Schwarzes Hamburg

  • 14 April 2025, 06:18:33
  • Willkommen Gast
Bitte logg dich ein oder registriere dich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: ...früher...heute?  (Gelesen 14776 mal)

darkstar27

  • Regelmäßiger Poster
  • **
  • Beiträge: 963
Re: ...früher...heute?
« Antwort #15 am: 22 Dezember 2010, 11:18:22 »


Ich warte noch auf eine Partie, auf der Goa, Drum'n'Bass, Dub-Step, IDM sowie Oldskool-EBM (insbesondere den Nord-Amerikanischen Stil um Front Line Assembly und Skinny-Puppy) ein gemeinsames Dach finden! Rein musikalisch gesehen, weisen sich da mehr Parallelen zueinander auf, als einige glauben würden!

signed. ich erinnere mich noch lebhaft an einen kleinen pulk schwarzer menschen, der damals regelmässik auf unseren "Drei D."-parties im hafenklang auflief und sich die ohren mit prügelharten drum'n'bass/darkjungle durchpusten liess. wäre eigentlich mal zeit für ne party mit mehreren floors, um das so wie oben genannt mal auszuprobieren ;)

Oha, das hört sich interessant an. Da würde ich glatt hingehen.
Gespeichert
VORSICHT: Ich habe eine Meinung und ich werde sie benutzen.
www.myspace.com/indusdi

sYntiq

  • Gallery Admin
  • > 5000 Posts
  • *
  • Beiträge: 8168
  • タチコマ
    • blindsicht
Re: ...früher...heute?
« Antwort #16 am: 22 Dezember 2010, 11:30:25 »

Oha, das hört sich interessant an. Da würde ich glatt hingehen.
*lach* Das war auch mein erster Gedanke als ich das gelesen habe. :)
Gespeichert
Wer eine Message rüberbringen will, sollte Postbote werden.

XBL: sYntiq       PSN: sYntiq       N-ID: sYntiq

baze.djunkiii

  • Gast
Re: ...früher...heute?
« Antwort #17 am: 22 Dezember 2010, 14:08:18 »

tja, lang ist's her und mittlerweile kriegt mensch derartige veranstaltungen leider nicht mehr voll... zumindest nicht so, das sich das lohnt und spass macht.
Gespeichert

t_g

  • > 2500 Posts
  • ****
  • Beiträge: 3326
  • Panta rhei
    • toxic_garden
Re: ...früher...heute?
« Antwort #18 am: 22 Dezember 2010, 14:42:55 »

tja, lang ist's her und mittlerweile kriegt mensch derartige veranstaltungen leider nicht mehr voll... zumindest nicht so, das sich das lohnt und spass macht.
this argument begs to be disproved. ;D
Gespeichert

baze.djunkiii

  • Gast
Re: ...früher...heute?
« Antwort #19 am: 22 Dezember 2010, 15:23:06 »

wenn jemand da was  organisieren will auf mehreren floros, kümmer ich mich gern um die besetzung des entsprechenden floors... aber zu den konditionen, wie wir das damals gemacht haben, seh ich das einfach nicht mehr. da wurden gern auch mal vierstellige d-mark beträge + flüge / hotels an die gast-dj's gezahlt für ein zwei-stunden-set und selbst die warm-up djs wurden angemessen bezahlt, selbst wenn die das erste mal überhaupt in nem club aufgelegt haben.
Gespeichert

olli

  • > 5000 Posts
  • *****
  • Beiträge: 6918
  • can't we piss off a fuzzy planet?
Re: ...früher...heute?
« Antwort #20 am: 22 Dezember 2010, 17:45:12 »


ich hasse tekkno-kiddies.
Gespeichert

-Lethos-

  • Gelegenheitsposter
  • *
  • Beiträge: 52
Re: ...früher...heute?
« Antwort #21 am: 22 Dezember 2010, 21:06:59 »

Baze, was fürn Unfug?

Es müssen nicht Top-Acts sein, die man irgendwoher anreisen lässt.
Was man an DJs aus der Schanze zusammenkratzen könnte, hat potentiell mehr als genug Ambition.
Mit Hafenklang-Stammpublikum wär mindestens ein Dub-Step-Floor vollgekriegt!
Das nehmen die Leute wie warme Semmel einen aus der Hand!

Ich kenne auch mind. einen Goa-DJ, der von sich aus ein paar weitere nennen kann.
Wenn man es bescheiden aufzieht und sich auf die diversen Clients einzulassen bereit erklärt, könnt es was werden.
Man müsste nur die nötigen Kontakte noch zu knüpfen.

Ich horch mich mal um, wie die Vibes zu so einer Idee liegen.
Markthalle wäre von Anzahl der Floors ja prädestiniert dazu.

Meine größte Sorge wäre eher, dass das Schanzen-Publikum Probleme mit den martialen Auftritten einiger Oldskool-EBMer haben.
Sie würden in jedem zweiten von denen nen Nazi, Bademeister oder Polizisten riechen und damit in einigen wenigen Fällen sogar auch noch Recht haben ^^
Gespeichert

baze.djunkiii

  • Gast
Re: ...früher...heute?
« Antwort #22 am: 23 Dezember 2010, 10:16:11 »

@ lethos:

genau die art von party interessiert mich eben nicht - für mich macht, gerade im elektronischen bereich, 'ne veranstaltung nur dann wirklich sinn wenn ich da was neues, spannendes auf die ohren kriege. und da ich recht genau weiss, was viele hamburger leute so spielen - sei es dubstep oder d'n'b -,  gibt's hier kaum djs, die sich über den 08/15-standardkram rauswagen. richtig harter oder experimenteller drum'n'bass jenseits des szene-mainstream findet in hamburg z.zt. nicht statt und acts von ausserhalb (müssen noch nicht mal top acts für 1000de von EU sein) sind generell ebenfalls kaum auf d'n'b-parties zu finden.  
Gespeichert

-Lethos-

  • Gelegenheitsposter
  • *
  • Beiträge: 52
Re: ...früher...heute?
« Antwort #23 am: 24 Dezember 2010, 17:03:23 »

Willst jetzt sagen, die Parties seien Scheiße hier? Willst ne Astra-Flasche auf den Kopp odoa WOASSS!!  :P

Mag für D'n'B sogar an einigen Stellen stimmen, vor allem für die offiziellen Parties. Es ist schwer einigermaßen gute zu finden.
Auch bei Goa muss man sich vor so genanntem "Progressive" hüten. Habe selten so eine gequirlte Scheiße gesehen.

Ich könnte aber auch von interessanten "Amateur-Freiraum-Geheimtipp-Parties" anfangen zu schwärmen, aber... die sind nicht angemeldet und auf begrenztes Publikum zugeschnitten XD

Aber zurück zum Offiziellen: Derzeit herrscht seit einigen Jahren Dub-Step vor und von ein paar "Evergreens" an Titeln, die man schon mal gehört hat, abgesehen, machen die Events definitiv Fun!
Es ist eine Sache, was die Auflegenden angeht, aber eine andere, welche Stimmung das Publikum mitbringt.

Hab mir sagen lassen, dass auf der letzten WobWob im Hafenklang trotz "internationalen" Acts die Stimmung bescheiden gewesen sein soll.
Die Drumbule die Woche(?) davor, auf der ich zugegen war, hat hingegen gerockt, wie nix Gutes!

Und nun zu deinen "Vorlieben". Könntest du mal irgendwas verlinken von dem, was so derart abgespaced experimentell ist, dass es einen ja wohl aus den Socken reißen muss?
Und zufällig sagen, wann in und um Hamburg rum, sowas in der Art stattfindet?
Gespeichert

baze.djunkiii

  • Gast
Re: ...früher...heute?
« Antwort #24 am: 24 Dezember 2010, 20:49:33 »

zu goa kann ich nix mehr sagen - da war ich 1995 auf meiner letzten party im damaligen gaswerk und das war aus gutem grund die letzte. in den frühen 2000ern hab ich mir dann mal das büro mit dem mushroom magazine geteilt und das, was ich da noch mitbekommen habe musikalisch hat mich auch nicht mehr wirklich gereizt.

zu dubstep - da war imho die musikalisch interessanteste zeit von ende 2003 bis maximal mitte 2006 als sich das ganze noch entwickelt hat, seitdem ist das nicht mehr so viel grossartig neues passiert. klar, gewobbelt wird da ohne ende, aber lfo-getriggerte wobbelbässe mochte ich schon im drum'n'bass nie sonderlich. spannende ausnahmen sind da nur shackleton (nachwievor), partiell auch die sachen auf alleycat's kokeshi-label oder die produktionen von subeena, die kürzlich grad ein grossartiges set im Ü&G turmzimmer gespielt hat.

zu den acts - wen ich z.b. gern mal sehen / hören würde in hamburg ausser shackleton und subeena, wären z.b. die genannte alleycat, evt. ein dj set von d brigde, instra:mental, paradox live mit seinem drumfunk-kram, fanu, data (metalheadz), seba evt. auch, 'n dj-set von the panacea wäre auch mal wieder spannend, auch wenn ich mir da nicht so sicher bin ob mir sein sound immer noch so gut reinläuft wie früher, dj scud könnte ich auch mal wieder hören etc. pp.
oder mal jemand aus der detroit electro ecke - dj k-1 / keith tucker zum beispiel. oder claus bachor aus köln. andrea parker wär auch mal 'n thema. oder oder.

aber das macht in hamburg keiner, sondern die verlassen sich zum grossen teil auf die standards halt. zusätzlicher wunsch - ich würde das ganze gern in ner halbwegs vernünftigen location haben, aber da mangelt's in hamburg ja auch. flora / hafenklang sind einfach nicht mehr so wirklich meins.   
Gespeichert

t_g

  • > 2500 Posts
  • ****
  • Beiträge: 3326
  • Panta rhei
    • toxic_garden
Re: ...früher...heute?
« Antwort #25 am: 24 Dezember 2010, 23:27:36 »

*bla, sülz, laber, pose*
bwoah sag mal kannst du bitte mal damit aufhören, wirklich jeeedes Posting für deine gnadenlose Selbstdarstellung zu benutzen? Das passt ja echt auf keine Kuhhaut mehr.

Topic!
Drumbule, Wobwob, Hoch10, Brainstorm, CityBreakz, SubLuv, bla....Auswahl gibt's genug.
Und Locations...Bar227, Fundbureau, Waagenbau, Hafenklang, Prinzenbar, Flora, ... auch da: gibt genug von.

Und zum Thema "die spielen ja immer nur die Standards": so ein Bullshit. Oder zählen Kromestar, D1, Cluekid, Broken Note, Rougestar, Sickboy und Konsorten für dich elitären s00perstar auch schon zum alten Eisen?

Wenn man so eine Party nach deinen Wünschen aufziehen würde, wäre klar, dass man maximal ein mittelgroßes Wohnzimmer mit Besuchern voll bekommt. Man bricht sich aber auch echt keinen ab, wenn man zwischendurch mal Pendulum o.Ä. für die Masse einstreut. Ernsthaft.

Und genau aus dem Grund werde ich sicher, für den Fall, dass es mich tatsächlich in den Fingern juckt, keine hochbezahlten pseudo-star-DJs buchen sondern Leute mit Spaß an der Sache und nem guten Gespür dafür, worauf die Besucher Bock haben. "Back to the Underground" is ne tolle Sache, aber man muss es auch echt nicht übertreiben.

Gespeichert

baze.djunkiii

  • Gast
Re: ...früher...heute?
« Antwort #26 am: 25 Dezember 2010, 01:57:29 »

drumbule, wobwob, brainstorm - fallen für mich u.a. aufgrund der location weg.

prinzenbar - fand ich mit dem booking von desmond denker & co. in der tat sehr erfrischend und kommt auch optisch meiner vorstellung von gutem club recht nahe. mein unübertroffener lieblingsladen ist immer noch der alte tempelhof (r.i.p.) oder auch von der location her das mandarin hinterzimmer (r.i.p.) und ich hoffe sehr auf den neuen mojo.

waagenbau - hätten mich james ruskin und neulich auch function durchaus interessiert, musste ich auf einem date arbeiten am nächsten tag, bei dem anderen hab ich selbst aufgelegt an dem abend. waren seit langem die ersten sachen dort, bei denen ich gedacht habe "müsste mensch mal hingehen".

broken note hat 2008 mal ne richtig gute scheibe gemacht (RUFF 006), danach kam imho aber auch nicht viel spannendes mehr,  wobei ich generell die rohen breakcore-sachen aus dem peace off-umfeld (mutterlabel von RUFF) anfang der 2000er wesentlich innovativer fand und damals die ganze bande auch mal hier in hamburg hatte auf ner veranstaltung. was den rest der von dir aufgezählten angeht - kenn ich viele sachen, interessiert mich allerdings wenig. ich hätte dann tendenziell eher lust auf tracks wie

- Rossi B & Luca - Enemy
- Deleta - Murderah
- Geeneus - Parasite
- Blackmass Plastics - Uncle Charlie

um mal ein paar aus meiner letzten radiosendung zu nennen.

dubstep & related in general: der showcase-mix hier > http://www18.zippyshare.com/v/95890980/file.html kommt aus 2005, die playlist hier > http://ftp.techno.de/cgi-bin/tool/playlist?show_id=1206&search=Die%20Nachtschwestern  aus dem herbst 2004 - das war für mich die zeit, in der das ganze ding am aufbrechen war, noch alles ging und noch nicht nach den typischen formeln wie wobblebanger, technodubstep oder reggae-verweis funktioniert hat und deshalb spannend war. in meinen augen.  heute find ich da z.b. eher labels wie ten thousand yen interessant, die z.b. den vibe von uk garage in 2010 sehr modern weiterführen und mit ihrem future garage-sound  einen neuen weg einschlagen, aber dennoch klare verweise auf die roots erkennen lassen. ist nicht radikal neu, aber ein in sich stimmiger ansatz.

pendulum: "tarantula / fasten your seatbelts" sind extrem perfekt gemachte tracks für die damalige zeit und das enstprechende genre, hab mir die auch genau deswegen geholt, aber gespielt hab ich die bisher noch nie, krieg die einfach nicht unbedingt unter bei mir und seh da auch nicht unbedingt die notwendigkeit für.

und generell - es geht mir nicht um "back to the underground" um jeden preis oder um der sache willen, sondern darum, mal wieder musik auf die ohren zu kriegen die auch für mich neu und überraschend ist. und da hinkt hamburg, im gegensatz zu den späten 90ern, einfach ziemlich hinterher im moment. selbst in 2001 haben wir uns von vielen djs noch blöde kommentare reintun müssen a la "drum'n'bass aus neuseeland, was is'n das für'n scheiss" als wir die erste concord dawn 12" rauf und runtergezockt haben auf den parties, weil die ja nicht aus england kamen - und als 2002 dann mit "morning light" auf einmal der hit kam, wollten wieder alle das ja von anfang an gewusst haben, das die das nächste grosse ding werden.


 
« Letzte Änderung: 25 Dezember 2010, 02:32:59 von baze.djunkiii »
Gespeichert

messie

  • > 10.000 Posts
  • ******
  • Beiträge: 15377
  • hrhrhr
Re: ...früher...heute?
« Antwort #27 am: 25 Dezember 2010, 02:23:54 »

Ich kapiere von dem Kram irgendwie nichts mehr, das meiste des genannten Bandspektrums sind voll die böhmischen Dörfer ... aber mir dünkt, dass das gar nicht schlimm ist, weil es mit dem eigentlichen Thema, das ja doch eiigentlich die sogenannten "Goth"-Parties meint, eh nix mehr zu tun hat.  8)
Gespeichert
Nichts ist kostenlos im Leben - außer der Tod, und nicht mal der, denn der kostet dich das Leben.

colourize

  • Gallery Admin
  • > 5000 Posts
  • *
  • Beiträge: 6921
  • Rock this Town!
Re: ...früher...heute?
« Antwort #28 am: 25 Dezember 2010, 11:00:34 »

Ich kapiere von dem Kram irgendwie nichts mehr, das meiste des genannten Bandspektrums sind voll die böhmischen Dörfer ... aber mir dünkt, dass das gar nicht schlimm ist, weil es mit dem eigentlichen Thema, das ja doch eiigentlich die sogenannten "Goth"-Parties meint, eh nix mehr zu tun hat.  8)
ACK... Mannmannmann. Ganz schöner Nerdtalk hier.

Aber macht ja nichts, in der Hafencity lassen Architekten ja auch Architektur bauen, um damit vor anderen Architekten mit dem "gelungenen und innovativen Entwurf" zu punkten. Niemand baut diese Klötze da, um ganz normalen Menschen schöne Häuser oder funktionale Wohnungen zur Verfügung zu stellen.

Modedesigner machen das schon lange so. Das Zeug was die da auf dem Laufsteg vorführen lassen ist nicht dafür gedacht, dass das ganz normale Leute als Kleidung verwenden. Ich find diese Entwicklungen zwar völlig bekloppt, aber warum sollte es also nicht auch in Zukunft "Dance-Partys von und für undergroundkundige DJs" geben? Nur zu.  ;D
Gespeichert

t_g

  • > 2500 Posts
  • ****
  • Beiträge: 3326
  • Panta rhei
    • toxic_garden
Re: ...früher...heute?
« Antwort #29 am: 25 Dezember 2010, 12:51:38 »

aber warum sollte es also nicht auch in Zukunft "Dance-Partys von und für undergroundkundige DJs" geben? Nur zu.  ;D
wähwähwähwähwäh, genau darum gehts mir ja! Um genau das zu vermeiden! Maaaaaan, keiner versteht mich! *fuchtel*
Gespeichert