Schwarzes Hamburg

  • 26 Juni 2024, 21:20:11
  • Willkommen Gast
Bitte logg dich ein oder registriere dich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Umfrage

Dein Partner wurde nicht explizit zu einer Feier eingeladen, Du schon. Wie geht ihr damit um?

Ich nehme meinen Partner einfach mit. Wir sind schließlich zusammen.
- 15 (19.2%)
Wenn er/sie nicht willkommen ist, geh ich auch nicht hin.
- 5 (6.4%)
Da muss Schatzi eben mal allein daheim bleiben.
- 8 (10.3%)
Die Umfrage ist doch doof. :D
- 6 (7.7%)
Endlich hab ich mal eine Begrüdung allein rauszugehen.
- 4 (5.1%)
Ich frage beim Gastgeber nach.
- 25 (32.1%)
Partner sollten immer unabhängig von einander, eine einzelne Einladung erhalten.
- 4 (5.1%)
Ich will ein Eis.
- 11 (14.1%)

Stimmen insgesamt: 30

Umfrage geschlossen: 30 Januar 2011, 17:39:43


Autor Thema: Dein Partner wurde nicht explizit zu einer Feier eingeladen, Du schon. Und nu?  (Gelesen 4303 mal)

anyway

  • > 10.000 Posts
  • ******
  • Beiträge: 11403
    • Nix da, leck mich! Auf gehts!

och, partner einfach mitnahmen. was soll denn daran so schlimm sein?

... gut, ausser das heimliche verhältniss mit der/dem gastgeber/in könnte dadurch zum vorschein kommen :P
Gespeichert
Da der Sloganizer nicht funktioniert, muss ich wohl bla bla bla bla bla nla

Lucas de Vil

  • > 1000 Posts
  • ***
  • Beiträge: 1839
  • I may be an idiot, but I'm no fool!

ich wäre für nachfragen.
im grunde macht mir die "paarbindung" jedes jahr zu meinem geburtstag echte probleme. aus sozialer verpflichtung her lade ich immer partner/partnerin mit ein. auch, wenn ich ihn/sie nicht mag. das ist für mich eine frage guten stils.
kann man denn nicht einfach ehrlich sein?
Berechtigte Frage. Könnte man sicherlich, das notwenige Maß an Courage vorausgesetzt.

wird das einem übelgenommen?
Ich denke mal, das hängt von jedem selbst ab.

Zum Einen erfordert es einen gewissen Mut jemandem mitzuteilen 'Du bist herzlich eingeladen, aber deinen Macker lässt du bitte zu Hause, ich kann den echt nicht ausstehen.'
Andererseits musst du auch die Energie aufwenden können, dich mit ellenlangen Diskussionen vom Typ "Was haste denn gegen ihn, der ist doch n ganz Lieber." konfrontieren zu lassen.
Und schlussendlich kann es sicherlich dazu führen, dass der Eingeladene eben wegen der expliziten Ausladung nicht kommt.

Auf längere Sicht kann dadurch ein zwischenmenschlicher Konflikt heraufbeschworen oder zumindest ein vorhandenes Köcheln verstärkt werden, so dass im Endeffekt die Freundschaft darunter leidet oder gar zerbricht.

Ich persönlich kümmere ich ja nen Schmiss um sogenannte 'soziale Verpflichtungen'.
<irony><emo-mode>
Deshalb mag mich vermutlich auch niemand. +flenn+
</emo-mode></irony>
Gespeichert
".de Elite"

You want some? Come get some!
You don't like me? Well, bite me.

"Halts Maul, deine Brüste sind mir scheißegal!"

KnuddelKatze

  • Regelmäßiger Poster
  • **
  • Beiträge: 297
  • life is a bitch. so fuck her!

Zum Einen erfordert es einen gewissen Mut jemandem mitzuteilen 'Du bist herzlich eingeladen, aber deinen Macker lässt du bitte zu Hause, ich kann den echt nicht ausstehen.'
Andererseits musst du auch die Energie aufwenden können, dich mit ellenlangen Diskussionen vom Typ "Was haste denn gegen ihn, der ist doch n ganz Lieber." konfrontieren zu lassen.

mit mut hat das für mich nichts zu tun...gibt sicher netteres, aber ich finde heucheln eigentlich schlimmer :) man kann und muss ja nicht jeden mögen.

Und schlussendlich kann es sicherlich dazu führen, dass der Eingeladene eben wegen der expliziten Ausladung nicht kommt.

ok...aber das führt doch zu einem teufelskreis, wenn es nur so geht, würde ich dann den partner der "nervensäge" nun selbst nicht einladen...weil ich mir mit ihm/ihr den abend nicht verderben mag.

och, partner einfach mitnahmen. was soll denn daran so schlimm sein?

nichts ausser einer überfüllten wohnung ;)

Gespeichert
Every truth has three sides: yours, mine and the real one.

Lucas de Vil

  • > 1000 Posts
  • ***
  • Beiträge: 1839
  • I may be an idiot, but I'm no fool!

Zum Einen erfordert es einen gewissen Mut jemandem mitzuteilen 'Du bist herzlich eingeladen, aber deinen Macker lässt du bitte zu Hause, ich kann den echt nicht ausstehen.'
Andererseits musst du auch die Energie aufwenden können, dich mit ellenlangen Diskussionen vom Typ "Was haste denn gegen ihn, der ist doch n ganz Lieber." konfrontieren zu lassen.
mit mut hat das für mich nichts zu tun...gibt sicher netteres, aber ich finde heucheln eigentlich schlimmer :) man kann und muss ja nicht jeden mögen.
Das ist sicherlich der beste Weg. Funktioniert nur dann nicht mehr, wenn die Wahrheit uns verlässt.
Heucheln ist immer noch der Weg des geringsten Widerstands und damit leider auch die erste Wahl für viele Menschen.

Mit Ehrlichkeit ist vieles angenehmer, nur halt eben nicht zwingend leichter. ;)

Und schlussendlich kann es sicherlich dazu führen, dass der Eingeladene eben wegen der expliziten Ausladung nicht kommt.
ok...aber das führt doch zu einem teufelskreis, wenn es nur so geht, würde ich dann den partner der "nervensäge" nun selbst nicht einladen...weil ich mir mit ihm/ihr den abend nicht verderben mag.
Genau deshalb schrieb ich ja:
Auf längere Sicht kann dadurch ein zwischenmenschlicher Konflikt heraufbeschworen oder zumindest ein vorhandenes Köcheln verstärkt werden, so dass im Endeffekt die Freundschaft darunter leidet oder gar zerbricht.
Viele fürchten die Umschichtung der sozialen Kontakte, den Bruch von Freundschaften und so weiter, weshalb sie lieber für die fünf Stunden auf der Feier versuchen der 'Nervensäge' aus dem Weg zu gehen.
Gespeichert
".de Elite"

You want some? Come get some!
You don't like me? Well, bite me.

"Halts Maul, deine Brüste sind mir scheißegal!"

Nordlicht

  • > 1000 Posts
  • ***
  • Beiträge: 1294

Was ist denn das für eine Freundschaft, wenn man demjenigen nicht sagen kann, daß man mit dem Freund/der Freundin nicht so gut klarkommt? Das wäre für mich jedenfalls keine wirkliche Freundschaft.
Wenn meine Freunde einen netten DVD-Abend oder ne Party planen, frage ich eigentlich von mir aus, ob's wie in den guten alten Zeiten sein soll oder ob Freund mitkommen kann. Manchmal besteh ich auch drauf, daß Freund nicht mitkommt... weil es halt auch einfach mal schön ist nur mit den Freunden abzuhängen... Freunde hätten halt auch gern mal Zeit mit einem alleine... und umgekehrt ist das auch nicht anders. Ich versuch da die Balance zu halten.
Allerdings muß ich dazu sagen, daß meine Freunde meinen Freund eigentlich immer mochten... es wäre auch etwas merkwürdig, wenn sie ihn nicht mögen würden... das würde nämlich bedeuten, ich hätte mir da wen schlechtes ausgesucht  :D
Ich würds aber auf jeden Fall wissen wollen und hätte keine Probleme damit... Heuchelei und Unehrlichkeit gehen mir auf den Senkel und ich merk auch immer sehr schnell, wenn man mich belügt. Ich verstehe einfach nicht, warum man lügen muß. Ich meine... man kann nicht jeden Menschen mögen...
Gespeichert
"The good Lord gave us two eyebrows for a reason… to separate us from the apes."
- Emmett

KnuddelKatze

  • Regelmäßiger Poster
  • **
  • Beiträge: 297
  • life is a bitch. so fuck her!

Was ist denn das für eine Freundschaft, wenn man demjenigen nicht sagen kann, daß man mit dem Freund/der Freundin nicht so gut klarkommt? Das wäre für mich jedenfalls keine wirkliche Freundschaft.

genau das wollte ich auch gerade schreiben :D

klar kann man nicht jeden mögen...ist ja auch nur menschlich. ich möchte sowas gern wissen, schon allein damit man weiß wo man steht. wobei ich immernoch zwischen "boar der/die nervt mich zu tode" und "joar hab kein interesse an ihr/ihm" unterscheide. beim 2. punkt wäre es mir dann egal.

Heucheln ist immer noch der Weg des geringsten Widerstands und damit leider auch die erste Wahl für viele Menschen.

heucheln ist doooooof :) ein geheuchelter freundeskreis ist keiner.
Gespeichert
Every truth has three sides: yours, mine and the real one.