Stimmen insgesamt: 44
Wer freut sich mit mir über die Umfragewerte der FDP?
dass die fdp sich als "liberale" partei bezeichnet ist ein schlechter witz, über den ich nicht lachen kann.deren "politik" hat mit dem liberalismus in seinen grundgedanken, egal ob auf wirtschaftlicher oder sozialer ebene so rein gar nichts zu tun. der begriff "lobbyverein" trifft es da sehr gut. wobei ich so langsam das gefühl habe, dass das auf alle großen parteien zutrifft.
Ich würde mir wirklich gerne eine liberale Partei wünschen.
Zitat von: K-Ninchen am 06 November 2010, 21:28:42Ich würde mir wirklich gerne eine liberale Partei wünschen.geht mir genauso.
Was fehlt denn hier in der politischen Landschaft im Vergleich zum US-amerikanischen Liberalismus?
Ich habe noch nie verstanden, wie man als "Normalverdiener" auf die Idee kommen kann bei denen sein Kreuzchen zu machen, aber dem irren Ergebnis bei der letzten Bundestagswahl nach zu urteilen muss ja auch eine nicht geringe Zahl von Menschen mit einem normalen Einkommen den parlamentarischen Arm der Steuerhinterzieher und internationalen Finanzmafia gewählt haben.
Kurzum: Ich glaube, dass die meisten Wähler einfach nur ehemalige CDU-Wähler waren, die das Kreuz lieber bei der FDP machten, um ihre geliebte CDU an die Macht zu kriegen ohne eine störende große Partei neben ihr.Ist ihnen gelungen.
Tialys, aus den Anteilen lassen sich keine Wählerwanderungen ableiten, da die Grundgesamtheiten verschieden sein können. Vielleicht sind ja einfach zwei Drittel der FDP-Wähler von der letzten Wahl heute Nichtwähler.
Vielleicht könnte man dann auch mal eine Regierung haben, die ehrlichen Wahlkampf ( *prust*) führen kann (...)
Ach wenn es denn so ein fach wäre...
Was ich mir auch wünschen würde von einer Partei wäre, dass sie auch nur ein ganz ganz bisschen auf Freiberufler eingehen würde