Schwarzes Hamburg > Gedankenaustausch -Archiv-

Erfahrungsbericht und Erfahrungsaustauschangebot - Android-Mobiltelefone.

<< < (3/66) > >>

banquo:
Bei mir ists für den Pulse eine Simyo-Standard-Karte mit 1gb Traffic / 10 Euro pro Monat als Option. Meine erste Rechnung war dann auch genau 10,16 Euro, abzüglich des Startguthaben habe ich also 7,16 Euro bezahlt. Allerdings telefoniere ich damit ja auch nicht. Wobei bei einem Minutenpreis von 9 Cent...

Lucas de Vil:
Ich verstehe nach wie vor nicht, warum das alles über ein Mobiltelefon laufen muss...

Abwegig sind Preisvergleiche via Barcode überhaupt nicht.
Wenn man sich ein wenig mit der Materie auskennt, erschrickt man quasi, dass es das Ganze nicht schon viel länger gibt.

Ich persönlich bevorzuge ja die gute alte Standardhardware.
Son kleiner LS2208 ist extremst konfigurierbar und liest wirklich jeden verdammten 1D-Barcode ('Strichcode', nicht zu verwechseln mit der lustigen 'Matrix', welche ein 2D-Barcode ist)
Das Ding funktioniert auch bei 0 Beleuchtung super zuverlässig.

.oO(So ne Einkaufslistenapp hätte auch was... Auf die Idee muss man nur erst mal kommen.)

t_g:

--- Zitat von: Lucas de Vil am 27 Oktober 2010, 20:42:21 ---Ich verstehe nach wie vor nicht, warum das alles über ein Mobiltelefon laufen muss...
--- Ende Zitat ---
stimmt, man könnte sich neben dem Navi, dem Handy, der Digicam, dem MP3-Player und dem USB-Stick auch einfach noch nen Barcode-Leser ins Handtäschchen stopfen.

Oder man nimmt halt doch nur ein Smartphone mit. ^^

Lucas de Vil:
Gut, anders:
Warum muss das stromverschleudernde Allroundtalent auch noch telefonieren können?

K-Ninchen:

--- Zitat von: t_g am 27 Oktober 2010, 21:48:09 ---
--- Zitat von: Lucas de Vil am 27 Oktober 2010, 20:42:21 ---Ich verstehe nach wie vor nicht, warum das alles über ein Mobiltelefon laufen muss...
--- Ende Zitat ---
stimmt, man könnte sich neben dem Navi, dem Handy, der Digicam, dem MP3-Player und dem USB-Stick auch einfach noch nen Barcode-Leser ins Handtäschchen stopfen.

Oder man nimmt halt doch nur ein Smartphone mit. ^^

--- Ende Zitat ---

Aber ehrlich, die Idee mit dem Navi-Smartphone find ich interessant. Vor allem, falls das über freies Kartenmaterial laufen sollte. Ich hab nämlich nicht so viel Bock, gleich 40 Euro für neues Kartenmaterial auszugeben. 10-20 Euro würd ich ausgeben. Aber 40 find ich etwas viel. Und ich bin sowieso ein Spielkind :)

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln