Schwarzes Hamburg > Kunst & Kultur -Archiv-

Welche Bücher lest ihr? / Welche Bücher könnt ihr empfehlen?

<< < (7/76) > >>

Lucas de Vil:

--- Zitat von: Lucien am 26 Juli 2010, 17:04:10 ---Anne Rice - Der Fürst der Finsternis

--- Ende Zitat ---

In dem Fall möchte ich auch ein kleines Werk empfehlen:
David Lozano Garbalas Buch "Puerta Oscura".
Für die des Spanischen ebenso wenig bewanderten wie mich geht natürlich auch die deutsche Version "Totenreise".[1]

Ich habe einen unglaublichen Fehler gemacht: "(to) judge a book by its cover."

Das Büchlein mit seinen knapp über 600 Seiten ist im Juni erschienen und hat mich bei Weiland angelächelt.

Zunächst las es sich allerdings wie so ein 08-15 Vampirschundroman der Marke Twilight.
So ein paar Kiddies im Alter von 15 bis 16 Jahren, einige Goth, einige nicht, einige homosexuell, einige nicht, eine kleine Halloweenkostümparty... aber dann!

Tja, viel weiter will ich auch eigentlich gar nicht spoilern, denn schon nach wenigen Seiten beginnt diese Geschichte zu fesseln und die Ereignisse überschlagen sich nahezu.

Es ist sicherlich nicht für Personen mit schwachen Nerven geeignet. Auch nicht für Germanistikfetischisten, denn die Übersetzung weist einige deutliche Schnitzer vor Allem in der Grammatik auf.
Wer sich aber für Mystik, Mythen, Mythologie, Spannung, Action, Kriminologie, Vampire, Polter- und Hausgeister sowie nahezu kitschiger Romantik begeistern kann, für den ist das Buch definitiv eine Empfehlung.

[1] http://www.loewe-verlag.de/titel/titel-8583_totenreise.html

Benoni:
.

Lucien:
Ich weiß nicht ob ich es schon erwähnt hatte.

Black Dagger Reihe. momentan lese ich die Neuerscheinung Blinder König.



Des Teufels Maskerade von Victoria Schlederer

Prag 1909: Das Bureau für Okkulte Angelegenheiten ermittelt ...

K&K Bureau für Okkulte Angelegenheiten, Abteilung Prag, 8. August 1915: Aufzeichnungen der abenteuerlichen Ereignisse des Sommers 1909.

Geneigter Leser, das Bureau könnte in akute Erklärungsnot geraten, sollte die Bevölkerung herausfinden, dass es staatliche Bestandsaufnahmen über Gestaltwandler und Vampire gibt. Noch sind diese phantastischen Wesen aus dem alten Volk scheu und ziehen es vor, unter sich zu bleiben. Doch als meine seltsamen Gefährten und ich den Fluch der uralten Familie Trubic aufzuklären suchten, stießen wir auf das wahre Ausmaß der okkulten Verwicklungen! Denn hören Sie: Schon bald droht ein unglaublicher Aufstand aus dem Dunkel auf die Bühne der Weltpolitik überzuschwappen …

Dejan Sirco, Baron und Hauptmann außer Diensten

Prag, in den letzten Jahren der K&K-Monarchie: Hier unterhält Dejan Sirco, Baron und Hauptmann außer Dienst, sein „Bureau für Okkulte Angelegenheiten“. Und das mit gutem Grund, bevölkern doch die unterschiedlichsten und unwahrscheinlichsten Wesen die Goldene Stadt. Unterstützung erhält Dejan von der lebensweisen Dirne Esther, dem ehemaligen Straßenjungen Mirko sowie Lysander Sutcliff, einem Earl, der durch eine Kette unglücklicher magischer Verwicklungen seit Jahrhunderten im Körper eines Otters sein Dasein fristen muss. Der neueste Fall des farbenfrohen Quartetts gestaltet sich diffizil: Es gilt, einen mörderischen Fluch zu ergründen, in dessen Bann ein altes Adelsgeschlecht seit Jahrhunderten steht. Im Zuge der Ermittlungen offenbart sich Dejan, dass weit mehr auf dem Spiel steht, als das Schicksal einer Familie: Denn hinter den Kulissen der bekannten Welt planen Geheimgesellschaften und phantastische Wesen schon lange den Aufstand, der auf die Bühne der Weltpolitik überzuschwappen droht. Der Schlüssel zu alldem liegt ausgerechnet in der Hand des janusköpfigen Felix Trubic, seines Zeichens Geheimagent seiner Kaiserlichen Majestät, der dem „Bureau“ den Auftrag erteilt hatte.

danny:
"eating animals" von jonathan safran foer

für diesen schmöker habe ich sogar den letzten band von "otherland" von tad williams erstmal zur seite gelegt.
und das buch ist genauso, wie ich es mir vorgestellt habe: keine moralapostelpredigt mit erhobenem zeigefinger von einem gefühlsduselnden körnerfresser, der mit zitternder unterlippe und betroffenem blick von den armen tieren erzählt, die für ein würstchen sterben müssen.
sondern ein tatsachenbericht über die lebensmittelindustrie, unsere wohlstandsgesellschaft und den raubbau, der betrieben wird, damit wir billigen schinken und preiswerte garnelenschwänze kaufen können. undogmatisch und sachlich, teilweise humorvoll, auf keinen fall bekehrend. trotzdem regt das ganze zum nachdenken an: wie selbstverständlich ist für uns eigentlich die tatsache geworden, dass wir jederzeit das essen können, was wir wollen? egal wie viel? zu erschwinglichen preisen? welchen preis zahlt die westliche welt aber tatsächlich unterm strich für ihr konsumverhalten? was tun wir nicht nur den tieren, sondern auch uns an?

die lächerlichkeit, der wahnsinn, die unwirtschaftlichkeit in unserer ernährung wird nach wenigen seiten deutlich, für mich ist dieses buch einfach was ganz, ganz großes und auf keinen fall überbewertet. denn es erzählt einfach die wahrheit.

mal ganz davon ab kann ich auch "extremly loud & incredibly close" von JSF sehr empfehlen!  :)

messie:

--- Zitat ---mal ganz davon ab kann ich auch "extremly loud & incredibly close" von JSF sehr empfehlen!
--- Ende Zitat ---

Das Buch lese ich gerade, bin zu ca. 60% durch damit, und kann nur sagen: Egal wie es ausgeht, es ist auf jeden Fall ein großes Buch!

Erstens, weil der Autor nicht eine gradlinige Geschichte erzählt, sondern jedes Kapitel aus einer anderen Perspektive erzählt wird und von einer anderen Person handelt.
Zweitens, weil es vollgestopft mit Ideen ist, die ich so noch nirgendwo sonst gesehen habe.
Eine leere Seite, mittendrin nur ein einziger Satz ... und man weiß genau was er bedeutet! Faszinierend.

Drittens aber vor allem, weil man von der ersten Seite an merkt, dass das nicht mal eine "so eben weglesen"-Lektüre ist, sondern da mehr dahintersteckt.

Ich bin sehr gespannt, was dieses "mehr" letztlich sein wird.  :)
Bin mir aber jetzt schon sicher, dass es wunderbar als Schulbuchlektüre funktionieren würde.
Allerdings nicht unter Deutsch-LK, denn einfacher Stoff ist das definitiv nicht. ;)

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln