Schwarzes Hamburg

  • 30 Juni 2024, 17:58:52
  • Willkommen Gast
Bitte logg dich ein oder registriere dich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: Spielbudenplatz  (Gelesen 4294 mal)

Eric Harris

  • Regelmäßiger Poster
  • **
  • Beiträge: 176
Spielbudenplatz
« am: 07 Dezember 2004, 21:45:48 »

Für 9,5 Millionen Euro soll nun der Spielbudenplatz bebaut werden, es sollen dort zwei verfahrbare Bühnen installiert werden.
Bis 2006 soll dann alles fertig sein.

Siehe Abendblatt
Hamburgs Reeperbahn erhält ein neues Gesicht

Hamburg (dpa/lno) - Hamburgs sündige Meile, die Reeperbahn, erhält nach dem Willen der Stadtväter ein neues Gesicht. Nach jahrelangen Querelen entschied sich der Senat für die Realisierung des 3. Preises eines internationalen Wettbewerbs der Architekten Spengler Wiescholek (Hamburg) und Lützow, Müller, Wehberg (Berlin). Durch den Umbau solle der Stadtteil wieder «zu einem Anziehungspunkt weit über die Grenzen Hamburgs hinaus» werden, teilte Bausenator Michael Freytag (CDU) am Dienstag mit. Die Kosten betragen rund 9,5 Millionen Euro.
Gespeichert
suck life! don`t worry! be mad

phaylon

  • > 1000 Posts
  • ***
  • Beiträge: 1533
    • http://www.dunkelheit.at/
Spielbudenplatz
« Antwort #1 am: 07 Dezember 2004, 21:50:30 »

Bin ich zu neu in der Stadt oder ist das einfach nicht wichtig?


p
Gespeichert
Improvisation ist ein wichtiger Faktor in jeder funktionalen Ideologie.

Eric Harris

  • Regelmäßiger Poster
  • **
  • Beiträge: 176
Spielbudenplatz
« Antwort #2 am: 07 Dezember 2004, 21:52:20 »

Gespeichert
suck life! don`t worry! be mad

phaylon

  • > 1000 Posts
  • ***
  • Beiträge: 1533
    • http://www.dunkelheit.at/
Spielbudenplatz
« Antwort #3 am: 07 Dezember 2004, 21:58:10 »

Danke für die Antwort. Du bist sicher auch einer von den Leuten, die ein Tagebuch führen, richtig?


p
Gespeichert
Improvisation ist ein wichtiger Faktor in jeder funktionalen Ideologie.

Jinx

  • > 2500 Posts
  • ****
  • Beiträge: 4424
  • Just do it!
Spielbudenplatz
« Antwort #4 am: 07 Dezember 2004, 22:00:00 »

@Phay: wenn Du den Entwurf mit den überdimensionalen Gummitieren gesehen hättest, würdest Du die Wichtigkeit begreifen *g*.
Gespeichert
Das Leben sollte keine Reise mit dem Ziel sein, attraktiv und mit einem guterhaltenen Körper unter die Erde zu kommen. Wir sollten lieber seitlich hineinrutschen, Schokolade in einer Hand, Absinth in der anderen, unser Körper total verbraucht und dabei schreiend "Wow, was für eine Fahrt!"
_______________________-
Der Bullshit ist's, dem ich aus dem Wege gehe.

Eric Harris

  • Regelmäßiger Poster
  • **
  • Beiträge: 176
Spielbudenplatz
« Antwort #5 am: 07 Dezember 2004, 22:06:31 »

Nicht gesehen......

Da ja bis jetzt ca 12 Veranstaltungen pro Jahr auf dem Spielbudenplatz stattfinden, ist es ja wohl rausgeschmissenes Geld, auch wenn die Hälfte des Geldes von der EU kommt. Bleiben dann immer noch ca 4,75 Millionen Euro die von der Hansestadt bezahlt werden müssen!
Aber wir habens ja
Gespeichert
suck life! don`t worry! be mad

phaylon

  • > 1000 Posts
  • ***
  • Beiträge: 1533
    • http://www.dunkelheit.at/
Spielbudenplatz
« Antwort #6 am: 07 Dezember 2004, 22:38:02 »

@Jinx: Hab' ich. Aber ich bin eher selten auf der Reeperbahn ;)

Also doch nicht wichtig.


p
Gespeichert
Improvisation ist ein wichtiger Faktor in jeder funktionalen Ideologie.

Eisbär

  • > 10.000 Posts
  • ******
  • Beiträge: 11830
  • Moin!
    • Schwarzes-Stade
Re: Spielbudenplatz
« Antwort #7 am: 08 Dezember 2004, 01:59:08 »

Zitat von: "Eric Harris"
Durch den Umbau solle der Stadtteil wieder «zu einem Anziehungspunkt weit über die Grenzen Hamburgs hinaus» werden, teilte Bausenator Michael Freytag (CDU) am Dienstag mit.
Also ich finde das interessant.
Ich dachte nämlich, das wäre bereits der Fall. Wenn auch andere "Dinge" da anziehend sind :twisted:
Gespeichert
2024- No F*cking Bands Festival XIII

Donnerstag, 15. bis Sonntag 18. August 2024

Infos: www.nofuba.de

Thomas

  • > 10.000 Posts
  • ******
  • Beiträge: 15436
  • Industrie und Technik
Spielbudenplatz
« Antwort #8 am: 08 Dezember 2004, 08:27:20 »

Schade nur, das die Künstlerin, deren Entwurf Ursprünglich realisiert werden sollte (und deren Name mir gerade entfallen ist) verstarb, bevor das ganze umgesetzt werden konnte.Denn ihr Konzept  gefällt mir immer noch am besten.
Gespeichert
„Das ist nur Ihre Meinung“

schwarze Katze

  • > 2500 Posts
  • ****
  • Beiträge: 4413
  • Felis Domesticus
    • http://www.apfelfront.de/
Spielbudenplatz
« Antwort #9 am: 08 Dezember 2004, 09:58:09 »

@Thomas

Niki de Saint-Phalle.
Ich mag ihre Kunst auch gerne. Schade, dass es nicht geklappt hat.
Gespeichert
Menschen haben als Spezies nicht mehr Wert als Nacktschnecken

Manu

  • > 2500 Posts
  • ****
  • Beiträge: 4773
Spielbudenplatz
« Antwort #10 am: 08 Dezember 2004, 14:17:42 »

ich finde diese idde mit den led lampen auch nicht besonders toll .
Die idee mit dem Bühnen dagegen aber richtig gut sind ja oft genug auf dem platz konzerte oder übertragungen usw
Gespeichert

olli

  • > 5000 Posts
  • *****
  • Beiträge: 6918
  • can't we piss off a fuzzy planet?
Spielbudenplatz
« Antwort #11 am: 08 Dezember 2004, 14:51:56 »

eric möchte bestimmt, dass aus dem sbp ein bauwagenplatz gemacht wird *gg*
Gespeichert

Thomas

  • > 10.000 Posts
  • ******
  • Beiträge: 15436
  • Industrie und Technik
Spielbudenplatz
« Antwort #12 am: 08 Dezember 2004, 14:54:09 »

=)
Gespeichert
„Das ist nur Ihre Meinung“

messie

  • > 10.000 Posts
  • ******
  • Beiträge: 15377
  • hrhrhr
Spielbudenplatz
« Antwort #13 am: 08 Dezember 2004, 14:55:01 »

So doof finde ich das garnicht. Und: JEDER Umbau hätte einen Haufen Geld gekostet! Insofern ..  :D
Gespeichert
Nichts ist kostenlos im Leben - außer der Tod, und nicht mal der, denn der kostet dich das Leben.