Schwarzes Hamburg

  • 22 Juni 2024, 12:57:01
  • Willkommen Gast
Bitte logg dich ein oder registriere dich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: In München ist alles besser...  (Gelesen 38602 mal)

Killerqueen

  • > 5000 Posts
  • *****
  • Beiträge: 7959
  • Cricket lover
Re: In München ist alles besser...
« Antwort #45 am: 25 August 2008, 12:17:37 »

die Jahrzehnte, in denen Fuhlsbüttel eine anbindung wie andere flughäfen auch hatte? 
Nein, ich meine die Jahrzehnte, in denen genau das nicht der Fall war.

edit: btw ist seit vielen vielen vielen Jahren eine verlegung von fuhlsbüttel in den Akten der zuständigen behörden vorhanden. nur leider leider gestaltet sich derartiges bei einem stadt-staat naturgemäß recht schwierig ;)
Tja, damit muss man eben leben, wenn man seine Extrawurst beibehalten will, nicht? Und btw. der Münchener Flughafen wurde auch auf "fremdem" Gemeindegebiet errichtet. Muss man sich eben mit den Schleswig-Holsteinern gutstellen. Die haben schließlich auch was davon. Ich frag mich nur, warum es nicht schon längst ne ordentliche Bahnverbindung gibt.
Gespeichert
"My apologies, my pet cricket has restless leg syndrome." Mayor West (Family Guy)

I am green today
I chirp with joy like a cricket song. (Kira Willey)

Offizielle Ausrichterin das Bavaria Hedge Shears Massakers.

SoylentHolger

  • > 10.000 Posts
  • ******
  • Beiträge: 10260
  • Electric Eel
Re: In München ist alles besser...
« Antwort #46 am: 25 August 2008, 12:50:02 »

In München gab es mal einen zentraleren Flughafen. Das hohe Fluggastaufkommen machte allerdings eine Vergrößerung nötig, was durch die zentrale Lage nur zu realisieren gewesen wäre, wenn man mehrere Gemeinden umgesiedelt hätte.

Jupp, dort wohnt nun die Neue Messe München.
Gespeichert

Thomas

  • > 10.000 Posts
  • ******
  • Beiträge: 15436
  • Industrie und Technik
Re: In München ist alles besser...
« Antwort #47 am: 25 August 2008, 12:57:56 »

Zitat von: tyrannus
Zitat von: tyrannus
Weniger lustig finde ich den vollkomemn idiotisch platzierten Flughafen, so dass man immer abwägen muss ob man nun
lieber hinfliegt oder mit der Bahn fährt.
Da wollte man doch mal mit einer kurzen Transrapid-Strecke Abhilfe schaffen, was aber wohl auch wieder im Hickhack untergegangen ist.

Ich glaube, dass sich für die kurze Strecke wiederum das Beschleunigen auf 500km/h nicht wirklich lohnt.
Geht ja auch nicht darum, das man unbedingt auf maximale Geschwindigkeit beschleunigen muß.Aber erstens hätten München dann eine vernünftige bzw. bessere Flughafenabindung und zweitens hätte das Herstellerland des Transrapid dann endlich auch mal eine Strecke, in dem dieses Wunderwerk der Technik im Alltagsbetrieb zu bestaunen&benutzen wäre.

Zitat von: Killerqueen
Ich fand es schon immer sehr befremdlich hier in HH, dass der Flughafen, ein doch relativ gefahrenanfälliges Gebiet mit seiner ganzen Kerosin- udn Abgasbelastung mitten in der Stadt liegt.
Vermutlich alles historisch gewachsen.Der Hamburger Flugafen war ja auch lange Zeit so ein eher kleiner Klöterflughafen, da ging das wohl irgendwie.

Zitat von: Killerqueen
Muss man sich eben mit den Schleswig-Holsteinern gutstellen. Die haben schließlich auch was davon.
Das wäre ein weiterer Grund für den Nordstaat.

Zitat von: Killerqueen
Ich frag mich nur, warum es nicht schon längst ne ordentliche Bahnverbindung gibt.
Das frage ich mich allerdings auch.Das erste, was man bei der Planung eines Passagierflughafens mit bedenken sollte, ist doch die vernünftige Anbindung an die Stadt.
Gespeichert
„Das ist nur Ihre Meinung“

DarkestMatter

  • > 2500 Posts
  • ****
  • Beiträge: 3241
Re: In München ist alles besser...
« Antwort #48 am: 25 August 2008, 13:41:43 »

fuhlsbüttel war mit den damaligen passagierzahlen ganz gut angebunden.
anders gesagt: der bund hat für so ein popel-objekt wie "bahnanbindung von fuhlsbüttel für ein paar 100.000 gäste im jahr" kein geld lockergemacht. warum auch? lief doch alles gut.
im internationalen vergleich (nochmal: Hamburg ist weder Drehkreuz noch haupt-touristenziel) kommt hamburg mit ... wie vielen? 6? Buslinien + 2 shuttlebuslinien richtig gut weg.

München hat mit der bahn auch nichts anderes - nur dass es im vergleich so wäre, als müsste man in Hamburg im hbf einsteigen und bis nach ahrensburg durchfahren. wo ist das besser als ein bus? fahrzeit? bequemlichkeit? keine ahnung.

dass es letztendlich noch keinen flughafen für hamburg auf dem gebiet von SH gibt, hat nichts mit "fremdem gemeindeland" zu tun. es geht konkret um finanzielle interessen. und die sind über bundeslandgrenzen hinweg nunmal deutlich ausgeprägter als über fitzelige gemeindegrenzen hinweg.


edit: 0 vergessen und hinzugefügt
« Letzte Änderung: 25 August 2008, 13:51:51 von DarkestMatter »
Gespeichert
(http://www.world-of-smilies.com/wos_Schilder2/imsmilin.gif)Aus der "Lingener Tagespost": "Auch im aktuellen Fall führt eine Spur in die deutsch-bayerische Grenzregion."

tyrannus

  • > 5000 Posts
  • *****
  • Beiträge: 7234
  • tiefenentspannt
Gespeichert
Ich bin nur von Trockennasenaffen umgeben.

Killerqueen

  • > 5000 Posts
  • *****
  • Beiträge: 7959
  • Cricket lover
Re: In München ist alles besser...
« Antwort #50 am: 25 August 2008, 15:58:58 »

München hat mit der bahn auch nichts anderes - nur dass es im vergleich so wäre, als müsste man in Hamburg im hbf einsteigen und bis nach ahrensburg durchfahren. wo ist das besser als ein bus? fahrzeit? bequemlichkeit? keine ahnung.

Ich gebe Dir ja Recht, dass die Busshuttles theoretisch sicherlich vergleichbar sind, praktisch ist es aber so, dass diese Shuttlebusse immer Extrageld kosten, nicht gerade günstig sind und im Vergleich mit einer Bahn, deren Endstation direkt im Terminal ist (wo gleich ein Kuli steht, der dann bis zur Gepäckaufgabe mitgeführt werden kann), wesentlich unbequemer ist, wenn man ne Menge Gepäck mit sich führen muss.
Ich spreche aus Erfahrung. Es ist unheimlich lästig. (Und für das viele Gepäck war mein Scheiß-Arbeitgeber verantwortlich, nicht ich.) Ich finde auch generell das Bahnfahren mit viel Gepäck angenehmer, als das Busfahren, weil's da immer so eng ist. ;)


"Ich denke, wir müssen als bald in die Socken kommen."

Und für diese Erkenntnis haben die jetzt 48 Jahre gebraucht? Herzlichen Glückwunsch, Herr Wiegard! ;D

Ich finde, das Schwarze Hamburg sollte sich in SH-Flughafen-GmbH umbenennen und wir nehmen das ab jetzt in die Hand - sonst wird das ja nie was! ;)
Gespeichert
"My apologies, my pet cricket has restless leg syndrome." Mayor West (Family Guy)

I am green today
I chirp with joy like a cricket song. (Kira Willey)

Offizielle Ausrichterin das Bavaria Hedge Shears Massakers.

TeeRabe

  • > 2500 Posts
  • ****
  • Beiträge: 3441
  • お茶レーブ
Re: In München ist alles besser...
« Antwort #51 am: 25 August 2008, 16:30:38 »

Naja, der eine Shuttlebus vom Bahnhof U/S Ohlsdorf zum Flughafen ist im HVV Tarif und Platz genug ist in den Bussen immer gewesen mit Gepäck. ;)
Ich fand es jedenfallst in den Bussen nie eng. Zudem haben die Busse Gepäck ablagen flächen...
Und soooo teuer waren nun die Jasper Shuttle Busse zur Innenstadt nun auch nicht. Im gegensatz zur einer Bahn sind die Schneller in der Innenstadt weil die keine zwischen Haltestellen haben.
Gespeichert
".de Elite"

Killerqueen

  • > 5000 Posts
  • *****
  • Beiträge: 7959
  • Cricket lover
Re: In München ist alles besser...
« Antwort #52 am: 25 August 2008, 16:41:05 »

Naja, der eine Shuttlebus vom Bahnhof U/S Ohlsdorf zum Flughafen ist im HVV Tarif und Platz genug ist in den Bussen immer gewesen mit Gepäck. ;)
Im HVV darf man aber nicht mit seinem Flugticket fahren, sondern muss eine separate Karte lösen. Ich kenne das halt so, dass selbst bei einer Anreise von 150 Kilometern die komplette Bahnfahrt inklusive ist. da die S-Bahn zur Bahn gehört, funktioniert das woanders, in HH nicht, weil der HVV da nicht mitmacht. Und weil der HVV nicht mitmacht, ist vermutlich auch die restliche Bahnfahrt nicht inklusive, oder hatte das schon wer?

Ich fand es jedenfallst in den Bussen nie eng. Zudem haben die Busse Gepäck ablagen flächen...
Und soooo teuer waren nun die Jasper Shuttle Busse zur Innenstadt nun auch nicht. Im gegensatz zur einer Bahn sind die Schneller in der Innenstadt weil die keine zwischen Haltestellen haben.
Aber man muss dafür extra zum Bahnhof fahren. Das ist meist auch ein Umweg, es ist umständlich, weil man dabei womöglich noch ein paarmal umsteigen muss (mit dem ganzen Gepäck) und man muss eine zusätzliche Karte lösen. Bei der S-Bahn ist meist ohnehin ein Bahnhof in erreichbarer Nähe.

Eine Bahnverlängerung bis zum Flughafen hätte man längst bauen können. Ich versteh's einfach nicht.

Ich will hier ja auch nichts schlecht machen, aber ich bin mit meinem Unverständnis nicht allein. ;)
Gespeichert
"My apologies, my pet cricket has restless leg syndrome." Mayor West (Family Guy)

I am green today
I chirp with joy like a cricket song. (Kira Willey)

Offizielle Ausrichterin das Bavaria Hedge Shears Massakers.

tyrannus

  • > 5000 Posts
  • *****
  • Beiträge: 7234
  • tiefenentspannt
Re: In München ist alles besser...
« Antwort #53 am: 25 August 2008, 16:49:03 »

Also ich benötigte in München durch die Terminals 15 min vom Gepäckaufnehmen, bis zur Bahn.
Bis ich mir eine Karte (war da nicht mit drin) gezogen hatte (EC-Kreditkarten Bezahlung nicht möglich, Einige Automaten waren defekt, andere dienten ganzen Menschenmassen), waren weitere 15min vergangen, die Bahnfahrt dauerte geschätzte 60 min + 10min warten auf die nächste, mit viel zu vielen Zwischenstopps. Wenn man da noch die irrsinnig langen Rollzeiten auf dem riesigen Flughafen, die Wartezeit auf das Gepäck und die Verzögerung vor der Landung und die elendige Vorlaufzeit zwischen Check-IN und Abflug mit berücksichtigt, lohnt sich die ICE-Fahrt schon beinahe, denn da kommt man gleich im Zentrum an.
Gespeichert
Ich bin nur von Trockennasenaffen umgeben.

Killerqueen

  • > 5000 Posts
  • *****
  • Beiträge: 7959
  • Cricket lover
Re: In München ist alles besser...
« Antwort #54 am: 25 August 2008, 17:06:39 »

die Bahnfahrt dauerte geschätzte 60 min + 10min warten auf die nächste, mit viel zu vielen Zwischenstopps.
Wie "die nächste"? Versteh ich nicht. Welche "nächste" Bahn denn? Die S-Bahn fährt doch bis zum HBF durch (und braucht nie länger als 45 min.). ???

Wenn man da noch die irrsinnig langen Rollzeiten auf dem riesigen Flughafen, die Wartezeit auf das Gepäck und die Verzögerung vor der Landung und die elendige Vorlaufzeit zwischen Check-IN und Abflug mit berücksichtigt, lohnt sich die ICE-Fahrt schon beinahe, denn da kommt man gleich im Zentrum an.
Diese Warterei hat man aber überall.

Nun ja, das mit dem ICE stimmt generell, was Flüge innerhalb Deutschlands angeht. Ich wähle den Flug ja nicht, weil es schneller geht (wenn man Glück hat, spart man sich ne Stunde), sondern weil die Bahn so unverschämt teuer ist, dass Fliegen einfach die erschwinglichere Alternative ist. ;)
Gespeichert
"My apologies, my pet cricket has restless leg syndrome." Mayor West (Family Guy)

I am green today
I chirp with joy like a cricket song. (Kira Willey)

Offizielle Ausrichterin das Bavaria Hedge Shears Massakers.

tyrannus

  • > 5000 Posts
  • *****
  • Beiträge: 7234
  • tiefenentspannt
Re: In München ist alles besser...
« Antwort #55 am: 25 August 2008, 17:08:50 »

die Bahnfahrt dauerte geschätzte 60 min + 10min warten auf die nächste, mit viel zu vielen Zwischenstopps.
Wie "die nächste"? Versteh ich nicht. Welche "nächste" Bahn denn? Die S-Bahn fährt doch bis zum HBF durch (und braucht nie länger als 45 min.). ???
na warten bis die nächste denn nun vom Flughafen mal endlich losfährt. Und die Fahrt dauert dann halt ewig.
Gespeichert
Ich bin nur von Trockennasenaffen umgeben.

Killerqueen

  • > 5000 Posts
  • *****
  • Beiträge: 7959
  • Cricket lover
Re: In München ist alles besser...
« Antwort #56 am: 25 August 2008, 17:12:24 »

na warten bis die nächste denn nun vom Flughafen mal endlich losfährt. Und die Fahrt dauert dann halt ewig.
Das ist bei den HVV-Pendants aber nicht anders. ;)

Du hast aber eine seltsam kurze Vorstellung von "ewig". Naja, irgendwie praktisch bei Äußerungen wie "Ich werde Dich ewig lieben!" .... ;D :P
Gespeichert
"My apologies, my pet cricket has restless leg syndrome." Mayor West (Family Guy)

I am green today
I chirp with joy like a cricket song. (Kira Willey)

Offizielle Ausrichterin das Bavaria Hedge Shears Massakers.

tyrannus

  • > 5000 Posts
  • *****
  • Beiträge: 7234
  • tiefenentspannt
Re: In München ist alles besser...
« Antwort #57 am: 25 August 2008, 17:15:37 »

na warten bis die nächste denn nun vom Flughafen mal endlich losfährt. Und die Fahrt dauert dann halt ewig.
Das ist bei den HVV-Pendants aber nicht anders. ;)

Du hast aber eine seltsam kurze Vorstellung von "ewig". Naja, irgendwie praktisch bei Äußerungen wie "Ich werde Dich ewig lieben!" .... ;D :P

Solche Sätze werde ich somit auf meine banned-Liste setzen  ;)
Gespeichert
Ich bin nur von Trockennasenaffen umgeben.

DarkestMatter

  • > 2500 Posts
  • ****
  • Beiträge: 3241
Re: In München ist alles besser...
« Antwort #58 am: 25 August 2008, 17:40:41 »

Naja, der eine Shuttlebus vom Bahnhof U/S Ohlsdorf zum Flughafen ist im HVV Tarif und Platz genug ist in den Bussen immer gewesen mit Gepäck. ;)
Im HVV darf man aber nicht mit seinem Flugticket fahren, sondern muss eine separate Karte lösen. Ich kenne das halt so, dass selbst bei einer Anreise von 150 Kilometern die komplette Bahnfahrt inklusive ist. da die S-Bahn zur Bahn gehört, funktioniert das woanders, in HH nicht, weil der HVV da nicht mitmacht. Und weil der HVV nicht mitmacht, ist vermutlich auch die restliche Bahnfahrt nicht inklusive, oder hatte das schon wer?
Auch wenn die S-Bahn Hamburg im HVV fährt, ist sie dennoch Bahn AG-Tochter. somit gibt es beispielsweise als BahnCard-Kunde bei Zugfahrt mit Ziel Hamburg die "City-Option" obendrauf. bedeutet: S-Bahn-fahren in Hamburg am gültigkeitstag des zugtickets für lau.

"Zug-zum-Flug" kann man je nach anbieter zubuchen und enthält die komplette anfahrt zum Flughafen. mit bahn. oder mit bahn und bus. oder mit bahn und Jasper. oder mit Bahn und u-bahn und bus. oder mit bahn und ubahn und sbahn und bus oder oder oder ...  ;)


Eine Bahnverlängerung bis zum Flughafen hätte man längst bauen können. Ich versteh's einfach nicht.

Ich will hier ja auch nichts schlecht machen, aber ich bin mit meinem Unverständnis nicht allein. ;)
eine S-Bahnanbindung wird aber nicht durch Unverständnis gebaut, sondern mit Geld. und auch nur dann, wenn rechtliche belange geklärt sind. schau sonst auch hier.
ist wie mit vielen projekten. verschiedene regierungen, geldmangel, bewilligungen etc.
wenn streckenführung A genehmigt und bewilligt wurde, der Bund zuschüsse verspricht, Person X aber meint "och nööö, ich hab da bedenken, dass das so gebaut wird. ich schlage ne andere variante vor", sagt der Bund: "moooment. wir haben zuschüsse für die andere streckenführung bewilligt. die neue müssen wir erst prüfen."
manchmal reicht es auch, baubeginn lange genug hinauszuzögern, um irgendwelche mittel gestrichen zu bekommen.
Gespeichert
(http://www.world-of-smilies.com/wos_Schilder2/imsmilin.gif)Aus der "Lingener Tagespost": "Auch im aktuellen Fall führt eine Spur in die deutsch-bayerische Grenzregion."

Killerqueen

  • > 5000 Posts
  • *****
  • Beiträge: 7959
  • Cricket lover
Re: In München ist alles besser...
« Antwort #59 am: 25 August 2008, 18:40:54 »

Sach ma, Junge, Dir ist echt langweilig, oder?

Das ist hier ein Forum, in dem man sich eben mal oberflächlich Dinge mitteilt, die einen beschäftigen.
Du musst mich hier nicht belehren, auch wenn Klugscheißen Deine herausragendste Eigenschaft ist, aber im Internet googlen, den Kram lesen und denken kann ich selbst. Dass solche Dinge nicht einfach mal so hopplahopp gehen, weiß ich auch. Deshalb weiß ich auch, dass der Flughafen bald seinen 100. Geburtstag feiert, damit der älteste Flughafen Deutschlands ist und somit genug Zeit dazu war, endlich ne ordentliche Infrastruktur aufzubauen.
::)
Gespeichert
"My apologies, my pet cricket has restless leg syndrome." Mayor West (Family Guy)

I am green today
I chirp with joy like a cricket song. (Kira Willey)

Offizielle Ausrichterin das Bavaria Hedge Shears Massakers.