Bis auf Handys, die sind voll Moppelkotze. Das hat aber was mit der ständigen Erreichbarkeit über Telefonie zu tun.Insofern: Ja Handys machen einem das Leben manchmal schwer, wenn sie während der Autofahrt klingeln oder sonstwie rumnerven (auch bei anderen).
Fernsehen...man möchte einfach ein bißchen Langeweile bei diesem "Sommer" vertreiben... aber egal wann man egal welches Programm anschaltet, es kommt nur Moppelkotze, moderiert, geschauspielert, regisseurt, präsentiert und/oder was auch immer von totalen Wurstnasen.
Ich hab' mal gehört, das man die Dinger auch ausschalten kann
Zitat von: Thomas am 23 Juli 2008, 08:07:37Ich hab' mal gehört, das man die Dinger auch ausschalten kann Man soll angeblich sogar in seiner Entscheidung ans Handy zu gehen wenn es klingelt, völlig frei sein!(Hab ich mal gehört)
Zitat von: sYntiq am 23 Juli 2008, 08:17:53Zitat von: Thomas am 23 Juli 2008, 08:07:37Ich hab' mal gehört, das man die Dinger auch ausschalten kann Man soll angeblich sogar in seiner Entscheidung ans Handy zu gehen wenn es klingelt, völlig frei sein!(Hab ich mal gehört)Das auch, aber das ist kein adequates Mittel gegen den Nervfaktor eines klingelnden (kann man das heute überhaupt noch so sagen ? "Klingeln" ? ) Handys, zumal sich viele Leute beim klingeln unterbewußt genötigt fühlen, auch ranzugehen.Da dürfte abschalten noch die beste Wahl sein
Ein "Wie geht's dir denn so?" gehört in eine SMS!
Zitat von: Ih-Dschieh am 23 Juli 2008, 08:46:23Ein "Wie geht's dir denn so?" gehört in eine SMS!Eben nicht!Wenn manFragen hat auf die man auch Antwort möchte, dann ruft man gefälligst an.Geht ja gar nicht, den Anderen zu nötigen Zeit und Geld aufzuwenden/auszugeben, nur weil man selbst zu faul zum telefonieren ist.
Und gerade bei einer SMS hat man eher die Freiheit, nicht darauf zu antworten...