Schwarzes Hamburg

  • 02 Juni 2024, 08:04:47
  • Willkommen Gast
Bitte logg dich ein oder registriere dich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Umfrage

Wie verfahrt ihr meistens beim Bücher lesen ?

Lese keine Bücher.
- 1 (1.4%)
Irgendwo ausleihen, lesen, zurückgeben.
- 5 (7.1%)
Kaufen, lesen, ins Bücherregal.
- 54 (77.1%)
Kaufen, lesen, verkaufen.
- 1 (1.4%)
Anders (wird ggf im Posting näher erläutert).
- 9 (12.9%)

Stimmen insgesamt: 55


Autor Thema: Bücher lesen.  (Gelesen 16933 mal)

BetterOf2Evils

  • Gast
Re: Bücher lesen.
« Antwort #15 am: 13 November 2007, 13:13:19 »

Kaufen - Lesen - ins Bücherregal - wieder hervorkramen - Lesen
Japp, so läufts auch bei mir.

Wobei ich die meisten Bücher über ebay kaufe, denn ab 19,90 Euro - 28,90 Euro und mehr für ein Buch (und sei es auch noch so toll) tut mir im Herzen weh. Meinem Geldbeutel natürlich auch.  8)

Letztens mussten wir erst wieder ein 2 Meter Regal in meinem Arbeitszimmer anbringen, um meine wachsenden Bücherstapel unterzubringen. Ich kann mich auch sehr schwer von einem guten Buch wieder trennen. Das wird nicht verkauft, sondern fristet sein Dasein im Regal bis ich wieder Lust auf die Geschichte habe.
Gespeichert

SoylentHolger

  • > 10.000 Posts
  • ******
  • Beiträge: 10260
  • Electric Eel
Re: Bücher lesen.
« Antwort #16 am: 13 November 2007, 15:52:46 »

Ich habe - zum Glück - das Regalsystem meiner Vormieterin übernehmen können. Die war Buchhändlerin und ist jetzt Bibliothekarin. Daher habe ich Ein ganzes Zimmer voll Regale vom Boden bis zur Altbaudecke.


Und immer noch nicht genug Platz   ;D

Diverse Bücher liegen noch ausgelagert bei den Eltern im Keller.
Gespeichert

DarkPaladin

  • Regelmäßiger Poster
  • **
  • Beiträge: 638
  • Dunkelbund ü30
Re: Bücher lesen.
« Antwort #17 am: 13 November 2007, 17:32:11 »

Kaufen - lesen - ins Regal.
Zum Verkaufen bin ich schlicht zu Faul aber an für sich lese ich meine Bücher in der Regel nur einmal und versorge mich dann lieber mit neuen was den Platz in meinen Regalen auch rapide schwinden läst  ;D
Gespeichert
Wer glaubt, Bildung sei teuer, weiß nicht, wie viel Dummheit kostet. 
 
Wer ist dieser LAN und warum veranstaltet der soviele Party's?

Morgenroete

  • > 1000 Posts
  • ***
  • Beiträge: 1942
  • Heldin im Chaos
    • My Site
Re: Bücher lesen.
« Antwort #18 am: 13 November 2007, 21:36:14 »

Ich habe - zum Glück - das Regalsystem meiner Vormieterin übernehmen können. Die war Buchhändlerin und ist jetzt Bibliothekarin. Daher habe ich Ein ganzes Zimmer voll Regale vom Boden bis zur Altbaudecke.


Sowas möchte ich auch.
Gespeichert
(http://valenth.com/lab/154975.png)
Feed Me!

Adopted from Valenth

Wer Schmetterlinge lachen hört,
der weiß, wie Wolken schmecken,
der wird im Mondschein
ungestört von Furcht,
die Nacht entdecken.

PaleEmpress

  • Gast
Re: Bücher lesen.
« Antwort #19 am: 13 November 2007, 21:47:10 »

Ohjaa, Holger's Bücherzimmer ist wirklich schön.
Gespeichert

Thomas

  • > 10.000 Posts
  • ******
  • Beiträge: 15436
  • Industrie und Technik
Re: Bücher lesen.
« Antwort #20 am: 14 November 2007, 15:22:04 »

BTW:
Zitat von: DeLaGuerre
Hab am Anfang des Studiums die Bücherwand einer Kommilitonin gesehen und mir geschworen, dass ich mich niemals so mit Repräsentations-Besitz belasten möchte.
Das kann aber auch Stil haben.Schon mal eine Tour im Hamburg Dungeon gemacht ? Da ist einer der ersten Räume ja auch diese Alchimisten-Bibiliothek, also wenn sowas nicht kultig aussieht, was dann ?  ;)
Gespeichert
„Das ist nur Ihre Meinung“

Killerqueen

  • > 5000 Posts
  • *****
  • Beiträge: 7959
  • Cricket lover
Re: Bücher lesen.
« Antwort #21 am: 14 November 2007, 15:30:48 »

Ich habe - zum Glück - das Regalsystem meiner Vormieterin übernehmen können. Die war Buchhändlerin und ist jetzt Bibliothekarin. Daher habe ich Ein ganzes Zimmer voll Regale vom Boden bis zur Altbaudecke.


Und immer noch nicht genug Platz   ;D
Daran ist mein Einzug in die Holger'sche Wohnung wohl nicht ganz unschuldig. Wer mich nimmt, muss auch mit meinem Bücherballast leben können.  ;D
Gespeichert
"My apologies, my pet cricket has restless leg syndrome." Mayor West (Family Guy)

I am green today
I chirp with joy like a cricket song. (Kira Willey)

Offizielle Ausrichterin das Bavaria Hedge Shears Massakers.

Craze

  • > 1000 Posts
  • ***
  • Beiträge: 1157
  • A fiend in feline shape, a monster of depravity
Re: Bücher lesen.
« Antwort #22 am: 15 November 2007, 14:29:58 »

Bei mir ist es eher "ausleihen, sporadisch darin lesen, dazwischen neue Bücher ausleihen, dadurch insgesamt länger für alle brauchen, sich wiederum andere Bücher schenken lassen, damit die gesamte Warteschleife quasi zum stillstand ausbremsen und am Ende des Jahres irgendwann eine extreme-reading-woche einlegen".

Selber kaufen tue ich eigentlich nur Nachschlagewerke, Bücher die ich zu Referenzzwecken brauche oder die Werke, die mich so tief beeindruckt haben, dass ich sie unbedingt im Regal stehen haben muss.
Aus Büchereien hole ich mir keine Bücher, seit ich keine mehr quasi direkt vor der Haustür habe - ich weiß genau, dass ich es nicht auf die Reihe kriegen werde, sie rechtzeitig zurückzubringen.
Gespeichert
Neun von zehn Stimmen in meinem Kopf sagen, dass ich nicht verrückt bin. Die zehnte summt die Melodie von Tetris.

Sapor Vitae

  • > 5000 Posts
  • *****
  • Beiträge: 7801
  • Winterkind
Re: Bücher lesen.
« Antwort #23 am: 15 November 2007, 20:29:10 »

Aus Büchereien hole ich mir keine Bücher, seit ich keine mehr quasi direkt vor der Haustür habe - ich weiß genau, dass ich es nicht auf die Reihe kriegen werde, sie rechtzeitig zurückzubringen.
Geht mir auch so. Als Kind/Jugendliche habe ich mir immer riesige Bücherstapel ausgeliehen. Mittlerweile leihe ich nur noch Bücher, die ich für die Uni brauche bei der Stabi aus. Ich hatte in meiner Hamburger Anfangszeit auch einen Bibliotheksausweis besorgt, aber nachdem ich den nur zweimal benutzt habe und auch beide Male Verzugsgebühren zahlen musste, habe ich es bleiben lassen.

Inzwischen bin ich also eher zum Bücherkauf übergegangen. Da ich ein gutes Buch auch durchaus öfters lese oder gern mal wieder darin blättere, lohnt sich die Investition durchaus. Bei Nachschlagewerken sowieso. Ich kriege aber auch immer viele Bücher geschenkt und "vererbt". Bücher, die ich gerne mag, behalte ich dann auch.

Wir hatten immer Bücher zuhause und mir würde etwas fehlen, keine zu haben, auch wenn bei uns leider die meisten Bücher nicht gebunden (im ursprünglichen Sinn) sind. Ich hasse geknickte Buchrücken.
Gespeichert
Es ist nicht notwendig, verrückt zu sein,
aber es hilft.

kleinesMonster

  • Regelmäßiger Poster
  • **
  • Beiträge: 278
Re: Bücher lesen.
« Antwort #24 am: 15 November 2007, 23:42:16 »

Irgendwo ausleihen – lesen – zurückgeben

Das tue ich aber nie in der Bibliothek, da ich jemand bin der unglaublich langsam liest und deshalb auch extrem lange für ein Buch braucht. Ich liebe es dennoch zu lesen. Aber meistens lese ich auch nur auf dem Weg zur Arbeit und zurück (a 20Min in der Bahn). Wenn mich ein Buch aber richtig fesselt, lese ich es auch schon vor dem Schlafengehen. Ich werde im Bett aber immer so schnell müde und es ist meistens auch so unbequem, dass ich nicht lange lese.
 
Man bin ich ne Trantüte...
Gespeichert
Man muss auch mal über sich selbst lachen können.

Craze

  • > 1000 Posts
  • ***
  • Beiträge: 1157
  • A fiend in feline shape, a monster of depravity
Re: Bücher lesen.
« Antwort #25 am: 15 November 2007, 23:54:29 »

Man bin ich ne Trantüte...

Aber immerhin eine belesene. :D Ich find das lustig.
Gespeichert
Neun von zehn Stimmen in meinem Kopf sagen, dass ich nicht verrückt bin. Die zehnte summt die Melodie von Tetris.

Eisbär

  • > 10.000 Posts
  • ******
  • Beiträge: 11828
  • Moin!
    • Schwarzes-Stade
Re: Bücher lesen.
« Antwort #26 am: 16 November 2007, 02:42:19 »

Da ich Bücher mit so 500 Seiten an zwei bis drei Abenden durchlese, behalte ich alle Bücher. Ich habe noch jedes Buch ein zweites Mal gelesen, manche öfter.

Falls ich es nicht nach 40 Seiten zur Seite lege und nie wieder anrühre.
Gespeichert
2024- No F*cking Bands Festival XIII

Donnerstag, 15. bis Sonntag 18. August 2024

Infos: www.nofuba.de

messie

  • > 10.000 Posts
  • ******
  • Beiträge: 15377
  • hrhrhr
Re: Bücher lesen.
« Antwort #27 am: 16 November 2007, 07:17:35 »

Man bin ich ne Trantüte...

Aber immerhin eine belesene. :D Ich find das lustig.

Ja, sowas von Trantüte hier! Geht ja garnicht! Los, ab in die Leseecke, schämen!  ;D

Zitat von: kleinesMonster
Aber meistens lese ich auch nur auf dem Weg zur Arbeit und zurück (a 20Min in der Bahn)
Das mache ich genauso.
Mit dem Unterschied dass ich 30 Minuten reine Bahnfahrstrecke habe (also 1 Stunde täglich), und wenn mich ein Buch gefangennimmt, dann opfer ich auch schon einmal ein Wochenende für.
Für mehr bleibt einfach nicht die Zeit ...
Gespeichert
Nichts ist kostenlos im Leben - außer der Tod, und nicht mal der, denn der kostet dich das Leben.

DarkPaladin

  • Regelmäßiger Poster
  • **
  • Beiträge: 638
  • Dunkelbund ü30
Re: Bücher lesen.
« Antwort #28 am: 16 November 2007, 11:31:20 »

naja ich habe zwar 30 min Fahrtzeit zur Arbeit hin aber da ICH die  hinterm Steuer verbringe fällt diese Stunde Gesamtzeit am Tag schon mal leider weg ;).Da ich aber ne 3/4 Stunde Mittagspause habe bleibt da viel Zeit zum lesen.Wenn die Bücher wirklich gut sind lese ich sie auch zu Hause.Ansonsten meist nur an der Arbeit.
Gespeichert
Wer glaubt, Bildung sei teuer, weiß nicht, wie viel Dummheit kostet. 
 
Wer ist dieser LAN und warum veranstaltet der soviele Party's?

danny

  • > 2500 Posts
  • ****
  • Beiträge: 4383
  • lustiger glückshase
    • geflickr
Re: Bücher lesen.
« Antwort #29 am: 16 November 2007, 22:31:53 »

Gespeichert
"life would be easier if i didn't give a shit. but i do."
(nick hornby, "slam")