Schwarzes Hamburg

  • 02 Juni 2024, 08:07:51
  • Willkommen Gast
Bitte logg dich ein oder registriere dich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: Hamburg wirklich Rauchfrei?  (Gelesen 120877 mal)

K-Ninchen

  • > 10.000 Posts
  • ******
  • Beiträge: 11025
  • broken creature
Re: Hamburg wirklich Rauchfrei?
« Antwort #585 am: 25 Januar 2008, 16:35:23 »

Eisbären-Verein zeigt Altbundeskanzler Helmut Schmidt an

Hatte ich heute mor ... äh mittag auch schon im Radio gehört und fand es einerseits ganz "witzig" (Da ich dagegen bin, dass gerade Politiker oder eben Menschen mit einer starken öffentlichen Wirkung meinen, überall Extrawürstchen bekommen zu müssen und Gesetze nur für das Fußvolk gelten), andererseits würde da ein ganz normales Bußgeld reichen, wie bei jedem anderen, der dort raucht, wo es verboten ist, je nach den örtlichen Regelungen.
Also auch hier bitte keine Extrawürstchen.
Gespeichert
Im Falle eines Missverständnisses:
Ich bin zutiefst bösartig und hinterhältig (kein Wunder bei dem Sternzeichen) und habe grundsätzlich niedere Beweggründe für fast alles.

Eisbär

  • > 10.000 Posts
  • ******
  • Beiträge: 11828
  • Moin!
    • Schwarzes-Stade
Re: Hamburg wirklich Rauchfrei?
« Antwort #586 am: 25 Januar 2008, 21:00:33 »

Ich bin eher neugierig, was daraus wird.
Gespeichert
2024- No F*cking Bands Festival XIII

Donnerstag, 15. bis Sonntag 18. August 2024

Infos: www.nofuba.de

Bombe

  • > 5000 Posts
  • *****
  • Beiträge: 7248
  • Tanzwart
    • http://www.pterodactylus.net/
Re: Hamburg wirklich Rauchfrei?
« Antwort #587 am: 26 Januar 2008, 07:35:36 »

Die Ermittlungen werden eingestellt wegen totaler Haltlosigkeit.
Gespeichert
Manchmal fragt man sich, ob sich die Rettungsversuche überhaupt lohnen. Lohnt es sich, die Menschheit zu retten? So wie ich die Sache sehe, ist die Intelligenz bereits ausgerottet, und es leben nur noch die Idioten.

Thomas

  • > 10.000 Posts
  • ******
  • Beiträge: 15436
  • Industrie und Technik
Re: Hamburg wirklich Rauchfrei?
« Antwort #588 am: 26 Januar 2008, 19:50:59 »

Eisbären-Verein zeigt Altbundeskanzler Helmut Schmidt an

Das ist nämlich genau das, was bei dieser Nichtraucher-Guerillatruppe rauskommt.Jetz haben die ihr Gesetz, und werden uns bis in alle Ewigkeiten damit auf die Nerven gehen, und zwar völlig unverhältnissmäßig  ::)

Gibt ja angeblich auch genug militante Nichtraucher-Spinner, die wegen des Rauchens in der Kneipe o.ä. schon den Notruf benutzten.Kann man denen nicht wegen missbräuchlicher Nutzung des Notrufes eins aufbrummen ?
Gespeichert
„Das ist nur Ihre Meinung“

K-Ninchen

  • > 10.000 Posts
  • ******
  • Beiträge: 11025
  • broken creature
Re: Hamburg wirklich Rauchfrei?
« Antwort #589 am: 26 Januar 2008, 20:10:43 »

Gibt ja angeblich auch genug militante Nichtraucher-Spinner, die wegen des Rauchens in der Kneipe o.ä. schon den Notruf benutzten.Kann man denen nicht wegen missbräuchlicher Nutzung des Notrufes eins aufbrummen ?
Ja, und zurecht.
Gespeichert
Im Falle eines Missverständnisses:
Ich bin zutiefst bösartig und hinterhältig (kein Wunder bei dem Sternzeichen) und habe grundsätzlich niedere Beweggründe für fast alles.

Bombe

  • > 5000 Posts
  • *****
  • Beiträge: 7248
  • Tanzwart
    • http://www.pterodactylus.net/
Re: Hamburg wirklich Rauchfrei?
« Antwort #590 am: 26 Januar 2008, 20:14:10 »

Gibt ja angeblich auch genug militante Nichtraucher-Spinner, die wegen des Rauchens in der Kneipe o.ä. schon den Notruf benutzten.Kann man denen nicht wegen missbräuchlicher Nutzung des Notrufes eins aufbrummen ?

Natürlich. Der Notruf ist – wie der Name impliziert – für Notfälle und nicht für „Mami, Mami, der hat mir die Zunge raussgestreckt!“.
Gespeichert
Manchmal fragt man sich, ob sich die Rettungsversuche überhaupt lohnen. Lohnt es sich, die Menschheit zu retten? So wie ich die Sache sehe, ist die Intelligenz bereits ausgerottet, und es leben nur noch die Idioten.

Bombe

  • > 5000 Posts
  • *****
  • Beiträge: 7248
  • Tanzwart
    • http://www.pterodactylus.net/
Re: Hamburg wirklich Rauchfrei?
« Antwort #591 am: 28 Januar 2008, 18:21:38 »

Gespeichert
Manchmal fragt man sich, ob sich die Rettungsversuche überhaupt lohnen. Lohnt es sich, die Menschheit zu retten? So wie ich die Sache sehe, ist die Intelligenz bereits ausgerottet, und es leben nur noch die Idioten.

K-Ninchen

  • > 10.000 Posts
  • ******
  • Beiträge: 11025
  • broken creature
Re: Hamburg wirklich Rauchfrei?
« Antwort #592 am: 28 Januar 2008, 18:30:28 »

Ich hab’s ja gesagt: Staatsanwaltschaft will Verfahren einstellen.

Ja logisch.

Stell dir mal vor, man würde jemanden Verklagen, weil er die falsche Fahrradspur benutzt hat. Genau so ein Niveau ist das.
Gespeichert
Im Falle eines Missverständnisses:
Ich bin zutiefst bösartig und hinterhältig (kein Wunder bei dem Sternzeichen) und habe grundsätzlich niedere Beweggründe für fast alles.

tyrannus

  • > 5000 Posts
  • *****
  • Beiträge: 7234
  • tiefenentspannt
Re: Hamburg wirklich Rauchfrei?
« Antwort #593 am: 28 Januar 2008, 18:47:47 »

Ich hab’s ja gesagt: Staatsanwaltschaft will Verfahren einstellen.

Ja logisch.

Stell dir mal vor, man würde jemanden Verklagen, weil er die falsche Fahrradspur benutzt hat. Genau so ein Niveau ist das.

Fahrradspur? Ist HH doch so Radfahrerfreundlich?  :D ... also bei AK Eilbek da in dem kleinen Parkweg am Hintereingang gibt es solch eine Markierung...aber keinen Hinweis, dass ich diese durchgezogene Linie nicht überfahren dürfe...wär ja auch noch schöner  :)
Gespeichert
Ich bin nur von Trockennasenaffen umgeben.

Lakastazar

  • Gast
Re: Hamburg wirklich Rauchfrei?
« Antwort #594 am: 29 Januar 2008, 13:50:39 »

Ich hab’s ja gesagt: Staatsanwaltschaft will Verfahren einstellen.

Ja logisch.

Stell dir mal vor, man würde jemanden Verklagen, weil er die falsche Fahrradspur benutzt hat. Genau so ein Niveau ist das.

Fahrradspur? Ist HH doch so Radfahrerfreundlich?  :D ... also bei AK Eilbek da in dem kleinen Parkweg am Hintereingang gibt es solch eine Markierung...aber keinen Hinweis, dass ich diese durchgezogene Linie nicht überfahren dürfe...wär ja auch noch schöner :)
Aber für Deutschland nicht untypisch  ;D
Gespeichert

Thomas

  • > 10.000 Posts
  • ******
  • Beiträge: 15436
  • Industrie und Technik
Re: Hamburg wirklich Rauchfrei?
« Antwort #595 am: 05 Februar 2008, 18:14:29 »

Entfernt mit dem eigentlichen Thema verwandt :

"Schlanke Nichtraucher kommen den Staat teurer als Dicke und Raucher"

"Niederländische Wissenschaftler um Pieter van Baal vom niederländischen Institut für öffentliche Gesundheit und Umwelt haben die Probe aufs Exempel gemacht und im Auftrag des niederländischen Gesundheitsministeriums eine Kostenkalkulation erstellt. Wie hoch sind die Kosten durch Raucher und Fettleibige tatsächlich?
Das Ergebnis: Gesunde, schlanke Menschen sind für das Gesundheitssystem teurer als Raucher und Übergewichtige, schreiben van Baal und seine Kollegen in der Fachzeitschrift " Public Library of Science Medicine". Der Grund ist einfach: Die längere Lebenserwartung der Gesunden und Schlanken kommt den Staat letztlich teuer."


http://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/0,1518,533257,00.html

Nun nerven uns die Nichtraucher-Heinzis also nicht nur mit ihrer mädchenhaften hüstel-hüstel-Empfindlichkeit zu tode, nein, sie liegen uns auch noch auf der Tasche ! Das befeuert den Kampf Raucher vs. Nichtraucher wieder aus einer ganz anderen Ecke !  ;D
Gespeichert
„Das ist nur Ihre Meinung“

messie

  • > 10.000 Posts
  • ******
  • Beiträge: 15377
  • hrhrhr
Re: Hamburg wirklich Rauchfrei?
« Antwort #596 am: 05 Februar 2008, 23:40:45 »

Na, ist doch logisch dass Nichtraucher den Staat teurer kommen. Die leben schließlich länger und belasten so die Rentenkasse erbärmlich lange.  8)
Gespeichert
Nichts ist kostenlos im Leben - außer der Tod, und nicht mal der, denn der kostet dich das Leben.

Eisbär

  • > 10.000 Posts
  • ******
  • Beiträge: 11828
  • Moin!
    • Schwarzes-Stade
Re: Hamburg wirklich Rauchfrei?
« Antwort #597 am: 06 Februar 2008, 00:28:40 »

dafür zahlen sie länger Steuern, insbesondere bei der Mehrwertssteuer machen sich die 7 Jahre länger bemerkbar.
Aber was volkswirtschaftlich alles nicht betrachtet wurde, stand ja am Ende des Artikels...
Gespeichert
2024- No F*cking Bands Festival XIII

Donnerstag, 15. bis Sonntag 18. August 2024

Infos: www.nofuba.de

Killerqueen

  • > 5000 Posts
  • *****
  • Beiträge: 7959
  • Cricket lover
Re: Hamburg wirklich Rauchfrei?
« Antwort #598 am: 31 März 2008, 16:18:44 »

Nachdem ich nun endlich, endlich auch mal seit Einführung des Rauchverbots in den Genuss eines rauchfreien Konzerts kam, werde ich nun auch meinen Senf dazu abgeben. Da ein Rockkonzert im Bezug auf menschliche Ausdünstungen ein besonderer Härtefall ist, damit eine ganz besondere olfaktorische Belastung darstellt und ich mich aufgrund meines bekannt hochempfindlichen Riechorgans in der Pflicht sehe, diesen Faktor ganz besonders hervorzuheben, hier also mein Resumé:

Zu Anfang war die Luft selbstverständlich hervorragend, was sich so schnell auch erst mal nicht änderte, da ja keiner rauchen durfte. Dies wurde auch mit Argusaugen vom Sicherheitspersonal überwacht, was ich persönlich sehr begrüßte.
Später dann, als ich den Konzertsaal nach bereits 2 Stunden Party zum Zwecke eines Toilettenbesuches kurz verließ, erschloss sich mir beim Wiedereintritt in die Halle, das volle Bouquet einer prall mit teils stark alkoholisierten Menschen gefüllten Halle.
Ein Hauch von Co2-Überschuss mischte sich mit dem mir aus der Hamburger S-Bahn bereits bestens vertrauten, süßlichen Menschengeruch, der ein wenig an verwesendes Fleisch im Anfangsstadium erinnert. Schweißgeruch war rein gar nicht auszumachen, dafür allerdings eine feine Note von Erbrochenem, was wohl den diversen mundgeruchgeschwängerten Bierleichen zuzuschreiben ist.

So "interessant" (nach Bioleks Definition) dieses Potpourri auch gewesen sein mag, so erreichte es noch nicht mal im Ansatz das Ausmaß an Unerträglichkeit, wie es ein vollgequalmter Raum der bisher üblichen Art zu erreichen vermag. Das bisschen Menschengeruch mit dem besonderen Plus an Erbrochenem macht einem geschulten Hamburger-S-Bahnfahrer nach 6 Jahren Hamburg ohnehin nichts mehr aus. ;)

Ich hatte weder brennende Augen, was sehr schön war, denn der Gig war sehr lang und ich konnte bis zum Schluss tatsächlich die Leute auf der Bühne sehen, noch hatte ich am nächsten Tag die üblichen Vergiftungserscheinungen, die ich unter Raucheinwirkung immer mit 100%iger Sicherheit bekomme.

Also: Daumen hoch, für die Rauchfreiheit!
:)
Gespeichert
"My apologies, my pet cricket has restless leg syndrome." Mayor West (Family Guy)

I am green today
I chirp with joy like a cricket song. (Kira Willey)

Offizielle Ausrichterin das Bavaria Hedge Shears Massakers.

pesco

  • > 1000 Posts
  • ***
  • Beiträge: 2295
  • I never intended any of this.
    • http://www.khjk.org/
Re: Hamburg wirklich Rauchfrei?
« Antwort #599 am: 31 März 2008, 20:54:05 »

Ich rieche... Menschen!