Schwarzes Hamburg

  • 11 Juni 2024, 07:03:25
  • Willkommen Gast
Bitte logg dich ein oder registriere dich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: mein wort des tages...  (Gelesen 163570 mal)

CommanderChaos

  • > 5000 Posts
  • *****
  • Beiträge: 5315
  • Der Name ist Programm.
Re: mein wort des tages...
« Antwort #750 am: 08 Oktober 2012, 21:22:18 »

Flunkyball. @_@
Gespeichert
Be Strong!
Be Pleasant.
Be Unwavering!
Be Smart.
Be Awesome!
Awareness! It was under ‘E’!
(from Fallout: Equestria by Kkat)
http://www.graphicguestbook.com/madd1n - Mal mir ein Bild!
Mein Senf: http://twitter.com/chaoscommander https://strikeslipvault.org

Simia

  • > 1000 Posts
  • ***
  • Beiträge: 2049
  • I'm so Neofolk, I shit embers and charred logs.
Re: mein wort des tages...
« Antwort #751 am: 11 Oktober 2012, 22:47:25 »

Notwehrexzess
Gespeichert
Wenn du feststellst, dass das Pferd das du reitest tot ist, steig ab.

vivere militare est
(Seneca) 8)

nightnurse

  • > 5000 Posts
  • *****
  • Beiträge: 8905
  • *haut*
Re: mein wort des tages...
« Antwort #752 am: 12 Oktober 2012, 06:38:53 »

Gespeichert
misery. complaint. self-pity. injustice.

Greifenweib

  • > 1000 Posts
  • ***
  • Beiträge: 1452
  • remover of inconvenient obstacles
Re: mein wort des tages...
« Antwort #753 am: 22 Oktober 2012, 21:04:59 »

Gespeichert

CubistVowel

  • > 2500 Posts
  • ****
  • Beiträge: 3175
  • The thing on the doorstep
Re: mein wort des tages...
« Antwort #754 am: 23 Oktober 2012, 07:45:09 »

Gespeichert
"Maybe this world is another planet's hell." (Aldous Huxley)

CubistVowel

  • > 2500 Posts
  • ****
  • Beiträge: 3175
  • The thing on the doorstep
Re: mein wort des tages...
« Antwort #755 am: 29 Oktober 2012, 14:41:33 »

Gespeichert
"Maybe this world is another planet's hell." (Aldous Huxley)

nightnurse

  • > 5000 Posts
  • *****
  • Beiträge: 8905
  • *haut*
Re: mein wort des tages...
« Antwort #756 am: 29 Oktober 2012, 18:05:47 »

Raubstricken

 :o
(unter den Kommentaren sind auch schöne Ideen)

und ahahaha, ich will ein T-Shirt \o/
Gespeichert
misery. complaint. self-pity. injustice.

PlayingTheAngel

  • > 2500 Posts
  • ****
  • Beiträge: 3336
  • Ein Dosenfisch stürzt sich lachend ins offene Meer
Re: mein wort des tages...
« Antwort #757 am: 31 Oktober 2012, 08:25:56 »

Gespeichert
https://gackerbande.landhaus-tostedt.de 🐔 Hühnercam Landhaus 🐔
"I feel so low-tec in this hi-tec world"

CubistVowel

  • > 2500 Posts
  • ****
  • Beiträge: 3175
  • The thing on the doorstep
Re: mein wort des tages...
« Antwort #758 am: 18 Januar 2013, 20:28:59 »

Entnegerung

(Zur geplanten und teils schon vollzogenen PC-Verpestung einiger alter Kinderbücher)
Gespeichert
"Maybe this world is another planet's hell." (Aldous Huxley)

RaoulDuke

  • Gallery Admin
  • > 2500 Posts
  • *
  • Beiträge: 3337
  • Non serviam!
Re: mein wort des tages...
« Antwort #759 am: 18 Januar 2013, 23:19:33 »

Entnegerung

(Zur geplanten und teils schon vollzogenen PC-Verpestung einiger alter Kinderbücher)

Aus dem Artikel:

"Die französische Nationalbibliothek ging vor ein paar Jahren schon so weit, auf einem Ausstellungsplakat die Zigarette des Philosophen Sartre wegzuretouchieren, weil öffentliches Rauchen verpönt ist."

Da hat mich echt geschockt. Wenn wir das konsequent durchziehen wollen, sollten alle Werke aus Kunst und Literatur und am besten noch die Geschichtsbücher regelmäßig dem Zeitgeist angepasst werden.

Jemand schrieb mal etwas dazu:

Wer die Vergangenheit kontrolliert, kontrolliert die Zukunft; wer die Gegenwart kontrolliert, kontrolliert die Vergangenheit. Es war George Orwell, und das Buch hieß "1984".
Gespeichert

Kenaz

  • Gast
Re: mein wort des tages...
« Antwort #760 am: 19 Januar 2013, 10:06:24 »

Tja, die Agenten der Identitätszersetzung gewinnen eben immer mehr an Einfluss, ich beklage diese Entwicklung ja schon lange. Bei Spiegel Online hab' ich bislang den schönsten Kommentar dazu gelesen ...
Gespeichert

nightnurse

  • > 5000 Posts
  • *****
  • Beiträge: 8905
  • *haut*
Re: mein wort des tages...
« Antwort #761 am: 19 Januar 2013, 10:33:54 »

Jaja, 1984 und der Untergang des Abendlandes, weil man Kindern nicht beibringen möchte, daß "Neger" ein Wort zur Bezeichnung afrikanischstämmiger Menschen ist  und weil man sich (womöglich zu recht) fragt, ob ein Kind 2013 noch sämtliche Bedeutungen des Wortes "wichsen" kennt und versteht ::).
Hier mal eine andere Herangehensweise (mit Fortsetzung) und da noch jemand, der sich nicht aufregt (aber die Kommentare... ::)).


edit: Link fixed
« Letzte Änderung: 19 Januar 2013, 11:40:23 von nightnurse »
Gespeichert
misery. complaint. self-pity. injustice.

RaoulDuke

  • Gallery Admin
  • > 2500 Posts
  • *
  • Beiträge: 3337
  • Non serviam!
Re: mein wort des tages...
« Antwort #762 am: 19 Januar 2013, 11:13:44 »

Jaja, 1984 und der Untergang des Abendlandes, weil man Kindern nicht beibringen möchte, daß "Neger" ein Wort zur Bezeichnung afrikanischstämmiger Menschen ist  und weil man sich (womöglich zu recht) fragt, ob ein Kind 2013 noch sämtliche Bedeutungen des Wortes "wichsen" kennt und versteht ::).

Man kann ja "neue, zeitgeistkonforme und sprachlich und inhaltlich überarbeitete Ausgaben" rausbringen, aber an Originalen rumpfuschen?

Ich lesen mit meinem Nachwuchs aus inhaltlichen Gründen auch nicht den "Struwelpeter". Wenn den aber einer umschreiben will, stehen mir die Haare zu Berge.

Vordergründig geht es nur um "Neger", "durchgewichste Kinder" und Sartres Kippe... Aber wir können doch nicht die Originaltexte ex post umschreiben, weil es besser zum Zeitgeist passt? Werden dann in 50 Jahren Kinderbücher umgeschrieben, damit keine Autos mehr darin vorkommen?

Also für die Abwendung des Untergangs des Abendslandes kann man doch auch mal den leicht reizbaren, querulantenhaften Prinzipienreiter raushängen lassen. :)
Gespeichert

nightnurse

  • > 5000 Posts
  • *****
  • Beiträge: 8905
  • *haut*
Re: mein wort des tages...
« Antwort #763 am: 19 Januar 2013, 12:02:04 »

Ich bin da ja durchaus ambivalent und kann alles, was Du sagst, nachvollziehen. Aber die Begründungen der Verlage kann ich auch verstehen (solange es um Bücher für Kinder geht. Sowas wie die Sartre-Kippe ist idiotisch).

Am Ende ist es vielleicht so besser, wie es der Sprachlog in der Fortsetzung (habe den Link repariert) vorschlägt: Wenn man feststellt, daß Kinderbücher nicht mehr in "den Zeitgeist" passen, sollte man vielleicht aufhören, sie zu verlegen.
Was mir im Falle von Pippi Langstrumpf auch sehr gegen den Strich ginge, so nach dem Motto "hat mir auch nicht geschadet, sind doch tolle Geschichten" - aber man kann das, s. Sprachlog, offensichtlich auch anders betrachten (mir hat auch das Bilderbuch "Zehn Kleine Negerlein" nicht bemerkenswert geschadet - und ich sehe durchaus ein, daß das nicht mehr aufgelegt wird).
Zumindest aber kann man es so machen wie Du und Bücher, die man als Elternteil für nicht förderlich hält, den Kindern nicht in die Hand geben (hätten meine Eltern auf sowas geachtet, ich wäre ohne Perlen der Unterhaltungsliteratur wie "Kreuz & Quer durch Indien", sämtliche Bände "Gisel & Ursel", den Struwwelpeter und die "Wunder der Urwelt" von 1910 aufgewachsen und womöglich wäre dann ein wertvolles Mitglied der Gesellschaft aus mir geworden  ;D).

(Was übrigens das "Rumpfuschen an Originalen" angeht, so sind die Bücher von Frau Lindgren auf Deutsch eh nicht original - und Otfried Preußler lebt noch, am Ende hat der Verlag ihn gefragt und er war einverstanden, weiss man nicht.)
Gespeichert
misery. complaint. self-pity. injustice.

CubistVowel

  • > 2500 Posts
  • ****
  • Beiträge: 3175
  • The thing on the doorstep
Re: mein wort des tages...
« Antwort #764 am: 19 Januar 2013, 13:12:55 »

Am Ende ist es vielleicht so besser, wie es der Sprachlog in der Fortsetzung (habe den Link repariert) vorschlägt: Wenn man feststellt, daß Kinderbücher nicht mehr in "den Zeitgeist" passen, sollte man vielleicht aufhören, sie zu verlegen.

Keine schlechte Idee, aber wo will man da aufhören? Meiner Ansicht nach müsste demnach ja mindestens die Hälfte aller Kinderbuchklassiker wie z. B. "Der Trotzkopf" (und so manches Schulbuch) verschwinden, weil das darin vermittelte Frauenbild absolut nicht mehr in unsere Zeit passt.^^ Und die alten Fragen: Wer bestimmt, was der Zeitgeist ist, und somit, welche Bücher deswegen vom Markt verschwinden? Wer bestimmt, was korrekt/passend ist, was geschrieben und gesagt werden darf?

Und wenn man schon mal dabei ist, wieso nur Kinderbücher "anpassen"? Versteht mich bitte nicht falsch, ich möchte keine diskriminierenden Wörter/Verhaltensweisen konservieren oder beschönigen, und ich habe auch nichts gegen Gesamt-Neuübersetzungen (ich muss sie ja nicht mögen, wie bei Tolkien), aber dieses "politisch korrekte" Herausgreifen einiger missliebiger Begriffe wie "Neger" oder "wichsen" oder das Retouchieren alter Bilder* erinnert mich ein bisschen zu sehr an das Orwell'sche Ministerium für Wahrheit: Neusprech, Gedankenpolizei, Bevormundung, kurz: Zensur. :(

Nun ja, ich will mich an dem Thema gar nicht so arg festbeißen. An sich ist es für mich gar nicht so bedeutsam, aber es wirkt auf mich wie ein weiterer kleiner Schritt in Richtung einer Gesellschaft, in der Meinungsmache und Manipulation von oben als normal empfunden werden...

*Lucky Luke darf auch nicht mehr rauchen, oder?^^
Gespeichert
"Maybe this world is another planet's hell." (Aldous Huxley)