Schwarzes Hamburg

  • 02 Juni 2024, 00:00:07
  • Willkommen Gast
Bitte logg dich ein oder registriere dich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: (S-)Bahn fahren in Hamburg  (Gelesen 120259 mal)

DarkestMatter

  • > 2500 Posts
  • ****
  • Beiträge: 3241
Re: (S-)Bahn fahren in Hamburg
« Antwort #240 am: 06 September 2007, 21:18:52 »

Gestern bin ich nach Bergedorf und wieder zurück mit der S21 gefahren.

Es hat nicht bemerkenswert gestunken.
Es war nicht erwähnenswert schmutzig.
Kein Besoffener hat mich angepöbelt.
Kein blöder Jugendlicher hatte iPod, Handy o.ä. Gerät so laut, dass es mich gestört hätte.
Es waren keine nervigen Kindermassen unterwegs.
Kein Fahrrad oder Kinderwagen verstopfte den Eingang.
Keine Tür war defekt.
Der Wagen fiel nicht aus.
Keiner warf sich vor den Zug.
Die Bahn verspätete sich nicht.

Toll, was?  ;)

Fast wie in München, nä ?  ;D
fast!
in München ist obiges die totale Regel!!! da gibts auch keine ausnahmen! Zugführer sind persönlich für den Zustand der Wagen verantwortlich und werden im zweifelsfall halt.. erschossen oder müssen 2 wochen im HVV mitfahren. je nach schwere wird da vom fahrdienstleiter in einzelfällen entschieden.
und: in München sind die Bahnen noch mit wunderbäumen vollgehangen! bei gutem wetter fährt man da sogar ohne verdeck!  ::)
Gespeichert
(http://www.world-of-smilies.com/wos_Schilder2/imsmilin.gif)Aus der "Lingener Tagespost": "Auch im aktuellen Fall führt eine Spur in die deutsch-bayerische Grenzregion."

Rumburak

  • > 1000 Posts
  • ***
  • Beiträge: 1257
  • Sweet Toast of Mine und ein halber Emo (obere H.)
Re: (S-)Bahn fahren in Hamburg
« Antwort #241 am: 06 September 2007, 21:22:36 »

Diese ganzen Gemeinheiten, die Ihr Euch hier an den Kopf werft, machen mich total fertig. Ich weiß nicht, wie ich das ertragen soll.   (http://www.cheesebuerger.de/images/smilie/traurig/c040.gif)
Gespeichert

Eisbär

  • > 10.000 Posts
  • ******
  • Beiträge: 11828
  • Moin!
    • Schwarzes-Stade
Re: (S-)Bahn fahren in Hamburg
« Antwort #242 am: 06 September 2007, 22:15:44 »

Das mag ja alles sein, Eisbär, aber was bitte kann ich dafür, dass das alles so ist?
Relaitiv wenig. Fast nichts. Aber da Du vergleichsweise oft Deine Herkunft betonst und eben diese als Vergleich zu Hamburger Zuständen nutzt (subjektiv vorwiegend um zu sagen, was da besser war, selten (nie?) umgekehrt), setzt Du Dich automatisch in die Schußlinie. Du lebst seit Jahren hier. Freiwillig, es war Dein Wunsch. Trotzdem scheinst Du Deine Indentität eher noch als Münchnerin zu sehen. Jedenfalls kommt das so an.
Würdest Du Dich einfach als Hamburgerin sehen (was Du eigentlich inzwischen locker sein dürftest) und auch als solche nach außen darstellen, wärst Du seltener Zielscheibe. Du nimmst Attacken gegen Bayern eben persönlich, dabei beziehen die sich eben auf jene, die sich - wie Du sagtest - mit Grunzlauten verständigen.

Zitat
Seit der Wende gibt es auch andere Freistaate,
Und der Freistaat Sachsen hat einen ähnlichen Beliebtheitsstatus im Norden der neuen Länder wie hier die Bayern. Hätten sie die Mauer nicht zwischen West und Ost, sondern zwischen Nord und Süd gezogen, stände sie wahrscheinlich heute noch. 
Zitat
Ich sah mich schon in sehr jungen Jahren eher als Europäer und war in Relation zu anderen so unglaublich unbayerisch, dass es mir ein tiefes Bedürfnis war, diesen Landstrich zu verlassen. Zudem komme ich nicht aus Altbayern, dem „typischen“ Bayern, so dass eine Identifizierung mit dieser Mentalität ohnehin nie stattfand.
Siehste... Du wärst hier mit offenen Armen empfangen und von allen Seiten gehegt und gepflegt worden, wenn Du klar gestellt hättest, daß Du da deswegen weg bist und das häufiger betonen würdest. Du kennst das Gleichnis vom verlorenen Sohn? ;)

Zitat
Dass Hanseaten nicht kritkifähig sind, könnte man ruhig in Reiseführer zu Hamburg, Bremen und Co. reinschreiben. Woher soll ich das denn wissen?
Du wirst lachen, ich habe welche, da steht das drin, nur eleganter formuliert. Bessere Reiseführer erwähnen, daß Herziehen über HH in HH ein absolutes No-Go ist.
Gespeichert
2024- No F*cking Bands Festival XIII

Donnerstag, 15. bis Sonntag 18. August 2024

Infos: www.nofuba.de

Killerqueen

  • > 5000 Posts
  • *****
  • Beiträge: 7959
  • Cricket lover
Re: (S-)Bahn fahren in Hamburg
« Antwort #243 am: 07 September 2007, 11:22:14 »

Trotzdem scheinst Du Deine Indentität eher noch als Münchnerin zu sehen. Jedenfalls kommt das so an.
Irrtum. Ich habe mich NOCH NIE als "Münchenerin" gesehen. Ich bin dort nicht geboren, sondern habe dort lediglich eine Zeitlang gelebt. Es ist somit die einzige Stadt, in der ich länger gelebt habe, die ein vergleichbares S- oder U-Bahnsystem bestitzt und die ich deshalb als Referenz heranziehen kann, wenn ich einen Vergleich brauche. Das ist alles.
Ich identifiziere mich mittlerweile weit mehr mit HH, als ich es mit Bayern je tat. Oder warum denkst Du, trete ich beim NDR-Quiz für HH an? Weil ich HH so scheiße finde?
Ich lebe hier und ich BIN Hamburgerin - ob ihr nun wollt oder nicht.

Und wenn DM hier immer wieder auf meiner Herkunft herumreitet, rege ich mich doch nicht auf, weil ich mich als Bayer beleidigt fühle, sondern weil ich es leid bin, ständig in diesen Bayern-Topf geworfen zu werden, auf meine Herkunft reduziert zu werden und mir ständig mangelndes Hamburger-"Nationalbewusstsein" und dergleichen vorwerfen lassen zu müssen. Was hier irgendwer gegen Bayern hat, ist mir scheißegal. Aber es ist mir nicht scheißegal, mir ständig unterschieben zu lassen, dass ich ja München sowieso viel besser finde und ich in Bayern alles toller finde. Diesen Blödsinn habe ich nicht kultiviert - zumindest niemals ernsthaft, das habt ihr schon selbst getan. Das ist eine Sache, die wurde mir hier im Forum untergejubelt; und anfangs hielt ich es noch für einen Witz und habe mitgespielt. Aber irgendwann verlor es seine Witzigkeit. (Die Juden waren damals ja auch immer alle total geldgierig und haben dieses Image auch gepflegt, stimmt's?)


Zitat
Du nimmst Attacken gegen Bayern eben persönlich,
Wie schon oben erläutert, das ist nicht wahr. Warum sollte ich etwas perönlich nehmen, womit ich mich selbst nicht mal identifiziere? Ich nehme es aber persönlich, wenn man mir blödsinnige Dinge wie "verzerrte Wahrnehmung" unterstellt. Das IST persönlich.


Zitat
Siehste... Du wärst hier mit offenen Armen empfangen und von allen Seiten gehegt und gepflegt worden, wenn Du klar gestellt hättest, daß Du da deswegen weg bist und das häufiger betonen würdest.
Äh.. *hüstel*...ja, klar, ich bin hier aufgeschlagen und habe erst mal allen erzählt, wie toll ich doch Bayern finde...
Nein, Eisbär, ich bin hier (in HH) nicht mit offenen Armen empfangen worden, obwohl ich anfangs total gerne ich HH war und das auch raushängen ließ. Deshalb entwickelte ich ja schließlich diese Abneigung. Und ich finde es albern, eine Stadt erst ständig beweihräuchern zu müssen, um hier als vollwertiges "Mitglied" angenommen zu werden. Die Stadt ist wie sie ist, und daran ändert auch ständiges Geschleime nichts.


Zitat
Dass Hanseaten nicht kritkifähig sind, könnte man ruhig in Reiseführer zu Hamburg, Bremen und Co. reinschreiben. Woher soll ich das denn wissen?
Du wirst lachen, ich habe welche, da steht das drin, nur eleganter formuliert. Bessere Reiseführer erwähnen, daß Herziehen über HH in HH ein absolutes No-Go ist.
(DarkestMatter ist kein Hanseat; er ist Ossi. Ist mir aber letztendlich auch wurscht.)

Wir kannten uns (bedauerlicherweise) noch nicht als ich neu in HH war. Demnach kannst Du doch gar nicht beurteilen, wie ich mich anfangs zu HH geäußert habe. Über etwas "herziehen" ist eine ziemlich heftige Sache und warum hätte ich das tun sollen? Ich habe es nicht getan.
Aber ich habe irgendwann Missstände bemerkt, die man verbessern könnte, und das ist etwas völlig anderes als "über etwas herziehen".

Die Hamburger sind nicht so weltoffen wie sie gerne selbst von sich denken. Und ich bin nicht die einzige, die das bereits festgestellt hat.

EDIT: Übrigens, Eisbär, Du brauchst Dich gar nicht zu beschweren. Bremen finde ich nämlich richtig toll!  ;D
« Letzte Änderung: 07 September 2007, 11:36:22 von Killerqueen »
Gespeichert
"My apologies, my pet cricket has restless leg syndrome." Mayor West (Family Guy)

I am green today
I chirp with joy like a cricket song. (Kira Willey)

Offizielle Ausrichterin das Bavaria Hedge Shears Massakers.

SchwarzMetallerHH

  • Gallery Admin
  • > 5000 Posts
  • *
  • Beiträge: 5860
  • Werhase
Re: (S-)Bahn fahren in Hamburg
« Antwort #244 am: 07 September 2007, 11:47:32 »

ich finde solangsam könnte wir dieses rumgezicke von alles seiten auch mal wieder sein lassen.

offensichtlich wurde hier in der vergangenheit einige sachen misversatanden.
das wollte sicher keine und nun ist auch wieder gut.
ich entschuldige mich am namen derer die irgendjemanden (inbesondere in diesem thread)
etwas unterstellt, angehängt oder sonstwie unrecht gatan haben
danke
KQ is hamburger; DM is Ossi. also alle gut

schließlich geht es hier ums bahnfahren punkt.
is ja nich zu aushalten der kindergarten hier...
Gespeichert
.stammtisch
26.04.2024 schw. Stammtisch im Septmeber
21.06.2024 schw. Stammtisch

Meine letzten Entdeckungen:
- The Warning (MEX)
- Be'lakor (AUS)
- Shylmagoghnar (NL)
- Kontrust (AUT)
- Aephanemer (F)
- Starkill (USA)

Bombe

  • > 5000 Posts
  • *****
  • Beiträge: 7248
  • Tanzwart
    • http://www.pterodactylus.net/
Re: (S-)Bahn fahren in Hamburg
« Antwort #245 am: 07 September 2007, 11:57:57 »

Heul doch, Emo.
Gespeichert
Manchmal fragt man sich, ob sich die Rettungsversuche überhaupt lohnen. Lohnt es sich, die Menschheit zu retten? So wie ich die Sache sehe, ist die Intelligenz bereits ausgerottet, und es leben nur noch die Idioten.

SchwarzMetallerHH

  • Gallery Admin
  • > 5000 Posts
  • *
  • Beiträge: 5860
  • Werhase
Re: (S-)Bahn fahren in Hamburg
« Antwort #246 am: 07 September 2007, 12:06:43 »

bombe ist doof

*ganz doll weint*
Gespeichert
.stammtisch
26.04.2024 schw. Stammtisch im Septmeber
21.06.2024 schw. Stammtisch

Meine letzten Entdeckungen:
- The Warning (MEX)
- Be'lakor (AUS)
- Shylmagoghnar (NL)
- Kontrust (AUT)
- Aephanemer (F)
- Starkill (USA)

DarkestMatter

  • > 2500 Posts
  • ****
  • Beiträge: 3241
Re: (S-)Bahn fahren in Hamburg
« Antwort #247 am: 07 September 2007, 13:13:18 »

ich entschuldige mich am namen derer die irgendjemanden (inbesondere in diesem thread)
etwas unterstellt, angehängt oder sonstwie unrecht gatan haben
was das denn für ein unsinn?!
du kannst dich doch nicht für etwas entschuldigen, was andere getan haben. mal ganz abgesehen davon, dass man höchstens um entschuldigung bitten kann.

ich bleib bei meiner meinung. der ÖPNV in HH ist nicht schlecht, und wer ständig mit "alles bäh und dreckich und woanders eh viel besser" kommt, der soll dahin gehen, wo es besser ist.
und wer hier wie wegen was reagiert, kann man auf den letzten seiten recht gut nachvollziehen  ::)
Gespeichert
(http://www.world-of-smilies.com/wos_Schilder2/imsmilin.gif)Aus der "Lingener Tagespost": "Auch im aktuellen Fall führt eine Spur in die deutsch-bayerische Grenzregion."

Killerqueen

  • > 5000 Posts
  • *****
  • Beiträge: 7959
  • Cricket lover
Re: (S-)Bahn fahren in Hamburg
« Antwort #248 am: 07 September 2007, 13:35:59 »

der ÖPNV in HH ist nicht schlecht,
Richtig. Hat das denn hier irgendwer behauptet?

und wer ständig mit "alles bäh und dreckich und woanders eh viel besser" kommt, der soll dahin gehen, wo es besser ist.
Das ist eine Möglichkeit. Abhauen und den Missstand sich selbst überlassen, bis die Bahnen so versifft sind, dass für viel Geld neue gekauft werden müssen und die ÖPNV-Preise schlagartig ansteigen.
Cleverer wäre es allerdings, wenn auch andere sich des Problems bewusst würden und man gemeinsam eine Verbesserung erreichen könnte. Das ist wesentlich kosteneffizienter und letztendlich auch die weitaus sozialere Lösung.


und wer hier wie wegen was reagiert, kann man auf den letzten seiten recht gut nachvollziehen  ::)
Das hoffe ich doch.
Gespeichert
"My apologies, my pet cricket has restless leg syndrome." Mayor West (Family Guy)

I am green today
I chirp with joy like a cricket song. (Kira Willey)

Offizielle Ausrichterin das Bavaria Hedge Shears Massakers.

Dalai_Wese

  • Regelmäßiger Poster
  • **
  • Beiträge: 948
Re: (S-)Bahn fahren in Hamburg
« Antwort #249 am: 07 September 2007, 13:55:25 »

Also soooo extrem versifft finde ich die Bahnen bei uns gar nicht. Na gut, am Wochenende stinkt es schonmal mehr. Aber in vielleicht maximal 5% meiner Fahrten stinkt es wirklich unangenehm.
Ziemlich scheiße finde ich dagegen auch so allgemeinen Vandalismus, wie z.B. dieses völlig sinnlose Zerkratzen der Scheiben. Da sucht man mittlerweile ja besonders in den U-Bahnen teilweise nach noch nicht zerkratzten Scheiben. Das geht echt gar nicht, ist aber sicher ein Phänomen, das überall zu finden ist.

Bei der Kosteneffizienz wollte ich nochmal ein anderes Thema in den Raum werfen: Die neue U4! Ich persönlich fand die Idee anfangs auch ganz nett, muss aber sagen, dass ich mittlerweile eindeutig für das Alternativsystem der Stadtbahn bin. Es würde für die gleichen Kosten wesentlich mehr von Hamburg erschließen und das ohne allzugroße Verkehrsbehinderungen. Stadtteile wie Groß Borstel, Bramfeld oder Uhlenhorst würden perfekt angeschlossen werden. Natürlich ist die U4 ein Prestigeprojekt, aber das macht es ja nicht von vornherein gut. Irgendwie ist es schon unsinnig!
« Letzte Änderung: 07 September 2007, 14:41:06 von Dalai_Wese »
Gespeichert
http://www.youtube.com/watch?v=MUEwZxcjkPY
"Wir sind Zecken! Asoziale Zecken! Wir schlafen unter Brücken oder in der Bahnhofsmission!" XD

colourize

  • Gallery Admin
  • > 5000 Posts
  • *
  • Beiträge: 6921
  • Rock this Town!
Re: (S-)Bahn fahren in Hamburg
« Antwort #250 am: 07 September 2007, 13:56:33 »

Ich versteh das nicht. Fahrt doch einfach Taxi, mach ich auch so. Dann ist alles gut.
Gespeichert

Killerqueen

  • > 5000 Posts
  • *****
  • Beiträge: 7959
  • Cricket lover
Re: (S-)Bahn fahren in Hamburg
« Antwort #251 am: 07 September 2007, 14:09:30 »

Also soooo extrem versifft finde ich die Bahnen bei uns gar nicht. Na gut, am Wochenende stinkt es schonmal mehr. Aber in vielleicht maximal 5% meiner Fahrten stinkt es wirklich unangenehm.
Ich gebe ja auch zu, dass ich da sehr empfindlich bin. Ich habe eine verdammt sensible Nase, was nicht zuletzt auf meine Sensorik-Ausbildung zurückzuführen ist. Für mich ist es halt oft sehr ekelig. Aber ich möchte da jetzt auch nicht weiter darauf rumreiten.
Der Vandalismus, den Du ansprichst ist mit Sicherheit schlimmer. Ich habe nie verstanden, was so toll daran ist, öffentliches Eigentum sinnlos zu zerstören.


Bei der Kosteneffizienz wollte ich nochmal ein anderes Thema in den Raum werfen: Die neue U4! Ich persönlich fand die Idee anfangs auch ganz nett, muss aber sagen, dass ich mittlerweile eindeutig für das Alternativsystem der Stadtbahn bin. Es würde für die gleichen Kosten wesentlich mehr von Hamburg erschließen und das ohne allzugroße Verkehrsbehinderungen. Stadtteile wie Groß Borstel, Bramfeld oder Harvestehude würden perfekt angeschlossen werden. Natürlich ist die U4 ein Prestigeprojekt, aber das macht es ja nicht von vornherein gut. Irgendwie ist es schon unsinnig!
Ich bin für die Stadtbahn. Ich mag Straßenbahnen und die Anbindung ist eine gute Ergänzung zum bisherigen Angebot der ÖPNV. Die U4 deckt doch ziemlich viel bereits gut versorgtes Gebiet ab.
Gespeichert
"My apologies, my pet cricket has restless leg syndrome." Mayor West (Family Guy)

I am green today
I chirp with joy like a cricket song. (Kira Willey)

Offizielle Ausrichterin das Bavaria Hedge Shears Massakers.

Killerqueen

  • > 5000 Posts
  • *****
  • Beiträge: 7959
  • Cricket lover
Re: (S-)Bahn fahren in Hamburg
« Antwort #252 am: 07 September 2007, 14:17:27 »

Ich versteh das nicht. Fahrt doch einfach Taxi, mach ich auch so. Dann ist alles gut.

Da wird man erst recht angegraben, und kann dann noch nicht mal das Abteil wechseln!  ;D
Gespeichert
"My apologies, my pet cricket has restless leg syndrome." Mayor West (Family Guy)

I am green today
I chirp with joy like a cricket song. (Kira Willey)

Offizielle Ausrichterin das Bavaria Hedge Shears Massakers.

K-Ninchen

  • > 10.000 Posts
  • ******
  • Beiträge: 11025
  • broken creature
Re: (S-)Bahn fahren in Hamburg
« Antwort #253 am: 07 September 2007, 14:26:40 »

Ich versteh das nicht. Fahrt doch einfach Taxi, mach ich auch so. Dann ist alles gut.

(Zitat Stermann & Grissemann) "Stermann hat damals als Taxifahrer gearbeitet. Aber das musste er dann dran geben, weil es zu sehr ins Geld ging..."

Also am Wochenende würde ich das schon überlegen, aber man geht dann seltener weg, wenn alleine die Fahrt jeweils 30-40 Euro (hin und zurück) kostet.

Ansonsten, was die "Aufnahme in Hamburg" angeht, ist das einfach etwas, wo die Attribute "Großstadt" und "Norddeutsch" es besonders schwierig machen.
Großstadt, weil es einfach anonymer ist als in kleineren Städten (z.B. Bremen oder Kiel) und Norddeutsch, weil die Menschen einfach ein wenig zurückhaltender sind. Da muss man schon selber recht viel tun, um die richtigen Leute kennenzulernen, was wirklich nicht sehr einfach ist.
Wenn man erst mal so 3-4 Wochen alleine in der Bude herumgehockt hat, kommt man dann schon auf Ideen, mal öfter ins Tonwerk zu gehen oder einfach so Leute mal anzuquatschen, die man interessant findet.
Aber auch Studium und Praktikum sind da Möglichkeiten gewesen. Aber wirklich richtige Freunde hatte ich in der gesamten Studien- und Praktikums- und letztendlich Arbeitszeit auch nur einen gefunden. Ich habe zwar auch viele sehr vertrauenswürdige und loyale Menschen getroffen, aber richtige Freundschaften sind das halt nicht, aber den Anspruch habe ich auch nicht.
In den ersten etwa 5 Jahren hier hatte ich immer so 2-3 gute Freunde, aber sonst weiter keine Freunde oder Bekannte, mit denen ich etwas gemacht hätte.
Erst über das SHH hat sich der Freundeskreis recht stark erweitert, weil es hier recht viele Menschen gibt, mit denen ich mich gut verstehe und zwar weit über das Szene-Gelöt hinaus.
Gespeichert
Im Falle eines Missverständnisses:
Ich bin zutiefst bösartig und hinterhältig (kein Wunder bei dem Sternzeichen) und habe grundsätzlich niedere Beweggründe für fast alles.

Thomas

  • > 10.000 Posts
  • ******
  • Beiträge: 15436
  • Industrie und Technik
Re: (S-)Bahn fahren in Hamburg
« Antwort #254 am: 07 September 2007, 17:09:36 »

Ich versteh das nicht. Fahrt doch einfach Taxi, mach ich auch so. Dann ist alles gut.
Definitiv zu teuer, wenn man nicht noch ein paar Leute findet, die den Großteil der Strecke mitfahren und mitbezahlen.
Gespeichert
„Das ist nur Ihre Meinung“