Schwarzes Hamburg

  • 16 Juni 2024, 22:09:55
  • Willkommen Gast
Bitte logg dich ein oder registriere dich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: (S-)Bahn fahren in Hamburg  (Gelesen 120674 mal)

Thomas

  • > 10.000 Posts
  • ******
  • Beiträge: 15436
  • Industrie und Technik
Re: (S-)Bahn fahren in Hamburg
« Antwort #75 am: 03 Juli 2007, 12:41:41 »

Also Frankfurt zum Vergleich zu nehmen, ist vielleicht nicht so repräsentativ... man darf auch nicht vergessen, dass Hamburg genau in dem Punkt eigentlich sehr viel nachgebessert hat im Vergleich zu früheren Jahren. Der Hamburger Bahnhof war doch berüchtigt; heute kannst du da weitgehend unbehelligt deiner Wege gehen.
"Nachbessern" finde ich einen wundervollen Terminus für Polizeiwillkür, Brechmitteleinsätze, Platzverweise und sonstige Gewalt.
Wie dem auch sei, im Frankfuerter Bahnhofsviertel wurde auch "Nachgebessert", also kann man wohl wieder vergleichen.

Zitat von: colourize
Ich möchte an dieser Stelle darauf hinweisen, dass wir alle in einer Großstadt leben.
Ich nicht.Zum Glück.

Zitat von: colourize
In unserem Staate wird niemand dazu gezwungen, hier zu leben - zumindest niemand, der es sich leisten kann mit Computer und Internet hier über den ach so greuslichen (und zudem noch meist ausländischen!) Pöbel herzuziehen.
Leute, zieht doch einfach dort hin wo's schön ist. Wo die Welt noch in Ordnung ist. Ich empfehle Provinzkleinstädte. Da gibts auch keine S-Bahnen.
Eben 8)
« Letzte Änderung: 03 Juli 2007, 12:44:40 von Thomas »
Gespeichert
„Das ist nur Ihre Meinung“

~Coma~

  • Regelmäßiger Poster
  • **
  • Beiträge: 179
  • bang,bang - you're dead
Re: (S-)Bahn fahren in Hamburg
« Antwort #76 am: 03 Juli 2007, 15:27:02 »

Nö, das zeigt lediglich, das einigen berufslinke Heulsusen, die immer gerne jede Gelegenheit nutzen, um den moralischen Zeigefinger zu heben, nach wie vor Wachsam sind  8)
*weglach*  klingt ja serh niedlich =]


Hm, also ich könnt am Hauptbahnhof und von dort auf dem Nach-Hause-Weg extrem geld scheffeln. Man kann anhaben was man will, es kommt immer ein 40 jähriger hanno in flieger-leder-outfit und machen "gutschi gutschi, kleines, soll ich dich glücklichmachen, oder 50 jähriger Mustafa, der, obwohl offentsichtlich ein guter Freund neben mir sitzt fragt "Eh, Mädsche, 20€ und wir gehen hinter Ecke?"
Oder ein maximalpigmentierter der in seinem exotisch-trip englisch mit mir redet, sachen fragt die in großer Leuchtschrift hinter ihm stehen und einem sagen "Ich see in your eyes, that you need a lot of sex. let me do it, and your body will be like milk and honey".

Sehr sehr schön...

Und kleine Kinder sind wirklich furchtbar.... so laut... und so grell... ohje ohje... 
Und halt diese armen Kinder, die sich keine Kopfhörer für ihr Handy mehr leisten können, weil schon alles für das telefon, mit dem man alles kann außer telefonieren, rausgegangen ist.
Gespeichert

SoylentHolger

  • > 10.000 Posts
  • ******
  • Beiträge: 10260
  • Electric Eel
Re: (S-)Bahn fahren in Hamburg
« Antwort #77 am: 03 Juli 2007, 16:19:21 »

Leute, zieht doch einfach dort hin wo's schön ist. Wo die Welt noch in Ordnung ist. Ich empfehle Provinzkleinstädte. Da gibts auch keine S-Bahnen.

Also das aus Deinem Mund?  Ts ts ts - lieber das Problem verdrängen als lösen? Ich kann nicht glauben, dass das von Colourize kommt. Andere Leute lösen lieber das Problem vor Ort oder sprechen diese an anstelle von Wegschauen und Flucht. Das lösts auch nicht.   ;D
Gespeichert

colourize

  • Gallery Admin
  • > 5000 Posts
  • *
  • Beiträge: 6921
  • Rock this Town!
Re: (S-)Bahn fahren in Hamburg
« Antwort #78 am: 03 Juli 2007, 16:32:53 »

Leute, zieht doch einfach dort hin wo's schön ist. Wo die Welt noch in Ordnung ist. Ich empfehle Provinzkleinstädte. Da gibts auch keine S-Bahnen.

Also das aus Deinem Mund?  Ts ts ts - lieber das Problem verdrängen als lösen? Ich kann nicht glauben, dass das von Colourize kommt. Andere Leute lösen lieber das Problem vor Ort oder sprechen diese an anstelle von Wegschauen und Flucht. Das lösts auch nicht.   ;D
Das Ding ist: Es gibt ja gar kein Problem.

Manche hier meinen, dass die durchschnittliche großstädtische Bevölkerung von St. Pauli ihre empfindlichen Riechorgane über Gebühr strapaziert.
Diese großstädtische Bevölkerung ist aber nicht das Problem, das es zu lösen gilt. Die sind einfach da, die gehören dazu. Diese Menschen machen die Stadt eben auch aus. Oder, um mich Thomas anzuschließen:
(...) die Zusammensetzung der Personen im ÖPNV kann man schlecht korrigieren.

Für wen das Stadtleben aus diesem Grund nichts ist, der sollte sich nach für ihn passenderen Wohnumgebungen umschauen. Unser Staat ist doch vielfältig genug. Und das Umziehen in andere EU-Staaten ist doch auch nicht so das Problem. Warum also nicht ein neues Leben zwischen Elchen und Murmeltieren im Norwegischen Hinterland beginnen?


« Letzte Änderung: 03 Juli 2007, 16:35:49 von colourize »
Gespeichert

SoylentHolger

  • > 10.000 Posts
  • ******
  • Beiträge: 10260
  • Electric Eel
Re: (S-)Bahn fahren in Hamburg
« Antwort #79 am: 03 Juli 2007, 17:14:30 »

Gehen Sie weiter! Es gibt gar kein Problem. Wenns kein Problem wäre, warum kotzen sich dann alle aus?


Also nun doch Friß oder Stirb bzw Akzeptier oder Geh?
Wasn das für eine Einstellung?
  :P
Gespeichert

PaleEmpress

  • Gast
Re: (S-)Bahn fahren in Hamburg
« Antwort #80 am: 03 Juli 2007, 17:39:32 »

Diese großstädtische Bevölkerung ist aber nicht das Problem, das es zu lösen gilt. Die sind einfach da, die gehören dazu. Diese Menschen machen die Stadt eben auch aus.
Wer legt denn fest, wer "dazugehört", und wer nicht? Gehören dann auch Besoffene, die in die Mülleimer kotzen, Typen, die Frauen zwischen die Beine grabschen und Nazis, die rechte Parolen grölen, dazu?
Gespeichert

K-Ninchen

  • > 10.000 Posts
  • ******
  • Beiträge: 11025
  • broken creature
Re: (S-)Bahn fahren in Hamburg
« Antwort #81 am: 03 Juli 2007, 18:01:47 »

Diese großstädtische Bevölkerung ist aber nicht das Problem, das es zu lösen gilt. Die sind einfach da, die gehören dazu. Diese Menschen machen die Stadt eben auch aus.
Wer legt denn fest, wer "dazugehört", und wer nicht? Gehören dann auch Besoffene, die in die Mülleimer kotzen, Typen, die Frauen zwischen die Beine grabschen und Nazis, die rechte Parolen grölen, dazu?
Die gehören definitiv dazu, ob wir es wollen oder nicht.

Die Frage ist nur, wie man mit so einer Situation umgeht, ob man sie einfach gewähren lässt, oder etwas dagegen tut.
Gespeichert
Im Falle eines Missverständnisses:
Ich bin zutiefst bösartig und hinterhältig (kein Wunder bei dem Sternzeichen) und habe grundsätzlich niedere Beweggründe für fast alles.

Killerqueen

  • > 5000 Posts
  • *****
  • Beiträge: 7959
  • Cricket lover
Re: (S-)Bahn fahren in Hamburg
« Antwort #82 am: 03 Juli 2007, 18:22:25 »

Dort gibt es aber auch Bahnen, die sehen aus, als waeren sie noch vor dem Krieg gebaut.
Ach ja? Komisch, dass mir die als regelmäßigem Nutzer über Jahre hinweg gar nicht aufgefallen sind. Vielleicht warst Du ja einfach vor dem Kriegt dort?  ;D

Also da hab ich (selbst gebuertiger Bayer) aber andere Dinge in M gesehen. Sicher, da gibts auch neue Bahnen, aber in HH kann man sich tagsueber ueber den Zustand von U2 oder S1 normalerweise auch nicht beschweren.
Doch! Kann man. Und genau das tue ich hier! Aber nicht über den Zustand der Bahnen an sich, sondern über die asoziale Hamburger "Mittelschicht", die sich nicht zu waschen vermag. Ich beschwere mich hier über Menschen bzw. ich kotze mich aus, da ich an dem Gesocks sowieso nichts ändern kann. Aber meine Meinung kann ich ja wohl mal kundtun, oder?

Ein Verkehrsmittel muss in erster Linie seinen Zweck erfüllen; das kann im Übrigen auch eine Bahn, die vor dem Krieg gebaut wurde, denn das Alter eines Gegenstandes sagt ja noch lange nichts über dessen Sauberkeitszustand aus. Ich bin zu weit von der Wegwerfmentalität entfernt, um hier nach neuen Bahnen zu verlangen. Ich verlange lediglich, dass ein Großteil der Nutzer sich endlich mal wäscht. Aber da ich keinen der hier Lesenden für so siffig halte, braucht sich keiner hier auch nur im entferntesten angegriffen fühlen. Ich verstehe nur nicht, dass der Gestank einigen hier so völlig egal ist, bzw. finde es erschreckend, wie weit die Riechblindheit bereits fortgeschritten ist in dieser Stadt.



Ich möchte an dieser Stelle darauf hinweisen, dass wir alle in einer Großstadt leben.
In unserem Staate wird niemand dazu gezwungen, hier zu leben - zumindest niemand, der es sich leisten kann mit Computer und Internet hier über den ach so greuslichen (und zudem noch meist ausländischen!) Pöbel herzuziehen.
Leute, zieht doch einfach dort hin wo's schön ist. Wo die Welt noch in Ordnung ist. Ich empfehle Provinzkleinstädte. Da gibts auch keine S-Bahnen.
Weder ziehe ich über Ausländer her, noch über Pöbel, Penner oder Bettler. Die Menschen, die ich anprangere gehören ganz offensichtlich zur normalen Mittelschicht - und beherrschen dennoch nicht den Umgang mit Wasser und Seife.

Und ja, wir leben in einer Großstadt, aber das tat ich in München auch. Aber offensichtlich tötet brackige Luft ja den Geruchssinn ab.  :P


Warum vertragen Hamburger, die ihre Stadt ununterbrochen beweihräuchern müssen, eigentlich keine Kritik an dieser Stadt? Es ist nur ein Wohnort!
Gespeichert
"My apologies, my pet cricket has restless leg syndrome." Mayor West (Family Guy)

I am green today
I chirp with joy like a cricket song. (Kira Willey)

Offizielle Ausrichterin das Bavaria Hedge Shears Massakers.

schwarze Katze

  • > 2500 Posts
  • ****
  • Beiträge: 4413
  • Felis Domesticus
    • http://www.apfelfront.de/
Re: (S-)Bahn fahren in Hamburg
« Antwort #83 am: 03 Juli 2007, 18:26:51 »

Diese großstädtische Bevölkerung ist aber nicht das Problem, das es zu lösen gilt. Die sind einfach da, die gehören dazu. Diese Menschen machen die Stadt eben auch aus.
Wer legt denn fest, wer "dazugehört", und wer nicht? Gehören dann auch Besoffene, die in die Mülleimer kotzen, Typen, die Frauen zwischen die Beine grabschen und Nazis, die rechte Parolen grölen, dazu?

und gehören die Crackraucher in U-Bahn auch dazu?
(gesichtet vorgestern un 23:30 in U-3)
Gespeichert
Menschen haben als Spezies nicht mehr Wert als Nacktschnecken

PaleEmpress

  • Gast
Re: (S-)Bahn fahren in Hamburg
« Antwort #84 am: 03 Juli 2007, 18:28:13 »


Warum vertragen Hamburger, die ihre Stadt ununterbrochen beweihräuchern müssen, eigentlich keine Kritik an dieser Stadt? Es ist nur ein Wohnort!

Waaah, Blasphemie!  :o Hamburch, meine Perle. Das ist mehr als nur ein Wohnort. Aber sowas können Bayern eben nicht verstehen.  (http://www.cheesebuerger.de/images/smilie/frech/h030.gif)
Gespeichert

Killerqueen

  • > 5000 Posts
  • *****
  • Beiträge: 7959
  • Cricket lover
Re: (S-)Bahn fahren in Hamburg
« Antwort #85 am: 03 Juli 2007, 18:30:35 »

Kann das mit dem "beweihräuchern" nicht mal jemand wörtlich nehmen? Weihrauch riecht wenigstens erträglich!  ;D
Gespeichert
"My apologies, my pet cricket has restless leg syndrome." Mayor West (Family Guy)

I am green today
I chirp with joy like a cricket song. (Kira Willey)

Offizielle Ausrichterin das Bavaria Hedge Shears Massakers.

Killerqueen

  • > 5000 Posts
  • *****
  • Beiträge: 7959
  • Cricket lover
Re: (S-)Bahn fahren in Hamburg
« Antwort #86 am: 03 Juli 2007, 18:32:43 »


Warum vertragen Hamburger, die ihre Stadt ununterbrochen beweihräuchern müssen, eigentlich keine Kritik an dieser Stadt? Es ist nur ein Wohnort!

Waaah, Blasphemie!  :o Hamburch, meine Perle. Das ist mehr als nur ein Wohnort. Aber sowas können Bayern eben nicht verstehen.  (http://www.cheesebuerger.de/images/smilie/frech/h030.gif)

Ruhe! Du wohnst in Schleswig-Holstein!
  ;)
Gespeichert
"My apologies, my pet cricket has restless leg syndrome." Mayor West (Family Guy)

I am green today
I chirp with joy like a cricket song. (Kira Willey)

Offizielle Ausrichterin das Bavaria Hedge Shears Massakers.

SchwarzMetallerHH

  • Gallery Admin
  • > 5000 Posts
  • *
  • Beiträge: 5861
  • Werhase
Re: (S-)Bahn fahren in Hamburg
« Antwort #87 am: 03 Juli 2007, 18:33:11 »

wieviel Ausländer ähh nichtdeutsche ähh Bayern wir doch hier haben...

wusst ich gar nicht
Gespeichert
.stammtisch
26.04.2024 schw. Stammtisch im Septmeber
21.06.2024 schw. Stammtisch

Meine letzten Entdeckungen:
- The Warning (MEX)
- Be'lakor (AUS)
- Shylmagoghnar (NL)
- Kontrust (AUT)
- Aephanemer (F)
- Starkill (USA)

PaleEmpress

  • Gast
Re: (S-)Bahn fahren in Hamburg
« Antwort #88 am: 03 Juli 2007, 18:42:03 »


Ruhe! Du wohnst in Schleswig-Holstein!
  ;)
Hey, ich hab mich laaaangsam schon in Hamburg eingeschlichen!  ;)
Gespeichert

Dalai_Wese

  • Regelmäßiger Poster
  • **
  • Beiträge: 948
Re: (S-)Bahn fahren in Hamburg
« Antwort #89 am: 03 Juli 2007, 18:52:16 »

Wir brauchen eine Mauer an der Stadtgrenze  ;D
Gespeichert
http://www.youtube.com/watch?v=MUEwZxcjkPY
"Wir sind Zecken! Asoziale Zecken! Wir schlafen unter Brücken oder in der Bahnhofsmission!" XD