Schwarzes Hamburg

  • 18 Juni 2024, 15:29:23
  • Willkommen Gast
Bitte logg dich ein oder registriere dich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: Eine Stimme gegen den schwarzen Techno  (Gelesen 53390 mal)

Bombe

  • > 5000 Posts
  • *****
  • Beiträge: 7248
  • Tanzwart
    • http://www.pterodactylus.net/
Re: Eine Stimme gegen den schwarzen Techno
« Antwort #15 am: 15 März 2007, 13:43:33 »

Herrje, da haben wir es wieder, das haltlose Rumgejammere von Leuten, die Ursache und Wirkung nicht auseinanderhalten können. Irgendwann vor Ewigkeiten hatten „wir“ das Thema schon mal und sind zu dem Schluss gekommen, dass das eine völlig logische Entwicklung ist, da Leute, die auf die 80er-Wave-Goth-Punk-Rock-Schiene abfahren, zu faul sind (oder gerade spontan keine Lust haben), aus dem Haus zu gehen und Partys zu besuchen, auf denen (hauptsächlich) diese Musik gespielt wird, weswegen die Partys, auf denen (hauptsächlich) diese Musik gespielt wird, reihenweise sterben. Wieviele der Meckerer laufen monatlich im Subotnik auf? Oder in der Werkstatt 3? Hofa? Oder in all den anderen Locations, in denen mal Partys stattfanden, die eine Alternative zu dem allwöchentlichen Kirgeballer bieten wollten? Richtig.

Echt mal. Fasst euch mal sowas von an die eigene Nase, dafür gibt’s nicht mal Worte. Und dann kriegt mal euren Arsch in Bewegung. (Oder veranstaltet „einfach“ selbst mal eine techno-freie Party und merkt nach drei Monaten, dass die Zielgruppe einfach nicht aus dem Haus geht.)
Gespeichert
Manchmal fragt man sich, ob sich die Rettungsversuche überhaupt lohnen. Lohnt es sich, die Menschheit zu retten? So wie ich die Sache sehe, ist die Intelligenz bereits ausgerottet, und es leben nur noch die Idioten.

Drachenkind

  • Regelmäßiger Poster
  • **
  • Beiträge: 218
Re: Eine Stimme gegen den schwarzen Techno
« Antwort #16 am: 15 März 2007, 13:59:21 »

eine kurze Frage: hast du schon mal den DJs deine Meinung gesagt bzw. dir Musik gewünscht?

Yup, wurde aber nicht umgesetzt.
Dabei waren er Recht gängige Sachen, wie "Weltunter" von ASP, "Kopfkino" Letzte Instanz, The Birthday Massacre...


Außerdem seh ich nicht so ganz den Sinn darin einem DJ zu erklären das die Szene aus mehr als EBM besteht. Genausowenig wie ihm zu erklären immer nur bekannte Stücke zu nehmen. Bekannte Namen von mir aus, aber die haben weitaus mehr gute Sachen gemacht als was langläufig gespielt wird.
Der Moment das ich mal beglückt zum DJ gegangen bin und gefragt hab, welche Band war das? Der ist lange lange her.

Genügend Leute welche die vorhersehbaren Stückkombinationen nicht mehr hören können kenn ich auch genug.
Manche Lieder sind schon so lang in der Rotation, entweder haben die Artenschutz oder es sind Gothic-Oldies.

Das mit dem EBM=Tanzbar kann ich nicht gelten lassen. Große Schwarze Nacht ist da das Gegenbeispiel, wo es Recht gemischt zugeht und Mittelalter bis hin zu Rammstein die Tanzfläche gefüllt ist. Sieht man den Füllgrad der letzten Monate scheint das enorm beliebt zu sein. Die 30 Meter Schlange vorm Eingang ist irritierend gewesen die letzten beiden male.
Freund von mir hat in Münster monatlich eine Party am laufen, wo Metal und Gothic am selben Abend läuft und wird sehr gut besucht (was ja ähnlich der Großen Schwarzen ist mit oben und unten).

Schön aber von neuen alternativen Orten hier im Thread zu lesen. :)



@Bombe
Wenn deine Musik gespielt wird, schön!
Was störts dich wenn andere Leute ihre Musik einfordern?
Also Jammer selber nicht.
Gespeichert
egliche Rechtschreibfehler sind Ausdruck meiner Rebellion gegen die Regeln des Esteblishment.

Bombe

  • > 5000 Posts
  • *****
  • Beiträge: 7248
  • Tanzwart
    • http://www.pterodactylus.net/
Re: Eine Stimme gegen den schwarzen Techno
« Antwort #17 am: 15 März 2007, 14:03:49 »

Wenn deine Musik gespielt wird, schön!
Was störts dich wenn andere Leute ihre Musik einfordern?
Wie, einfordern? Ist mir entgangen, dass du ein Recht darauf hast? Geh ich in meinen Lieblingshouseschuppen und wünsche mir Trance, weil ich’s einfach geiler finde? Ich glaube nicht.

Wenn dich die Musik an bekannten Locations stört, geh halt nicht mehr hin. Das Leben kann so einfach sein.
Gespeichert
Manchmal fragt man sich, ob sich die Rettungsversuche überhaupt lohnen. Lohnt es sich, die Menschheit zu retten? So wie ich die Sache sehe, ist die Intelligenz bereits ausgerottet, und es leben nur noch die Idioten.

DJ-Sven-Enzelmann

  • Gast
Re: Eine Stimme gegen den schwarzen Techno
« Antwort #18 am: 15 März 2007, 14:18:15 »

Was genau ist für Euch Schwarzer Techno, möchte mal ein paar Titel oder Bands hier hören... die Diskusion ist nähmlich voll schwammig... Es gibt Bands die ganz klar auch im Dancebereich funktionieren würden, aber ist für Euch "Techno" = jedliche Form von Electronischer Musik ????

Falsch ist nebenbei, das im Kir nur "Techno" läuft, zumindest nicht wenn ich auflegege... ich hab meine Runden (ist ja auch schwer angesagt, wenn man sieht wie knackenvoll es plötzlich auf der tanze wird - und es macht verdammt viel spass) und ja, Electro war schon immer der Schwerpunkt eines Samstagabends im Kir und ich leg da erfolgreich seit 16 Jahren auf...  ansonsten wäre der Laden nicht jede Woche so voll - offensichtlich gefällt den meisten Leuten das ganz gut...

Und von wegen es wird sich ja gewünscht was anders ist... gähn, kommt mal hoch und lest Euch durch was sich wirklich innovatives gewünscht wird... auf jedem zweiten Zettel steht ein anderer Titel von Combichrist, abwechselnd mit And One, VNV Nation oder Suicide Commando... oder die Gassenhauer wie San Diego oder son krams...

Bands wie Rammstein, Manson, Placebo, Unheilig, Lakaien, Crüxshadows, Vive La Fete, Eisbrecher, Editors, Cure, Sisters usw... sind JEDE Woche in meinem Programm und ja ICH HASSE ASP, LETZTE INSTANZ, SUBWAY usw... kann ich auch nix gegen machen und das wird sich auch nicht ändern! Birthday Massacre hab ich oft gespielt mir dem Resultat das fast alle fluchtartig die tanze verlassen haben, was ich sehr schade finde - weil Band einfach grossartig! 

Dennoch werde ich auch nach wie vor keinen 30 Jahre alten Gothic spielen... wenn die "Szene" dieser Musik einfach nix dolles rausbringt ist das ja nicht meine Schuld!

Was ich langsam nicht mehr hören kann sind vielmehr diese ganzen Combichrist, Suicide Commando Klone... warum regt sich darüber keiner auf ????
Gespeichert

Batgirl

  • > 2500 Posts
  • ****
  • Beiträge: 3982
Re: Eine Stimme gegen den schwarzen Techno
« Antwort #19 am: 15 März 2007, 14:36:47 »

Ich bin ja auch nicht so der "Hardcore-Techno-Freak", finde aber für mich die Muskmischung im Kir meist recht gut gelungen.
Wenn man aber nur von 12 bis 2 Uhr da ist, bekommt man das natürlich nicht mit ;)
Es lohnt sich hier oft bis zum Schluss dazusein, was ich auch gerne oft ausnutze :D
Gespeichert

Loki

  • Regelmäßiger Poster
  • **
  • Beiträge: 149
    • http://www.ex-log.com
Re: Eine Stimme gegen den schwarzen Techno
« Antwort #20 am: 15 März 2007, 14:40:05 »

Vielleicht höre ich auch einfach nur bei nicht wirklich elektronischen Sachen im Kir weg so das es mir so vorkommt als ob das alles zugenommen hat^^
Und ich reg mich auch über die ganzen Klone auf, besonders Straftanz hat nen ganz eckeligen Nerv getroffen *schüttel*

Aber Sven hat schon recht, dieser "Schwarze Techno" Begriff ist wirklich extrem schwammig, was meinst du denn genau damit Drachenkind? Oder ist es wirklich alles elektronische was dich stört?
Gespeichert

Easy

  • Regelmäßiger Poster
  • **
  • Beiträge: 180
    • http://www.carpenoctem-party.de
Re: Eine Stimme gegen den schwarzen Techno
« Antwort #21 am: 15 März 2007, 14:51:27 »

Ich sag nur soviel: Es gibt Alternativen, einige sollten nur endlich mal lernen, sie auch zu nutzen.

Lacrisa

  • Gast
Re: Eine Stimme gegen den schwarzen Techno
« Antwort #22 am: 15 März 2007, 15:01:04 »

Herrje, da haben wir es wieder, das haltlose Rumgejammere von Leuten, die Ursache und Wirkung nicht auseinanderhalten können. Irgendwann vor Ewigkeiten hatten „wir“ das Thema schon mal und sind zu dem Schluss gekommen, dass das eine völlig logische Entwicklung ist, da Leute, die auf die 80er-Wave-Goth-Punk-Rock-Schiene abfahren, zu faul sind (oder gerade spontan keine Lust haben), aus dem Haus zu gehen und Partys zu besuchen, auf denen (hauptsächlich) diese Musik gespielt wird, weswegen die Partys, auf denen (hauptsächlich) diese Musik gespielt wird, reihenweise sterben. Wieviele der Meckerer laufen monatlich im Subotnik auf? Oder in der Werkstatt 3? Hofa? Oder in all den anderen Locations, in denen mal Partys stattfanden, die eine Alternative zu dem allwöchentlichen Kirgeballer bieten wollten? Richtig.

Echt mal. Fasst euch mal sowas von an die eigene Nase, dafür gibt’s nicht mal Worte. Und dann kriegt mal euren Arsch in Bewegung. (Oder veranstaltet „einfach“ selbst mal eine techno-freie Party und merkt nach drei Monaten, dass die Zielgruppe einfach nicht aus dem Haus geht.)


Danke Bombe!
Dem ist nichts hinzuzufügen. Und das sag ich- wo ich doch auch lieber 80er oder so-called Batcave höre.

(Ich wünsch mir übrigens "Frogger" von der Gruppe "Atari"  :P )

Fragt mal René, wie überaus fabulös die Versuche waren, nicht-elektronische Parties entstehen zu lassen.
Sowas schüttelt man sich ja auch mal eben ausm Pannesamtärmel oder was?
Mann Mann Mann...
Gespeichert

K-Ninchen

  • > 10.000 Posts
  • ******
  • Beiträge: 11025
  • broken creature
Re: Eine Stimme gegen den schwarzen Techno
« Antwort #23 am: 15 März 2007, 15:04:41 »

Was ich langsam nicht mehr hören kann sind vielmehr diese ganzen Combichrist, Suicide Commando Klone... warum regt sich darüber keiner auf ????
Doch, ich glaube, darum geht es auch, mir zumindest. Aber wenn alle dazu extatisch abgehen, gibt's ja keinen Grund, das nicht mehr aufzulegen.

Das ist so als ob man Vodka Energie nun mit Red Bull, Effekt, Vodka Gorbatschow oder Smirnoff oder was auch immer mischt. Es bleibt das selbe Zeug und wird gesoffen, auch wenn sich die subtile Geschmacksfärbung ändert, denn den meisten ist es ja wichtig, daß es dröhnt und nicht wie es schmeckt.


Edit: Ich bin auf jeden Fall für Elektro! Gerne auch schwarzen Techno. Nur sollte es nicht alles so deckungsgleich klingen.
« Letzte Änderung: 15 März 2007, 15:06:20 von K-Ninchen »
Gespeichert
Im Falle eines Missverständnisses:
Ich bin zutiefst bösartig und hinterhältig (kein Wunder bei dem Sternzeichen) und habe grundsätzlich niedere Beweggründe für fast alles.

Bombe

  • > 5000 Posts
  • *****
  • Beiträge: 7248
  • Tanzwart
    • http://www.pterodactylus.net/
Re: Eine Stimme gegen den schwarzen Techno
« Antwort #24 am: 15 März 2007, 15:06:47 »

[...] den meisten ist es ja wichtig, daß es dröhnt und nicht wie es schmeckt.
Richtig. Wir machen das doch nicht zum Spaß!
Gespeichert
Manchmal fragt man sich, ob sich die Rettungsversuche überhaupt lohnen. Lohnt es sich, die Menschheit zu retten? So wie ich die Sache sehe, ist die Intelligenz bereits ausgerottet, und es leben nur noch die Idioten.

K-Ninchen

  • > 10.000 Posts
  • ******
  • Beiträge: 11025
  • broken creature
Re: Eine Stimme gegen den schwarzen Techno
« Antwort #25 am: 15 März 2007, 15:10:32 »

[...] den meisten ist es ja wichtig, daß es dröhnt und nicht wie es schmeckt.
Richtig. Wir machen das doch nicht zum Spaß!

Also ehrlich gesagt, habe ich mich an dem Vodka-Energie letztens fast bewusstlos getrunken, weil er so gut geschmeckt hat ;)
Aber da ticken ja alle unterschiedlich.

Wenn ich mal Bier trinke, dann wirklich nur damit es dröhnt. Schmecken tut mir das eigentlich nicht...
Gespeichert
Im Falle eines Missverständnisses:
Ich bin zutiefst bösartig und hinterhältig (kein Wunder bei dem Sternzeichen) und habe grundsätzlich niedere Beweggründe für fast alles.

Bombe

  • > 5000 Posts
  • *****
  • Beiträge: 7248
  • Tanzwart
    • http://www.pterodactylus.net/
Re: Eine Stimme gegen den schwarzen Techno
« Antwort #26 am: 15 März 2007, 15:12:05 »

Also ehrlich gesagt, habe ich mich an dem Vodka-Energie letztens fast bewusstlos getrunken, weil er so gut geschmeckt hat ;)
Was denn, du säufst, ohne mir Bescheid zu geben? Das prangere ich ja wohl mal an!
Gespeichert
Manchmal fragt man sich, ob sich die Rettungsversuche überhaupt lohnen. Lohnt es sich, die Menschheit zu retten? So wie ich die Sache sehe, ist die Intelligenz bereits ausgerottet, und es leben nur noch die Idioten.

Vittorio

  • Regelmäßiger Poster
  • **
  • Beiträge: 265
Re: Eine Stimme gegen den schwarzen Techno
« Antwort #27 am: 15 März 2007, 15:23:47 »

(Oder veranstaltet „einfach“ selbst mal eine techno-freie Party und merkt nach drei Monaten, dass die Zielgruppe einfach nicht aus dem Haus geht.)

Schon geschehen und kann ich so nicht bestätigen.
Auf der Cathedrale Noir haben wir ja den extra elektro-Bereich!
Im Saal ist ab und an mal ebm zu vernehmen, ansonsten ist er so gut wie elektro-frei. :)
..und die Party läuft schon seit gut 1,5 Jahren!

Was mir allerdings auch auffällt; es warten wirklich relativ viele auf elektro-Klassiker um zu tanzen.

Warum sich Gäste immer das gleiche Wünschen ist ein Thema, über das man ein soziolog. Buch schreiben könnte :lol: aber ich bin mir ziemlich sicher, dass 'unsere' Gäste zum Grossteil schon recht kreativ bei Ihren Musikwünschen sind.(bsp. Zebra :lol: )
« Letzte Änderung: 15 März 2007, 15:25:30 von Vittorio »
Gespeichert
now thyself
www.cathedrale-noir.de
http://www.myspace.com/cathedralenoir
Finde mich auf MySpace und sei mein Freund!

K-Ninchen

  • > 10.000 Posts
  • ******
  • Beiträge: 11025
  • broken creature
Re: Eine Stimme gegen den schwarzen Techno
« Antwort #28 am: 15 März 2007, 15:24:29 »

Also ehrlich gesagt, habe ich mich an dem Vodka-Energie letztens fast bewusstlos getrunken, weil er so gut geschmeckt hat ;)
Was denn, du säufst, ohne mir Bescheid zu geben? Das prangere ich ja wohl mal an!
Das war das eine mal, wo DU dabei warst. Da musstest du alleine wieder nach Hause, weil ich völlig handlungsunfähig war.

So oft saufe ich ja nun auch wieder nicht ;)
Gespeichert
Im Falle eines Missverständnisses:
Ich bin zutiefst bösartig und hinterhältig (kein Wunder bei dem Sternzeichen) und habe grundsätzlich niedere Beweggründe für fast alles.

Bombe

  • > 5000 Posts
  • *****
  • Beiträge: 7248
  • Tanzwart
    • http://www.pterodactylus.net/
Re: Eine Stimme gegen den schwarzen Techno
« Antwort #29 am: 15 März 2007, 15:28:49 »

Das war das eine mal, wo DU dabei warst. Da musstest du alleine wieder nach Hause, weil ich völlig handlungsunfähig war.
Ach Gottchen, das war doch nicht letztens, das ist doch schon ewig her. :)

So oft saufe ich ja nun auch wieder nicht ;)
Ja, schade eigentlich... ;)
Gespeichert
Manchmal fragt man sich, ob sich die Rettungsversuche überhaupt lohnen. Lohnt es sich, die Menschheit zu retten? So wie ich die Sache sehe, ist die Intelligenz bereits ausgerottet, und es leben nur noch die Idioten.