[...] man sollte grundlegender anfangen und die vorherrschenden Probleme beheben, die zu der Protest-Wahl einer solchen Partei geführt haben – und das ist nicht mit einem Parteiverbot getan.
- Fassen wir zusammen: Als "Erklärung" für das hohe Wahlergebnis der NPD in Sachsen führst Du eine Abwanderung der "Intelligenz" - oder was Du dafür hältst - an, die nur noch "Gesellschaftsschrott" übrig ließe. Diese "Erklärung", zusätzlich gepfeffert durch den gleichermaßen bildkräftigen wie deklassierenden Terminus "Gesellschaftsschrott", will letztlich doch nichts anderes besagen als: Da drüben sammelt sich das minderbemittelte, debile Idiotentum, denn nur minderbemittelte Idioten sorgen für ein solches Ergebnis;
da es sich jedoch um die Wahl minderbemittelter Idioten handelt, ist dieses Ergebnis auch nicht ernstzunehmen, respektive: zu respektieren.
Treibt man solche Perspektiven ins Extrem (und das tu' ich nun mal für mein Leben gern :mrgreen: ), so ergeben sich daraus für das demokratische Gemüt zwangsläufig höchst fragwürdige Konsequenzen, denn was genau tut man, wenn man Menschen die Fähigkeit abspricht, klar zu denken? Man spricht Ihnen eben jene Mündigkeit ab, die sie recht eigentlich erst zu Menschen, nämlich zu selbständigen Menschen macht, deren Entscheidungen zu respektieren sind. Und spricht man Menschen diese Mündigkeit ab, so heißt das im Klartext nichts anderes als: Die sind zu dumm zum Wählen. - Und indem man dieses behauptet, spricht man ihnen das Recht zu wählen ab bzw. stellt es zum mindesten extrem in Frage. (Kompetenz und Mündigkeit des jeweiligen politischen Gegners in Frage zu stellen, gehört bekanntlich zu den elementaren Fingerübungen jedes totalitären Systems.)
Und da braucht man nicht zu warten bis 70% erreicht werden.
Zitat von: "Lilyanar"Und da braucht man nicht zu warten bis 70% erreicht werden.Ich wüßte unter den momentanen Umständen ehrlich gesagt nicht, wo diese 70% her kommen sollten.Würde es also irgendwann mal solche Ergebnisse geben, muß in diesem Land schon etwas extrem im argen liegen
Bis hierhin mal unter uns : Siehst du diese Sachlage im Kern deutlich anders ?
Nicht, dass ich persönlich ein Problem damit hätte, bestimmten Menschen und Bevölkerungsgruppen das Recht zu wählen abzusprechen, jedoch: ich geriere mich auch nicht als dermaßen lupenreiner und verfassungskonformer Demokrat, wie ich das bei so manchem Forumsteilnehmer zu beobachten schon das zweifelhafte Vergnügen hatte.
Das ist nun wieder deine Folgerung, aber nicht meine.
Ein grundsätzliches Wackeln an den demokratischen Säulen unseres Staates kann ich daraus aber nicht ablesen.
Deine theoretischen weiterspinnungen sind in sich und für sich gesehen allerdings stimmig.
So meine ansicht in einem "normalen" Deutsch:
Zitat von: "Thomas"Das ist nun wieder deine Folgerung, aber nicht meine.- Diese Folgerung ergibt sich aus dem Gesagten. Wenn sie trotzdem nicht in Deinem Sinne ist/war, so gibt es dafür genau zwei Erklärungen:1) Du weißt nicht, was Du sagst;2) Du meinst nicht, was Du sagst.... - Such' Dir die aus, die Dir besser gefällt! :biglaugh:
Da ich sebst aus diesem "angeblich" minderbemittelten neuen Bundesländern komme (Sachsen-Anhalt) weiss ich wovon ich spreche.
Fazit: Die Leute die im Osten NPD wählen sind in meinen AUgen nicht alle dumm allerdings geblendet.
Schon mal dran gedacht das es nicht allen möglich ist zu sagen: Öh hier is alles doof ich geh weg! ?Weil Familie, kein Geld und so? mh?
Ich glaube, die NPD (u.a.) werden hauptsächlich gewählt, weil sie die einzigen Parteien sind, die mit klaren Ansagen in den Wahlkampf gehen. Auf schwammiges Geblubber hat halt nicht jeder Lust.
Aber auch bei eindeutigen Aussagen seitens NPD&Co. gibt es noch genügend Gründe, sie nicht zu wählen.Wenn sie ihre sie Ziele so klar und eindeutig formulieren, dürfte das eher noch leichter sein.
Zitat von: "Lilyanar"Nachtrag: Und noise druide, Dir würde ich vehement widersprechen wollen - es gibt auch hochgebildete, z.B. promovierte, gesellschaftsinteressierte Menschen, die einem drögen Rassismus verfallen sind. (Na gut, ich halte allerdings auch nicht alle promovierten Menschen automatisch für intelligent oder weitsichtig)[...]das es unter gebildten mode ist, rechtspopulistische parolen beim stammtisch wiederzugeben, weiß ich selber. ich war zu meiner schande in einer studentischen burschenschaft und kann nur eins sagen, egal was sie erzählen und wieviele kränze sie auch immer irgendwo niederlegen. ein starkes rechtes gefüge ist dort vorhanden, unter dem deckmantel der christlich, abendländischen kulturordnung.ich finde es erschreckend in welchen positionen ich einige der "kameraden" wiedersehe.
Nachtrag: Und noise druide, Dir würde ich vehement widersprechen wollen - es gibt auch hochgebildete, z.B. promovierte, gesellschaftsinteressierte Menschen, die einem drögen Rassismus verfallen sind. (Na gut, ich halte allerdings auch nicht alle promovierten Menschen automatisch für intelligent oder weitsichtig)
Muss aber sagen: Wenn andere Parteien auf kommunaler Ebene nicht so aktiv sind, sind sie dann auch selber schuld. Gerade dort muss doch ein Politiker ein Ohr für die Bürger haben. Er kann natürlich nicht im Großen ändern (die Mehrwehrtsteuererhöhung wird er sicher nicht aussetzen können :wink: ), aber so Kleinigkeiten wie ein Jugendfest oder Ähnliches sind doch auch schon was. -> Wenn die NPD hauptsächlich dadurch Zulauf erhält indem sie helfen, dann impliziert das auch dass die anderen Parteien es nicht in dem Maße tun.
Heute sind deutlich weniger Menschen unpolitisch als damals, es gibt genug Medien die sehr deutlich sagen, was NPD und Konsorten für eine Ideologie haben, und in den Städten ist bis auf ein paar Brennpunkte von solch Unaufgeklärtheit kaum etwas zu spüren.Um eine faschistische (links wie rechts, egal) Diktatur hier wieder zu installieren, dazu bräuchte es deutlich mehr. Viel mehr.Und darum denke ich, dass der Pegel von maximal 20% auch auf Dauer nicht überschritten werden wird.