Schwarzes Hamburg

  • 17 Juni 2024, 12:36:36
  • Willkommen Gast
Bitte logg dich ein oder registriere dich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: Moderation aber doch nicht (achtung, konstruktiv)  (Gelesen 7798 mal)

kb

  • > 1000 Posts
  • ***
  • Beiträge: 1179
  • Yes, YOU.
    • http://kebby.org
Moderation aber doch nicht (achtung, konstruktiv)
« am: 11 August 2006, 17:29:04 »

Ja, neuer Thread, weil ich keine Lust habe, dass es in der Hitze der Diskussion einfach so verloren geht: Ich hätte da nen Vorschlag. Der würde zwar wirklich heftigen Programmieraufwand bedeuten, aber er wäre eine IMHO sehr coole Idee, eine "nicht-intrusive" Moderation durchzuführen, bei der kein einziger Post, Thread oder User gelöscht, editiert oder verschoben, aber das Haupt- bzw. nach Befreiung von allen Zensurgedanken einzige Argument "Mehr Übersicht" je nach Wunsch des einzelnen Users (!) befriedigt wird:

Tags.

Wie wäre es damit, wenn jeder Thread eine beliebige Anzahl von Tags ( = Schlagworten) bekommen könnte. Es würde eine Anzahl von "Moderatoren" geben, die folgende unglaublich wichtigen Rechte bekommen:

a) festlegen, welche Tags es gibt
b) Threads mit Tags versehen bzw. sie ihnen wegnehmen.

Dazu kann noch jeder Ersteller eines Threads von Anfang an beliebig viele Tags aus der Liste auswählen und seinen Thread damit versehen.

So. Damit ändert sich an der ganzen Struktur erstmal eins: Gar nichts. Spaßig wird jetzt, wenn man als User bestimmen kann, wie mit bestimmten Tags verfahren werden soll. Z.b. kann man als User jedem Tag ein "Rating" mitgeben (die Standardeinstellung wird wiederum von den Mods festgelegt, jeder kann sie aber für sich ändern) und damit die Reihenfolge der Anzeige der Threads manipulieren. Wenn ich also z.B. Musik- und Partythreads ganz toll finde, aber S&R mich eher so anal passiert, kann ich den Tags "Musik" und "Party" ein hohes Rating geben und dem Tag "S&R" (das die Mods auch für Threads setzen können, die seit drei Seiten nur noch hirnloses Gelaber sind) ein sehr niedriges (-100 oder so).  Schon sind in der Liste die Threads, die mich interessieren, ganz oben, und der ganze Rest weiter unten, und der Rest wäre noch eine kleine Übung in "rechtzeitig mit Lesen aufhören".

Dann könnte man als User noch die gute Ignorefunktion für einzelne Tags oder einfach für die Summe aller Ratings aktivieren, und man hat seine Ruhe.

Wenn man dann noch Suchfunktionen nach Tags einbaut, sollten auch die Leute, die nach viel mehr Unter- und Unterunterunterboards schreien, einigermassen zufriedengestellt sein.

Es kann auch niemand "Zensur!" schreien, weil sich am eigentlichen Inhalt der Threads nichts ändert. Natürlich werden sich einige Mädels aufregen, wenn in der Tags-Listen-Zeile über ihrem Thread ein "Hupe" auftaucht, aber mein Gott :)

Ansonsten müsste man sich bei der Auswahl der Mods halt etwas anstrengen und v.a. aufpassen, dass sie nicht alle aus derselben "Clique" im Forum kommen, sondern alle Interessensgruppen einigermaßen repräsentiert werden, aber das ist ja eh normal.

Also? Wer schreibt sowas? ;)
Gespeichert

Paine

  • > 2500 Posts
  • ****
  • Beiträge: 3951
    • http://www.nett-angel.de/
Moderation aber doch nicht (achtung, konstruktiv)
« Antwort #1 am: 11 August 2006, 17:36:32 »

meiner meinung nach die elleganteste lösung... bleibt nur die frage, ob die anderen user änlich denken und vor allem: wer es programmieren will...
Gespeichert
ertrauen kann tödlich sein.

Ookami

  • Gast
Re: Moderation aber doch nicht (achtung, konstruktiv)
« Antwort #2 am: 11 August 2006, 17:39:52 »

Mir gefällt die Idee.
Wenn die Grundlegende Struktur erhalten bzw in groben Zügen wieder zu erkennen ist wäre das schon gut.
Eine 'selbstzensur' würde warscheinlich auch die Stimmen beruhigen, die solche Themenbereiche wie 'Schall und Rauch' einfach nicht ignorieren können.

Das ganze Tagsystem klingt etwas komplex... hast Du ein beispiel einer Impimentierung von sowas ?
Das wäre mal sehr intressant.

Zitat von: "kb"
Also? Wer schreibt sowas? ;)


Hm, also ich bin nur Grafikreparaturmännchen ... das sollte ein/zwei/ganz viele/ Programmier tun ... kennst Du da jemand ?
Gespeichert

toxic_garden

  • Gast
Moderation aber doch nicht (achtung, konstruktiv)
« Antwort #3 am: 11 August 2006, 17:50:28 »

Ich finde die Idee an sich durchaus attraktiv, aber eine Sache ist mir hierbei allerdings noch nicht ganz klar: wie wird verfahren, wenn die obligatorischen Nervensägen einen grundsätzlich interessanten Thread mit ihren nervigen Kommentaren zuspammen? Dieses Problem ist mit deinem Vorschlag imho noch nicht wirklich abgedeckt, oder? Wäre hierfür evtl. die Option interessant, nicht nur für einzelne Tags, sondern auch für einzelne User ein individuelles Rating festlegen zu können? Wohlgemerkt sollten nicht die Admins, sondern der User selbst sein Rating für einen anderen User festlegen. Aber das versteht sich ja hoffentlich von selbst. ;)
Dazu dann die Option, User unter einem bestimmten Rating ("zeige nur Beiträge von Usern mit einem Rating von mindestens 10" o.Ä.) auszublenden und alle wären glücklich! \o/
Gespeichert

kb

  • > 1000 Posts
  • ***
  • Beiträge: 1179
  • Yes, YOU.
    • http://kebby.org
Moderation aber doch nicht (achtung, konstruktiv)
« Antwort #4 am: 11 August 2006, 18:12:04 »

Zitat von: "toxic_garden"
Ich finde die Idee an sich durchaus attraktiv, aber eine Sache ist mir hierbei allerdings noch nicht ganz klar: wie wird verfahren, wenn die obligatorischen Nervensägen einen grundsätzlich interessanten Thread mit ihren nervigen Kommentaren zuspammen? Dieses Problem ist mit deinem Vorschlag imho noch nicht wirklich abgedeckt, oder?


Nein, ist es nicht. Das ist ein Nachteil, aber mir fällt auch bisher nichts ein, wie man diesem Problem _wirklich_ Herr werden sollte. Dem ist IMHO nur mit konventionellen Moderationsmechanismen aka Posts löschen oder User den Writeaccess wegnehmen beizukommen, und das wollen wir ja nicht.

Aber die User-Ignorefunktion steht ja eh schon lange auf der Wunschliste :)
Gespeichert

kb

  • > 1000 Posts
  • ***
  • Beiträge: 1179
  • Yes, YOU.
    • http://kebby.org
Re: Moderation aber doch nicht (achtung, konstruktiv)
« Antwort #5 am: 11 August 2006, 18:14:18 »

Zitat von: "Ookami"
Das ganze Tagsystem klingt etwas komplex... hast Du ein beispiel einer Implementierung von sowas ?


Flickr, LiveJournal, Digg, YouTube, Technorati, Google Video, etc... die benutzen das größtenteils nur zum Katalogisieren und für Suchfunktionen, aber wieso da aufhören ;)
Gespeichert

SuperTorus

  • > 1000 Posts
  • ***
  • Beiträge: 1843
    • http://www.beichte.de
Moderation aber doch nicht (achtung, konstruktiv)
« Antwort #6 am: 11 August 2006, 20:20:28 »

Dieser Ansatz gefällt mir - sehr sogar.
Gespeichert
Eure Dummeheit kotzt mich an!
Nicht klicken: http://kevan.org/brain.cgi?supertorus

searcher

  • Regelmäßiger Poster
  • **
  • Beiträge: 495
    • Meine Site
Moderation aber doch nicht (achtung, konstruktiv)
« Antwort #7 am: 11 August 2006, 22:24:40 »

ich finde das ist auch ein sehr guter plan. und wenn ich es könnte würde ich es auch machen. aber leider reichen meine programmier kenntnisse nicht über c++ hinaus.

also auch von mir:

DAFÜR! Wer machts?
Gespeichert
42

sober

  • > 2500 Posts
  • ****
  • Beiträge: 2538
  • huch, ich auch hier?
Moderation aber doch nicht (achtung, konstruktiv)
« Antwort #8 am: 12 August 2006, 01:37:09 »

Zitat von: "searcher"
ich finde das ist auch ein sehr guter plan. und wenn ich es könnte würde ich es auch machen. aber leider reichen meine programmier kenntnisse nicht über c++ hinaus.

also auch von mir:

DAFÜR! Wer machts?

Wo ist das problem?
wenn du sagst, du kannst c++, sollte das programmieren in perl oder php ne leichtigkeit für dich sein. gerade php ist nen c-abklatsch mit bissel oop aus java geklaut
Gespeichert
Programming today is a race between software engineers striving to build bigger and better idiot-proof programs, and the Universe trying to produce bigger and better idiots. So far, the Universe is winning!



Leider kann man Gehirn nicht bei Ebay kaufen...

searcher

  • Regelmäßiger Poster
  • **
  • Beiträge: 495
    • Meine Site
Moderation aber doch nicht (achtung, konstruktiv)
« Antwort #9 am: 12 August 2006, 01:53:24 »

Zitat von: "sober"

Wo ist das problem?
wenn du sagst, du kannst c++, sollte das programmieren in perl oder php ne leichtigkeit für dich sein. gerade php ist nen c-abklatsch mit bissel oop aus java geklaut


echt?? wusste ich nicht, hab damals c++ gelernt weil ichs musste, bin auch noch nichtmal bis zu grafischen darstellungen gekommen, und hab mich dann nicht weiter damit beschäftigt. brauchte es halt nie. deswegen ist die aussage ich kann c++ vlt doch etwas zu hoch gegriffen.
Gespeichert
42

Mentallo

  • > 10.000 Posts
  • ******
  • Beiträge: 12333
Moderation aber doch nicht (achtung, konstruktiv)
« Antwort #10 am: 12 August 2006, 10:37:59 »

bin ich eigentlich der einzige, der sich nicht sicher ist, kb verstanden zu haben?

also:
das ganze dient also der sortierung der threads, in einer vom user extra gewählten ansicht, so in etwa wie die "beiträge seit dem letzten besuch anzeigen"?
dann würden die beiträge sozusagen nach den jeweiligen interessen sortiert?

nun geht mir ein licht auf:
ich wundere mich schon die ganze zeit, was die "s&r-gegner" eigentlich für ein problem damit haben, wo sie doch lediglich das s&r-forum nicht anzuwählen bräuchten um es nicht zu lesen.
haben die zufällig alle die sortierung nach den neusten änderungen drinnen? dann nervt das natürlich. würden sie die standardansicht nutzen, hätten sie kein "s&r"-problem.
Gespeichert

Thomas

  • > 10.000 Posts
  • ******
  • Beiträge: 15436
  • Industrie und Technik
Moderation aber doch nicht (achtung, konstruktiv)
« Antwort #11 am: 13 August 2006, 14:10:58 »

kb's Idee klingt doch schon mal gar nicht übel.
Gespeichert
„Das ist nur Ihre Meinung“

_2b

  • Regelmäßiger Poster
  • **
  • Beiträge: 210
Moderation aber doch nicht (achtung, konstruktiv)
« Antwort #12 am: 13 August 2006, 22:53:21 »

oh, hier wird ein coder gesucht *angesprochenfuehl*. naja wie immer ein zeitproblem und bin auch nicht DER php-meister, aber wenn sich sonst keiner findet kann ich's mir ja mal angucken :)

Zitat von: "kb"
Aber die User-Ignorefunktion steht ja eh schon lange auf der Wunschliste :)

sag mal, ich weiss zwar grad nicht exakt, wie's funktioniert weil nie benutzt, aber kann man das nicht einfach clientseitig machen, wie bei pouet? oder wuerden wir damit hier die user ueberfordern? (sind glaube ich aber trotzdem kleinere aenderungen in der board-software noetig, wenn ich mich recht erinnere)
Gespeichert
woll'n wir tanzen oder ficken oder beides?

messie

  • > 10.000 Posts
  • ******
  • Beiträge: 15377
  • hrhrhr
Moderation aber doch nicht (achtung, konstruktiv)
« Antwort #13 am: 14 August 2006, 11:52:44 »

öh ... ich bin mir auch mal nicht sicher wie das funktioniert: Bastelt dann jeder User selbst seine Reihenfolge bzw. Wichtigkeit der Threads und dann wird nur für ihn diese angezeigt? Also, dass jeder dann sozusagen sein eigenes Forum bastelt von der Wichtigkeit der Threads her?
Und wie ist das dann für die "offizielle" Version des Forums, ist die dann erstmal vorsortiert nach einer Art "Grundwichtigkeit", die die Moderatoren vorher eingeführt bzw. abgesprochen haben?

Mögen dumme Fragen sein (ich hab das Prinzip halt noch nicht wirklich kapiert  :wink: ), aber bevor ich mir ne Meinung zu bilde, frage ich lieber nochmal lieb nach.  :twisted:
Gespeichert
Nichts ist kostenlos im Leben - außer der Tod, und nicht mal der, denn der kostet dich das Leben.

sober

  • > 2500 Posts
  • ****
  • Beiträge: 2538
  • huch, ich auch hier?
Moderation aber doch nicht (achtung, konstruktiv)
« Antwort #14 am: 14 August 2006, 12:53:38 »

Zitat von: "DeLaGuerre"
Ich kenn das aus anderen Foren, dass man "im Notfall" die Diskussion in einem zweiten Thread fortsetzt (z.B. übertitelt mit "Einäscherung - ja oder nein, Teil 2" oder "Einäscherung - das Original") und dann vom ursprünglichen Thread aus verlinkt. Dann können sich die Spammer weiter austoben, aber die Diskussion kann fortgesetzt werden.

Hmm, das Verhalten kenn ich aus anderen Foren vorallem in Fällen, wo Threads geschlossen wurden, die Leute aber trotzdem weiterposten wollten :P
Gespeichert
Programming today is a race between software engineers striving to build bigger and better idiot-proof programs, and the Universe trying to produce bigger and better idiots. So far, the Universe is winning!



Leider kann man Gehirn nicht bei Ebay kaufen...