Schwarzes Hamburg

  • 01 Juni 2024, 15:48:45
  • Willkommen Gast
Bitte logg dich ein oder registriere dich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: Erkenntnisse:  (Gelesen 1026860 mal)

Black Ronin

  • Gallery Admin
  • > 2500 Posts
  • *
  • Beiträge: 4318
  • I don`t necessarily agree with everything I think
Re: Erkenntnisse:
« Antwort #8715 am: 07 September 2012, 10:43:38 »

Immer wenn ich mir die Nacht um die Ohren schlagen und dabei noch nen halbwegs guten Job machen muss, bin ich schon am Morgen davor müde, weil ich schlecht geschlafen habe  >:(
Gespeichert
The grey rain-curtain of this world rolls back
and all turns to silver glas
and then you see it
white shores... and beyond, a far green country under a swift sunrise

RaoulDuke

  • Gallery Admin
  • > 2500 Posts
  • *
  • Beiträge: 3337
  • Non serviam!
Re: Erkenntnisse:
« Antwort #8716 am: 07 September 2012, 10:54:33 »

Meine Erkenntnis des Morgens:

Ich arbeite ca. 200 Meter Luftlinie von Bigpoint entfernt.

...und arbeiten da nicht zwei Drittel des Forums?
yop... Mittagessen?

Heute bin ich ziemlich unter Strom hier. Irgendwann nächste Woche?
Gespeichert

PlumBum

  • > 1000 Posts
  • ***
  • Beiträge: 1647
  • urbaner minimalist
    • K-Bom
Re: Erkenntnisse:
« Antwort #8717 am: 07 September 2012, 10:59:45 »

Meine Erkenntnis des Morgens:

Ich arbeite ca. 200 Meter Luftlinie von Bigpoint entfernt.

...und arbeiten da nicht zwei Drittel des Forums?
yop... Mittagessen?

Heute bin ich ziemlich unter Strom hier. Irgendwann nächste Woche?
War auch mehr so allgemein und insgesamt gemeint. Heute bin ich da auch schon verabredet. Aber im laufe der nächsten Woche sollten wir das hinbekommen...
Gespeichert
Percussive Maintenance Expert

RaoulDuke

  • Gallery Admin
  • > 2500 Posts
  • *
  • Beiträge: 3337
  • Non serviam!
Re: Erkenntnisse:
« Antwort #8718 am: 08 September 2012, 08:57:26 »

Meine Erkenntnis des Morgens:

Ich arbeite ca. 200 Meter Luftlinie von Bigpoint entfernt.

...und arbeiten da nicht zwei Drittel des Forums?
yop... Mittagessen?

Heute bin ich ziemlich unter Strom hier. Irgendwann nächste Woche?
War auch mehr so allgemein und insgesamt gemeint. Heute bin ich da auch schon verabredet. Aber im laufe der nächsten Woche sollten wir das hinbekommen...

Yup! :)
Gespeichert

RaoulDuke

  • Gallery Admin
  • > 2500 Posts
  • *
  • Beiträge: 3337
  • Non serviam!
Re: Erkenntnisse:
« Antwort #8719 am: 08 September 2012, 16:28:44 »

Sonnabends zur Mittagszeit bei Ikea einkaufen ist eine Grenzerfahrung!

(ja, ich bin ja auch selbst schuld :) )
Gespeichert

Julya

  • Gast
Re: Erkenntnisse:
« Antwort #8720 am: 08 September 2012, 16:51:43 »

Sonnabends zur Mittagszeit bei Ikea einkaufen ist eine Grenzerfahrung!

(ja, ich bin ja auch selbst schuld :) )

Haha!


Gespeichert

NoName

  • > 1000 Posts
  • ***
  • Beiträge: 1392
Re: Erkenntnisse:
« Antwort #8721 am: 08 September 2012, 17:08:00 »

Nachdem PJ die HdR-Verfilmung total vergeigt hat, werde ich für seine Hobbit-Sch**ße garantiert kein Geld ausgeben:  http://www.youtube.com/watch?v=yCwK-_loT9s
Gespeichert

banquo

  • > 2500 Posts
  • ****
  • Beiträge: 2581
  • utterly amoral in the service of his own curiosity
Re: Erkenntnisse:
« Antwort #8722 am: 08 September 2012, 19:50:18 »

Nachdem PJ die HdR-Verfilmung total vergeigt hat, werde ich für seine Hobbit-Sch**ße garantiert kein Geld ausgeben:  http://www.youtube.com/watch?v=yCwK-_loT9s

ich werde es vermutlich bereuen, aber: was hat dir denn an der Herr-der-Ringe-Verfilmung nicht gefallen?
« Letzte Änderung: 08 September 2012, 20:14:27 von banquo »
Gespeichert
"Ile call vpon you straight: abide within,
It is concluded: Banquo, thy Soules flight,
If it finde Heauen, must finde it out to Night."

NoName

  • > 1000 Posts
  • ***
  • Beiträge: 1392
Re: Erkenntnisse:
« Antwort #8723 am: 09 September 2012, 23:03:26 »

Die ungehemmte Verwurstung der eigentlichen Geschichte / Handlung nach Hollywoodmanier. Einbau der aus anderen Filmen sattsam bekannten "Action, Gag, Drama"-Elemente nach dem Schubladenprinzip. Von allen 3 Teilen in der ext.Version bleiben vielleicht 30 Minuten, die anständig oder vertretbar vom Buch umgesetzt wurden, der Rest...   Außerdem: Überwiegend unpassender Schauspielercast. Teils stark verzerrte Persönlichkeit der Buch-Charaktere. Schauspielerleistung unglaubwürdig oder nur C-Qualität. Beispiel: Gandalf ist gut besetzt und überzeugend gespielt - Aragorn dagegen ein Witz.

Da finde ich die oft belächelte / geschmähte Comic-Verfilmung von 1978 (?) um einiges gelungener.

Herr der Ringe

Gemessen an den vorher von Jackson gemachten Versprechungen mit die schlimmste Buch-Verfilmung die ich kenne.

Die ganze Begeisterung und Lobhudelei, egal ob von den Medien oder Endverbrauchern ist mir echt ein Rätsel. Es gibt aber eine mögliche Erklärung:
In einem anderen Forum diskutierte ich mit jemandem, der leidenschftlich seine Begeisterung für die aus seiner Sicht sehr gelungene Verfilmungen darlegte. Später kam raus - er hat das Buch nie gelesen... 

« Letzte Änderung: 09 September 2012, 23:05:03 von NoName »
Gespeichert

messie

  • > 10.000 Posts
  • ******
  • Beiträge: 15377
  • hrhrhr
Re: Erkenntnisse:
« Antwort #8724 am: 09 September 2012, 23:09:21 »

Hmmm, zumindest die Schauspielleistungen fand ich in der Verfilmung doch ziemlich gut ...
Dass Actionelemente im Film vom Anteil her ansteigen ist auch normal, würden sie es nicht, würde sich der Zuseher schnell langweilen. Sieht man schön an Stephen King-Verfilmungen, wenn King selbst Regie führt: Werkgetreu sind die Filme ja, langweilig allerdings auch. ;)

Was mir persönlich an den Verfilmungen nicht so gefiel waren teilweise starke Skriptänderungen (Kankra in Film 3, ähhh ...!) und Weglassungen. Die Kinoversionen gehen praktisch gar nicht, die Directors Cuts machen es, meine Meinung, aber dann doch ganz gut.

Wer die Bücher zig Mal verschlungen hat, dem würde ich auch raten, sich von den Filmen fernzuhalten. Alle anderen sehen gute Filme mit hohem Unterhaltungspotenzial.

Just my 2 Cent.
Gespeichert
Nichts ist kostenlos im Leben - außer der Tod, und nicht mal der, denn der kostet dich das Leben.

Black Ronin

  • Gallery Admin
  • > 2500 Posts
  • *
  • Beiträge: 4318
  • I don`t necessarily agree with everything I think
Re: Erkenntnisse:
« Antwort #8725 am: 10 September 2012, 09:32:08 »

Nachdem PJ die HdR-Verfilmung total vergeigt hat, werde ich für seine Hobbit-Sch**ße garantiert kein Geld ausgeben:  http://www.youtube.com/watch?v=yCwK-_loT9s
Hm. Da muss ich mich als Fan von Buch UND Film auch noch mal einmischen.
Wenn man nicht versteht das ein Film anderen Gesetzen folgt als ein Buch, sollte man sich mit Kritik lieber zurückhalten wenn man nicht als Doofmann dastehen will  :P
Ich meine ( Und ich habe mich damit beschäftigt, sowie alle Dokus zum Film gesehen ) Niemand aber auch niemand und schon gar nicht namenlose Kritiker hätten den Stoff besser umgesetzt.
Eine " werkgetreue " wäre vor allem eins: Zum einschlafen!
Beim Buch ist das was anderes. Allerdings hat auch dieses einige Längen, ne.
Gespeichert
The grey rain-curtain of this world rolls back
and all turns to silver glas
and then you see it
white shores... and beyond, a far green country under a swift sunrise

CubistVowel

  • > 2500 Posts
  • ****
  • Beiträge: 3175
  • The thing on the doorstep
Re: Erkenntnisse:
« Antwort #8726 am: 10 September 2012, 10:20:58 »

Das unterschreibe ich mal und bleibe ansonsten bei meiner in diesem Thread bereits dazu geäußerten Meinung:

Mnnajaa... Das seh ich jetzt wider völlig anders.
Ich habe die Bücher gelesen, lange vor dem Film, was mir schwerfiel, ob des Kuddelmuddels und der oft arg langen Passagen.
P.J. hat aber auch immer betont, das die Filme seine Interpretation der Story sind und keine erfilmung der Bücher.
Wenn man nicht ständig mit dem gedruckten Werk vergleicht sondern das ganze danach beurteilt was Kino ausmacht, muss man zu dem Schluss kommen das ( zumindest die Extended Version) annähern perfektes Kino sind.
Ich habe alle drei Filme in der langversion werweisswieoft gesehen und fand es immer wieder toll.
Und ich behaupte auch: Kein anderer hätte es besser machen können. Vielleicht genauso gut, aber nicht besser.
So.

"Genau so sehe ich es auch. Man darf auch nicht vergessen zu erwähnen, dass die Verfilmung quasi unter der "Aufsicht" einer Gruppe langjähriger Tolkien-Fans stattfand, die außerordentlich streitbar aufpassten, dass die Änderungen auch ja nicht zu groß wurden. (Um selbst wenigstens aus der Ferne "dabei" sein zu können, habe ich mir damals (ca. 1999) extra meinen ersten eigenen PC angeschafft... ;D) Auch weitere "Tolkien-Experten" wie z. B. der Tolkien-Maler Alan Lee haben beratend bei Design und Sprachen mitgewirkt. Ich persönlich (Tolkien-Fan seit 1991) fand und finde die Detailgenauigkeit beeindruckend, mit der Sprachen, Kulturen, Kleidung, Waffen, Haushaltsgegenstände, Gebäude etc. entworfen bzw. übernommen wurden.

Einige Szenen finde ich allerdings übertrieben (z. B. Legolas' Fähigkeiten in einigen Szenen) oder fantasymäßig verkitscht, aber insgesamt gut gemacht.

Was mich ein bisschen stört: Dass jüngere Leser ob der überwältigenden Präsenz der Filmbilder beim Lesen kaum noch die Chance haben, eigene Vorstellungen entwickeln zu können. ...

Was ich oben noch vergessen habe: den absolut perfekten Ton. Auch 10 Jahre später immer noch Referenz.
Dafür habe ich mir extra (damals zu einem horrenden Preis) mein erstes 5.1-Rundum-Dingens angeschafft... ;D"

Eigenzitat Ende ;)
Gespeichert
"Maybe this world is another planet's hell." (Aldous Huxley)

nightnurse

  • > 5000 Posts
  • *****
  • Beiträge: 8905
  • *haut*
Re: Erkenntnisse:
« Antwort #8727 am: 10 September 2012, 18:14:09 »

(Es gab für mich folgende Gründe, die Filme nicht sehen zu wollen: 1. Elijah Wood, 2. den Hype, 3. Elijah Wood, 4. wollt ich mir die Bilder im Kopp nicht kaputtmachen lassen* und 5. Elijah Wood... ;D)

* das hat die olle Comicverfilmung nicht geschafft, dazu waren die Bilder zu...äh...zu..stilisiert  ::)
Gespeichert
misery. complaint. self-pity. injustice.

CubistVowel

  • > 2500 Posts
  • ****
  • Beiträge: 3175
  • The thing on the doorstep
Re: Erkenntnisse:
« Antwort #8728 am: 10 September 2012, 18:33:26 »

(Es gab für mich folgende Gründe, die Filme nicht sehen zu wollen: 1. Elijah Wood, 2. den Hype, 3. Elijah Wood, 4. wollt ich mir die Bilder im Kopp nicht kaputtmachen lassen* und 5. Elijah Wood... ;D)

* das hat die olle Comicverfilmung nicht geschafft, dazu waren die Bilder zu...äh...zu..stilisiert  ::)

Elijah Wood gehört auch nicht zu meinen Lieblingsschauspielern. ;D Ich war vor der Jackson-Verfilmung schon fast 10 Jahre Tolkien-Fan - da hatte seine Verfilmung keine Chance mehr, meine eigenen Bilder kaputt zu machen, es war eher eine Bereicherung. Nach dem dritten Teil allerdings hatte ich erstmal für eine Weile genug vom Thema; der Riesenhype war wie ein Overkill...

Ich finde, die alte Comicverfilmung hat was. Mir gefällt sie. :)
Gespeichert
"Maybe this world is another planet's hell." (Aldous Huxley)

NoName

  • > 1000 Posts
  • ***
  • Beiträge: 1392
Re: Erkenntnisse:
« Antwort #8729 am: 10 September 2012, 19:08:36 »

...  das ein Film anderen Gesetzen folgt als ein Buch, ...
Stimmt, aber richtig gute Filmemacher folgen ihnen nicht, sondern schreiben neue.

Wie du die 14 Tage Moria überstanden hast weiß ich nicht, aber dein nächster Trip geht nach Barad-dûr - und diesmal darfst du mitnehmen was du willst...  :)
Gespeichert