Schwarzes Hamburg

  • 19 Juni 2024, 21:21:48
  • Willkommen Gast
Bitte logg dich ein oder registriere dich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: Erkenntnisse:  (Gelesen 1030619 mal)

K-Ninchen

  • > 10.000 Posts
  • ******
  • Beiträge: 11025
  • broken creature
Re: Erkenntnisse:
« Antwort #7980 am: 14 November 2011, 20:12:34 »

Wenn 3 Ärzte was Suchen, will jeder der "Beste" sein und die Führung übernehmen.
Komme mir vor wie ne Melkkuh.

Hausarzt: Alle fäden laufen bei mir zusammen.
Herzarzt: Alle fäden laufen bei mir zusammen, der Hausarzt hat seine Arbeit nicht "richtig" gemacht.
Nierenarzt: Alle fäden laufen bei mir zusammen, der Herzarzt hat seine Arbeit nicht "richtig" gemacht.

Fazit: Bei allen 3en hab ich besprechungen nun, ohne das bei einen alle ergebnisse da sind.... *hust*

Ohooooho, das kenne ich! Lustig wird es aber erst dann so richtig, wenn alle Ärzte etwas anderes finden :P

Das Kürbeskernbrot von Penny ist oberlecker!

Ah, ab in den Verbrauchertipps-Thread damit ;) Ich war eben grad beim Penny und habs irgendwie verpasst...
Gespeichert
Im Falle eines Missverständnisses:
Ich bin zutiefst bösartig und hinterhältig (kein Wunder bei dem Sternzeichen) und habe grundsätzlich niedere Beweggründe für fast alles.

schwarze Katze

  • > 2500 Posts
  • ****
  • Beiträge: 4413
  • Felis Domesticus
    • http://www.apfelfront.de/
Re: Erkenntnisse:
« Antwort #7981 am: 14 November 2011, 20:44:26 »

Erkältung senkt IQ um 20 Punkte
Gespeichert
Menschen haben als Spezies nicht mehr Wert als Nacktschnecken

danny

  • > 2500 Posts
  • ****
  • Beiträge: 4383
  • lustiger glückshase
    • geflickr
Re: Erkenntnisse:
« Antwort #7982 am: 14 November 2011, 22:52:02 »

früher war alles guter.
Gespeichert
"life would be easier if i didn't give a shit. but i do."
(nick hornby, "slam")

Kallisti

  • Gast
Re: Erkenntnisse:
« Antwort #7983 am: 15 November 2011, 23:21:56 »

Klingt jetzt ziemlich unterbelichtet, aber: ... dass dauerhafte Überforderung Angst(zustände) verursachen kann. Das hab ich bisher nicht wirklich gewusst.

Man sagt halt immer "negativer Stress" - aber Stress kann alles Mögliche sein ... Überforderung ist da doch ein wenig deutlicher/verständlicher (finde ich).
Gespeichert

K-Ninchen

  • > 10.000 Posts
  • ******
  • Beiträge: 11025
  • broken creature
Re: Erkenntnisse:
« Antwort #7984 am: 16 November 2011, 00:05:26 »

Klingt jetzt ziemlich unterbelichtet, aber: ... dass dauerhafte Überforderung Angst(zustände) verursachen kann. Das hab ich bisher nicht wirklich gewusst.

Man sagt halt immer "negativer Stress" - aber Stress kann alles Mögliche sein ... Überforderung ist da doch ein wenig deutlicher/verständlicher (finde ich).

Damit hab ich auch schon Erfahrungen gemacht... aber ich denke mal die Hochzeit der Panikattacken ist auch vorbei. Ist auch eher was typisches für Mitte-20 bis Mitte-30, und ich komme langsam dem Ende nah ;)
Die Angstzustände fokussieren sich dabei immer auf den eigenen Gesundheitszustand, das Herz, die Lunge, Kopf, Magen, etc... und es fühlt sich immer verdammt echt an.
Gespeichert
Im Falle eines Missverständnisses:
Ich bin zutiefst bösartig und hinterhältig (kein Wunder bei dem Sternzeichen) und habe grundsätzlich niedere Beweggründe für fast alles.

Multivac

  • Gast
Re: Erkenntnisse:
« Antwort #7985 am: 16 November 2011, 11:33:55 »

ärzte sagen, panikattacken können keinen herzinfarkt verursachen. aber das sagen sie wahrscheinlich nur, um zu beruhigen. es gibt leute, die sind dran gestorben. ein wunderschöner kreislauf. schmerzen im herz, schmerzen im arm, herzinfaktzeichen, panik, schneller atem, herzrasen, schmerzen im herz, schmerzen im arm, herzinfaktzeichen, noch mehr panik...
Gespeichert

Sapor Vitae

  • > 5000 Posts
  • *****
  • Beiträge: 7801
  • Winterkind
Re: Erkenntnisse:
« Antwort #7986 am: 16 November 2011, 20:22:51 »

Es ist kein Gerücht, dass Eltern anstrengender sind als die Kinder selber.
Gespeichert
Es ist nicht notwendig, verrückt zu sein,
aber es hilft.

schwarze Katze

  • > 2500 Posts
  • ****
  • Beiträge: 4413
  • Felis Domesticus
    • http://www.apfelfront.de/
Re: Erkenntnisse:
« Antwort #7987 am: 16 November 2011, 20:26:54 »

ärzte sagen, panikattacken können keinen herzinfarkt verursachen. aber das sagen sie wahrscheinlich nur, um zu beruhigen. es gibt leute, die sind dran gestorben. ein wunderschöner kreislauf. schmerzen im herz, schmerzen im arm, herzinfaktzeichen, panik, schneller atem, herzrasen, schmerzen im herz, schmerzen im arm, herzinfaktzeichen, noch mehr panik...


Die Leute, die daran gestorben sind, hatten wahrscheinlich ein krankes Herz.
Ich bin schon durch einePanikattake durchgegangen, man kann es überleben und es macht einen stärker es überlebt zu haben
Gespeichert
Menschen haben als Spezies nicht mehr Wert als Nacktschnecken

TimuЯ

  • Regelmäßiger Poster
  • **
  • Beiträge: 546
  • lülü
    • Über mich
Re: Erkenntnisse:
« Antwort #7988 am: 16 November 2011, 21:22:28 »

ärzte sagen, panikattacken können keinen herzinfarkt verursachen. aber das sagen sie wahrscheinlich nur, um zu beruhigen. es gibt leute, die sind dran gestorben. ein wunderschöner kreislauf. schmerzen im herz, schmerzen im arm, herzinfaktzeichen, panik, schneller atem, herzrasen, schmerzen im herz, schmerzen im arm, herzinfaktzeichen, noch mehr panik...

Der menschliche Körper kann den Zustand einer Panikattacke nur etwa 15min aufrecht erhalten, danach ist er physikalisch erschöpft, ausgepowert und regelt sich selbst wieder runter. Es wird kein Adrenalin mehr ausgeschüttet und der Kreislauf normalisiert sich wieder.

In dieser Zeit kann sich ein halbwegs gesundes Herz durch die erhöhte Belastung nicht selbst schädigen.
Die körperliche Belastung ist vergleichbar mit ein paarmal Sprinten, davon stirbt man nicht.
Die psychische Belastung ist unmessbar hoch, aber die schädigt nicht den Körper.

Die Dauer der Panikattacke kommt einem währenddessen nur sehr viel länger vor, aber sie hält nicht länger als etwa 15min an.
Der Schwellenzustand vor und nach der Attacke kommt einem auch vor wie die Attacke selber, aber das ist nur das subjektive Empfinden.

Fühlt man Schmerzen, sind sie meist psychosomatisch und nicht körperlich bedingt.
Sie deuten aber nicht auf eine androhende körperliche Schädigung hin.
Gespeichert
No F*cking Bands Festival
http://nofuba.de

Multivac

  • Gast
Re: Erkenntnisse:
« Antwort #7989 am: 16 November 2011, 21:40:53 »

ich denke ein gegenbeispiel reicht. mir wurde davon berichtet, ich glaube das.
Gespeichert

Kallisti

  • Gast
Re: Erkenntnisse:
« Antwort #7990 am: 17 November 2011, 00:53:02 »

ärzte sagen, panikattacken können keinen herzinfarkt verursachen. aber das sagen sie wahrscheinlich nur, um zu beruhigen. es gibt leute, die sind dran gestorben. ein wunderschöner kreislauf. schmerzen im herz, schmerzen im arm, herzinfaktzeichen, panik, schneller atem, herzrasen, schmerzen im herz, schmerzen im arm, herzinfaktzeichen, noch mehr panik...

ich denke ein gegenbeispiel reicht. mir wurde davon berichtet, ich glaube das.

Hm, naja - finde ich dann doch auch etwas dürftig: ein einziges "Gegenbeispiel", von dem dir "berichtet wurde".

Ich meine: Es ist ja auch beim Herzinfarkt nicht die Panikattacke, die tödlich ist, sondern etwas bereits davor ... (das den Herzinfarkt begünstigt bzw. "auf den Weg bringt" - längerfristig zumeist ja).

Und dann sind die von dir beschriebenen Symptome auch eher die für "männlichen" Herzinfarkt typischen - bei Frauen sind die Symptome sehr oft bekanntermaßen ja ganz andere und daher werden (? wurden?) Frauen lange Zeit viel später erst adäquat medizinisch versorgt, weil die Diagnose "Herzinfarkt" bei ihnen (aufgrund der ganz anderen Symptome) oft zu spät gestellt wurde/wird.
Gespeichert

Multivac

  • Gast
Re: Erkenntnisse:
« Antwort #7991 am: 17 November 2011, 14:28:34 »

Und dann sind die von dir beschriebenen Symptome auch eher die für "männlichen" Herzinfarkt typischen - bei Frauen sind die Symptome sehr oft bekanntermaßen ja ganz andere und daher werden (? wurden?) Frauen lange Zeit viel später erst adäquat medizinisch versorgt, weil die Diagnose "Herzinfarkt" bei ihnen (aufgrund der ganz anderen Symptome) oft zu spät gestellt wurde/wird.
nun, es waren meine eigenen symptome. ich bin ein weibchen.

ich hab nochmal ein bischen gegoogelt und alles deutet darauf hin, daß sich wirklich beides weitgehend biochemisch ausschließt. das beruhigt.

mir wurde mal ein ekg gemacht, da stellt man extrasystolen fest. der arzt zeigte sie mir auf dem bildschirm und sagte: "da, hier war wieder eine" und zeigte auf die entsprechenden zacken. und er fragte: "haben sie das eben nicht gemerkt ?" ich hab mich also angestrengt und versucht, das zu spüren, und dann hab ich es auch gemerkt, immer wenn diese extrasystole sichtbar war, merkte ich das extragerumpel in meinem herz. das ging aber dummerweise nicht wieder weg und machte mir ziemlich angst. danach war ich noch bei nem anderen arzt (beides vom betriebsarzt vorgeschriebene routineuntersuchungen wegen meines wissenschaftlichen projekts mit kardiotropen viren), dem erzählte ich das, und der meinte: "ist der verrückt ? sie so darauf aufmerksam zu machen, daß sie das jetzt bewußt merken ?!"  wooahhh...
« Letzte Änderung: 17 November 2011, 14:50:20 von Multivac »
Gespeichert

nightnurse

  • > 5000 Posts
  • *****
  • Beiträge: 8905
  • *haut*
Re: Erkenntnisse:
« Antwort #7992 am: 17 November 2011, 14:48:06 »

Apropos "bewusst bemerken"   :)

(Version für Kallisti, mehr Text, weniger Bilder  ;D )
Gespeichert
misery. complaint. self-pity. injustice.

Kallisti

  • Gast
Re: Erkenntnisse:
« Antwort #7993 am: 17 November 2011, 20:35:02 »

Wat hab ich denn nu mit Multivacs eingeredeten Herzrhythmusstörungen zu tun?  ;D
Gespeichert

Multivac

  • Gast
Re: Erkenntnisse:
« Antwort #7994 am: 17 November 2011, 21:04:47 »

die kriegst du auch gleich, mußt du nur fest dran glauben !  :D

ähm.... moment. die extrasystole ist reell
Gespeichert