Schwarzes Hamburg

  • 01 Juni 2024, 20:29:12
  • Willkommen Gast
Bitte logg dich ein oder registriere dich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: Totale Überwachung  (Gelesen 126169 mal)

CommanderChaos

  • > 5000 Posts
  • *****
  • Beiträge: 5315
  • Der Name ist Programm.
Re: Totale Überwachung
« Antwort #405 am: 19 Dezember 2008, 10:30:04 »

XD
Gespeichert
Be Strong!
Be Pleasant.
Be Unwavering!
Be Smart.
Be Awesome!
Awareness! It was under ‘E’!
(from Fallout: Equestria by Kkat)
http://www.graphicguestbook.com/madd1n - Mal mir ein Bild!
Mein Senf: http://twitter.com/chaoscommander https://strikeslipvault.org

SoylentHolger

  • > 10.000 Posts
  • ******
  • Beiträge: 10260
  • Electric Eel
Re: Totale Überwachung
« Antwort #406 am: 26 März 2009, 06:42:02 »

Vorgestern Abend wurde die Wohnung vom Domaininhaber von wikileaks.de durchsucht.
Mit diversen Formfehler, mal wieder. *click*
Ein Grund wurde offiziell nicht genannt (lt.Protokoll Verbreitung porn. Schriften sic!), wird aber vermutlich die Veröffentlichung der Internetzensurliste der australischen Regierung sein.
Ich finde das bedenklich.
« Letzte Änderung: 26 März 2009, 06:53:50 von SoylentHolger »
Gespeichert

banquo

  • > 2500 Posts
  • ****
  • Beiträge: 2581
  • utterly amoral in the service of his own curiosity
Re: Totale Überwachung
« Antwort #407 am: 26 März 2009, 09:44:50 »

Man könnte fast meinen, die Hausdurchsuchung gehöre inzwischen nicht mehr zur Polizeiarbeit, sondern ist bereits Teil des Strafmaß geworden.

Oh well. Backups und Festplattenverschlüsselung. Und vermutlich nur billige PCs kaufen - dann tuts nicht so weh, wenn die in irgendeiner Asservatenkammer verstauben...
Gespeichert
"Ile call vpon you straight: abide within,
It is concluded: Banquo, thy Soules flight,
If it finde Heauen, must finde it out to Night."

DarkestMatter

  • > 2500 Posts
  • ****
  • Beiträge: 3241
Re: Totale Überwachung
« Antwort #408 am: 26 März 2009, 10:01:37 »

Und vermutlich nur billige PCs kaufen - dann tuts nicht so weh, wenn die in irgendeiner Asservatenkammer verstauben...

oder Laptop nutzen und Fake-Rechner im arbeitszimmer aufstellen. beide über WLAN ans Netz gehen lassen und jeden Abend bzw. auch bei Bedarf den Laptop in einem Geheimfach in Wand/Boden/Kühlschrank/Herd/Badewanne verstecken.  ;D

aber ich finde, solche "Maßnahmen" und Ermittlungen treffen nur wenige. Anders formuliert: dem "normalverbraucher" kann es egal sein, welcher Domaininhaber weswegen überwacht/verfolgt wird. Erfahrungsgemäß nimmt das bewusstsein für unrecht dann zu, wenn die Folgen einen selbst betreffen.

DNA-Tests halten fast alle Menschen für eine sinnvolle und sichere Form der Ermittlung.
Ich hatte früher schonmal erwähnt, dass in Hamburg statistisch gesehen 2 Leute leben, die bei einer DNA-Untersuchung eine übereinstimmung hätten.
und auch das "Phantom von Heilbronn" existiert laut Polizei (vergl. "Stern") vermutlich nicht. Eine Ermittlungspanne, die wohl erst dadurch aufgedeckt wurde, dass an einer verkohlten Leiche spuren gefunden wurden, die nach einer erneuten überprüfung nicht mehr vorhanden waren.
Auch hier stört sich so lange kein Bürger dran, bis er selbst ein Opfer des ermittlungswahns ist und fälschlicherweise verdächtigt wird.

Ich bin mal gespannt, ob die geplante Einführung der sog. "Section Contol" auf deutschen Autobahnen irgendjemanden hinterm Ofen hervorlockt. Vermutlich nicht. Datenschutz & Überwachung sind Themen, die ebenso wie bspw. der Klimawandel irgendwann einfach ausgelutscht sind. es hört keiner mehr hin - weil es zu wenige leute direkt nachvollziehbar negativ betrifft.
schade eigentlich.
Gespeichert
(http://www.world-of-smilies.com/wos_Schilder2/imsmilin.gif)Aus der "Lingener Tagespost": "Auch im aktuellen Fall führt eine Spur in die deutsch-bayerische Grenzregion."

SoylentHolger

  • > 10.000 Posts
  • ******
  • Beiträge: 10260
  • Electric Eel
Re: Totale Überwachung
« Antwort #409 am: 17 April 2009, 16:39:42 »

Heute war ein hervorragender Tag für die Demokratie. Deutschland wird demokratischer. Also wieder ein wenig mehr wie die Deutsche Demokratische Republik.  ;D  :P

Klartext: Zensursula von der Leyen hat in Berlin medienwirksam Internetprovider und das BKA zum gemeinsamen Kinderpornosperrlistenvertragsunterzeichnen gezwungenladen.

Die Existenz von Proxies oder das einhacken der IP in die Browserleiste etc.pp. scheinen von der Leyen nicht bekannt zu sein.

SpOn schreibt  zum Thema hier *click* Der Unsinn der aktionistischen Sperrlistengeschichte wird sehr schön hier erklärt *click*
ein paar nette Schäuble/Leyen Graphiken zum Thema hier *click*

Wem das Ganze gar nichts sagt:

Von der Leyen will gegen Kinderpornographie im Netz vorgehen. Soweit so gut und löblich.
Nur das "Wie" ist total stümperhaft.

Das BKA soll eine täglich aktualisierte (geheime) Liste von Homepages erstellen, auf denen KiPos seien sollen. Diese Liste wird an die Internetprovider geschickt, welche ihren Nutzern ein rotes Stoppschild anstelle der Page anzeigen lassen.

Was spricht dagegen, die Seiten gleich komplett vom Netz nehmen lassen? Was bringt es, wenn man über einen chinesischen Proxy die Seiten ohne großen Aufwand sofort wieder besuchen kann? Gibt 1000 Gründe gegen diese Methode aber kaum einen Grund dafür.

Die (ebenfalls geheime) australische Sperrliste ist vor kurzem an die Öffentlichkeit gekommen. Soviel zum Geheimschutz. Interessanterweise waren da nicht nur KiPo und Pornolinks drauf sondern auch andere Seiten, die mit KiPos gar nichts zu tun hatten.

Die gleiche Gefahr sehe ich in Deutschland: Dieter Gorny, seines Zeichens Vorstandsvorsitzender des Bundesverbandes Musikindustrie begrüßte die Sperrliste mit folgenden Worten:

Zitat
„Der Vorstoß der Familienministerin zum Verbot von Kinderpornografie im Internet ist ein richtiges Signal. Es geht um gesellschaftlich gewünschte Regulierung im Internet, dazu gehört auch der Schutz des geistigen Eigentums.“


Pessimistisch gesehen kann man davon ausgehen, dass die nächsten Einträge auf der geheimen Liste z.B. torrent Seiten werden.
Danach setzt Herr Schäuble politisch unpassende Seite auf den Index. Irgendwann wir das Umgehen der Sperren strafbar und wir haben ein wundervolles Instrument alles ungewollte aus dem Netz zu holen.

1984 läßt grüßen.
Gespeichert

pesco

  • > 1000 Posts
  • ***
  • Beiträge: 2295
  • I never intended any of this.
    • http://www.khjk.org/
Re: Totale Überwachung
« Antwort #410 am: 17 April 2009, 16:50:16 »

Danke fuer diese schoene Zusammenfassung!

messie

  • > 10.000 Posts
  • ******
  • Beiträge: 15377
  • hrhrhr
Re: Totale Überwachung
« Antwort #411 am: 17 April 2009, 16:52:59 »

Ich sehe dieses Ansinnen gegen Kinderpornographie sowieso nur als Alibiargument, um rechtlich einen Fuß in die Tür zu bekommen, um unerwünschte Seiten zu sperren.
Etwas Ähnliches haben wir in Bezug auf Studiengebühren ja schon einmal erlebt: Anfangs ging es NUR um Gebühren für die ach so faulen Langzeitstudenten.
Als dann die Gesetze für jene durch waren, wurden in nullkommanix Studiengebühren für alle aus dem Boden gestampft. Langzeitstudenten? - Kein Thema mehr! Wieso auch? Die waren ja nur Mittel zum Zweck ...

Genauso sehe ich es hier. Erstmal ein gesellschaftlich anerkannt geächtetes Thema (wer will schon was gegen das Vorgehen gegen Kinderpornographie sagen?) als Vorreiter nehmen, um die grundsätzlichen Rechtsgrundlagen für eine Sperrung von Internetseiten durchzuboxen, um dann später ordentlich, wenn es längst zu spät ist dagegen auf die Straße zu gehen weil die Gesetze dafür dann eh schon existieren, bei anderen Themen nachzulegen. Sei es Pornographie allgemein, seien es hochgeladene Musikvideos oder sei es auch nur eine Seite, in der der Autor etwas gegen Israel sagt.

Das Schlimme daran: Wie kann man das verhindern als "kleiner Bürger"?
Mir fällt nichts ein. Ernsthaft.
Gespeichert
Nichts ist kostenlos im Leben - außer der Tod, und nicht mal der, denn der kostet dich das Leben.

SoylentHolger

  • > 10.000 Posts
  • ******
  • Beiträge: 10260
  • Electric Eel
Re: Totale Überwachung
« Antwort #412 am: 19 April 2009, 12:12:01 »

Auf Netzpolitik.org findet sich eine schöne 13 Lügepunkteliste von Zensursula zum Thema Sinn und Unsinn der Sperrlisten.
Gespeichert

Eisbär

  • > 10.000 Posts
  • ******
  • Beiträge: 11828
  • Moin!
    • Schwarzes-Stade
Re: Totale Überwachung
« Antwort #413 am: 19 April 2009, 12:40:23 »

Auf Netzpolitik.org findet sich eine schöne 13 Lügepunkteliste von Zensursula zum Thema Sinn und Unsinn der Sperrlisten.
Ich muß aber sagen, diese Liste liest sich wie einer der üblichen Eric Harris-Links.


Ob hier nun der Schreiber wirklich immer "die Wahrheit" sagt und ob von der Leyen vielleicht einfach nur nicht weiß, was genau ein "Server" ist und das mit einer auswärtigen Top-Level-Domain verwechselt (dann machen ihre Aussagen nämlich plötzlich Sinn!), können wir hier wohl kaum beurteilen.
Gespeichert
2024- No F*cking Bands Festival XIII

Donnerstag, 15. bis Sonntag 18. August 2024

Infos: www.nofuba.de

pesco

  • > 1000 Posts
  • ***
  • Beiträge: 2295
  • I never intended any of this.
    • http://www.khjk.org/
Re: Totale Überwachung
« Antwort #414 am: 19 April 2009, 15:31:53 »

Hier ist uebrigens der Artikel der c't zum Thema:

    http://www.heise.de/ct/artikel/print/135867

Und btw, im Zuge dieses Brimboriums hat sich inzwischen auch aus den Reihen der Opfer Widerstand formiert:

    http://mogis.wordpress.com/

DarkestMatter

  • > 2500 Posts
  • ****
  • Beiträge: 3241
Re: Totale Überwachung
« Antwort #415 am: 21 April 2009, 17:59:43 »

Das Schlimme daran: Wie kann man das verhindern als "kleiner Bürger"?
Mir fällt nichts ein. Ernsthaft.

glaubt man der Sueddeutschen Zeitung, so scheint das einzig probate Mittel gegen diese Sperrung ein Wechsel des Providers zu sein.
Zitat
Laut dem Entwurf wird die umstrittene Blockadepflicht auf privatwirtschaftliche Online-Anbieter mit mindestens 10.000 Kunden beschränkt.
daraus resultiert dann aber wieder die Frage nach "und welcher Anbieter mit weniger als 10.000 Kunden sperrt freiwillig?"

interessant auch
Zitat
Behörden, Bibliotheken, Universitäten und Schulen werden ausdrücklich von der Beschränkung ausgenommen, sie müssen demnach ihre Internetzugänge nicht mit den Sperren ausrüsten.
tja... und nu? also von der Schule aus kann es sein, dass man die Seiten besuchen darf - versucht man es zu haus, wird der zugang geblockt?  ???
Gespeichert
(http://www.world-of-smilies.com/wos_Schilder2/imsmilin.gif)Aus der "Lingener Tagespost": "Auch im aktuellen Fall führt eine Spur in die deutsch-bayerische Grenzregion."

messie

  • > 10.000 Posts
  • ******
  • Beiträge: 15377
  • hrhrhr
Re: Totale Überwachung
« Antwort #416 am: 21 April 2009, 19:51:54 »

Wie jetzt, von Schulen aus darf man dann Kinderpornoseiten besuchen? Da hat die Logik ja wohl ein Loch, das so tief ist wie mindestens der Marianengraben.  :D
Gespeichert
Nichts ist kostenlos im Leben - außer der Tod, und nicht mal der, denn der kostet dich das Leben.

tyrannus

  • > 5000 Posts
  • *****
  • Beiträge: 7234
  • tiefenentspannt
Re: Totale Überwachung
« Antwort #417 am: 22 April 2009, 10:39:37 »

Wie jetzt, von Schulen aus darf man dann Kinderpornoseiten besuchen? Da hat die Logik ja wohl ein Loch, das so tief ist wie mindestens der Marianengraben.  :D

Kinderporno heisst nicht "Porno für Kinder" oder wolltest Du hier die gesammte deutsche Lehrerschaft als Tätergruppe markieren? ;)
Gespeichert
Ich bin nur von Trockennasenaffen umgeben.

K-Ninchen

  • > 10.000 Posts
  • ******
  • Beiträge: 11025
  • broken creature
Re: Totale Überwachung
« Antwort #418 am: 22 April 2009, 12:45:31 »

Wie jetzt, von Schulen aus darf man dann Kinderpornoseiten besuchen? Da hat die Logik ja wohl ein Loch, das so tief ist wie mindestens der Marianengraben.  :D

Kinderporno heisst nicht "Porno für Kinder" oder wolltest Du hier die gesammte deutsche Lehrerschaft als Tätergruppe markieren? ;)

Lol... ich stell mir gerade vor, wie besonders "offene" Eltern extra für ihre 7 und 8 Jährigen Kinder extra die Strapazen durchgemacht haben, sich Kinderpornos zu besorgen, weil "man kann ja nie früh genug anfangen" und völlig entsetzt sind, weil "Betrug, da sind ja doch Erwachsene drin!"
Gespeichert
Im Falle eines Missverständnisses:
Ich bin zutiefst bösartig und hinterhältig (kein Wunder bei dem Sternzeichen) und habe grundsätzlich niedere Beweggründe für fast alles.

Bombe

  • > 5000 Posts
  • *****
  • Beiträge: 7248
  • Tanzwart
    • http://www.pterodactylus.net/
Re: Totale Überwachung
« Antwort #419 am: 22 April 2009, 13:00:40 »

Ihr seid so unsensibel! Denkt doch mal an die Kinder!
Gespeichert
Manchmal fragt man sich, ob sich die Rettungsversuche überhaupt lohnen. Lohnt es sich, die Menschheit zu retten? So wie ich die Sache sehe, ist die Intelligenz bereits ausgerottet, und es leben nur noch die Idioten.