Schwarzes Hamburg

  • 15 Juni 2024, 20:48:53
  • Willkommen Gast
Bitte logg dich ein oder registriere dich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: Totale Überwachung  (Gelesen 126431 mal)

Bombe

  • > 5000 Posts
  • *****
  • Beiträge: 7248
  • Tanzwart
    • http://www.pterodactylus.net/
Re: Totale Überwachung
« Antwort #315 am: 09 September 2008, 18:58:32 »

Und der Hauptmissbrauchsvorwurf lag doch, wenn ich das richtig sehe darin, das es eine einheitlich, Deutschlandweit verwendete und Lebenslang gültige Personennummer seitens des Staates gibt, die man missbräuchlich, wenn man wollte, als zentrales Ordnungsmerkmal nutzen könnte, und das trifft auf die Sozialversicherungsnummer ja ebenfalls zu.
Nö. Ich habe zwei Sozialversicherungsnummern, von denen eine nicht mehr gültig ist.
Ist aber mit Sicherheit nicht der Normalfall.Wie geht denn sowas ?

Das ist ganz einfach, weswegen ich auch nicht glaube, dass ich der einzige damit bin: Einfach den Sozialversicherungsausweis „verlegen“ und bei der Krankenkasse einen neuen ordern. Zack, neue Nummer.
Gespeichert
Manchmal fragt man sich, ob sich die Rettungsversuche überhaupt lohnen. Lohnt es sich, die Menschheit zu retten? So wie ich die Sache sehe, ist die Intelligenz bereits ausgerottet, und es leben nur noch die Idioten.

Thomas

  • > 10.000 Posts
  • ******
  • Beiträge: 15436
  • Industrie und Technik
Re: Totale Überwachung
« Antwort #316 am: 09 September 2008, 19:09:56 »

Und der Hauptmissbrauchsvorwurf lag doch, wenn ich das richtig sehe darin, das es eine einheitlich, Deutschlandweit verwendete und Lebenslang gültige Personennummer seitens des Staates gibt, die man missbräuchlich, wenn man wollte, als zentrales Ordnungsmerkmal nutzen könnte, und das trifft auf die Sozialversicherungsnummer ja ebenfalls zu.
Nö. Ich habe zwei Sozialversicherungsnummern, von denen eine nicht mehr gültig ist.
Ist aber mit Sicherheit nicht der Normalfall.Wie geht denn sowas ?

Das ist ganz einfach, weswegen ich auch nicht glaube, dass ich der einzige damit bin: Einfach den Sozialversicherungsausweis „verlegen“ und bei der Krankenkasse einen neuen ordern. Zack, neue Nummer.
Das wäre aber unlogisch.Den Sozialversicherungsausweis bekommt man von der Rentenversicherung, bei der du ja zentral erfasst bist, nicht von der Krankenkasse.Reden wir hier von der gleichen Nummer ? Die auf dem Sozialversicherungsausweis, die offiziell Rentenversicherungsnummer heißt, ändert sich nämlich nie (außer vieleicht, du hast irrtümlich mal eine falsche bekommen).
Gespeichert
„Das ist nur Ihre Meinung“

Eisbär

  • > 10.000 Posts
  • ******
  • Beiträge: 11829
  • Moin!
    • Schwarzes-Stade
Re: Totale Überwachung
« Antwort #317 am: 09 September 2008, 19:23:30 »

Ändert sich die Rentennummer auch nicht, wenn man den Rententräger wechselt und einen neuen Ausweis bekommt?
Gespeichert
2024- No F*cking Bands Festival XIII

Donnerstag, 15. bis Sonntag 18. August 2024

Infos: www.nofuba.de

Killerqueen

  • > 5000 Posts
  • *****
  • Beiträge: 7959
  • Cricket lover
Re: Totale Überwachung
« Antwort #318 am: 09 September 2008, 19:25:00 »

Ändert sich die Rentennummer auch nicht, wenn man den Rententräger wechselt und einen neuen Ausweis bekommt?
Der Rententräger wechselt aber für gewöhnlich nicht.
Gespeichert
"My apologies, my pet cricket has restless leg syndrome." Mayor West (Family Guy)

I am green today
I chirp with joy like a cricket song. (Kira Willey)

Offizielle Ausrichterin das Bavaria Hedge Shears Massakers.

Bombe

  • > 5000 Posts
  • *****
  • Beiträge: 7248
  • Tanzwart
    • http://www.pterodactylus.net/
Re: Totale Überwachung
« Antwort #319 am: 09 September 2008, 19:28:41 »

Und der Hauptmissbrauchsvorwurf lag doch, wenn ich das richtig sehe darin, das es eine einheitlich, Deutschlandweit verwendete und Lebenslang gültige Personennummer seitens des Staates gibt, die man missbräuchlich, wenn man wollte, als zentrales Ordnungsmerkmal nutzen könnte, und das trifft auf die Sozialversicherungsnummer ja ebenfalls zu.
Nö. Ich habe zwei Sozialversicherungsnummern, von denen eine nicht mehr gültig ist.
Ist aber mit Sicherheit nicht der Normalfall.Wie geht denn sowas ?
Das ist ganz einfach, weswegen ich auch nicht glaube, dass ich der einzige damit bin: Einfach den Sozialversicherungsausweis „verlegen“ und bei der Krankenkasse einen neuen ordern. Zack, neue Nummer.
Das wäre aber unlogisch.Den Sozialversicherungsausweis bekommt man von der Rentenversicherung, bei der du ja zentral erfasst bist, nicht von der Krankenkasse.Reden wir hier von der gleichen Nummer ? Die auf dem Sozialversicherungsausweis, die offiziell Rentenversicherungsnummer heißt, ändert sich nämlich nie (außer vieleicht, du hast irrtümlich mal eine falsche bekommen).

Ich rede von der Nummer, die in meinem Sozialversicherungsausweis steht (den ich zugeschickt bekommen habe, nachdem ich meiner Krankenkasse gesagt habe, dass ich einen neuen brauche). Die, die in meinem aktuellen drin steht, ist nicht die gleiche, die „damals“ (zu Zeiten meines Zivildienstes) in meinem damaligen Sozialversicherungsausweis drin stand.

Ob das Sinn macht, oder irgendeine Nummer davon irrtümlich vergeben wurde, oder ob ich nur ein Klon meiner selbst bin, keine Ahnung. So sind auf alle Fälle die Fakten.
Gespeichert
Manchmal fragt man sich, ob sich die Rettungsversuche überhaupt lohnen. Lohnt es sich, die Menschheit zu retten? So wie ich die Sache sehe, ist die Intelligenz bereits ausgerottet, und es leben nur noch die Idioten.

Thomas

  • > 10.000 Posts
  • ******
  • Beiträge: 15436
  • Industrie und Technik
Re: Totale Überwachung
« Antwort #320 am: 09 September 2008, 19:36:33 »

Und der Hauptmissbrauchsvorwurf lag doch, wenn ich das richtig sehe darin, das es eine einheitlich, Deutschlandweit verwendete und Lebenslang gültige Personennummer seitens des Staates gibt, die man missbräuchlich, wenn man wollte, als zentrales Ordnungsmerkmal nutzen könnte, und das trifft auf die Sozialversicherungsnummer ja ebenfalls zu.
Nö. Ich habe zwei Sozialversicherungsnummern, von denen eine nicht mehr gültig ist.
Ist aber mit Sicherheit nicht der Normalfall.Wie geht denn sowas ?
Das ist ganz einfach, weswegen ich auch nicht glaube, dass ich der einzige damit bin: Einfach den Sozialversicherungsausweis „verlegen“ und bei der Krankenkasse einen neuen ordern. Zack, neue Nummer.
Das wäre aber unlogisch.Den Sozialversicherungsausweis bekommt man von der Rentenversicherung, bei der du ja zentral erfasst bist, nicht von der Krankenkasse.Reden wir hier von der gleichen Nummer ? Die auf dem Sozialversicherungsausweis, die offiziell Rentenversicherungsnummer heißt, ändert sich nämlich nie (außer vieleicht, du hast irrtümlich mal eine falsche bekommen).

Ich rede von der Nummer, die in meinem Sozialversicherungsausweis steht (den ich zugeschickt bekommen habe, nachdem ich meiner Krankenkasse gesagt habe, dass ich einen neuen brauche). Die, die in meinem aktuellen drin steht, ist nicht die gleiche, die „damals“ (zu Zeiten meines Zivildienstes) in meinem damaligen Sozialversicherungsausweis drin stand.

Ob das Sinn macht, oder irgendeine Nummer davon irrtümlich vergeben wurde, oder ob ich nur ein Klon meiner selbst bin, keine Ahnung. So sind auf alle Fälle die Fakten.
Also der Sozialversicherungsausweis (dieses rosa Teil aus Papier mit Silberstreifen und Wasserzeichen wie in einer Banknote und Feld zum Foto-Einkleben) enthält die besagte Nummer, und wenn sich die bei dir tatsächlich geändert haben sollte, halte ich das eher für einen Irrtum, sprich das Vergleichsmissbrauchspotential wie bei der einheitlichen Steuernummer besteht nach wie vor.

Ändert sich die Rentennummer auch nicht, wenn man den Rententräger wechselt und einen neuen Ausweis bekommt?
Der Rententräger wechselt aber für gewöhnlich nicht.
Ich denke mal, den kann man gar nicht wechseln.Früher gab es mal den für Arbeiter und den für Angestellte, aber selbst wenn man da mal gewechselt "wurde", hatte das keine Auswirkungen auf die Rentenversicherungsnummer, die sich u.a. auch aus dem Geburtsdatum zusammensetzte, also ist es da mit Änderungen eh' schlecht.
« Letzte Änderung: 09 September 2008, 19:38:09 von Thomas »
Gespeichert
„Das ist nur Ihre Meinung“

Killerqueen

  • > 5000 Posts
  • *****
  • Beiträge: 7959
  • Cricket lover
Re: Totale Überwachung
« Antwort #321 am: 09 September 2008, 19:40:21 »

Ich denke mal, den kann man gar nicht wechseln.Früher gab es mal den für Arbeiter und den für Angestellte, aber selbst wenn man da mal gewechselt "wurde", hatte das keine Auswirkungen auf die Rentenversicherungsnummer, die sich u.a. auch aus dem Geburtsdatum zusammensetzte, also ist es da mit Änderungen eh' schlecht.
Du sagst es. Man selbst hat da gar nichts zu melden.
Gespeichert
"My apologies, my pet cricket has restless leg syndrome." Mayor West (Family Guy)

I am green today
I chirp with joy like a cricket song. (Kira Willey)

Offizielle Ausrichterin das Bavaria Hedge Shears Massakers.

Eisbär

  • > 10.000 Posts
  • ******
  • Beiträge: 11829
  • Moin!
    • Schwarzes-Stade
Re: Totale Überwachung
« Antwort #322 am: 09 September 2008, 19:44:03 »

Ändert sich die Rentennummer auch nicht, wenn man den Rententräger wechselt und einen neuen Ausweis bekommt?
Der Rententräger wechselt aber für gewöhnlich nicht.
Meiner wechselte bereits zwei Mal.
Gespeichert
2024- No F*cking Bands Festival XIII

Donnerstag, 15. bis Sonntag 18. August 2024

Infos: www.nofuba.de

Thomas

  • > 10.000 Posts
  • ******
  • Beiträge: 15436
  • Industrie und Technik
Re: Totale Überwachung
« Antwort #323 am: 09 September 2008, 19:49:04 »

Ändert sich die Rentennummer auch nicht, wenn man den Rententräger wechselt und einen neuen Ausweis bekommt?
Der Rententräger wechselt aber für gewöhnlich nicht.
Meiner wechselte bereits zwei Mal.

Naja, und ? Hast du eine neue Nummer bekommen ? Vermutlich nicht  ;) Und bezüglich der gesetzlichen Rentenversicherung (private zählen diesbezüglich nicht) kann dein Träger früher höchstens zwischen Rentenversicherung der Arbeiter und Rentenversicherung der Angestellten gewechselt haben, was aber intern sowieso alles das gleiche war und es heute auch offiziell ist.Und Auswirkungen auf die Rentenversicherungsnummer hatte das auch nicht.
Gespeichert
„Das ist nur Ihre Meinung“

Eisbär

  • > 10.000 Posts
  • ******
  • Beiträge: 11829
  • Moin!
    • Schwarzes-Stade
Re: Totale Überwachung
« Antwort #324 am: 09 September 2008, 19:56:22 »

Der Rententräger wechselt aber für gewöhnlich nicht.
Meiner wechselte bereits zwei Mal.
Und bezüglich der gesetzlichen Rentenversicherung (private zählen diesbezüglich nicht) kann dein Träger früher höchstens zwischen Rentenversicherung der Arbeiter und Rentenversicherung der Angestellten gewechselt haben
Nein, das ist falsch.
Gespeichert
2024- No F*cking Bands Festival XIII

Donnerstag, 15. bis Sonntag 18. August 2024

Infos: www.nofuba.de

Thomas

  • > 10.000 Posts
  • ******
  • Beiträge: 15436
  • Industrie und Technik
Re: Totale Überwachung
« Antwort #325 am: 09 September 2008, 20:24:17 »

Der Rententräger wechselt aber für gewöhnlich nicht.
Meiner wechselte bereits zwei Mal.
Und bezüglich der gesetzlichen Rentenversicherung (private zählen diesbezüglich nicht) kann dein Träger früher höchstens zwischen Rentenversicherung der Arbeiter und Rentenversicherung der Angestellten gewechselt haben
Nein, das ist falsch.
Was wäre denn deiner Meinung nach richtig ?
Gespeichert
„Das ist nur Ihre Meinung“

Eisbär

  • > 10.000 Posts
  • ******
  • Beiträge: 11829
  • Moin!
    • Schwarzes-Stade
Re: Totale Überwachung
« Antwort #326 am: 09 September 2008, 20:27:43 »

Der Rententräger wechselt aber für gewöhnlich nicht.
Meiner wechselte bereits zwei Mal.
Und bezüglich der gesetzlichen Rentenversicherung (private zählen diesbezüglich nicht) kann dein Träger früher höchstens zwischen Rentenversicherung der Arbeiter und Rentenversicherung der Angestellten gewechselt haben
Nein, das ist falsch.
Was wäre denn deiner Meinung nach richtig ?
Es gab damals schon mehr Träger als die der Arbeiter und die der Angestellten.

Den ersten Wechsel des Trägers hatte ich durch einen Jobwechsel. Ich war am Anfang bei der Landesversicherungsanstalt und kam dann zur Seekasse.

Dann kamen die ganzen "tollen" Reformen der Träger und nun bin ich in der Knappschaft Bahn-See.
Gespeichert
2024- No F*cking Bands Festival XIII

Donnerstag, 15. bis Sonntag 18. August 2024

Infos: www.nofuba.de

Thomas

  • > 10.000 Posts
  • ******
  • Beiträge: 15436
  • Industrie und Technik
Re: Totale Überwachung
« Antwort #327 am: 09 September 2008, 20:36:06 »

Der Rententräger wechselt aber für gewöhnlich nicht.
Meiner wechselte bereits zwei Mal.
Und bezüglich der gesetzlichen Rentenversicherung (private zählen diesbezüglich nicht) kann dein Träger früher höchstens zwischen Rentenversicherung der Arbeiter und Rentenversicherung der Angestellten gewechselt haben
Nein, das ist falsch.
Was wäre denn deiner Meinung nach richtig ?
Es gab damals schon mehr Träger als die der Arbeiter und die der Angestellten.

Den ersten Wechsel des Trägers hatte ich durch einen Jobwechsel. Ich war am Anfang bei der Landesversicherungsanstalt und kam dann zur Seekasse.

Dann kamen die ganzen "tollen" Reformen der Träger und nun bin ich in der Knappschaft Bahn-See.
Hm, aber zumindest die Versicherungsnummer bleibt gleich.Und warum man bei den letzten Reformen der Träger diese nicht komplett vereinigt hat, weiß ich auch nicht.
Gespeichert
„Das ist nur Ihre Meinung“

Killerqueen

  • > 5000 Posts
  • *****
  • Beiträge: 7959
  • Cricket lover
Re: Totale Überwachung
« Antwort #328 am: 10 September 2008, 09:40:42 »

Ändert sich die Rentennummer auch nicht, wenn man den Rententräger wechselt und einen neuen Ausweis bekommt?
Der Rententräger wechselt aber für gewöhnlich nicht.
Meiner wechselte bereits zwei Mal.

Daher ja "für gewöhnlich". Aber ihr auf euren Dümpelkähnen braucht ja sowieso immer ne Extrawurst! ;)
Gespeichert
"My apologies, my pet cricket has restless leg syndrome." Mayor West (Family Guy)

I am green today
I chirp with joy like a cricket song. (Kira Willey)

Offizielle Ausrichterin das Bavaria Hedge Shears Massakers.

Eisbär

  • > 10.000 Posts
  • ******
  • Beiträge: 11829
  • Moin!
    • Schwarzes-Stade
Re: Totale Überwachung
« Antwort #329 am: 10 September 2008, 11:05:56 »

Ändert sich die Rentennummer auch nicht, wenn man den Rententräger wechselt und einen neuen Ausweis bekommt?
Der Rententräger wechselt aber für gewöhnlich nicht.
Meiner wechselte bereits zwei Mal.

Daher ja "für gewöhnlich". Aber ihr auf euren Dümpelkähnen braucht ja sowieso immer ne Extrawurst! ;)
Ja. Wir haben ja auch andere Bedingungen ;)

Und da wir und die Bahn eine Extrawurst hatten, haben wir nun eine gemeinsame Wurst. DIe schmeckt aber nicht mehr so gut.
Gespeichert
2024- No F*cking Bands Festival XIII

Donnerstag, 15. bis Sonntag 18. August 2024

Infos: www.nofuba.de