Schwarzes Hamburg

  • 16 Juni 2024, 07:21:12
  • Willkommen Gast
Bitte logg dich ein oder registriere dich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: Altersunterschied  (Gelesen 13554 mal)

Kallisti

  • Gast
Altersunterschied
« Antwort #45 am: 01 September 2005, 09:50:21 »

... ja, das mit dem gegenseitigen/voneinander "lernen"... das ist mir persönlich auch wichtig (hat auch was mit gegenseitigem Respekt dadurch zu tun)!

Btw @gott: hat´s geklappt mit der Wohnung???
Gespeichert

Thomas

  • > 10.000 Posts
  • ******
  • Beiträge: 15436
  • Industrie und Technik
Altersunterschied
« Antwort #46 am: 01 September 2005, 09:52:10 »

Zitat
finde es viel aufregender wenn man sich "aneinander reibt" also nicht immer alles ganz toll findet was der partner so tut, dann wirds auch nicht so schnell langweilig.

Naja, aber über jeden Mist den halben Tag diskutieren müssen, nervt auch irgendwann.Ich will in einer Beziehung auch Entspannung finden und nicht das Gegenteil  :wink:

Aber man kann das natürlich alles nicht pauschalisieren.
Gespeichert
„Das ist nur Ihre Meinung“

gottderneue

  • > 1000 Posts
  • ***
  • Beiträge: 1567
    • http://www.derneuegott.de/
Altersunterschied
« Antwort #47 am: 01 September 2005, 09:54:02 »

jepp, kriege nächste woche bescheid wann ich genau einziehen kann...

UND... genau... RESPEKT ist ein viel zu oft vernachlässigter faktor in vielen beziehungen, obwohl ich gestehen muß das ich es auch lange lernen musste bis ich verstanden hatte was es wirklich bedeutet seinen partner zu respektieren. Aber ich denke so langsam habe ich es begriffen.
Gespeichert
arpe rectum... nur nicht krampfen, dann tuts auch nicht so weh  ;-))



solly ich liebe dich, du wirst adoptiert ;)

Kallisti

  • Gast
Altersunterschied
« Antwort #48 am: 01 September 2005, 12:09:25 »

Zitat
UND... genau... RESPEKT ist ein viel zu oft vernachlässigter faktor in vielen beziehungen, obwohl ich gestehen muß das ich es auch lange lernen musste bis ich verstanden hatte was es wirklich bedeutet seinen partner zu respektieren. Aber ich denke so langsam habe ich es begriffen.



... da sagste was Wahres... :!:
Naja, ich hab´s glaub ich noch nicht so ganz begriffen - oder sagen wir mal: mit der "Umsetzung"... tu ich mich doch immer wieder noch schwer.  :roll:  :(  :?  

Freut mich -> Wohnung!  :D Wusst´ ich doch! ;)
Gespeichert

Killerqueen

  • > 5000 Posts
  • *****
  • Beiträge: 7959
  • Cricket lover
Altersunterschied
« Antwort #49 am: 01 September 2005, 12:37:19 »

Zitat von: "Thomas"
Zum Altersunterschied : Gibt halt viele 15,16,17-Jährige Mädchen, die sich erwachsener vorkommen, wenn sie einen Macker haben, der mitte zwanzig ist.Die Typen wiederum sind vermutlich meistens nicht ganz ihrem Alter entsprechend entwickelt, so das beide miteinander gut klarkommen

100% Zustimmung.

Zitat von: "Thomas"
Außerdem teile ich die Ansicht, das der Altersunterschied mit zunehmenden Alter immer unwichtiger wird.Sprich wenn jemand ende zwanzig mit jemandem ende dreizig zusammen ist, verhalt sich das anders als eine siebzehnjährigen mit einem siebenundzwanzigjährigem.

Dito.

Zitat von: "Thomas"
Ein Vorteil besteht allerdings darin, das jüngere Mädchen noch "formbarer" sind (...)

Und genau davon bekommen die Damen ja dann ihre festgefahrenen Macken, Marotten, Angewohnheiten, Rituale, etc.!!
:wink:

Zitat von: "Thomas"
Die Damen mitte zwanzig und älter sind alle schon so festgefahren (...), das es in einer Beziehung einer gewissen Anstrengung bedarf, auf einen Nenner zu kommen.Da beginnt halt bei Frauen schon der Altersstarsinn

Genau wie bei den Männern anfang zwanzig... :twisted:
Gespeichert
"My apologies, my pet cricket has restless leg syndrome." Mayor West (Family Guy)

I am green today
I chirp with joy like a cricket song. (Kira Willey)

Offizielle Ausrichterin das Bavaria Hedge Shears Massakers.

Jinx

  • > 2500 Posts
  • ****
  • Beiträge: 4424
  • Just do it!
Altersunterschied
« Antwort #50 am: 01 September 2005, 13:35:38 »

Zitat
Thomas hat folgendes geschrieben:
Die Damen mitte zwanzig und
älter sind alle schon so festgefahren (...), das es in einer
Beziehung einer gewissen Anstrengung bedarf, auf einen Nenner zu
kommen.Da beginnt halt bei Frauen schon der Altersstarsinn


Dafür kommt bei manchen Männern der Altersschwachsinn...

 :mrgreen:  :mrgreen:  :mrgreen:
Gespeichert
Das Leben sollte keine Reise mit dem Ziel sein, attraktiv und mit einem guterhaltenen Körper unter die Erde zu kommen. Wir sollten lieber seitlich hineinrutschen, Schokolade in einer Hand, Absinth in der anderen, unser Körper total verbraucht und dabei schreiend "Wow, was für eine Fahrt!"
_______________________-
Der Bullshit ist's, dem ich aus dem Wege gehe.

Akira

  • > 2500 Posts
  • ****
  • Beiträge: 3912
    • http://torridorbs.com/galerie
Altersunterschied
« Antwort #51 am: 01 September 2005, 13:44:10 »

Zitat von: "Jinx"
Zitat
Thomas hat folgendes geschrieben:
Die Damen mitte zwanzig und
älter sind alle schon so festgefahren (...), das es in einer
Beziehung einer gewissen Anstrengung bedarf, auf einen Nenner zu
kommen.Da beginnt halt bei Frauen schon der Altersstarsinn


Dafür kommt bei manchen Männern der Altersschwachsinn...

 :mrgreen:  :mrgreen:  :mrgreen:


lass mich raten der fängt genau dann an wenn der jugendleichtsinn aussetzt
Gespeichert

BetterOf2Evils

  • Gast
Altersunterschied
« Antwort #52 am: 01 September 2005, 14:06:13 »

Zitat von: "Killerqueen"
Zitat von: "Thomas"
Ein Vorteil besteht allerdings darin, das jüngere Mädchen noch "formbarer" sind (...)

Und genau davon bekommen die Damen ja dann ihre festgefahrenen Macken, Marotten, Angewohnheiten, Rituale, etc.!!

So siehts aus. =)

Zitat von: "Jinx"
Dafür kommt bei manchen Männern der Altersschwachsinn...

 :biglaugh:


Ansonsten kann ich mich bei diesem Thema PaleEmpress anschließen:
Zitat von: "PaleEmpress"
... aber ich hab schon Menschen gesehen, die ihr Leben mit Anfang 20 wunderbar im Griff hatten, und Menschen, die noch mit 30 fast gar nix allein auf die Reihe bekommen haben. Das finde ich wichtig, daß ein Mensch sein Leben im Griff hat...

Persönlich hatte ich zumindest noch keinen Partner, der sehr viel älter oder jünger war als ich. Ein 5 Jahre älterer Freund war das Maximum. Wobei dieser im Vergleich zu einem mir gleichaltrigen damals schon gar nix auf die Reihe bekommen hat.  :roll:

Nichtsdestotrotz: Wenn man den Partner liebt, ist das Alter außerdem irrelevant. Gleichberechtigung und respektvoller Umgang sind wichtig. Wenn es dann noch zwischenmenschlich, im Alltag, in der Kommunikation (wichtig! auf dem gleichen Level) klappt und man ähnliche Lebens- (Beziehungs-)ziele hat, ist doch alles prima.  ;-)
(Aufgrund der gesellschaftlichen Norm- und Moralvorstellungen werden Paare nun mal schief angeguckt, wenn er oder sie sehr viel älter ist als der Partner. Auf einer Seite fehlt dann nun mal die gewisse Lebenserfahrung. Aber wenn`s privat harmoniert, wen sollte es letztendlich stören?! Vorurteile gibts immer und überall.  :roll: )
Gespeichert

Thomas

  • > 10.000 Posts
  • ******
  • Beiträge: 15436
  • Industrie und Technik
Altersunterschied
« Antwort #53 am: 01 September 2005, 14:36:50 »

BTW:
Zitat
Thomas hat folgendes geschrieben:
Ein Vorteil besteht allerdings darin, das jüngere Mädchen noch "formbarer" sind (...)

Und genau davon bekommen die Damen ja dann ihre festgefahrenen Macken, Marotten, Angewohnheiten, Rituale, etc.!!  

Dann sollten sich die Mädels zum formen vieleicht nicht immer die kaputten Typen aussuchen.Denn wer darf später, nachdem die Damen verhurt wurden die Macken ertragen ? Richtig, wir netten Typen passenden Alters  :wink:

Zitat
Gleichberechtigung und respektvoller Umgang sind wichtig

Wer erzählt denn so 'ne Scheisse ? =)
Gespeichert
„Das ist nur Ihre Meinung“

Trakl

  • > 1000 Posts
  • ***
  • Beiträge: 1824
    • http://www.1000jahremusik.de
Altersunterschied
« Antwort #54 am: 01 September 2005, 16:21:14 »

Thomas, ich verbitte es mir, Dich mit den "netten Typen" zu solidarisieren, gar auf eine Stufe zu stellen. :weglach:
Gespeichert
Come on Baby, fight my lyre!" (Orpheus) ----- www.1000jahremusik.de

Thomas

  • > 10.000 Posts
  • ******
  • Beiträge: 15436
  • Industrie und Technik
Altersunterschied
« Antwort #55 am: 01 September 2005, 16:24:38 »

Zitat
Thomas, ich verbitte es mir, Dich mit den "netten Typen" zu solidarisieren, gar auf eine Stufe zu stellen.

Wir meinen lediglich unterschiedliche Gruppen von netten Typen  :wink:
Gespeichert
„Das ist nur Ihre Meinung“

Lakastazar

  • Gast
Altersunterschied
« Antwort #56 am: 01 September 2005, 18:57:54 »

da haste dich aber noch fein rausgeredet...  :)
Gespeichert

Thomas

  • > 10.000 Posts
  • ******
  • Beiträge: 15436
  • Industrie und Technik
Altersunterschied
« Antwort #57 am: 01 September 2005, 19:22:42 »

Zitat
da haste dich aber noch fein rausgeredet...

Nö, so ist das halt : "Nett" ist immer abhängig vom Standpunkt  :wink:
Gespeichert
„Das ist nur Ihre Meinung“

Lakastazar

  • Gast
Altersunterschied
« Antwort #58 am: 01 September 2005, 19:45:30 »

war auch nich so gemeint...

ansonsten Zustimmung  :D
Gespeichert

Kallisti

  • Gast
Altersunterschied
« Antwort #59 am: 02 September 2005, 09:11:48 »

Also nochmal was inhaltlich zum Thema:

Ich denke, so unwichtig ist das mit dem Altersabstand doch nicht ganz. Sicher: zum einen spielen die persönlichen (Lebens-) Erfahrungen eine Rolle, die eben individuell verschieden sind (somit sind manche eben ihrem Alter "voraus", andere hinken ihm total hinterher...  :lol: ).
Zum anderen spielen aber auch körperliche Dinge wie Hormone eine Rolle! Und die wirken sich nicht nur auf das sexuelle Verhalten aus, sondern auf das gesamte (unter anderem) - also man spricht ja nicht umsonst von "Sturm- und Drangzeit" oder Ähnlichem -> Viele Menschen werden mit zunehmendem Alter eben doch "vernünftiger" bzw. bedachter, besonnener, auch: vorsichtiger (je nachdem, worum es geht / je nach Lebensbereich und auch Wesensart, klar).

Wenn man noch (sehr) jung ist (ich sage mal: so bis ca. Mitte/Ende Zwanzig, Anfang/Mitte 30 -> das variiert: je nach Mensch...), dann hat man das Gefühl, es gehört einem die Welt, man ist ihr Mittelpunkt oder auch: man hat noch alle Möglichkeiten, man hat noch so viel Zeit, man hat fast absolute "Narrenfreiheit" etc. (das mal so pauschal und etwas überspitzt formuliert).
Wie gesagt: es hängt auch vom jeweiligen Typ/Wesen/Naturell/Temperament ab!!

Aber mit der Zeit wiederholt sich eben Vieles und man hat mehr Verpflichtungen als früher, man ist meistens in verschiedene gesellschaftliche Bereiche mehr eingebunden, man ist doch mehr oder weniger gezwungen, sich (mehr als früher) "anzupassen"/einzufügen (wenn man Teil der Gesellschaft sein möchte).

Und deshalb spielt es schon eine Rolle, wie alt beide sind oder besser: in welchem Alter jeweils - denke auch: es relativiert sich etwas, wenn man z.B. um die 30 und um die 40 ist - aber eben nicht völlig.

Früher hatte ich meistens "Beziehungen" zu Leuten, die im Schnitt so 2 Jahre älter waren als ich - also: etwa mein Alter.

Inzwischen ist es anders -> er ist 26, ich bin 32 - aber das hat sich "so ergeben" - habe es nicht darauf angelegt, also: habe nicht nach Jüngeren "Ausschau gehalten".

Vielleicht liegt es auch daran, dass ich oft vom Aussehen her jünger geschätzt werde und durch Uni eher mit Jüngeren Kontakt habe als mit Gleichaltrigen.

So, Roman mal wieder zu Ende. ;)
Gespeichert