Schwarzes Hamburg

  • 01 Juni 2024, 20:06:38
  • Willkommen Gast
Bitte logg dich ein oder registriere dich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: Szenen von der Arbeit:  (Gelesen 280573 mal)

Mentallo

  • > 10.000 Posts
  • ******
  • Beiträge: 12333
Re: Szenen von der Arbeit:
« Antwort #735 am: 07 Februar 2008, 10:28:47 »

dank unseres neuen geschäftsführers gibt es kaffee ab sofort wieder umsonst für alle mitarbeiter. der automat (unser alter bleibt) bietet darüber hinaus auch cappu, latte und kakao an, alles umsonst. \o/
damit kommt diese firma langsam aber sicher im 21. jahrundert an.  8)
Gespeichert

PaleEmpress

  • Gast
Re: Szenen von der Arbeit:
« Antwort #736 am: 07 Februar 2008, 20:39:16 »

Mentallo, ich will Deine Kollegin sein!! :o
Gespeichert

messie

  • > 10.000 Posts
  • ******
  • Beiträge: 15377
  • hrhrhr
Re: Szenen von der Arbeit:
« Antwort #737 am: 07 Februar 2008, 21:09:03 »

dank unseres neuen geschäftsführers gibt es kaffee ab sofort wieder umsonst für alle mitarbeiter. der automat (unser alter bleibt) bietet darüber hinaus auch cappu, latte und kakao an, alles umsonst. \o/
damit kommt diese firma langsam aber sicher im 21. jahrundert an.  8)

ok, in zwei Monaten lese ich dann die Meldung: "Firma meldet Konkurs an - pleite wegen zuviel Kaffeekonsums"  ;D
Gespeichert
Nichts ist kostenlos im Leben - außer der Tod, und nicht mal der, denn der kostet dich das Leben.

Mentallo

  • > 10.000 Posts
  • ******
  • Beiträge: 12333
Re: Szenen von der Arbeit:
« Antwort #738 am: 07 Februar 2008, 21:23:39 »

ok, in zwei Monaten lese ich dann die Meldung: "Firma meldet Konkurs an - pleite wegen zuviel Kaffeekonsums"  ;D
zumindest wurde bereits ein verbot erlassen, kannen zu befüllen. ;)

der neue boss soll keine lust mehr gehabt haben, vorm automaten um kleingeld zu betteln. :D
Gespeichert

darkflower

  • > 2500 Posts
  • ****
  • Beiträge: 3176
  • Kaffeeblümchen
Re: Szenen von der Arbeit:
« Antwort #739 am: 08 Februar 2008, 09:18:15 »

dank unseres neuen geschäftsführers gibt es kaffee ab sofort wieder umsonst für alle mitarbeiter. der automat (unser alter bleibt) bietet darüber hinaus auch cappu, latte und kakao an, alles umsonst. \o/
damit kommt diese firma langsam aber sicher im 21. jahrundert an.  8)

ok, in zwei Monaten lese ich dann die Meldung: "Firma meldet Konkurs an - pleite wegen zuviel Kaffeekonsums"  ;D

Das wäre nur der Fall wenn ich da arbeiten würde  ;)
Gespeichert
"Don't give me any of that intelligent life crap, just give me something I can blow up "


Do not disturb - decaffeinated physicist inside - !caution!

Mentallo

  • > 10.000 Posts
  • ******
  • Beiträge: 12333
Re: Szenen von der Arbeit:
« Antwort #740 am: 08 Februar 2008, 10:06:06 »

ok, in zwei Monaten lese ich dann die Meldung: "Firma meldet Konkurs an - pleite wegen zuviel Kaffeekonsums"  ;D
heute stand eine kollege mit dem größten kaffeebecher in der küche, den ich hier je gesehen habe. er beteuerte, dies sei keine kanne, sondern ein eimer.
8)
Gespeichert

DarkestMatter

  • > 2500 Posts
  • ****
  • Beiträge: 3241
Re: Szenen von der Arbeit:
« Antwort #741 am: 13 Februar 2008, 09:20:11 »

zwar nicht meine Arbeit... aber:

letzte Woche im Baumarkt.
OSB-Platten. bei allen war neben dem Stückpreis auch der m²-Preis angegeben. nur bei den 18mm dicken nicht.
eine Platte hat aber 1,242m² - ungünstig im Kopf zu rechnen ;)
also zum Holzzuschnitt, um taschenrechner zu leihen.

DM: tach, darf ich mir mal kurz den taschenrechner da leihen?
X: wieso?
DM: weil da hinten bei den OSB-Platten nur der Stückpreis angegeben ist, ich aber lieber mit dem m²-Preis rechnen würde.
X: da steht der m²-Preis nicht dran?
DM: nein...

jedenfalls kommt der nette mitarbeiter ohne taschenrechner mit, um sich davon zu überzeugen. ja. klar. ich hab auch nur 4 Augen :P
ok, wieder zurück am Holzzuschnitt

X: und sie wollen jetzt den m²-Preis.
DM: ja. ich würds ja im Kopf rechnen. aber 9,05€ und 1,242m² sind nich einfach zu händeln im Kopf.
X: ok. *tippt*
und tippt. und tippt....
X: 11 Euro 24
DM: äh. bitte? wenn eine Platte mit 1,242m² 9,05 EUR kostet, kann doch EIN m² nicht mehr kosten!?!?
X schaut mit fragend an. denkt nach.
X: oh, ok. stimmt.
tippt nochmal. und nochmal. und nochmal
nach 20sek wurds mir zu bunt und
DM: rechnen sie doch einfach mal 9,05 durch 1,242
X: ah. ja. 'schukldigung. 7,29
DM: danke

und sowas steht am Holzzuschnitt!!!!
bah! kein wunder, dass die da so viele Reststücke von Arbeitsplatten rumstehen haben  ;D
Gespeichert
(http://www.world-of-smilies.com/wos_Schilder2/imsmilin.gif)Aus der "Lingener Tagespost": "Auch im aktuellen Fall führt eine Spur in die deutsch-bayerische Grenzregion."

Thomas

  • > 10.000 Posts
  • ******
  • Beiträge: 15436
  • Industrie und Technik
Re: Szenen von der Arbeit:
« Antwort #742 am: 14 Februar 2008, 22:25:05 »

Aus einem Test für Dell-Hardware, Antwortmöglichkeit entweder "true" oder "false" :

"Lift the card retention release lever to release the card retention bracket on the Slim-Tower Chassis."

Alles klar ?

Aber ein Blick in die Anleitung hilft uns, denn da steht unter Punkt 3 :

"Release the card retention bracket by lifting the card retention release lever."

Also da hätte man auch echt selber drauf kommen können....  ::) ;)
« Letzte Änderung: 14 Februar 2008, 22:27:36 von Thomas »
Gespeichert
„Das ist nur Ihre Meinung“

SoylentHolger

  • > 10.000 Posts
  • ******
  • Beiträge: 10260
  • Electric Eel
Re: Szenen von der Arbeit:
« Antwort #743 am: 13 März 2008, 16:05:37 »

Ich hab gerade eine Yoga Vorführvorung auf dem Sideboard und dem Boden von meinen Kolleginnen bekommen  :o   ;D   nett

Danach Radschlagen und Liegestütz
Gespeichert

SoylentHolger

  • > 10.000 Posts
  • ******
  • Beiträge: 10260
  • Electric Eel
Re: Szenen von der Arbeit:
« Antwort #744 am: 13 März 2008, 16:18:52 »

und jetzt gehts mit Ballet weiter...  :D
Gespeichert

Killerqueen

  • > 5000 Posts
  • *****
  • Beiträge: 7959
  • Cricket lover
Re: Szenen von der Arbeit:
« Antwort #745 am: 13 März 2008, 17:09:53 »

Diesen schönen Text hat mir gestern meine Kollegin geschickt (Verfasser unbekannt): ;D

Zitat
Lieber Gott, hier ein kleiner Verbesserungsvorschlag:
Das Leben sollte mit dem Tod beginnen - und nicht andersherum! Stell Dir das mal vor: Du liegst six feet under, es ist dunkel und muffig und dann gräbst Du dich dem Licht entgegen. Dort angekommen gehst Du ins Altersheim, es geht Dir von Monat zu Monat besser und wirst dann rausgeschmissen, weil Du zu jung wirst, spielst danach ein paar Jahre Golf bei fetter Rente, kriegst eine goldene Uhr vom Arbeitgeber und fängst gaaaanz laaangsam an zu arbeiten. Nachdem Du damit durch bist, geht's auf die Uni. Du hast inzwischen genug Geld, um das Studentenleben in Saus und Braus zu genießen, nimmst Drogen, hast nix als Frauen bzw. Männer im Kopf und säufst dir ständig die Hucke voll. Wenn Du davon so richtig stumpf geworden bist, wird es Zeit für die Schule, die natürlich mit einer einwöchigen Klassenfahrt ins benachbarte Ausland beginnt. In der Schule wirst Du von Jahr zu Jahr blöder, bis Du schließlich auch hier rausfliegst, natürlich mit einer riesigen Tüte voller Süßigkeiten. Danach spielst Du ein paar Jahre im Sandkasten, anschließend dümpelst Du neun Monate in einer Gebärmutter herum und beendest dein Leben als ORGASMUS! Das wäre doch geil!
Gespeichert
"My apologies, my pet cricket has restless leg syndrome." Mayor West (Family Guy)

I am green today
I chirp with joy like a cricket song. (Kira Willey)

Offizielle Ausrichterin das Bavaria Hedge Shears Massakers.

SoylentHolger

  • > 10.000 Posts
  • ******
  • Beiträge: 10260
  • Electric Eel
Re: Szenen von der Arbeit:
« Antwort #746 am: 13 März 2008, 17:17:45 »

Kommt mir vor wie die Terry-Pratchett-Lebenssichtweise der Trolle: Wir bewegen uns rückwärts in der Zeit, da wir nur das sehen können, was in der Vergangenheit liegt.  :)

Klingt logisch!
Gespeichert

Foolx

  • Regelmäßiger Poster
  • **
  • Beiträge: 405
Re: Szenen von der Arbeit:
« Antwort #747 am: 13 März 2008, 17:26:50 »

Das ganze entstammt der Feder von Götz Widmann, zumindest im Original.
Dort heisst das ganze dann:
"Das Leben sollte mit dem Tod beginnen"

Zitat
Das Leben ist ja schön und gut
als Mensch aus Fleisch und Blut,
nur eins stört mich so sehr daran,
d aß ich den Rest kaum noch genießen kann.
Am Ende sterben ist so dumm,
ich wollt es wäre andersrum,
das Leben sollte mit dem Tod beginnen.
Es würd dabei gewinnen.

Du wachst auf in einem Altersheim
auf Früchtetee und Haferschleim,
die Enkel kommen dich besuchen
und bringn dir Wein und Kuchen,
du liegst nur, mußt dich kaum bewegen,
läßt dich von hübschen Schwestern pflegen,
irgendwann ist das leider aus,
wenn du zu jung wirst fliegst du raus.


Doch dank der Rente reicht das Geld,
du spielst Golf, fliegst um die Welt,
und ab und zu gehst du in Kur.
Dann kriegst du deine goldne Uhr
und steigst als Abteilungsleiter
ein auf der Karriereleiter.
Dickes Auto, eignes Haus,
und hängst den großen Macker raus.


Das machst du ein paar Jahre,
davon wachsen deine Haare.
Wenn das dann leider nicht mehr geht,
gehst du zur Universität,
machst einen auf Freak
und hörst rebellische Musik,
nimmst Drogen, vögelst rum,
halt ein normales Studium.


Dann Dienst, dann Urlaub, party pur,
dann machst du dein Abitur.
Die Schule, die dich amüsiert,
weil alles immer leichter wird.
Dann erwachen deine Triebe,
dann die erste große Liebe,
dann wird Fußball plötzlich wichtig,
dann wirst du süßigkeitensüchtig.


Auf Früchtetee und Haferschleim
in Mamas Armen ganz daheim
Verschwindest dann in ihrem Schoß
und läßt dann ganz allmählich los.
schmerzloses geistiges Verdumpfen
im Bewußtsein stets zu schrumpfen.
Ein Leben das als Orgasmus endet
war auf keinen Fall veschwendet.
Gespeichert
img]http://mitglied.lycos.de/xtremecj/images/JD.gif[/img]

PlayingTheAngel

  • > 2500 Posts
  • ****
  • Beiträge: 3336
  • Ein Dosenfisch stürzt sich lachend ins offene Meer
Re: Szenen von der Arbeit:
« Antwort #748 am: 14 März 2008, 00:23:35 »

Also, hier mal ne Szene von meiner Arbeit, heute erlebt, für die Meisten wahrscheinlich gar nicht so lustig...

Im Erdgeschoss der Firma hängt die elektronische Stempeluhr. Hier müssen alle Angestellten des Gebäudes bei Arbeitsantritt und Ende stempeln. Als ich heute kurz vor zwei mit einem Becher Kaffee in der Hand nach der Mittagspause in Richtung Fahrstuhl lief, standen gut und gerne 20 Leute vor der Uhr. Schön brav in einer Schlagen, in Reih und Glied !
Der Erste in der Schlange wirkte äußerst nervös und angespannt, ungefähr so, als sei ihm auf der Autobahn während der Fahrt der Motor ausgegangen. Seine Augen waren starr auf die Zeiterfassungseinrichtung geheftet. Schweissperlen glitzerten auf seiner Stirn. Auf einen Schlag dann löste sich der Pfropfen, und das vorderste Glied der Menschenkette stempelte mit einem satten "Blip!" aus. Wie auf einen Schlag folgten alle Anderen, im Gänsemarsch, und nach mehreren "Blips" hatte sich die Versammlung aufgelöst.

Wie sich herausstellte, handelte es sich um Zeitarbeiter, die über kein Gleitzeitkonto verfügen, und so um Punkt 14:00 ausstempeln müssen ! Ein vom Arbeitgeber angeordneter Flashmob, wie er schöner nicht sein kann ! Schade, daß ich hier nicht fotografieren darf ;-( Verdammte Chipbranche !
Gespeichert
https://gackerbande.landhaus-tostedt.de 🐔 Hühnercam Landhaus 🐔
"I feel so low-tec in this hi-tec world"

tyrannus

  • > 5000 Posts
  • *****
  • Beiträge: 7234
  • tiefenentspannt
Re: Szenen von der Arbeit:
« Antwort #749 am: 14 März 2008, 00:32:55 »

Ich habe gestern auf einer alten SUN-Kiste beim Kunden, die bald ihren Geist aufgibt, unter anderem nur noch auf 3 Prozessoren läuft, wobei bei einem auch schon der Lüfter schnipsel wirft und der SUN-Support ausgelaufen ist tolle Hinterlassenschaften entdeckt:

Ein directory "/mumu"  :) mit einem Shellskript namens "erdbaer.sh"  :D welches per mailx eine Mail an längst ausgeschiedene MAs versendete mit dem Betreff "Kaffee"  ;D
Gespeichert
Ich bin nur von Trockennasenaffen umgeben.