Schwarzes Hamburg

  • 30 Juni 2024, 15:21:49
  • Willkommen Gast
Bitte logg dich ein oder registriere dich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: 13. - 16. Mai 2016 Wave Gotik Treffen  (Gelesen 23299 mal)

Anja

  • Regelmäßiger Poster
  • **
  • Beiträge: 449
Antw:13. - 16. Mai 2016 Wave Gotik Treffen
« Antwort #45 am: 30 März 2016, 07:36:23 »

*Urlaubsantrag ausfüll* :)
Gespeichert

Anja

  • Regelmäßiger Poster
  • **
  • Beiträge: 449
Antw:13. - 16. Mai 2016 Wave Gotik Treffen
« Antwort #46 am: 04 April 2016, 07:35:24 »

*Urlaubsantrag ausfüll* :)

Genehmigt \o/!!!! *Pläne schmied*
Gespeichert

EcceRex

  • > 1000 Posts
  • ***
  • Beiträge: 2105
  • Entität
Antw:13. - 16. Mai 2016 Wave Gotik Treffen
« Antwort #47 am: 07 April 2016, 13:03:31 »

Dann sollten die nächstes WE ja auch im Schanzen-Shop vorrätig sein \o/

Grad mal angerufen....bevor ich es wieder auf den letzten Drücker mache.

Also inner Schanze sind die Tickets zwischenzeitlich nun auch eingetroffen und dort sind approx. 100 Tickets vorrätig.

Ich wackel dann am Samstag mal dahin...also da in die Nähe...wegen Eis essen  ::)
Gespeichert
Wenn die Sonne der Kultur tief steht, werfen auch Zwerge große Schatten!
                                                    *
Das Einzelne erweist sich immer wieder als unwichtig, aber die Möglichkeit jedes Einzelnen gibt uns einen Aufschluß über das Wesen der Welt. [Ludwig Wittgenstein]

nightnurse

  • > 5000 Posts
  • *****
  • Beiträge: 8905
  • *haut*
Antw:13. - 16. Mai 2016 Wave Gotik Treffen
« Antwort #48 am: 08 April 2016, 12:28:21 »

Na toll. Im Briefkasten ist noch gähnende Leere. >:(


edit Odin in 2 Violettönen, Alder, das geht ja gar nicht *wegschmeiß* ...nüx ö.ö
« Letzte Änderung: 08 April 2016, 13:23:16 von nightnurse »
Gespeichert
misery. complaint. self-pity. injustice.

nightnurse

  • > 5000 Posts
  • *****
  • Beiträge: 8905
  • *haut*
Antw:13. - 16. Mai 2016 Wave Gotik Treffen
« Antwort #49 am: 09 April 2016, 21:38:59 »

Höm. Anscheinend empfiehlt es sich, vorher den Vorverkaufsshop anzurufen, wenn man Gebühren sparen will. Leider werden ja keine Namen genannt.
Gespeichert
misery. complaint. self-pity. injustice.

Ansichtssache

  • Gast
Antw:13. - 16. Mai 2016 Wave Gotik Treffen
« Antwort #50 am: 09 April 2016, 21:42:25 »

Das war in der Schanze bisher nicht so. :)
Gespeichert

EcceRex

  • > 1000 Posts
  • ***
  • Beiträge: 2105
  • Entität
Antw:13. - 16. Mai 2016 Wave Gotik Treffen
« Antwort #51 am: 10 April 2016, 18:40:16 »

Oh...oh...ähm...wah?! Also mal danke für die Info. Hab es bisher noch nicht geschafft, daher kann ich das noch nicht bestätigen. Werde aber auf jedem Fall vorher mal anfragen und Bericht erstatten...
Gespeichert
Wenn die Sonne der Kultur tief steht, werfen auch Zwerge große Schatten!
                                                    *
Das Einzelne erweist sich immer wieder als unwichtig, aber die Möglichkeit jedes Einzelnen gibt uns einen Aufschluß über das Wesen der Welt. [Ludwig Wittgenstein]

nightnurse

  • > 5000 Posts
  • *****
  • Beiträge: 8905
  • *haut*
Antw:13. - 16. Mai 2016 Wave Gotik Treffen
« Antwort #52 am: 10 April 2016, 19:26:42 »

Dann mal ran an den Speck, ne. Bei 10% pro Karte ist das Einschreibeporto für die Onlinebestellung ab der ersten Karte schon billiger o.o
Gespeichert
misery. complaint. self-pity. injustice.

EcceRex

  • > 1000 Posts
  • ***
  • Beiträge: 2105
  • Entität
Antw:13. - 16. Mai 2016 Wave Gotik Treffen
« Antwort #53 am: 11 April 2016, 10:28:51 »

hrhrhr...jetzt hab ich da mal angerufen, um mir die Annahme verifizieren zu lassen.

Ich habe den Herrn, der am Telefon war, dann dezent darauf hingewiesen, dass es sehr ungeschickt ist, einen höheren Betrag als die 8 €, die der online-Kauf von uns abringt, zu nehmen, denn dann werden alle ja eher online kaufen. Aber wahrscheinlich interessiert die das nicht, denn die können nicht verkaufte Tickets ja zurück senden.

Habe ihm dann auch gesagt, dass ich ihm für die Auskunft danke und dann aber von einem Kauf bei ihm im Geschäft absehe, da ich das Ticket nun online beziehen werde. Daraufhin sagte er, dass die Tickets fast ausverkauft seien. Ja nee, is klar  ::)

Edit: Ach ja, habe nun das Ticket online bestellt....jedoch nicht ohne einen ausführlichen Kommentar in betreffendem Feld zu hinterlassen.

Btw: Sollen wir vllt. für evtl. kommende WGT's, wo natürlich keiner hinfährt, nicht mal ne Sammelbestellung aufgeben?!  ::)
« Letzte Änderung: 11 April 2016, 10:30:51 von EcceRex »
Gespeichert
Wenn die Sonne der Kultur tief steht, werfen auch Zwerge große Schatten!
                                                    *
Das Einzelne erweist sich immer wieder als unwichtig, aber die Möglichkeit jedes Einzelnen gibt uns einen Aufschluß über das Wesen der Welt. [Ludwig Wittgenstein]

Summoningfan

  • Regular User
  • *
  • Beiträge: 79
Antw:13. - 16. Mai 2016 Wave Gotik Treffen
« Antwort #54 am: 15 April 2016, 10:49:34 »

Ich befürworte und unterstütze die Kritik ausdrücklich!

Mein aktueller Post im WGT-Forum:


Ich muss ja wohl einen ziemlichen Nerv getroffen haben, wenn eine Zensur in Verbindung mit einer solch drastischen Antwort erfolgt.

Noch mal: Wenn die Veranstalter mehr Geld brauchen und die Ticket-Preise erhöhen, habe momentan keine Probleme damit - Der WGT-Ticketpreis ist moderat.

Aber wenn ich an die VVK-Stelle gehe und erfahre, dass die Preise hintenrum erhöht wurden (durch Gebühren-Verschiebung), dann ist das dem Besucher gegenüber nicht fair und als solches zu bemängeln.

Welche Belege habe ich dafür, dass die Praxis von Konzertkasse Schanze und Funke Ticket intransparent und kunden-unfreundlich sind?
Ganz einfach: 20 Jahre Erfahrung als Kunde und Beobachter. Ich bekomme einen Kartenpreis von Veranstaltern (allgemein) und zahle bis zu 30% mehr in der Konzertkasse - obwohl neben dem Preis auf der Konzertkarte steht "inkl. aller Gebühren". Jüngste Beispiele:
Kirlian Camera und Endstille (15 Euro Kartenaufdruck, 19,50 bezahlt) in Hamburg.

Die Tatsache, dass die Verbraucherzentrale NRW, auf meine Initiative hin, eine Klage gegen Eventim in Sachen AC/DC-Ticketgebühren angestrengt hat, zeigt mir, dass ich nicht alleine bin mit dieser Meinung. (Hintergrund: lt. Pressemitteilung des Veranstalters sollten alle AC/DC-Karten einheitlich 80 Euro kosten. Der reale Netto-Ticket-Preis war dann 101,50 plus 17,25 Gebühren)
http://www.verbraucherzentrale.nrw/acdc-zusatzkosten-eventim-1

Ich möchte bitte, dass die WGT-Veranstalter ihre transparente Preis-Politik der Vergangenheit wieder aufnehmen.

Gespeichert

Summoningfan

  • Regular User
  • *
  • Beiträge: 79
Antw:13. - 16. Mai 2016 Wave Gotik Treffen
« Antwort #55 am: 15 April 2016, 10:52:06 »

P.S.: gute Idee mit der Sammelbestellung - ich habe meine Karte noch nicht
und würde eine Sammelbestellung koordinieren oder mich anschließen.
Gespeichert

nightnurse

  • > 5000 Posts
  • *****
  • Beiträge: 8905
  • *haut*
Antw:13. - 16. Mai 2016 Wave Gotik Treffen
« Antwort #56 am: 15 April 2016, 11:04:07 »

^^ edit weil nachgelesen. Hmja, wenn sie das Gefühl haben, jemand schreibt strafrechtlich relevantes wie üble Nachrede, dann löschen sie das halt.

Wobei ich nicht weiss, ob man Funke und Schanze ankacken muss, die Schanze hat sich ja bisher (beim WGT) nie durch Aufschlag hervorgetan und wenn sie es jetzt tun, würde ich das auf den Veranstalter schieben. Warum sind also DIE intransparent? (und wenn ich das recht verstehe, halten die sich an den üblichen Gebührenspiegel von um 10%)

(Die allgemeine VVK-Gebühren-Problematik hat mich auch schon öfter genervt. Am Hbf haben sie mir mal gesagt "wir dürfen bis x% aufschlagen, also machen wir das auch". Das ist dann vielleicht ein Problem von...wer auch immer die Regeln macht. Daß man den VVK nicht für lau machen will, kann ich schon nachvollziehen. Eventim haut dann noch Versand und Kram drauf und dann wird´s ganz flott unverschämt.)

Für dieses Jahr wird es mit ner Sammelbestellung etwas knapp, ne.
« Letzte Änderung: 15 April 2016, 11:09:35 von nightnurse »
Gespeichert
misery. complaint. self-pity. injustice.

SchwarzMetallerHH

  • Gallery Admin
  • > 5000 Posts
  • *
  • Beiträge: 5861
  • Werhase
Antw:13. - 16. Mai 2016 Wave Gotik Treffen
« Antwort #57 am: 15 April 2016, 11:25:40 »

"[...] einheitlich 80 Euro kosten. Der reale Netto-Ticket-Preis war dann 101,50 plus 17,25 Gebühren"
:o

Da ist ja der 1€ Selbsdruck-Preis von Eventim Ticketonline keine Ahnung mehr, ja echt lachhaft.
Wenn für mich auch immer noch nicht zu verstehen.
Gespeichert
.stammtisch
26.04.2024 schw. Stammtisch im Septmeber
21.06.2024 schw. Stammtisch

Meine letzten Entdeckungen:
- The Warning (MEX)
- Be'lakor (AUS)
- Shylmagoghnar (NL)
- Kontrust (AUT)
- Aephanemer (F)
- Starkill (USA)

Summoningfan

  • Regular User
  • *
  • Beiträge: 79
Antw:13. - 16. Mai 2016 Wave Gotik Treffen
« Antwort #58 am: 15 April 2016, 15:22:19 »

^^ edit weil nachgelesen. Hmja, wenn sie das Gefühl haben, jemand schreibt strafrechtlich relevantes wie üble Nachrede, dann löschen sie das halt.

wie gesagt: hab ich mir nicht aus Langeweile ausgedacht. Strafrechtlich relevant haben offenbar Eventim und Funke gehandelt - sonst hätte die Verbrauchzentrale keinen großen Prozess angestrengt. Da die Klage zugelassen wurde, ist der Vorwurf der üblen Nachrede falsch.

Zitat aus der Pressemitteilung von United Promoters AG, München -
verfasst von Marie von Baumbach vom Pressebüro van Almsick & Partner, München am 12.12.2015:
"(...) Der Vorverkauf für die AC/DC-Tour 2015 beginnt am 17. Dezember um 9 Uhr. Die Karten gibt es zum Einheitspreis von 80 Euro bei www.eventim.de, der Kauf von Tickets für die AC/DC-Tour 2015 ist auf vier Stück pro Person limitiert. (...)"


Für dieses Jahr wird es mit ner Sammelbestellung etwas knapp, ne.

das werden Leute entscheiden, die an einer Sammelbestellung interessiert sind. Wer kein Interesse hat, braucht sich nicht zu äußern - alles andere ist Trollen.


« Letzte Änderung: 15 April 2016, 15:48:45 von Summoningfan »
Gespeichert

Summoningfan

  • Regular User
  • *
  • Beiträge: 79
Antw:13. - 16. Mai 2016 Wave Gotik Treffen
« Antwort #59 am: 15 April 2016, 15:25:26 »

"[...] einheitlich 80 Euro kosten. Der reale Netto-Ticket-Preis war dann 101,50 plus 17,25 Gebühren"
:o

Da ist ja der 1€ Selbsdruck-Preis von Eventim Ticketonline keine Ahnung mehr, ja echt lachhaft.
Wenn für mich auch immer noch nicht zu verstehen.

Wahre Worte.
Ich habe übrigens gute Erfahrungen mit Tix for Gigs gemacht, was Gebühren angeht. Natürlich ist das auch nur eine Momentaufnahme.
Gespeichert