Schwarzes Hamburg

  • 02 Juni 2024, 14:53:20
  • Willkommen Gast
Bitte logg dich ein oder registriere dich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: "we demand better." über Dummheit in Industrialmusik.  (Gelesen 35589 mal)

Black Ronin

  • Gallery Admin
  • > 2500 Posts
  • *
  • Beiträge: 4318
  • I don`t necessarily agree with everything I think
Re: "we demand better." über Dummheit in Industrialmusik.
« Antwort #90 am: 24 Mai 2012, 16:54:16 »

Mir war aber danach.  :P
Jemand hat dir hier auch schon mal geschrieben " Verpiss dich "
Oder hab ich da was falsch in Erinnerung ???
DAS nenn ich frech.
Tschööhös!
« Letzte Änderung: 24 Mai 2012, 16:55:48 von Black Ronin »
Gespeichert
The grey rain-curtain of this world rolls back
and all turns to silver glas
and then you see it
white shores... and beyond, a far green country under a swift sunrise

Kallisti

  • Gast
Re: "we demand better." über Dummheit in Industrialmusik.
« Antwort #91 am: 24 Mai 2012, 17:16:01 »

Mir war aber danach.  :P


Super Begründung danebenzugreifen. Sehr kreativ.


Jemand hat dir hier auch schon mal geschrieben " Verpiss dich "
Oder hab ich da was falsch in Erinnerung ???
DAS nenn ich frech.


Ach so - und du hast dich das aber einfach nicht getraut - verstehe ...


Tschööhös!

Ja, wenn das mal wahr wird ... das hast du schon mindestens ein Mal an anderer Stelle geschrieben (mir gegenüber), aber wie´s halt immer so is mit den leeren Versprechungen, ne?

 ;D


Gespeichert

messie

  • > 10.000 Posts
  • ******
  • Beiträge: 15377
  • hrhrhr
Re: "we demand better." über Dummheit in Industrialmusik.
« Antwort #92 am: 24 Mai 2012, 17:43:14 »

Die Tendenz, dass bei der fick-mich-ja-ich-bin-so-feucht-Musik die Tanzfläche voll mit Frauen ist, ist mir auch schon aufgefallen.
Woran das liegt, würde mich doch schon mal interessieren.

Und noch viel mehr, wann Messie in letzter Zeit mal auf einer entsprechenden Party war. ???

Och, so einmal im Monat schaff ich's dann doch nochmal auf eine. ;)
Das Kir ist aber in der Tat schon ewig her. Da war's jedenfalls am extremsten, als ich (vor 2 Jahren, gefühlten 7  ;D ) das letzte Mal da war, dass sobald ein Stück angespielt wurde das in irgend einer Form das Wort "ficken" im Programm hatte, die Mädels wie von der Tarantel gestochen auf die Tanzfläche stürmten. Bei "ich muss gar nichts" lief eins davon an mir vorbei und kreischte "JAAAA MEIN LIEEEEED!". Werd ich nie vergessen.  ;D

Ob es heute exakt dort so noch ist, weiß ich jetzt natürlich nicht. Ähnliches hab ich aber auch jedes Mal auf der Returnparty oben erlebt, und da bin ich dann schon noch ganz gerne. :)

Wenn ich aber drüber nachdenke, "trifft" es offenbar tatsächlich hauptsächlich jene der jungen Generation, vorzugsweise weiblich, die zumindest auf der Tanzfläche darauf stehen. Vielleicht ist es wirklich so einfach, wie es Inverted schon sagte: Sie kennen es nicht anders, haben sich dran gewöhnt, und mögen gelernt.

Eben genauso, wie ich :Wumpscut: anfangs ziemlich gewöhnungsbedürftig fand und später dann ziemlich klasse. Da werden Puristen, die aus der Ecke Bauhaus, Dead Kennedys, etc. kommen, damals vermutlich auch die Nase gerümpft haben ob solch eines provozierenden (für sie) Hampelmanns. ;)
Gespeichert
Nichts ist kostenlos im Leben - außer der Tod, und nicht mal der, denn der kostet dich das Leben.

Dalia

  • Regelmäßiger Poster
  • **
  • Beiträge: 128
  • aka BetterOf2Evils
Re: "we demand better." über Dummheit in Industrialmusik.
« Antwort #93 am: 24 Mai 2012, 21:04:35 »

Boah, laber rhabarber..  :o

Ich (weiblich) höre Hellektro/Aggrotech (Combichrist, Agonoize, Centhron, Suicide Commando etc.) immer dann gerne, wenn ich mich auf eine Party einstimmen und tanzen will. Dann sind mir die Texte schnuppe. Ich behaupte mal von mir, mit beiden Beinen im Leben zu stehen und meinen Mann bzw. Frau stehen zu können, und so ein "Vollrauschfetischisten-Song" löst keinerlei feministische Empörung bei mir aus, weil es einfach ein stumpfer Text ist, wie es ihn zu tausenden in aktueller Popkultur gibt. Dann müsste ich aus dem Empörungszustand gar nicht mehr raus kommen dürfen! Was ich jedoch nicht unterbinden kann, ist dieses zwanghafte Zappeln in den Beinen, wenn ich solch einen Rhythmus höre.  ;D Tanzfläche ick hör dir rufen! Ich bin da nicht abgestumpft oder einfach gestrickt, sondern gebe an dieser Stelle/in diesem Zusammenhang den Texten nicht so viel Bedeutung ("Let us play pong!" ... äh ja...*gähn*)

Zu altem Totentanz wie the Cure oder Sisters schlaf ich doch auf der Tanzfläche ein! Nichts gegen Cure und Sisters, die kann ich auch mal hören, aber dazu schlurfig über die Tanzfläche im Marxx wischen, überlasse ich dann doch lieber messie.  ;D *tätschel messie*
Z.B. Combichrist gehen live einfach super ab und bringen Energie rüber. Oder Agonoize, das war zeitweise mal was Neues (z.B. "Open the gate" oder "Glaubenskrieger" find ich klasse.)
So wie überall gibt es eben auch hier Nischen, die gefüllt werden, weil die Nachfrage anscheinend da ist (siehe "extreme Lustlieder" *haha* ist doch witzig! Wer´s kauft und damit glücklich in seiner Welt ist?! so what?!)

Als schönes Gegenstück muss hier mal Tacitcal Sekt genannt werden, teilweise politisch und sozialkritisch motivierte Texte und richtig genial zum Beinzappeln. Ihr Album "Syncope" in Dauerschleife löst zumindest bei mir kein genervtes Skippen aus wie bei Agonoize, wo vielleicht mal 1-2 gute Sachen auf der Platte hocken. Ich habe auch den Verdacht, dass da nur Masse statt Klasse rausgehauen wurde. Auf dem aktuellen Agonoize-Stand bin ich allerdings nicht.
Im Vergleich dazu finde ich Andy-die Plage, oder wie der gute Mann von Combichrist heißt, immer erfrischend innovativ. Und oft muss man sich einfach ein Augenzwinkern hinzudenken.  ;)

(btw. hier ein Video, in welchem Text des Songs und Darstellung im Video absolut harmonieren - oder auch nicht: http://www.youtube.com/watch?v=jYqAOwcvLYs&feature=related und dann dazu diese hypnotisch tiefenentspannten Gesichter der zwei Junggothen! Wie sonst kann ein derartig bekloppter Text ad absurdum geführt werden also so? Intelligenter Text: Vollkommen schnurzpiepegal.)
Gespeichert
we are all dead ~ but dancing

danny

  • > 2500 Posts
  • ****
  • Beiträge: 4383
  • lustiger glückshase
    • geflickr
Re: "we demand better." über Dummheit in Industrialmusik.
« Antwort #94 am: 24 Mai 2012, 21:07:03 »

Boah, laber rhabarber..  :o
:D

frucht vom baum der erkenntnuss: spätestens auf seite 5 eines threads gleicht hier eine diskussion bzgl. inhalten und teilnehmern der anderen.
gähn.
« Letzte Änderung: 24 Mai 2012, 21:09:34 von danny »
Gespeichert
"life would be easier if i didn't give a shit. but i do."
(nick hornby, "slam")

Kallisti

  • Gast
Re: "we demand better." über Dummheit in Industrialmusik.
« Antwort #95 am: 24 Mai 2012, 22:15:17 »


(btw. hier ein Video, in welchem Text des Songs und Darstellung im Video absolut harmonieren - oder auch nicht: http://www.youtube.com/watch?v=jYqAOwcvLYs&feature=related und dann dazu diese hypnotisch tiefenentspannten Gesichter der zwei Junggothen! Wie sonst kann ein derartig bekloppter Text ad absurdum geführt werden also so? Intelligenter Text: Vollkommen schnurzpiepegal.)


Und wozu dann derartig bekloppte Texte? Insbesondere, wenn es auch anders ginge? WARUM diese Texte? Und WARUM sind da generell die Frauen die "Dreckstücke", die mann ins Jenseits beleidigen, ficken oder weiß ich was muss/will ?

Man könnte ja auch einfach irgendwelchen anderen Schwachsinn dazu vertexten. Macht mann aber nicht.

Und was die performance der beiden kids in dem Video anbelangt: Klar, die stereotypen Bewegungen (vor allem bei ihr), die eher wie eingeübt als improvisiert/individuell aussehen (vor allem bei ihm) passen natürlich durchaus zur stereotypen "Musik"/Geräuschkulisse.  ;D 
Er allerdings würde sich in einer Boygroup auch gut machen.  ;D


Boah, laber rhabarber..  :o
:D

frucht vom baum der erkenntnuss: spätestens auf seite 5 eines threads gleicht hier eine diskussion bzgl. inhalten und teilnehmern der anderen.
gähn.

Und wenn man das (Inhalte, Teilnehmer) kritisiert, könnte man doch direkt dazu beitragen, die Situation zu verbessern. Nur: warum macht man es nicht - also in dem Falle: du?


Gespeichert

messie

  • > 10.000 Posts
  • ******
  • Beiträge: 15377
  • hrhrhr
Re: "we demand better." über Dummheit in Industrialmusik.
« Antwort #96 am: 24 Mai 2012, 22:35:52 »

Zitat
Und wozu dann derartig bekloppte Texte? Insbesondere, wenn es auch anders ginge?

Frag sie doch selbst. Oder schreib ihnen neue und biete sie ihnen an. Oder beides.  ::)
Gespeichert
Nichts ist kostenlos im Leben - außer der Tod, und nicht mal der, denn der kostet dich das Leben.

danny

  • > 2500 Posts
  • ****
  • Beiträge: 4383
  • lustiger glückshase
    • geflickr
Re: "we demand better." über Dummheit in Industrialmusik.
« Antwort #97 am: 25 Mai 2012, 00:04:13 »

Und wenn man das (Inhalte, Teilnehmer) kritisiert, könnte man doch direkt dazu beitragen, die Situation zu verbessern. Nur: warum macht man es nicht - also in dem Falle: du?

hättest du dir das ganze hier mal ein wenig genauer angeschaut, hättest du gemerkt, dass ich anfangs diesen thread recht rege mit meinen gedanken bereichert habe.
da sich mir aufgrund beruflicher und privater verpflichtungen sowie aufgrund der tatsache, dass ich ein leben™ habe, nicht die möglichkeit bietet, den großteil meiner schönen zeit in diesem forum zu verbringen, entschuldige ich mich vielmals dafür, dass ich an der seitenlangen diskussion zwischen dir und messie im laufe dieses tages nicht teilgenommen habe.
ich werde sofort morgen meinen job kündigen und sämtlichen kunden absagen um dies in zukunft tun zu können.
Gespeichert
"life would be easier if i didn't give a shit. but i do."
(nick hornby, "slam")

Kallisti

  • Gast
Re: "we demand better." über Dummheit in Industrialmusik.
« Antwort #98 am: 25 Mai 2012, 00:37:55 »


hättest du dir das ganze hier mal ein wenig genauer angeschaut, hättest du gemerkt, dass ich anfangs diesen thread recht rege mit meinen gedanken bereichert habe.
da sich mir aufgrund beruflicher und privater verpflichtungen sowie aufgrund der tatsache, dass ich ein leben™ habe, nicht die möglichkeit bietet, den großteil meiner schönen zeit in diesem forum zu verbringen, entschuldige ich mich vielmals dafür, dass ich an der seitenlangen diskussion zwischen dir und messie im laufe dieses tages nicht teilgenommen habe.
ich werde sofort morgen meinen job kündigen und sämtlichen kunden absagen um dies in zukunft tun zu können.

Ach danny ... Du liest doch so viel - da hätte ich mehr erwartet als einfallsloses Standardgenöle.

Was willst du dann? Die üblichen "Teilnehmer" dürfen/sollen nicht (sich beteiligen oder wenn, nur drastisch beschnitten  ;D) und alle anderen können aufgrund mangelnder Zeit oder Lust nicht ihre bereichernden Gedanken  ;D einfließen lassen.

Das is aber auch vertrackt.  :D
Gespeichert

banquo

  • > 2500 Posts
  • ****
  • Beiträge: 2581
  • utterly amoral in the service of his own curiosity
Re: "we demand better." über Dummheit in Industrialmusik.
« Antwort #99 am: 25 Mai 2012, 00:43:03 »

Ich denke auch, der Hauptgrund, warum sowas in dem Maße funktioniert, ist: weil die Leute, die darauf tanzen nicht darüber nachdenken. Vermutlich auch: weil man bei dem meisten aggrotech-Krams & ähnlichem eh nichts versteht. Bei einigen der Bands habe ich tatsächlich den Eindruck, da haben sie den Sänger per Los bestimmt, so dünn wie die Stimmen klingen.
Gespeichert
"Ile call vpon you straight: abide within,
It is concluded: Banquo, thy Soules flight,
If it finde Heauen, must finde it out to Night."

RaoulDuke

  • Gallery Admin
  • > 2500 Posts
  • *
  • Beiträge: 3337
  • Non serviam!
Re: "we demand better." über Dummheit in Industrialmusik.
« Antwort #100 am: 25 Mai 2012, 07:09:47 »

Ich denke auch, der Hauptgrund, warum sowas in dem Maße funktioniert, ist: weil die Leute, die darauf tanzen nicht darüber nachdenken. Vermutlich auch: weil man bei dem meisten aggrotech-Krams & ähnlichem eh nichts versteht. Bei einigen der Bands habe ich tatsächlich den Eindruck, da haben sie den Sänger per Los bestimmt, so dünn wie die Stimmen klingen.

Vermutlich kann man mit dem richtigen und auf gar keinen Fall maßvollen Einsatz von Technik wirklich jeden wie den Sänger von Agonoize klingen lassen, egal wie die Stimme in der Ausgangssituation ist. Es müsste also auch egal sein, ob der Sänger ein Fiepselstimmchen hat, ein ausgebildeter Tenor ist oder ein dreijähriges Kind (OK, da hätte ich jetzt irgendwie doch ein Problem mit den Texten)...

Ich frage mich, warum man nicht einfach mal so konsequent ist, die durch den Verzerrer gehauchten Obszönitäten wegzulassen und sich nur auf die Tanzbarkeit zu konzentrieren? ... bei Techno geht es ja auch, und sich ein wenig vom dem Peace Love and Unity Thema zu distanzieren kriegt man schon irgendwie hin. Vielleicht einfach genug Schrei-Samples o.ä. reinknallen?
Gespeichert

banquo

  • > 2500 Posts
  • ****
  • Beiträge: 2581
  • utterly amoral in the service of his own curiosity
Re: "we demand better." über Dummheit in Industrialmusik.
« Antwort #101 am: 25 Mai 2012, 07:35:16 »

gibt ja auch genug, die zu ihrem Schiffsdiesel nur Filmzitate tun. *nick*
Gespeichert
"Ile call vpon you straight: abide within,
It is concluded: Banquo, thy Soules flight,
If it finde Heauen, must finde it out to Night."

Ookami

  • Gast
Re: "we demand better." über Dummheit in Industrialmusik.
« Antwort #102 am: 25 Mai 2012, 08:17:01 »

gibt ja auch genug, die zu ihrem Schiffsdiesel nur Filmzitate tun. *nick*

... die dann wieder vom Ficken handeln.
Gespeichert

CubistVowel

  • > 2500 Posts
  • ****
  • Beiträge: 3175
  • The thing on the doorstep
Re: "we demand better." über Dummheit in Industrialmusik.
« Antwort #103 am: 25 Mai 2012, 08:44:19 »

Eben genauso, wie ich :Wumpscut: anfangs ziemlich gewöhnungsbedürftig fand und später dann ziemlich klasse. Da werden Puristen, die aus der Ecke Bauhaus, Dead Kennedys, etc. kommen, damals vermutlich auch die Nase gerümpft haben ob solch eines provozierenden (für sie) Hampelmanns. ;)

Bauhaus und Wumpscut - jetzt fühle ich mich doch mal angesprochen... ;)

Es gibt Musik, die ich eben einfach "nur höre" und die, zu der ich tanze bzw. tanzen kann - Überschneidungen nicht ausgeschlossen. Zum Beispiel verehre ich Bauhaus, habe aber bis auf ein, zwei Ausnahmen keinen Schimmer, wie ich dazu tanzen sollte...^^ Als ich das erste Mal (bewusst) Wumpscut hörte (ich glaube, es war "Stirb im Winter"), war ich förmlich elektrisiert.

Bei meiner "Tanzmusik" (gerne Aggrotech/Hellectro oder welche Schublade man dafür inzwischen hat) darf der Text ruhig auch mal Blödsinn sein - zuviel davon törnt mich allerdings ab. Angeekelt oder peinlich berührt sein (ja, das kommt bei manchen dämlichen Texten durchaus vor) möchte ich also auch nicht - in diesem Sinne ist es ja auch ganz gut, dass die Stimmen oft zu verzerrt sind, um den Text zu verstehen... Daher krame ich wohl auch gern ältere Sachen von Grendel, Amnistia, Nurzery Rhymes und :W: raus oder die letzte von Unter Null, die textlich für mich mehr zu bieten haben, wenn ich mal tanzen will - oder wenn ich aufmunternde Unterstützung beim Aufräumen brauche (was in letzter Zeit leider deutlich überwiegt. ;D )

Ansonsten geht es wohl, wie so oft und wie in dieser Diskussion auch ersichtlich, um reine Geschmacksfragen, die man zu Tode diskutieren oder einfach akzeptieren kann. Über den Geschmack Anderer kann ich mich tatsächlich oft nur wundern - was aber anderen Menschen bei mir genauso geht... *weise nick*

Übrigens gibt es von den Genannten (zum Glück^^) auch Stücke, die ganz ohne Text auskommen - wie das absolut geniale und göttliche Flangegod, einer meiner ewigen Favoriten...
Gespeichert
"Maybe this world is another planet's hell." (Aldous Huxley)

banquo

  • > 2500 Posts
  • ****
  • Beiträge: 2581
  • utterly amoral in the service of his own curiosity
Re: "we demand better." über Dummheit in Industrialmusik.
« Antwort #104 am: 25 Mai 2012, 10:50:37 »

gibt ja auch genug, die zu ihrem Schiffsdiesel nur Filmzitate tun. *nick*

... die dann wieder vom Ficken handeln.

oder von chinesischem Essen.

"kein und dann!"
Gespeichert
"Ile call vpon you straight: abide within,
It is concluded: Banquo, thy Soules flight,
If it finde Heauen, must finde it out to Night."