Schwarzes Hamburg

  • 14 Juni 2024, 19:41:29
  • Willkommen Gast
Bitte logg dich ein oder registriere dich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: nickelback  (Gelesen 1159 mal)

Mentallo

  • > 10.000 Posts
  • ******
  • Beiträge: 12333
nickelback
« am: 17 September 2006, 12:29:33 »

hier eine simple aber effiziente kritik an der band "nickelback".
benötigt stereosound.
(hätte auch in s&r gepasst, ich weiss.)
Gespeichert

K-Ninchen

  • > 10.000 Posts
  • ******
  • Beiträge: 11025
  • broken creature
Re: nickelback
« Antwort #1 am: 17 September 2006, 17:07:33 »

Zitat von: "Mentallo"
hier eine simple aber effiziente kritik an der band "nickelback".
benötigt stereosound.
(hätte auch in s&r gepasst, ich weiss.)


Och komm... in der Szene wird aber noch viel brutaler von sich selbst kopiert...
Gespeichert
Im Falle eines Missverständnisses:
Ich bin zutiefst bösartig und hinterhältig (kein Wunder bei dem Sternzeichen) und habe grundsätzlich niedere Beweggründe für fast alles.

Aenima-constructa

  • Regelmäßiger Poster
  • **
  • Beiträge: 360
nickelback
« Antwort #2 am: 12 Oktober 2006, 17:17:10 »

Hörst Du immer nickelback, geh´n bei Dir die Pickel weg.
Gespeichert
chön ist eigentlich alles, was wir nicht zu Gesicht bekommen.

Kallisti

  • Gast
nickelback
« Antwort #3 am: 04 Februar 2007, 12:27:03 »

:lol:

ok, zuerst fand ich sie auch total öde - sind sie ja auch. Aber ein, zwei Ohrwürmer mag ich dann doch - wohl dosiert halt - wie das bei vieler "popular music" einfach der Fall ist (geht Vieles leicht ins Ohr oder in die Beine oder ins Gemüt - und geht einem genauso schnell auch wieder auf den Senkel, da das meiste eben doch recht "einfach gestrickt" ist und sich Vieles auf sehr schlichte Weise wiederholt... eben pop music).

Ansonsten frage ich mich manchmal - was mich persönlich anbelangt, klar, aber ob es allgeimein dieses "Phänomen" gibt: dass man mit "dem Alter" einfach echt auch sentimentaler wird! ?? Das nicht (nur) auf Musik bezogen, sondern überhaupt...!?

Naja, vielleicht liegt es aber auch einfach nur an den Hormonen. (Frauen mit Babies und Kleinkindern scheinen allgemeinhin eher sensibler zu sein... zumindest in dieser Phase.) ;)
Gespeichert