Schwarzes Hamburg

Schwarzes Hamburg => Archiv => Festivals & Konzerte Hamburg -Archiv- => Thema gestartet von: MTina am 11 Januar 2010, 11:36:27

Titel: Nepenthe und Neon Dream am 14.1. im Kaiserkeller
Beitrag von: MTina am 11 Januar 2010, 11:36:27
Neon Dream

Ganze fünf Jahre sind vergangen, seitdem NEON DREAM mit „Anodyne“
ein solides Debüt als Gothic Rock Act des noch jungen
Millenniums ablieferten und damit in den Szene-Magazinen ein
durchaus bemerkenswertes Echo fanden.
Auf zahlreichen Konzerten, unter anderem zusammen mit Catastrophe Ballet, Zeraphine, The Last Dance, The Crüxshadows, Das Ich, Christian Death, Sigue Sigue Sputnik und 2004 im Rahmen des Wave-Gotik-Treffen konnte die in Münster beheimatete Formation ihre spielerischen Qualitäten einem zahlreichen Publikum demonstrieren. Markant ist ihr monumentaler Sound, der seinen Höhepunkt im epischen „Last Hours“ findet. Gothic-Rock mit markanten Melodieführungen wird durch sphärische Wave- Elemente und elektronische Akzente bereichert. Als weiterer Höhepunkt ist hier der clubrelevante Dark-Trance-Song Sexaholica zu nennen. Trotz moderner Charaktere in den neuen Songs bleibt die Band insgesamt ihrem dunkel-treibenden bis episch-melancholischen Stil treu.


Nepenthe

ist eine Gothic-Rock-Band aus Hamburg.
Die Musik ist tragend, komplex strukturiert und
enth¨alt Elemente auch aus Genres wie Doom Metal,
Mittelalter und Ambient.
www.myspace.com/nepenthesongs
Titel: Re: Nepenthe und Neon Dream am 14.1. im Kaiserkeller
Beitrag von: olli am 11 Januar 2010, 19:39:06

- umbruch-fail
- über-sich-in-dritter-person-schreib-fail
Titel: Re: Nepenthe und Neon Dream am 14.1. im Kaiserkeller
Beitrag von: muh-nix-user am 11 Januar 2010, 22:14:29
-war monumental nicht relativ?
-welche meinung soll ich über werbung haben?
-schon wieder ein weiterer eingangswerbepost
-muß man die denn unbedingt als außenstehende person kennen?
Titel: Re: Nepenthe und Neon Dream am 14.1. im Kaiserkeller
Beitrag von: t_g am 12 Januar 2010, 13:21:38
Ganze fünf Jahre sind vergangen, seitdem NEON DREAM mit „Anodyne“ ein solides Debüt [...] ablieferten
haha! Wieder so ein Euphemismus für "booooring!"

Zitat
Trotz moderner Charaktere in den neuen Songs bleibt die Band insgesamt ihrem dunkel-treibenden bis episch-melancholischen Stil treu.
bwoah so viele Buzzwords, wo fang ich denn da mal an? (fast hätte ich hier einen lustigen Typo produziert und "Buttwords" geschrieben)
Ohne reingehört zu haben (was ich bei so einem Spam-Scheißposting sowieso nicht machen würde) definiere ich den Stil von NEON DREAM jetzt einfach mal als düster-epischen Melodic-Goth-Rock mit tanzbar-melancholischem Electro-Darkwave-Wienerwalzer-Einfluss und der ganz eigenen, neo-expressionistischen Ambient-Note. Zusammengefasst: "total solide"


bwah!
Titel: Re: Nepenthe und Neon Dream am 14.1. im Kaiserkeller
Beitrag von: messie am 12 Januar 2010, 17:12:27
Ich hab mal kurz reingehört und bin erstaunt! Die Umschreibung

Zitat
(...) düster-epischen Melodic-Goth-Rock mit tanzbar-melancholischem Electro-Darkwave-Wienerwalzer-Einfluss und der ganz eigenen, neo-expressionistischen Ambient-Note.

passt perfekt. 101 von 100 Punkten für t_g! Und künftig nenne ich dich "Der Hellseher".  ;D
Titel: Re: Nepenthe und Neon Dream am 14.1. im Kaiserkeller
Beitrag von: t_g am 13 Januar 2010, 11:45:04
Und künftig nenne ich dich "Der Hellseher".  ;D
tja. Kommt wohl nicht von ungefähr, dass ich ständig mit "ich hab´s ja gleich gesagt" argumentiere. Vielleicht hört jetzt wenigstens mal jemand vorher auf mich. :D
Titel: Re: Nepenthe und Neon Dream am 14.1. im Kaiserkeller
Beitrag von: Svendra am 13 Januar 2010, 11:54:40
Und künftig nenne ich dich "Der Hellseher".  ;D
tja. Kommt wohl nicht von ungefähr, dass ich ständig mit "ich hab´s ja gleich gesagt" argumentiere. Vielleicht hört jetzt wenigstens mal jemand vorher auf mich. :D

Das ist mein Text.  >:(
Titel: Re: Nepenthe und Neon Dream am 14.1. im Kaiserkeller
Beitrag von: t_g am 13 Januar 2010, 14:17:06
Das ist mein Text.  >:(
nur dass es bei mir häufiger stimmt. :D