Schwarzes Hamburg
Schwarzes Hamburg => Archiv => Schwarzmarkt -Archiv- => Thema gestartet von: colouredsheep am 07 Dezember 2009, 21:40:02
-
Ich suche ein Keyboard für meine Freundin zu Weihnachten, Preis bis maximal 80 Euro. Sie möchte gern Klavier spielen lernen und erstmal darauf etwas klimpern, Noten lernen und so weiter. Wenn noch ein Anfänger-Notenbuch dabei ist, nehme ich das auch. Schreibt mir einfach eine PM. :)
Auch gern genommen: Tipps, wovon ich lieber die Finger lassen sollte oder Empfehlungen. Danke und schöne Grüße!
colouredsheep
-
Hmm, wenn sie Klavier-spielen lernen möchte, und nicht dauerhaft nur rumklimpern, hab ich mir sagen lassen, dass man sich nicht mit (billigen) Keyboards versauen soll. Klavier hat schwere Tasten, die Hämmer gegen Saiten hauen, mechanisch, Keyboard ist labbriges Plastik mit knöpfen. Das Spielgefühl ist wohl mehr als unterschiedlich.
Wenn man kein Klavier im Zimmer haben will/kann, bleibt wohl nur der Griff zum e-Piano und auch die liegen auch weit weit weit über deinem budget.
Dazu kommt, dass ich für 70 euro nichtmal ne ordentliche Midi-Tastatur ganz ohne Sound-Gedöhns wüsste.
Du wirst für die Kohle nichts irgendwie zufriedenstellendes finden. Das ist ein bisschen, wie nen 15 Euro Fahrrad, für jemanden, der das als Sport betreiben will.
-
Stimme da sober soweit zu, ich lerne auch gerade Klavier und kann zuhause, geldbedingt, nur auf einem billigen Keyboard üben, ich komme kaum voran und Spaß macht es auch kaum... :(
-
Tatsächlich hätte ich da noch ein Keyboard, aber wie Sober schon angemerkt hat, wäre das nichts für jemanden, der tatsächlich Klavier lernen will, denn das ist ein ganz anderes Spielgefühl, bei einem Klavier sind die Tasten durch die ganze Mechanik dahinter viel schwerer ("gewichtete Tasten").
Das Keyboard was ich noch habe ist noch aus den 90ern und hat 100 Sounds, 100 Rhythmen, die für die Zeit gar nicht so schlecht klingen und hat mir später hauptsächlich als Midi-Keyboard gedient. Damit wurden immerhin etwa 7 Alben eingespielt! (die NOTEN über Midi, nicht die Sounds, wohlgemerkt) Obwohl man das auch mit jedem anderen Midi-Keyboard hätte machen können, nur soviel zum "ideellen" Wert.
Dabei handelt es sich um ein "Yamaha PSR 400" (http://www.yamaha.com/yamahavgn/CDA/ContentDetail/ModelSeriesDetail.html?CNTID=1506&CTID=205000)
und sieht etwa so (http://images01.olx.com.pk/ui/3/62/95/51975795_1.jpg) aus. Damit kann man auch Musik aufzeichnen, mit den Drumpads spielen, eigene Rhythmen programmieren, etc. also wenn man nicht Konzertpianist werden will, sondern in die Richtung Keyboard/Synthesizer geht, ist das richtig gut :)
-
ich hab da tatsächlich auchnoch so ein Keyboard bei meinen Eltern herumliegen. Ein paar Übungshefte und so sind da bestimmt auchnoch dabei. Muss mal nachfragen wie das Modell genau heisst.
Kann mich aber auch nur den andern anschließen, fürs Klavierspielen taugt das nich.
-
Ich würd' mich ja vielleicht von meinem Roland RD 700 trennen.
(http://www.roland.com/products/en/RD-700/images/top_L.jpg)
http://www.roland.com/products/en/RD-700/index.html (http://www.roland.com/products/en/RD-700/index.html)
inklusive dem eingebauten SRX-07 Expansion-Board:
http://www.roland.com/products/en/SRX-07/index.html (http://www.roland.com/products/en/SRX-07/index.html)
das hat eine vernünftige Klaviatur aber da müsstest Du noch ne Null dranhängen.
-
Tatsächlich hätte ich da noch ein Keyboard, aber wie Sober schon angemerkt hat, wäre das nichts für jemanden, der tatsächlich Klavier lernen will, denn das ist ein ganz anderes Spielgefühl, bei einem Klavier sind die Tasten durch die ganze Mechanik dahinter viel schwerer ("gewichtete Tasten").
Das Keyboard was ich noch habe ist noch aus den 90ern und hat 100 Sounds, 100 Rhythmen, die für die Zeit gar nicht so schlecht klingen und hat mir später hauptsächlich als Midi-Keyboard gedient. Damit wurden immerhin etwa 7 Alben eingespielt! (die NOTEN über Midi, nicht die Sounds, wohlgemerkt) Obwohl man das auch mit jedem anderen Midi-Keyboard hätte machen können, nur soviel zum "ideellen" Wert.
Dabei handelt es sich um ein "Yamaha PSR 400" (http://www.yamaha.com/yamahavgn/CDA/ContentDetail/ModelSeriesDetail.html?CNTID=1506&CTID=205000)
und sieht etwa so (http://images01.olx.com.pk/ui/3/62/95/51975795_1.jpg) aus. Damit kann man auch Musik aufzeichnen, mit den Drumpads spielen, eigene Rhythmen programmieren, etc. also wenn man nicht Konzertpianist werden will, sondern in die Richtung Keyboard/Synthesizer geht, ist das richtig gut :)
Gekauft ;D
-
Danke für eure vielen Antworten! Da bin ich ja jetzt schon viel schlauer - und zugleich ratloser, denn sie will definitiv Klavier lernen... Naja, ich frag sie noch mal.