Schwarzes Hamburg

Schwarzes Hamburg => Archiv => Parties in und um Hamburg -Archiv- => Thema gestartet von: Trysil am 08 April 2009, 21:20:44

Titel: 17.04.09 KAPERFAHRT! Pirates of the Northern Sea
Beitrag von: Trysil am 08 April 2009, 21:20:44
Ahoi!
Alle Mann an Bord und Leinen los heißt es am 17.04 bei der KAPERFAHRT! Ein Abend für alle Piratenbräute und Seeräuber der Hansestadt. Wir stechen ab 22h in See und Segeln unter schwarzer Flagge gen Morgengrauen. Es wird getanzt  auf einem Pulverfass aus Rock, FolkRock, einer Prise Ska und auch härteren Gitarren. Freunde der Mittelalternacht dürften sich hier wohl fühlen. ;D
Gefeiert wird in der INDRA Bar, Große Freiheit 64
EINTRITT: 3€,
in Piratenkostüm ist der EINTRITT FREI!

Also klar zum Entern!!!

Weitere Infos unter: www.indramusikclub.com (http://www.indramusikclub.com)
Flyer: http://www2.snapfish.com/slideshow/AlbumID=297784575/PictureID=6922179621/a=165338878_165338878/t_=165338878 (http://www2.snapfish.com/slideshow/AlbumID=297784575/PictureID=6922179621/a=165338878_165338878/t_=165338878)
Titel: Re: 17.04.09 KAPERFAHRT! Pirates of the Northern Sea
Beitrag von: Jury am 08 April 2009, 21:23:25
kannst du dich  nicht erstmal vorstellen bevor du hier das Forum mit werbung zu spamst????

Titel: Re: 17.04.09 KAPERFAHRT! Pirates of the Northern Sea
Beitrag von: banquo am 09 April 2009, 09:30:09
Eine Partyankündigung pro Jahr? Auch ne Möglichkeit, das Forum zu nutzen.

Btw: ich hab ja mal gelesen, dass die Nordsee zu den Zeiten,als es da Piraten gab, noch Westsee genannt wurde.
Titel: Re: 17.04.09 KAPERFAHRT! Pirates of the Northern Sea
Beitrag von: Yorisou^ am 09 April 2009, 09:47:20
Eine Partyankündigung pro Jahr? Auch ne Möglichkeit, das Forum zu nutzen.

Btw: ich hab ja mal gelesen, dass die Nordsee zu den Zeiten,als es da Piraten gab, noch Westsee genannt wurde.
Da hast Du recht. Andere gebräuchliche Namen waren Mare Frisicum oder Mare Germanicum - und das weit über die Zeit der Römer hinaus. ;)
Titel: Re: 17.04.09 KAPERFAHRT! Pirates of the Northern Sea
Beitrag von: seinschi am 09 April 2009, 09:48:38
Nordsee
ist
Mordsee
Titel: Re: 17.04.09 KAPERFAHRT! Pirates of the Northern Sea
Beitrag von: Yorisou^ am 09 April 2009, 09:55:33
Nordsee
ist
Mordsee

Und das ist ein deutsches Filmdrama aus den Siebzigern... ;D
Titel: Re: 17.04.09 KAPERFAHRT! Pirates of the Northern Sea
Beitrag von: Eisbär am 09 April 2009, 11:26:33
Mordsee ist doch ein Buch des Finkenwerderer Schriftstellers Gorch Fock soweit ich mich erinnere.
Titel: Re: 17.04.09 KAPERFAHRT! Pirates of the Northern Sea
Beitrag von: DarkPossession am 09 April 2009, 13:06:48
Mal sehen...
Titel: Re: 17.04.09 KAPERFAHRT! Pirates of the Northern Sea
Beitrag von: Lamia am 09 April 2009, 13:22:16
"In der Nordsee, der Mordsee,
vom Festland geschieden,
liegen die Friesischen Inseln in Frieden..."

naja, mit Piraten im Anmarsch?  ;)

Aber ... ähm ... wie soll man denn bitte in der Indra Bar an Bord gehen und gen Morgengrauen segeln? Gebäudeverschiffung incl Besatzung?
Und zählen auch moderne Piratenoutfits? So mit Tarnklamotten und Automatikwaffe?
nicht, daß ich da überhaupt auftauchen würde...

Titel: Re: 17.04.09 KAPERFAHRT! Pirates of the Northern Sea
Beitrag von: Ookami am 09 April 2009, 14:39:29
Kaper (http://de.wikipedia.org/wiki/Kaper)fahrt ? ;)

Ansonsten eigentlich ne lustige Idee :)
Titel: Re: 17.04.09 KAPERFAHRT! Pirates of the Northern Sea
Beitrag von: Yorisou^ am 09 April 2009, 18:22:48
Mordsee ist doch ein Buch des Finkenwerderer Schriftstellers Gorch Fock soweit ich mich erinnere.
Ne, das hieß "Nordsee". Zumindest wenn Du den Band mit mehreren Erzählungen meinst. Du meinst doch eigentlich Johann Wilhelm Kinau, oder? Der hatte zumindest den Künstlernamen Gorch Fock...
Titel: Re: 17.04.09 KAPERFAHRT! Pirates of the Northern Sea
Beitrag von: Eisbär am 09 April 2009, 19:01:39
Mordsee ist doch ein Buch des Finkenwerderer Schriftstellers Gorch Fock soweit ich mich erinnere.
Ne, das hieß "Nordsee". Zumindest wenn Du den Band mit mehreren Erzählungen meinst. Du meinst doch eigentlich Johann Wilhelm Kinau, oder? Der hatte zumindest den Künstlernamen Gorch Fock...
Stimmt...
steht bei meinen Eltern im Regal und ich hab nur die altdeutsche Schrift falsch gedeutet.
Titel: Re: 17.04.09 KAPERFAHRT! Pirates of the Northern Sea
Beitrag von: Yorisou^ am 09 April 2009, 19:21:33
Mordsee ist doch ein Buch des Finkenwerderer Schriftstellers Gorch Fock soweit ich mich erinnere.
Ne, das hieß "Nordsee". Zumindest wenn Du den Band mit mehreren Erzählungen meinst. Du meinst doch eigentlich Johann Wilhelm Kinau, oder? Der hatte zumindest den Künstlernamen Gorch Fock...
Stimmt...
[...]altdeutsche Schrift[...]
Du meinst Fraktur (http://de.wikipedia.org/wiki/Fraktur_(Schrift))?
Titel: Re: 17.04.09 KAPERFAHRT! Pirates of the Northern Sea
Beitrag von: Eisbär am 09 April 2009, 19:35:28
Mordsee ist doch ein Buch des Finkenwerderer Schriftstellers Gorch Fock soweit ich mich erinnere.
Ne, das hieß "Nordsee". Zumindest wenn Du den Band mit mehreren Erzählungen meinst. Du meinst doch eigentlich Johann Wilhelm Kinau, oder? Der hatte zumindest den Künstlernamen Gorch Fock...
Stimmt...
[...]altdeutsche Schrift[...]
Du meinst Fraktur (http://de.wikipedia.org/wiki/Fraktur_(Schrift))?
Unter anderem: http://de.wikipedia.org/wiki/Altdeutsche_Schrift
Titel: Re: 17.04.09 KAPERFAHRT! Pirates of the Northern Sea
Beitrag von: Yorisou^ am 09 April 2009, 19:42:00
Mordsee ist doch ein Buch des Finkenwerderer Schriftstellers Gorch Fock soweit ich mich erinnere.
Ne, das hieß "Nordsee". Zumindest wenn Du den Band mit mehreren Erzählungen meinst. Du meinst doch eigentlich Johann Wilhelm Kinau, oder? Der hatte zumindest den Künstlernamen Gorch Fock...
Stimmt...
[...]altdeutsche Schrift[...]
Du meinst Fraktur (http://de.wikipedia.org/wiki/Fraktur_(Schrift))?
Unter anderem: http://de.wikipedia.org/wiki/Altdeutsche_Schrift
Ja, natürlich. Aber ich meinte in diesem konkreten Fall. ;)
Titel: Re: 17.04.09 KAPERFAHRT! Pirates of the Northern Sea
Beitrag von: Eisbär am 09 April 2009, 19:47:28
Mordsee ist doch ein Buch des Finkenwerderer Schriftstellers Gorch Fock soweit ich mich erinnere.
Ne, das hieß "Nordsee". Zumindest wenn Du den Band mit mehreren Erzählungen meinst. Du meinst doch eigentlich Johann Wilhelm Kinau, oder? Der hatte zumindest den Künstlernamen Gorch Fock...
Stimmt...
[...]altdeutsche Schrift[...]
Du meinst Fraktur (http://de.wikipedia.org/wiki/Fraktur_(Schrift))?
Unter anderem: http://de.wikipedia.org/wiki/Altdeutsche_Schrift
Ja, natürlich. Aber ich meinte in diesem konkreten Fall. ;)
Da ich kein Schriftenexperte bin: Keine Ahnung!