Schwarzes Hamburg

Schwarzes Hamburg => Archiv => Politik & Gesellschaft -Archiv- => Thema gestartet von: VerwesendeMenschhaut am 15 November 2004, 16:25:16

Titel: rechte Tendenzen in der schwarzen Szene
Beitrag von: VerwesendeMenschhaut am 15 November 2004, 16:25:16
Was haltet Ihr davon wenn manchen in Konzerten "der Arm hoch geht"?
Mir kommt da allenfalls die kalte Kotze literweise hoch  :P
Titel: rechte Tendenzen in der schwarzen Szene
Beitrag von: Bombe am 15 November 2004, 16:26:38
Das Konzert, auf dem kein einziger rechter Arm hoch geht, muss ja extrem langweilig sein, oder darf neuerdings nur noch mit links gejubelt werden?
Titel: rechte Tendenzen in der schwarzen Szene
Beitrag von: VerwesendeMenschhaut am 15 November 2004, 16:29:52
Zitat von: "Bombe"
Das Konzert, auf dem kein einziger rechter Arm hoch geht, muss ja extrem langweilig sein, oder darf neuerdings nur noch mit links gejubelt werden?


Oh wie witzig! Hahaha, genug gelacht. Du weißt was ich meine: Nazigruß u.dgl.

Auffallend ist daß die Nazis immer jede Diskussion verhindern wollen
Titel: rechte Tendenzen in der schwarzen Szene
Beitrag von: Bombe am 15 November 2004, 16:31:32
Ich war bisher noch auf keinem Konzert, auf dem der rechte Arm explizit zum Hitlergruß erhoben wurde. Ich glaube auch irgendwie nicht, dass ich das jemals sein werde.
Titel: rechte Tendenzen in der schwarzen Szene
Beitrag von: VerwesendeMenschhaut am 15 November 2004, 16:35:05
Zitat von: "Bombe"
Ich war bisher noch auf keinem Konzert, auf dem der rechte Arm explizit zum Hitlergruß erhoben wurde. Ich glaube auch irgendwie nicht, dass ich das jemals sein werde.


du hast also noch nie was von rechten Tendenzen in der Gothicszene gehört oder gesehen?  :lol:
Titel: rechte Tendenzen in der schwarzen Szene
Beitrag von: LadyFortuna am 15 November 2004, 16:37:39
Sollte er denn was davon gemerkt haben?
Titel: rechte Tendenzen in der schwarzen Szene
Beitrag von: Bombe am 15 November 2004, 16:39:22
Nein. Alles, was ich sehe, ist die Hysterie von ein paar Leuten, die es nie überwunden haben, dass sich die GgR aufgelöst haben.

Und selbst die können einem nicht mal stichhaltig nachweisen, dass es irgendwo rechte Tendenzen gibt. Je mehr man mit denen redet, desto schwammiger werden deren Aussagen. Radikale... *seufz*

Das Ganze ist übrigens schon hinreichend (tot-) diskutiert worden, sogar in diesem Forum.
Titel: rechte Tendenzen in der schwarzen Szene
Beitrag von: olli am 15 November 2004, 16:57:30
Zitat von: "Bombe"
Nein. Alles, was ich sehe, ist die Hysterie von ein paar Leuten, die es nie überwunden haben, dass sich die GgR aufgelöst haben.

habe mir erlaubt, deinen rechtschreibfehler zu korrigieren:


Zitat von: "Bombe"
Nein. Alles, was ich sehe, ist die Hysterie von ein paar Pupsköppen, die es nie überwunden haben, dass sich die GgR aufgelöst haben.
Titel: rechte Tendenzen in der schwarzen Szene
Beitrag von: Bombe am 15 November 2004, 17:00:30
Oh. Danke, Olli.
Titel: rechte Tendenzen in der schwarzen Szene
Beitrag von: Kenaz am 15 November 2004, 17:41:38
Ach Du Hl. Scheiße! - Hat Erich Harris Nachwuchs bekommen oder was?!!  :lol:  :biglaugh:  :lol:  :biglaugh:  :lol:  :biglaugh:  :lol:
Titel: rechte Tendenzen in der schwarzen Szene
Beitrag von: SuperTorus am 15 November 2004, 17:42:10
Die Sache ist doch ganz einfach:

Rechte Tendenzen gibt es in der Gothen-Szene wie überall anders auch. In der Neofolk-Szene dagegen gibt es sicherlich einiges mehr an bösen Buben.

Aber wann kommt man mit der Neofolk-Fraktion denn mal in Kontakt?

Überlegen wir mal:

Also - ehrlich gesagt - Wo bitte *ist* die Schnittmenge zwischen Gothen-Musik und Neofolk? Auf dem WGT haben sie ihre Konzerte, aber das ist auch eine Veranstaltung, die ich (aus anderen Gründen) nicht besuche.

Warum sollte ich mir also einen Kopf über irgendwelche rechten Tendenzen machen, die ich so in meinem Unfeld nicht sehe, bzw. die nicht existent sind?

ST
Titel: rechte Tendenzen in der schwarzen Szene
Beitrag von: sober am 15 November 2004, 17:47:39
Bønkerstørm!
Titel: rechte Tendenzen in der schwarzen Szene
Beitrag von: Eisbär am 15 November 2004, 17:52:03
Anders ausgedrückt:
Es gibt keine ernstzunehmenden rechten Tendenzen in der schwarzen Szene.
Es gibt ein paar Bands, bei denen einzelne Mitglieder vielleicht etwas seltsame Ansichten haben, die aber nicht deswegen gehört werden und ein paar Bands die billig auf dieser Schiene provozieren.

Bei den GgR sind ein paar Leute, die sind echt in Ordnung, auch wenn man eine andere Meinung hat als sie, tolerieren sie diese und hören sich die sogar an (ich sitze hier in Bremen ja quasi an der Quelle), die sind weitaus weniger radikal, als es ihnen außerhalb von Bremen gerne nachgesagt wird, also wirklich kein Vergleich zu unserem AntiFa-Eric-Harris hier.
Das da jeder so wäre, kann ich aber leider auch nicht behaupten.

Und die Deppen, die tatsächlich glauben Hitlergrüße schmeißen zu müssen, nun ja, die sind eben doof, machen sich strafbar für eine billige Provokation oder sie sind total doof, weil sie das ernst meinen.
Dann sind sie aber auch indiskutabel. So jemanden habe ich aber noch nirgends in der Schwarzen Szene getroffen, auch nicht (oder gerade nicht?) unter DI6-Fans.

Extremisten und Radikale sind doof. Und es ist Absicht, daß da weder "links" noch "rechts" vor stehen.

Grüße
Lars *Sozialliberaler*
Titel: rechte Tendenzen in der schwarzen Szene
Beitrag von: sober am 15 November 2004, 17:54:12
Scheisse, ich bin totel hilflos gerade. ich würde Eisbär fast zustimmen wollen in ein oder anderer Aussage. Ich kämpf hart mit mir, klappt aber leider nicht *grins*
Titel: rechte Tendenzen in der schwarzen Szene
Beitrag von: phaylon am 15 November 2004, 18:02:47
Ja, wie heisst's so schön: Wenn man weit genug nach Links geht, kommt man Rechts wieder raus. ;)


p
Titel: rechte Tendenzen in der schwarzen Szene
Beitrag von: Thomas am 15 November 2004, 18:46:25
Zitat
Auf Hamburger Parties wird kein Neofolk gespielt

Leider so gut wie keiner  :(

Zitat
...die (GgR) sind weitaus weniger radikal, als es ihnen außerhalb von Bremen gerne nachgesagt wird...

Die sind (waren) nicht radikal, sondern einfach nur behämmert, zumindest ihren Aktionen und einigen Aussagen auf ihrer Homepage nach zu urteilen.

Zitat
Wo bitte *ist* die Schnittmenge zwischen Gothen-Musik und Neofolk?

Da wo die ganzen anderen Schnittmengen (SM, Ritual,Noise,Retro,Punk etc.) auch sind - mitten in der Szene.Neofolk ist meiner Meinung nach genau so eine Facette der Szene wie die vielen anderen es auch sind.
Titel: rechte Tendenzen in der schwarzen Szene
Beitrag von: Kenaz am 15 November 2004, 21:42:21
Zitat von: "Thomas"
Da wo die ganzen anderen Schnittmengen (SM, Ritual,Noise,Retro,Punk etc.) auch sind - mitten in der Szene.Neofolk ist meiner Meinung nach genau so eine Facette der Szene wie die vielen anderen es auch sind.

Da muß ich dem Kollegen Thomas ausnahmsweise mal vollumfänglich beipflichten. Wenn man nämlich mal von den "Dinosauriern" der orthodoxen "Gothic"-Bewegung - also Bauhaus, Joy Division, Siouxsie (Alien Sex Fiend, Sex Gang Children, Christian Death etc. pp. waren dann ja schon eine Generation später) - absieht (und mit denen hat das, was hier in HH mainstreammäßig so unter "Goth" läuft, ja ohnehin ja nicht allzuviel zu tun) und sich die Keimzellen der sog. "Elektro"-Schiene genauer anschaut, dann stellt sich doch ganz flink die Frage: wo wären denn die ganzen Hocicos, Oomphs, Feindflugs und wie sie alle heißen, wenn es Bands wie Throbbing Gristle, SPK, Coil, Die Form, Klinik etc. nicht gegeben hätte?

Es gäbe sie überhaupt nicht, denn das, was die heute machen, haben andere vor 15, 20 Jahren vorexerziert. Und nun obacht: Insbesondere die elektronische Fraktion der "dunklen/schwarzen" Musikkultur ist seit jeher einem latenten Faschismus-Verdacht seitens irgendwelcher dummbratziger, eindimensionaler, linker Scheuklappenträger ausgesetzt gewesen: Das fing mit dem TG-Logo (weißer Blitz auf schwarz-rotem Umtergrund) nebst entsprechend martialischem Auftreten und Songtiteln wie "Discipline" an und setzte sich über das Befremden angesichts des recht markigen Auftretens der ersten EBM-Combos fort; der orthodoxe Industrial war den Deppen seit jeher nicht geheuer: Bands, die sich "Whitehouse" oder "Leibstandarte" nennen, oder aber sich in der Tradition des italienischen Futurismus sehen (z. B. Vivenza oder Esplendor Geometrico) können ja nur böseböseböse sein, geht gar nicht anders. - 'Ne Form von Auseinandersetzung mit totalitären Strukturen, die über tumbes "Nazis raus!"-Gegröle hinausgeht, kriegen diese geistigen Kleingärtner halt einfach nicht in ihr benutzerfreundliches Weltbild integriert - das war damals schon so und ist heute nicht anders. - Man mache sich also nichts vor: Die Wurzeln des - insbesondere elektronischen - Goth-Genres liegen in einem Bereich, der aus der Perspektive von Leuten nach Strickart eines Eric Harris und seiner Klone per definitionem als politisch fragwürdig bis unkorrekt einzustufen ist.

Und was die ganze World-Serpent-Kamarilla, also Combos wie Death In June, Current, Sol Invictus u. a. betrifft: Da ist nicht nur, wie Thomas sagt, die Schnittmenge mitten in der Szene, nein: es geht durchaus darüber hinaus - gerade Current 93 waren eine der genre- und stilprägenden Bands überhaupt: und die kommen nun mal mitten aus dem Pool der damaligen britischen Szene, die - im Unterschied zum heutigen Desinteresse an der ernsthaften Beschäftigung mit dergleichen Thematik - seinerzeit nun mal dezidiert okkultistisch (im weiten Verständnis des Wortes) orientiert war. Gerade auf den frühen Current-Alben ist die starke Orientierung an Crowley und dem thelemitischen Dogma ja mehr als deutlich spürbar. Im Zuge der Auseinandersetzung mit der Thematik landete man dann irgendwann bei nordischer Mystik und Esoterik; David Tibet und seine Kapelle haben in der Folge lustig allerhand weitere weltanschauliche Perspektiven ausprobiert - ob das nun Gnostizismus, Christentum, tibetischer Buddhismus oder sonstwas war -, Douglas P. hat für sich die ganze nordische und Nazikiste entdeckt und das seitdem konsequent immer weiter ausgebaut; dies freilich auf einer Ebene, die einigermaßen subtil und von daher dem schlicht gestrickten Schwarz-Weiß-Denken so einiger Zeitgenossen einfach nicht kompatibel ist. - Aufgrund des Umstandes jedoch, daß diese Bands damals zu einigen wenigen gehörten, die überhaupt derartige Musik produziert haben, bleibt nur festzuhalten, daß sie definitiv zu den Wegbereitern all dessen gehören, was heute so alles unter dem Label "Goth" kreucht und fleucht (- ob die da allerdings sonderlich drauf stolz sind, das lasse ich mal dahingestellt ... ... ... 8) ).

Langer Rede kurzer Sinn: Macht Euch nix vor, Jungens und Mädels - Ihr könnt "Eure" "schwarze Szene" nicht so schön chirurgisch von dem abtrennen, was Euch politisch nicht so ganz ins Konzept paßt, wenn Ihr nicht komplett Eure Wurzeln verleugnen und es Euch endgültig an der schönen, gemütlichen Oberfläche bequem machen wollt ...

Zitat von: "Thomas"
Neofolk ist meiner Meinung nach genau so eine Facette der Szene wie die vielen anderen es auch sind.
- So schaut es aus. - Und ich für meinen Teil finde da auch erst mal kein bißchen was schlimm oder problematisch dran. - Daß ich ein spezielles Faible für die politisch nicht ganz eindeutigen Musikanten des Genres habe, dürfte mittlerweile ja kein allzugroßes Geheimnis mehr sein (insbesondere DIJ begleiten mich mittlerweile mein halbes Leben lang, so was verbindet ungemein ... :mrgreen: ); dementsprechend habe ich schon einige einschlägige Konzerte miterleben dürfen und eines kann ich nun wirklich mit bestem Wissen und Gewissen versichern: ich wurde dortselbst noch niemals Zeuge eines Hitlergrußes. - Nicht einmal vor einigen Jahren  bei Blood Axis in Hannover, wobei ich in diesem speziellen Fall allerdings - um der Wahrheit die Ehre zu geben - tatsächlich einräumen muß, daß das dort anwesende Publikum auch meine Schmerzgrenze auf massive Belastungsproben stellte ...

Und um noch mal klar Stellung zu beziehen: Jawoll, ich schätze sowohl DI6 als auch Blood Axis als auch Boyd Rice als auch den Blutharsch usw. usf. - Und nein, ich habe keinerlei ethische Bedenken, mir Tonträger von denen zu kaufen. - Jedoch: Stünde ich auf einem Konzert einer der fraglichen Combos und in meinem Beisein würde der rechte Arm zu eindeutigem Gruße gehoben, dann - würde ich entweder einschreiten (d. h. den Betreffenden zur Rede stellen o. ä.) oder aber - immer vorausgesetzt freilich, die Band billigt oder begrüßt dieses Verhalten offenkundig - ich würde den Ort des Geschehens stante pede verlassen.

Denn Death In June hören ist eine Sache - Faschist sein noch mal eine ganz andere!

Im übrigen stimme ich Bombe zu:
Zitat von: "Bombe"
Das Ganze ist übrigens schon hinreichend (tot-) diskutiert worden, sogar in diesem Forum.
- In diesem Sinne: Ich habe fertig.
Titel: rechte Tendenzen in der schwarzen Szene
Beitrag von: SuperTorus am 16 November 2004, 00:07:30
Zitat
Langer Rede kurzer Sinn: Macht Euch nix vor, Jungens und Mädels - Ihr könnt "Eure" "schwarze Szene" nicht so schön chirurgisch von dem abtrennen, was Euch politisch nicht so ganz ins Konzept paßt, wenn Ihr nicht komplett Eure Wurzeln verleugnen und es Euch endgültig an der schönen, gemütlichen Oberfläche bequem machen wollt ...


Nett geschriebener Text, Kenaz..

Aber ich kann sehr wohl die "Wurzeln" der schwarzen Szene verleugnen. Ich war damals nicht dabei und lebe im Hier und Heute. Was interessiert mich die 80'er Jahre Post-Punk Zeit?
Titel: rechte Tendenzen in der schwarzen Szene
Beitrag von: Jinx am 16 November 2004, 00:10:43
Zitat
Aber ich kann sehr wohl die "Wurzeln" der schwarzen Szene verleugnen. Ich war damals nicht dabei und lebe im Hier und Heute. Was interessiert mich die 80'er Jahre Post-Punk Zeit?


Die ist aber nicht das Problem... da gab es weder Neofolk im Rahmen der SZ noch rechte Tendenzen...
Titel: rechte Tendenzen in der schwarzen Szene
Beitrag von: Eric Harris am 16 November 2004, 00:28:09
So der Kleingärtner meldet sich zu Wort:
Lieber Kenaz,zu Throbbing Gristle der Blitz so wie Du meintest wurde so auch von der SS benutzt,  und zwar zwei nebeneinander! Und das auf Mützen und an der Uniform, das war nämlich die Sig Rune
Doch diese Band hat  sich meines wissens immer klar gegen Rechtes geäußert!

So wie viele andere Bands auch zB. SPK, denn Graeme Revell, überings ein klasse Künster, mit dem besten The Crow Soundtrack ever,
immerhin hat er es DR Wolfgang Huber Arbeitsweise fortgesetzt!
Und mit Kranken aus der Psychiatrie ein Album herausgebracht
Überrings entstand aus Hubers SPK die spätere RAF!
Sag nur Krankheit im Recht

Ja und Ich habe nun mal ein Problem wenn Bands wie TG oder Der Blutharsch die Sig Rune oder aber Blitz wie du meinst, Death in June den SS Totenkopf, Grey Wolves das White Power Zeichen, Von Thronstahl die Schwarze Sonne benutzen!
Denn dies sind für mich nun mal halt Nazi Symbole!
Titel: rechte Tendenzen in der schwarzen Szene
Beitrag von: Mentallo am 16 November 2004, 00:44:04
Hier das SS-Logo:
(http://axis101.bizland.com/SSPanzerVisor04.jpg)

Hier Death in Junes:
(http://www.deadtime.net/dij/imagemap.png)

Das dies eindeutig dieselben sein sollen, tät ich nicht behaupten wollen. Ist halt -mal wieder- ein nicht sehr originelles symbolische Relikt der Nazi-Ära.
Ein Kumpel von mir aus Hamburg, der hier im Forum zwar nicht vertreten ist, aber durchaus bekannt sein dürfte, sagte mal: "Wir als Punks haben den SS-Totenkopf damals alle getragen, der fanden wir schick."
Ein Kumpel von mir aus Bremen trägt auch die Swastika als Anstecker und meinte mal dazu, dass der zwölfjährige Missbrauch eines Schutzsymbols nicht ein Verbot dessen rechtfertige. Fand ich interessant.
Titel: rechte Tendenzen in der schwarzen Szene
Beitrag von: Kenaz am 16 November 2004, 00:48:32
@ Jinx

Da gab es den Begriff "NeoFolk" noch nicht, aber die "Väter der Bewegung" - respektive die "World-Serpent-Family" - waren schon längst am Start und festestens in dem verankert, was man damals unter "schwarzer Szene" verstand: Current 93 und Death In June gehören ja sozusagen zu den Bands der allerersten Stunde (von TG ganz zu schweigen, aber die sind ja auch eher als Urgroßväter der ganzen Elektrokiste einzustufen) ... - und es gab schon damals Leute, die da "rechte Tendenzen" witterten. - Womit wir mal wieder bei den alten Fragen angekommen wären ... *gähn* :zzz: ... was sind eigentlich ernstzunehmende "rechte Tendenzen", wo fangen sie an, wo hören sie auf, wie weit sollten/dürften/könnten/müßten sie gehen und vor allem natürlich: was zum Henker bezeichnet eigentlich "Schwarze Szene" noch mal genau?!  Wie definiert sie sich, wenn man von ihrer Entstehung/Geschichte anscheinend absehen kann? - Schwarz + Elektro + "böse"/"morbide" etc. Texte + LederLackundLatex + ... äh ... tja ... hmmmmm ....

Ach, drauf g'schissen! Ich geh' schlafen.

Gute Nacht, Gemeinde!

:<: :zzz:

P.S. @ Kamerad Erich:

 Ach Erich, ich hab' das zwar gerade eben noch zur Kenntnis genommen, was Du da gerade wieder verkündet hast, aber was soll man dazu noch groß sagen - bei Dir ist sowieso Hopfen und Malz verloren; kauf' Dir 'nen Schrebergarten, übe ein bißchen Deine höchst mangelhafte Orthographie und Deinen Stil, daß man Dich auch mal vernünftig versteht  und werd' glücklich!  :biglaugh: - Im übrigen, das kann ich mir jetzt doch nicht verkneifen, befindest Du Dich im Irrtum, wenn Du der Auffassung bist, nur Deine Person würde über ein Mindestmaß an politischer Bildung verfügen: die Geschichte des SPK ist mir sehr wohl bekannt (Revell hat übrigens nicht mit dem Original-SPK zusammengearbeitet). Ach ja, und was das TG-Logo betrifft: Du irrst, Kollege - es handelt sich de facto um einen Blitz und eben gerade keine Sig-Rune; guckst Du hier:
(http://www.throbbing-gristle.com/tg/pics/tgrolandpic.jpg)

Gute Nacht!
Titel: rechte Tendenzen in der schwarzen Szene
Beitrag von: Kenaz am 16 November 2004, 00:50:24
Ach ja, kleines P.S.: In der Tat - Der Blutharsch hat tatsächlich die Sig-Rune benutzt, nicht so TG (s. o.)
Titel: rechte Tendenzen in der schwarzen Szene
Beitrag von: Mentallo am 16 November 2004, 00:50:57
Ist das nicht ein Einfahrt-Verboten-Schild? Das ist bestimmt auch von den Nazis.
Titel: rechte Tendenzen in der schwarzen Szene
Beitrag von: Kenaz am 16 November 2004, 00:54:36
P.S. @ Mentallo: Dochdoch, daran gibt's nix zu rütteln: Das DIJ-Logo beinhaltet den Original-SS-Totenkopf, das steitet Doug P. auch gar nicht ab ... - schon der Bandname spielt ja eindeutig-zweideutig auf den Röhm-Putsch an. Und wann fand der statt? - Genaaaaaaaaau! Im Juni! - "Tod im Juni" - q. e. d. - So, jetzt aber wirklich: Gesegnete Nachtruhe!
Titel: fuck off nazis
Beitrag von: VerwesendeMenschhaut am 16 November 2004, 11:12:30
Schlimm genug dass es rechte Spacken in Deutschland (mit dieser Vergangenheit) gibt. Noch schlimmer dass sie in die schwarze Szene eindringen um sie für ihre rechten Zwecke einzuspannen. Am schlimmsten aber die Gleichgültigkeit der einen und die scheinbar Toleranz der anderen, die ihnen das unterwandern noch ermöglicht.

Am schlimmsten finde ich aber das noch dadurch zu rechtfertigen indem man der schwarzen Szene "braune Wurzeln" unterstellt, zu denen man sich doch bitte bekennen sollte.
Ich bekenn mich weder zu den braunen noch zu den roten (DDR) Wurzeln in Deutschland
Titel: rechte Tendenzen in der schwarzen Szene
Beitrag von: VerwesendeMenschhaut am 16 November 2004, 11:13:12
Zitat von: "Mentallo"
Ist das nicht ein Einfahrt-Verboten-Schild? Das ist bestimmt auch von den Nazis.


abwiegeln, lächerlich machen, alte Agitproptechnik
schon in den 30ern erfolgreich

und @Ken: dass du ein Faschist bist merkt man schon am Namen und dem "Black Sun" Symbol.
Titel: rechte Tendenzen in der schwarzen Szene
Beitrag von: Anonymous am 16 November 2004, 11:28:46
Hört denn dass nie auf?

Symbole sind Symbole, dabei ist es scheißegal weche Bedeutung in sie hineininterpretiert wird. Was kann das Sonnenrad, die Sig-Rune, der original SS-Totenkopf und so weiter und so fort denn dafür, dass irgendwelche Vollschwachmaten sie für ihre Machenschaften zweckentfremdet haben?

Man sieht oftmals auch diesen SS-Toenkopf mit Mickey-Maus-Ohren, das Vieh sieht scheiße niedlich aus. Dabei ist es volkommen Gulasch, wat für ne Bedeutung es hatte - schließlich stellt diese Zweckentfremdung eine Nichtidentifikation mit der Symbolik dar.

Und Ken'z Black Sun wirkt auf mich wie ne stinknormale Sonnenfinsternis ...
Titel: rechte Tendenzen in der schwarzen Szene
Beitrag von: Jinx am 16 November 2004, 11:30:33
Zitat
Und Ken'z Black Sun wirkt auf mich wie ne stinknormale Sonnenfinsternis ...



Kunststück, es ist nämlich eine. Das Schwarze-Sonne-Symbol sieht völlig anders aus und hat mit dem Avatar gar nichts zu tun.
Titel: rechte Tendenzen in der schwarzen Szene
Beitrag von: Kenaz am 16 November 2004, 12:01:14
@ VerwesendesDingens

Und daß Du nix anderes als ein geradezu schmerzhaft typischer, linker Krawallbruder bist, merkt man schon an Deinem bestechend sachlichen Diskussionsverhalten: mit Etiketten und klarer Rollenverteilung ist man bei Deinesgleichen nur zu gerne und schnell bei der Hand: man kann mit der Welt ja auch viel einfacher umgehen, wenn man sie radikal vereinfacht gell? - Aber wenn's Dir so lieber ist: von Deinesgleichen für einen Faschisten gehalten zu werden, kratzt mich nicht für zwei Pfennige, Kollege ...  :wink:

P.S.: und in der Tat - über die Schwarze Sonne solltest Du Dich eventuell noch mal ein bißchen schlau machen; selbiges gilt für Runen und ihre Bedeutung bzw. Verwendung.

Gott befohlen!

:<:
Titel: rechte Tendenzen in der schwarzen Szene
Beitrag von: Kenaz am 16 November 2004, 12:29:34
@ VerwesendesEtwas

Oh pardon, den obigen Kommentar von dir hab' ich gerade eben erst entdeckt:
Zitat
Am schlimmsten finde ich aber das noch dadurch zu rechtfertigen indem man der schwarzen Szene "braune Wurzeln" unterstellt, zu denen man sich doch bitte bekennen sollte.
- Erst mal richtig lesen lernen, mein Freund: Ich habe nirgends gesagt, man müsse sich dazu bekennen - das setzte ja voraus, daß sie genuin existieren. Ich habe darauf hingewiesen, daß es den Vorwurf schon von Anfang an gab - das ist ein kleiner Unterschied ... aber für dergleichen Subtilitäten hat Deinesgleichen ja kein Sinnesorgan, gell?

Desweiteren bestreite ich keineswegs, daß es heute in einigen Teile der Szene ernstzunehmende rechte Tendenzen gibt und die politische Rechte Teile der Szene in ihrem Sinne zu instrumentalisieren sucht (und Von Thronstahl sind in diesem Kontext ein legitimes Beispiel - die haben auch in meinen Augen die Grenze überschritten): um denen entgegenzuwirken erachte ich allerings "Euer" Patentrezept - "wir sind die Guten, die sind die Bösen und deswegen kriegen die auf's Maul" - für kontraproduktiv. Und ich halte es für wichtig, sich mit Geschichte im allgemeinen und der "Schwarzen Szene" im besonderen auch vor diesem Hintergrund auseinanderzusetzen, um Leuten wie Dir, die die Dinge gerne so hindrehen, wie sie ihnen am besten in ihr eindimensionales Baukastenoberstübchen passen, etwas entgegensetzen zu können.

 TG bzw. Psychic TV gaben anno dunnemals eine schöne Losung aus:

"Those, who do not remember the past, are condemned to repeat it."

In diesem Sinne!
:<:
Titel: Re: fuck off nazis
Beitrag von: colourize am 16 November 2004, 12:48:57
Zitat von: "VerwesendeMenschhaut"
Schlimm genug dass es rechte Spacken in Deutschland (mit dieser Vergangenheit) gibt. Noch schlimmer dass sie in die schwarze Szene eindringen um sie für ihre rechten Zwecke einzuspannen. Am schlimmsten aber die Gleichgültigkeit der einen und die scheinbar Toleranz der anderen, die ihnen das unterwandern noch ermöglicht.

Am schlimmsten finde ich aber das noch dadurch zu rechtfertigen indem man der schwarzen Szene "braune Wurzeln" unterstellt, zu denen man sich doch bitte bekennen sollte.

Verwesende Menschenhaut: Scheiss Nickname, aber wahr gesprochen. 100% Zustimmung.

Sollte sich Jemand für die Details meiner Argumentation interessieren, so bitte ich diese im Thread Neofolk - Rekrutierungsfeld für rechte Kulturstrategen? (http://www.schwarzes-hamburg.com/viewtopic.php?t=78) nachzulesen.

So long..
Titel: rechte Tendenzen in der schwarzen Szene
Beitrag von: Anonymous am 16 November 2004, 12:49:29
Zitat von: "Jinx"
Zitat
Und Ken'z Black Sun wirkt auf mich wie ne stinknormale Sonnenfinsternis ...

Kunststück, es ist nämlich eine. Das Schwarze-Sonne-Symbol sieht völlig anders aus und hat mit dem Avatar gar nichts zu tun.

Oh, danke. Ich zweifelte schon an meinem Verstand ;)

Kenaz:
Bleibt nur die Frage offen:
kann man mit rechtem Abschaum erfolgreicher diskutieren als mit gleichwertigen Linken?
Ich denke schon ...
Titel: rechte Tendenzen in der schwarzen Szene
Beitrag von: colourize am 16 November 2004, 12:51:29
Zitat von: "Lucas de Vil"

kann man mit rechtem Abschaum erfolgreicher diskutieren als mit gleichwertigen Linken?
Ich denke schon ...

ich denke nicht.
Titel: rechte Tendenzen in der schwarzen Szene
Beitrag von: ergo am 16 November 2004, 12:52:21
haha, mal wieder so eine "gefahr von rechts" diskussion.

mir ist das so was von latte, weil solche diskussionen doch nur von den rot angemalten nazis kommen. und warum? sie haben keine andere daseinsberechtigung mehr!

ich persönlich stimme Kenaz voll zu. ende

und ich spiele weiter neofolk, allein weil ich die musik sehr gut finde.

(genau wie Darkwave, Batcave, Minimal, Gothrock usw.)

ihr seid gern eingeladen mir heute um 0:00 Uhr bei radio.Meltingclose zuzuhören wie ich durch die musik das vierte reich unterstütze (ironie!)

mal ehrlich, ich kann den mist  einfach nicht mehr hören.  nicht jeder der ne odinsrune trägt ist ein nazi und nicht jeder weisse schnürsenkel ein zeichen ner rechten verschwörung.
Titel: rechte Tendenzen in der schwarzen Szene
Beitrag von: colourize am 16 November 2004, 12:56:42
Zitat von: "ergo"

mal ehrlich, ich kann den mist  einfach nicht mehr hören.  nicht jeder der ne odinsrune trägt ist ein nazi und nicht jeder weisse schnürsenkel ein zeichen ner rechten verschwörung.

Nein, aber Politik ist nicht nur das, was mit direkter staatlicher Herrschaft im Zusammenhang steht, sondern auch das, was auf der symbolischen Ebene passiert.. - das sogenannte "Präpolitische". Und die Fetischisierung nationalsozialistischer Ästhetik in der Schwarzen Szene ist nunmal ein kultureller Anknüfungspunkt für rechtsradikale Interessensgruppen.

Verschwörungstherorien muss ich für diese logische Konsequenz doch überhaupt nicht bemühen.
Titel: Re: fuck off nazis
Beitrag von: ergo am 16 November 2004, 12:56:54
Zitat von: "colourize"
Zitat von: "VerwesendeMenschhaut"
Schlimm genug dass es rechte Spacken in Deutschland (mit dieser Vergangenheit) gibt. Noch schlimmer dass sie in die schwarze Szene eindringen um sie für ihre rechten Zwecke einzuspannen. Am schlimmsten aber die Gleichgültigkeit der einen und die scheinbar Toleranz der anderen, die ihnen das unterwandern noch ermöglicht.

Am schlimmsten finde ich aber das noch dadurch zu rechtfertigen indem man der schwarzen Szene "braune Wurzeln" unterstellt, zu denen man sich doch bitte bekennen sollte.

Verwesende Menschenhaut: Scheiss Nickname, aber wahr gesprochen. 100% Zustimmung.

Sollte sich Jemand für die Details meiner Argumentation interessieren, so bitte ich diese im Thread Neofolk - Rekrutierungsfeld für rechte Kulturstrategen? (http://www.schwarzes-hamburg.com/viewtopic.php?t=78) nachzulesen.

So long..



schön find ich die quelle des zeitungsberichtes auf das du dich berufst.

antifa....
Titel: Re: fuck off nazis
Beitrag von: colourize am 16 November 2004, 12:58:07
Zitat von: "ergo"

schön find ich die quelle des zeitungsberichtes auf das du dich berufst.

antifa....

Ist nur der Aufreisser gewesen.
Meine Argumentation kommt in den folgenden Postings.
Titel: rechte Tendenzen in der schwarzen Szene
Beitrag von: ergo am 16 November 2004, 13:08:40
mal für jeden zum überlegen:

wie viele nazis habt ihr z.Bsp. auf der Retun am samstag gesehen?


also ich keinen.

sind mir wohl die vielen nazi-unterwanderer und werber nicht aufgefallen?


klar wird es immer wieder ein paar spaten geben, die versuchen mit rechten symbolen (wo auch immer die herkommen) geld zu verdienen und es wird auch immer genug hirnlose geben die sich von der linken oder rechten radikalen seite einspannen lassen.
Titel: rechte Tendenzen in der schwarzen Szene
Beitrag von: ergo am 16 November 2004, 13:11:50
ach colourize


dein logo in der singatur sieht mir aber auch verdammt nazi-haft aus!

bunker und neues deutsches liedgut? das hat doch was mit nazi´s zu tun, oder?
Titel: rechte Tendenzen in der schwarzen Szene
Beitrag von: colourize am 16 November 2004, 13:12:09
Zitat von: "ergo"
mal für jeden zum überlegen:

wie viele nazis habt ihr z.Bsp. auf der Retun am samstag gesehen?

also ich keinen.

Es geht nicht um Nazis, sondern um das Bereiten eines "toleranten" Bodens, der rechtsradikales Gedankengut zulässt. Das Bereiten eines solchen Bodens läuft über Kultur, und zur Kultur zählen eben auch Musik, Ästhetik und Symbolik.
Titel: rechte Tendenzen in der schwarzen Szene
Beitrag von: colourize am 16 November 2004, 13:13:41
Zitat von: "ergo"
ach colourize


dein logo in der singatur sieht mir aber auch verdammt nazi-haft aus!

bunker und neues deutsches liedgut? das hat doch was mit nazi´s zu tun, oder?

Eine boshafte Unterstellung, die ich direkt von mir weise. Genauso wie Mentallo auch behauptet hat, dass der SS-Totenkopf und der DI6-Totenkopf nicht das gleiche Symbol seien.

edit: No Umarmungstaktik plz. :P
Titel: rechte Tendenzen in der schwarzen Szene
Beitrag von: ergo am 16 November 2004, 13:17:10
Zitat von: "colourize"
Zitat von: "ergo"
mal für jeden zum überlegen:

wie viele nazis habt ihr z.Bsp. auf der Retun am samstag gesehen?

also ich keinen.

Es geht nicht um Nazis, sondern um das Bereiten eines "toleranten" Bodens, der rechtsradikales Gedankengut zulässt. Das Bereiten eines solchen Bodens läuft über Kultur, und zur Kultur zählen eben auch Musik, Ästhetik und Symbolik.


schau deine signatur an!


sorry,  aber so einfach ist das nu auch wieder nicht. dann musst du auch mal nach links schauen. roter stern usw.

nein, ich sehe hier nur mal wieder ne einseite sicht nach rechts. für mich sind diese antifa typen, ganau solche rassistan und spinner wie die rechten.
Titel: rechte Tendenzen in der schwarzen Szene
Beitrag von: Kenaz am 16 November 2004, 13:18:02
Zitat von: "colourize"
Sollte sich Jemand für die Details meiner Argumentation interessieren, so bitte ich diese im Thread Neofolk - Rekrutierungsfeld für rechte Kulturstrategen? nachzulesen.
- Und sollte sich jemand für meine interessieren: die findet sich dort ebenfalls ...  :biglaugh:
Titel: rechte Tendenzen in der schwarzen Szene
Beitrag von: ergo am 16 November 2004, 13:19:25
Zitat von: "colourize"
Zitat von: "ergo"
ach colourize


dein logo in der singatur sieht mir aber auch verdammt nazi-haft aus!

bunker und neues deutsches liedgut? das hat doch was mit nazi´s zu tun, oder?

Eine boshafte Unterstellung, die ich direkt von mir weise. Genauso wie Mentallo auch behauptet hat, dass der SS-Totenkopf und der DI6-Totenkopf nicht das gleiche Symbol seien.

edit: No Umarmungstaktik plz. :P


ach messen wir mit zweierlei mass? dein bunker ist ok, weil der ist ja nicht rechts (sagst du). aber alles ander ist böse weil du es nicht kennst?

irnorants ist sehr weit verbreitet bei solchen diskussionen, leider
Titel: rechte Tendenzen in der schwarzen Szene
Beitrag von: sober am 16 November 2004, 13:26:59
hast du denn auch nur ansatzweise ahnung worum es bei bønkerstørm geht?
Edit: Oder betitelst du das ganze nur als Nazi weil da Bunker drin vorkommt?
Titel: rechte Tendenzen in der schwarzen Szene
Beitrag von: Mentallo am 16 November 2004, 13:28:01
Ich möchte diesen geheiligten Augenblick nutzen, um meinen Kameraden Kenaz zu begrüßen. :salut:
Titel: rechte Tendenzen in der schwarzen Szene
Beitrag von: Mentallo am 16 November 2004, 13:28:54
sober: Das ist einfach; alles Nazis. \:=|
Titel: rechte Tendenzen in der schwarzen Szene
Beitrag von: Kenaz am 16 November 2004, 13:30:39
:salut: Gruß zurück, Kamerad Mentallo!  :salut:  *gacker*  :lol:
Titel: rechte Tendenzen in der schwarzen Szene
Beitrag von: colourize am 16 November 2004, 13:31:43
Zitat von: "ergo"
ach messen wir mit zweierlei mass? dein bunker ist ok, weil der ist ja nicht rechts (sagst du). aber alles ander ist böse weil du es nicht kennst?

irnorants ist sehr weit verbreitet bei solchen diskussionen, leider

Neinnein, überhaupt nicht. Unser Bønker ist mindestens genauso rechts, wie dieses Forum niveaulos ist. Per se. Der Stahlbeton riecht nach Nationalsozialismus, Springerstiefeln und Stahlhelme - so erstere und letztere Gerüche abzugeben in der Lage sind.

Die Wahrheit ist: Ich bin selbst Teil der ästhetischen Mobilmachung in dieser Szene - und genau das leugnet ihr auch noch.
Titel: rechte Tendenzen in der schwarzen Szene
Beitrag von: Mentallo am 16 November 2004, 13:40:05
Zitat von: "VerwesendeMenschhaut"
Zitat von: "Mentallo"
Ist das nicht ein Einfahrt-Verboten-Schild? Das ist bestimmt auch von den Nazis.


abwiegeln, lächerlich machen, alte Agitproptechnik
schon in den 30ern erfolgreich


Scheint, ich habe hier meine neue Lieblings-Dumpfnuss gefunden. (http://www.mainzelahr.de/smile/crazy/mf_w00t1.gif)
Titel: rechte Tendenzen in der schwarzen Szene
Beitrag von: Kenaz am 16 November 2004, 13:40:46
:lol:  :biglaugh:  :lol:  :biglaugh:  :lol:  :biglaugh:  :lol:  - 1:0 für colourize!  :biglaugh:  :biglaugh:  :biglaugh:
Titel: rechte Tendenzen in der schwarzen Szene
Beitrag von: Eisbär am 16 November 2004, 13:48:28
Zitat von: "colourize"
Die Wahrheit ist: Ich bin selbst Teil der ästhetischen Mobilmachung in dieser Szene - und genau das leugnet ihr auch noch.
Wieso glaube ich Dir einfach nicht, daß Du Teil einer rechten ästethischen Mobilmachung bist, was Du ja mit Deiner Aussage zumindest implizierst?

Ich kenne ja nun auch ein paar BØnkerstØrmer persönlich. Und keiner davon macht auch nur ansatzweise einen rechten Eindruck auf mich (... obwohl, die Frisur vom Bassisten :roll: ).

Nein, vielleicht irre ich mich ja. Aber ich habe noch keinen einzigen bekennenden "Rechten" in der Szene getroffen, jedefalls nichts, was rechts der CDU wäre. Und selbst die CSU ist zumindest juristisch noch legal...

Und ich denke, ich kenne viele Leute (zumindest oberflächlich).
Wenn in der Szene auch nur 1% rechtem Gedankengut folgen sollten, würde ich das schon als sehr hochgegriffene Schätzung empfinden.

Und das die Szene besonders rechte anlocken soll, u.a. aufgrund ihrer angeblichen Nähe zu okkulten und anderen esoterischen Themen (pers.Anm.: :oergs: ), wage ich auch zu bezweifeln.
Ich kann mich jedenfalls nicht erinnern, jemals irgendwo gehört zu haben, daß die Ur-Rechten (sprich: die Nazis) besonders okkult veranlagt gewesen sein sollen.
Viele Symbole gab es schon vor ihnen, viele wird es noch lange nach uns geben.
Aber viele der Symbole sind eben auch durch den intensiven Gebrauch der Nazis gebranntmarkt. Niemand, den ich kenne, würde beim Anblick eines Hakenkreuzes an zuerst an eine Swastika denken.
Der Totenschädel der SS stimmt mit dem Schädel von DI6 überein, letztere haben nur einen neuen Rahmen drum gesetzt. Reicht das zur Verfremdung und Neu-Deutung?
Ich weiß es nicht. Aber ich weiß sicher, daß die Szene kein Problem mit rechten Tendenzen hat, sie hätte aber sehr wohl ein Problem damit, wenn es denn diese Tendenzen tatsächlich in einem spürbaren Ausmaß gäbe.

Besonders schön finde ich dazu noch, daß bei den "rechten Tendenzen" immer gleich von "Neofolk" gesprochen wird.
Nicht mal die GgR haben den "Neofolk" per se als rechts eingestuft.

So, bevor ich weiter ohne roten Faden Argumente und Meinung mische, halte ich mich erstmal wieder eine Weile raus.

Rechte Tendenzen, so ein Blödsinn... wie sind hier doch nicht im Osten.
Titel: rechte Tendenzen in der schwarzen Szene
Beitrag von: Kenaz am 16 November 2004, 13:52:28
Zitat von: "Eisbär"
Wieso glaube ich Dir einfach nicht, daß Du Teil einer rechten ästethischen Mobilmachung bist, was Du ja mit Deiner Aussage zumindest implizierst?
- Das ahnt nur der Himmel ... :lachweg:  :lachweg:  :lachweg:
Titel: rechte Tendenzen in der schwarzen Szene
Beitrag von: Anonymous am 16 November 2004, 14:49:42
Zitat von: "Eisbär"
wir sind hier doch nicht im Osten.


Oh doch, ich schon! :salut:
Titel: rechte Tendenzen in der schwarzen Szene
Beitrag von: ergo am 16 November 2004, 15:01:32
Zitat von: "sober"
hast du denn auch nur ansatzweise ahnung worum es bei bønkerstørm geht?
Edit: Oder betitelst du das ganze nur als Nazi weil da Bunker drin vorkommt?


hallo?

ich behaupte das doch gar nicht, aber so was kommt raus wenn man einfach mal pauschalisiert.  wenn ich als aussenstehender hier rein kommen würde und das lesen würde ohne mal nachzufragen, ja dann würde ich rechte tendenzen vermuten. also nicht alles was wie rechts aussieht ist es auch.

Alos nochmal greift euch alle mal an eure eigenen nasen!
Titel: rechte Tendenzen in der schwarzen Szene
Beitrag von: ergo am 16 November 2004, 15:10:54
Zitat von: "Eisbär"


Rechte Tendenzen, so ein Blödsinn...


wo du recht, hast hast du recht.  klar ist das logo mit dem bunker kein rechtes, ganau so wenig wie die masse der neofolker. ich sehe in unserer szene keine rechten tendenzen und ein abdriften nach rechts schon gar nicht.

was ich sehe ist immer wieder diese dumme linke hetze. dabei sollten die mal ganz ruhig sein, denn für mich stehen die auf der gleichen stufe, wie die, gegen die sie versuchen mobil zu machen.

sicher gibt es auch immer wieder band´s, nicht nur im neofolkbereich, die mit der rechten seite mehr als nur liebäugeln. aber das ist doch an jedem selber wie weit er es verantworten kann, sich so etwas anzuhören oder zu spielen.
Titel: rechte Tendenzen in der schwarzen Szene
Beitrag von: Mentallo am 16 November 2004, 15:21:45
Würde ergo da im Wesentlichen zustimmen.
Titel: rechte Tendenzen in der schwarzen Szene
Beitrag von: SuperTorus am 16 November 2004, 15:45:05
Zitat von: "ergo"

(...)klar ist das logo mit dem bunker kein rechtes, ganau so wenig wie die masse der neofolker. (...)


Hm. was ist denn so klar daran, das das Logo kein rechtes ist? *DAS* würd mich doch jetzt mal interessieren...
Titel: rechte Tendenzen in der schwarzen Szene
Beitrag von: Thomas am 16 November 2004, 16:22:33
Zitat
Hm. was ist denn so klar daran, das das Logo kein rechtes ist? *DAS* würd mich doch jetzt mal interessieren...

Die Tatsache, das Leute wie du, colourize, jinx, etc. das Logo in ihrer Signatur haben ?
Titel: rechte Tendenzen in der schwarzen Szene
Beitrag von: Mentallo am 16 November 2004, 16:29:47
Thomas: Und jetzt?  :D
Titel: rechte Tendenzen in der schwarzen Szene
Beitrag von: Thomas am 16 November 2004, 16:36:48
Zitat
Thomas: Und jetzt?

Jetzt bin ich mir da nicht mehr so sicher  :D
Titel: rechte Tendenzen in der schwarzen Szene
Beitrag von: Jinx am 16 November 2004, 18:37:59
Zitat
dein logo in der singatur sieht mir aber auch verdammt nazi-haft aus!

bunker und neues deutsches liedgut? das hat doch was mit nazi´s zu tun, oder?


Los, komm, sag mir das mal einer persönlich, dass ich "rechts bin". Ich warte schon.  :mrgreen:

Mein Logo hab' ich selbst entworfen, Text etc. Ich drösele es gerne auf:

Hintergrund: Graffiti vom Flora-Bunker, Hamburg
Mittelgrund: Silhouette der Ruinen in Dresden
Schrift: ganz bieder - Arial black und Courier
Text: aus der Nationalhymne der ehemaligen DDR.
Titel: rechte Tendenzen in der schwarzen Szene
Beitrag von: ergo am 16 November 2004, 20:32:32
Zitat von: "Jinx"
Zitat
dein logo in der singatur sieht mir aber auch verdammt nazi-haft aus!

bunker und neues deutsches liedgut? das hat doch was mit nazi´s zu tun, oder?


Los, komm, sag mir das mal einer persönlich, dass ich "rechts bin". Ich warte schon.  :mrgreen:

Mein Logo hab' ich selbst entworfen, Text etc. Ich drösele es gerne auf:

Hintergrund: Graffiti vom Flora-Bunker, Hamburg
Mittelgrund: Silhouette der Ruinen in Dresden
Schrift: ganz bieder - Arial black und Courier
Text: aus der Nationalhymne der ehemaligen DDR.


meinte ja auch nicht deines, sondern das von colourize.

bei dir bin ich mir der farbenblindheit glaube ich sicher :)
Titel: rechte Tendenzen in der schwarzen Szene
Beitrag von: Jinx am 16 November 2004, 20:34:30
Zitat
bei dir bin ich mir der farbenblindheit glaube ich sicher Smile


Nein, das hat mit Farbenblindheit nix zu tun, das ist Teil der Idee, des Großen Ganzen sozusagen.

Und was ist an Colourizes Logo bitte rechts? Die nett rosa Überfärbung? Oder die gradlinige und völlig schnörkellose Schrift?
Titel: rechte Tendenzen in der schwarzen Szene
Beitrag von: ergo am 17 November 2004, 08:38:58
kein kommentaer mehr von mir.

da: hat eh keinen zweck, denn wer nicht einsehen will, der will eben nicht.

mir auch egal

halte diese diskussionen es für überlüssig, verbrauchen nur plattenpatz auf den server.

du hast deine meinung, ich meine
Titel: rechte Tendenzen in der schwarzen Szene
Beitrag von: sober am 17 November 2004, 08:53:13
lol,
der plattenplatz reicht aus, für noch nen paar solcher threads, glaub mir =)
Titel: rechte Tendenzen in der schwarzen Szene
Beitrag von: colourize am 17 November 2004, 09:05:12
Zitat von: "Jinx"

Und was ist an Colourizes Logo bitte rechts? Die nett rosa Überfärbung? Oder die gradlinige und völlig schnörkellose Schrift?

Also ich finde das rechts.
Aber vielleicht sollte ich das noch bisschen straighter machen. Das rosa ist vielleicht doch zu tuntig.
Titel: rechte Tendenzen in der schwarzen Szene
Beitrag von: Kenaz am 17 November 2004, 13:52:27
Zitat von: "colourize"
Aber vielleicht sollte ich das noch bisschen straighter machen.
- Solltest Du. Ich empfehle Fraktur in blutrot auf feldgrauem Hintergrund.  :biglaugh:
Titel: rechte Tendenzen in der schwarzen Szene
Beitrag von: Jinx am 17 November 2004, 13:55:53
Zitat
Aber vielleicht sollte ich das noch bisschen straighter machen. Das rosa ist vielleicht doch zu tuntig.



Ach? Und was ist mit den weichen, weiblichen Seiten?

(http://faces-of-hamburg.de/avatar/bonkerstorm6.jpg)

Jawoll! Ja!
Titel: rechte Tendenzen in der schwarzen Szene
Beitrag von: Kenaz am 17 November 2004, 14:05:52
:lol:  :biglaugh:  :lol:  :biglaugh:  :lol:  :biglaugh:  :lol:  - Suuuuuuuuuuuuuuuuuuuuper! *gacker*
Titel: rechte Tendenzen in der schwarzen Szene
Beitrag von: sober am 17 November 2004, 14:13:20
yay!
Titel: rechte Tendenzen in der schwarzen Szene
Beitrag von: kasimir am 18 November 2004, 21:10:42
neue Schokoladenmarke?  :D