Schwarzes Hamburg

Schwarzes Hamburg => Archiv => Gedankenaustausch -Archiv- => Thema gestartet von: Bombe am 10 November 2004, 17:37:24

Titel: Bist du ein Grufti?
Beitrag von: Bombe am 10 November 2004, 17:37:24
So, jetzt will ich es wissen. Bin mal gespannt, ob wir 10% Gruftis in diesem Forum zusammen bekommen. Halb-, Viertel- und Dreiviertel-Gruftis gibt es absichtlich nicht. Entweder du bist Grufti oder du bist es nicht.

(Leute, die meinen, ich solle erstmal "Grufti" definieren, mögen sich bitte gleich erschießen. Danke.)
Titel: Bist du ein Grufti?
Beitrag von: Rose am 10 November 2004, 17:48:12
definiere bitte erst, was ein Grufti ist, sonst kann ich mich nicht einordnen (http://www.my-smileys.de/smileys2/brutal_5.gif)
Titel: Bist du ein Grufti?
Beitrag von: KainsRache am 10 November 2004, 17:50:36
Es lebe das Schwarz-Weiß-denken! =)

Schwarze leben, weiße erschießen sich *gg*
Titel: Bist du ein Grufti?
Beitrag von: colourize am 10 November 2004, 17:51:29
Also bevor ich mich da entscheide warte ich mal lieber ab, wie die Anderen so abstimmen. Und dann stimme ich bei der Minderheit ab.
Ist das jetzt gruftig genug?
Titel: Bist du ein Grufti?
Beitrag von: phaylon am 10 November 2004, 18:43:24
Bombe, as you like, definierst du uns bitte mal, was nicht gruftig ist? *eg*


p
Titel: Bist du ein Grufti?
Beitrag von: Eisbär am 10 November 2004, 19:06:55
Gruftig ist, in orangen T-shirts rumzulaufen, auf jeder Party über die schlechte Musik zu stänkern (es sei denn, es wird "Blümchen" gespielt) und ansonsten ständig wechselnde Avatare zu haben. ;)

scnr
Eisbär
Titel: Bist du ein Grufti?
Beitrag von: Anonymous am 10 November 2004, 20:03:07
Ich halte den Haufen hier für berechenbar und vote ...
Für die Minderheit \o/
[coole Sache - ohne zu mogeln richtig geraten]
(bin ich jetzt n Grufti?)

Witzig wäre es, wenn durch 'Ergebnisse anzeigen' automatisch ein Nullvote getätigt wäre … Um Betrügern [den Nicht-Gruftis] eins auszuwischen ;)
Titel: Bist du ein Grufti?
Beitrag von: Thomas am 10 November 2004, 20:18:00
Endlich mal eine Abstimmung mit klaren Aussagen : Jawoll, ich bin einer.
Titel: Bist du ein Grufti?
Beitrag von: Sapor Vitae am 10 November 2004, 20:21:02
Ich bin keiner, ich bin keiner, ich bin keiner *quietschbunte Fahne schwenk*
 :clown:
Titel: Bist du ein Grufti?
Beitrag von: Eisbär am 10 November 2004, 20:40:25
Zitat von: "Sapor Vitae"
Ich bin keiner, ich bin keiner, ich bin keiner *quietschbunte Fahne schwenk*
 :clown:
Und was machst Du dann hier?

Lars
Titel: Bist du ein Grufti?
Beitrag von: KainsRache am 10 November 2004, 20:41:13
Quietschbunte Fahnen schwenken, sieht man doch =)
Titel: Bist du ein Grufti?
Beitrag von: Jinx am 11 November 2004, 00:50:17
Ich habe für nein gestimmt, da ich aus der Waverecke komme (heute aber eher EBM/Elektro/Industrial höre) und mir ein guter Teil derer, die sich als Gruftis (möglichst mit dem Adjektiv "true") bezeichnen, eher peinlich ist.
Titel: Bist du ein Grufti?
Beitrag von: messie am 11 November 2004, 00:58:56
Grufti? Ähmmmm... nö. Ja. Nö. Oder doch?

Ach scheiße, ich stimme einfach mal dafür  :biglaugh:
Titel: Bist du ein Grufti?
Beitrag von: silberwolf am 11 November 2004, 01:57:48
grufti?
wohl eher nicht. ich erschieße mich dann mal.
Titel: Bist du ein Grufti?
Beitrag von: Drachenkind am 11 November 2004, 02:21:30
Klar Grufti,
andernfalls würde man ja zur Dieter Bohlen, Daniel Übelböck und Konsorten gehören.
Titel: Bist du ein Grufti?
Beitrag von: Jinx am 11 November 2004, 02:24:16
@Drachenkind: ich denke schon, dass man die Menschheit in mehr Kategorien als Gruftis oder Bohlen-Kübelkotz-Konsorten einteilen kann, oder?
Titel: Bist du ein Grufti?
Beitrag von: KainsRache am 11 November 2004, 02:29:17
Zitat von: "KainsRache"
Es lebe das Schwarz-Weiß-denken! =)

Ich wiederhole mich ja nur ungern, Anne, aber... *g*
Titel: Bist du ein Grufti?
Beitrag von: Jinx am 11 November 2004, 02:30:05
Høsibør, Du hast ja Recht... *g*
Titel: Bist du ein Grufti?
Beitrag von: Mentallo am 11 November 2004, 02:51:08
Es gibt nur Buntvolk oder Zecke!
(http://www.makro-tom.de/image/spinnentier/zecke.jpg)
Wer nicht mit uns ist, ist gegen uns!
Titel: Bist du ein Grufti?
Beitrag von: anyway am 11 November 2004, 14:44:54
Zitat
Es lebe das Schwarz-Weiß-denken!


schwarz- weiß! :\o/:  :\o/:  :\o/:
Titel: Bist du ein Grufti?
Beitrag von: Sapor Vitae am 11 November 2004, 20:08:43
Zitat von: "Drachenkind"
Klar Grufti,
andernfalls würde man ja zur Dieter Bohlen, Daniel Übelböck und Konsorten gehören.


Ich hoffe mal, dass ein kleines bisschen Ironie in Deiner Aussage steckt Drachenkind. Wenn nicht, rate ich Dir an, Augen und Ohren zu öffnen. Du wirst sehen, die Welt hat weit mehr zu bieten!


Zitat
Und was machst Du dann hier?

Lars


Ich versuche Dir die Frage zu beantworten. Falls Du nur ne Scherzantwort willst, dann nimm einfach die von Kain und lies nicht weiter.  :wink:  ->Danke @Kain :mrgreen:

Es gibt mehrere Gründe:

1. Bin neu hier in Hamburg, habe also genug Zeit ab und zu in nem Forum rumzuhängen.

2. Daraus folgt die Frage, warum gerade dieses Forum: Ich bin weder Grufti, noch zaehl ich mich zu ner anderen "Gruppe" gehoerig. Somit bin ich mehr oder weniger ueberall richtig und fehl am Platz zugleich.

Aber was fuer dieses Forum spricht: Ich mag die Musik... und ich tanze sehr gern und hoffe ein bisschen darauf, nicht immer alleine tanzen oder an Konzerte gehen zu müssen. ("Normalos" werden sich wohl nicht so einfach auf ne "Grufti-Party" bewegen lassen) Vielleicht lern ich durch das Forum den ein oder anderen kennen. Waere jedenfalls nett. Bin halt zu schüchtern, um auf ner Party direkt wen anzuquatschen. :roll:
Hinzu kommt noch: ich mag das Aussergewoehnliche; es ist toll, wenn Leute sich nicht alltäglich kleiden, egal ob das in Richtung quietschbunt oder total schwarz geht.

So fertisch gelabert. Ich hoffe, mein Hiersein einigermassen verständlich begründet zu haben, rechtfertigen muss ich es ja ohnehin nicht.  (sonst einfach nachhaken)
*zum Grusse nochmals mit ner bunten Fahne wink*  :mrgreen:
Titel: Bist du ein Grufti?
Beitrag von: Thomas am 11 November 2004, 20:30:54
BTW:

Zitat
Vielleicht lern ich durch das Forum den ein oder anderen kennen. Waere jedenfalls nett. Bin halt zu schüchtern, um auf ner Party direkt wen anzuquatschen.  


Kleiner Tip : einfacher wird das ganze auf jeden Fall, wenn du mal ein Foto von DIR in deine Gallery stellst  :D
Titel: Bist du ein Grufti?
Beitrag von: Sapor Vitae am 11 November 2004, 20:49:17
*g* schtümmt wohl, aber ich hab weder ne Digi.cam noch nen Scanner *Ausrede hab*  :wink:
Titel: Bist du ein Grufti?
Beitrag von: colourize am 11 November 2004, 21:54:38
Zitat von: "Sapor Vitae"
*g* schtümmt wohl, aber ich hab weder ne Digi.cam noch nen Scanner *Ausrede hab*  :wink:

Dann haste eben Pech (...oder Glück?) und wirst auf immer einsam bleiben.

Wieso bildet sich bei dieser Scheissumfrage eigentlich keine klare Minderheit?! Wo soll ich denn nun abstimmen..? Mist.
Titel: Bist du ein Grufti?
Beitrag von: Jinx am 11 November 2004, 22:17:43
Zitat
Wieso bildet sich bei dieser Scheissumfrage eigentlich keine klare Minderheit?! Wo soll ich denn nun abstimmen..? Mist.



Tja, das wird wohl nichts mit dem krassen Individualismus diesmal, nicht wahr?  :mrgreen:
Titel: Bist du ein Grufti?
Beitrag von: Drachenkind am 11 November 2004, 22:35:29
Das ganze differenzierende Verhalten ist ja schon eine Zwangshaltung bei manchen! Wir sind doch alle nicht mehr 14 und müssen darauf beharren ein Individuum zu sein, das sollte wohl mal geklappt haben seitdem  :roll:

Jegliche Generalisierung ist die Folge einer Abstraktion der Realität in deren Verlauf es zu einer Minimierung der Charkteristika eines Individiums auf die untersuchungsrelevanten Fragen kommt.    

So und nach dieser Aussage wird ja wohl jeder sich in eine von zwei Sch... Schubladen packen können.
Goth = Im weitest möglichen Sinne,
Rest = Buntvolk, Metaller, Fußfetischisten, Talkshowschauer, Volleyballspieler...

Den selbst wenn ihr glaubt ihr seid außerhalb jeder Schublade, spätestens in die Schublade der Schubladenverweigerer werdet ihr landen.  :D



@jinx
In dieser Umfrage, geht es nur um diese Zwei-Kategorie Wahl. Gruft oder Nicht. Das weitere Kategorien exestieren, ist nicht die Frage im Moment hier. Mir fehlt bloss die Zeit unter Rest die Menge X an anderen Gruppierungen aufzuzählen.

@Sapor
Ich bin keine 20 mehr und studier Japanologie & Politik, noch Fragen ;)

@coulourize
Wendehals  :D
Titel: Bist du ein Grufti?
Beitrag von: Jinx am 11 November 2004, 22:38:09
Zitat
Jegliche Generalisierung ist die Folge einer Abstraktion der Realität in deren Verlauf es zu einer Minimierung der Charkteristika eines Individiums auf die untersuchungsrelevanten Fragen kommt.

So und nach dieser Aussage wird ja wohl jeder sich in eine von zwei Sch... Schubladen packen können.
Goth = Im weitest möglichen Sinne,
Rest = Buntvolk, Metaller, Fußfetischisten, Talkshowschauer, Volleyballspieler...


Sorry, das ist mir zu schlicht gedacht. Es geht nicht darum, in überhaupt keine Schublade zu passen, sondern dass mir der Rest zu undifferenziert dargestellt ist.
Titel: Bist du ein Grufti?
Beitrag von: Rhiannon am 11 November 2004, 23:08:31
Zitat von: "Drachenkind"
Klar Grufti,
andernfalls würde man ja zur Dieter Bohlen, Daniel Übelböck und Konsorten gehören.



Dann wär ich definitiv Grufti...

Aber eigentlich seh ich mich eher in so'ner Grauzone... ;-)
Weil "weiß" bin ich auch nicht...
Also: Ich fühl mich gemischt... gehöre in viele Richtungen ein bisschen und in keine "Schublade" pass ich ganz... ;-)  Und nu?!  *gg*
Titel: Bist du ein Grufti?
Beitrag von: Drachenkind am 11 November 2004, 23:26:32
@Rhiannon
Willkommen in meiner Welt.  :D

@Jinx
Eine Ja/Nein Umfrage ist nunmal schlicht und nicht differenziert.
Aber Du kannst ja "Rest" mal ausdifferenzieren, vielleicht reden wir auch nur an einander vorbei.
Titel: Bist du ein Grufti?
Beitrag von: astrogirl am 12 November 2004, 00:24:32
Nope ich bin keiner ^^ ich bin visual ^^
Titel: Bist du ein Grufti?
Beitrag von: Eisbär am 12 November 2004, 05:28:48
Zitat von: "Sapor Vitae"
*zum Grusse nochmals mit ner bunten Fahne wink*
Schwuchtel!  :biglaugh: :twisted:

Nein, ernsthaft! Du bist ein Grufti.
Du formulierst wie einer, argumentierst wie einer, bist so individuell, daß Du in keine Gruppe/Szene/Schublade/Kategorie/irgendwas gehörst und nimmst Dir auch noch so einen lateinisch bis irgendwas exotisch fremdsprachlich anmutenden Nick.

Also bist Du ein Grufti  :P

Lars
Titel: Bist du ein Grufti?
Beitrag von: Kenaz am 12 November 2004, 13:16:42
Bestechende Argumentationsführung!  :biglaugh:
Titel: Bist du ein Grufti?
Beitrag von: Sapor Vitae am 14 November 2004, 20:38:10
*lach* @ Eisbär klingt wirklich ueberzeugend, mach weiter so und ich glaubs Dir irgendwann.  :wink:
Titel: Bist du ein Grufti?
Beitrag von: Jinx am 14 November 2004, 21:02:50
Also, nach dem, was auf der Return gestern so gruftttechnisch herumvegetierte,  bin ich unglaublich dankbar, mich in die "alte-Waver-Ecke" flüchten zu können. *kopfschüttel*

Und das soll DIE Party Hamburgs sein? was die Größe angeht, sicherlich, aber das Publikum wird doch immer provinzieller.
Titel: Bist du ein Grufti?
Beitrag von: Kallisti am 15 November 2004, 21:10:53
@Jinx

... endlich mal jemand, der bzw. die das ähnlich sieht /erlebt wie ich!!!

Ja, die "Return" is schon lange nicht mehr das, was sie mal war - nicht, dass ich sie zu ihren Anfängen schon gekannt hätte, aber: in den letzten ca. 4 bis 5 Jahren hat sich das Publikum wirklich sehr geändert - was ich so als "Gruftis", "Schwarze", "Gothics" bezeichne, ist dort kaum noch bis gar nicht mehr anzutreffen - außer evtl. noch bei der Geburtstags-Return (Dez.).

Ist nicht mehr so mein Fall, muss ich sagen...

Aber ich selbst bin definitiv kein "Grufti" - zumindest nicht äußerlich - der Denke nach: vielleicht ...

Allerdings überrascht es mich, dass es hier im Forum doch eher wenige "Gothics" gibt, hatte eigentlich erwartet, dass gerade dies hier ein mehrheitlich von "Gruftis" besuchtes Forum ist - allein schon wegen der Bezeichnung des Forums!!


???

Oder gibt´s noch n "exclusives" "Hamburger Gothic - Forum" ??
Titel: Bist du ein Grufti?
Beitrag von: Anonymous am 15 November 2004, 21:32:07
Kallisti:
Grufti is man, wenn man kein Grufti ist.
Weil, wer sich selbst in eine Schublade steckt gibt damit seine Individualität auf und kann dadurch definitiv kein Grufti sein.

Da dies der Tenor ist, der mir immer entgegengesprungen kommt ging ich davon aus, dass sich das Gros der User hier eben diesem pseudo-individuellen Gehabe zu erklären versucht -> Volltreffer :twisted:
Titel: Bist du ein Grufti?
Beitrag von: Kallisti am 15 November 2004, 21:46:07
... tja "Pseudo-Individualität" ... genau:

wenn ich mir ansehe, wie oft von den meisten in der Markthalle, in der Freiheit, im Kaiserkeller, im KIR ... "getanzt" wird - also ich will ja nicht ablästern, aber: dieses Einheitsgelaufe und Beine-nach-links-und-rechts-Geschwinge   - WAS soll daran individuell sein?? Von den beinahe auch schon uniformartigen Einheitsoutfits ganz zu schweigen...!!

Weiß ja nicht, wie das inzwischen in anderen (größeren) Städten so ist (ich komm ja gar nicht aus Hamburg), aber: hier sind die "echten" "Gothics" doch echt am Aussterben!
Ich frag mich eben nur, wo diese inzwischen sind - nur noch auf Privatparties??
Titel: Bist du ein Grufti?
Beitrag von: Drachenkind am 16 November 2004, 01:15:11
Warum hab ich das Gejammere der Alten satt und bin dennoch 30??

Vielleicht ist grade all das was gerade aufgeführt wurde genau Grund und Ergebnis.
Die Älteren haben es versäumt die Jüngeren anzunehmen, ihnen Leitbild zu sein.
Ist ja ein oft gemachter Vorwurf, das Gruftis Arrogant sind. Ich sag ja immer, Gruftis können nicht feiern.
 
Die Jüngeren wiederum haben sich das gegriffen was ihnen gefiel, haben Ballast aussortiert und tun dies.
Find ich nicht Schlimm. Eine Szene muss sich verändern, sonst ist sie Tot.
Was die (die "echten" "Gothics" doch echt am Aussterben!) angeht.
Da muss ich ja sagen, die einzigen die es noch schaffen "true" zu sein sind Teile der Blackmetaller und HipHopser. Selbst die Volksmutantler sind nicht mehr True  :( .

Und was das Tanzen angeht, empfehl ich mal wieder einen Besuch in einem echtem Mainstream Laden mit Britney Spears und Konsorten um mal die Relation wieder zu bekommen. (Das !! wäre mal eine Umfrage Wert, "wer war im letzten Jahr auf einer Mainstream-Party?")

@Lucas
Getroffen! :)
Titel: Bist du ein Grufti?
Beitrag von: Jinx am 16 November 2004, 01:26:23
Zitat
Die Älteren haben es versäumt die Jüngeren anzunehmen, ihnen Leitbild zu sein.


Ich bin aber nicht in der Szene unterwegs, um Leitbild zu sein.

Zitat
Die Jüngeren wiederum haben sich das gegriffen was ihnen gefiel, haben Ballast aussortiert und tun dies.
Find ich nicht Schlimm. Eine Szene muss sich verändern, sonst ist sie Tot.


Was anderes habe ich nie behauptet, siehe meine postings in den einschlägigen Threads.


In der Szene mischen sich überall Alte Hasen mit Jungvolk, und das ist gut so. Aber warum muss das z.B. auf der Return sein, wie es eben ist?
Titel: Bist du ein Grufti?
Beitrag von: sober am 16 November 2004, 09:09:39
Ich find das "früher war alles besser" gelaber albern.
Mir persönlich ist es ziemlich wurscht, wie grufti die leute auf ner party sind, wo ich bin. Ich geh da hin, treffe tolle Menschen, sabbel mit denen und hab Spaß. Das mach ich so, seit ich weggehe und muss sagen, ich hab immernoch nen Riesenspass. Das Einzige, was sich wirklich verändert hat, ist das Alter der Leute mit denen man sich so umgibt. Da mag ich aber notfalls Eingeständnisse machen, daß das am eigenen Älterwerden liegt ;)
Titel: Bist du ein Grufti?
Beitrag von: Kallisti am 16 November 2004, 09:14:12
@Drachenkind

... nee. wieso "Leitbild" sein? Ich will niemanden "missionieren" - ich sowieso nicht - nicht in dieser Hinsicht (da eben kein "Grufti": ich).

Szene(n) verändern sich, ja, ist o.k. - aber fragt sich schon auch: WIE !

Was ich da so beobachte, sieht mir nach plattem, plumpen Lack-, Leder- PSEUDO-Fetisch-Gehabe aus!
Die Leute VERKLEIDEN sich nur noch, ohne eben eine entsprechende "innere" Einstellung (dazu) zu haben!! DAS finde ich lächerlich, nicht ernstnehmbar.

Denn dann wären all diese Parties nix anderes als "Schwarzer Fasching" - ganzjährig - und das ausgerechnet hier: im "hohen" Norden...

Also ich kann da wie gesagt weder bei den Outfits noch bei den Tanzstil(en) INDIVIDUALITÄT ausmachen.

Und: ja: manche Menschen sind "gothic" - ohne es nach außen zu kehren/zu tragen (im wahrsten Wortsinne)...: also: nur weil Leute sich schwarz anziehen, die Haare schwarz färben und einen depri oder "bösen" Gesichtsausdruck draufschmeißen, sind sie noch lange nicht "gothic" - meiner Ansicht nach.

Ja, ich weiß schon: lasst uns erst mal "gothic" definieren - jaja: mit der Szene ändert sich auch der Begriff...  - ist das so?? Und: soll(te) es so sein?
Muss es gar so sein?

Das mit der Arroganz, ja da ist "was Wahres" dran...!! Aber: diese erlebe ich nicht ausschließlich an/bei "Gruftis" ...

Und nein: auf "Mainstreamparties" habe ich weder was zu suchen noch was verloren .... "sooo" masochistisch bin ich nicht veranlagt...


Gruß
Kal
Titel: Bist du ein Grufti?
Beitrag von: sober am 16 November 2004, 09:34:58
Woher nimmst du die Annahme, daß die Leute sich alle verkleiden und nicht "dahiner stehen"?
Nicht daß du zu nem großen Teil recht haben magst, aber jeden mid20er in Lack als Pseudo abzustempeln ist evtl. nen bisschen zu einfach.

Edit: Auch zu deinem Gothic sein: hast du mit allen Besuchern der Return gesprochen, daß du sagen kannst, sie würden sich nur schwarz anziehen und nen depriausdruck aufs Gesicht setzen?
Titel: Bist du ein Grufti?
Beitrag von: Anonymous am 16 November 2004, 11:16:09
Zitat von: "Drachenkind"

Und was das Tanzen angeht, empfehl ich mal wieder einen Besuch in einem echtem Mainstream Laden mit Britney Spears und Konsorten um mal die Relation wieder zu bekommen. (Das !! wäre mal eine Umfrage Wert, "wer war im letzten Jahr auf einer Mainstream-Party?")


In diesem Jahr notgedrungener Weise, ja.
War echt nicht schön, dass :evil:
Titel: Bist du ein Grufti?
Beitrag von: colourize am 16 November 2004, 12:24:27
Zitat von: "Kallisti"

Was ich da so beobachte, sieht mir nach plattem, plumpen Lack-, Leder- PSEUDO-Fetisch-Gehabe aus!
Die Leute VERKLEIDEN sich nur noch, ohne eben eine entsprechende "innere" Einstellung (dazu) zu haben!! DAS finde ich lächerlich, nicht ernstnehmbar.

Was ist denn die "entsprechende innere Einstellung", die man haben sollte damit man Lack tragen darf und true dabei bleibt? ;)
Titel: Bist du ein Grufti?
Beitrag von: Kallisti am 16 November 2004, 13:42:15
nä - eben grade nicht (immer nur) Lack!!

Das scheint mir seit ein paar Jahren so ne "Modewelle" zu sein: in Kinofilmen, in Musikvideos ... an allen Ecken wird von "jedem" Lack getragen .... selbst Britney Spears möchte sich damit wohl ein bisschen "verwegen", "gefährlich", "hart" - oder wie soll ich´s nennen(?). geben
- "sexy" will ich´s nicht nennen - eben eher "in"...

"Sexy" - wer oder was ist heute noch "sexy"? Und wer will das überhaupt sein  und für wen ...??
"Erotisch" ist da schon was anderes. Das sind manche Leute aber trotz  Lackkluft ... nicht. Und andere sind es ohne (Lack und oder Leder) dafür umso mehr - aber ja:das gehört hier nicht hin - und ist sowieso Geschmackssache.
Titel: Bist du ein Grufti?
Beitrag von: .~..RuNa..~. am 16 November 2004, 13:44:06
öhm ich glaub ich sag mal was...

ich versteh dieses thema einfach nicht.
wahrscheinlich liegt das daran, dass ich noch nie das gefühl hatte, zu einer bestimmten szene zu gehören, die einen namen trägt.
bei mir als landei war es so, dass es wohl irgendwo schon den punk, den skinhead, den naja grufti würd ich´s nicht nennen aber irgendsowas, den "normalo", den metaller usw gab. wir haben grandiose parties gefeiert, wo jeder mal DJ spielen durfte, wo jeder eben zu seiner oder auch jeder musik abging und abgehen durfte.
es war egal, wo jetzt dein individueller schwerpunkt lag (egal im sinne von akzeptiert)
ja. provinz. klar, assig war´s manchmal  :wink:  aber wir waren unsere unbenannte kleinstadt- szene, die keinerlei nähere definition bedurfte. ich will in diesem umfeld auch nicht mehr leben, aber es war schön, wenn es überall so einfach wäre...

vielleicht ist es ein großstadtphänomen...
was ist die intention der person, die dieses thema bringt?
ist es die suche nach dem eigenen platz innerhalb dieser szene?
ist es ein vertuschen der eigenen verzweiflung darüber, sich nicht zugehörig oder anerkannt zu fühlen?
ist es die angst, plötzlich seinen eigenen platz verteidigen zu müssen gegenüber einer schwemme von untrue- ness(?) ?
und wenn hinter einem gehabe nix weiter steckt, ja meine güte, dann ist es eben so. das wird mir überall begegnen. ich kann doch nicht von einer szene -nur weil es meine ist- erwarten, dass dort nur menschen rumlaufen, die mir passen, die vollkommen im reinen mit sich und der welt sind, die es nicht nötig haben, sich zu profilieren und etwas darzustellen, was sie vielleicht nicht sind etc...

nie im leben könnte ich mich so eindeutig auf eine schiene einfahren. ich bin mensch, nicht immer ein guter, aber ich tu mein bestes   :clown:

puh, geschafft.
tschüss.

(hab ich das gesagt oder hab ich das gedacht? :haeh?: )
Titel: Bist du ein Grufti?
Beitrag von: sober am 16 November 2004, 13:44:20
Also rennt jeder, der Lack trägt nem Trend hinterher?
Wie true muss man sein, um solche Gedanken zu bekommen?
Titel: Bist du ein Grufti?
Beitrag von: colourize am 16 November 2004, 13:45:32
Zitat von: "Kallisti"
(...)
"Erotisch" ist da schon was anderes. Das sind manche Leute aber trotz  Lackkluft ... nicht. Und andere sind es ohne (Lack und oder Leder) dafür umso mehr - aber ja:das gehört hier nicht hin - und ist sowieso Geschmackssache.

Ähhh. Ja.
Das ist mit Lack so wie mit allem anderen: Manchen gefällts, anderen nicht. Manchen stehts, anderen nicht.

Trotzdem hab ich das mit der zur Klamotte dazugehörigen nötigen "inneren Einstellung" noch nicht gerafft.
Titel: Bist du ein Grufti?
Beitrag von: Kallisti am 16 November 2004, 13:57:29
... naja, das mit der Klatmotte und zugehöriger Einstellung beziehe ich z.B. auf die "Farbe" Schwarz, die ja auch von den "Existenzphilosophen" getragen wurde...

Ja, fragt sich also was die (Szene-) Leute heute mit schwarz verbinden, assoziieren - und warum sie sich so anziehen...??

Schwarz symbolisiert z.B. "Tod", "Trauer", "Melancholie", vielleicht auch "Schlichtheit", "Sachlichkeit", vielleicht auch "Eleganz" und "Souveränität"  - hängt eben auch vom kulturellen Hintergrund ab (welche Kultur, welche Zeit, welcher Ort...).

Aber ich hab eben schon den Eindruck, dass viele überwiegend deshalb schwarze (Lack-)Klamotten tragen..., weil´s halt grad so "trendy" ist.

Ich z.B. bin "extrem melancholisch" ... und trage nur selten "Schwarz".
Titel: Bist du ein Grufti?
Beitrag von: sober am 16 November 2004, 13:59:58
Und vorallem weichst du jeder dir gestellen Frage aus.
Was mir persönlich irgendwie zeigt, daß dir die Argumentationsgrundlage dafür fehlt.
Du bezeichnest hier jeden als Möchtegern, ohne nur ein Argument dafür zu präsentieren.
Willst du uns damit zeigen, was für unselbständige Kinder wir sind, oder wie obergruftig du selber bist?
Titel: Bist du ein Grufti?
Beitrag von: Kallisti am 16 November 2004, 14:08:24
1. weiche ich keiner Frage aus, habe colourize z.B. im letzten post geantwortet! - bitte verallgemeinere nicht, nur weil ich auf DEINE Fragen - noch - nicht geantwortet habe

2. habe ich "hier" NIEMANDEN explizit als "Möchtegern" bezeichnet

3. bin ich nicht "obergruftig" und möchte dies auch keinesfalls sein


Was mich in der Markthalle beispielsweise aber nervt, ist, dass da fast nur noch "Lack-Träger" zugegen sind und überwiegend schwarzer "Techno-Verschnitt" läuft - was sich dann EBM oder gar "Industrial" nennt...  
Ich hab nix gegen "Elektro" - ich tanze auch gerne dazu, aber "Elektro" ist nicht "Techno" (oder: sollte es nicht sein: was früher eben "Anfangszeitentechno" war ...).

Und ich hab auch nix gegen Lack und Leder, aber dann kann eben bei diesem "Massenphänomen" von Individualität nicht mehr die Rede sein.
Titel: Bist du ein Grufti?
Beitrag von: sober am 16 November 2004, 14:12:20
Naja, ich möchte behaupten, daß schwarze Hose + schwarzes T-Shirt auch nicht wirklich viel individualität mit sich bringt ;)
Es läuft sichlich viel Technoähnliche Musik, da stimm ich dir zu. Das ist aber meist nicht das, was sich Industrial oder EBM schimpft.
Titel: Bist du ein Grufti?
Beitrag von: Kallisti am 16 November 2004, 14:18:13
... naja, im Programm heißt es zur "Return" eben immer: "Gothic, EBM, Industrial, Dark Wave" - was ist denn "das andere" dann??: "Schwarzer Techno"?? Und warum wird das dann nirgends erwähnt??

Und warum hat sich ein Teil des ("alten") Publikums vom Kunstraum ins Marx "verlagert" ... (im Marx läuft eben am ehesten noch "Dark Wave", EBM, Punk ...)?
Titel: Bist du ein Grufti?
Beitrag von: Kallisti am 16 November 2004, 14:20:17
... und jetzt will ich mich nicht "drücken", sondern muss "off" - bis denne...
Titel: Bist du ein Grufti?
Beitrag von: Drachenkind am 16 November 2004, 15:29:18
Zitat von: "Kallisti"


1) Ich will niemanden "missionieren" - ich sowieso nicht - nicht in dieser Hinsicht (da eben kein "Grufti": ich).
Szene(n) verändern sich, ja, ist o.k. - aber fragt sich schon auch: WIE !
...
2) Die Leute VERKLEIDEN sich nur noch, ohne eben eine entsprechende "innere" Einstellung (dazu) zu haben!! DAS finde ich lächerlich, nicht ernstnehmbar.
....
3) Also ich kann da wie gesagt weder bei den Outfits noch bei den Tanzstil(en) INDIVIDUALITÄT ausmachen.
...
4) Und: ja: manche Menschen sind "gothic" - ohne es nach außen zu kehren/zu tragen (im wahrsten Wortsinne)...: also: nur weil Leute sich schwarz anziehen, die Haare schwarz färben und einen depri oder "bösen" Gesichtsausdruck draufschmeißen, sind sie noch lange nicht "gothic" - meiner Ansicht nach.

5) Ja, ich weiß schon: lasst uns erst mal "gothic" definieren ...

6) Und nein: auf "Mainstreamparties" habe ich weder was zu suchen noch was verloren .... "sooo" masochistisch bin ich nicht veranlagt...
 


Mal durchnummeriert, der Übersichtlichkeit.
1. Aber, wenn Leute wie Jinx und Du die True sind, nicht bereit sind, Leitbild zu sein, dann habt ihr auch nicht wirklich das Recht zu mosern. Wer nix tut, hat kein Recht auf Beschwerde. Dann akzeptiert das eure Richtung ausstirbt.
Diese Spaltung gab es bei den Metallern auch mal, die haben das aber gut gemanagt und es gibt eine hervorragende Neubelebung des Metalls in den letzten 5 Jahren mit vielem Jungvolk mit denen man 1A Party machen kann. Das es bei den Jungen viele Nu-Metaller gibt, okay, das löst auch mal Brechreiz bei mir aus, aber das ist auch unter den Neulingen nur eine Richtung.

2. Mir fehlt auch noch der Hinweis warum das Verkleiden ist. Nur weil die Bekleidungsindustrie ein Marktsegment beliefert und man nicht mehr alles selber basteln muss. Das würd ich Fortschritt nennen und zeigt dann wer den Esprit hat sich trotzdem noch weiter zu individualisieren. Für mich klingt das nach Nostalgie.
Die " eine entsprechende "innere" Einstellung " definiere mal! So finde ich den Ausdruck Schaurig und Zwanghaft.

3. Sorry, Individueller Tanzstill, findet man sofort wenn Platz da ist. Oben in der Markthalle ist es zu voll für Raumgreifende Individualität.
Da stellt auch ein Metaller wie ich von Walking auf Stampfen um. Aber da siehts Mittwochs Keller, im Kir oder Marxs besser aus, weil mehr Platz. Und irgendwann würde auch Individualismus wie bei manchen eher nach spastischen TaiChi aussehen als Tanzen.

4. Mir ist ein "Pseudo" der Gothic tut, lieber als jemand der schweigt und sich über Andere erhebt. Es hat noch nie eine einheitliche Einstellung Gothic gegeben. Anders als bei den Metallern, wo der Katechismus lautet, Faster, Harder, Louder und Bier, Bangen und Party die Messe ausmachen.

5. Genau, Jinx und Du habt euch dahin manövriert das ihr kaum drum rum kommt Gothic zu definieren und dann die zu erwartende Kritik dafür einzustecken. Sonst bricht eure Argumentation ziemlich zusammen.
Der Rest akzeptiert das Gothic Pluralistisch geworden ist, ähnlich wie Metall und HipHopser Pluralistische Szenen sind.

6. Mainstream tut mal gut um wieder die Relation zu kriegen ob manches soooo Beklagenswert ist. War Halloween erst unter YMCA Gröhlern, und hab mich drei Stunden später im Kir dann so richtig "Heimisch" gefühlt. Also nicht immer Schotten dicht und Mauern, ruhig mal raus aus der Nische.
:)
Titel: Bist du ein Grufti?
Beitrag von: Kallisti am 16 November 2004, 17:23:22
@Drachenkind

ja, das ist es eben: die Szene ist nicht "pluralistisch" geworden - sondern: sie ist dies nicht mehr - und war es aber früher: wie du selbst richtig geschrieben hast: dass es ("früher" ) keinen einheitlichen "Gothic" - Stil ... gab:

zuerst war da der Punk (Stil: Kleidung, Musik, Einstellung),
dann kam Wave - und daraus entickelte sich in den 80ern - wenn ich noch richtig informiert bin und richtig erinnere:? - "die" Gothic-Szene- was eine Mischung war aus Darkwavern, Punks, Mittelalter-"Liebhabern" und Menschen, die sich eben mit "Religion" (chirstlicher) auseinandersetzten und mit "Okkultem", mit ("schwarzer") "Magie" ... - so habe ich das jedenfalls noch in Erinnerung.
Mit den Klamotten... wollte man zum Ausdruck bringen, dass man auch die "dunklen" Seiten des Lebens integriert und "lebt", wollte sich außerdem von der Menge abheben (wie auch "die" Punks), wollte eine Gegenbewegung zum (damalig weit verbreiteten) "Pop-Rock".
Man beschäftigte sich mit Tod, Vergänglichkeit, Abschied...

Heute ist es doch einfach so, dass die meisten Leute der "Szene" (welcher eigentlich noch?) lediglich "Party machen" und "Spaß haben" wollen. Und ich habe auch den Eindruck, dass viele sich im Outfit und Tanzstil lieber anpassen (der Mehrheit, die es ja heute durchaus gibt) als "aufzufallen", sich abzuheben, seine individuelle "Schiene" zu finden und dann auch zu zeigen.

Auch ist mir aufgefallen, dass es viele Frauen gibt, die angeblich vergewaltigt wurden - ich kann mir ehrlich gesagt nicht vorstellen, dass es gerade unter den "Gruftis" sooo viele Frauen geben soll, die schon ("mal") vergewaltigt wurden - ich finde es geschmacklos, damit "hausieren" zu gehen: wenn es sowieso nicht stimmt, sondern man sich damit auf seltsame Weise "Aufmerksamkeit" oder was auch immer verschaffen will.

Also was ich vermisse ist eben eine solche Einstellung, die "Tiefgründigkeit" und auch eine gewisse "Ernsthaftigkeit" und Nachdenklichkeit erkennen lässt. "Melancholie" war einst das "Gefühl", das den meisten "Gothics" doch immerhin gemeinsam war - das ist heute nicht mehr so.
Ich verlange ja nicht, dass alle Menschen "melancholisch" sein sollen und das auch auf Parties..., aber es ist nicht nur eine "Laune", nicht bloß eine vorübergehende "Stimmung" und vor allem ist Melancholie etwas anderes als Depression!!!

Diese Melancholie und "Tiefgründigkeit" und "Ernsthaftigkeit" vermisse ich  - all das (eben Genannte) hat nichts mit Griesgrämigkeit oder Depression zu tun, bitte verwechselt das nicht.

Aber dieses oberflächlich immer nur "Spaß-haben-wollen" muss es doch auch nicht sein - man kann auch als junger Mensch verstehen, erkennen, lernen, dass das Leben aus mehr besteht, und dass es auch angenehme Dinge, Beschäftigungen... gibt, die nicht nur rein oberflächlich "Spaß machen" - und dass man zum "Feiern" auch nicht (permanent) Alkohol oder sonstige "Drogen" braucht - gerade der Alkohol schien mir "früher" auch nicht so viel in der Szene konsumiert worden zu sein wie heute...


Ja, ich bin wohl nostalgisch, wohl auch konservativ und unflexibel. Jeder hat so seine Stärken und Schwächen...
Titel: Bist du ein Grufti?
Beitrag von: Bombe am 16 November 2004, 17:25:20
Boah, kannste mal bitte aufhören, jedes dritte Wort in Anführungszeichen zu setzen? Das ist überhaupt nicht nötig.
Titel: Bist du ein Grufti?
Beitrag von: Kallisti am 16 November 2004, 17:29:37
... ja doch, find ich schon, es gibt oft mehrere Begriffe, um etwas auszudrücken, da ich das aber nicht immer kann und/oder will, setze ich Anführungszeichen - oder auch, um etwas zu relativieren, hervorzuheben, um zu zitieren ...

... tja, nix is mit "Individualität" ... immer soll man sich überall brav anpassen - es lebe die Konformität!
Titel: Bist du ein Grufti?
Beitrag von: Mentallo am 16 November 2004, 17:32:20
Nein, lebe Bombe! \o/
Titel: Bist du ein Grufti?
Beitrag von: Bombe am 16 November 2004, 17:37:14
Also, "ich" finde, es hat "nichts" mit "Individualität" zu tun, "beliebige" Wörter in "Anführungszeichen" zu setzen. Ich würde "das" eher "Geltungsdrang" nennen. Oder so. Keine Ahnung. Auf alle Fälle ist es auch im Kontext deiner Aussagen überhaupt nicht notwendig, dermaßen viele Wörter durch Anführungszeichen derart zu kennzeichnen, denn deine Aussagen kommen auch ohne eben jene Anführungszeichen ganz gut klar und sogar rüber. (Zitate sind davon ausgenommen, ist klar.)
Titel: Bist du ein Grufti?
Beitrag von: Sapor Vitae am 16 November 2004, 17:39:20
Es ist doch ein ganz natürliches Phänomen, dass eine Szene sich verändert, die "Mitglieder" sich verändern. Neue Einflüsse kommen hinzu, alte gehen verloren. Das kann manchmal in der Tat sehr schade sein, aber es ist nun mal so.
Ich war früher ziemlich regelmässig in der Goa-Szene unterwegs und auch da hat sich einiges verändert. Unter die bunten und ausgeflippten mischten sich immer mehr "Normalos".
Die Szenen sind nicht mehr so "rein" wie sie früher waren. Sie sind grösser und bekannter geworden und somit ist die Wahrscheinlichkeit, dass Leute von ausserhalb reinschnuppern grösser.
Zu dem, was die Szene ausmacht, trägt doch jeder von uns etwas bei. Also: nicht dem Vergangenen nachtrauern, sondern aus dem hier und jetzt etwas machen. We are the future :biglaugh:

(Irgendwie hab ich das Gefühl, dass ich am Thema vorbeischreibe :haeh?: )

Was die Kleidung anbelangt, schliesse ich mich Kallisti ein Stück weit an: Lack und Leder sind sicher salonfähiger geworden und somit tragen es auch mehr Leute, aber welche Gründe, welches Gefühl sich dahinter verbirgt möchte ich nicht beurteilen. Das ist schliesslich sehr individuell: manche tun's um erotisch zu wirken, andere weil sie sich darin wohl fühlen, wieder andere der Mode wegen usw.
Schwarz scheint in meinen Augen ebenfalls an Beliebtheit zu gewinnen. Aber auch hier verbindet jeder etwas anderes damit. Was vielleicht dazu zu sagen ist: Schwarz ist nicht gleich schwarz.  :wink:

Es ist toll, wenn man sich seine Sachen selber nähen kann. Aber da das nicht jeder kann, ist es doch o.k., wenn man sich auch was Hübsches kaufen kann. Ich habs leider auch noch nicht viel weiter gebracht, als Vorhänge zu nähen.  :roll:

Wie auch immer: Es lebe die (möchtegern-) Individualität!

Gruss und Gratulation, wenn ihr es bis hierhin mit Lesen geschafft habt   :\o/:
S.V.
Titel: Bist du ein Grufti?
Beitrag von: Kallisti am 16 November 2004, 17:42:40
Beliebige Wörter setze ich nicht in Anführungszeichen, was kann ich dafür, wenn du nicht begreifen kannst, weshalb bestimmte Wörter von mir in Anf.z. gesetzt werden - ich hatte es dir bereits erläutert...

Geltungsdrang - hm, scheint, dass du diesbezüglich von dir auf mich projizierst...

Im Übrigen lasse ich mir nicht vorschreiben, wie ich zu schreiben oder zu reden habe - bist du der "Big Daddy" oder was? - so viel zum Geltungsdrang... - vielleicht sind es auch eher Minderwertigkeitskomplexe...!?

Also: wie´s in den Wald hineinruft ...!

Weiter lass ich mich von dir nicht provozieren und mir auch nichts vorschreiben.

Mit dem Thema hat deine "Kritik" sowieso herzlich wenig zu tun.
Titel: Bist du ein Grufti?
Beitrag von: Sapor Vitae am 16 November 2004, 17:50:52
Hey!
Beruhigt bitte erst wieder eure Gemüter, bevor ihr weiterschreibt. Es geht um Gedankenaustausch. Jeder hat eigene Gedanken und Meinungen, akzeptiert das doch bitte! D.h. keine persönlichen Angriffe, sondern einfach bessere Argumente bringen oder seine Meinung darlegen. Schlägt sonst extrem auf die Stimmung find ich. (Aber eben, meine Meinung *g*, vielleicht seht ihr das anders)
Titel: Bist du ein Grufti?
Beitrag von: Bombe am 16 November 2004, 17:55:59
(Kaum denkt jemand, es wird ihm an's Bein gepinkelt, kehrt er den Hobby-Psychologen raus. Cooles Feature. *merk*)

Im Übrigen bin ich mir auch durchaus bewusst, in welchen Fällen man Wörter mit Anführungszeichen versieht. (Wer sich das nicht ist, darf sich auch mal schlau lesen, auf Wikipedia sei hiermit verwiesen.)Es bleibt somit jedem selbst überlassen, was er von übermäßigem Gebrauch der armen, gebeutelten Anführungszeichen hält. Ich schreibe an dieser Stelle niemandem vor, wie er seine Texte zu verfassen hat (der geneigte Leser wird doch das Fragezeichen in meinem ersten Posting diesbezüglich nicht etwa übersehen haben?). Auf Vorwürfe wie "Big Daddy" und "Minderwertigkeitskomplexe" gehe ich nicht weiter ein.

Aber ein Punkt noch: Was soll die Off-Topic-Bemerkung? Ja, ich bin off-topic. Macht das meinen Standpunkt dadurch schwächer? Zählt mein Wort weniger? Wenn ja, gute Nacht. Wenn nein, wozu dann die Bemerkung? Verschwendete Bandbreite.

Ach ja, und Sapor Vitae: Niemand braucht hier für irgendwen den Friedensrichter zu spielen. Jeder hier ist mündig genug, selbst zu erkennen, wann etwas zu viel ist und was nicht. Uns das pauschal abzuerkennen, halte ich mal für ganz schön dreist.
Titel: Bist du ein Grufti?
Beitrag von: Sapor Vitae am 16 November 2004, 18:05:02
Off-topic: @Bombe Ich spreche hier niemandem seine Mündigkeit ab, finde es aber schade, wenn eine Diskussion total aus den Fugen gerät und nichts mehr zum eigentlichen Thema gesagt wird. (Was ich ja auch grad mache..)
Vielleicht bin ich einfach zu friedliebend.
Titel: Bist du ein Grufti?
Beitrag von: Bombe am 16 November 2004, 18:09:14
Sapor Vitae: Du sagst uns, was wir zu tun haben, bevor wir wieder posten dürfen. Du sagst uns, worum es hier geht. Du sagst uns, dass wir den Anderen und seine Meinung gefälligst zu akzeptieren haben. Ich fühle mich ganz schon verunmündigt dadurch. Echt jetzt.
Titel: Bist du ein Grufti?
Beitrag von: Sapor Vitae am 16 November 2004, 18:11:33
Sorry. Werd mich in Zukunft zurückhalten.
Titel: Bist du ein Grufti?
Beitrag von: Kallisti am 16 November 2004, 18:12:30
... tja, wenn "Stellungnahme" und "Distanzierung" deiner Meinung nach  "ausfällt" (= Zitat!), dann verstehst du meine Texte/Beiträge/Gedanken wohl ganz grundsätzlich nicht - oder machst dir erst gar nicht die Mühe, sie verstehen zu wollen.

Nein, von Laienpsychologie halte ich nichts und praktiziere sie auch nicht.

Sollte ich mich "ans Bein gepinkelt " (=Zitat) fühlen? Von dir? Hm, nein danke - ich lasse mich nicht gerne anpinkeln, von niemandem - steh ich nicht so drauf.

Also: möchtest du nun noch weiter über Setzung von Anführungszeichen und meiner diesbezüglichen Kompetenz oder Inkompetenz (nach deiner Meinung) diskutieren? Dann sollten wir das in der Tat nicht unter dieser "Rubrik" und diesem Thema tun.
Davon abgesehen besteht meinerseits diesbezüglich kein Diskussionsbedarf.
Und : Wikipedia ist ganz nett, aber nicht der Weisheit letzter Schluss - und nicht meine "Bibel" ....
Titel: Bist du ein Grufti?
Beitrag von: Bombe am 16 November 2004, 18:17:33
Ich bin mir relativ sicher, deine Texte durchaus verstanden zu haben. (Red ich eigentlich mit einer Wand?) Und genau deswegen bin ich der Meinung, dass da zu viele Anführungszeichen sind, die der Verständlichkeit einfach nicht dienlich sind.

Ja, und dass Stellungnahme und Distanzierung meiner Meinung nach auch aus fällt, ist meine Meinung. Ähm. Ja! Genau. Denn: Zu kaum einem der durch Anführungszeichen gekennzeichneten Worte kehrst du erläuternd zurück (was für eine Stellungsnahme wohl erforderlich wäre), und sich von einem Drittel (grobe Schätzung, Pi * Daumen) seines Textes schon während des Schreibens zu distanzieren, halte ich a) für albern und b) für wirkungslos.
Titel: Bist du ein Grufti?
Beitrag von: Kallisti am 16 November 2004, 19:12:11
@bombe


... und ich halte - inzwischen - die Auseinandersetzung mit dir für "albern" und "wirkungslos".

Ich muss und möchte mich nicht für meinen Schreibstil rechtfertigen, und dass ich denken und meine Gedanken auch einigermaßen angemessen formulieren kann, dessen bin ich mir sicher.

Wenn du meine Anführungszeichensetzung partout nicht verkraften kannst, dann lies meine posts einfach nicht (mehr) - was anderes fällt mir zu diesem kleingeistigen Genörgele an meinem Schreibstil einfach nicht ein - da bin ich wohl zu unkreativ - aber ist auch nicht mein Problem...
Wenn du so streitlustig/angriffslustig bist, dann investiere dein "Pulver" da, wo es vielleicht wirklich benötigt wird - wo auch immer das sei...
Titel: Bist du ein Grufti?
Beitrag von: SuperTorus am 16 November 2004, 19:39:35
Bombe,

Ich möchte gern mal wissen, warum Du hier ständig die Form der Posts kritisierst. Sei es das Plenken, das dir der "Tonfall" der Poster nicht gefällt, oder jetzt das Benutzen der Anführungszeichen. Fällt Dir sonst wirklich nichts inhaltliches ein?

Ist dies hier das Forum der Orthographie-Freunde Hamburgs? Wohl kaum. Auch solltest Du mal ganz ruhig sein wenn es um die "Form" geht. Hört man Dich im Reallive mal reden, dann trennt Dich und die "Dicker, Alder" Fraktion nur der gute Wille Deiner Gesprächspartner.

Natürlich kannst Du hier rumflamen wie es Dir passt. Wenn Du Lust darauf hast Dir hier das Image eines Querulanten und Wichtigtuers aufzubauen, dann bist Du auf dem besten Weg.

Ich jedenfalls hab ein ziemlichen Hals jeden Tag Deine demontierenden Posts zu lesen. Und deshalb schreib ich das auch ganz bewusst öffentlich.

Denk mal darüber nach,

  Nils
Titel: Bist du ein Grufti?
Beitrag von: Drachenkind am 16 November 2004, 20:19:01
Könntet ihr stillistische Fragen via PM austragen? Nach einer halben Seite verlor das an Witzigkeit. Auch ein neuer Thread mit Umfrage wäre mir Recht ;)


Zitat von: "Kallisti"

1. Mit den Klamotten... wollte man zum Ausdruck bringen, dass man auch die "dunklen" Seiten des Lebens integriert und "lebt", wollte sich außerdem von der Menge abheben (wie auch "die" Punks), wollte eine Gegenbewegung zum (damalig weit verbreiteten) "Pop-Rock".
Man beschäftigte sich mit Tod, Vergänglichkeit, Abschied...

2. Heute ist es doch einfach so, dass die meisten Leute der "Szene" (welcher eigentlich noch?) lediglich "Party machen" und "Spaß haben" wollen. Und ich habe auch den Eindruck, dass viele sich im Outfit und Tanzstil lieber anpassen (der Mehrheit, die es ja heute durchaus gibt) als "aufzufallen", sich abzuheben, seine individuelle "Schiene" zu finden und dann auch zu zeigen.

3. Auch ist mir aufgefallen, dass es viele Frauen gibt, die angeblich vergewaltigt wurden - ich kann mir ehrlich gesagt nicht vorstellen, dass es gerade unter den "Gruftis" sooo viele Frauen geben soll, die schon ("mal") vergewaltigt wurden - ich finde es geschmacklos, damit "hausieren" zu gehen: wenn es sowieso nicht stimmt, sondern man sich damit auf seltsame Weise "Aufmerksamkeit" oder was auch immer verschaffen will.

 


 

Hmm, also die Mittelalterfraktion würd ich nicht in den 80ern zu Gothic dazurechnen, wenn ich mich Recht erinnere gabs die damals nicht wirklich, wenn nur als vergessene Winz-Subkultur (die natürlich unsere Individualitätsmeister schon damals kannten). Das ist doch eher eine Bewegung der End-90er und mischte sich von je her auch Stark mit den Metallern (was man ja an In Extremo, Tanzwut und Subway sieht, die Stillistisch dem Metall/Rock näher sind).

Die frühen Gothics waren Pluralistisch in ihren Stilrichtungen, aber im Bezug auf Nicht-Mitglieder Hochnäsig, Verschlossen und Party-Untauglich.
So nette Festivals wie Wacken + Gothics und Mera Luna + Metaller hätte es z.B. damals kaum gegeben (ich entschuldige mich bei allen Szenen die ich jetzt vergessen hab).
Die Arroganz ist eher ein Merkmal der Früh-Gothics (und ist es noch Heute). Und die Einheitlichkeit mit der Du angefangen hast, bezog sich auf Werte, nicht auf Still Fragen. Also keine Rhetorik-Schlaufen bitte.
Du schreibst das es einst eine Einheitlichkeit der Werte gab, über die sich Einheit der Gothics definierte.
 

Was mich dazu bringt, das Du die "Werte" immer noch nicht nennst, die es deiner Ansicht nach einst gab und Heute nicht mehr.
Die " eine entsprechende "innere" Einstellung " definiere mal! So finde ich den Ausdruck immer noch Schaurig und Zwanghaft.

Du weichst aus Gothic zu definieren. Deine derzeitigen Angaben sind Musikrichtung, stärkeres Engagment in der Kleidung und Tanzstill und " eine entsprechende "innere" Einstellung ", welche Du nicht benennst.
Die ersten drei Bereiche sind auch nur Äußerlichkeiten. Diese sind halt nicht stehen geblieben. Bleibt letzteres. Die Vergänglichkeit, Abschied die du nanntest, kann's ja nicht sein, die gibt es Heute auch noch.

1. Ähmm, wie den, geh mal mit Lack ins Puparsch und Konsorten und erzähl mir dann das Du nicht dich vom Mainstream abgehoben hast. Also heben sich Gothics vielleicht untereinander weniger ab, aber immer noch gegenüber dem Mainstream. Bei anwachsen der Szene aber wohl normal. Und was die Sucht und Suche nach Vergänglichkeit angeht, Unterhalt dich mal mit den Jüngeren und beurteile nicht aus der Ferne.
Bin ja Doof manchmal, definier mir mal die "Dunkle Seite", wenn damit nicht Abschied, Vergänglichkeit gemeint ist. Und nicht jeder Gothic von Anno zumal war so.

2. Fehlende Leitbild Funktion der Älteren, mangelnder Platz. Außerdem werden Jüngere immer erstmal die Äußerlichkeiten kopieren und sich dann zum Inneren bewegen oder sich was Anderes suchen. Ist doch wohl Normal das Leute nicht in die Szene kommen und gleich True sind.
Und weder Alt-Punks noch Alt-Gothics waren so Individuell wie Du es proklamierst. Man konnte sehr gut in den End-80ern einen Punk von einem Gothic unterscheiden. Auch da gab es eindeutige Symboliken.
Außerdem finde ich Leute an ihrem Tanzstil und Klamotten zu beurteilen teils schon sehr blasiert. Aber dazu später.

3. Da schlägts bei mir 13!
Das ist ja wohl eine Unterstellung für die ich kein Verständnis hab!
Faktum ist, Heute geben viel mehr Frauen zu das ihnen Gewalt angetan wurde. Was eine gesellschaftliche Veränderung ist, das Vergwaltigung kein Tabu-Thema mehr ist das verschwiegen wird. Wieder eine Mutmaßung Deinerseits, dass die Frauen damit nur Aufmerksamkeit sich holen. Sie halten bloss nicht mehr die Klappe drüber, was verdammt gut ist. Kenn zuviele Frauen denen das passiert ist, nicht nur Gruftis.
Meine persönliche Zählung liegt bei so zirka 1/5 bis 1/7.  


Das einzig Oberflächliche das ich zur Zeit sehe bist Du selbst. Weil Du mutmaßt und urteilst ohne Leute zu kennen, nur aus der Beobachtung aus der Distanz heraus. Damit handelst Du selbst in der Form die Du auch verurteilst. Mich hat es bereichert das ich auch Gothics um Anfang 20 und drunter kenne ( *wink* Bloodyrayne & Sacrifice  *g*).
Und genauso ihre Toleranz einen nicht wie ein Relikt zu behandeln.

Was ich von Gestern zu Heute sagen kann, die Anzahl der Gothics die sich erst nach einigen Begegnungen eine Meinung bilden ist Heute genauso groß wie früher. Bei den jüngeren männlichen Gothics seh ich ein größeres Modeverständnis als früher und bei den Frauen mehr Selbstvertrauen. In der Form folgt die Szene auch dem Mainstream.
Titel: Bist du ein Grufti?
Beitrag von: Kallisti am 16 November 2004, 20:39:59
Nee, ich hab keinen Bock mehr auf überflüssiges Wiederholen...
Ich HABE zum Thema "Einstellung" ausführlich argumentiert: Stichworte:

Melancholie, Nachdenklichkeit, Ernsthaftigkeit, Tiefgang, Beschäftigung mit Vergänglichkeit, Tod, Abschied ...

Nein, ich kann bei der Mehrzahl der "jüngeren" Leute - zu denen auch ich Kontakt habe - nicht feststellen, dass sie sich damit beschäftigen. Das beziehe ich nicht nur auf Leute aus der Gothic-Szene ... aber gerade in dieser hätte ich es eben noch am ehesten erwartet...

Im Übrigen sprach ich von "Einstellung" , nicht von "Werten" - diesen Ausdruck hast du eingebracht, verwendet - ich: bewusst: nicht.


Und - was soll ich sagen: Vergewaltigung darf natürlich nicht tabuisiert werden, aber wie gesagt: man muss es auch nicht als "Smalltalk-Thema" auf Parties rauskehren - wie ich es eben mehrmals bei Frauen der "Gothic-Szene" erlebt habe- auf diese Art und Weise erreicht man keine "Besserung" der Situation ... - sondern eben eher Zweifel, Skepsis, Distanzierung ...
Es kommt schon darauf an, mit wem man in welcher Situation und auf welche Weise darüber spricht, sich anvertraut...!!


Am Rande: Ich bin kein "Gothic" und war es nie, hatte eben nur "Kontakt(e)" ...

Ich habe mich zunächst auf Jinx bezogen und auf die "Return": dass sich da einiges verändert hat.

Es ist nicht mein Bestreben und ich bin auch nicht motiviert, altes "Gothictum" zu verteidigen oder neu heraufzubeschwören.

Es ist eben nur so, dass ich mich z.B. auf der "Return" nicht mehr wohlfühle und bei "den Jüngeren" (nicht nur den Gothics, aber eben auch bei ihnen) die oben genannte "Einstellung" ... vermisse.

... Und nicht nur bei "Jüngeren" - sondern im Grunde: gesamtgesellschaftlich.
Titel: Bist du ein Grufti?
Beitrag von: Eisbär am 16 November 2004, 21:34:33
Zitat von: "Drachenkind"
1. Ähmm, wie den, geh mal mit Lack ins Puparsch und Konsorten und erzähl mir dann das Du nicht dich vom Mainstream abgehoben hast.
Auf die Gefahr hin, mal wieder total Off-topic zu geraten:
Laßt uns da mal ein Forumstreffen machen. :biglaugh:
Ich meine, das könnte witzig werden, vorausgesetzt, wir erscheinen alle in "voller Montur". :twisted:
Laßt uns nur 10-20 Leutchen sein, aber wir fallen da in schwarzen "Mainstreamsachen" sicher auf wie bunte Hunde ;)

Alleine ist das sicherlich ein Horror, aber in der Gruppe könnte das Spaß machen.

So, und weil ich mich eh gerade mit allen anlegen will (Reihenfolge zufällig bzw. nach "Genervtheitsgrad"):

Jinx:
Erzähl doch mal, was Du als alte Waverin (ich kann's nicht mehr lesen, das steht in 3/4 Deiner Postings) damals nie im Pupasch gemacht hättest.

Bombe: Welches Satzzeichen nutze ich denn zu inflationär (vielleicht Klammern)? Und was hat sonst noch an meinem Stil nichts mit der eigentlichen Thematik zu tun?

colourize:
Welche anti-imperialistische Meinung hast Du denn sonst noch so auf Lager?

Lucas DeVille und messie:
Oh Mann, das was die anderen an Streitlust aufbringen, müßt Ihr immer mit Eurer Konstruktivität und der argumentativen Schlichtung kaputt machen. Bitte weniger Niveau!

Eric Harris:
Eisbären haben ein weißes Fell, leben im hohen Norden und sind mit die stärksten und intelligentesten Bären. Und ich hasse Döner und liebe Currywurst. Bin ich jetzt auch ein böser Fascho.

Mentallo:
Du zeigst derartig Kreativität im "Schall und Rauch"-Forum, daß es eine wahre Freude ist. Wo bleib die Kreativität im Auswurf sachlicher Argumente in den anderen Themenbereichen?

sober:
Gab es schon irgendwas, was Du nicht niedergemacht hättest, kannst Du auch mal was loben?

anyway:
Ich HASSE Zehensocken, noch dazu geringelte.

Kenaz & Thomas:
Ich kann Euer Pseudointellektuelles Gehabe in Bezug auf Neofolk und gar nicht böse Swastiken nicht mehr ertragen. Eure Rückdeutung von Nazisymbolen auf die Prä-Nazizeit ist auch reaktionär.

Olli:
Geh Stoiber wählen oder popp' die Merkel.

Supertorus:
Mist, da fällt mir gerade nix ein...

Eisbär:
Ich habe fertig...


Sooo, das mußte mal gesagt werden.
Titel: Bist du ein Grufti?
Beitrag von: Jinx am 16 November 2004, 21:46:13
@Eisbär:

Zitat
Erzähl doch mal, was Du als alte Waverin (ich kann's nicht mehr lesen, das steht in 3/4 Deiner Postings) damals nie im Pupasch gemacht hättest.


Solange Du mich mit Pedanterie und Humorbefreiung nervst, nerve ich Dich mit dem "Alten Waverkram". In Ordnung?  :mrgreen:

Anscheinend habe ich ohnehin noch nicht genug genervt, denn sonst wüßtest Du, dass ich im Pupasch damals nie irgendwas gemacht hätte, da ich da nicht hingegangen wäre. ;) Tue ich heute übrigens auch nicht. Und wenn, würde ich da heute hineingehen, wie ich eben aussehe. Wenn es denn unbedingt sein muss mit dem Hingehen.

Zitat
Ich HASSE Zehensocken, noch dazu geringelte.


Prima. Und ich finde Zehensocken, vor allem geringelte, lustig, dafür aber lila Rüschenhemden nicht besonders männlich. Und? Was weiter?
Titel: Bist du ein Grufti?
Beitrag von: Drachenkind am 16 November 2004, 22:01:51
Okay,
Eisbär, Jinx und ich sind für Puparsch oder eine andere Furchtbarkeit als Forumstreffen.
Wir bräuchten vielleicht noch jemanden mit Labertalent oder Beziehungen zu einem Türsteher, damit wir reingelassen werrden.
Titel: Bist du ein Grufti?
Beitrag von: sober am 16 November 2004, 23:05:04
Ja, Eisbär, ich lobe dich dafür, daß du in deinem Post NICHT geplenkt hast. *gg*
@SuperTorus: Das mit dem Plenken bin meist ich ^^
Titel: Bist du ein Grufti?
Beitrag von: astrogirl am 16 November 2004, 23:48:41
juhiii nen prollo assi laden *g* ich find die idee klasse
Titel: Bist du ein Grufti?
Beitrag von: Thomas am 17 November 2004, 08:18:38
Zitat
Kenaz & Thomas:
Ich kann Euer Pseudointellektuelles Gehabe in Bezug auf Neofolk und gar nicht böse Swastiken nicht mehr ertragen. Eure Rückdeutung von Nazisymbolen auf die Prä-Nazizeit ist auch reaktionär.


Ich ? Ich habe bis jetzt nur erwähnt, das Neofolk Teil der Szene ist und ich diese Musikrichtung gerne höre.Wo ist der Pseudointellektuelle Anteil ?
Titel: Bist du ein Grufti?
Beitrag von: Thomas am 17 November 2004, 08:21:54
Ach ja:
Zitat
Wir bräuchten vielleicht noch jemanden mit Labertalent

Da würde ich dann den Eisbär empfehlen.Als Nummer eins unter den Labertaschen und Klugscheißern bringt der mit sicherheit jeden Türsteher zum ohrenblutenden davonlaufen.
Titel: Bist du ein Grufti?
Beitrag von: colourize am 17 November 2004, 09:16:05
Zitat von: "Eisbär"
colourize:
Welche anti-imperialistische Meinung hast Du denn sonst noch so auf Lager?

Häh?
Du bitte quoten was Du meinen, sonst ich nix verstehen.
Titel: Bist du ein Grufti?
Beitrag von: anyway am 17 November 2004, 10:02:14
ich werde mich auch mal dazu herablassen und mich an diesem fantastischem auswurf geistgier kreativität beteiligen :P

Zitat
Ich HASSE Zehensocken, noch dazu geringelte.


damit kann ich durchaus leben :biglaugh:

so. das muss reichen
Titel: Bist du ein Grufti?
Beitrag von: Drachenkind am 17 November 2004, 10:04:06
Wir könnten natürlich auch in normalen Klamotten auftauchen, unser Zeug drunter ziehen/in die Taschen stopfen, kurz im WC-Bereich uns schminken und sie wissen nicht wie ihnen geschieht  :evil:


@anyway
Reicht nicht, weiter machen!
Titel: Bist du ein Grufti?
Beitrag von: Eisbär am 17 November 2004, 13:36:45
Zitat von: "anyway"
damit kann ich durchaus leben :biglaugh:

so. das muss reichen
Wenigstens eine hat's verstanden...

[Edit: Ich vergaß sober und Lucas meldete sich per PM, also bisher 3]
Titel: Re: Bist du ein Grufti?
Beitrag von: Ookami am 09 April 2012, 01:21:04
In diesem Jahr notgedrungener Weise, ja.
War echt nicht schön, dass :evil:
Titel: Re: Bist du ein Grufti?
Beitrag von: rotkehlchen am 09 April 2012, 08:46:26
Guten Morgen,

gibt es hier jemanden unter uns, dem diese Frage auf der Straße noch nicht gestellt wurde?  ;D

Umso interessanter ist es, dass wir sie uns selbst stellen und darüber sogar diskutieren.
"Um ein Nonkonformist zu sein, trage schwarz! Das machen alle Nonkonformisten so!"
Ich persönlich finde es absolut in Ordnung, wenn Menschen, die sich der schwarzen Szene zurechnen, sich anderen gegenüber "labeln". Immerhin ist das ein gutes Mittel, um lästige Gespräche zu vermeiden, die oft nur darauf hinauslaufen, dass die gegebenen Antworten/Argumente/biographische Einzelheiten im Äther des Desinteresses vor sich hinsiechen. Es ist aber auch witzlos einem Grufti zuzuhören, der keine kannibalistischen Neigungen hat oder zumindest als mystische Gestalt, in deren Augenhöhlen eines Dämon Träume schwelen, auf Grabsteinen sitzt.   ;)

Übrigens: Diskussionen über die guten, alten Goths finde ich schwierig. Eine Subkultur sollte persönlichen Werthaltungen Raum geben, ebenso dem persönlichen Stil. Mittlerweile gibt es doch etliche - ich nenne es jetzt mal - stilistische Strömungen, gerade was das Aussehen angeht (ebenso was Werthaltungen/Ansichten/Interessen betrifft). Aber scheinbar genügt es nicht, dass Menschen, die sich innerhalb der schwarzen Szene bewegen, von Aussenstehenden diskriminiert werden. Bei so manchem ist die Zunge spitzer als das Nietenhalsband, das er um den Hals trägt.

Und wenn sich jemand in Lack/Leder u.ä. hüllt: Verletzt das den Betrachter in irgendeiner Form? Außerdem lässt der äußere Schein keine Rückschlüsse auf die Intention des Trägers zu. Vielleicht ist jemand eben nicht gerade mit einem Auge für Ästhetik gesegnet, trägt aber einen Schatz an Gedanken in sich.
Das Tragen von solchen Kleidungsstücken finde ich nur bei Menschen schwierig, die offensichtlich nicht wissen, welche Außenwirkung sie damit erzielen könnten - z.B. 13-jährige, die nicht vorhandene sexuelle Reize betonen. Also geistige Reife (oder Zurechnungsfähigkeit, wie auch immer man das nennen möchte  ;) ) ist da für mich das Hauptkriterium.
Den selben Sachverhalt haben wir doch, wenn ein sich elitär gebärdender (wodurch gerechtfertigt?) "Über-Goth" auf die elektronische Bewegung herabblickt. Oder der langhaarige Metalfreak den langhaarigen Fantasy-Freak abschätzig beäugt.

Jemand, mit dem ich mich unheimlich gut verstehe, hat optisch auch mal so rein gar nichts mit der schwarzen Szene zu schaffen, hat aber die Musik von Stunde 0 an absolut im Blut und ist ein aufgeschlossener, vielinteressierter Mensch. Macht ihn das minderwertiger oder "falscher" als jemanden, der sich als Hobby-Philosoph versucht?

Wenn wir selbst anfangen wollen mit: "Die echten Goths aber..." dann ersticken wir Weiterentwicklung im Keim und werten andere ab. Ebenso finde ich nicht, dass ich als Mittzwanziger eine bestimmte Strömung in der schwarzen Szene zu meinem Leitbild erheben muss. Zur gesunden Persönlichkeitsentwicklung braucht es kein "Abziehbild", das an man doch bitte an die Stelle kleben soll, an der normalerweiser der Charakter sitzt  ;)

So...nun aber zurück zur eigentlichen Frage.

Bin ich ein Grufti? Da es nicht trve ist, sich selbst als Grufti zu bezeichnen, bezeichne ich mich auch nicht als solcher. Immerhin bin ich ja ein...Gru...aber psst! Ich stecke mich nicht in eine Schublade!  ;D

Liebe Grüße

rotkehlchen