Schwarzes Hamburg

Schwarzes Hamburg => Archiv => Schwarze Szene -Archiv- => Thema gestartet von: t_g am 12 Oktober 2008, 22:40:12

Titel: Verprollt die Szene?
Beitrag von: t_g am 12 Oktober 2008, 22:40:12
Um die Frage von colourize mal aufzugreifen und etwas auszudehnen....hat sich das Verhalten der schwarzen Szene in letzter Zeit geändert?
Ich würde mal sagen: ganz klares JA. Sowohl von Seiten der Bands (Agonoize, Faderhead, Reaper und wie sie nicht alle heissen), als auch das Publikum selbst. Das mag subjektives Empfinden sein, aber ich bin der Meinung, dass vor einigen Jahren die Leute auch schon besoffen auf Partys waren, sich dabei aber deutlich besser zu benehmen wussten. Soll heissen: ohne Rempeleien, agressives Rumgebrülle und ausladende Balztänze einfach mal 'gepflegt breit sein' sieht man irgendwie heute auf Partys irgendwie verdammt selten.

Oder kommt mir das alles nur so vor?
Titel: Re: Verprollt die Szene?
Beitrag von: PsyCrow am 12 Oktober 2008, 22:43:18
ist das nicht immer auch etwas von der veranstaltung abhängig?
wo wird den hier so großartig rumgeprollt? wäre mir jetzt noch nicht so extrem aufgefallen....
Titel: Re: Verprollt die Szene?
Beitrag von: Sapor Vitae am 12 Oktober 2008, 23:17:09
Jeder hat da seine eigene Schmerzgrenze und ich denke, die variiert im Laufe des Lebens. Ich vermute stark, dass die Toleranz (oh nein, ich hab das böse Wort mit Doppel-L benutzt!) im Laufe des Lebens sinkt und wir somit auch einfach den Eindruck haben, dass es schlimmer wird, ohne dass es tatsächlich so ist.

Das ist aber nur die eine Seite. Denn ich glaube durchaus, dass sich momentan vieles ändert in unserer Gesellschaft und ja, ich glaube auch, man kann es u.a. "verprollen" nennen. Dass diese Entwicklung Halt macht vor der schwarzen Szene bezweifle ich, da wir Teil der hiesigen Kultur sind und von ihr auch geprägt werden, auch wenn einige Vorzeigeindividualisten das sicher gerne abstreiten wollen.

Fazit meines wirren Gelabers: Ja, die schwarze Szene verprollt genauso wie der Rest der Welt.  :P
Titel: Re: Verprollt die Szene?
Beitrag von: Dalai_Wese am 12 Oktober 2008, 23:19:58
Yes! Wir wollen 100% bei "Ja"    \o/
Titel: Re: Verprollt die Szene?
Beitrag von: PsyCrow am 12 Oktober 2008, 23:51:42
liegt das zum teil ach an proll tv? seit dem letzten mal windows neu aufsetzen und der tollen lunix installation hab ich auf meine tv karte verzichtet - prelle damit die gez nicht mehr um ihr geld und erspare mir bescheuerte dauerbestrahlung. aber ich glaube das ist trotzdem ein wichtiger faktor. schneller als durchs fernsehen verbreitet sich eine volkskrankheit eigentlich nicht.

vielleicht wird die szene nur größer und immer mehr leute sind in der "szene". wenn sie zu verprollen droht, ist sie dann nicht schon "mainstream" genug um gesellschaftskonform zu sein? müsste man dann nicht mehr abgrenzen und sagen, die "szene" ist wieder mehr ihr lebenseinstellung als alles andere?
Titel: Re: Verprollt die Szene?
Beitrag von: Sapor Vitae am 13 Oktober 2008, 00:06:54
liegt das zum teil ach an proll tv? seit dem letzten mal windows neu aufsetzen und der tollen lunix installation hab ich auf meine tv karte verzichtet - prelle damit die gez nicht mehr um ihr geld und erspare mir bescheuerte dauerbestrahlung. aber ich glaube das ist trotzdem ein wichtiger faktor. schneller als durchs fernsehen verbreitet sich eine volkskrankheit eigentlich nicht.
Ja. Brot und Spiele..

Zitat
vielleicht wird die szene nur größer und immer mehr leute sind in der "szene". wenn sie zu verprollen droht, ist sie dann nicht schon "mainstream" genug um gesellschaftskonform zu sein? müsste man dann nicht mehr abgrenzen und sagen, die "szene" ist wieder mehr ihr lebenseinstellung als alles andere?
Wer soll das denn abgrenzen? Und wer soll festlegen, was wichtig ist für die Szene? Der neue schwarze Diktator, den wir uns erwählen? ;)

Titel: Re: Verprollt die Szene?
Beitrag von: voll pöse am 13 Oktober 2008, 00:07:30
Ein paar Prolls hat es schon immer in der Szene gegeben!
Wobei ich auch der Meinung bin das es mit den Jahren zugenommen hat, aber nicht so extrem!

Wobei ich mich auch der Meinung anschließe das es an der Verprollung der Gesellschaft liegt.

Was will man von einer Gesellschaft erwarten in der jemand wie Dieter Bohlen eines der erfolgreichsten Bücher geschrieben hat??
Titel: Re: Verprollt die Szene?
Beitrag von: tyrannus am 13 Oktober 2008, 00:43:41
Ich werde hier ja ständig als prollig bezeichnet, aber ich wüsste nicht, was ich auf Parties rumbrüllen sollte. Balztänze finde ich auch albern und mein Körperkontakt besteht eigentlich nur aus Abwehrhaltungen, damit die Volldeppen sich nicht selbstverletzen. Aber es gibt ja Menschen, die Mama rufen, weil ihnen jemand in Halbschuhen auf die Stahlkappe tritt. ;)
Gepflegt betrunken bin ich hingegen gerne. :)

Ich finde allerdings, dass manche Partybesucher sich dem allgemeinen Ballermann-Standard der Mainstream-Charts-Disco anpassen und meinen  ständig herumjolen  und kreischen zu müssen, störend. Das ist nicht prollig, das ist albern.
Titel: Re: Verprollt die Szene?
Beitrag von: voll pöse am 13 Oktober 2008, 01:02:21
@tyrannus: Du prollig?? Wann???
Ich habe Dich ein paar mal beim feiern erlebt und hatte nie diesen Eindruck.
Vielleicht finden ein paar Mimosen Deine Sprüche etwas derb und sprechen daher von "prollig".
Titel: Re: Verprollt die Szene?
Beitrag von: tyrannus am 13 Oktober 2008, 02:02:34
@tyrannus: Du prollig?? Wann???
Ich habe Dich ein paar mal beim feiern erlebt und hatte nie diesen Eindruck.
Vielleicht finden ein paar Mimosen Deine Sprüche etwas derb und sprechen daher von "prollig".
Na hier im Forum, immer wieder und regelmäßig  ;)
Auf den Parties und anderen Veranstaltungen ernte ich da höchstens mal fragende Blicke, wobei es von Randtänzern auch mal abwertende Blicke hagelt, wenn ich ihnen gerade das Scheinwerferlicht nehme oder nicht ihren wirklich prolligen Marschschritten ausweiche. :)

Was aber zeigt, dass der Begriff Prolligkeit hier als sehr breites Feld verstanden wird und je nach Betrachter schon sehr früh einsetzen kann.


Den betrunkenen Typen auf der Return z.B der alle angerempelt und angelabert hat, fand ich z.B. nicht prollig sondern eher arm dran und hilflos, mag aber auch daran liegen, dass ich den von Statur und Erscheinungsbild als kontrollierbar erachtet habe für mich selbst. ICH ätte den nicht umgeworfen, wenn der sich in seiner Verplantheit auf mich gesetzt hätte, sondern die Levithen gelesen, dass der am nächsten Tag ein schlechtes Gewissen hat, wenn die Erinnerungen zurückkommen. ;)

Das nicht-schwarze Goldkettchen-Sonnenbrillen-2er-Gespann fand ich auch in den Momenten nicht prollig, schienen handlebar zu sein, waren aber störend, rein von der Erscheinung und Bierbecher im Weg und überhaupt. Rumgrapschereien und Angetanze von Weibsvolk im 6er Grüpchen auf anderer Return dagegen waren prollig, keine Frage, habe ich diesmal aber nicht in dem Masse mitbekommen. Bei so Grüppchen sehe ich dann aber auch eine andere Gefährdungslage und Gruppendynamik macht viel aus. Das gilt insb. für unsere EBM-Spezis, die plötzliche Cyberfreiheit auf der Tanzfläche fand ich lustig zu beobachten, aber was Prolligkeit angeht sind da so 3-4 Kandidaten eine Kategorie für sich. ;)
Titel: Re: Verprollt die Szene?
Beitrag von: Vincent am 13 Oktober 2008, 06:15:16
Nicht besonders, zunmindest nach meinem Empfinden. Ab und zu ist immer jemand Neues dabei, der sich nicht benehmen kann/will, aber so oft sieht man den nicht wieder. Die EBM-Prolls sind eiegentlich seit jahren immer wieder das gleiche Grüppchen, also sehe ich da keine Veränderung. Vll bin ich auch auf den falschen Partys aber von meiner subjektiven Sicht gibts nicht viel Neues.
Titel: Re: Verprollt die Szene?
Beitrag von: sober am 13 Oktober 2008, 09:08:50
Ich finde DAS (http://www.youtube.com/watch?v=V4GIZGoUyx4) nicht wirklich prollig.
Vielleicht doch nicht alles schwar/weiss?
Titel: Re: Verprollt die Szene?
Beitrag von: PsyCrow am 13 Oktober 2008, 10:59:57
Faderhead sind eigentlich ganz normale typen. Die neuen Videos sind vom Herrn Ribbe gedreht, der macht mal so mal so. Das Lied ist halt auch wirklich nicht prollig auch wenn ich glaub dass der garnicht richtig klavier spielt ^^
Titel: Re: Verprollt die Szene?
Beitrag von: Bombe am 13 Oktober 2008, 11:03:10
Faderhead sind […]

„Sind“? :)
Titel: Re: Verprollt die Szene?
Beitrag von: PsyCrow am 13 Oktober 2008, 11:04:38
Faderhead sind […]

„Sind“? :)
Pardong ist. Da steckt zwar nur der lustiger typ mit der sonnenbrille hinter aber der klopft ja die videos nicht allein in den schuhkarton.
Titel: Re: Verprollt die Szene?
Beitrag von: Bombe am 13 Oktober 2008, 11:05:45
Faderhead sind […]
„Sind“? :)
Pardong ist.

Richtig. Und sag ihm bloß nicht, dass er ein ganz normaler Typ ist, sonst weint er wieder!
Titel: Re: Verprollt die Szene?
Beitrag von: kb am 13 Oktober 2008, 11:42:47
Faderhead sind […]
„Sind“? :)
Pardong ist.
Richtig. Und sag ihm bloß nicht, dass er ein ganz normaler Typ ist, sonst weint er wieder!

Genau. Das war echt nicht mehr feierlich am Samstag abend, sein Rumgejammer die ganze Zeit. Scheiß Emos.
Titel: Re: Verprollt die Szene?
Beitrag von: Morgenroete am 13 Oktober 2008, 12:27:20
Von mir da ein klares nein.
Ich finde nicht dass die Szene verprollt bzw in den letzten Jahren prolliger geworden ist.
Ich find eher die war schon immer so prollig, also zu der Frage ist die Szene prollig von mir ein klares Ja.
Die zusätzliche Prolligkeit auf den Schwarzen Partys momentan kommt meiner Meinung nach eher, von leute die sich dort hin verirren und meinen bleiben zu müssen und sich dann eben schlecht benehmen. *achselzuck*

Aber um mal ehrlich zu sein, ich bekomm in letzter Zeit eh nit viel mit, bzw hab einfach gelernt vieles zu ignorieren was mich stören könnte.
Titel: Re: Verprollt die Szene?
Beitrag von: schwarze Katze am 13 Oktober 2008, 14:01:46
Von mir eindeutiger Ja
Titel: Re: Verprollt die Szene?
Beitrag von: Killerqueen am 13 Oktober 2008, 14:16:50
Ich schließe mich t_g an. Ich habe auch seit einiger Zeit den Eindruck, dass die "Szene" immer prolliger (und damit auch rücksichtsloser) wird, wobei natürlich die von Sapor vitae angesprochene allgemeine Verprollung dabei sicherlich auch eine Rolle spielt.

Besonders schlimm finde ich es im EBM-Bereich und habe mich da in letzter Zeit schon des öfteren darüber geärgert. "Gepflegte" EBM-Konzerte muss man mittlerweile suchen. Immer hängt da der gleiche Trupp völlig verblödeter 120 kg Fleischberge ohne Haarwuchs ab und genießt es förmlich, dass sie, wo sie schon sonst in ihren Clipjobs nix zu sagen haben, durch körperliche Vorteile bedingt endlich mal diejenigen sind, die den Raum dominieren und mit ihrer hirn- und rücksichtslosen Pogerei den gesamten Zuschauerraum terrorisieren können.

Ich bin wirklich keine Mimose, was körperliche Auswirkungen eines Konzertes angeht und war auch immer der Meinung, EBM wäre eben Krieg, aber allmählich macht es selbt mir keinen Spaß mehr. Und wer kam überhaupt auf die Idee, zu EBM müsste man pogen? Das kann man zu Punk und Ska machen, aber bei einer Musikrichtung, die einen für jeden Musiklegatheniker so einfach zu erkennenden Takt wie EBM hat, ist es einfach nicht nötig, sich völlig unkoordiniert durch die Menge zu schubsen und dabei in Kauf zu nehmen, dass die etwas weniger massigen Konzertbesucher entweder umgetrampelt oder mit dem Kiefer gegen die Bühne geschleudert werden. Das ist nicht nur asozial, sondern auch gefährlich.

In Hamburg ist das glücklicherweise noch nicht so schlimm, aber im Pott und im Osten kann man sich als "normalwüchsiger" auf EBM-Konzerten bald nicht mehr blicken lassen, wenn man keinen Wert auf diverse komplizierte Verletzungen, Zahnersatz und eine unfreiwillige Bühnenkanten-Lobotomie legt.
Titel: Re: Verprollt die Szene?
Beitrag von: colourize am 13 Oktober 2008, 14:23:33
Besonders schlimm finde ich es im EBM-Bereich und habe mich da in letzter Zeit schon des öfteren darüber geärgert. "Gepflegte" EBM-Konzerte muss man mittlerweile suchen. Immer hängt da der gleiche Trupp völlig verblödeter 120 kg Fleischberge ohne Haarwuchs ab und genießt es förmlich, dass sie, wo sie schon sonst in ihren Clipjobs nix zu sagen haben, durch körperliche Vorteile bedingt endlich mal diejenigen sind, die den Raum dominieren und mit ihrer hirn- und rücksichtslosen Pogerei den gesamten Zuschauerraum terrorisieren können.
In der Tat. Erinnert mich stark an die Zwei-Vier-Zwei-Gröhl-Fraktion auf dem letzten Mera...
Titel: Re: Verprollt die Szene?
Beitrag von: misfit am 13 Oktober 2008, 15:29:59
Faderhead sind […]
„Sind“? :)
Pardong ist.
Richtig. Und sag ihm bloß nicht, dass er ein ganz normaler Typ ist, sonst weint er wieder!

Genau. Das war echt nicht mehr feierlich am Samstag abend, sein Rumgejammer die ganze Zeit. Scheiß Emos.
Emo = Because homosexuality wasn´t gay enough. Ha, da ist nun DER Beweis! ;)
Titel: Re: Verprollt die Szene?
Beitrag von: Mentallo am 13 Oktober 2008, 16:08:06
nö.
Titel: Re: Verprollt die Szene?
Beitrag von: SoylentHolger am 13 Oktober 2008, 16:09:30
Sie IST schon verprollt  :)
Titel: Re: Verprollt die Szene?
Beitrag von: Mentallo am 13 Oktober 2008, 16:11:05
Sie IST schon verprollt  :)
was wäre dieser kasperhaufen ohne selbstdarstellung aufgrund gestörten selbstbildes?
eine "steigerung" nehme ich da nicht wahr.
Titel: Re: Verprollt die Szene?
Beitrag von: SoylentHolger am 13 Oktober 2008, 16:16:55
Gegenfrage: Ist überzogene Selbstdarstellung mit Verprollung gleichzusetzen?
Titel: Re: Verprollt die Szene?
Beitrag von: Mentallo am 13 Oktober 2008, 16:19:56
Gegenfrage: Ist überzogene Selbstdarstellung mit Verprollung gleichzusetzen?
sie hat anteil daran, finde ich schon.


In Hamburg ist das glücklicherweise noch nicht so schlimm, aber im Pott und im Osten kann man sich als "normalwüchsiger" auf EBM-Konzerten bald nicht mehr blicken lassen, wenn man keinen Wert auf diverse komplizierte Verletzungen, Zahnersatz und eine unfreiwillige Bühnenkanten-Lobotomie legt.
"von der maas bin an die memel"? ;D
Titel: Re: Verprollt die Szene?
Beitrag von: kb am 13 Oktober 2008, 17:03:33
Besonders schlimm finde ich es im EBM-Bereich und habe mich da in letzter Zeit schon des öfteren darüber geärgert. "Gepflegte" EBM-Konzerte muss man mittlerweile suchen. Immer hängt da der gleiche Trupp völlig verblödeter 120 kg Fleischberge ohne Haarwuchs ab und genießt es förmlich, dass sie, wo sie schon sonst in ihren Clipjobs nix zu sagen haben, durch körperliche Vorteile bedingt endlich mal diejenigen sind, die den Raum dominieren und mit ihrer hirn- und rücksichtslosen Pogerei den gesamten Zuschauerraum terrorisieren können.
In der Tat. Erinnert mich stark an die Zwei-Vier-Zwei-Gröhl-Fraktion auf dem letzten Mera...

Das ist schon seit _diversen_ Meras jetzt so, aber ums mal ganz politisch inkorrekt zu sagen: So lange das dumme EBM-Gegröhle immer mit sächsischem Akzent vorgetragen wurde, hats mich ehrlich gesagt nicht so gestört.

Die Stiernacken-Fraktion kann trotzdem mal gepflegt nach Hause gehen. Oder auch ungepflegt, ist vermutlich realistischer. Hauptsache nach Hause. Wobei ich deren arrogantes Gehabe gegenüber allem, was nicht sie selbst oder fickbar ist (und ich als langhaariger Kerl pass da wunderbar in die Zielgruppe), langsam nur noch niedlich und amüsant finden kann (und davon, dass sie sich immer neben irgendwelchen EBM-Popstars zusammentrauben, wenn die mal zufällig an der Bar sitzen, fangen wir am besten gar nicht erst an) :)

Auch:
Gegenfrage: Ist überzogene Selbstdarstellung mit Verprollung gleichzusetzen?
sie hat anteil daran, finde ich schon.

Seh ich überhaupt nicht so. Meiner Meinung ist Prollgehabe vor allem eins: strunzendumm. Und mal von Punks abgesehen: Dumme Leute "sind einfach so" und tragen den Kram nicht absichtlich nach außen.
Titel: Re: Verprollt die Szene?
Beitrag von: Mentallo am 13 Oktober 2008, 17:44:05
Meiner Meinung ist Prollgehabe vor allem eins: strunzendumm. Und mal von Punks abgesehen: Dumme Leute "sind einfach so" und tragen den Kram nicht absichtlich nach außen.
ich finde es aber "prollig", dick aufzutragen.
Titel: Re: Verprollt die Szene?
Beitrag von: kb am 13 Oktober 2008, 18:19:44
Meiner Meinung ist Prollgehabe vor allem eins: strunzendumm. Und mal von Punks abgesehen: Dumme Leute "sind einfach so" und tragen den Kram nicht absichtlich nach außen.
ich finde es aber "prollig", dick aufzutragen.

Wir schlittern da gerade sehr hart in eine Wortdefinitionsstreitigkeit hinein...

Da kann nur noch eins helfen: Wikipedia to the rescue! (http://de.wikipedia.org/wiki/Prolet) Hahaa!

... was auch so ziemlich meinem Begriff von "Proll" entspricht. Ein Goth mit Lackklamotten und 10cm Schminkschicht will in dieses Bild aber nicht so recht hineinpassen.
Titel: Re: Verprollt die Szene?
Beitrag von: Eisbär am 13 Oktober 2008, 18:42:53
Nennen wir es einfach den Pöbel...

Und ja verdammt, das Geprolle nimmt zu. "früher" waren Grufties einmal Snobs im besten Sinne des Wortes. Heute sind das großenteils bierselige Chaoten, die rumkrakelen...
Titel: Re: Verprollt die Szene?
Beitrag von: Yorisou^ am 13 Oktober 2008, 18:48:23
Ich finde auch, dass sie immer prolliger wird. Also die "Szene", die es nie gab und die jatzt wohl auch endlich tot ist, Ihr wisst schon. Mir fällt besonders auf, dass neben dem Verhalten im Stil "Ich bin der geilste und brauche 18m² von der 20m² Tanzfläche" auch die Wortwahl und die Art der Gespräche zunehmend merkwürdiger wird. Einerseits vernehme ich seit einiger Zeit des öfteren solche schönen Ausdrücke wie "Ey, Digga, voll endgeilkrasse Cyberdreads, Alla. Find isch voll konkret von Dir!". Nunja...liegt vielleicht an der Gesellschaft, denn da redet man auch so und die ist eh an allem schuld. ;) Was mich viel mehr stört sind dann solche Aussagen wie "Ich und meine Freundin haben uns jetzt mal für 8 Wochen getrennt damit wir auch mal andere ficken können." oder "Boah, scheiß Party, die Weiber hatte ich hier schon alle auf dem Klo.". Sicherlich ist das alles nur überzogene Profilierung, dennoch frage ich mich, wozu dieser Dirty-Talk nötig ist, wenn es doch früher auch gereicht hat einfach zu sagen "Ich habe heute wieder für €5.683,79 bei X-tra-X bestellt und die Lieferzeit beträgt nur 15 Jahre!". Mh...am besten ich stell mich in Zukunft einfach auf die Tanzfläche, egal ob ich tanzen will oder nicht, und lass mich ordentlich beschallern damit ich das nimmer hören muss. ;D
Und wer jetzt TLDR schreibt ist doof... ;D ;D ;D
Titel: Re: Verprollt die Szene?
Beitrag von: Mentallo am 13 Oktober 2008, 18:59:09
endlich die begriffsdefinition! \o/

Da kann nur noch eins helfen: Wikipedia to the rescue! (http://de.wikipedia.org/wiki/Prolet) Hahaa!
... was auch so ziemlich meinem Begriff von "Proll" entspricht. Ein Goth mit Lackklamotten und 10cm Schminkschicht will in dieses Bild aber nicht so recht hineinpassen.

zitate von wiki:
-"industriellen Unterschicht"
-"Bürger, die für ihr Schicksal somit selbst verantwortlich waren, aber aus Sicht der oberen Schichten mangels Eigentum und Ausbildung nichts aus sich machen konnten."

passt doch wunderbar. 8)

edit:
ganz nebenbei verstehe ich nicht, was das tragen von lackkleidung mit gothic zu tun hat, aber das ist ein anderes thema.
Titel: Re: Verprollt die Szene?
Beitrag von: Sapor Vitae am 13 Oktober 2008, 19:33:37
Meiner Meinung ist Prollgehabe vor allem eins: strunzendumm. Und mal von Punks abgesehen: Dumme Leute "sind einfach so" und tragen den Kram nicht absichtlich nach außen.
ich finde es aber "prollig", dick aufzutragen.
Ich auch. Gürtel mit einer LED-Anzeige (als ich drauf geguckt hatte, flirrte da grad "ficken" drüber) oder grün leuchtende Brillenbügel sind prollig. Und prollige Musik wie "Koprolalie" find ich genauso furchtbar. Aber noch erschreckender ist, wenn die Leute auf der Tanzfläche sogar mitsingen..
Titel: Re: Verprollt die Szene?
Beitrag von: DarkestMatter am 13 Oktober 2008, 19:54:40
Koprolalie so klappt das nie
Du erwartest viel zu viel
Die Deutschen flirten sehr subtil

*sing* *träller*  ;D

scheinbar vermischt sich da wohl vieles. zum einen die "ich will noch viel viel außergewöhnlicher sein"-Manie einiger mit dem üblichen wandel der gesellschaft.
ist auch so ein bisschen... hm - widersprüchlich.
zum einen will "die szene" manchmal in der gesellschaft total akzeptiert und integriert sein (wer will schon wegen seiner klamotten/piercings/haare im alltag benachteiligt werden), wundert sich dann aber, dass "fremde" Personen auf szeneparties aufschlagen.
Titel: Re: Verprollt die Szene?
Beitrag von: Jinx am 13 Oktober 2008, 20:01:19
Es kommt sicherlich darauf an, auf welchen Zeitraum man zur Beantwortung der Frage blickt, ob es zwei, fünf, zehn oder zwanzig Jahre sind. Von meiner Warte aus kann ich sagen, dass die Szene in den Achtzigern auch deshalb begann, zusammenzufinden, um genau den Leuten aus dem Wege zu gehen, die heute in ihr vertreten sind.
Titel: Re: Verprollt die Szene?
Beitrag von: Bombe am 13 Oktober 2008, 20:47:05
[…] dass die Szene in den Achtzigern auch deshalb begann, zusammenzufinden, um genau den Leuten aus dem Wege zu gehen, die heute in ihr vertreten sind.

„Wir sind die, vor denen wir selbst gewarnt haben“? :)
Titel: Re: Verprollt die Szene?
Beitrag von: Takara am 13 Oktober 2008, 21:01:06
Meiner Meinung ist Prollgehabe vor allem eins: strunzendumm. Und mal von Punks abgesehen: Dumme Leute "sind einfach so" und tragen den Kram nicht absichtlich nach außen.
ich finde es aber "prollig", dick aufzutragen.
Ich auch. Gürtel mit einer LED-Anzeige (als ich drauf geguckt hatte, flirrte da grad "ficken" drüber) oder grün leuchtende Brillenbügel sind prollig. Und prollige Musik wie "Koprolalie" find ich genauso furchtbar. Aber noch erschreckender ist, wenn die Leute auf der Tanzfläche sogar mitsingen..
Meine Schwester ist so eine die "Koprolalie" voll toll findet, auf die Tanzfläche stöckelt und mitsingt. ;D
Warum ist sie nicht an Ort und Stelle verhaue?! Ich sag mir immer, einer 18jährigen kann man das mal verzeihen, die ist ja noch nicht mal richtig aus der Pubertät raus.... ;)
Titel: Re: Verprollt die Szene?
Beitrag von: Mentallo am 13 Oktober 2008, 21:36:37
„Wir sind die, vor denen wir selbst gewarnt haben“? :)
"ich möchte keiner vereinigung beitreten, die leute wie mich als mitglieder aufnimmt"? :)
Titel: Re: Verprollt die Szene?
Beitrag von: rattengoettin am 13 Oktober 2008, 22:40:12
Und wer kam überhaupt auf die Idee, zu EBM müsste man pogen? Das kann man zu Punk und Ska machen, aber bei einer Musikrichtung, die einen für jeden Musiklegatheniker so einfach zu erkennenden Takt wie EBM hat, ist es einfach nicht nötig, sich völlig unkoordiniert durch die Menge zu schubsen und dabei in Kauf zu nehmen, dass die etwas weniger massigen Konzertbesucher entweder umgetrampelt oder mit dem Kiefer gegen die Bühne geschleudert werden. Das ist nicht nur asozial, sondern auch gefährlich.

Damit sprichst du mir voll aus der Seele!  >:(
Titel: Re: Verprollt die Szene?
Beitrag von: t_g am 13 Oktober 2008, 22:42:16
oder grün leuchtende Brillenbügel sind prollig.
also falls du auf den Typ am Samstag anspielst, der sich sein Kassengestell offenbar selbst ein bisschen gemodded hat: den fand ich ja mal enorm niedlich. Vor allem das Gesamterscheinungsbild. *g*
Ansonsten: word. Die Gesellschaft verprollt und mit ihr auch ihre Randgruppen. Scheint wohl tatsächlich so zu sein. Und über die genaue Definition von "Proll" kann man sich jetzt streiten. Muss man aber nicht. Ich glaube, es weiss im Grunde jeder, was in diesem Kontext hier gemeint ist.
Titel: Re: Verprollt die Szene?
Beitrag von: Sapor Vitae am 14 Oktober 2008, 01:39:17
oder grün leuchtende Brillenbügel sind prollig.
also falls du auf den Typ am Samstag anspielst, der sich sein Kassengestell offenbar selbst ein bisschen gemodded hat: den fand ich ja mal enorm niedlich. Vor allem das Gesamterscheinungsbild. *g*
Ja, genau der. Eigentlich hast Du recht, das ist schon eine ganz andere Kategorie als der LED-Gürtel und allein schon, dass er auf der Tanzfläche gelächelt hat und nicht nur mit bösen Blicken um sich geworfen, macht ihn irgendwie sympathisch. ;)  Ende Off-T.
Titel: Re: Verprollt die Szene?
Beitrag von: Killerqueen am 14 Oktober 2008, 09:03:46
Ich möchte diese Gelegenheit nutzen und auf den Film Idiocracy (http://de.wikipedia.org/wiki/Idiocracy) verweisen. Der Film ist zwar lustig, die Belustigung wird aber ständig von dem unguten Gefühl begleitet, dass das, was man da grade sieht, eine gar nicht mal so unwahrscheinliche Zukunft ist. Gruselig sag ich euch.
Titel: Re: Verprollt die Szene?
Beitrag von: Mentallo am 14 Oktober 2008, 09:15:21
Und über die genaue Definition von "Proll" kann man sich jetzt streiten. Muss man aber nicht. Ich glaube, es weiss im Grunde jeder, was in diesem Kontext hier gemeint ist.
schon richtig, dass die begriffsdefinition vom eigentlichen thema ablenkt. aber offensichtlich empfinden z.b. killerqueen und ich "prolls" auf partys gänzlich unterschiedlich. für sie sind das "fleischberge" und "stiernacken", lustiger weise sind diese in der regel um die 30 jahre alt oder darüber hinaus, also eher alt und daher kaum indiz für eine veränderung. bei prolls auf der return denke ich an ghetto-kiddies der alda, digga, hömma-fraktion in verbindung mit cyberkiddies. diese könnten ihren darstellungsdrang in jeder szene ausleben, der gothic-bezug steht da im hintergrund.

da sind die auffassungen also unterschiedlich. :)
Titel: Re: Verprollt die Szene?
Beitrag von: Killerqueen am 14 Oktober 2008, 09:29:42
Und über die genaue Definition von "Proll" kann man sich jetzt streiten. Muss man aber nicht. Ich glaube, es weiss im Grunde jeder, was in diesem Kontext hier gemeint ist.
schon richtig, dass die begriffsdefinition vom eigentlichen thema ablenkt. aber offensichtlich empfinden z.b. killerqueen und ich "prolls" auf partys gänzlich unterschiedlich. für sie sind das "fleischberge" und "stiernacken", lustiger weise sind diese in der regel um die 30 jahre alt oder darüber hinaus, also eher alt und daher kaum indiz für eine veränderung. bei prolls auf der return denke ich an ghetto-kiddies der alda, digga, hömma-fraktion in verbindung mit cyberkiddies. diese könnten ihren darstellungsdrang in jeder szene ausleben, der gothic-bezug steht da im hintergrund.

da sind die auffassungen also unterschiedlich. :)

Ich bezog das auch nicht auf die Szene im Allgemeinen, sondern auf die "Untersektion" EBM.
Aber warum sollte ein 30jähriger Stiernacken um die 30 kein Indiz für eine Veränderung in dieser Subgruppe sein? Die, von denen ich hier spreche, kamen auch erst mit um die 30 zur Szene dazu. Vorher hörten sie Gabber und anderen Techno - bis er ihnen nicht mehr hart genug war und sie entdeckten, dass man beim EBM ungestraft brutal vorgehen kann. Die sind nicht schonm immer da gewesen und sind nur immer schlimmer geworden, sie sind neu in der "Szene" und haben davon keine Ahnung, da sie nur das sehen, was sie sich rauspicken.

Die Alda-Digga-Fraktion ist eine andere Geschichte, die ich gar nicht erst angesprochen habe und die mir persönlich nicht soviel Kopfzerbrechen bereitet, da sie schließlich nicht die Gesundheit anderer gefährdet.
Titel: Re: Verprollt die Szene?
Beitrag von: SoylentHolger am 14 Oktober 2008, 09:34:15
In Hamburg ist das glücklicherweise noch nicht so schlimm, aber im Pott und im Osten
Ich erweitere mit Rheinland!
Titel: Re: Verprollt die Szene?
Beitrag von: Mentallo am 14 Oktober 2008, 10:42:44
In Hamburg ist das glücklicherweise noch nicht so schlimm, aber im Pott und im Osten
Ich erweitere mit Rheinland!

für hamburger gibt es keinen unterschied zwischen dem pott und dem rheinland. 8)

@kq: ookay.
Titel: Re: Verprollt die Szene?
Beitrag von: SoylentHolger am 14 Oktober 2008, 11:18:35
In Hamburg ist das glücklicherweise noch nicht so schlimm, aber im Pott und im Osten
Ich erweitere mit Rheinland!

für hamburger gibt es keinen unterschied zwischen dem pott und dem rheinland. 8)

Auch ein Symptom der Verprollung: Unwissen.  ;)
Titel: Re: Verprollt die Szene?
Beitrag von: astrogirl am 14 Oktober 2008, 15:36:05
Ach wir haben früher auch zu Fickliedchen getanzt ^^ http://www.youtube.com/watch?v=nbOG1NAfrSs :D  http://www.youtube.com/watch?v=lflmrCyOIjI  :D :D wobei ich die aktuellen auch nicht leiden kann



Was mich mittlerweile absolut stört sind diese notorischen anrempler die einem sogar hinterher kommen (so hat man manchmal das gefühl) besonders angenehm in komboination mit Ketten und Nietenschmuck auch Arm oder gar Augenhöhe (das thema hatte ich schonmal)

zur stahlklang bin ich jetzt seit ca 13 Jahren nicht mehr gewesen daher kann ich dazu nix sagen.
Titel: Re: Verprollt die Szene?
Beitrag von: Ookami am 14 Oktober 2008, 18:04:02
hm, eigentlich könnte ich mir sparen in diesen Thread zu schreiben, da Killerqueen und kb das alles schon sehr gut beschrieben haben.
Mir kommt es so vor, als ob diese 'Verprolletisierung' der Szene mit dem mainstreamiger werden der Szene einher geht.
Titel: Re: Verprollt die Szene?
Beitrag von: Yorisou^ am 14 Oktober 2008, 18:26:36
Ja wie denn nun? Unterwandert wieder der Mainstream die "Szene" oder unterwandert in Wirklichkeit die "Szene" den Mainstream und gleicht sich diesem an um sich bessern zu tarnen? ;D
Titel: Re: Verprollt die Szene?
Beitrag von: Ookami am 14 Oktober 2008, 19:06:55
Ja wie denn nun? Unterwandert wieder der Mainstream die "Szene" oder unterwandert in Wirklichkeit die "Szene" den Mainstream und gleicht sich diesem an um sich bessern zu tarnen? ;D

Ersteres.
Titel: Re: Verprollt die Szene?
Beitrag von: messie am 15 Oktober 2008, 01:17:40
Ja wie denn nun? Unterwandert wieder der Mainstream die "Szene" oder unterwandert in Wirklichkeit die "Szene" den Mainstream und gleicht sich diesem an um sich bessern zu tarnen? ;D

Ersteres.

Das denke ich auch.

Ich kann es nicht verleugnen, auf so einigen Parties, auf denen Gothic, Wave, EBM, Industrial angekündigt wird, finden sich mittlerweile immer wieder diverse Prolls ein.
Ich kann da nicht an einen Zufall glauben, weil genau diese ja auch öfters mal mächtig Spaß auf der Tanzfläche haben. Und, ja, auch wenn ich die Stahlklang mag, auch dort werden sie gesichtet ;)

Demgegenüber kann ich mich wiederum an ein Dark Ambient-Konzert erinnern: Die Musik teils so, dass ich mir dachte "hmm, ja, das könnte auch problemlos als Industrial durchgehen", aber eben nicht dieses 4/4-Gestampfe, sondern dann doch etwas weniger zugänglich.
Und prompt war von diesen merkwürdigen Prolltieren weit und breit niemand zu sehen.
ok, Konzert mag was anderes sein. Dennoch: Sobald es etwas abseitiger der "üblichen Verdächtigen Stücke" wird, verabschiedet sich jene "ich bin besoffen und rücksichtslos, ich darf das"-Fraktion auffallend schnell.

Allerdings sehe ich da lange nicht so schwarz wie so viele hier.
Weil jene "Prolls" immer noch ganz klar in der Minderzahl sind. Aber wirklich deutlichst.
Es spricht für diese "Szene", dass diese doch recht wenigen Idioten Prollmenschen hier dann gleich so massiv auffallen.
Es mag hier zugenommen haben. Aber ich habe da so eine Ahnung, dass es in "unschwarzen" Clubs viel, viel schlimmer sein könnte. Sowohl das Baggerverhalten, als auch einen rücksichtslosen Tanzstil betreffend.
Titel: Re: Verprollt die Szene?
Beitrag von: Yorisou^ am 15 Oktober 2008, 15:03:28
Ich war neulich mal im Thomas Read (oder wie man das auch immer schreibt...), so vor 3 Monaten oder so, und habe dort folgende Erfahrung gemacht: Getanzt wird kaum, da viel zu voll. Dafür wird geklaut und ich musste mindestens 3 Mal irgendwelchen Mädels auf die Pfoten kloppen, damit ich nicht arm und ohne Fahrschein nach Hause musste. Ich muss dazu sagen, ich war unten im Keller. Oben war eigentlich nix los. Desweiteren habe ich festgestellt, dass besonders die Mädels (scheinbar ist der Laden zu hetenüberladen, dass die Jungs so verklemmt sind) außerordentlich willig waren. Soll heißen: Man hat sich eine ausgeguckt, ihr ein Getränk spendiert und hätte sie anschließend samt ihrer drei Freundinnen ins Bett schleppen können. Wahrscheinlich wäre dann am nächsten Morgen die Wohnung leer gewesen aber man hätte seinen Spaß gehabt... :-\ :-\ :-\
Aber im Vergleich dazu sind unsere Parties wahrlich noch harmlos...
Titel: Re: Verprollt die Szene?
Beitrag von: Thomas am 15 Oktober 2008, 15:08:56
BTW:
Zitat von: Yorisou^
Soll heißen: Man hat sich eine ausgeguckt, ihr ein Getränk spendiert und hätte sie anschließend samt ihrer drei Freundinnen ins Bett schleppen können.
Thomas Read sagtest du, heißt der Laden ?  (Man weiß ja nie, ob und wann man wieder Single ist )  ;D
Titel: Re: Verprollt die Szene?
Beitrag von: SoylentHolger am 15 Oktober 2008, 15:11:33
BTW:
Zitat von: Yorisou^
Soll heißen: Man hat sich eine ausgeguckt, ihr ein Getränk spendiert und hätte sie anschließend samt ihrer drei Freundinnen ins Bett schleppen können.
Thomas Read sagtest du, heißt der Laden ?  (Man weiß ja nie, ob und wann man wieder Single ist )  ;D

Furchtbarer Laden. (vielleicht nicht für Single mit Aussicht auf einen schnellen F***)  Hab da ähnliches erlebt. Da gabs sogar einen eigenen Thread namens: Don't do Thomas Read dazu.
Titel: Re: Verprollt die Szene?
Beitrag von: Killerqueen am 15 Oktober 2008, 15:16:28
Allerdings sehe ich da lange nicht so schwarz wie so viele hier.
Weil jene "Prolls" immer noch ganz klar in der Minderzahl sind. Aber wirklich deutlichst.
Das ändert aber nichts daran, dass mir das BOB-Festival mit einem Lieblingsbandanteil von 75% durch insgesamt nur 3 (!) Typen total versaut wurde und ich völlig sinnlos einen so weiten Weg zurückgelegt und dafür so gut wie keinen Spaß hatte. Diese drei Typen haben allen anderen, die in den ersten 7 Metern vor der Bühne zu stehen versuchten, die Freude am Konzert gründlich genommen. Da ist es mir egal, ob es nur 3 oder 30 Leute sind.

Ich war neulich mal im Thomas Read (oder wie man das auch immer schreibt...), (...)
Wer da reingeht ist doch echt selber schuld! Sorry! Aber dass das ein gnadenloser Oberflächlichkeits- und Baggerschuppen ist, weiß sogar ich, obwohl ich mich dem Ding noch nie genähert habe. Das ist nun wirklich kein Representant für die allgemeine Clubkultur. ;)
Titel: Re: Verprollt die Szene?
Beitrag von: Fliegenschiss am 15 Oktober 2008, 15:39:37
Man hat sich eine ausgeguckt, ihr ein Getränk spendiert und hätte sie anschließend samt ihrer drei Freundinnen ins Bett schleppen können. Wahrscheinlich wäre dann am nächsten Morgen die Wohnung leer gewesen...
Streifzüge dieser Art sind in letzter Zeit des öffteren vorgekommen.
Es kommt z.Zt. häufig in derartigen Lokalitäten zu diesen Vorfällen. Die Täter sind i.d.R. einzelne Männer. Durchaus sind aber auch schon weibliche "Grüppchen" aufgefallen.
Überführen ließ sich in letzter Zeit, mangels fehlender Beweise, kaum jemand...!!!
Diese Art von Vorkommnissen nehmen in letzter Zeit stark zu und sind nicht auf den Kiez begrenzt! Gebt bitte acht!
Titel: Re: Verprollt die Szene?
Beitrag von: SoylentHolger am 15 Oktober 2008, 15:40:25
Gebt bitte nicht acht. Wer in solchen Läden verkehrt ist selbst Schuld!
Titel: Re: Verprollt die Szene?
Beitrag von: Killerqueen am 15 Oktober 2008, 15:46:53
Ein guter Schnellfick will eben bezahlt werden. Das ist die neue Nuttengeneration. ;)
Titel: Re: Verprollt die Szene?
Beitrag von: Yorisou^ am 15 Oktober 2008, 15:59:14
Ich war da auch nur aus Mitleid, weil ein Kommilitone dort nicht allein hin wollte...wenigstens gab es für mich Getränke gratis... ;D
Titel: Re: Verprollt die Szene?
Beitrag von: Ookami am 15 Oktober 2008, 16:14:36
...wenigstens gab es für mich Getränke gratis... ;D

Weil dich die Kerle da für ein Mädchen gehalten haben ?  :D


OT:

Bei den Zuständen wie z.B. mit dem ThomasReed oder anderen 'Mainstream'-Läden ist schon klar das es dann einige 'Normale' auf schwarze Partys treibt.
Allerding geh ich davon aus, das die, die so störend auffallen eher nicht aus diesen Gründen da sind.
Titel: Re: Verprollt die Szene?
Beitrag von: Fliegenschiss am 15 Oktober 2008, 16:14:41
Ich war da auch nur aus Mitleid, weil ein Kommilitone dort nicht allein hin wollte...wenigstens gab es für mich Getränke gratis... ;D
Ich bin mir sicher, daß mind. 95% der anwesenden Personen nur aus Mitleid oder wegen Ihrer Oma, welche auch nochmal Party machen wollte, in solchen Läden sind! ;D
Wie auch immer...

...Das ist die neue Nuttengeneration. ;)
Wer in solchen Läden verkehrt ist selbst Schuld!
Z.Zt. ist das leider WIEDER ein florierender und stark ansteigender Akt der Kriminalität!

Aber ich kann mir schon denken wie Ihr das meint. ;)
Titel: Re: Verprollt die Szene?
Beitrag von: Yorisou^ am 15 Oktober 2008, 16:18:23
...wenigstens gab es für mich Getränke gratis... ;D

Weil dich die Kerle da für ein Mädchen gehalten haben ?  :D
Pfft! Das habe ich als Bedingung gestellt um überhaupt mitzukommen. Sonst geh ich da doch ned rein...

Ich war da auch nur aus Mitleid, weil ein Kommilitone dort nicht allein hin wollte...wenigstens gab es für mich Getränke gratis... ;D
Ich bin mir sicher, daß mind. 95% der anwesenden Personen nur aus Mitleid oder wegen Ihrer Oma, welche auch nochmal Party machen wollte, in solchen Läden sind! ;D
Wie auch immer...
Meine Oma geht lieber ins Doll House oder in den Funky Pussy Club...das tu ich mir in meinem Alter nimmer an...
Titel: Re: Verprollt die Szene?
Beitrag von: Eisbär am 16 Oktober 2008, 20:44:48
Hmmm...

Mal zum Vergleich: Die Szene 1989: http://de.youtube.com/watch?v=x-pz4Q4WJ30


:D
Titel: Re: Verprollt die Szene?
Beitrag von: messie am 17 Oktober 2008, 01:48:44
Hmmm...

Mal zum Vergleich: Die Szene 1989: http://de.youtube.com/watch?v=x-pz4Q4WJ30


:D

Also, dieses "Black Metal" geht ja mal gar nicht.  ;D
Titel: Re: Verprollt die Szene?
Beitrag von: Jinx am 17 Oktober 2008, 03:03:06
Hmmm...

Mal zum Vergleich: Die Szene 1989: http://de.youtube.com/watch?v=x-pz4Q4WJ30


:D

Also, dieses "Black Metal" geht ja mal gar nicht.  ;D

Da ich damals überwiegend mit britischen und britisch orientierten Wavern abhing, blieb ich von solchem Ungemach verschont (habe das nie zu Gesicht bekommen ...)
Titel: Re: Verprollt die Szene?
Beitrag von: Eisbär am 17 Oktober 2008, 09:23:50
Hey, die Frisuren waren toll!
Titel: Re: Verprollt die Szene?
Beitrag von: Killerqueen am 17 Oktober 2008, 09:36:52
Hmmm...

Mal zum Vergleich: Die Szene 1989: http://de.youtube.com/watch?v=x-pz4Q4WJ30


:D

"Blackmetal, die brutalste Seite der Rockmusik, ist ihr Rhythmus." Und dann zeigen sie ne Szene, in der die ollen Gothen zu irgend einer völlig unbrutalen, gitarrenfreien, seichten Synthiemucke rumschleichen! HAHAHA!

"Langjährigen Gruftis, wie dem 17 jährigen Patrick..."
HAHA! FAIL!
Titel: Re: Verprollt die Szene?
Beitrag von: schwarze Katze am 17 Oktober 2008, 10:45:16
Hmmm...

Mal zum Vergleich: Die Szene 1989: http://de.youtube.com/watch?v=x-pz4Q4WJ30


:D

Klamotten damals waren definitiv schöner. Und Jugend neigt zu albernem Verhalten, hochwarscheinlich desselbe Leute jetzt, nach fast 20 Jahren, sich über Emos ünd Cybergoths aufregen, bin also neugierig wie sich die Emos und Cyberpeople nach 20 Jahren verhalten.

Aber die Szene verprollt trotdem, definitiv, ganuso wie die Gesellschaft verprollt. Proll ist leider in

Ach, übrigens, gestern auf dem ASP - Konzert war es schön Proll-frei ;D
Titel: Re: Verprollt die Szene?
Beitrag von: seinschi am 17 Oktober 2008, 13:40:09
jawoll....gleich christian death zum anfang, vernünftige frisuren...joy division platte und fein double dare von bauhaus..


good old times \o/

klasse link ,eisbär (dass spiegel teevau in diesem bezug scheisse war ,braucht man ja nicht extra erwähnen)
Titel: Re: Verprollt die Szene?
Beitrag von: SoylentHolger am 17 Oktober 2008, 13:43:14
Wenn jemand eine ähnliche Reportage vom WDR vom Anfang der 90er Jahre irgendwo mal gefunden hat, gebe mir bitte Bescheid.

Danke!  :)
Titel: Re: Verprollt die Szene?
Beitrag von: Succubus am 18 Oktober 2008, 15:20:16
schicke Frisen!
Sowas sucht man heute ja leider oft vergeblich
Titel: Re: Verprollt die Szene?
Beitrag von: danny am 18 Oktober 2008, 17:57:05
Mal zum Vergleich: Die Szene 1989: http://de.youtube.com/watch?v=x-pz4Q4WJ30

boh, scheiße labern konnten die leute damals schon...  ;D