Schwarzes Hamburg
Schwarzes Hamburg => Archiv => Schall & Rauch -Archiv- => Thema gestartet von: Thomas am 10 Juli 2008, 10:02:57
-
Wie der Titel bereits vermuten läßt, könnt ihr euch hier darüber auslassen, welchen Job(s) ihr am allerwenigsten machen würdet und warum dies so ist.
Bei mir wäre das u.a. Veranstaltungstechniker : Absolut beschissene Arbeitszeiten, fast immer spät am Abend und/oder am Wochenende, ständig schweres Equipment rumschleppen und aufbauen, nur um es ein paar Stunden oder 1-2 Tage später wieder alles abzubauen.Grausam sowas.
Oder filigrane künstlerische Tätigkeiten, wie z.B. Porzelanbemaler oder Goldschmied.Diese meist kleinteilige Fummelarbeit, die Tage dauert bis man fertig ist, würde mich vermutlich in den Wahnsinn treiben.
-
Eintönige Tätigkeiten am Fließband wären für mich die Hölle.
Außerdem (und aus aktuellem Anlass, da mir das tatsächlich angeboten wurde): Nachtschicht auf irgendeiner Tankstelle im Nirgendwo.
Meinen Nebenjob könnte ich auch niemals in Vollzeit ausüben: Tagsüber Kippen und Müll vor einem kleinen Einkaufszentrum mit angeschlossenem Bürokomplex aufsammeln. In dem Gebäude befindet sich ebenfalls eine Arbeitsagentur. Das Publikum ist sehr....seltsam. Abends fege und wische ich da die Treppenhäuser. Man glaubt nicht, wie die Etage, auf der sich das A-Amt befindet, immer aussieht.
Zum Glück mach ich den Job maximal 4 Stunden pro Woche.
Ich könnte auch nie nach dem Schneeballprinzip arbeiten. Strukturvertrieb ist mein persönlicher Horror.
Jobs, bei denen ich viel draußen sein muss und Wind und Wetter ausgesetzt bin, könnte ich nicht machen. Deswegen kommt der so hoch gelobte Job bei der HHLA für mich niemals in Frage. Auch wenn der Verdienst verlockend ist... Schade eigentlich...
-
Gastronomie. Extrem schlecht bezahlt und man arbeitet immer dann, wenn die Freunde frei haben und umgekehrt.
-
Die Bezahlung wäre mir ziemlich egal, solange ich mich mit dem Job einigermaßen identifizieren kann.
Absolutes No Way: Pressesprecher für Daimler, Vattenfall, BASF, Axel Springer oder ähnliche Vereine.
-
Die Bezahlung wäre mir ziemlich egal, solange ich mich mit dem Job einigermaßen identifizieren kann.
Absolutes No Way: Pressesprecher für Daimler, Vattenfall, BASF, Axel Springer oder ähnliche Vereine.
Och sowas könnte ich mittlerweile ganz gut, dafür ist mein Bosheits- und Verbitterungspegel schon hoch genug ;)
Aber bei Gastronomie stimme ich ein, das wär nicht so ein Spaß.
Oder was auch fies sein muss: Wenn man so blöd war, so einen uninteressanten Laden mit uninteressantem Zeug in einer uninteressanten Seitenstraße aufmachen und dann gannnnz langsaaaaaam pleite gehen, weil nie jemand kommt. Man ist dann schon so einsam, dass man sich mit dem Waschbecken unterhält. Und wenn jemand kommt, verschwindet er wieder ganz schnell, weil "wollte nur mal gucken, wer auf die bescheuerte Idee gekommen ist, hier nen Laden aufzumachen".
Und sowas kann man tatsächlich öfter hier beobachten. Ich geben den Läden dann immer so 2-3 Monate, bis sie wieder weg sind.
-
Ach ja... für die Mafia inkl. Zigarettenindustrie würde ich auch nie arbeiten.
-
Man ist dann schon so einsam, dass man sich mit dem Waschbecken unterhält.
Das hört wenigstens zu und urteilt nicht.
Lehrer oder Polizist. Du bist der Arsch für alle und verdienst dafür entschieden zu wenig.
Leute, die freiwillig in einen dieser Bereiche gehen, müssen einen ungeheuren Idealismus oder einen bedenklichen Mangel an Zynismus haben.
-
Lehrer oder Polizist. Du bist der Arsch für alle und verdienst dafür entschieden zu wenig.
Da finde ich HVV-Kontrolleur, Politesse (also diese Typen, die Parkköllchen schreiben), Hausierer oder Gerichtsvollzieher aber noch deutlich beschissener.
So schlecht verdienen Lehrer und Polizisten doch gar nicht.
-
So schlecht verdienen Lehrer und Polizisten doch gar nicht.
In Relation zu dem Mist, den die mitmachen müssen, schon, glaube ich.
-
So schlecht verdienen Lehrer und Polizisten doch gar nicht.
In Relation zu dem Mist, den die mitmachen müssen, schon, glaube ich.
Da gibts eh ne Menge... Krankenpflegepersonal, Wachdienste, etc.
Das ist eben so, dass die Bezahlung nicht unbedingt nach Qualifikation sondern sich auch nach Angebot und Nachrage richtet.
So wird der allerbeste Wachmann der Welt ein gewisses Gehalt nie überschreiten können. Aber einer, der der einzige Wachmann im Umkreis von 300km ist, schon, auch wenn er nur mittelmäßg ist.
-
Krankenpflegepersonal ist tatsächlich auch ein hervorragendes Beispiel für einen undankbaren Job, den ich nicht machen wollen würde.
-
Krankenpflegepersonal ist tatsächlich auch ein hervorragendes Beispiel für einen undankbaren Job, den ich nicht machen wollen würde.
Obwohl das eigentlich ein ganz schöner Beruf sein kann, wenn die Umstände nicht so beschissen wären. Aber das ist ja bei vielen Berufen so, wo massenhaft Personal abgebaut wird.
-
Mein Horrorjob: Irgendeinen Blödsinn über Callcenter vertreiben.
Ich hab eigentlich schon einige "Horrorjobs" gemacht, ist alles nur eine Einstellungssache. (und vor allem eine GELDfrage ;D )
-
Da ist mir doch glatt noch einer eingefallen: Tech Support.
So viel könnte man mir nicht zahlen, dass ich einen ganzen Tag höflich zu einer Legion von DAUs bin.
-
Callcenter (insbes. Outbound) wäre absolut nicht mein Ding. Ansonsten möchte ich keine "stupiden" und monotonen Arbeiten verrichten müssen. Wichtig sind auch die Arbeitsumstände. Wenn man da cholerischen Chefs "ausgesetzt" ist, ist das nicht entspannt. Mir ist ein gutes Arbeitsklima wichtig. Schließlich sitz ich da fast den ganzen Tag und hab wenig Lust, mich nur zu ärgern.
Was ich gar nicht machen könnte, wäre Arbeit im Schlachthof.
-
So schlecht verdienen Lehrer und Polizisten doch gar nicht.
In Relation zu dem Mist, den die mitmachen müssen, schon, glaube ich.
Naja, Polizisten sind für meinen Geschmack auch objektiv nicht sonderlich gut bezahlt, während Lehrer zwar u.U. einiges Aushalten müssen, dafür aber auch relativ viel Urlaub haben und ganz ansehnlich Knete verdienen.
Callcenter (insbes. Outbound) wäre absolut nicht mein Ding.
Ja, das ist auch ein Jobbereich, den ich nach Möglichkeit gerne meiden würde.
-
So schlecht verdienen Lehrer und Polizisten doch gar nicht.
In Relation zu dem Mist, den die mitmachen müssen, schon, glaube ich.
Naja, Polizisten sind für meinen Geschmack auch objektiv nicht sonderlich gut bezahlt, während Lehrer zwar u.U. einiges Aushalten müssen, dafür aber auch relativ viel Urlaub haben und ganz ansehnlich Knete verdienen.
Lehrer ist der einzige studierte Beruf, wo man von Ausbildungsende bis Rente/Pension weniger verdient, als wenn man eine "normale" Ausbildung gemacht hätte.
-
So schlecht verdienen Lehrer und Polizisten doch gar nicht.
In Relation zu dem Mist, den die mitmachen müssen, schon, glaube ich.
Naja, Polizisten sind für meinen Geschmack auch objektiv nicht sonderlich gut bezahlt, während Lehrer zwar u.U. einiges Aushalten müssen, dafür aber auch relativ viel Urlaub haben und ganz ansehnlich Knete verdienen.
Lehrer ist der einzige studierte Beruf, wo man von Ausbildungsende bis Rente/Pension weniger verdient, als wenn man eine "normale" Ausbildung gemacht hätte.
Halte ich für ein Gerücht.Lehrer, zumindestens verbeamtete verdienen ca. 3000 EUR Brutto/Monat.Ob und wie sich das mit der Zeit steigert weiß ich nicht, aber auf diese Summe wirst du in verdammt vielen Ausbildungsberufen vermutlich niemals kommen, oder wie viele Einzelhandelskaufleute, KFZ-Mechaniker, Landschaftsgärtner, Gastronomiefachkräfte, etc. verdienen so viel ?
-
So schlecht verdienen Lehrer und Polizisten doch gar nicht.
In Relation zu dem Mist, den die mitmachen müssen, schon, glaube ich.
Naja, Polizisten sind für meinen Geschmack auch objektiv nicht sonderlich gut bezahlt, während Lehrer zwar u.U. einiges Aushalten müssen, dafür aber auch relativ viel Urlaub haben und ganz ansehnlich Knete verdienen.
Lehrer ist der einzige studierte Beruf, wo man von Ausbildungsende bis Rente/Pension weniger verdient, als wenn man eine "normale" Ausbildung gemacht hätte.
Halte ich für ein Gerücht.Lehrer, zumindestens verbeamtete verdienen ca. 3000 EUR Brutto/Monat.Ob und wie sich das mit der Zeit steigert weiß ich nicht, aber auf diese Summe wirst du in verdammt vielen Ausbildungsberufen vermutlich niemals kommen, oder wie viele Einzelhandelskaufleute, KFZ-Mechaniker, Landschaftsgärtner, Gastronomiefachkräfte, etc. verdienen so viel ?
Ähm... das sind Oberstufenlehrer, Studienräte etc.
Aber es gibt auch Grund- und Berufsschullehrer, Lehrer an Realschulen etc.
Ich hatte mal im Focus, wenn ich mich recht erinnere, eine Liste mit ca. 100 akademischen Berufen gegenüber dem durchschnittlichen Ausbildungsberuf.
Am besten kamen übrigens Tierärzte weg ;)
-
So schlecht verdienen Lehrer und Polizisten doch gar nicht.
In Relation zu dem Mist, den die mitmachen müssen, schon, glaube ich.
Naja, Polizisten sind für meinen Geschmack auch objektiv nicht sonderlich gut bezahlt, während Lehrer zwar u.U. einiges Aushalten müssen, dafür aber auch relativ viel Urlaub haben und ganz ansehnlich Knete verdienen.
Lehrer ist der einzige studierte Beruf, wo man von Ausbildungsende bis Rente/Pension weniger verdient, als wenn man eine "normale" Ausbildung gemacht hätte.
Halte ich für ein Gerücht.Lehrer, zumindestens verbeamtete verdienen ca. 3000 EUR Brutto/Monat.Ob und wie sich das mit der Zeit steigert weiß ich nicht, aber auf diese Summe wirst du in verdammt vielen Ausbildungsberufen vermutlich niemals kommen, oder wie viele Einzelhandelskaufleute, KFZ-Mechaniker, Landschaftsgärtner, Gastronomiefachkräfte, etc. verdienen so viel ?
Ähm... das sind Oberstufenlehrer, Studienräte etc.
Aber es gibt auch Grund- und Berufsschullehrer, Lehrer an Realschulen etc.
Ich hab' eben extra noch mal gegoogelt, ca. 3000 EUR ist schon ein recht kleiner Wert, der für Grundschullehrer, Realschullehrer, etc. durchaus gilt, die meisten verdienen eher mehr.Und da sind die div. Zuschläge noch gar nicht mit inbegriffen.
-
So schlecht verdienen Lehrer und Polizisten doch gar nicht.
In Relation zu dem Mist, den die mitmachen müssen, schon, glaube ich.
Naja, Polizisten sind für meinen Geschmack auch objektiv nicht sonderlich gut bezahlt, während Lehrer zwar u.U. einiges Aushalten müssen, dafür aber auch relativ viel Urlaub haben und ganz ansehnlich Knete verdienen.
Lehrer ist der einzige studierte Beruf, wo man von Ausbildungsende bis Rente/Pension weniger verdient, als wenn man eine "normale" Ausbildung gemacht hätte.
Halte ich für ein Gerücht.Lehrer, zumindestens verbeamtete verdienen ca. 3000 EUR Brutto/Monat.Ob und wie sich das mit der Zeit steigert weiß ich nicht, aber auf diese Summe wirst du in verdammt vielen Ausbildungsberufen vermutlich niemals kommen, oder wie viele Einzelhandelskaufleute, KFZ-Mechaniker, Landschaftsgärtner, Gastronomiefachkräfte, etc. verdienen so viel ?
Ähm... das sind Oberstufenlehrer, Studienräte etc.
Aber es gibt auch Grund- und Berufsschullehrer, Lehrer an Realschulen etc.
Ich hab' eben extra noch mal gegoogelt, ca. 3000 EUR ist schon ein recht kleiner Wert, der für Grundschullehrer, Realschullehrer, etc. durchaus gilt, die meisten verdienen eher mehr.Und da sind die div. Zuschläge noch gar nicht mit inbegriffen.
Ich habe auch geguckt
die fangen mit A12 an. Also 2700€
-
Pöbelschüler machen Lehrer krank (http://www.spiegel.de/unispiegel/jobundberuf/0,1518,565070,00.html)
Dennoch, wenn die Arbeitsbedingungen nicht immer schlechter würden, wäre das für mich immer noch der Traumberuf schlechthin.
Was ich nie machen wollen würde:
Arbeit in einem Krankenhaus (egal ob jetzt Arzt oder Pflegepersonal), da ich niemals freiwillig in ein Krankenhaus gehen würde
Berufe, bei denen man den Leuten irgendetwas anschnacken soll, sei es nun eine Versicherungspolice oder ein 1-stündige Telefoninterview
Fliessbandarbeit
Arbeit bei Feuerwehr/Polizei/Notfalldienst..
und wohl noch einiges mehr
-
So schlecht verdienen Lehrer und Polizisten doch gar nicht.
In Relation zu dem Mist, den die mitmachen müssen, schon, glaube ich.
Naja, Polizisten sind für meinen Geschmack auch objektiv nicht sonderlich gut bezahlt, während Lehrer zwar u.U. einiges Aushalten müssen, dafür aber auch relativ viel Urlaub haben und ganz ansehnlich Knete verdienen.
Lehrer ist der einzige studierte Beruf, wo man von Ausbildungsende bis Rente/Pension weniger verdient, als wenn man eine "normale" Ausbildung gemacht hätte.
Halte ich für ein Gerücht.Lehrer, zumindestens verbeamtete verdienen ca. 3000 EUR Brutto/Monat.Ob und wie sich das mit der Zeit steigert weiß ich nicht, aber auf diese Summe wirst du in verdammt vielen Ausbildungsberufen vermutlich niemals kommen, oder wie viele Einzelhandelskaufleute, KFZ-Mechaniker, Landschaftsgärtner, Gastronomiefachkräfte, etc. verdienen so viel ?
Ähm... das sind Oberstufenlehrer, Studienräte etc.
Aber es gibt auch Grund- und Berufsschullehrer, Lehrer an Realschulen etc.
Ich hab' eben extra noch mal gegoogelt, ca. 3000 EUR ist schon ein recht kleiner Wert, der für Grundschullehrer, Realschullehrer, etc. durchaus gilt, die meisten verdienen eher mehr.Und da sind die div. Zuschläge noch gar nicht mit inbegriffen.
Ich habe auch geguckt
die fangen mit A12 an. Also 2700€
Als Gymnasiallehrer mit Anfang 30 (ledig, keine Kinder) hast Du ca. 2.500 netto. Sicher, ist nicht so der Hit, aber so schlecht ist das jetzt auch nicht. Nenn mir mal einen Ausbildungsberuf bei dem Du mit Anfang 30 mehr cash hast.
-
So schlecht verdienen Lehrer und Polizisten doch gar nicht.
In Relation zu dem Mist, den die mitmachen müssen, schon, glaube ich.
Naja, Polizisten sind für meinen Geschmack auch objektiv nicht sonderlich gut bezahlt, während Lehrer zwar u.U. einiges Aushalten müssen, dafür aber auch relativ viel Urlaub haben und ganz ansehnlich Knete verdienen.
Lehrer ist der einzige studierte Beruf, wo man von Ausbildungsende bis Rente/Pension weniger verdient, als wenn man eine "normale" Ausbildung gemacht hätte.
Halte ich für ein Gerücht.Lehrer, zumindestens verbeamtete verdienen ca. 3000 EUR Brutto/Monat.Ob und wie sich das mit der Zeit steigert weiß ich nicht, aber auf diese Summe wirst du in verdammt vielen Ausbildungsberufen vermutlich niemals kommen, oder wie viele Einzelhandelskaufleute, KFZ-Mechaniker, Landschaftsgärtner, Gastronomiefachkräfte, etc. verdienen so viel ?
Aber welcher Lehrer wird heutzutage noch verbeamtet?
-
So schlecht verdienen Lehrer und Polizisten doch gar nicht.
In Relation zu dem Mist, den die mitmachen müssen, schon, glaube ich.
Naja, Polizisten sind für meinen Geschmack auch objektiv nicht sonderlich gut bezahlt, während Lehrer zwar u.U. einiges Aushalten müssen, dafür aber auch relativ viel Urlaub haben und ganz ansehnlich Knete verdienen.
Lehrer ist der einzige studierte Beruf, wo man von Ausbildungsende bis Rente/Pension weniger verdient, als wenn man eine "normale" Ausbildung gemacht hätte.
Halte ich für ein Gerücht.Lehrer, zumindestens verbeamtete verdienen ca. 3000 EUR Brutto/Monat.Ob und wie sich das mit der Zeit steigert weiß ich nicht, aber auf diese Summe wirst du in verdammt vielen Ausbildungsberufen vermutlich niemals kommen, oder wie viele Einzelhandelskaufleute, KFZ-Mechaniker, Landschaftsgärtner, Gastronomiefachkräfte, etc. verdienen so viel ?
Ähm... das sind Oberstufenlehrer, Studienräte etc.
Aber es gibt auch Grund- und Berufsschullehrer, Lehrer an Realschulen etc.
Ich hab' eben extra noch mal gegoogelt, ca. 3000 EUR ist schon ein recht kleiner Wert, der für Grundschullehrer, Realschullehrer, etc. durchaus gilt, die meisten verdienen eher mehr.Und da sind die div. Zuschläge noch gar nicht mit inbegriffen.
Ich habe auch geguckt
die fangen mit A12 an. Also 2700€
Als Gymnasiallehrer mit Anfang 30 (ledig, keine Kinder) hast Du ca. 2.500 netto. Sicher, ist nicht so der Hit, aber so schlecht ist das jetzt auch nicht. Nenn mir mal einen Ausbildungsberuf bei dem Du mit Anfang 30 mehr cash hast.
Ich sag ja nicht, daß man im Alter X nicht mehr verdient. Aber erstens ist nicht jeder Lehrer Gymnasiallehrer, zweitens wird bei weitem nicht mehr jeder Lehrer verbeamtet und drittens hat der Kaufmann mit Beginn der Ausbildung als er den Realschulabschluß hatte durchgehend Geld verdient, während der Lehrer bis zum Ende des des Refarendariums ziemlich schlect da steht. Diese Jahre (und die Verzinsung dessen, was man in der Zeit zurücklegen konnte) muß man miteinbeziehen.
Aber es ist auch schon ein paar Jahre her. Mag sein, daß sich da was verschoben hat.
-
Nee, hat es nicht.
Dazu kommen befristete Lehrverträge quer durchs Bundesland als Einsteiger. Frischgebackene Lehrer haben es echt schwer momentan. Ich höre das immer von meinen Eltern (beide Lehrer). Da werden Junglehrer quasi saisonal eingestellt. Die sitzen auch z.T. zu Hause auf Standby und warten auf einen Anruf von der Behörde, wo sie Krankheitsvertretung machen können. Das kann u.U. auch 250 km entfernt sein.
Das ist echt nicht normal, was denen abverlangt wird.
-
So schlecht verdienen Lehrer und Polizisten doch gar nicht.
In Relation zu dem Mist, den die mitmachen müssen, schon, glaube ich.
Naja, Polizisten sind für meinen Geschmack auch objektiv nicht sonderlich gut bezahlt, während Lehrer zwar u.U. einiges Aushalten müssen, dafür aber auch relativ viel Urlaub haben und ganz ansehnlich Knete verdienen.
Lehrer ist der einzige studierte Beruf, wo man von Ausbildungsende bis Rente/Pension weniger verdient, als wenn man eine "normale" Ausbildung gemacht hätte.
Halte ich für ein Gerücht.Lehrer, zumindestens verbeamtete verdienen ca. 3000 EUR Brutto/Monat.Ob und wie sich das mit der Zeit steigert weiß ich nicht, aber auf diese Summe wirst du in verdammt vielen Ausbildungsberufen vermutlich niemals kommen, oder wie viele Einzelhandelskaufleute, KFZ-Mechaniker, Landschaftsgärtner, Gastronomiefachkräfte, etc. verdienen so viel ?
Ähm... das sind Oberstufenlehrer, Studienräte etc.
Aber es gibt auch Grund- und Berufsschullehrer, Lehrer an Realschulen etc.
Ich hab' eben extra noch mal gegoogelt, ca. 3000 EUR ist schon ein recht kleiner Wert, der für Grundschullehrer, Realschullehrer, etc. durchaus gilt, die meisten verdienen eher mehr.Und da sind die div. Zuschläge noch gar nicht mit inbegriffen.
Ich habe auch geguckt
die fangen mit A12 an. Also 2700€
Ich hatte mich an eine Aussage gehalten, nach der es hieß, das die mit A13 anfangen.Aber gut, selbst 2700,- EUR Brutto, in welchem Ausbildungsberuf bekommst du das ? Vor allem ist das nur das Einstiegsgehalt, und es gibt auch noch div. Zulagen.Ich arbeite jetzt seit über zehn Jahren in der IT, aber 2700,- Brutto habe ich noch nie bekommen, und über die Bezahlung in einfacheren Ausbildungsberufen muß man ja gar nicht erst reden.Wie gesagt, Klempner, Einzelhandelskaufleute, etc. aber auch normale Büroangestellte, wann kommen die im Normalfall jemals auf 2700,- Brutto ?
Selbst wenn du in der normalen Ausbildung ein Gehalt bekommst, das der Referendar nicht bekommt, das bischen Geld hast du mit
dem Lehrergehalt ganz schnell wieder drin.So viel verdienst du in der Ausbildung ja nun nicht.
Dennoch, wenn die Arbeitsbedingungen nicht immer schlechter würden, wäre das für mich immer noch der Traumberuf schlechthin.
Also ich kann mich dir nur schlecht als Lehrer vorstellen, ich hätte das Gefühl, das du da ziemlich schnell untergehen würdest, wenn die "lieben Kleinen" mal doch nicht so lieb sind, wie es im Lehrbuch steht, siehe eben auch den von dir verlinkten Artikel.Aber ist nur so ein Gefühl ;)
Ich höre das immer von meinen Eltern (beide Lehrer).
Deine Eltern waren früher viel zu Hause, oder ? ;D
-
Ich höre das immer von meinen Eltern (beide Lehrer).
Deine Eltern waren früher viel zu Hause, oder ? ;D
Jupp. :D Ein wirklicher Vorteil des Lehrerberufes. Zumindest früher.
-
Ich höre das immer von meinen Eltern (beide Lehrer).
Deine Eltern waren früher viel zu Hause, oder ? ;D
Jupp. :D Ein wirklicher Vorteil des Lehrerberufes. Zumindest früher.
Wobei das den Kindern, wenn sie älter werden vermutlich des öfteren gar nicht so gut gefällt, könnte ich mir vorstellen ;)
-
es gibt da einige jobs, die ich niemals machen möchte:
den job meiner mutter:
toiletten putzen den ganzen tag mit "freundlichen" kunden, die zuerst die komplette klo-rolle reinstopfen, bevor sie ihr geschäft verrrichten ... und sich danach über schmutzige toiletten beschweren.
den job meines vaters:
auf dem dom herumlungern mit kleinen plastik-eimern und den leuten lose andrehen.
den job meines opas:
den ganzen tag im schiffs-rohbau hocken und bei 130 phon arbeiten.
den job meiner schwester:
für lau die haare schneiden und färben, um am ende des tages die finger zerschnitten oder verätzt zu haben.
den job neines schwiegervaters:
bei wind und wetter an der hauswand hängen, um farbe ranzuschmieren. dabei immer gehirn-zerstörende lösungsmittel inhalieren.
darum hab ich studiert ...
-
darum hab ich studiert ...
Und nun biste arbeitslos?
-
Und nun biste arbeitslos?
höre ich da etwas sarkasmus heraus?
nein, ich bin *nicht* arbeitslos - und war es auch nie.
eigentlich müsste ich mich klonen können.
aber es kann ja bekanntlich nur einen geben ... *g*
überhaupt: worauf zielte deine frage hinaus?
suchst du leidensgenossen?
worauf ich hinaus wollte:
(1) ich habe keine lust, abstrakt über "unbeliebteste" berufe zu reden. die realen beispiele aus meiner jugend reichen mir ...
(2) du musst lernen, dich anstrengen, deinem inneren gefühl folgen, dann haste eine chance, voran zu kommen *schwafel*
-
überhaupt: worauf zielte deine frage hinaus?
Dein Posting klang so nach "Mir kann nichts passieren, weil ich studiert habe". Als könne man nur mit einem Studium dem Klofrauenjob entgehen. ;)
Leider schreibst Du ja gar nicht, WAS Du überhaupt studiert hast.
-
All unsere Sorgen und Probleme werden nichtig, wenn einem klar wird, dass es Menschen gibt, die ihr Geld als "Anbläser/in" bei Porno- Produktionen verdienen!!!
Also ich bin mit meinem Job zwar nicht wirklich zufrieden, aber SOETWAS ist unmenschlich!
-
All unsere Sorgen und Probleme werden nichtig, wenn einem klar wird, dass es Menschen gibt, die ihr Geld als "Anbläser/in" bei Porno- Produktionen verdienen!!!
Also ich bin mit meinem Job zwar nicht wirklich zufrieden, aber SOETWAS ist unmenschlich!
Hrhr, unglaublich. Ich hab gerade mal gegoogelt und auch eine offizielle Berufsbezeichnung gefunden: Fluffer.
Krasser Job.
Dann doch lieber Darmentleerer im Schlachthof.
-
Ich find das witzig... wo findet man so Flufferin?
-
anfluffen lassen kannst du dich im Supermarkt deiner Wahl.
*klick* (http://www.ilovepeanutbutter.com/catImages/17030003_lg.jpg)
-
anfluffen lassen kannst du dich im Supermarkt deiner Wahl.
*klick* (http://www.ilovepeanutbutter.com/catImages/17030003_lg.jpg)
hooray for künstliche farb- und aromastoffe \o/
-
Soweit ich weiß, gibt es das auch ohne Farbe und Aroma. Ursprünglich ist es nämlich das Zeug, womit die Negerküsse gefüllt sind...
-
anfluffen lassen kannst du dich im Supermarkt deiner Wahl.
*klick* (http://www.ilovepeanutbutter.com/catImages/17030003_lg.jpg)
hooray for künstliche farb- und aromastoffe \o/
als bekennender Trash-Freund hab ich mir so ein Glas natürlich gleich mit genommen. Aber ca. ein halbes Jahr lang nicht getraut, tatsächlich davon zu probieren. Das war mir dann irgendwo doch zu riskant. Genau das selbe passierte mir auch bei SoylentHolgers mitgebrachtem Oranje Koek. Echt nett anzusehen, aber.....
-
Dazu kommen befristete Lehrverträge quer durchs Bundesland als Einsteiger. Frischgebackene Lehrer haben es echt schwer momentan. Ich höre das immer von meinen Eltern (beide Lehrer). Da werden Junglehrer quasi saisonal eingestellt. Die sitzen auch z.T. zu Hause auf Standby und warten auf einen Anruf von der Behörde, wo sie Krankheitsvertretung machen können. Das kann u.U. auch 250 km entfernt sein.
Das ist echt nicht normal, was denen abverlangt wird.
Dann sollen die halt nach Bayern gehen. Da hat man's als Junglehrer zur Zeit unheimlich leicht und wird auch ziemlich fix verbeamtet. ;)
Meine absoluten beruflichen No-Gos:
1. Platz: Bankkauffrau (highest possible verachtungslevel)
2. Platz: Sachbearbeiterjobs in irgendwelchen Ämtern oder amtsähnlichen Einrichtungen
3. Platz: Eigentlich alle eintönigen Sachen, die irgendwann nur noch über das vegetative Nervensystem ausgeführt werden können, weil null Hirnleistung damit verbunden ist.
Lehrer würde ich auch nicht sein wollen, obwohl es sicherlich von den Arbeitszeiten sehr bequem ist, aber ich hab echt keinen Bock auf pöbelnde Kinder und Jugendliche, deshalb habe ich damals auch gerne mein Lehramtsstudium gegen ein Diplomstudium eingetauscht.
Interessant finde ich ja das Anfangsposting von Thomas. Unter anderem genau die Dinge, die er als lästig aufzählt, sind es, weswegen ich den Job als Veranstaltungstechniker unheimlich gerne machen würde... Ich liebe es, zu seltsamen Zeiten, spät abends oder am Wochenende zu arbeiten und schwere Dinge durch die Gegend zu schleppen. Aber natürlich liebe ich auch das ganze Arbeitsumfeld und die Arbeiten an sich: das Verkabeln, das Ausleuchten, entwickeln von Beleuchtungskonzepten, das Tonmischen. Ich bin sogar so krank, dass ich das Aufräumen und Kabelaufwickeln nach der Veranstaltung im total übermüdeten Zustand als angenehm und erdend empfinde.
Tja, so unterschiedlich sind die Leute eben. ;)
-
Du hast auch noch nie ein Multicore von Kotze befreien müssen.
-
Du hast auch noch nie ein Multicore von Kotze befreien müssen.
Nö, musste ich nicht. Ich hätte den besoffenen Arsch aber auch gar nicht erst so nah an das gute Gerät rangelassen! :P
-
Du hast auch noch nie ein Multicore von Kotze befreien müssen.
Nö, musste ich nicht. Ich hätte den besoffenen Arsch aber auch gar nicht erst so nah an das gute Gerät rangelassen! :P
Öhh und wenns durchs Publikum geht ???
-
Du hast auch noch nie ein Multicore von Kotze befreien müssen.
Nö, musste ich nicht. Ich hätte den besoffenen Arsch aber auch gar nicht erst so nah an das gute Gerät rangelassen! :P
Öhh und wenns durchs Publikum geht ???
Wer verlegt bitte ein Multicore durch das Publikum? Noch dazu ohne es mit kiloweise Gaffertape zu schützen? ???
-
Du hast auch noch nie ein Multicore von Kotze befreien müssen.
Nö, musste ich nicht. Ich hätte den besoffenen Arsch aber auch gar nicht erst so nah an das gute Gerät rangelassen! :P
Öhh und wenns durchs Publikum geht ???
Wer verlegt bitte ein Multicore durch das Publikum? Noch dazu ohne es mit kiloweise Gaffertape zu schützen? ???
Leute mit unpassenden Locations und/oder zu wenig Budget, also die meisten :) Und je nach Musikrichtung frißt sich Kotze übrigens durch bis zu 3cm Gaffertape. Das ist dann besonders toll, wenn man letzteres nach dem Konzert wieder entfernen muss, jaja :)
(Was fürn Glück, dass ich bei allen Events, bei denen ich für die Technik zuständig war, bisher für sowas andere Leute hatte :)
-
Du hast auch noch nie ein Multicore von Kotze befreien müssen.
Nö, musste ich nicht. Ich hätte den besoffenen Arsch aber auch gar nicht erst so nah an das gute Gerät rangelassen! :P
Öhh und wenns durchs Publikum geht ???
Wer verlegt bitte ein Multicore durch das Publikum? Noch dazu ohne es mit kiloweise Gaffertape zu schützen? ???
Leute mit unpassenden Locations und/oder zu wenig Budget, also die meisten :) Und je nach Musikrichtung frißt sich Kotze übrigens durch bis zu 3cm Gaffertape. Das ist dann besonders toll, wenn man letzteres nach dem Konzert wieder entfernen muss, jaja :)
(Was fürn Glück, dass ich bei allen Events, bei denen ich für die Technik zuständig war, bisher für sowas andere Leute hatte :)
Leute wie mich z.B. :P ;D Vor allem, wenn man wie immer den Zeitdruck im Nacken hat.
EDIT: Also Stagehand nur noch wirklich onstage und für Freunde :D Aber nimmer(mehr) beruflich.
-
Und je nach Musikrichtung frißt sich Kotze übrigens durch bis zu 3cm Gaffertape.
Bei welcher Musikrichtung wird denn der Maximal-Fraßwert von 3cm erreicht? Gibt's dafür kein Extraprodukt? Soll ich eines patentieren?? *Dollarzeichen in den Augen*
-
BTW:
EDIT: Also Stagehand nur noch wirklich onstage und für Freunde :D Aber nimmer(mehr) beruflich.
Samma, gibt's eigentlich irgendeinen Job, den du noch nicht gemacht hast ?
-
Hast Du jemals was anderes gemacht?
-
Hast Du jemals was anderes gemacht?
Mein Ausbildungsberuf war mehr auf Elektronik ausgelegt, aber ansonsten habe ich immer in der IT gearbeitet.Warum ändern, was größtenteils gefällt und für gewöhnlich ganz gut Kohle einbringt ?
-
BTW:
EDIT: Also Stagehand nur noch wirklich onstage und für Freunde :D Aber nimmer(mehr) beruflich.
Samma, gibt's eigentlich irgendeinen Job, den du noch nicht gemacht hast ?
Hmm
- Handlanger Bau
- Kassierer in Supermarktgetränkeabteilung
- Werftarbeiter
- Stagehand
- Kassierer auf Konzerten
- Bierzapfer aka. Thekenschlampe
- Fahrer für u.a. VW (Autos aufs Schiff)
- Autolascher - siehe eins drüber
- Crewing agent auf Zypern 3/4 Jahr
- Steuermann
- Studentische Hilfskraft im nautischen Bereich
- Netzwerkadmin in Verbindung mit
- Unternehmensberater
- Projektspediteur
- Transportplaner Osteuropaverkehre
- Baufernmelder
- Panzergrenadier
- Jäger in dieser Reihenfolge
- aktuell: Großkundenbetreuer
- und nebenbei immer Superuser und Computersupport für alles was anfällt (was die IT z.T. gar nicht gern sieht) ;D
- Akkordarbeiten in einer Plastikfabrik hab ich auch schon mal gemacht
- und natürlich Auto waschen, Rasen mähen etc. für die Nachbarn als Heranwachsender
Mir fällt bestimmt noch was ein. Großteil von dem Kram natürlich als Nebenjob neben Schule/Studium.
Und hat irgendwie alles Spaß gemacht.
Und je nach Musikrichtung frißt sich Kotze übrigens durch bis zu 3cm Gaffertape.
Bei welcher Musikrichtung wird denn der Maximal-Fraßwert von 3cm erreicht? Gibt's dafür kein Extraprodukt? Soll ich eines patentieren?? *Dollarzeichen in den Augen*
ProgMetal, Punk und verwandtes vermutlich :D
Hast Du jemals was anderes gemacht?
Mein Ausbildungsberuf war mehr auf Elektronik ausgelegt, aber ansonsten habe ich immer in der IT gearbeitet.Warum ändern, was größtenteils gefällt und für gewöhnlich ganz gut Kohle einbringt ?
Also wenn ich lese, dass Du in 10 Jahren IT nie mehr als 2700 EUR/Monat verdient hast, dann haben wir unterschiedliche Auffassung von gutem Verdienst ;D
-
Und je nach Musikrichtung frißt sich Kotze übrigens durch bis zu 3cm Gaffertape.
Bei welcher Musikrichtung wird denn der Maximal-Fraßwert von 3cm erreicht? Gibt's dafür kein Extraprodukt? Soll ich eines patentieren?? *Dollarzeichen in den Augen*
ProgMetal, Punk und verwandtes vermutlich :D
Aber das ist doch quasi nur viel Bier mit ein bißchen Salzsäure...? Hätte jetzt eher Goa oder Techno vermutet - wegen der ganzen fiesen Chemikalien im Mageninhalt. ;)
-
Naja eher Schnappes, da Bier verdünnt.
-
BTW:
EDIT: Also Stagehand nur noch wirklich onstage und für Freunde :D Aber nimmer(mehr) beruflich.
Samma, gibt's eigentlich irgendeinen Job, den du noch nicht gemacht hast ?
Hmm
- Handlanger Bau
- Kassierer in Supermarktgetränkeabteilung
- Werftarbeiter
- Stagehand
- Kassierer auf Konzerten
- Bierzapfer aka. Thekenschlampe
- Fahrer für u.a. VW (Autos aufs Schiff)
- Autolascher - siehe eins drüber
- Crewing agent auf Zypern 3/4 Jahr
- Steuermann
- Studentische Hilfskraft im nautischen Bereich
- Netzwerkadmin in Verbindung mit
- Unternehmensberater
- Projektspediteur
- Transportplaner Osteuropaverkehre
- Baufernmelder
- Panzergrenadier
- Jäger in dieser Reihenfolge
- aktuell: Großkundenbetreuer
- und nebenbei immer Superuser und Computersupport für alles was anfällt (was die IT z.T. gar nicht gern sieht) ;D
- Akkordarbeiten in einer Plastikfabrik hab ich auch schon mal gemacht
- und natürlich Auto waschen, Rasen mähen etc. für die Nachbarn als Heranwachsender
Mir fällt bestimmt noch was ein. Großteil von dem Kram natürlich als Nebenjob neben Schule/Studium.
Und hat irgendwie alles Spaß gemacht.
Oha.Beruflich also weit rumgekommen, gewissermaßen.
Also wenn ich lese, dass Du in 10 Jahren IT nie mehr als 2700 EUR/Monat verdient hast, dann haben wir unterschiedliche Auffassung von gutem Verdienst ;D
Glaub ich gar nicht mal, zumal 2600 EUR/Monat bis jetzt das höchste war.Ich habe allerdings auch immer eher die Bequemlichkeit in den Vordergrund meiner Tätigkeiten gestellt, war und bin also nie an Akkordarbeit, Leitungsfunktionen, Serverbetreung oder sonstwie Karriere machen interessiert, auch wenn mir solche Tätigkeiten z.T. fast aufgedrängt wurden.Und für einen normalen Supporter/PC-Techniker ist der Verdienst schon ziemlich gut ;)