Schwarzes Hamburg

Schwarzes Hamburg => Archiv => Kunst & Kultur -Archiv- => Thema gestartet von: nachtaktiv am 25 April 2008, 15:49:07

Titel: die Unterwelten Hamburgs...
Beitrag von: nachtaktiv am 25 April 2008, 15:49:07
Nett.
Könnte wirklich eine Empfehlung sein:
Ulrich Alexis Christiansen: "Hamburgs dunkle Welten. Der geheimnisvolle Untergrund der Hansestadt."
Ch. Links Verlag, Berlin 2008, 300 Seiten.



Bilder hieraus:

http://einestages.spiegel.de/external/ShowTopicAlbumBackground/a1451/l18/l0/F.html#featuredEntry


Wer mehr zu diesem sehr interessanten Thema posten - gar verlinken - mag, hiernach bitte gern!

 :)
Titel: Re: die Unterwelten Hamburgs...
Beitrag von: PaleEmpress am 25 April 2008, 16:49:32
Wenn man sich für Bunker interessiert, lohnt es sich wirklich, mal den am Steintorwall anzugucken.

Hier ein paar Links:
Hamburger Unterwelten (http://www.hamburgerunterwelten.de)
Berliner Unterwelten (http://berliner-unterwelten.de/home.1.0.html) (Tip: Flakturm Humboldthain)
Lost Places (http://www.lostplaces.de/)
Unter Hamburg (http://www.unter-hamburg.de/)
Bunkermuseum Hamm (http://hh-hamm.de/bunkermuseum/)
Bevölkerungsschutzmuseum Hamburg (http://www.fhzb.de/)
Titel: Re: die Unterwelten Hamburgs...
Beitrag von: Thomas am 26 April 2008, 18:56:56
Nett.
Könnte wirklich eine Empfehlung sein:
Ulrich Alexis Christiansen: "Hamburgs dunkle Welten. Der geheimnisvolle Untergrund der Hansestadt."
Ch. Links Verlag, Berlin 2008, 300 Seiten.



Bilder hieraus:

http://einestages.spiegel.de/external/ShowTopicAlbumBackground/a1451/l18/l0/F.html#featuredEntry


Wer mehr zu diesem sehr interessanten Thema posten - gar verlinken - mag, hiernach bitte gern!

 :)
Fand ich auch sehr interessant.In dem Bunker unter dem Hauptbahnhof war ich auch schon, sehr beeindruckend.Das es allerdings ganze Bahnsteig-Abschnitte gibt, die am Hauptbahnhof nie genutzt wurden, habe ich erst aus dem Spiegel-Bericht erfahren.

Weitere Infos dazu gibt es (wer hätte es gedacht) unter Wikipedia :

http://de.wikipedia.org/wiki/U-Bahnlinie_4_%28Hamburg%29#U4_alt_.28Planung_der_70er_Jahre.29

Zumindest weiß ich jetzt, wieso in der Haltestelle Jungfernstieg auf der einen Seite keine Gleise liegen.Ich hab' dort immer den aus dem Computerbereich bekannten "for further Extensions"-Hinweis vermisst  ;D

So was ähnliches in größerer Dimension gab es übrigens auch in Berlin während der Teilung der Stadt, dort waren mehrere Bahnhöfe der Westberliner U-Bahn, die aber über Ostberliner Stadtgebiet fuhren, 40 Jahre lang gesperrt, von aussen dichtgemauert, und von "innen" hielt logischer Weise kein Zug, auch hierzu sagt Wikipedia mehr :

http://de.wikipedia.org/wiki/Geisterbahnhof
Titel: Re: die Unterwelten Hamburgs...
Beitrag von: PaleEmpress am 26 April 2008, 19:04:21
Das es allerdings ganze Bahnsteig-Abschnitte gibt, die am Hauptbahnhof nie genutzt wurden, habe ich erst aus dem Spiegel-Bericht erfahren.
Ich fand die Sterne da schon immer cool.  :)
Titel: Re: die Unterwelten Hamburgs...
Beitrag von: Thomas am 26 April 2008, 19:11:04
Das es allerdings ganze Bahnsteig-Abschnitte gibt, die am Hauptbahnhof nie genutzt wurden, habe ich erst aus dem Spiegel-Bericht erfahren.
Ich fand die Sterne da schon immer cool.  :)
Diese plastischen Kunstausstellungs-Sterne meinst du ? Naja, ich glaube mich würden eher die alten Plakate und die alte Einrichtung des Bahnsteigs (soweit noch vorhanden) mehr interessieren  ;)
Titel: Re: die Unterwelten Hamburgs...
Beitrag von: PaleEmpress am 26 April 2008, 20:58:52
Das es allerdings ganze Bahnsteig-Abschnitte gibt, die am Hauptbahnhof nie genutzt wurden, habe ich erst aus dem Spiegel-Bericht erfahren.
Ich fand die Sterne da schon immer cool.  :)
Diese plastischen Kunstausstellungs-Sterne meinst du ? Naja, ich glaube mich würden eher die alten Plakate und die alte Einrichtung des Bahnsteigs (soweit noch vorhanden) mehr interessieren  ;)
Jaaa, genau die meine ich. Aus Gußeisen sind die, glaube ich. Ja, die Dinge, die Du nennst, sind definitiv auch sehr interessant. Aber ich mag nun mal Sterne. Wäre ein guter Emo, diesbezüglich.  :D
Titel: Re: die Unterwelten Hamburgs...
Beitrag von: PlayingTheAngel am 17 Mai 2008, 20:20:33
Oh ! Noch Jemand hat den "Unterwelten" Artikel auf Spiegel gelesen ! Gruftiger geht's ja kaum  ;) [Das erste Bild mit den Phosphoreszierenden Streifen finde ich ganz Klasse!!!]

Eigentlich sind Bunker ja im Vergleich zu schönen, rostenden Industriebauten ehr langweilig. Beton, dicke Türen und Neonröhren, einpaar Filter, Feldbette, evetuell Diesel. Habe mich trotzdem für die Führung im Hauptbunker (HBf) am 20. Juli angemeldet, die kostet ja nur 5 Euro. Fair fair. Schon alleine wegen des Kalten-Krieg-Feelings. Ausserdem ist die Wahrscheinlichkeit, daß genau während dieser Führung eine Atomrakete im hamburger Umlad (z.B. Harburg) einschlägt gar nicht so gering. Und dann sitze ich unten und lache "ha-ha!"...

Falls also noch mehr Grufties in die Gruft steigen wollen, um den nuklearen Winter zu überleben...
Titel: Re: die Unterwelten Hamburgs...
Beitrag von: PaleEmpress am 20 Mai 2008, 07:39:20
Neu sind jetzt Führungen im Alten Elbtunnel. (http://www.hamburgerunterwelten.de/cms/content/view/83/85/) :)
Titel: Re: die Unterwelten Hamburgs...
Beitrag von: Green7 am 20 Mai 2008, 09:21:37
Hmm sone Führung wollte ich auch schon immer mal mitmachen. Hat mich ja schon beim ehemaligen Atombunker in Harnekoop sehr gereizt ^^