Schwarzes Hamburg
Schwarzes Hamburg => Archiv => Schwarzmarkt -Archiv- => Thema gestartet von: Lady.Medusa am 17 März 2008, 21:59:17
-
Hallo,
an die Bedürftigen oder ihr kennt Bedürftige, die sich keinen neuen TV leisten können. Verschenke nen alten Fernseher, er hat noch keinen SCART, aber ne Fernbedienung, macht Bild und Ton :) Man kann Video-Player oder DVD-Player über Chinch-Kabel anschliessen. Röhre hat ca. 50 cm diagonal. Also erstmal besser als nix gucken ... Er hat mir immer treue Dienste geleistet, wäre schade, müsste ich ihn nun zu Grabe tragen - vielleicht kann er noch jemandem helfen ...
-
Hmm... Das wäre was für meinen Freund... Der braucht nen neuen für seine Stube! Hat der denn nen Antenneneingang?
Hat der evtl Videotext? Wenn nicht, wäre es auch nicht so wild!
Dann würden wir ihn nehmen! :)
-
hallo,
klar hat der nen antenneneingang - musste ja auch gucken :)
er hat aber keinen videotext ... aber is ja erstmal egal denk ich, bis er sich nen ordentlichen leisten kann.
für übergabe bitte ne pn
-
bei mir sind auch 2 alte TV-Geräte an Bastler abzugeben
-
bei mir sind auch 2 alte TV-Geräte an Bastler abzugeben
Stell dir vor, bei mir auch! Ein großer 80cm 100HZ Röhrenfernseher von Phillips mit super Sound (defekt: manchmal, selten, schaltet er einfach ab) und ein kleinerer, der aber wohl einen Totalschaden hat.
-
bei mir sind auch 2 alte TV-Geräte an Bastler abzugeben
Stell dir vor, bei mir auch! Ein großer 80cm 100HZ Röhrenfernseher von Phillips mit super Sound (defekt: manchmal, selten, schaltet er einfach ab) und ein kleinerer, der aber wohl einen Totalschaden hat.
Die Frage ist, was macht man mit den Dingern? Ob es eine Möglichkeit gibt, dass irgendwelche Bastler, gemeinnützige Vereine u.s.w, die aus mehrere kaputte Sachen ein heiler Gerät bauen (bei PC gibt es sowas, nennt sich Nutzmüll e.V), es irgendwei abholen?
Die andere Möglichkeit, wir schmeissen unsere kaputte Geräte auf einen Haufen und verkaufen es als abstrakte Kunst oder Protest gegen Verblödungs-TV
-
Defekte Fernseher zu mir ;D
Mein großer Bruder bastelt/baut daraus klasse Terrarien oder einfach nur Dekogegenstände. Jedenfalls bei der richtigen Größe der Fernseher, zu kleine sind da nicht zu gebrauchen.
-
Defekte Fernseher zu mir ;D
Mein großer Bruder bastelt/baut daraus klasse Terrarien oder einfach nur Dekogegenstände. Jedenfalls bei der richtigen Größe der Fernseher, zu kleine sind da nicht zu gebrauchen.
holt er die Dinger auch ab?
-
bei mir sind auch 2 alte TV-Geräte an Bastler abzugeben
Stell dir vor, bei mir auch! Ein großer 80cm 100HZ Röhrenfernseher von Phillips mit super Sound (defekt: manchmal, selten, schaltet er einfach ab) und ein kleinerer, der aber wohl einen Totalschaden hat.
So ein Fernseher hatte ich vor gut 4 Jahren auch mal gehabt. Leider wurde die Eigenschaft des gelegendlichen Abschalten dann irgendwannn zum zehnminütigen Fiasko. Und weg . . . (http://www.cheesebuerger.de/images/smilie/haushalt/f018.gif)
-
Die Frage ist, was macht man mit den Dingern? Ob es eine Möglichkeit gibt, dass irgendwelche Bastler, gemeinnützige Vereine u.s.w, die aus mehrere kaputte Sachen ein heiler Gerät bauen (bei PC gibt es sowas, nennt sich Nutzmüll e.V), es irgendwei abholen?
Das dürfte eher schlecht aussehen.Während es bei PC's im großen und ganzen noch mechanische und elektronische Normen gibt, die ein gewisse Kompatibilität der meisten Teile gewährleisten, kocht im Bereich der Unterhaltungselektronik jeder Hersteller sein eigenes Süppchen, welches natürlich auch noch von Modell zu Modell variiert.Ist so ähnlich wie bei den Einzelteilen von zwei Autos unterschiedlicher Hersteller, viel mehr als Zündkerzen und Reifen kann man da meist nicht austauschen, wenn überhaupt.
Also würde das auf einen Fernseher bezogen nur Sinn machen, wenn man zwei exakt gleiche Modelle hat.
-
Die Frage ist, was macht man mit den Dingern? Ob es eine Möglichkeit gibt, dass irgendwelche Bastler, gemeinnützige Vereine u.s.w, die aus mehrere kaputte Sachen ein heiler Gerät bauen (bei PC gibt es sowas, nennt sich Nutzmüll e.V), es irgendwei abholen?
Das dürfte eher schlecht aussehen.Während es bei PC's im großen und ganzen noch mechanische und elektronische Normen gibt, die ein gewisse Kompatibilität der meisten Teile gewährleisten, kocht im Bereich der Unterhaltungselektronik jeder Hersteller sein eigenes Süppchen, welches natürlich auch noch von Modell zu Modell variiert.Ist so ähnlich wie bei den Einzelteilen von zwei Autos unterschiedlicher Hersteller, viel mehr als Zündkerzen und Reifen kann man da meist nicht austauschen, wenn überhaupt.
Also würde das auf einen Fernseher bezogen nur Sinn machen, wenn man zwei exakt gleiche Modelle hat.
Als ich mich als Kind noch für Elektronik interessiert habe, fand ich das immer ganz Traurig, dass die kaputten Geräte weggeworfen werden, an so nem Fernseher ist ja auch noch einiges dran,
was man schnell ausschlachten könnte:
Lautsprecher, Anzeigen, Leuchtdioden, Schalter, die ganzen Platinen mit ihren Transistoren, Kondensatoren, Widerständen u.s.w. lauter Kabel, ein Netzteil und nicht zu vergessen:
Kiloweise Staub :P
Naja und von Bildröhre, Zeilentrafo, Chips und anderen Gedöns sollte man sowieso lieber die Finger lassen, bringt nichts oder macht nur großes, großes Aua ::)
-
Als ich mich als Kind noch für Elektronik interessiert habe, fand ich das immer ganz Traurig, dass die kaputten Geräte weggeworfen werden, an so nem Fernseher ist ja auch noch einiges dran,
was man schnell ausschlachten könnte:
Lautsprecher, Anzeigen, Leuchtdioden, Schalter, die ganzen Platinen mit ihren Transistoren, Kondensatoren, Widerständen u.s.w. lauter Kabel, ein Netzteil und nicht zu vergessen:
Kiloweise Staub :P
Naja und von Bildröhre, Zeilentrafo, Chips und anderen Gedöns sollte man sowieso lieber die Finger lassen, bringt nichts oder macht nur großes, großes Aua ::)
Ging mir früher genau so, allerdings habe ich dann tatsächlich auch immer aus den alten Apparaten kiloweise Elektronik ausgebaut, in der Hoffnung, daraus mal anderes bauen zu können.Hat in seltenen Fällen auch geklappt ;)
Aber so kaputt ist heute vermutlich keiner mehr ;)
-
Defekte Fernseher zu mir ;D
Mein großer Bruder bastelt/baut daraus klasse Terrarien oder einfach nur Dekogegenstände. Jedenfalls bei der richtigen Größe der Fernseher, zu kleine sind da nicht zu gebrauchen.
holt er die Dinger auch ab?
Also in seinem Wohnumkreis ja, hier müsste ich sie abholen ;)
Wie groß sind sie denn? *neugier*