Schwarzes Hamburg
Schwarzes Hamburg => Archiv => Schall & Rauch -Archiv- => Thema gestartet von: pesco am 06 Dezember 2007, 12:01:07
-
Wo in Dr. Seltsam's Verstellthread gerade ueber Denkspiele gesprochen wurde; gibt es hier im Forum eigentlich Go-Spieler? Ich bin zwar grottenschlecht darin, spiele es aber trotzdem gerne. Habe mich letztens mal wieder auf dem Pandanet (http://www.pandanet.co.jp/English/) angemeldet, aber irgendwie ist es nicht so cool, immer gegen Wildfremde zu spielen. Sollte hier jemand auch dort sein, wuerde ich mich ueber Kontaktaufnahme freuen. :-)
An eventuelle Spieler: Was begeistert euch an dem Spiel? Ich finde es z.B. faszinierend, dasz man in absolut vernichtenden Niederlagen untergehen kann, obwohl jeder Zug des Gegners total unschuldig aussah. ;-D
-
Wo in Dr. Seltsam's Verstellthread gerade ueber Denkspiele gesprochen wurde; gibt es hier im Forum eigentlich Go-Spieler? Ich bin zwar grottenschlecht darin, spiele es aber trotzdem gerne. Habe mich letztens mal wieder auf dem Pandanet (http://www.pandanet.co.jp/English/) angemeldet, aber irgendwie ist es nicht so cool, immer gegen Wildfremde zu spielen. Sollte hier jemand auch dort sein, wuerde ich mich ueber Kontaktaufnahme freuen. :-)
An eventuelle Spieler: Was begeistert euch an dem Spiel? Ich finde es z.B. faszinierend, dasz man in absolut vernichtenden Niederlagen untergehen kann, obwohl jeder Zug des Gegners total unschuldig aussah. ;-D
Ja, Go habe ich früher oft mit Klassenkameraden gespielt, wenn wir z.B. langweiligen Unterricht hatte, langweilige Ausstellungen besucht haben oder uns in der Pause langweilig war. Einfach Einen karierten Block vom Zettel, jeder ein Stift, mehr braucht man nicht ;)
Im Prinzip muss man nur vermeiden, dass der Gegner 3 Steine in einer Reihe ungeschützt herumstehen lässt... damit er nicht 5 daraus machen kann.
Das wär jetzt ein sehr defensiver Ansatz.
Von der Spielgeschwindigkeit her geht das auch einigermaßen. Habe mich gestern mal mit einem Kollegen generell über Strategiespiele unterhalten.
Wir waren beide der Meinung, dass bei Spielen gegen "echte" Gegner, die länger als 1 Stunde dauern der Frust beim Verlieren ungleich höher ist als das, was man vermeintlich aus dieser Niederlage "gelernt" hat. Und deshalb spielen wir lieber "schnellere" Spiele, wo man nicht stundenlang auf eine riesen Niederlange hin spielt.
Aber Go ist eben u.U. recht schnell, es sei denn, der Gegner ist ne totale Schnecke.
-
...mein geschichtslehrer hat mir das zu abizeiten mal beigepult - der war begeisterter go-spieler.
aber aus ermangelung an gegenspielern ist das alles irgendwann eingeschlafen und ich erinnere mich nur noch schwammig an die regeln und spielabläufe... vielleicht könnte man ja auf einem der nächsten stammtische mal ein go-brett mitbringen? ;D
-
...mein geschichtslehrer hat mir das zu abizeiten mal beigepult - der war begeisterter go-spieler.
aber aus ermangelung an gegenspielern ist das alles irgendwann eingeschlafen und ich erinnere mich nur noch schwammig an die regeln und spielabläufe... vielleicht könnte man ja auf einem der nächsten stammtische mal ein go-brett mitbringen? ;D
Bzw. Karopapier. :-)
-
Ein GO-Spiel habe ich tatsächlich zu Hause, habe es aber noch nie benutzt. Habe vor ca. 15 Jahren 2-3mal ordentlich abgeloost und erinnere mich nur dunkel an die Regeln...
-
Ich hatte mal ein Go-Brett, mir auch die Regeln autodidaktisch beigebracht, es aber mangels Spielpartnern damals wieder verkauft.
Im Moment hätte ich dafür aber ohnehin nicht genug Zeit es zu spielen ... ist ja schon schwierig, meine Leidenschaft fürs Schach zu pflegen. :(
-
Ich habe ein Brett und Steine. Da seit Jahren niemand mit mir gespielt hat, verstaubt es in der Ecke.
Wenn wir schon mal dabei sind: Spielt irgendwer hier Shogi? Brett und Steine wären vorhanden... :]
-
Also Go wollte ich schon immer mal lernen.
Hab immer ganz neidisch auf die ganzen Spieler in den Kneipen geguckt, die an einem lauen Sommerabend draußen bei einem Glas Rostwein gespielt haben.
-
ich würde - nach 30 jahren pause (damals beim cvjm an der alster) - gern mal wieder go spielen.
hab sogar ein brett, um es mit meinem sohn im winter zu spielen.
btw: zur zeit lerne ich auch schach, ach waitzkin.
@k-ninchen: meinst du vielleicht gobang? go ist das mit den 2*180 spielsteinen in linsenform, gebieten, augen, ketten und freiheiten.