Schwarzes Hamburg

Schwarzes Hamburg => Archiv => Gedankenaustausch -Archiv- => Thema gestartet von: Darksided am 12 November 2007, 15:59:26

Titel: Bücher lesen.
Beitrag von: Darksided am 12 November 2007, 15:59:26
Aus gegebenem Anlass habe ich mir mal diesen Poll ausgedacht. Plz vote. Kthxbye. :)
Titel: Re: Bücher lesen.
Beitrag von: Ricarda am 12 November 2007, 16:39:53
hmm schwere Frage kommt drauf an...

Bücher die ich unbedingt haben will kaufe ich mir und behalte sie
Bücher zum einmal lesen leihe ich mir aus
Bücher die interessant sind und die ich bisher nur ausgeleihen hatte kaufe ich dann
Bücher verkaufen würde ich nicht ne bin so ne Leseratte es würde mir sehr schwer fallen ein buch zu verkaufen
Titel: Re: Bücher lesen.
Beitrag von: messie am 12 November 2007, 17:33:27
Ich habe natürlich Kaufen, Lesen, Verkaufen angekreuzt  ;D

Ok, aber auch eher aus pragmatischen Gründen: Meine Wohnung ist so klein dass ich schlicht kaum Platz für meine Bücher habe. Es lagern schon viel zu viele in Kartons in meinem Keller.

Meine absoluten Lieblingsbücher verkaufe ich natürlich nicht. Die lese ich ja immer wieder, ich würde sie vermissen, wenn ich mal wieder Leselust nach einem dieser Bücher hätte.

Ansonsten verkaufe ich aber auch immer wieder mal meine Bücher. Bei Henning Mankell-Büchern geht es gar so weit dass ich sie mir per eBay besorgt habe und für meist fast denselben Preis auf derselben Plattform wieder verkauft hatte, ich hatte so also quasi eine "Leihgebühr" für diese Krimis ;)

Aus der Bibliothek leihe ich mir so gut wie nie eines aus. Warum? - Weil ich selbst entscheiden möchte wann ich ein Buch lese. Und, ich gebe es zu, weil ich den Geruch neuer Bücher auch sehr mag. Und natürlich auch weil ich garnicht wissen will welche Wurstfinger diese Bibliotheksbücher noch in den Fingern hatten *grusel*  :o
Titel: Re: Bücher lesen.
Beitrag von: Revelator am 12 November 2007, 17:42:30
Da ich meistens ganze Serien lesen, bekommen diese ein schicken Platz im Regal. In dem ich mich mit Herzenslust bediene, wenn der aktuelle Teil zu Ende gelesen ist. Aber das kann dauern. Somit habe ich mich für Kaufen, Lesen und Bücherregal entschieden.

Titel: Re: Bücher lesen.
Beitrag von: Darksided am 12 November 2007, 18:02:08
Ich habe natürlich Kaufen, Lesen, Verkaufen angekreuzt  ;D
Na das hatte ich nach dem Harry Potter Thread auch fast vermutet. :)

Ich tue die Bücher meist kaufen und behalten, da ich gerne mal drin rumschreibe oder Seiten umknicke, wenn kein Lesezeichen in Reichweite ist. Ausleihen oder Weiterveräussern ist somit ausgeschlossen.
Titel: Re: Bücher lesen.
Beitrag von: Beatfinger am 12 November 2007, 18:09:50
Ich kaufe sie entweder im Laden, lese sie und sie Laden dann im Regal, um sie in gewissen Abständen wieder zu lesen (Vorrausgesetzt sie sind gut) oder ich kaufe mir Ebooks im Netz und sichere sie dann auf einem USB Sticks!
Titel: Re: Bücher lesen.
Beitrag von: Thomas am 12 November 2007, 18:12:17
Ich habe subjektiv-statistisch gesehen korrekterweise "lese keine Bücher" angekreuzt.Wenn mich aber ausnahmsweise doch mal eines interessiert (kommt alle paar Jahre mal vor), dann kaufe ich es und stelle es nach dem lesen in's Regal.

Zitat von: Darksided
Ich tue die Bücher meist kaufen und behalten, da ich gerne mal drin rumschreibe oder Seiten umknicke, wenn kein Lesezeichen in Reichweite ist. Ausleihen oder Weiterveräussern ist somit ausgeschlossen.
Wieso ? Kann man mit kleinen Mängeln problemlos weiterverticken.Nur weil ein paar Knicke in den Seiten oder geschmiere drin ist, ist das Buch ja nicht gleich unlesbar.
Titel: Re: Bücher lesen.
Beitrag von: Ali am 12 November 2007, 18:39:41
Also ich hab da zwei Verfahren:

Zum einen leihe ich mit sehr viel aus der Bücherhalle aus. So viel, wie ich da schon gelesen habe hätte ich mir gar nicht kaufen können, und man kommt immer wieder an Bücher, von denen man noch nie was gehört hatte. Mitunter gerät man natürlich auch an Mist, aber ich hatte auch manchmal echte Glücksgriffe, die ich mir vermutlich im Laden niemals gekauft hätte

Zum anderen kaufe ich auch mitunter Bücher, wenn sie mir wirklich gefallen bzw ich den Autor kenne. Da ich sämtliche Bücher mindestens 3 Mal, meist jedoch wesentlich öfter lese, lohnt sich das dann auch. Verkauft hab ich noch kaum ein Buch (höchstens früher mal die alten Kinderbücher auf Flohmärkten).
Titel: Re: Bücher lesen.
Beitrag von: Morgenroete am 12 November 2007, 20:14:46
Oh ich sammle Bücher. *gg*
Die meisten Bücher die ich lesen möchte, kaufe ich mir auch.
Oder ich leihe sie aus und wenn sie mir dann gefallen dann kaufe ich sie mir auch selbst.
Ich glaub ein Umzug macht bei mir nicht sehr viel Spaß, da gibt es viele Bücherkisten. *gg*
Titel: Re: Bücher lesen.
Beitrag von: Beatfinger am 12 November 2007, 20:48:02
Btw. wenn ich mir Bücher kaufe dann zu meistens auf Flohmärkten!
Titel: Re: Bücher lesen.
Beitrag von: schwarze Katze am 12 November 2007, 23:11:03
Auslehen, lesen, zurückgeben.

Wenn ich alles, was ich lese, kaufen würde, dann wäre ich schon sehr klamm geldmässig.....und auch beim Umzügen sind Bücher verdammt schwer (bin schon innerhalb Hamburg 7 mal umgezogen)
Titel: Re: Bücher lesen.
Beitrag von: Darksided am 13 November 2007, 02:54:37
Zitat von: Darksided
Ich tue die Bücher meist kaufen und behalten, da ich gerne mal drin rumschreibe oder Seiten umknicke, wenn kein Lesezeichen in Reichweite ist. Ausleihen oder Weiterveräussern ist somit ausgeschlossen.
Wieso ? Kann man mit kleinen Mängeln problemlos weiterverticken.Nur weil ein paar Knicke in den Seiten oder geschmiere drin ist, ist das Buch ja nicht gleich unlesbar.
Naja ich mach mir im Buch Notizen nicht aus Spass, sondern damit ich die später nochmal nachlesen kann. Generell blätter ich später noch gern in gelesenen Büchern, deshalb behalte ich sie meistens.
Titel: Re: Bücher lesen.
Beitrag von: Succubus am 13 November 2007, 05:42:39
Also ich habe aufgehört meine Bücher zu sammeln und freue mich nun über mehr Platz in der Bude.
Insofern liebe ich Bibliotheken und Freunde mit vielen Büchern wo man sich mal eines ausleihen kann.
Wenn ich mir dann doch mal nen Buch kaufen sollte verticker ich es meist gleich nach dem lesen (außer es war außergewöhnlich gut)
Ich lese nämlich 99,9% der Bücher eh nie wieder, also wozu behalten?
Ich muß auch nicht mit gefüllten Bücherregalen rumposern.

Da fällt mir ein, ich muß mal wieder was einstellen hier...
Titel: Re: Bücher lesen.
Beitrag von: PaleEmpress am 13 November 2007, 06:55:38
Ich kaufe, stelle ins Regal, und lese später mal. Weggeben kann ich liebgewonne, gute Bücher nicht. Höchstens an nette Menschen weiterverschenken. Aber die, die mir gefallen haben, bleiben im Regal.

Ich hab recht viele Bücher, freu mich schon, wenn die alle mal umziehen. *ächz*
Titel: Re: Bücher lesen.
Beitrag von: SoylentHolger am 13 November 2007, 08:00:25
Oh ich sammle Bücher. *gg*
Die meisten Bücher die ich lesen möchte, kaufe ich mir auch.
Oder ich leihe sie aus und wenn sie mir dann gefallen dann kaufe ich sie mir auch selbst.
Ich glaub ein Umzug macht bei mir nicht sehr viel Spaß, da gibt es viele Bücherkisten. *gg*

Frag mal die Helferlein von meinen letzten Umzügen :)

Kaufen - Lesen - ins Bücherregal - wieder hervorkramen - Lesen
Titel: Re: Bücher lesen.
Beitrag von: BetterOf2Evils am 13 November 2007, 13:13:19
Kaufen - Lesen - ins Bücherregal - wieder hervorkramen - Lesen
Japp, so läufts auch bei mir.

Wobei ich die meisten Bücher über ebay kaufe, denn ab 19,90 Euro - 28,90 Euro und mehr für ein Buch (und sei es auch noch so toll) tut mir im Herzen weh. Meinem Geldbeutel natürlich auch.  8)

Letztens mussten wir erst wieder ein 2 Meter Regal in meinem Arbeitszimmer anbringen, um meine wachsenden Bücherstapel unterzubringen. Ich kann mich auch sehr schwer von einem guten Buch wieder trennen. Das wird nicht verkauft, sondern fristet sein Dasein im Regal bis ich wieder Lust auf die Geschichte habe.
Titel: Re: Bücher lesen.
Beitrag von: SoylentHolger am 13 November 2007, 15:52:46
Ich habe - zum Glück - das Regalsystem meiner Vormieterin übernehmen können. Die war Buchhändlerin und ist jetzt Bibliothekarin. Daher habe ich Ein ganzes Zimmer voll Regale vom Boden bis zur Altbaudecke.


Und immer noch nicht genug Platz   ;D

Diverse Bücher liegen noch ausgelagert bei den Eltern im Keller.
Titel: Re: Bücher lesen.
Beitrag von: DarkPaladin am 13 November 2007, 17:32:11
Kaufen - lesen - ins Regal.
Zum Verkaufen bin ich schlicht zu Faul aber an für sich lese ich meine Bücher in der Regel nur einmal und versorge mich dann lieber mit neuen was den Platz in meinen Regalen auch rapide schwinden läst  ;D
Titel: Re: Bücher lesen.
Beitrag von: Morgenroete am 13 November 2007, 21:36:14
Ich habe - zum Glück - das Regalsystem meiner Vormieterin übernehmen können. Die war Buchhändlerin und ist jetzt Bibliothekarin. Daher habe ich Ein ganzes Zimmer voll Regale vom Boden bis zur Altbaudecke.


Sowas möchte ich auch.
Titel: Re: Bücher lesen.
Beitrag von: PaleEmpress am 13 November 2007, 21:47:10
Ohjaa, Holger's Bücherzimmer ist wirklich schön.
Titel: Re: Bücher lesen.
Beitrag von: Thomas am 14 November 2007, 15:22:04
BTW:
Zitat von: DeLaGuerre
Hab am Anfang des Studiums die Bücherwand einer Kommilitonin gesehen und mir geschworen, dass ich mich niemals so mit Repräsentations-Besitz belasten möchte.
Das kann aber auch Stil haben.Schon mal eine Tour im Hamburg Dungeon gemacht ? Da ist einer der ersten Räume ja auch diese Alchimisten-Bibiliothek, also wenn sowas nicht kultig aussieht, was dann ?  ;)
Titel: Re: Bücher lesen.
Beitrag von: Killerqueen am 14 November 2007, 15:30:48
Ich habe - zum Glück - das Regalsystem meiner Vormieterin übernehmen können. Die war Buchhändlerin und ist jetzt Bibliothekarin. Daher habe ich Ein ganzes Zimmer voll Regale vom Boden bis zur Altbaudecke.


Und immer noch nicht genug Platz   ;D
Daran ist mein Einzug in die Holger'sche Wohnung wohl nicht ganz unschuldig. Wer mich nimmt, muss auch mit meinem Bücherballast leben können.  ;D
Titel: Re: Bücher lesen.
Beitrag von: Craze am 15 November 2007, 14:29:58
Bei mir ist es eher "ausleihen, sporadisch darin lesen, dazwischen neue Bücher ausleihen, dadurch insgesamt länger für alle brauchen, sich wiederum andere Bücher schenken lassen, damit die gesamte Warteschleife quasi zum stillstand ausbremsen und am Ende des Jahres irgendwann eine extreme-reading-woche einlegen".

Selber kaufen tue ich eigentlich nur Nachschlagewerke, Bücher die ich zu Referenzzwecken brauche oder die Werke, die mich so tief beeindruckt haben, dass ich sie unbedingt im Regal stehen haben muss.
Aus Büchereien hole ich mir keine Bücher, seit ich keine mehr quasi direkt vor der Haustür habe - ich weiß genau, dass ich es nicht auf die Reihe kriegen werde, sie rechtzeitig zurückzubringen.
Titel: Re: Bücher lesen.
Beitrag von: Sapor Vitae am 15 November 2007, 20:29:10
Aus Büchereien hole ich mir keine Bücher, seit ich keine mehr quasi direkt vor der Haustür habe - ich weiß genau, dass ich es nicht auf die Reihe kriegen werde, sie rechtzeitig zurückzubringen.
Geht mir auch so. Als Kind/Jugendliche habe ich mir immer riesige Bücherstapel ausgeliehen. Mittlerweile leihe ich nur noch Bücher, die ich für die Uni brauche bei der Stabi aus. Ich hatte in meiner Hamburger Anfangszeit auch einen Bibliotheksausweis besorgt, aber nachdem ich den nur zweimal benutzt habe und auch beide Male Verzugsgebühren zahlen musste, habe ich es bleiben lassen.

Inzwischen bin ich also eher zum Bücherkauf übergegangen. Da ich ein gutes Buch auch durchaus öfters lese oder gern mal wieder darin blättere, lohnt sich die Investition durchaus. Bei Nachschlagewerken sowieso. Ich kriege aber auch immer viele Bücher geschenkt und "vererbt". Bücher, die ich gerne mag, behalte ich dann auch.

Wir hatten immer Bücher zuhause und mir würde etwas fehlen, keine zu haben, auch wenn bei uns leider die meisten Bücher nicht gebunden (im ursprünglichen Sinn) sind. Ich hasse geknickte Buchrücken.
Titel: Re: Bücher lesen.
Beitrag von: kleinesMonster am 15 November 2007, 23:42:16
Irgendwo ausleihen – lesen – zurückgeben

Das tue ich aber nie in der Bibliothek, da ich jemand bin der unglaublich langsam liest und deshalb auch extrem lange für ein Buch braucht. Ich liebe es dennoch zu lesen. Aber meistens lese ich auch nur auf dem Weg zur Arbeit und zurück (a 20Min in der Bahn). Wenn mich ein Buch aber richtig fesselt, lese ich es auch schon vor dem Schlafengehen. Ich werde im Bett aber immer so schnell müde und es ist meistens auch so unbequem, dass ich nicht lange lese.
 
Man bin ich ne Trantüte...
Titel: Re: Bücher lesen.
Beitrag von: Craze am 15 November 2007, 23:54:29
Man bin ich ne Trantüte...

Aber immerhin eine belesene. :D Ich find das lustig.
Titel: Re: Bücher lesen.
Beitrag von: Eisbär am 16 November 2007, 02:42:19
Da ich Bücher mit so 500 Seiten an zwei bis drei Abenden durchlese, behalte ich alle Bücher. Ich habe noch jedes Buch ein zweites Mal gelesen, manche öfter.

Falls ich es nicht nach 40 Seiten zur Seite lege und nie wieder anrühre.
Titel: Re: Bücher lesen.
Beitrag von: messie am 16 November 2007, 07:17:35
Man bin ich ne Trantüte...

Aber immerhin eine belesene. :D Ich find das lustig.

Ja, sowas von Trantüte hier! Geht ja garnicht! Los, ab in die Leseecke, schämen!  ;D

Zitat von: kleinesMonster
Aber meistens lese ich auch nur auf dem Weg zur Arbeit und zurück (a 20Min in der Bahn)
Das mache ich genauso.
Mit dem Unterschied dass ich 30 Minuten reine Bahnfahrstrecke habe (also 1 Stunde täglich), und wenn mich ein Buch gefangennimmt, dann opfer ich auch schon einmal ein Wochenende für.
Für mehr bleibt einfach nicht die Zeit ...
Titel: Re: Bücher lesen.
Beitrag von: DarkPaladin am 16 November 2007, 11:31:20
naja ich habe zwar 30 min Fahrtzeit zur Arbeit hin aber da ICH die  hinterm Steuer verbringe fällt diese Stunde Gesamtzeit am Tag schon mal leider weg ;).Da ich aber ne 3/4 Stunde Mittagspause habe bleibt da viel Zeit zum lesen.Wenn die Bücher wirklich gut sind lese ich sie auch zu Hause.Ansonsten meist nur an der Arbeit.
Titel: Re: Bücher lesen.
Beitrag von: danny am 16 November 2007, 22:31:53
Man bin ich ne Trantüte...

\o/
Titel: Re: Bücher lesen.
Beitrag von: Frau Tietze am 17 November 2007, 08:51:33
Bücher werden gekauft, auch auf Vorrat.
2-3, je nach Stimmung, werden parallel gelesen.
Dann ins Regal oder Karton Dachboden, weil häufig unverschenkbar. Die Personen im Umfeld bevorzugen meistens z. B. andere Inhalte oder lieber kein Englisch.
Und die feinen bleiben eh ne Runde länger und vergilben nach und nach.
Ebay lohnt sich von Zeit zu Zeit.
Bücherhalle eher nicht.
Nicht schön, wenn Bücher riechen oder an/abgegrabbelt sind.
Titel: Re: Bücher lesen.
Beitrag von: uriel am 17 November 2007, 16:18:18
da ich mir meist fortsetzungen zulege - also kaufen oder schenken lassen - werden diese dann auch nur in der reihenfolge gelesen...

bei meinen lieblingsreihen bin ich derzeit beim 6. mal durchlesen angelangt ^^
Titel: Re: Bücher lesen.
Beitrag von: Eisbär am 18 November 2007, 21:52:15
da ich mir meist fortsetzungen zulege - also kaufen oder schenken lassen - werden diese dann auch nur in der reihenfolge gelesen...

bei meinen lieblingsreihen bin ich derzeit beim 6. mal durchlesen angelangt ^^
Hm... meine Lieblingsreihe (Perry Rhodan - Silberbände) ist zu umfangreich, um sie mal eben noch mal zu lesen. Sind ja bisher nur 100 Bücher à ca 600 Seiten. Und alle 3 Monate kommt ein neuer Band.

Dafür hab ich trotz hoher Leegeschwindigkeit nicht die Zeit für über. Leider!
Titel: Re: Bücher lesen.
Beitrag von: SoylentHolger am 22 November 2007, 12:51:54
Ich gehöre anscheinend zu der Minderheit der Männer, die mehrere Bücher parallel liest. Soll eher frauentypisch sein.
Titel: Re: Bücher lesen.
Beitrag von: K-Ninchen am 22 November 2007, 13:02:33
Ich gehöre anscheinend zu der Minderheit der Männer, die mehrere Bücher parallel liest. Soll eher frauentypisch sein.
Wir können ja tauschen. Ich lese höchstens mal Bedienungsanleitungen oder Sachbücher, und das auch nur dann, wenn gar nichts mehr läuft.

Oder auch mal einen guten Roman. Das ist aber ziemlich selten, wahrscheinlich sind meine Ansprüche zu hoch. Wenn ein Buch mich über die ersten 8 Seiten langweilt, hat es verloren...
Titel: Re: Bücher lesen.
Beitrag von: Lakastazar am 22 November 2007, 14:59:55
Ich gehöre anscheinend zu der Minderheit der Männer, die mehrere Bücher parallel liest. Soll eher frauentypisch sein.
Uhm... Frauentypisch? Ok... dann muss ich mich auch zu den männlichen Ausnahmen reihen. Aber ich lese eher selten Romane oder ähnliches. Häufig sind es bei mir Sach- und Fachbücher  8)

Edit: Ach ja... bei mir verhält es sich mit Büchern, wie mit Wein. Kaufen und ins Regal. Irgendwann ist es dran  ;D
Titel: Re: Bücher lesen.
Beitrag von: SoylentHolger am 22 November 2007, 15:47:04
Sach- und Fachbücher  8)

Stehen darin auch Fach- und Sachgeschichten?  ;D
Titel: Re: Bücher lesen.
Beitrag von: Lakastazar am 22 November 2007, 16:19:38
Sach- und Fachbücher  8)

Stehen darin auch Fach- und Sachgeschichten?  ;D
Wenn nicht das, dann auch immer Lach- und Krachgeschichten  ::) *an Terry Pratchett denkt*

Und natürlich jede menge unanständiges Zeug *Auf das Anais Nin-Buch schiel*  ;D
Titel: Re: Bücher lesen.
Beitrag von: Craze am 22 November 2007, 23:14:01
Ich gehöre anscheinend zu der Minderheit der Männer, die mehrere Bücher parallel liest. Soll eher frauentypisch sein.
Uhm... Frauentypisch? Ok... dann muss ich mich auch zu den männlichen Ausnahmen reihen.
Minderheit? Ausnahme? Na dann sind wir schon 3 Ausnahmen. :) Bei meinem chaotischen Leseverhalten habe ich auch immer mindestens 3 Bücher paralleel in der Schleife.
Titel: Re: Bücher lesen.
Beitrag von: pesco am 23 November 2007, 08:01:02
Jetzt hoert doch mal alle auf, mir mit eurem doofen Thread ein schlechtes Gewissen zu machen, nur weil ich seit Monaten nicht mehr zum (ernsthaften) Buecherlesen komme.

Obwohl, zaehlt Reinhard Diestel, "Graphentheorie"? Da war doch noch was in nem anderen Thread von Graphen... die gibt's wirklich! ;-)
Titel: Re: Bücher lesen.
Beitrag von: Ookami am 23 November 2007, 13:25:05
Moin,

Ich lese zwar sehr selten Bücher, aber wenn, dann "Kaufen, lesen, ins Bücherregal." irgendwas muss ja den Staub fangen :D
Ausser bei eBooks, da geht letzteres nicht so gut...
Titel: Re: Bücher lesen.
Beitrag von: Killerqueen am 23 November 2007, 15:03:34
Ich lese zwar sehr selten Bücher, aber wenn, dann "Kaufen, lesen, ins Bücherregal." irgendwas muss ja den Staub fangen :D
Ausser bei eBooks, da geht letzteres nicht so gut...
Nun ja, die Erfindung des Digital-Staubes lässt sicherlich nicht mehr lange auf sich warten. Viren gibt es ja auch schon. ;)
Titel: Re: Bücher lesen.
Beitrag von: anyway am 23 November 2007, 18:32:36
da ich recht oft umziehe, werden bücher meist gekauft, glesen, ins regal gestellt und vor umzügen wieder verkauft....
also unterhaltungsromane von anno dunnemals sind bei mir nicht wirklich zu finden....

anders ist das bei meinen erbstücken. egal was, sobald es von familie oder freunden ist, wirds fest im bücherschrank gelagert. ein hoch auf familienbesitz \o/
Titel: Re: Bücher lesen.
Beitrag von: Dr Seltsam am 05 Dezember 2007, 19:18:39
Ohne wenn und aber: “Kaufen, lesen, ins Bücherregal.“. Wenn ich ein Buch kaufe ist es für mich wie ein kleiner Schatz den man aufheben sollte  8).

Bücherlesen ist was Schönes. Nirgends kann man besser Träumen als beim Bücherlesen. Bei mir liegen viel zu viele Bücher rum. Alle schon mindestens 3mal durchgelesen und es gibt noch viele Bücher zum lesen *FREU*.
Titel: Re: Bücher lesen.
Beitrag von: Sapor Vitae am 07 Dezember 2007, 11:33:52
Bücherlesen ist was Schönes. Nirgends kann man besser Träumen als beim Bücherlesen. Bei mir liegen viel zu viele Bücher rum. Alle schon mindestens 3mal durchgelesen und es gibt noch viele Bücher zum lesen *FREU*.
Jaaa. \o/ Und ich freu mich schon, dass bald Weihnachten ist und ich endlich wiedermal Zeit habe ein schönes Buch zu lesen.  :)
Titel: Re: Bücher lesen.
Beitrag von: SoylentHolger am 07 Dezember 2007, 15:46:19
Habe jetzt endlich den "Schwarm" angefangen. Danach kommt höchstwahrscheinlich Phillip Pullmans His Dark Material Trilogie

    * Northern Lights (UK)/ The Golden Compass (USA) - HDM I (1995) (dt. Der Goldene Kompass)
    * The Subtle Knife- HDM II (1997) (dt. Das Magische Messer)
    * The Amber Spyglass- HDM III (2000) (dt. Das Bernsteinteleskop)
Titel: Re: Bücher lesen.
Beitrag von: danny am 07 Dezember 2007, 21:45:22
Habe jetzt endlich den "Schwarm" angefangen.

...den anfang vom schwarm fand ich ziemlich lahm, doch nachdem man ungefähr 50 bis 80 seite durchgestanden hat, legt man es kaum noch aus der hand!
ich fand den schwarm auch deswegen so toll, weil es ein wirklich informatives buch ist. man soll dem frank schätzing ja auch "vorgeworfen" haben, dass er teilweise für dieses buch wissenschaftliche schriften eins-zu-eins übernommen hat.
gefällt mir aber immer noch besser, als so ein erstunkener haufen halbwahrheiten und 10-%-wissen...

Titel: Re: Bücher lesen.
Beitrag von: voll pöse am 07 Dezember 2007, 22:54:20
Ok, überzeugt!!
Ich versuche es nochmal mit dem "Schwarm", hatte aufgegeben weil ich den Anfang lahmer als lahm fand.
Titel: Re: Bücher lesen.
Beitrag von: danny am 07 Dezember 2007, 23:09:57
Ok, überzeugt!!
Ich versuche es nochmal mit dem "Schwarm", hatte aufgegeben weil ich den Anfang lahmer als lahm fand.
glaub mir, das wird!!!  ;)
Titel: Re: Bücher lesen.
Beitrag von: SoylentHolger am 08 Dezember 2007, 02:41:14
Seltsam. KQ hatte mich auch schon vorgewarnt, aber so schlimm finde ich den Anfang gar nicht.  ???
Titel: Re: Bücher lesen.
Beitrag von: voll pöse am 08 Dezember 2007, 04:20:47
Seltsam. KQ hatte mich auch schon vorgewarnt, aber so schlimm finde ich den Anfang gar nicht.  ???

Vielleicht hast Du durch die Vorwarnung etwas erwartet was so spannend ist wie eine Seite aus dem Telefonbuch.
Ist ja mit Erwartungshaltung immer das gleiche, wenn man von allen hört das ein Buch/Film besonders gut sein soll erwartet man etwas was der Erleuchtung gleich kommen muss.
Soll etwas schlecht sein, ist man überrascht wenn es auch nur annähernd so etwas wie Handlung enthält.
Titel: Re: Bücher lesen.
Beitrag von: Dr Seltsam am 08 Dezember 2007, 10:31:50
Hab mir mal die Beschreibung von "Der Schwarm" angeschaut. Bääeee, wie ich solche Storys hasse. Erde kämpft gegen Menschheit weil wir ja so Böse sind. Fällt den eigentlich nicht mal was Neues ein wenn die einen Ökothriller schreiben. Ich finde es immer wieder interessant das viele Menschen glauben das dass verhalten der Menschheit von der Natur als Negativ aufgenommen werden würde. Den sollte mal jemand erzählen das dass Prinzip der Natur ist: “Der Stärker überlebt und der Schwächere stirbt“. Die Frage sollte nicht heißen: „Überlebt die Natur“, sondern „Überleben wir uns selbst“. Solche Bücher gehen nach Meinung komplett am Thema Umwelt vorbei.
Titel: Re: Bücher lesen.
Beitrag von: messie am 08 Dezember 2007, 12:01:56
DrSeltsam - das Buch ist deswegen so gut, weil es mit haufenweise Fakten angereichert ist, die der Wahrheit entsprechen. Dazu ist es auch noch ein äußerst spannender Thriller. Glaub mir, der gehobene Zeigefinger wird im Schwarm nicht so penetrant hochgehoben wie es auf dem Klappentext wirkt - es ist einfach ein verdammt spannendes Buch, in dem man auch noch jede Menge sehr interessante Dinge darüber erfährt, wie das Meer funktioniert.  "Der Schwarm" hängt andere Ökothriller meilenweit ab.
Und das sage ich, obwohl ich den Autoren des Buches nicht besonders mag. Ich finde den fürchterlich! Aber schreiben kann er, das muss man ihm lassen.
Titel: Re: Bücher lesen.
Beitrag von: danny am 08 Dezember 2007, 22:56:30
Bääeee, wie ich solche Storys hasse.

...hab ich beim lesen des klappentextes auch gesagt und wurde positiv überrascht!
bei keinem buch war ich auf der ersten seite so skeptisch und auf seite 200 so gepackt wie beim schwarm!
hooray for schätzing!
Titel: Re: Bücher lesen.
Beitrag von: Dr Seltsam am 09 Dezember 2007, 20:13:42
@  messie
@ danny

Ihr mögt ja Recht haben (Ich geh da mal von aus weil ihr das Buch kennt) aber wie geschrieben, ich kann schon mit der Idee: “Natur gegen Mensch“ aus Prinzip nichts anfangen weil es gegen mein Verständnis des Natursystem an sich geht.
Ich finde dieses Storyprinzip total Ideenlos: “Natur gegen Mensch“.

Ich sage immer: „Jedem das seine“  8).
Titel: Re: Bücher lesen.
Beitrag von: danny am 09 Dezember 2007, 20:22:54
keine angst, ich werde dich nicht mit waffengewalt dazu zwingen, das buch zu lesen... aber bei messie wär ich an deiner stelle vorsichtig, der kann sehr rabiat werden, wenn es literatur geht...  ;D
Titel: Re: Bücher lesen.
Beitrag von: Dr Seltsam am 09 Dezember 2007, 20:55:52
keine angst, ich werde dich nicht mit waffengewalt dazu zwingen, das buch zu lesen... aber bei messie wär ich an deiner stelle vorsichtig, der kann sehr rabiat werden, wenn es literatur geht...  ;D

Das stimmt. Er sieht so Friedlich aus, aber wenn er dann doch mal Böse wird........, mir reichen  die Ansätze die ich schon kennen gelernt habe  (http://www.cheesebuerger.de/images/smilie/frech/p046.gif) .
Titel: Re: Bücher lesen.
Beitrag von: PaleEmpress am 10 Dezember 2007, 06:59:31
Ach, dann geht er in den Wald und brüllt Eichhörnchen aus dem Winterschlaf. Ich sag ja, es hat nen Grund, daß man ne Mauer um Niendorf gezogen hat...
Titel: Re: Bücher lesen.
Beitrag von: messie am 10 Dezember 2007, 09:53:23
Ach, dann geht er in den Wald und brüllt Eichhörnchen aus dem Winterschlaf. Ich sag ja, es hat nen Grund, daß man ne Mauer um Niendorf gezogen hat...

Du meinst, die Mauer die die Niendorfer vor den Schleswig-Holsteinern schützt? Ursache und Wirkung hast du immer noch nicht recht verstanden, nech?  ;)

Ok, ich bin böse? Dann mach ich mal auf böse, wenn ihr es wollt: DR SELTSAM, DEN SCHWARM LESEN, ZACKZACK ODER ES KNALLT !!!
Titel: Re: Bücher lesen.
Beitrag von: Succubus am 10 Dezember 2007, 09:59:43
Ich hab beim Schwarm bei dem letzten Drittel des Buches dummerweise irgendwann mal aufgehört zum lesen und müßte jetzt nach nem Jahr oder so mich sicher wieder von vorne durchwühlen um in die Story wieder reinzukommen. Das schreckt mich irgendwie ab.

Titel: Re: Bücher lesen.
Beitrag von: SoylentHolger am 10 Dezember 2007, 10:45:03
“Natur gegen Mensch“.

Kennt zufällig jemand das Buch, das von der Erde nach den Menschen handelt? Soll ein populärwissenschaftliches Werk sein, welches von der Rückeroberung der Erde durch die Natur handelt. Z.B. das die U-Bahn in New York in 3 Tagen geflutet ist etc...

EDIT: Google ist auch mein Freund http://www.welt.de/wissenschaft/article1110033/Wenn_der_Mensch_auf_einmal_weg_waere....html
Titel: Re: Bücher lesen.
Beitrag von: Dr Seltsam am 10 Dezember 2007, 12:09:52
Ok, ich bin böse? Dann mach ich mal auf böse, wenn ihr es wollt: DR SELTSAM, DEN SCHWARM LESEN, ZACKZACK ODER ES KNALLT !!!


Wie war das nocht mit: "Ich war nie Soldat". Das glaube ich jetzt aber nicht. Was willst du denn machen wenn ich "Den Schwarm" nicht lese. Komm schon, ich habe keine Angst. Jedenfalls fast keine  ;D.
Titel: Re: Bücher lesen.
Beitrag von: messie am 10 Dezember 2007, 12:10:52
Ok, ich bin böse? Dann mach ich mal auf böse, wenn ihr es wollt: DR SELTSAM, DEN SCHWARM LESEN, ZACKZACK ODER ES KNALLT !!!


Wie war das nocht mit: "Ich war nie Soldat". Das glaube ich jetzt aber nicht. Was willst du denn machen wenn ich "Den Schwarm" nicht lese. Komm schon, ich habe keine Angst. Jedenfalls fast keine  ;D.

Das wirst du schon merken wenn ich bemerke, dass du meinen Appell nicht befolgst *messer wetz*  ;D
Titel: Re: Bücher lesen.
Beitrag von: Dr Seltsam am 10 Dezember 2007, 12:17:43
du schon merken wenn ich bemerke, dass du meinen Appell nicht befolgst *messer wetz*  ;D


Wie war das noch, du kommst mit einem Messer zu einer Schießerei. Nicht vergessen, ich bin Gamer  8).
Titel: Re: Bücher lesen.
Beitrag von: danny am 10 Dezember 2007, 21:46:14
so viel gewalt, ihr schockiert mich...

Titel: Re: Bücher lesen.
Beitrag von: messie am 10 Dezember 2007, 21:49:35
so viel gewalt, ihr schockiert mich...



Hey, wir sind wenigstens nicht rechts!
Oder doch ...? *runenshirt such*  ;D
Titel: Re: Bücher lesen.
Beitrag von: Dr Seltsam am 11 Dezember 2007, 08:30:01
so viel gewalt, ihr schockiert mich...



Ist klar, wahrscheinlich selber immer wieder dazu bereit. Aber einen auf schockiert tun  ;D.  Ach messie, kannst du mir mal ein Runenshirt in meiner Größe ausleihen  ;D, aber mit roten Tesafilm.
Titel: Re: Bücher lesen.
Beitrag von: Shadow am 12 Dezember 2007, 20:42:16
Kaufen, Lesen uns ins Bücherregal -
zumindest in einem Gro0teil der Fälle - Bücher ausleihen mag ich nicht, hab es lieber, dass die Bücher auch Eselsohren bekommen können ect -
Titel: Re: Bücher lesen.
Beitrag von: Craze am 13 Dezember 2007, 17:21:56
Ich stehe bei geliehenen Büchern immer Todesängste aus, da man meinen Büchern recht schnell ansieht, dass sie gelesen werden. :S
Vielleicht ist das der Grund, warum ich mir nur noch Lesematerial von ein paar Spezis aus meinem Freundeskreis leihe, die genauso mit ihren Büchern umgehen.
Titel: Re: Bücher lesen.
Beitrag von: danny am 13 Dezember 2007, 19:55:34
Ich stehe bei geliehenen Büchern immer Todesängste aus, da man meinen Büchern recht schnell ansieht, dass sie gelesen werden. :S

...ich finde, das gehört dazu! ein buch wird doch erst richtig schön, wenn es zerlesen ist (wir sind ja nicht bei thalia!)
ist wie mit möbeln, die sind auch erst schön, wenn ein paar macken dran sind (ich leb ja nicht bei höffner in der musterwohnung...)
Titel: Re: Bücher lesen.
Beitrag von: PaleEmpress am 13 Dezember 2007, 20:27:11
Aber so wie bei manchen die armen Bücher aussehen... Neeeee, so geht man doch nicht mit denen um, Bücher sind Freunde! :)
Titel: Re: Bücher lesen.
Beitrag von: voll pöse am 13 Dezember 2007, 21:41:12
Aber so wie bei manchen die armen Bücher aussehen... Neeeee, so geht man doch nicht mit denen um, Bücher sind Freunde! :)

Welch wahre Worte...
Titel: Re: Bücher lesen.
Beitrag von: Lakastazar am 13 Dezember 2007, 22:00:12
Aber so wie bei manchen die armen Bücher aussehen... Neeeee, so geht man doch nicht mit denen um, Bücher sind Freunde! :)

Welch wahre Worte...
Bücher sind heilig!
Titel: Re: Bücher lesen.
Beitrag von: danny am 14 Dezember 2007, 00:04:50
Aber so wie bei manchen die armen Bücher aussehen... Neeeee, so geht man doch nicht mit denen um, Bücher sind Freunde! :)

wenn man ein buch eine weile mit sich rumträgt sieht es halt nicht mehr so aus, als dass man es bei thalia wieder zurück ins regal stellen könnte... bücher sind zum lesen da!
Titel: Re: Bücher lesen.
Beitrag von: Beatfinger am 14 Dezember 2007, 00:59:35
Was lesen Bücher nun eigentlich?
Titel: Re: Bücher lesen.
Beitrag von: messie am 14 Dezember 2007, 06:58:03
haha, lustig.  ::)

Bücher können ruhig so aussehen dass man ihnen ansieht, dass sie gelesen wurden.
Wenn allerdings das Buch so zurückkommt dass die Seiten zusammenkleben, Kaffeeflecken hallo sagen, man den Nikotin der Wohnung riecht und jede dritte Seite umgeknickt ist, so etwas möchte ich nicht erhalten!
Titel: Re: Bücher lesen.
Beitrag von: Craze am 14 Dezember 2007, 15:54:44
Aber so wie bei manchen die armen Bücher aussehen... Neeeee, so geht man doch nicht mit denen um, Bücher sind Freunde! :)

wenn man ein buch eine weile mit sich rumträgt sieht es halt nicht mehr so aus, als dass man es bei thalia wieder zurück ins regal stellen könnte... bücher sind zum lesen da!
Wahre Worte von der offiziellen Stimme der Vernunft. ;)
Titel: Re: Bücher lesen.
Beitrag von: Lakastazar am 14 Dezember 2007, 18:09:55
Aber so wie bei manchen die armen Bücher aussehen... Neeeee, so geht man doch nicht mit denen um, Bücher sind Freunde! :)

wenn man ein buch eine weile mit sich rumträgt sieht es halt nicht mehr so aus, als dass man es bei thalia wieder zurück ins regal stellen könnte... bücher sind zum lesen da!
Lesen = Vergewaltigung eines Buches??  ???

Ich lese auch Bücher, aber die sehen bei mir gepflegt aus  :D
Titel: Re: Bücher lesen.
Beitrag von: Sapor Vitae am 14 Dezember 2007, 19:24:20
Aber so wie bei manchen die armen Bücher aussehen... Neeeee, so geht man doch nicht mit denen um, Bücher sind Freunde! :)

wenn man ein buch eine weile mit sich rumträgt sieht es halt nicht mehr so aus, als dass man es bei thalia wieder zurück ins regal stellen könnte... bücher sind zum lesen da!
Lesen = Vergewaltigung eines Buches??  ???

Ich lese auch Bücher, aber die sehen bei mir gepflegt aus  :D
Es gibt Bücher und Bücher. Manche würde ich niemals mit in die Bahn nehmen, da sie mir zu viel bedeuten und danny würd ich die dann auch nicht ausleihen. ;D Bei einem x-beliebigen Taschenbuch kommt das nicht so darauf an, aber umgeknickte Seiten und Flecken mag ich dennoch nicht.
Titel: Re: Bücher lesen.
Beitrag von: danny am 14 Dezember 2007, 21:54:13
Wahre Worte von der offiziellen Stimme der Vernunft. ;)

<errötungsmodus>
danke, ich fühle mich geschmeichelt!
</errötungsmodus>

das kommt nun in meinen avatar! \o/
Titel: Re: Bücher lesen.
Beitrag von: Alraune am 15 Dezember 2007, 21:11:40
als ich ausgezogen bin hab ich mir erstmal einen schwung bücher bei meiner mutter besorgt. ansonsten bekomm ich meistens welche zu weihnachten oder zum geburtstag von meinem großvater geschenkt und natürlich hab ich als deutsch lk-ler auchnoch die pflicht das ein oder andere buch unterrichtsbegleitend zu lesen.
bisher habe ich noch keine bücher verschenkt oder verkauft nachdem ich sie gelesen hab (wobei ich bei sakrileg ja kurz davor war.. schreckliches buch *augenroll*
Titel: Re: Bücher lesen.
Beitrag von: Shana am 28 Dezember 2007, 18:29:29
Wenn ich alle Bücher, die ich allein in den letzten zwei Jahren gelesen habe, behalten wollte, bräuchte ich n Extra-Zimmer.... Also leihe ich gern auch mal in Büchereien die Bücher aus und zerlese sie dann. :)
Der Rest steht immer noch in 10 Umzugskartons in der alten Heimat. ;D
Titel: Re: Bücher lesen.
Beitrag von: Ih-Dschieh am 01 Februar 2008, 18:23:56
Kaufen, lesen, Regal - es sei denn, ich finde es im Nachhinein nicht so toll, dann verschenke ich es eventuell mal an jemanden, zu dem es passen könnte.
Titel: Re: Bücher lesen.
Beitrag von: Bombe am 01 Februar 2008, 19:47:01
Haha! „Hier, das Buch fand ich total scheiße, das passt gut zu dir!“
Titel: Re: Bücher lesen.
Beitrag von: Ih-Dschieh am 01 Februar 2008, 20:38:50
Naja, es gibt ja auch Leute, die etwas anderes gut finden als ich - hoffe ich zumindest!
Titel: Re: Bücher lesen.
Beitrag von: Aaron am 12 Februar 2008, 09:17:04
lasst uns nen grufti-büchertauschring aufmache.....
Titel: Re: Bücher lesen.
Beitrag von: danny am 12 Februar 2008, 22:34:50
lasst uns nen grufti-büchertauschring aufmache.....

dark-book-crossing! \o/
Titel: Re: Bücher lesen.
Beitrag von: Aaron am 12 Februar 2008, 22:46:13
lasst uns nen grufti-büchertauschring aufmache.....

dark-book-crossing! \o/

einfach gelesene bücher auf bänken in Ohlsdorf hinterlassen?
Titel: Re: Bücher lesen.
Beitrag von: danny am 12 Februar 2008, 22:47:33
lasst uns nen grufti-büchertauschring aufmache.....
dark-book-crossing! \o/
einfach gelesene bücher auf bänken in Ohlsdorf hinterlassen?

oder im kir am tresen!  ;D
Titel: Re: Bücher lesen.
Beitrag von: Aaron am 12 Februar 2008, 22:53:36
lasst uns nen grufti-büchertauschring aufmache.....
dark-book-crossing! \o/
einfach gelesene bücher auf bänken in Ohlsdorf hinterlassen?

oder im kir am tresen!  ;D


die idee hat einen gewissen charm..wer macht mit?
Titel: Re: Bücher lesen.
Beitrag von: Bombe am 12 Februar 2008, 23:18:47
lasst uns nen grufti-büchertauschring aufmache.....
dark-book-crossing! \o/
einfach gelesene bücher auf bänken in Ohlsdorf hinterlassen?

oder im kir am tresen!  ;D


die idee hat einen gewissen charm..wer macht mit?


Niemand. Weil’s dämlich³ ist.
Titel: Re: Bücher lesen.
Beitrag von: Aaron am 12 Februar 2008, 23:21:23
lasst uns nen grufti-büchertauschring aufmache.....
dark-book-crossing! \o/
einfach gelesene bücher auf bänken in Ohlsdorf hinterlassen?

oder im kir am tresen!  ;D


die idee hat einen gewissen charm..wer macht mit?


Niemand. Weil’s dämlich³ ist.

Wenn Du es absurd findest MUSS die Idee brilliant sein.
Titel: Re: Bücher lesen.
Beitrag von: Lakastazar am 13 Februar 2008, 13:55:53
lasst uns nen grufti-büchertauschring aufmache.....
dark-book-crossing! \o/
einfach gelesene bücher auf bänken in Ohlsdorf hinterlassen?

oder im kir am tresen!  ;D


die idee hat einen gewissen charm..wer macht mit?


Niemand. Weil’s dämlich³ ist.

Wenn Du es absurd findest MUSS die Idee brilliant sein.
Hab ich schon irgendwo geschrieben, dass Bücher mir zu heilig sind?
Ansonsten ist die Idee ja gut... Aber meine Nachschlagewerke werden dieser Idee nicht zum Opfer fallen  ;D
Titel: Re: Bücher lesen.
Beitrag von: PaleEmpress am 14 Februar 2008, 10:47:43
Bücher aussetzen ist wirklich herzlos...
Titel: Re: Bücher lesen.
Beitrag von: Aaron am 14 Februar 2008, 11:51:43
Bücher aussetzen ist wirklich herzlos...

Quark, wir geben ihnen die Freiheit zurück......Bücher wollen Geschichten erzählen,und was machen die meisten von uns? Sperren sie artenwidrig in einen Bücherschrank. *tz tz tz*
Titel: Re: Bücher lesen.
Beitrag von: Ih-Dschieh am 14 Februar 2008, 15:08:30
Bücher aussetzen ist wirklich herzlos...

Quark, wir geben ihnen die Freiheit zurück......Bücher wollen Geschichten erzählen,und was machen die meisten von uns? Sperren sie artenwidrig in einen Bücherschrank. *tz tz tz*

Okay, du hast es so gewollt - und wehe, du nimmst den Rosamunde Pilcher-Kram nicht mit! ;D
Titel: Hallelujah!
Beitrag von: Craze am 19 Februar 2008, 13:14:39
Das ohnehin beste Buch aller Zeiten ist eh dieses hier: http://www.haenssler.de/produkt/titel/heiliger-einfluss/126598/126598/126598.html

Zitat
Frustriert Sie Ihr Ehemann? Dieses Buch ist als Antwort auf unzählige Briefe entstanden, die der christliche Bestseller-Autor Gary Thomas von seinen Leserinnen erhalten hat. Es waren Briefe voller Schmerz und Frustration über Ehemänner, die es scheinbar einfach nicht verstehen, ihre Frauen glücklich zu machen. Wenn es Ihnen genauso ergeht, dann hat Gary Thomas eine wunderbare Nachricht: Gott hat Sie auf ganz besondere Weise befähigt, einen positiven, einen "heiligen" Einfluss auf Ihren Mann auszuüben. Sie sind den Problemen in Ihrer Ehe nicht hilflos ausgeliefert - aber wenn Sie etwas verändern wollen, dann müssen Sie bei sich selbst anfangen: Werden Sie zu der Frau, zu der Gott Sie berufen hat - und verhelfen Sie dadurch Ihrem Mann zu einem besseren Selbst.

Ich empfehle unbedingt einen Blick in die Leseprobe. ;D Ganz großes Kino!

Titel: Re: Bücher lesen.
Beitrag von: voll pöse am 19 Februar 2008, 14:08:17
Amen, meine Brüder und Schwestern...!! ;D ;D
Titel: Re: Hallelujah!
Beitrag von: danny am 19 Februar 2008, 19:49:27
Das ohnehin beste Buch aller Zeiten ist eh dieses hier: http://www.haenssler.de/produkt/titel/heiliger-einfluss/126598/126598/126598.html

omgwtf...
Titel: Re: Hallelujah!
Beitrag von: Thomas am 19 Februar 2008, 20:17:27
Das ohnehin beste Buch aller Zeiten ist eh dieses hier: http://www.haenssler.de/produkt/titel/heiliger-einfluss/126598/126598/126598.html

Zitat
Frustriert Sie Ihr Ehemann? Dieses Buch ist als Antwort auf unzählige Briefe entstanden, die der christliche Bestseller-Autor Gary Thomas von seinen Leserinnen erhalten hat. Es waren Briefe voller Schmerz und Frustration über Ehemänner, die es scheinbar einfach nicht verstehen, ihre Frauen glücklich zu machen. Wenn es Ihnen genauso ergeht, dann hat Gary Thomas eine wunderbare Nachricht: Gott hat Sie auf ganz besondere Weise befähigt, einen positiven, einen "heiligen" Einfluss auf Ihren Mann auszuüben. Sie sind den Problemen in Ihrer Ehe nicht hilflos ausgeliefert - aber wenn Sie etwas verändern wollen, dann müssen Sie bei sich selbst anfangen: Werden Sie zu der Frau, zu der Gott Sie berufen hat - und verhelfen Sie dadurch Ihrem Mann zu einem besseren Selbst.

Ich empfehle unbedingt einen Blick in die Leseprobe. ;D Ganz großes Kino!


Laut der geposteten Beschreibung kann das schon mal kein so schlechtes Buch sein  8)
Titel: Re: Hallelujah!
Beitrag von: danny am 19 Februar 2008, 21:45:31
Laut der geposteten Beschreibung kann das schon mal kein so schlechtes Buch sein  8)

du glaubst doch wohl nicht, dass dieser CHRISTLICHE autor, der in seinem buch am laufenden band die bibel zitiert, die frauen dazu auffordert, ihre ehemänner auf DIE art und weise glücklich zu machen, die DIR gerade so durch den kopf wabert???
Titel: Re: Bücher lesen.
Beitrag von: Craze am 20 Februar 2008, 00:07:15
Ich muss ihm in dem Punkt recht geben, dass das Werk bestimmt unendlichen Unterhaltungswert besitzt. ;D
Titel: Re: Hallelujah!
Beitrag von: Thomas am 20 Februar 2008, 18:46:58
Laut der geposteten Beschreibung kann das schon mal kein so schlechtes Buch sein  8)

du glaubst doch wohl nicht, dass dieser CHRISTLICHE autor, der in seinem buch am laufenden band die bibel zitiert, die frauen dazu auffordert, ihre ehemänner auf DIE art und weise glücklich zu machen, die DIR gerade so durch den kopf wabert???
Nein, keinen Schweinkram.Ich dachte da an ganz banale Dinge, wie kochen, putzen, wäsche waschen, bügeln, etc.Da ist der Typ mit mir sicherlich auf einer Linie  8)