Schwarzes Hamburg
Schwarzes Hamburg => Archiv => Parties in und um Hamburg -Archiv- => Thema gestartet von: Erzieher am 16 Oktober 2004, 17:42:33
-
Tanzen in Buchholz
hallo liebe hamburger, ich bin mitglied bei http://www.schwarzes-buchholz.de. wir planen gerade eine dunkle tanzveranstaltung in einer recht großen professionellen location bei uns in buchholz. musikalisch soll das ganze recht breit gefächtert werden. schwerpunkt soll auf gemeinsamen spass, netter deko und einem angenehmen flair liegen.
die ganze sache soll sich terminlich nicht mit hamburger veranstaltungen überschneiden und als eine alternative in der provinz dienen.
jetzt meine frage: gibt es in hamburg leute, die den weg auch der stadt heraus wagen würden um ca. 40km entfernt tanzen zu gehen. per auto ist das ganze supereinfach über die a1 zu erreichen und züge fahren auch regelmäßig. (demnächst ist buchholz auch im hvv) ich versuche zur zeit etwas zu recherchieren, wo und ob es eine zielgruppe gibt. ich würde mich über zahlreiche reaktionen freuen.
schöne grüße aus der nordheide
der erzieher
-
immer noch aktuell - also hoch damit... :motz:
-
Hmmmnnnmm... "schwarze-provinz.de" 8)
-
Provinz oder nicht, ich finde es sehr schön, dass da mal jemand Eigeninitiative zeigt und etwas Neues schafft, anstatt sich mit den gegebenen Tatsachen zufrieden zu geben. Daher werde ich mir Euer Eröffnungs-Event – wenn Ihr dann soweit seid – sicher nicht entgehen lassen (Ich zerre dann auch ein paar Leute mit ;-) ) und würde vermutlich auch häufiger erscheinen, wenn es mir bei Euch gefällt. Letzteres versteht sich aufgrund der Entfernung ja von selbst. :-)
Kannst Du schon Näheres zur Location verraten?
Und vor allem: Was heißt „nette Deko“? Etwa die üblichen zwei dunklen Stoffbahnen, die im Laufe des Abends zunehmend an Halt verlieren und sämtliche Anwesenden aufgrund des dichten Nebels der Gefahr der Selbststrangulation aussetzen? Und dazu noch Schaut-mich-an-Festbeleuchtung?
Auch das „breit gefächert“ in Bezug auf die Musik würde mich interessieren. Breit gefächert im Rahmen des leider doch sehr verbreiteten Gruft-Techno’s oder tatsächlich abwechslungsreich?
Neugierige Grüße,
AnnHoly
-
Mehr Gruft-Techno! Dann würde ich mich eventuell sogar mitzerren lassen.
-
Mehr Gruft-Techno! Dann würde ich mich eventuell sogar mitziehen lassen.
*nick*
-
Gruft-Techno wird doch in Hamburg nun wahrlich genug gespielt. Daher: Mehr MUSIK!!! :-)
-
Weniger Grufttechno!
Mehr Musik!
Meer ist mir egal!
-
Ick bin auch dafür!!
MEER MUSIK
-
Na, wer das ->
Ich zerre dann auch ein paar Leute mit
wohl sein könnte? Irgendwie fühle ich mich angesprochen, Madame AnnHoly :salut:
Aber ich bin da doch auch lieber etwas kritisch. Da ich selbst vor einingen Jahren aus der umliegenden Pampa in die große, weite Glitzerwelt der Groß-, Welt- und Hansestadt Hamburg gezogen bin, weiß ich auch, wie das für gewöhnlich mit solchen "auswärtigen" Parties läuft.
Zunächst werden erst mal ohnehin alle Stammgäste (also das lebende Inventar) zugegen sein. Dann kommen die Leute, die neugierig sind, und einfach mal was Neues erleben wollen. Das werden die dann aber nur ein paar Mal tun, wenns hoch kommt. Es steht und fällt a) mit der Location, b) der Aufmachung und c) mit der gebotenen Musik.
Oftmals fühlen sich die DJs dann so in ihrem Element und so bestätigt, dass sie nur noch ihre persönlichen Lieblingssongs spielen oder sich eh nach den gängigen Stücken und / oder Bands richten. Das führt normalerweise dann zu Frust bei den Gästen, die eigentlich mal was anderes erleben wollten. Es ist ein schwieriger Balanceakt, aber wenn mans richtig macht, kann man sich sicher sein, dass diese Veranstaltung auch ein weiteres Mal angeboten werden kann.
Also, auch von mir schon mal viel Glück vorab.
-
Mit Recht fühlt Ihr Euch angesprochen, Mr. Deckard, denn unter anderem meinte ich auch Euch. Und da ich weiß, dass Ihr Euch – trotz aller Skepsis natürlich – vor Neuem nicht verschließt, bin ich ziemlich sicher, Euch nicht einmal mitzerren zu müssen. ;-)
Die weitere Entwicklung dieser Veranstaltung bleibt naturgemäß abzuwarten, denn auch ich verharre, wenn es denn sein muss, vorzugsweise in einem Hamburger Club und ärgere mich über die Musik, als dafür auch noch 40 km fahren zu müssen. Aber das bleibt – wie bereits erwähnt – abzuwarten. :-)
-
Man könnte einfach genug Alkohol konsumieren, dann wird der Abend bestimmt nett. Klappt im Kaiserkeller auch immer wieder. :)
-
... die Provinz-Erfahrungen von Ricky decken sich mit meinen.
Genau deshalb besuche ich auch keine Landgruft-Parties.
-
Wie weit wäre denn die Location vom Bahnhof?
Ich würde mich ggf. von Bremen aus aufmachen.
Intiative muß unterstützt werden.
Und reisefaul sind ja nur einige verwöhnte Hamburger, die zum Teil in Barmbek oder Hamm glauben, das KIR sein näher als die HoFa *kopfschüttel*
Aber reisefreudige aus HH und Umland gibt es auch immer wieder.
Ohne die hätten wir bei den 3 SSP auch nie einen Besucherschnitt von 100 Gästen gehabt.
Lars
-
@ AnnHoly: Was habe ich bloß gemacht, dass Du mich in der dritten Person ansprichst? Gefällt mir übrigens, das sollten wir auch privat so halten :mrgreen:
Ansonsten werde ich mich natürlich gerne überreden lassen, den Chauffeur zu spielen und nach Buchholz zu fahren. Aber sollte das Bier dort günstig sein, musst Du halt abwarten, bis ich wieder einigermaßen zurechnungsfähig bin...na, bei Deinem Durchhaltevermögen ist das sicher kein Problem.
@ Bombe: Da die Preise im KK horrent sind, begnüge ich mich da mit lediglich geringen Mengen gegorener Flüssigkeit. Auch mit ein Grund, warum ich nur selten dort erscheine ist zum Einen der Zeitpunkt und zum Anderen die immer gleiche Musik (hallo Andreas).
@ Colourize: Das war ja wirklich mal ein gelungenes Wortspiel, gratuliere :wink: . Aber bevor ich hier Farbe bekennen muss, bleibe ich doch lieber schwammig und pigmentfrei in meinen Aussagen und behaupte mal, man sollte die Sache mal ganz objektiv in Augenschein nehmen.
-
Rick, Weizenbier kostet überall 3,50 € und knallt überall gleich. :) Aber Saufen im Kaiserkeller ist total unpraktisch, wenn man am nächsten Tag arbeiten muss, insofern beschränke ich mich heute abend einfach auf die Gegenwart netter Leute. Das hilft auch, einen Andreas-Kaiserkeller-Abend unbeschadet zu überstehen.
-
Ich schließe mich hier ganz unbedarft des Eisbären und Mr. Deckarts Meinung an.
(massiv Schreibarbeit eingespart)
-
mann, da schaut man mal paar tage nicht rein und schon kommen die reaktionen.
danke für das feedback. gibt ein gutes gefühl - irgendwie...
also das ganze ding soll in einem raum einer großraumdisse in buchholz laufen. (nicht parallel zu anderen veranstaltungen dort) einige wissen sicher welche ich meine...
die deko ist in dem anzumietenden raum schon drin: voodoo-style mit viel schwarz und tempel-dj-pult. musikalisch ist es echt schwer einen vernünftigen kompromiss zu finden. wir haben eine umfrage über die 5 liebsten lieder unserer user gemacht. da gabs eine angenehme bandbreite. der dj muss halt aufpassen nicht zu lange bei einer musikrichtung zu verweilen. es soll eigentlich für alle was geboten werden. alles im bereich gothic, batcave, wave, metal, ebm etc. muss man sehen wie sich das publikum entwickelt und was gewünscht wird.
die veranstaltung soll an einem freitag laufen - günstig für berufstätige und zugereiste.
für auswärtige: die anbindung an den bahnhof ist leider etwas schwierig, da um die relevante zeit keine busse fahren. aber da wir eine recht große community sind, gäbe es bei rechtzeiger planung evtl. auch die möglichkeit jemanden am bahnhof abzuholen oder es gibt ein anrufsammeltaxi, das in der nähe problemlos anhalten kann.
für alle infos wird im vorfeld eine homepage eingerichtet, die dann alles zusammenführen soll.
ok, das reicht erstmal - ich muss was essen :biglaugh: