Schwarzes Hamburg
Schwarzes Hamburg => Archiv => Schall & Rauch -Archiv- => Thema gestartet von: K-Ninchen am 02 Juni 2007, 23:59:53
-
Auf diesen Karamalz-Träger stand tatsächlich "der alkoholfreie Fitmacher".
Äh, das wird aber eigentlich anders geschrieben. Mit e statt i und zwei t.
-
auf der simplicol-Farbauffrischungspackung steht drauf, dass es ökologisch sinnvoll sei, das zeug einzusetzen.
weil auffrischen besser als wegwerfen + neu kaufen ist.
klar - aber wirklich toll is das simplicolzeugs für die umwelt auch nich... :)
-
auf der simplicol-Farbauffrischungspackung steht drauf, dass es ökologisch sinnvoll sei, das zeug einzusetzen.
weil auffrischen besser als wegwerfen + neu kaufen ist.
klar - aber wirklich toll is das simplicolzeugs für die umwelt auch nich... :)
Ich glaube aber trotzdem, dass die recht haben. Denn die Farbe, die sie in Bangladesh benutzen, um neue Klamotten herzustellen ist bestimmt tausendmal schädlicher... ;)
-
auf der simplicol-Farbauffrischungspackung steht drauf, dass es ökologisch sinnvoll sei, das zeug einzusetzen.
weil auffrischen besser als wegwerfen + neu kaufen ist.
klar - aber wirklich toll is das simplicolzeugs für die umwelt auch nich... :)
Ich glaube aber trotzdem, dass die recht haben. Denn die Farbe, die sie in Bangladesh benutzen, um neue Klamotten herzustellen ist bestimmt tausendmal schädlicher... ;)
Das mag wohl sein, aber trotzdem wäre wegwerfen und Second-Hand-Neukaufen dann wohl das beste ;)
-
trotzdem is der satz auf der packung nichts weiter als "gewissensberuhigung" und "wir müssen irgendwas relativierendes auf die packung schreiben, damit das große fette X für reizend nicht so negativ auffällt" ::)
hmm
-
Ich finde ja immernoch die Methode "farbschonend Waschen" am besten. ;)
-
sorry, kälter als 30°C kann ich die Maschine auch nich einstellen :P
leider halten meine klamotten immer so lange ... nach 6 Jahren sind alle farben ausgeblichen ::)
ansonsten: was is dein tipp, um schwarz schwarz sein zu lassen? :)
-
ansonsten: was is dein tipp, um schwarz schwarz sein zu lassen? :)
- Waschmittel speziell für schwarze Wäsche bzw. Colorwaschmittel; auf jeden Fall sollte es keinerlei Aufheller enthalten.
- Schonwaschgang; da dürfen es dann ruhig auch 40° sein. ;)
-
hab schon das coral blackdingens oder wie das heisst
aufheller werden da wohl nich drin sein, oder? :D
und schonwaschgang? soll ich meine hosen mitm wollwaschprogramm durchwaschen? ::)
-
hab schon das coral blackdingens oder wie das heisst
aufheller werden da wohl nich drin sein, oder? :D
und schonwaschgang? soll ich meine hosen mitm wollwaschprogramm durchwaschen? ::)
Von dem Coral-Dingens lass mal lieber die Finger weg, hatte ich auch mal, hatte aber so gut wie keine Reinigungswirkung.
Siehe auch:
http://www.testberichte.de/test/produkt_tests_unilever_coral_optimal_color_p95354.html
-
iiiiiks!
reinigungswirkung is mir eigentlich hupe, da ich ein wohlerzogenes kind bin ::) und mich eigentlich nie dreckig mache. hab schon oft mit dem gedanken gespielt, einfach n stück kernseife in die waschmaschine zu legen...
aber das mit der abwasserbelastung is ja unschön. hmmm
na wegwerfen werd ich die flasche deswegen nu auch nich.
-
iiiiiks!
reinigungswirkung is mir eigentlich hupe, da ich ein wohlerzogenes kind bin ::) und mich eigentlich nie dreckig mache. hab schon oft mit dem gedanken gespielt, einfach n stück kernseife in die waschmaschine zu legen...
Wenn du aber ein Teil aus der Waschmaschine holst und es immer noch nach Schweiß riechst, wünscht auch du dir eine bessere Reinigungswirkung ;)
Und so war das bei dem Coral Black Waschmittel.
-
das hat mir keiner erzählt... aber biologisch verträglicher is das zeug allemal.
selbst frosch-waschmittel hat nur "zu 98% abbaubare tenside" drin. 98% < 100% ::)
und wenn ich sage, dass ich wenig wasche, weil ich wenig rumsaue, dann heisst das doch nicht, dass ich garnicht wasche... :-X
gemessen an dem waschfimmel anderer leute ::) bin ich da ein waisenknabe gegen
-
hab schon das coral blackdingens oder wie das heisst
aufheller werden da wohl nich drin sein, oder? :D
und schonwaschgang? soll ich meine hosen mitm wollwaschprogramm durchwaschen? ::)
Hat Deine Maschine denn keinen separaten Schonwaschgang? Wenn nicht, dann ist das Wollprogramm doch völlig okay.
Ein bisschen Hintergrundwissen schadet auch nie:
Die Waschwirkung wird durch das Zusammenwirken von vier Faktoren beeinflusst:
- Chemie
- Temperatur
- Waschdauer
- Mechanik
Das Problem bei den schwarzen Klamotten ist meiner Einschätzung nach besonders die Mechanik. Demnach wähle ich ein Programm mit stark herabgesetzter mechanischer Wirkung; wie z. B. das Feinwäsche- oder auch Wollprogramm (die Trommel dreht sich viel seltener). Alternativ kann man natürlich auch ein Kurzwäscheprogramm wählen, jedoch geht dort die Maschine genauso rabiat wie immer vor, nur eben für eine etwas kürzere Zeit. Nur leicht verschmutzte Textilien benötigen ohnehin keine starke mechanische Einwirkung.
Im Trockner sind sowohl Mechanik wie auch Temperatur extrem erhöht; ergo kommen schwarze Klamotten bei mir nicht in den Trockner (außer Socken und Unterhosen).
Kernseife würde ich schon mal gar nicht verwenden.
Das Hamburger Wasser ist dazu viel zu hart. Die beim Waschen entstehenden Kalkseifen (von Ökos auch "Gewebepflegefilm" genannt) lagern sich im Gewebe ab, schädigen die Faser und lassen die Farbe vergrauen.
Ich benutze seit Jahren W5 Formil aktiv color von Lidl und Shetlan Black Special von Penny und bin superzufrieden. Bei angemessener Dosierung sind diese Produkte auch ökologisch gut vertretbar.
Übrigens: Auf die Bleichmittel verzichte ich nicht aus ökologischen Gründen, sondern einfach aus dem Grund, dass schwarze Klamotten sich grundsätzlich nicht mit Aufhellern vertragen. ;)
-
Im Trockner sind sowohl Mechanik wie auch Temperatur extrem erhöht; ergo kommen schwarze Klamotten bei mir nicht in den Trockner (außer Socken und Unterhosen).
Aus ökonomischen und ökologischen Gründen benutze ich gar keinen Trockner!
Zum Thema:
Toll finde ich Begriffe wie "naturidentische Aromastoffe".
Oder auch ganz toll "artgerechte Haltung" auf Tierprodukten. Das heißt eigentlich nur, daß die gesetzlichen Mindeststandards erfüllt sind, das Label "artgerecht" ist nicht geschützt.
-
Im Trockner sind sowohl Mechanik wie auch Temperatur extrem erhöht; ergo kommen schwarze Klamotten bei mir nicht in den Trockner (außer Socken und Unterhosen).
Aus ökonomischen und ökologischen Gründen benutze ich gar keinen Trockner!
Ich ebensowenig.
-
Im Trockner sind sowohl Mechanik wie auch Temperatur extrem erhöht; ergo kommen schwarze Klamotten bei mir nicht in den Trockner (außer Socken und Unterhosen).
Aus ökonomischen und ökologischen Gründen benutze ich gar keinen Trockner!
Ich ebensowenig.
Tja, nachdem ich in eine Wohnung zog, in der zufällig bereits ein 1A Gerät stand, tue ich das nun doch... ;)
-
Wie wäre es mit:
- vollschlank :D
oder
- gelsenkirchner Barock
- zweiter Frühling
- Lebensabschnittsgefährte (naja, passt nicht ganz)
...
(Mist, wenn man drüber nachdenkt, fallen einem keine Euphemismen mehr ein)