Schwarzes Hamburg
Schwarzes Hamburg => Archiv => Gedankenaustausch -Archiv- => Thema gestartet von: messie am 16 April 2007, 16:00:03
-
Viele werden sie kennen, die Abkürzungen, die im Internet sich mittlerweile schon förmlich eingebürgert haben: *g*, ROFL, OMG, SCNR, FU, CU, CUS, HDL, ....
Was meint ihr dazu: Sind sie praktisch? Oder stören Sie Euch eher, wenn jemand in seinen Beiträgen sie benutzt?
Benutzt ihr selbst welche? Wenn ja: Welche und bei welchen Gelegenheiten?
-
diese genannten abkuerzungen wirklich ueberhaupt nicht...
dann lieber sowas:
vllt, kA, we, etc ...
-
Mal so, mal so.Solche Abkürzungen können, in Maßen verwendet manchmal hilfreich sein.Wenn aber in SMS-Kiddie-Manier damit in einem Beitrag um sich geworfen wird, nervt's recht schnell.
Ich persönliche nutze übrigens nur BTW und OT als mehr oder weniger sinnvolle Ankündigung, das nun etwas nebensächliches oder gar nicht zum Ursprungsthema passendes kommt, so als eine Art kleine Strukturierungshilfe ;)
-
Ausser die reichlich sinnvollen, wie: etc, btw und oT , finde ich die restlichen oben genannten reichlich sinnbefreit.
-
vor allem wenn man auch im rl (ja genau) so spricht...
-
hm. diese abkürzungen (okay, ROFL nicht) sind mittlerweile doch auch in firmenmails üblich.
btw, asap, uawg, mfg etc...
also sofern mans mit den abkürzungen nich übertreibt (wie schon erwähnt)...
hab ich da kein problem, es zu lesen. und schreiben - ich halt mich zurück :D
-
vor allem wenn man auch im rl (ja genau) so spricht...
*unterschreib*
Es gibt nix nervigeres als wenn du dich mit jemmandem unterhälst und der dann anfängt mit 'rofl' oder 'lol'
In smsen oder so finde ich sowas ja noch okay aber solche abkürzungen gehören nicht in die aussprache.
-
*g*, ROFL, OMG, SCNR, FU, CU, CUS, HDL, ....
Bah, finde ich persönlich ganz fürchterlich.
Bestimmt gibt es irgendwann eine Tastatur, die auf Tastendruck dann solchen Quatsch produziert, dann spart man sich auch noch dieses lästige Getippe.
Mein ganz persönlicher Favorit ist übrigens "LG", welches wohl für "Liebe Grüße" stehen soll. Wenn ich jemandem liebe, herzliche Grüße übersenden möchte, dann schreibe ich das - verdammt noch mal - auch so und nicht so ein lieblos dahingerotztes "LG". Muß ja wirklich sehr von Herzen kommen, wenn sich jemand diese unglaubliche Mühe macht, unter sein Geschwurbel ganze zwei Buchstaben zu setzen.
-
Mein ganz persönlicher Favorit ist übrigens "LG", welches wohl für "Liebe Grüße" stehen soll. Wenn ich jemandem liebe, herzliche Grüße übersenden möchte, dann schreibe ich das - verdammt noch mal - auch so und nicht so ein lieblos dahingerotztes "LG". Muß ja wirklich sehr von Herzen kommen, wenn sich jemand diese unglaubliche Mühe macht, unter sein Geschwurbel ganze zwei Buchstaben zu setzen.
Naja kommt aber auf die auslegung drauf an, ich benutz z.b Lg in sms z.b bei leuten die ich zwar mag aber nicht Liebe,zb als "gruß ..." ersatz oder allgemein damit man was unter der nachricht stehen hat . FInde ich etwas persönlicher.
Bei jemmandem den ich "liebe" schreib ich eher was anderes als LG ;)
-
imho ok ;D ;D
-
Abkürzungen find ich ganz fürchterlich!!!
Und zwar aus dem Grunde, weil ich sie nicht verstehe!Für jemanden wie mich, der erst seit knapp zwei Wochen Internet hat, ist das wirklich Latein rückwärts!
Leider geht für mich dann manchmal der Sinn hinter einer Nachricht verloren.
Vielleicht gibts ja mal jemanden, der mich über die wichtigsten Kürzel aufklärt ;)
-
Meistens finde ich Abkürzungen wie sie hier erwähnt wurden einfach nur nervig.
-
Guten Tag auch,
Ich habe mal den Suchbegriff "sms kürzel" in eine der zahlreichen Suchmaschienen eingetippt und schon kommen die merkwürdigen Akronyme muß ich die nun etwa alle draufhaben um besonders schick meine sms zu schicken oder reicht es evtl wenn man kurz anruft.
Irgendwie sehen einige zeilen programcode, so ich den mal in nem buch anstarre, sinniger aus.
oki, einige abkürzungen kennt man im Internet "einfach" aber eine Internetkonversation mit sms-akronymen zu führen halte ich für wenig sinnreich, da man beim i-net weniger auf die Textzeichenzahl achten muß. Möglicherweise wenn man einen Volumentarif hat... ja.
Sonst sind die "gängigen" bekannt , bereits aus dem Mailboxzeiten.
Wie immer ists eigentlich die Dosis die es macht, einige Akronyme sind ok, aber nur Akronyme wäre mir persönlich zuviel.
:) meine worte dazu ente
-
ROFL.
Was soll das heißen? Rolling on floor laughing? RTFM!, da fehlt ein T für "the": ROTFL
Wenn man schon anfängt Abkürzungen abzukürzen, dann sollte man spätestens anfangen, sich zu fragen, ob nicht etwas falsch läuft, denn selbst die Wikipedia hats mittlerweile vergessen ...
8)
n8*
-
Obwohl ich nun schon 3 Jahre Internet habe, verstehe ich auch viele Abkürzungen noch nicht.
Ist dann schon nervig wenn man einen text wirklich verstehen will und erst mal bei den Internet-Abkürzungen (http://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_Abk%C3%BCrzungen_(Netzjargon)) suchen muss.
Aber die die man da mal gesucht hat kennt man dann wenigstens im nächsten Text.
Wenn dann aber mehr Abkürzungen als ganze Worte in einem Satz stehen, wird es nervig.
-
Mich nervt der Schrott. Warum kann man denn nicht hinschreiben, was man meint? Immer dieser heraufprovozierte Quell der Missverständnisse. Außerdem erinnert mich der Kram an 12jährige SMS-Girlies; das ist eigentlich der Hauptgrund meiner Abneigung. ;)
-
Ich finde es vorallem blöde, das manche Spezis vorraussetzen, das man semtliche Abkürzungen kennt, und einen dann doch ein wenig schräg angucken, wenn man nachfragt.
-
d4s 63h7 m1r 50 r1ch716 4m 4r5ch v0r831
-
In SMS finde ich es noch ganz gut, wenn ansonsten die nächste SMS angebrochen würde. Wegen vier Zeichen eine extra SMS schicken lohnt ja nun nicht besonders.
Wobei sich in meinem ständig benutzen Kürzelrepertoire eh nur eine Hand voll (inklusive der Smileys) befinden. Das ist noch recht übersichtlich.
-
hm, nun meine Ansichten zu:
Unter Studenten sind Abkürzungen oft eine regelrechte Krankheit. Kaum etwas was nicht abgekürzt wird! Aus einem Studenten wird ein Studi, selbst die Namen der Profs bei den Vorlesungen werden noch abgekürzt. Bloooß keine Laute zuviel haben. ::) Das nervt(e) teilweise ganz schön.
In SMS finde ich sie praktisch, da sie eben Geld sparen! Ich gehöre allerdings zu jenen die erst ausschreiben und dann abkürzen, wenn aus einer zwei SMSe ohne Abkürzungen werden würden. 19 Cent pro Abkürzung klingt fair ;)
Die Verabschiedungsabkürzungen nutze ich dort wie in e-Mails aber öfter mal. Sowas wie CU, CUS, HDL, MU, MFG, N8 etc. kommt bei mir recht häufig vor.
Ansonsten, im Internet: Als es mit den Abkürzungen los ging stand ich auch wie der Ochs vorm Berg.
*g*. >> "Was heißt das bloß?" dachte ich mir erstmal. "goth" war meine erste Vermutung, da ich es das erste Mal hier gesehen habe. Dass das "grins" heißt bzw. "grinsen, lächeln", das ging mir erst später auf ...
Andere Abkürzungen hingegen, die nicht irgendwelche Stimmungen auffangen, finde ich hingegen oftmals verzichtbar. Und in der Lautsprache "LOL" zu sagen finde ich schlicht albern. ::)
Ich selbst nutze dann auch nur noch eine einzige Abkürzung, die nicht so bekannt ist: SCNR.
Das steht für "Sorry can not resist", also "tschuldigung ich konnte nicht wiederstehen" und verwende ich dann wenn irgendeine frotzelnde Bemerkung von mir fällt die nicht unbedingt zum Thema passt, sich aber eben in dem Augenblick anbot. Das SCNR ist dann nix anderes als ein augenzwinkerndes "ok, ich weiß, ich bin albern, aber mir juckte es zu sehr in den Fingern, ich konnte nicht anders" - und bevor ich diesen ellenlangen Satz hinschreibe, tun es die vier Buchstaben dann schon auch mal. :)
-
d4s 63h7 m1r 50 r1ch716 4m 4r5ch v0r831
Mir grundsätzlich auch, aber trotzdem bist du am Thema vorbei gerasselt :D!
*klopapier reich*
-
was mich persönlich nervt, sind Fachabkürzungen in Spielen o.ä
besonders dann, wenn ich dat Spiel selbst noch nicht wirklich kenne, oder ich die deutsche Version habe, und man die Abkürzungen der englischen drauf haben muss...
*dabei an Star-Craft denk*
Team-Play kann dadurch ganz schön anstrengend sein... :roll:
-
was mich persönlich nervt, sind Fachabkürzungen in Spielen o.ä
besonders dann, wenn ich dat Spiel selbst noch nicht wirklich kenne, oder ich die deutsche Version habe, und man die Abkürzungen der englischen drauf haben muss...
*dabei an Star-Craft denk*
Team-Play kann dadurch ganz schön anstrengend sein... :roll:
Naja, aber gerade bei SC (auch in BW) sagen doch die meisten in einer deutschsprachigen Gruppe eher WBF als SCV, oder?
-
SCNR hatt ich bis eben noch nicht gewusst, und mich dann jedesmal aufgeregt, wenn ich das gelesen hab. Sonst find ich Abkürzungen (in Maßen) eher praktisch. So, AFK.
-
Moin,
Die Abkürzungen, die sich in die 'Internet-umgangssprache' eingeschlichen haben, finde ich nicht wirklich schlimm, solange es im Rahmen des Kontext bleibt.
Als onlinespieler bin ich da mit viel mehr als den paar Chatabkürzungen konfrontiert.
Diese haben im Komntext der Spiels, oder des Spiel- und Spielerumfeldes uhre berechtigungen, wirken abere ausserhalb davon meist eher albern als sinnvoll.
d4s 63h7 m1r 50 r1ch716 4m 4r5ch v0r831
Leet-speak (leet von 'elite' stammend) ist in der Form wie Du sie hier einsetzt nicht wirklich abkürzend.
Allerdings kann man Fekalsprache damit tarnen. Auch praktisch.
-
d4s 63h7 m1r 50 r1ch716 4m 4r5ch v0r831
Leet-speak (leet von 'elite' stammend) ist in der Form wie Du sie hier einsetzt nicht wirklich abkürzend.
Allerdings kann man Fekalsprache damit tarnen. Auch praktisch.
Werter anakoluter Ookami,
ich kann Abk. ! Ich wollte lediglich "diplomatisch" (mist erwischt) mein Unverständniß zum Ausdruckbringen, jedoch nichts verurteilen.
-
Ich wollte lediglich "diplomatisch" (mist erwischt) mein Unverständniß zum Ausdruckbringen, jedoch nichts verurteilen.
Also wolltest Du mit vielen Woten (und Zahlen) nichts sagen ?
Du solltest Politiker werden.
-
Ich finde die Abkz. großartig. Sie beschleunigen die Kommunikation im Inet. Wenn man Sie nicht kann und man deswegen genervt ist, tja dann liegt der Fehler bei einem selbst. Dann war man nämlich einfach zu faul zum lernen und sollte sich nicht weiter aufregen.
;D
Aber eigenlich ist das alles ja auch SNAFU ;) ..oder um es mit Novalis zu sagen.
"Wahre Mitteilung findet nur unter Gleichgesinnten, Gleichdenkenden statt."
-
der abteilungsleiter will ein neues verkaufskonzept vorstellen und hat dafür die gesamte abteilung (105 mitarbeiter) in den besprechungsraum geladen.
er begrüßt alle und stellt sein konzept mit folgenden worten vor. "grumpfmmhgrmmmmgrmmpf!!" danach schaut er in die runde und fragt ob es noch fragen gibt. alle sind begeistert und applaudieren. jeder hat verstanden was neu ist.
was sagt uns das? echte kommunikation, bedarf keiner worte. 8)
-
der abteilungsleiter will ein neues verkaufskonzept vorstellen und hat dafür die gesamte abteilung (105 mitarbeiter) in den besprechungsraum geladen.
er begrüßt alle und stellt sein konzept mit folgenden worten vor. "grumpfmmhgrmmmmgrmmpf!!" danach schaut er in die runde und fragt ob es noch fragen gibt. alle sind begeistert und applaudieren. jeder hat verstanden was neu ist.
was sagt uns das? echte kommunikation, bedarf keiner worte. 8)
Muss ich das verstehen? ???
-
Ich finde die Abkz. großartig. Sie beschleunigen die Kommunikation im Inet. Wenn man Sie nicht kann und man deswegen genervt ist, tja dann liegt der Fehler bei einem selbst. Dann war man nämlich einfach zu faul zum lernen und sollte sich nicht weiter aufregen.
;D
Geht wohl weniger um nicht wollen als um nicht können.
-
Meine Lieblingsabkürzung ist immer noch LMAA. ;D
-
Meine Lieblingsabkürzung ist immer noch LMAA. ;D
London Maritime Arbitration Association
-
Meine Lieblingsabkürzung ist immer noch LMAA. ;D
London Maritime Arbitration Association
Lake Michigan Archery Association ;D ;D
-
Ja, seeeeht Ihr, wie vielseitig sie doch ist? :)
-
Ich find Abkz. praktisch, wenn man sie kennt. Manchmal sind sie aber verwirrend, Ich stelle mich vieleicht sehr dumm an, aber kann mir denn jemand erklären, was ist "g" - Grüß, grausam oder geh weg???
-
ein *g* beudeutet ein Grinsen ...
-
ein *g* beudeutet ein Grinsen ...
echt?
Ich dacht es heißt "geh sterben" *g*
-
echt?
Ich dacht es heißt "geh sterben" *g*
Dann soltes du das Denken besser anderen überlassen *fg*
-
btw:
es heisst "geh sterPen"...
-
echt?
Ich dacht es heißt "geh sterben" *g*
Dann soltes du das Denken besser anderen überlassen *fg*
*g* ;D
-
BTW:
btw:
es heisst "geh sterPen"...
Nein, so hieße es, wenn DarkPaladin das schreiben würde ;D
-
BTW:
btw:
es heisst "geh sterPen"...
Nein, so hieße es, wenn DarkPaladin das schreiben würde ;D
Omg , wtf y ?
Thomas stfu pls kkthxbye ?! ;)
-
Oh .. Abkürzung .. das ist immer so ein Thema bei mir und meinen Geschwistern. Da ich im Gegenteil zu denen, dass meiste ausschreibe und die alles abkürzen rasseln wir öfters mal in einer Diskussion aneinander.
"Was ist besser, Abkürzung oder Ausschreiben!" dann werden erstmal Pro und Contra aufgestellt und sich dann angegiftet. +schmunzelt+
Ich, um ehrlich zu sein, hasse Abkürzungen zumindest die meisten. Das einzige was ich schreibe ist: Lg << ab und zu; vllt.;bzw. und btw. mehr eigentlich auch nicht so wirklich.
Dafür gehören bei mir ins Sortiment so genannte "Emotes" wer nicht weiß was es ist kann ja fragen, und Smileys xDD ..