Schwarzes Hamburg

Schwarzes Hamburg => Archiv => Kunst & Kultur -Archiv- => Thema gestartet von: Magenta am 17 Februar 2007, 20:06:26

Titel: So, 18.2. ARD: Muxmäuschenstill
Beitrag von: Magenta am 17 Februar 2007, 20:06:26
Morgen, am 18.02.2007 zeigt die ARD um 23.30 Uhr den Film "Muxmäuschenstill".

Der Film handelt von einem Berliner, der nur ein Ziel kennt: Die Welt ein wenig besser zu machen und den Menschen wieder den Sinn für Anstand, Moral und Verantwortungsbewusstsein beizubringen. Um dieses Ziel zu erreichen, geht er rigoros gegen Schwarzfahrer, Raser, Diebe und andere vor und greift dabei zu Mitteln der Selbstjustiz.

In meinen Augen ein guter, satirischer Film, den es sich zu sehen lohnt.
Titel: So, 18.2. ARD: Muxmäuschenstill
Beitrag von: K-Ninchen am 17 Februar 2007, 20:08:12
Danke für den Tipp :) Den wollte ich eigentlich immer mal sehen.
Titel: So, 18.2. ARD: Muxmäuschenstill
Beitrag von: anyway am 18 Februar 2007, 10:17:48
... da schlaf ich doch schon :bettel:
Titel: So, 18.2. ARD: Muxmäuschenstill
Beitrag von: Mentallo am 18 Februar 2007, 10:58:10
Zitat von: "anyway"
... da schlaf ich doch schon :bettel:


mussu fideorecorder programmieren.
pff, die jugend von heute ist so ideenlos... :P
Titel: So, 18.2. ARD: Muxmäuschenstill
Beitrag von: lisseth am 18 Februar 2007, 11:20:36
Zitat von: "Mentallo"

mussu fideorecorder programmieren.
pff, die jugend von heute ist so ideenlos... :P


Die Jugend von heute nimmt einen DVD-Player.

(Oder was noch Neueres, was ich mal wieder nicht mitbekommen habe, bzw. erst drei Jahre später registrieren werde)
Titel: So, 18.2. ARD: Muxmäuschenstill
Beitrag von: Trakl am 18 Februar 2007, 17:30:03
Der ideale Film für Thomas! Da kann er sich in Gedanken mal richtig schön abreagieren.
Titel: So, 18.2. ARD: Muxmäuschenstill
Beitrag von: Thomas am 18 Februar 2007, 19:14:33
Zitat von: "Magenta"
Der Film handelt von einem Berliner, der nur ein Ziel kennt: Die Welt ein wenig besser zu machen und den Menschen wieder den Sinn für Anstand, Moral und Verantwortungsbewusstsein beizubringen.
Da hat er sich ja gerade in der Assi-Metropole Berlin verdammt viel vorgenommen =)

Zitat von: "Trakl"
Der ideale Film für Thomas! Da kann er sich in Gedanken mal richtig schön abreagieren.

Jo, und du weißt ja bei wem ich damit anfangen würde.Im übrigen würde ich die genannte Selbstjustiz nicht an Rasern, sondern an Schleichern üben  8)
Titel: Re: So, 18.2. ARD: Muxmäuschenstill
Beitrag von: DarkestMatter am 18 Februar 2007, 19:43:59
Zitat von: "Magenta"
Morgen, am 18.02.2007 zeigt die ARD um 23.30 Uhr den Film "Muxmäuschenstill".

In meinen Augen ein guter, satirischer Film, den es sich zu sehen lohnt.


gut? guuuuut? der Film ist so ziemlich das beste, was in der deutschen Kinolandschaft in den letzten 10 Jahren zustande gebracht wurde. Männerpension... pffff... dieser weltraumwesternschwuckenkram? nichts gegen den von der mehrheit der filmsehenden bevölkerung nicht wahrgenommenen berlinale... äh..gewinner? teilnehmer?

ach *seufz*
der film isses wert, ne Flasche Met zu öffnen  :D
Von Komik zu Tragik in einem Schnitt.
Von Mitgefühl zu Ekel in 2Sekunden
von Oberflächlichkeit zu tiefgründiger Analyse in 30min

noch 4h warten.. *wart*
(eigentlich affig - der Film liegt hier irgendwo in meinem cha.. in meiner Bude rum *such*)
Titel: So, 18.2. ARD: Muxmäuschenstill
Beitrag von: Dalai_Wese am 19 Februar 2007, 01:12:29
Also der Film hat mich echt begeistert. Die Abwechselungen meine Vorredners sind in der Tat alle drin.
Ich muss sagen, dass der Film wirklich einiges hat und auf ganz unterschiedliche Art und Weise immer wieder den gleichen Kritikpunkt aufgreift, ohne den Blick auf die Kritiker zu verlieren. Das macht den Film so interessant.
Titel: So, 18.2. ARD: Muxmäuschenstill
Beitrag von: Trakl am 19 Februar 2007, 02:08:12
Und Dalai, findest Du nicht auch, dass das ein prima Film für Thomas ist? :)
Titel: So, 18.2. ARD: Muxmäuschenstill
Beitrag von: K-Ninchen am 19 Februar 2007, 02:39:32
Also der Film war auch prima für mich. Ich hab oft gedacht "Toll, was der Mann da macht." mit einem zynischen Lächeln...
Titel: So, 18.2. ARD: Muxmäuschenstill
Beitrag von: Trakl am 19 Februar 2007, 09:16:01
Ogott. Sowas hast Du gedacht? Und dann auch noch zynisches Lächeln? Ich glaube Du hast da was falsch verstanden :)
Aber schon toll, wie der Film die niedersten Instinkte anspricht. :)
Titel: Re: So, 18.2. ARD: Muxmäuschenstill
Beitrag von: thedi am 19 Februar 2007, 13:18:40
Zitat von: "DarkestMatter"
Zitat von: "Magenta"
Morgen, am 18.02.2007 zeigt die ARD um 23.30 Uhr den Film "Muxmäuschenstill".

In meinen Augen ein guter, satirischer Film, den es sich zu sehen lohnt.


gut? guuuuut? der Film ist so ziemlich das beste, was in der deutschen Kinolandschaft in den letzten 10 Jahren zustande gebracht wurde. Männerpension... pffff... dieser weltraumwesternschwuckenkram? nichts gegen den von der mehrheit der filmsehenden bevölkerung nicht wahrgenommenen berlinale... äh..gewinner? teilnehmer?


Gut, einfach nur gut. Und wertvoll. ;)

Aber mit das beste was in der deutschen Kinolandschaft in den letzten 10 Jahren gemacht wurde? Man sollte sich nicht nach dden Kinoblockbustern orientieren - zB Fatih Akin hat mindestens 4 Filme gemacht, die alle besser sind, als Muxmäuschenstill - meine Meinung. ;)
Und der letzte Detlev Buck - Knallhart - auch prima, zudem gibt es doch gerade im Arthaus-Bereich sehr viel gute Produktionen.

Aber stimmt schon, Muxmäuschenstill ist schon klasse! :)
Titel: So, 18.2. ARD: Muxmäuschenstill
Beitrag von: K-Ninchen am 19 Februar 2007, 15:55:11
Zitat von: "Trakl"
Ogott. Sowas hast Du gedacht? Und dann auch noch zynisches Lächeln? Ich glaube Du hast da was falsch verstanden :)
Aber schon toll, wie der Film die niedersten Instinkte anspricht. :)


Ja, so ist das tatsächlich, so niedere Instinkte haben halt ihren Platz bei mir und sitzen ganz in der Nähe meines Humorzentrums ;)
Mein Humor ist eben echt relativ gemein und dreckig und aus einer gewissen Perspektive heraus kann ich diesen Mann eben total verstehen und auch mit ihm "mitleiden".

Aber ich bin mir auch wirklich bewusst, daß es niedere Instinkte sind und ich so etwas im normalen Leben nicht gutheissen würde, weil ich ja weiter denken würde als dieser Mann. Insofern ist das okay.
Ich glaub schon, daß ich den Film verstanden habe, nur hab ich den bösen Dämon in mir auch seinen Spaß gelassen ;)

Ich liebe eben solche Figuren. Ich mag ja auch Stromberg, der einfach nur politisch unkorrekt und taktlos ist u.s.w. aus sehr ähnlichen Gründen :)
Titel: So, 18.2. ARD: Muxmäuschenstill
Beitrag von: Trakl am 19 Februar 2007, 20:22:53
Solange Du noch sowas sagen kannst und nicht wirklich mitleidest, ist das ja gut. Ich dachte schon...
Wobei ich "Falling Down" in der Hinsicht noch um Klassen besser finde.

Wer mal eine ECHTE Katharsis erleben will, sollte sich "Menschenfeind" angucken. Und zwar GROSS und LAUT.
Titel: So, 18.2. ARD: Muxmäuschenstill
Beitrag von: Dalai_Wese am 19 Februar 2007, 22:46:30
Den Film muss ich mir auch noch mal ansehen.

Dennoch muss ich auch hier wieder in meinem unermüdlichen Feldzug für das "ß" in Erscheinung treten. Es gibt kein großes "ß" und auch in klein würde es groß heißen.
Einfache Regel:
"ß" nach Diphthong (Doppelvokal) - Beispiel: Scheiße, weiß
"ß" nach langem Vokal - Beispiel: Fußball, Maß

Das aber allgemein, jetzt nicht auf Dich bezogen.
Titel: So, 18.2. ARD: Muxmäuschenstill
Beitrag von: Eisbär am 19 Februar 2007, 23:12:52
Wenn Du NUR IN GROSZBUCHSTABEN SCHREIBST, IST ES NACH MEINEM DUDEN SOGAR NOCH ZULÄSSIG DAS ß als SZ zu schreiben...

Das war sogar mal vorgeschrieben, vor gar nicht sooo langer Zeit.
Titel: So, 18.2. ARD: Muxmäuschenstill
Beitrag von: Dalai_Wese am 19 Februar 2007, 23:44:53
Ja und? Es gibt trotzdem kein großes "ß".
Titel: So, 18.2. ARD: Muxmäuschenstill
Beitrag von: Eisbär am 19 Februar 2007, 23:45:20
Zitat von: "Dalai_Wese"
Ja und? Es gibt trotzdem kein großes "ß".
Habe ich irgendwo das Gegenteil behauptet?
Titel: So, 18.2. ARD: Muxmäuschenstill
Beitrag von: K-Ninchen am 20 Februar 2007, 02:00:35
Ein Blick in Darkangel's Signatur hätte auch gereicht  :P
Titel: So, 18.2. ARD: Muxmäuschenstill
Beitrag von: Thomas am 20 Februar 2007, 08:16:28
Zitat von: "Trakl"
Solange Du noch sowas sagen kannst und nicht wirklich mitleidest, ist das ja gut. Ich dachte schon...
Wobei ich "Falling Down" in der Hinsicht noch um Klassen besser finde.

Falling Down hat was.Die Hauptfigur nimmt einem soviel von dem ab, was man immer schon mal machen wollte  8)
Titel: So, 18.2. ARD: Muxmäuschenstill
Beitrag von: Bombe am 20 Februar 2007, 10:39:34
Zitat von: "Eisbär"
Wenn Du NUR IN GROSZBUCHSTABEN SCHREIBST, IST ES NACH MEINEM DUDEN SOGAR NOCH ZULÄSSIG DAS ß als SZ zu schreiben...

"ß" als "sz" zu transkribieren ist nur erlaubt, wenn Verwechslungsgefahr besteht, wie bei Masse/Maße.
Titel: So, 18.2. ARD: Muxmäuschenstill
Beitrag von: Eisbär am 20 Februar 2007, 12:07:12
Zitat von: "Bombe"
Zitat von: "Eisbär"
Wenn Du NUR IN GROSZBUCHSTABEN SCHREIBST, IST ES NACH MEINEM DUDEN SOGAR NOCH ZULÄSSIG DAS ß als SZ zu schreiben...

"ß" als "sz" zu transkribieren ist nur erlaubt, wenn Verwechslungsgefahr besteht, wie bei Masse/Maße.
Ah... wieder was gelernt! :D