Schwarzes Hamburg
Schwarzes Hamburg => Archiv => Politik & Gesellschaft -Archiv- => Thema gestartet von: Der Uhu am 10 Februar 2007, 14:22:35
-
Achtung: Diese Video ist nicht ohne! Es fließt viel Blut, aber ich denke, dass dieser Film gezeigt werden sollte.
http://www.glumbert.com/media/dolphin
Um weitere Verbreitung des Links wird gebeten.
-
und jetzt?
dies video (http://www.youtube.com/watch?v=2stEwDswIXE) zeigt "koschere schlachtung", auch ganz super. im link darunter gibt es die langversion.
vorsicht, richtig fies.
und wenn ich richtig informiert bin, ist "koschere schlachtung" in deutschland wieder erlaubt. political correctness.
-
Achtung: Diese Video ist nicht ohne! Es fließt viel Blut, aber ich denke, dass dieser Film gezeigt werden sollte.
und warum?
-
Achtung: Diese Video ist nicht ohne! Es fließt viel Blut, aber ich denke, dass dieser Film gezeigt werden sollte.
und warum?
Weil es grausam ist und verboten gehört.
-
Achtung: Diese Video ist nicht ohne! Es fließt viel Blut, aber ich denke, dass dieser Film gezeigt werden sollte.
und warum?
Weil es grausam ist und verboten gehört.
und um das zu wissen brauchst du das Video?
-
Ui...und wo ist die Heulsusenfraktion, die mich bepöbelt hat, als ich das Pelztiervideo gepostet habe? :lol: :P
-
Ui...und wo ist die Heulsusenfraktion, die mich bepöbelt hat, als ich das Pelztiervideo gepostet habe? :lol: :P
Kommt noch. Der Thread ist ja grad mal erst eine dreiviertel Stunde alt.
-
Achtung: Diese Video ist nicht ohne! Es fließt viel Blut, aber ich denke, dass dieser Film gezeigt werden sollte.
und warum?
Weil es grausam ist und verboten gehört.
und um das zu wissen brauchst du das Video?
Was soll denn der Spruch? Durch irgendein Medium muss man ja davon erfahren. Ob das nun ein Film ist oder die Zeitung oder das Fernsehen ist doch egal. Es geht darum, Informationen über Verbrechen an der Natur zu verbreiten. Nichts weiter. Ist doch OK, wenn jemand etwas postet, was ihn bedrückt.
-
http://www.meetyourmeat.de/video.html#
Ich habe das Video gesehen und esse trotzdem Fleisch. Meine Einstellung ist, dass ich nichts esse, von dem ich weiss, das ich es nicht auch selbst schlachten könnte. Mein Vater ist Schlachtermeister und ich kam oft genug mit Bildern von Schlachtungen etc. in Kontakt.
Wie gesagt, ich esse nur das, was ich auch schlachten kann!
-
Solche Massaker gibt es aber auch an Haien. bzw. werden denen die Flossen bei lebendigen Leibe abgeschnitten und die verstümmelten Haie dann einfach wieder ins Wasser geschmissen.
Für mich als Hai-Liebhaberin (sogar eher als Delfine) auch sehr traurig :cry:
-
Wie gesagt, ich esse nur das, was ich auch schlachten kann!
Eigentlich eine vorbildliche Einstellung :D
Ich als Weib kann mich ja zumindest darauf berufen, daß ich nichts essen würde, was nicht ein Mann wür mich schlachten könnte :P
Aber viele vergessen eben, daß sie, wenn sie mal eben bei McDonalds oder Burgerking einfach so nen Burger essen, daß tatsächlich Tiere dafür gestorben sind. Das heisst nicht, daß das pauschal schlecht oder verwerflich ist, man sollte sich dessen einfach nur bewusst sein, mehr nicht.
-
Was soll denn der Spruch? Durch irgendein Medium muss man ja davon erfahren. Ob das nun ein Film ist oder die Zeitung oder das Fernsehen ist doch egal. Es geht darum, Informationen über Verbrechen an der Natur zu verbreiten. Nichts weiter. Ist doch OK, wenn jemand etwas postet, was ihn bedrückt.
zu sagen "wie Delfine in Japan getötet werden ist grausam und sollte unterbunden werden" ist die eine Sache. "Kuckt euch mal dieses unglaublich blutige Shock-Video an" ist eine andere. Ich kann dieser Konfrontations-Taktik echt nichts abgewinnen. Ich weiss auch so, dass es grausam ist, da brauche ich nicht noch ein extra grausames Video dazu. Das hat für mich RTL2-Niveau. "Schockieren um jeden Preis" stösst bei mir einfach auf wenig gegenliebe. Ausserdem, wie Trakl schon erwähnte, gibt es noch so viele andere grausame Taten auf Gottes grüner Erde. Soll man sich jetzt zu jeder dieser Greueltaten ein blutiges Video ansehen, damit man die Grausamkeit der Tat akzeptiert?
-
Soll man sich jetzt zu jeder dieser Greueltaten ein blutiges Video ansehen, damit man die Grausamkeit der Tat akzeptiert?
Nein. Das soll man tun, damit mit man nach und nach bei solchen Bildern abstumpft und dann u.a. den Holocaust gar nicht mehr sooo schlimm findet.
-
Soll man sich jetzt zu jeder dieser Greueltaten ein blutiges Video ansehen, damit man die Grausamkeit der Tat akzeptiert?
Nein. Das soll man tun, damit mit man nach und nach bei solchen Bildern abstumpft und dann u.a. den Holocaust gar nicht mehr sooo schlimm findet.
hm, über den Effekt hab ich noch gar nicht mal so nachgedacht.
Aber das ist immer so.
Einige Sachen verlieren tatsächlich ihren subjektiven Schrecken, je öfter man sich es anschaut und sich daran "gewöhnen" kann.
Ich hab mich mal sehr für Atombomben u.s.w. interessiert, einfach weil mir das irgendwie Angst gemacht hat.
Ich habe mir sämtliche Videos dazu angeschaut, kannte irgendwann fast alle Tests auswendig...
Die subjektive Angst ist tatsächlich geringer geworden.
Es ist kein diffuses Gefühl der Bedrohung mehr, sondern ein konkretes. Nicht geringer, aber besser abzuschätzen, wenn man den "Feind" besser kennt. In dem Fall war es nicht wirklich eine Abstumpfung, sondern eine Gewöhnung.
-
In dem Fall war es nicht wirklich eine Abstumpfung, sondern eine Gewöhnung.
Ein fließender Übergang.
-
Auch bei der in Europa üblichen Schlachtmethoden werden Tiere für die Fleischgewinnung getötet. Und auch das ist für zartbesaitete Menschen nicht schön anzusehen. Hier sollen sie betäubt werden, was aber oftmals auch nicht ausreichend geschieht. Bei der Schächtung werden beide Schlagadern, beide Halsvenen, die Lufträhre, die Speiseröhre sowie beide Vagus-Nerven (ein Hirnnerv) mit einem einzigen Schnitt schnell durchtrennt, wodurch das Tier keine Schmerzempfindungen mehr hat. Der Tod tritt binnen 3-4 Sekunden ein. Des weiteren hat der Schochet die rituelle Pflicht, mit dem Tier äußerst respektvoll umzugehen.
Ich finde immer ein paar Informationen besser als ein reißerisches Video.
Mentallo: Schächten ist in Deutschland nicht erlaubt. Die Einfuhr von Fleisch im Ausland geschächteter Tiere hingegen schon.
-
Mentallo: Schächten ist in Deutschland nicht erlaubt. Die Einfuhr von Fleisch im Ausland geschächteter Tiere hingegen schon.
das ist nur eingeschränkt richtig. entsprechende religionsgemeinschaften dürften sondergenehmigngen einholen, deren anlass sie selber bestimmen.
http://de.wikipedia.org/wiki/Sch%C3%A4chtung unter "rechtslage" sowie
http://www.bundesverfassungsgericht.de/entscheidungen/rs20020115_1bvr178399.html
-
der aufmerksame zoologe, erkennt das es sich nicht ausschließlich um tümmler handelt, sondern noch waale darunter sind.
ist aber nicht wirklich wichtig.
einfach japan ´durchgoogeln und dann nachfragen, warum die alles was sich im meer tümmelt essen und wir eher alles was so an land rummläuft.
in afrika werden affen gegessen und in korea hund. also affe kenne ich noch nicht, jedoch hund schmeckt recht gut. auch meerschweinchen (in peru) oder känghurus, sind eine leckere abwechslung.
wo ist da das problem? also ich glaube ja, das mehr dieser tiere daran sterben werden, das sich strömungen und magnetische felder verschieben, aufgrund der ineinander verzahnten umwelteinflüsse, als durch das produzieren von nahrung.
ich finde es viel perverser pansen oder leber zu essen als ein delphinsteak auf dem grill, von der flamme nur geküst oder hundegeschnetzeltes in knoblauchbutter mit reis und sofasoße.
mahlzeit.
-
Werter "Der Uhu",
wenn du dieses Video so erschreckend findest bist du sicher Vegan oder ernaehrst dich nur von Demeter Bio Produkten, richtig ?
-
Werter "Der Uhu",
wenn du dieses Video so erschreckend findest bist du sicher Vegan oder ernaehrst dich nur von Demeter Bio Produkten, richtig ?
Selbst für Veganer wird es sehr schwierig, befürchte ich:
Durch den ganzen Gen-Scheiß und den damit verbundenen Pestizid-Einsatz sterben etliche Insekten und Nager und evtl. auch Vögel.
Aber eben genau die hätten eigentlich auch ihren Anteil verdient... also sie werden nicht nur vorsätzlich getötet, nein, wir nehmen ihnen auch noch ihre Nahrung weg!
Wahrscheinlich sind Pestizideinsatz und Gen-Pflanzen auch ein Grund für das massenhafte Sterben von Bienenvölkern, das gerade in Amerika grassiert.
Selbst bei pestizidfreiem Ackerbau (der wohl mal echt extrem selten ist, wenn es darum geht, Erträge zu erwirtschaften), werden Erntemaschinen eingesetzt. Die überfahren ab und zu mal den ein oder anderen Hasen, Maulwurf oder eine Ratte...
Und selbst, wenn das nicht passiert ist... auf der Frontscheibe des Transporters, der die absolut ökologische Fracht in den Öko-Laden fährt, kleben etliche elendig dahingeraffte Fliegenleichen. Vielleicht finden sich sogar an dem ein oder anderem Reifen die Überreste eines überfahrenen Igels oder Kaninchens.
Nehmen wir an, keine Fliege ist gegen die Frontscheibe geflogen und kein Hase hat den Weg gekreuzt, dann fährt der Transporter sicher mit Benzin...
...das könnte man ewig weiterspinnen.
Wenn ein Mensch leben will, müssen Pflanzen und Tiere sterben.
Wenn ein Tier leben will, müssen Pflanzen und oder Tiere sterben (Manchmal auch ein Mensch...).
Wenn eine Pflanze leben will, müssen Tiere sterben (pflanzlicher Dünger alleine bringts auf dauer bestimmt nicht...)
Da kommt man irgendwie nicht dran vorbei.
Trotzdem: Wichtig ist, das irgendwie alles noch mit einer gewissen Würde geschieht.
-
Trotzdem: Wichtig ist, das irgendwie alles noch mit einer gewissen Würde geschieht.
'Würde' ist so ein unheimlich deeeeeehnbarer Begriff.
für eine gewisse... 'fraktion' stirbt ein Tier in würde, wenn mans an den hinterläufen aufhängt und ihm die Kehle durchschneidet und es ausbluten lässt...
für andere ist n Bolzenschussgerät das mittel der Würde.. und wieder andere bevorzugen in Massenschlachtereien Strom. (siehe 'Büffeluniversität' in der Folge, als Lisa vegetarisch leben will ;D )
und wieder andere essen nur Fleisch von tieren, die eines natürlichen Todes gestorben sind..
und die ultras (hier wieder mein üblicher kommentar) essen nur Pflanzen, die keinen Schatten werfen ;D
jedem das seine.
achja, zu den pestiziden:
ich glaub der Artikel ist in dem Zusammenhang sehr interessant
http://www.zeit.de/2007/12/Klima-Ernaehrung
(und ich HASSE! die Zeit für die unmöglichkeit einer vernünftigen Suche nach bestimmten Artikeln *grummel* )
-
BTW:
für eine gewisse... 'fraktion' stirbt ein Tier in würde, wenn mans an den hinterläufen aufhängt und ihm die Kehle durchschneidet und es ausbluten lässt...
Also dieser Fraktion geht es mit dieser Tötungsart wohl eher um das Einhalten eines bestimmten Ritus', als um den würdevollen Tot des Tieres.
-
Am besten sind doch Frutarier, die nur die Früchte essen, die bereits heruntergefallen sind, also von der Pflanze freiwillig hergegeben wurden...
-
BTW:
für eine gewisse... 'fraktion' stirbt ein Tier in würde, wenn mans an den hinterläufen aufhängt und ihm die Kehle durchschneidet und es ausbluten lässt...
Also dieser Fraktion geht es mit dieser Tötungsart wohl eher um das Einhalten eines bestimmten Ritus', als um den würdevollen Tot des Tieres.
stimmt. aber wenns unmoralisch wäre/mal gewesen wäre, hätte es sich vermutlich nicht durchgesetzt.
Am besten sind doch Frutarier, die nur die Früchte essen, die bereits heruntergefallen sind, also von der Pflanze freiwillig hergegeben wurden...
da sagt der Biologe:
nun, die Fruchtbildung dient der Schaffung von Nachkommen und somit der Arterhaltung.
Daher sollte man zwischen den verschiedenen Nutzungsarten der Früchte differenzieren.
bei der Walnuss z.B. isses nachm Verzehr essig mit keimen
beim Apfel hingegen dient das Fruchtfleisch hingegen der verbreitung (wie bei vielen Früchten)
und: die Frutarier sind dennoch egoistische Schweine, da sie nur an sich denken. Aber die Früchte sind ja bitte schön für die Tiere des Waldes.. der Obstplantage da! ;D
Wespen.. Wespen.. äääh.. Feldmäuse... Käferchens.. und und und..
die fiesen Frutarier schädigen mit ihrer Fruchtklaubenden Sammelwut das Ökosystem! ;D
-
Die ganz konsequenten lassen sich noch mal das Amalgam aus den Plomben entfernen und machen eine Entgiftungskur, bevor sie sich mit einem Hanfseil erhängen und sich in einem Sarg aus recycleten Karton unter die Erde bringen lassen.
-
BTW:
...und sich in einem Sarg aus recycleten Karton unter die Erde bringen lassen.
So einen Sarg würde ich übrigens immer für den Trauerfall empfehlen.Bei den Preisen für normale Särge denkt man ja fast, das bei dem Preis auch noch ein Kleinwagen mitinbegriffen ist.Und das ist mir für einen Behälter, der vergraben wird, um dann mit einer Leiche im inneren langsam zu verrotten doch etwas teuer.