Schwarzes Hamburg
Schwarzes Hamburg => Archiv => Parties in und um Hamburg -Archiv- => Thema gestartet von: Black Vampire am 21 Oktober 2006, 15:03:16
-
Moin,
wer hat Lust mit mir morgen Abend im Cinemaxx den Film "Das Parfüm" anzuschauen?
Habe 2 Freikarten dafür.
Schwarze Grüße
Black Vampire
-
Uhrzeit?
-
Viel Spaß. Hab ihn schon gesehen. Schönes Filmchen ;)
-
Buch lesen - Film meiden
-
@ Franky
Ich dachte die Vorstellung lm Cinemaxx Wandsbek um 20:30 Uhr zu besuchen.
@ sweetblood
Das Buch habe ich schon öfters gelesen.
Ist es mal wieder so das der Film nicht mit dem Buch mithalten kann?
-
Doch, kann er wenngleich auch nur auf filmische Weise.
-
@ Franky
Ich dachte die Vorstellung lm Cinemaxx Wandsbek um 20:30 Uhr zu besuchen.
Dann nicht. Keine Zeit :(
-
Doch, kann er wenngleich auch nur auf filmische Weise.
*unterschreib* :D[/color]
-
@ Franky
Ich dachte die Vorstellung lm Cinemaxx Wandsbek um 20:30 Uhr zu besuchen.
@ sweetblood
Das Buch habe ich schon öfters gelesen.
Ist es mal wieder so das der Film nicht mit dem Buch mithalten kann?
aus meiner Sicht trifft des zu...teilweise gibt es aufs Wort genaue Schilderungen aber dann gibt es wieder Stellen an denen es nicht so leicht ist zu folgen ,das funktioniert mit dem Buch besser ...es gab einige in der Vorstellung die mit dem Verständnis einige Schwierigkeiten hatten ...die können doch nicht alle zu dusslig für den Film gewesensein...technisch ist er allerdings ein Hingucker..das muß ich zugeben..
-
habe den film gestern gesehen..
der film ist vorhersehbar, langatmig, komplett unrealistisch und ziemlich langweilig.
mal wieder 2 stunden meines lebens im kino verschwendet..
für alle die sich für das psychogramm eines tieres interessieren ist dieser film allerdings recht empfehlenswert.
dg
Laz
-
der film ist vorhersehbar, langatmig, komplett unrealistisch und ziemlich langweilig.
Schöner Beitrag, Lazi! =)
Du erwartest also von einer Phantasiegeschichte Realismus, und von einem Bestseller, dessen Handlung mittlerweile zigfach in ähnlicher Weise verwurstet wurde und allgemein bekannt ist, dass er nicht vorhersehbar ist?
Das ist ja, als würdest Du erwarten, dass Dornröschen verfilmt wird und die Braut erst gar nicht wieder aufwacht, weil sie nach spätestens 5 Tagen im Koma ohne Intensivstation gestorben ist... ;) (Nun ja, das wäre doch mal was anderes... Warum nicht? =))
Wer ein Verständnis für die im Film dargestellte Sinnlichkeit hat, dem wird dabei auch nicht langweilig. ;)
Also: Für alle, die nicht das Psychogramm eines Lazarus_at_night besitzen, ist dieser Film recht empfehlenswert... (http://www.cheesebuerger.de/images/smilie/frech/a015.gif) [/color]
-
Also: Für alle, die nicht das Psychogramm eines Lazarus_at_night besitzen, ist dieser Film recht empfehlenswert... (http://www.cheesebuerger.de/images/smilie/frech/a015.gif)
So'n Scheiß, sollte ich ja vll doch mal reingehen....
-
Also ich kann den Film nur empfehlen, wenn man das Buch gelesen hat.
Das Buch ist nicht berauschend umgesetzt und der Film ist allerdings recht langatmig.
Nett könnte man den Film beschreiben... das trifft es glaub ganz gut... :roll:
-
Zum Parfüm: es wäre angebracht, wenn einige EBM-Gothic-Tänzer so etwas auch einmal benutzen würden.
Transpiration mag zwar menschlich sein, dennoch.
Und: es reicht völlig das Buch zu lesen - zumal viele Dinge in einem Film überhaupt nicht dargestellt werden können, und der Film der Schriftvorlage lange nicht das Wasser reichen kann. als eigenständiges visuelles Subjekt dennoch nett, in Teilbereichen wahrlich bemerkenswert.
(aber wie man hier liest, gehen die Meinungen doch recht stark auseinander)
-
Also mir hat der Film auch nicht wirklich gefallen.
Einige Szene waren ganz nett aber das wars.
Und ich bezweifel bei so einem miesen Film, dass das Buch überhaupt gut sein kann. Aber ich hoffe dass ich mich bald selbst vom Gegenteil überzeugen kann.
-
als eigenständiges visuelles Subjekt dennoch nett, in Teilbereichen wahrlich bemerkenswert.
Als solches muss man meiner Meinung nach Buchverfilmungen auch sehen, denn Buch und Film können niemals dieselben Informationsebenen bedienen. :)
(aber wie man hier liest, gehen die Meinungen doch recht stark auseinander)
War nicht anders zu erwarten, oder? ;)
@Morgenröte:
Es war nicht sehr clever, den Film zuerst anzusehen. Jetzt ist jegliche Überraschung des Buches dahin.
Es ist, denke ich, auch eine gewisse Affinität zum Geruchssinn und idealerweise auch eine innere Verknüpfung desselben mit anderen sinnlichen Genüssen von Nöten, um sowohl Buch als auch Film als das zu erfassen, was es ist: Eine sinnliche Phantasiereise außerhalb jeglicher Beschränkungen. ;)[/color]
-
Ich hatte das Buch bereits gelesen, bevor ich mir den Film angeschaut hat. Ich muss sagen, das er sehr stark meinen Vorstellungen entsprach, mal davon abgesehen, das der Hauptdarsteller attraktiver war, als im Buch dargestellt. Aber das war vorher auch schon bekannt. Manche Szenen hätte ich nicht gemocht, wenn ich sie nicht aus dem Buchgekannt hätte (Rudelb...... auf dem großen Platz). Da sie aber genau so im Buch beschrieben wurden bin ich mehr als zufrieden mit dem Film. Ich kann ihn empfehlen!!!
Einzig die ersten Seiten aus dem Buch haben mir gefehlt, vielleicht hätte man das mehr vorlesen sollen.
-
@Killerqueen:
ich habe von dem film nichts erwartet, denn ich habe weder das buch gelesen noch näheres über den film gehört.
memo an mich selbst: meide filme, die Killerqueen empfiehlt ! :D
i.d.s.
dg
Laz
-
@Killerqueen:
memo an mich selbst: meide filme, die Killerqueen empfiehlt ! :D
So eine Regel hab ich für Filme, die Eisbär gut gefallen haben. Das ist der beste Indikator für mich, das ich mir den Film besser nicht anschau.
*AnDenWichserDenk*
ST
-
öh ... wenn hier wer "mieser Film" schreit, was ist dann ein guter Film?
Ich fand ihn visuell absolut beeindruckend. Es entstand zum Schluss hin auch eine Spannung, die Schauspieler spielten sehr über Durchschnitt und wer Dustin Hoffman in seiner Rolle nicht toll fand, der hat eh keine Ahnung :P
Nein, im Ernst: Ich würde mir wünschen öfter Filme zu sehen die die ganze Leinwand nutzen. - Gut, die Schlussszene hätte nicht in Zeitlupe abgedreht werden müssen, sie wirkte wirklich etwas lang, aber auch sie hat ihre Berechtigung. Und -ja, das was im Film anders war gefiel mir besser gegenüber dem Buch. Vor allem die hinzugefügte letzte Filmminute - die fehlte mir im Buch.
Also, wer Explosionen, Explosionen, Explosionen möchte - der sollte sich den Film lieber sparen. Alle anderen ... sollten das Experiment wagen. Jawollja.
-
Was war noch los in der letzten Minute? Waren das die Kinder die die Überreste gefunden haben?
-
mal davon abgesehen, das der Hauptdarsteller attraktiver war[...]
Allerdings!! rrr :twisted: :biglaugh:
-
mal davon abgesehen, das der Hauptdarsteller attraktiver war[...]
Allerdings!! rrr :twisted: :biglaugh:
Lustmölchin
-
mal davon abgesehen, das der Hauptdarsteller attraktiver war[...]
Allerdings!! rrr :twisted: :biglaugh:
Lustmölchin
:D
-
mal davon abgesehen, das der Hauptdarsteller attraktiver war[...]
Allerdings!! rrr :twisted: :biglaugh:
Lustmölchin
:D
typisch!!! ihr hab nur auf das eine geachtet!
-
Bei schönen Männern schau ich gerne hin!!!!!!!!! :P 8)
-
@Morgenröte:
Es war nicht sehr clever, den Film zuerst anzusehen. Jetzt ist jegliche Überraschung des Buches dahin.
Es ist, denke ich, auch eine gewisse Affinität zum Geruchssinn und idealerweise auch eine innere Verknüpfung desselben mit anderen sinnlichen Genüssen von Nöten, um sowohl Buch als auch Film als das zu erfassen, was es ist: Eine sinnliche Phantasiereise außerhalb jeglicher Beschränkungen.
Wenn Du meinst.
Aber um mal ein anderes Beispiel aufzuführen. Ich kenne genug Leute die zu erst die Herr der Ringe Filme gesehen haben und dann die Bücher gelesen haben und dennoch gesagt haben dass die Bücher um einiges besser sind und das die Verfilmung da nicht heran kommt.
Mir hat gerade diese Darstellung des Geruchsinnes nicht gefallen. Ich fands doch etwas überzogen und ich musste die ganze Zeit an einen Hund denken. Und was die Hauptdarsteller betrieft, meiner Meinung nach für einen Frauenmörder falsch besetzt, er sah eindeutig zu lieb aus.
Naja zum Glück sind Geschmäcker unterschiedlich.
-
Und was die Hauptdarsteller betrieft, meiner Meinung nach für einen Frauenmörder falsch besetzt, er sah eindeutig zu lieb aus.
mh du man sieht niemanden an was er ist *grinz* *muhahahahahaha*
-
Aber um mal ein anderes Beispiel aufzuführen. Ich kenne genug Leute die zu erst die Herr der Ringe Filme gesehen haben und dann die Bücher gelesen haben und dennoch gesagt haben dass die Bücher um einiges besser sind und das die Verfilmung da nicht heran kommt.
Das mag ja sein. Aber es geht hier nicht um den Herrn der Ringe. Das ist wie Birnen mit Äpfeln.... naja... Du weißt schon. ;)
Außerdem wurde vorher doch schon geschrieben, dass man Buch und Film als unabhängige Werke betrachten sollte (meistens zumindest). Man wird mit einem Buch niemals die Dinge transportieren können, die ein Film kann und umgekehrt.
Mir hat gerade diese Darstellung des Geruchsinnes nicht gefallen. Ich fands doch etwas überzogen und ich musste die ganze Zeit an einen Hund denken. Und was die Hauptdarsteller betrieft, meiner Meinung nach für einen Frauenmörder falsch besetzt, er sah eindeutig zu lieb aus.
Daran merkt man, dass Du das Buch nicht kennst. ;)
In diesem Buch geht es nicht, wie Du anscheinend annimmst, um einen kaltblütigen Frauenmörder, sondern um jemanden, der einen außergewöhnlichen, ja gradezu abartigen, Geruchssinn hat und versucht, sämtliche Düfte einzufangen, die ihm gefallen. Und da er so etwas wie Moral oder Gesetz nie kennengelernt hat, empfindet er auch nichts dabei, wenn er seinen "Werkstoff" erlegt.
Ich habe mich wirklich schon gefragt, ob man den Film überhaupt verstehen kann, wenn man das Buch nicht kennt. Vielleicht kann man in diesem Fall die beiden Medien gar nicht trennen?
Naja, wie auch immer. Ist ja nicht schlimm, wenn er Dir nicht gefällt. Es kommen ja auch wieder andere Filme. ;)[/color]
-
*AnDenWichserDenk*
ST
ähm.. ich hoffe Du meinst damit den film "Der Wixxer" und nicht etwa unseren lieben Eisbär ?! :wink: