Schwarzes Hamburg
Schwarzes Hamburg => Archiv => Gedankenaustausch -Archiv- => Thema gestartet von: Anonymous am 24 September 2004, 19:47:38
-
angst
ich habe schon soviel darüber gelesen, man versucht dieses wort zu erklären, sogar zu definieren.
es ist alles so lächerlich.
wie willst du ein gefühl definieren, welches sich in verschiedenen situationen immer anders äußert?
ein gefühl, das nichtmal individuell definiert werden kann, da es sich selbst wieder aufteilt in hunderte individuelle gefühle.
es ist immer anders, und vielseitig. das weiß sicher jeder.
ich werde hier nicht versuchen, angst zu definieren.
ich erkläre einfach nur, was MEINE angst für mich bedeutet, wie sie verursacht wird und was sie zur folge hat.
ich denke, sie kennen nur die angst, als schutzmechanismus. wie die natur es vorgesehen hat.
aber angst, die tief aus der seele kommt, und im inneren bleibt, weil sie so schwach ist, die sieht man nicht.
sie zeigt sich nicht. aber das unterbewusstsein weist zeichen auf, dass sie vorhanden ist.
bestimmtes denken, und handeln, bestimmte worte - versteckte hilfeschreie.
diese bemerkt man selbst nicht! das ist das schlimme!
andere nehmen diese zeichen wahr, reagieren darauf.
aus der tatsache heraus, dass man selbst seine eigenen anzeichen der angst (erstmal) nicht bemerkt, weiß man auch nicht,
worauf der andere so fatal reagiert.
ich denke nach, hab ich was falsches gesagt? warum kam es soweit?
doch irgendwann komm ich dann zu dem, was ich nicht wahrhaben will. ich habe angst.
angst vor etwas, dass mir gerade deswegen angst macht, weil ich davor angst habe.
denn, es ist so unglaublich, dass es mich beängstigt.
nachdem ich die reaktionen der personen, die es bemerken - und man merke an: ich schätze es! -, im unterbewusstsein gedeutet
und analysiert habe, weiß ich genau, ich hatte wieder angst.
erst dann falle ich in ein loch und denke zurück, was ich gesagt oder getan habe.
und alles wird plötzlich so offensichtlich, so eindeutig. ich verstehe diese personen. ich würde genauso reagieren - wahrscheinlich.
ABER warum fragen sie nicht? warum denken sie sich ihre gedanken über mich, ohne irgendetwas anzuzweifeln,
weil es so seltsam ist? einmalig eben. sie haben es noch nie erlebt, dass jemand soetwas sagen oder tun würde.
sie fragen sich nicht, was dahinter stecken könnte. sie fragen nicht nach ursachen. es gibt immer gründe.
sie haben selbst angst. angst genauso zu werden...
dies hat zur folge, dass ich NICHT frage, was los ist, warum sie so anders mit mir reden. denn ich weiß warum.
ich finde es sehr schlimm, dass diese menschen dann nicht nachfragen, wenn sie es nicht wissen.
das macht mich traurig. vorallem wenn ich sie mag.
doch ich möchte auch betonen, es gibt menschen, die es wissen. warum und wieso. selbstverständlich, von ihnen erwarte ich kein
nachfragen, und keine rechtfertigung ihrer reaktion. denn sie reagieren anders. sie verstehen und schweigen.
sie sehen und wissen. sie kennen "mich", und meine ängste.
all das fördert die angst. genau das. denn wenn man die erfahrung macht, dass wenn man seine angst in form von bestimmten worten,
zeichen, taten, unbewusst zeigt und sie dadurch für andere deutlich werden, und man die enttäuschenden reaktionen der menschen darauf
wahrnimmt, denkt man sich irgendwann, dass man diese reaktionen der anderen verhindern kann oder muss, da sie sehr verletzen, und
dass man dieses nur dadurch ändern kann, indem man SICH SELBST ändert und seine ängste bewusst versucht zu verdrängen, indem
man beispielsweise genau überlegt, was man sagt. ich fühle mich nicht wohl dabei, weil ich merke, wie anstrengend das ist, nichts zu sagen,
anstatt etwas, was vermuten lässt, dass angst dahinter steckt. angst, die für andere unverständlich ist.
das fördert also in dem sinne von, sich selbst einschrenken. angst den anderen zu verlieren, durch worte, die nur für dich selbst eine
bedeutung haben. einfach für das eigene ich. von wegen egoismus! im gegenteil. andere menschen, scheinen enttäuscht zu sein, davon,
was sie hören oder sehen, wenn sie es nicht gedacht hätten, ohne hintergründe und ursachen zu kennen.
ich versuche diese situation zu verhindern, indem ich darauf achte, andere dadurch nicht zu verletzen oder nicht versuche ihren
erwartungen nicht gerecht zu werden. ich verstelle mich nicht. ich verstecke die angst nicht. ich versuche nur, sie nicht so primitiv zu zeigen.
auch wenn ich es will. es sind doch nur harmlose ängste und ihr seht sie nur mit geschlossenen augen.
öffnet ihr die augen, seht ihr mich. und dann versteht ihr mich. doch ihr müsst wollen. wollen... wenn der wille fehlt, seht ihr nicht die gründe.
das ist das, was einen verletzt, wenn man jemanden sehr gern mag: wenn jemand versucht, mit geschlossenen augen zu sehen.
das widerrum macht angst. ich habe angst davor, bestimmte menschen sehen zu lassen, wenn ich merke, sie wollen garnicht.
oder wenn ich fühle, dass sie angst haben.
ich habe angst, vor dem, was ich schrieb.
-
:arrow:
Bei mir ist das so, daß ich auch manchmal wirklich Angst habe: Aber ich weiß mich in Jesus Christus geborgen, weil ich mein Leben Jesus gegeben habe. Und ich empfehle jedem, dies auch zu tun, da man dann nicht nur im Leben hier eine Hoffnug und einen Trost hatm sondern auch am Ende des Lebens in den Himmel kommt, für alle Ewigkeit! Wer sein Leben nicht Jesus gibt, wird für alle Ewigkeit in der Hölle sein.
www.bruderhand.de
-
:arrow:
Bei mir ist das so, daß ich auch manchmal wirklich Angst habe: Aber ich weiß mich in Jesus Christus geborgen, weil ich mein Leben Jesus gegeben habe. Und ich empfehle jedem, dies auch zu tun, da man dann nicht nur im Leben hier eine Hoffnug und einen Trost hatm sondern auch am Ende des Lebens in den Himmel kommt, für alle Ewigkeit! Wer sein Leben nicht Jesus gibt, wird für alle Ewigkeit in der Hölle sein.
www.bruderhand.de
Und hier sind sie wieder, unsere Freunde der ganz schlichten Antworten und Denkansätze...
-
:wink:
Hallo Jinx,
macht doch meines Erachtens nichts, daß der christliche Denkansatz, der eigentlich ja kein Denkansatz ist, sondern der eintige Weg zu ewigem Leben im Himmel bei Jesus, so schlicht ist, das ist er halt.
-
Hallo Mimelanch,
es ist eigentlich nicht der christliche Denkansatz, der schlicht ist (inhaltlich gesprochen), sondern die Art, wie er verwendet, instrumentalisiert und mißbraucht wird...
-
Angst lähmt!
Das stört mich am meisten an der Angst. Sie nimmt dir den Mut und verschließt dich.
Man muss irgendwie versuchen damit umzugehen, damit dieses Gefühl nicht dein Leben bestimmt.
...so auch mal ein bißchen was dazu schreiben wollte!
-
:rendeer:
Hallo Jinx,
ja, mit der Aussage hast Du sogar recht. Mich nervt der engstirnige Dogmatismus gerade in den Freikirchen sowieso sehr, der alles auf einen einzigen Weg pressen will, der für alle Leute in allen Lebenslagen gültig sein soll.
Alles wird auf die Bibel (die freilich von dem einen einzigen Weg der Heilserlangung nur durch die Bekehrung zu Jesus Christus spricht) reduziert, mit der Androhung, die ja freilich in der Bibel auch so steht, daß bei Nichtfolgen der "christlichen" Dogmatik eine ewige Höllenqual droht, und bei Befolgung nach dem irdischen Tod die ewige Glückseligkeit im Himmel winkt.
-
Ach du scheiße...
Da wird hier ein Text geliefert, der sich sehr arg mit der Angst befasst... wie Arg genau vermag ich nicht zu sagen, ich habe nach der Hälfte aufgehört zu lesen und mir nur noch das Ende zugute geführt.
Das Thema ist also "Angst"... und was kommt dann? Irgendwelcher Christlicher Blödsinn.
"Ich habe meine Angst durch meine Liebe zu Jesus besiegt"
Schwachsinnige Scheiße.
Du willst uns also wirklich weiss machen du glaubst den Müll den irgendein Hirnamputierter Spacken da mal zu Buche getragen hat? Bist ehrlich überzeugt das du in den "Himmel" kommst wenn du immer lieb und artig bist, fein dein Essen isst, deine Kirchensteuer zahlst und damit dafür sorgst das die die dich moralisch stützen ihren Besitz weiter ausbauen können?
Ist das ernsthaft deine Überzeugung? Das auf dich irgendwas anderes am Ende wartet als auf alle anderen Menschen?
Und selbst wenn--- > Nimmt dir das die Angst? Wirst du einer derjenigen sein die in der Ubahn nicht wegsehen wenn jemand bedrängt wird, einer derjenigen die dazwischen gehen wenn sie Ungerechtigkeiten erblicken, ohne auf die Angst zu hören die uns warnen will "Vorsicht, dir könnte ein Leid geschehen"?
Wenn du selbst dass mit "Ja" beantworten willst, tust du mir leid.
Angst ist ein fundamentales Gefühl das für unser Überleben notwendig ist. Wenn wir keine Angst vor dem sterben hätten, würden wir das Leben nicht genießen können. Wenn wir keine Angst vor Verletzungen hätten, würden wir viel mehr Schwachsinn machen und uns dabei verletzen. Die Angst schützt uns vor Dummheiten, und ist definitiv unser Freund, solange sie nicht zu stark wird und uns zu lähmen beginnt.
Und Angst und dergleichen hat mit Religion und solchem Dreck absolut nichts zu tun.
Um mal die Onkelz zu zitieren:
"Ich scheiße auf die Kirche
ihren Papst und seinen Segen
ich brauch ihn nicht als Krücke
ich kann alleine leben
falls du das nicht kannst
ja, falls du ihn brauchst
werde mit ihm glücklich
doch zwing mir nicht deinen Glauben auf"
(aus dem Lied "Kirche" von den Böhsen Onkelz)
-
1. Ich habe meinen Glauben und will den keinem anderen aufzwingen, und ebenso wenig will ich von irgendwem anders was aufgezwungen bekommen. Dieses penetrante missioniert werden erreicht bei mir das genaue Gegenteil.
2. Ich habe diverse Ängste besiegen können, aber dabei hat mir der Glaube AN MICH SELBST geholfen, und Vertrauen zu anderen Menschen.
3. Ich habe fertig.
-
:rendeer:
Hallo Jinx,
ja, mit der Aussage hast Du sogar recht. Mich nervt der engstirnige Dogmatismus gerade in den Freikirchen sowieso sehr, der alles auf einen einzigen Weg pressen will, der für alle Leute in allen Lebenslagen gültig sein soll.
Alles wird auf die Bibel (die freilich von dem einen einzigen Weg der Heilserlangung nur durch die Bekehrung zu Jesus Christus spricht) reduziert, mit der Androhung, die ja freilich in der Bibel auch so steht, daß bei Nichtfolgen der "christlichen" Dogmatik eine ewige Höllenqual droht, und bei Befolgung nach dem irdischen Tod die ewige Glückseligkeit im Himmel winkt.
Äh. Hattest Du vorhin nicht *genau* das gesagt? Was unterscheidet Dich da von der Kirche?
Zurück zur ontologischen Kernaussage, niemals besser formuliert:
"Im Anfang war das Wort. Und das Wort war bei Gott. Und Gott war das Wort." (Joh. 1,1)
-
"Ich habe meine Angst durch meine Liebe zu Jesus besiegt"
Schwachsinnige Scheiße.
[...]
Und Angst und dergleichen hat mit Religion und solchem Dreck absolut nichts zu tun.
Um mal die Onkelz zu zitieren: [...]
- Wer ausgerechnet die Onkelz als Kronzeugen heranzieht, um sein Gegenüber des "Schwachsinnige Scheiße"-Laberns zu überführen, der sollte sich vielleicht erst mal besinnen, wer hier eigentlich mehr "schwachsinnige Scheiße" verzapft ... :x
"Angst und dergleichen" hat allein schon deshalb weitaus mehr mit Religion zu tun, als Du und/oder die Onkelz ahnen, als eigentlich jede Religion auf eben gerade dieses, das menschliche Sein fundamental bestimmende Gefühl abhebt. Ein wenig mehr Beschäftigung mit elementarer Psychologie, Religions- und/oder Existenzphilosophie anstatt mit proletarischem Dumpfbacken-Rock'n'Roll unterster Kajüte à la Böhse Onkelz könnte da eventuell sogar auf Dich ein wenig erhellend wirken ... :roll:
-
Kenaz stimmt schon. Aber bei den Onkelz-Konzerten gehts beim Dosenschiessen mehr zur Sache als beim Messweinverdünnen während des Lateinischen Hochamts.
Und Dosenbier hilft auch ganz prima gegen Angstzustände, jedenfalls wenn man genug davon verköstigt.
-
Da hast Du nu' freilich auch wieder recht, colourize, diesen Aspekt hatte ich in meine Überlegungen sträflicherweise nicht mit einbezogen ... :biglaugh: - Wer braucht schon einen Gott, wenn der Dosenbierpegel stimmt ...?! (http://www.cheesebuerger.de/images/smilie/musik/g045.gif)
-
"Angst und dergleichen" hat allein schon deshalb weitaus mehr mit Religion zu tun, als Du und/oder die Onkelz ahnen, als eigentlich jede Religion auf eben gerade dieses, das menschliche Sein fundamental bestimmende Gefühl abhebt. Ein wenig mehr Beschäftigung mit elementarer Psychologie, Religions- und/oder Existenzphilosophie anstatt mit proletarischem Dumpfbacken-Rock'n'Roll unterster Kajüte à la Böhse Onkelz könnte da eventuell sogar auf Dich ein wenig erhellend wirken ... :roll:
Ich würd mal sagen, es ist nicht sinnvoll, Angst auf einer rein intellektuellen Ebene erfahren zu wollen. Man baut ein Haus vom Fundament aus, nicht vom Dach ;)
-
Man baut ein Haus vom Fundament aus, nicht vom Dach ;)
- Hut ab, Hut auf vor Deiner erstaunlichen architektonischen Sachkenntnis, die ich auch und gerade in diesem Punkt in Frage zu stellen mich wohlweislich hüten werde, doch was um alles in der Welt hat das mit dem von Dir Gequoteten zu tun?
-
- Hut ab, Hut auf vor Deiner erstaunlichen architektonischen Sachkenntnis, die ich auch und gerade in diesem Punkt in Frage zu stellen mich wohlweislich hüten werde, doch was um alles in der Welt hat das mit dem von Dir Gequoteten zu tun?
Egal :)
-
"Ich habe meine Angst durch meine Liebe zu Jesus besiegt"
Schwachsinnige Scheiße.
[...]
Und Angst und dergleichen hat mit Religion und solchem Dreck absolut nichts zu tun.
Um mal die Onkelz zu zitieren: [...]
- Wer ausgerechnet die Onkelz als Kronzeugen heranzieht, um sein Gegenüber des "Schwachsinnige Scheiße"-Laberns zu überführen, der sollte sich vielleicht erst mal besinnen, wer hier eigentlich mehr "schwachsinnige Scheiße" verzapft ... :x
"Angst und dergleichen" hat allein schon deshalb weitaus mehr mit Religion zu tun, als Du und/oder die Onkelz ahnen, als eigentlich jede Religion auf eben gerade dieses, das menschliche Sein fundamental bestimmende Gefühl abhebt. Ein wenig mehr Beschäftigung mit elementarer Psychologie, Religions- und/oder Existenzphilosophie anstatt mit proletarischem Dumpfbacken-Rock'n'Roll unterster Kajüte à la Böhse Onkelz könnte da eventuell sogar auf Dich ein wenig erhellend wirken ... :roll:
Ich sagte nicht das Angst nichts mit Religion zu tun hat. Ganz im Gegenteil. Die meisten Religionen machen sich die Angst der Menschen prima zu nutze indem sie Ihnen Lügen erzählen (oder zumindest nicht beweisbares aufzeigen) was mit ihnen passieren wird wenn sie nicht spuren. So machen sie sich die Angst zu nutze um die Menschen kontrollieren zu können und bieten gleichzeitig natürlich eine Lösungsmethode die ohne Sie niemand brauchen würde. Natürlich alles aus nächstenliebe und für Gott und überhaupt nie nicht um Geld damit zu verdienen...
- Wer ausgerechnet die Onkelz als Kronzeugen heranzieht, um sein Gegenüber des "Schwachsinnige Scheiße"-Laberns zu überführen, der sollte sich vielleicht erst mal besinnen, wer hier eigentlich mehr "schwachsinnige Scheiße" verzapft ... :x [...]
Die liebe liebe Story um die Onkelz... gerne doch. Sie haben also Müll gebaut.. und zwar welchen noch gleich? Achja, sie haben 3 Lieder geschrieben und vorgetragen die nicht ganz okay waren. Eigentlich waren die 3 Songs sogar ziemlich scheiße und die Texte waren auch derbe daneben. Gebe ich gerne zu, absolut kein Problem. Und was war da noch? Achja.. sich nicht von der Presse beeindrucken zu lassen und ihren Weg weiterzugehen und dabei auf genau SICH zu achten und drauf zu scheißen was die anderen Ihnen gerne wollen.
Die anderen Songs die "Verboten" oder Beschnitten worden, wurden mit Absicht missinterpretiert und so gelesen das es evtl ja doch Böse sein könnte... Oh, klar das kann man den Onkelz auch noch anlasten.
Vergleichen wir mal mit der Kirche...
Duldung der Judenverfolgung - Heilige Kreuzzüge - Inquisition - Hexenverbrennungen inkl. Folter...
Wow... stimmt. Die Onkelz sind hier definitiv die Böseren... die haben immerhin 3 Böse böse Lieder geschrieben.
Tut mir leid, aber ehe man über eine Band herzieht, von der man offensichtlich nur das weiss, was einem die Medien gerne wissen lassen wollen, sollte man sich mal andersweitig informieren als nur auf Bild.de.
-
Angst und Religion -- absolut kein Problem, wenn man das mal geistesgeschichtlich ein bisschen kategorisieren will:
1. Primitiver Animismus (hinter jedem Ding lauert ein kleiner Gott, Geist, Preis o.ä.)
2. Polytheismus (die Götter ziehen sich jetzt auf irgendwelche heiligen Gipfel zurück)
3. Monotheismus (es kann nur einen geben und er zieht sich noch weiter zurück in den Himmel)
4. Nekrotheismus (Gott wird getötet, wie im Christentum, was zu der gewagten Aussage führt "Gott ist tot"; Gott hat sich nun definitiv zurückgezogen)
und als Konsequenz:
5. Agnostizismus (Ist mir doch scheiß egal, ob es einen Gott gibt)
6. Nihilismus (Ich glaub an garnix mehr)
Ist natürlich ein willkürliches Schema und wer dran glaubt, ist selber Schuld. :)
Und was das jetzt mit Angst zu tun hat? Ganz einfach: Angst ist die Vorstellung einer Bedrohung, mehr oder weniger unabhängig von deren Existenz. Das kann ein extrem effektiver Selbsterhaltungsmechanismus sein: Einem schädlichen Ereignis auszuweichen, bevor man überhaupt die jeweilige Erfahrung gemacht hat. Und es kann ein extrem effektiver Herrschaftsmechanismus sein. Meine These: Je mehr sich Gott zurückgezogen hat, desto mehr haben sich Menschen die Kunst angeeignet, durch Angst zu herrschen. Man müsste es an der Entwicklung sittlicher Systeme zeigen können.
Und es stimmt irgendwie: Gott ist das Wort. Ohne Wort kein Gott.
Ironie der Geschichte: Religion ist der Kampf gegen das Wort. Aber das deckt sich ja ganz gut mit Punkt 1. bis 6.
-
Tut mir leid, aber ehe man über eine Band herzieht, von der man offensichtlich nur das weiss, was einem die Medien gerne wissen lassen wollen, sollte man sich mal andersweitig informieren als nur auf Bild.de.
- Sorry, Kollege, aber in dieser Deiner Einschätzung liegst Du ziemlich weit daneben: Ich habe mir den "Soundtracks zum Untergang II"-Sampler, mit dem die besagte Combo (in Form der Stücke "Hippies" und "Religion") erstmals ein etwas größeres Publikum erreichte, zu einem Zeitpunkt gekauft, als Du mutmaßlich (in dieser Einschätzung kann nun freilich ich meilenweit daneben liegen ...) noch in die Windeln geschissen hast - nämlich gleich zu seinem Erscheinen Anfang der 80er-Jahre des vergangenen Jahrhunderts :mrgreen: . Desweiteren darf ich Dich darüber in Kenntnis setzen, daß ich die, mit dem Erscheinen des "Der nette Mann"-Albums bei "Rock-O-Rama" endgültig einsetzende Diskussion über die politische Ausrichtung der Onkelz von Anfang an verfolgt habe, damals sogar mit ziemlich regem Interesse, weil ich - wie viele andere Punks damals - die Musik der Onkelz eigentlich ziemlich Klasse fand (Betonung auf "fand"!). - Du siehst also: Über Geschichte und Hintergründe der Onkelz mußt Du mir nichts erzählen: darüber bin ich hinreichend im Bilde :mrgreen: ...
Im übrigen lass' Dir gesagt sein, daß gerade meine Person in diesem Forum nicht als Vertreter eines einschlägigen Nazikeulen-Moralismus à la "Eric Harris" bekannt ist: da verwechselst Du was. - Und wenn Du Dir noch mal ganz genau durchliest, was ich eigentlich geschrieben habe, dann wirst Du feststellen, daß ich mit keinem Wort die alte, leidige "Die-Onkelz-sind-Faschisten"-Debatte bemüht, sondern lediglich auf ein Faktum hingewiesen habe, das in meinen Augen allerdings völlig und gänzlich hinreicht, die fragliche Kapelle komplett zu disqualifizieren: Es handelt sich schlicht und einfach um eine Horde extrem einfach gestrickter, intellektuell bis an die Armutsgrenze bescheidener und von ihrem Weltbild her geradezu bemitleidenswert eindimensional denkender Proleten.
That's all. And enough. (In meiner persönlichen, nach unten offenen "Bodensatz-der-Gesellschaft"-Skala wird den Onkelz der Downscore übrigens bestenfalls noch von den Toten Hosen streitig gemacht ... - aber das ist 'ne andere Geschichte ... :biglaugh: )
Ach ja, und was das Thema an sich betrifft:
Ich sagte nicht das Angst nichts mit Religion zu tun hat. Ganz im Gegenteil.
- Hm. Dann ist das folgende wohl ein exemplarischer Fall von extrem gleichnishafter, nicht-wörtlich-gemeinter Rede, oder wie oder was?! Und Angst und dergleichen hat mit Religion und solchem Dreck absolut nichts zu tun.
:roll: :roll: :roll:
-
Ach ja, und was das Thema an sich betrifft:
Ich sagte nicht das Angst nichts mit Religion zu tun hat. Ganz im Gegenteil.
- Hm. Dann ist das folgende wohl ein exemplarischer Fall von extrem gleichnishafter, nicht-wörtlich-gemeinter Rede, oder wie oder was?! Und Angst und dergleichen hat mit Religion und solchem Dreck absolut nichts zu tun.
:roll: :roll: :roll:
Okay... ehm... kommt davon wenn man seine Beiträge nicht selber nochmal liest und einfach fix hintippt.
Hiermit gebe ich dir hochoffiziell recht, ich hatte behauptet das Angst und Religion nichts miteinander zu tun hätten und revidiere hiermit diese Aussage und behaupte das Gegenteil.
Bin ja in der Lage Fehler einzugestehen.
Auch möchte ich eigentlich die Geschichte der Onkelz nicht wieder frisch aufwärmen oder endlos durchdiskutieren, nur kam es für mich so rüber: "Du darfst gerne zitieren wen du willst, aber nicht die Onkelz".
Da mir schon mehrfach in der Szene aufgefallen war das die Onkelz irgendwie nicht so recht toleriert werden (in unserer tollen toleranten Szene), wollte ich einfach mal Stellung zu dieser Band beziehen, den ich stehe dazu und höre sie sehr gerne, da die Lieder mir einfach in jeder Lebenslage geholfen haben und noch immer helfen.
Was die "Songs" angeht: das Album, das du dort anführst, gekauft zu haben wurde nie mit Genehmigung der Onkelz verkauft. Die besagten Lieder wurden von den Onkelz 1x aufgenommen und 1x Live gespielt. Es gab genau 2 Demos davon, wovon eines in einem Tresor liegt und das zweite leider in Umlauf geriet, wodurch die Platte/CD/Whatever erst erstellt werden konnte. Diese Songs sind nicht mit dem Willen der Onkelz drauf gekommen und sollten denen daher auch nicht angelastet werden. Sie hatten einige beschissene Labels, die ihre Beliebtheit in der Rechten Szene gerne nutzen wollten, doch haben sich die Onkelz dagegen gewehrt und sollten wohl kaum dafür belangt werden.
Doch lassen wir das Thema hier mal wirklich fallen. Wenn gewünscht kannst du mich natürlich per PN anschreiben, wäre mir lieber als auch diesem schönen Thread über die Angst einen über die Onkelz zu machen.
Wahlweise kann man natürlich auch einen neuen Thread aufmachen ;)
Also: Ich wollte dich keinesfalls als etwas darstellen was du nicht bist, den dafür kenne ich dich gar nicht genug. Ich wollte lediglich die Keule gegen die Onkelz aufhalten, da ich der Meinung bin dass man diese durchaus gut zitieren kann.
-
PS+OT: Wie schonmal bemerkt wurde, hat Mimelanch sich selbst widersprochen:
Und ich empfehle jedem, dies auch zu tun, da man dann nicht nur im Leben hier eine Hoffnug und einen Trost hatm sondern auch am Ende des Lebens in den Himmel kommt, für alle Ewigkeit! Wer sein Leben nicht Jesus gibt, wird für alle Ewigkeit in der Hölle sein.
Mich nervt der engstirnige Dogmatismus gerade in den Freikirchen sowieso sehr, der alles auf einen einzigen Weg pressen will, der für alle Leute in allen Lebenslagen gültig sein soll.
Alles wird auf die Bibel (die freilich von dem einen einzigen Weg der Heilserlangung nur durch die Bekehrung zu Jesus Christus spricht) reduziert, mit der Androhung, die ja freilich in der Bibel auch so steht, daß bei Nichtfolgen der "christlichen" Dogmatik eine ewige Höllenqual droht, und bei Befolgung nach dem irdischen Tod die ewige Glückseligkeit im Himmel winkt.
Warum empfiehlst Du etwas, was Dich nervt?
Mich würde nur mal interessieren, ob Du lediglich provozieren wolltest mit Deiner unglaubwürdig inkonsistenten und naiven Vorstellung von christlicher Religiösität. So glaubt doch heute wirklich kein Mensch mehr.
Um mal in christlichen Begriffen zu sprechen: Der Passus über die "Bekehrung zu Jesus Christus als einzigen Weg zur Erlösung" ist eine Übersetzung. Ich bin überzeugt, Jesus hat damals was gesagt wie "Wie ich es mache, ist der einzige Weg, diesem Elend zu entkommen" und nicht verkürzt und vergöttlicht: "Ich bin der einzige Weg". Jesus hat es seinerzeit abgelehnt, dem offiziellen Glauben zu folgen. Du würdest eher im Sinne von Jesus leben, wenn Du nicht an Jesus glauben würdest. Davon bin ich überzeugt.
-
Noch mal kurz off-topic 8) :
Was die "Songs" angeht: das Album, das du dort anführst, gekauft zu haben wurde nie mit Genehmigung der Onkelz verkauft. Die besagten Lieder wurden von den Onkelz 1x aufgenommen und 1x Live gespielt. Es gab genau 2 Demos davon, wovon eines in einem Tresor liegt und das zweite leider in Umlauf geriet, wodurch die Platte/CD/Whatever erst erstellt werden konnte. Diese Songs sind nicht mit dem Willen der Onkelz drauf gekommen und sollten denen daher auch nicht angelastet werden. Sie hatten einige beschissene Labels, die ihre Beliebtheit in der Rechten Szene gerne nutzen wollten, doch haben sich die Onkelz dagegen gewehrt und sollten wohl kaum dafür belangt werden.
- Sorry, aber das halte ich für völligen Quatsch: Die Onkelz waren für immerhin drei Alben bei Rock-O-Rama unter Vertrag und stellten sozusagen die eine der zwei tragenden, rechtsradikalen Grundpfeiler des ehemaligen Punk-Lables dar, das sich mit der Veröffentlichung von allerlei Zeugs von Skrewdriver - der anderen tragenden Säule - dann Mitte der 80er ganz fix zum führenden "Rechtsrock"-Label mauserte. - Störkraft, Endstufe und andere kahle Kameraden folgten auf dem Fuße ...
Ich weiß nicht, von welchen Liedern Du sprichst - ich mutmaße mal u. a. vom berühmt-berüchtigten "Türkenvotze", das auf dem fraglichen Album in der Tat nicht drauf war - , ich spreche jedenfalls von Stücken wie "Fußball und Gewalt", "Dr. Martens Beat", "Stolz" oder "Frankreich '84", die wohl schwerlich falsch zu "interpretieren", da an inhaltlicher Schlichtheit und dümmlicher Eindeutigkeit kaum zu toppen sind. Die Onkelz waren stramme Naziglatzen, da gibt's nun wirklich nichts zu deuteln. - Nichtsdestotrotz nehme ich persönlich ihnen ihre politisch-moralische "Läuterung" alles in allem übrigens ab, halte aber den, im Zuge dieser Wende vollzogenen Versuch der Relativierung ihrer frühen Sachen bis zur Unkenntlichkeit für einen Akt der (Selbst-)Verleugnung, der ans Alberne grenzt.
So, jetzt aber wirklich gut mit dem Thema. Denn auch wenn der entgegengesetzte Eindruck entstehen könnte: eigentlich sind mir die Böhsen Onkelz herzlich schnuppe ... :wink:
-
Angst und Schmerz zeigen einem das man noch unter den Lebenden wandelt, was auch immer dies sein mag. Ich persönlich brauche keine Religion um mit meinen Ängsten fertig zu werden. Ich selbst war eine mehrere Jahre meines Lebens sehr sehr gläubig, doch musste ich mir selbst eingestehen, das Gott nie an meiner Seite war.
Gott ist niemand der einem hilft und wenn man darum bittet und nichts geschieht, heisst es nur:"Gottes Wege sind unergründlich!" Meinetwegen sollen sie dies sein, aber wofür soll ich ihm meinen Respekt zollen, wenn ich nicht von ihm erwarten kann.
Ich kann für mich alleine leben, ich brauch niemanden der mir seinen himmlischen Segen zukommen lässt.
-
@Foolx: Mach doch bitte nicht den Fehler und verwechsel die Kirche mit Religion...
Worauf du dich beziehst, das waren alles Menschen, die sowas wie Kreuzzüge etc veranstaltet haben...
Zum Thema: Ist Angst aber nicht auch ein Anreiz, um mehr zu geben oder besser zu werden o.ä.? Ist nur ein Gedankenblitz gewesen, den ich jetzt aber nicht weiterdenken will/kann, da ich zu müde bin... ;-)
ByE DaD
-
Eure Diskussionen sind überflüssig und wurden durch MATHEMATIK beendet:
http://cnn.netscape.cnn.com/ns/news/package.jsp?name=fte/resurrection/resurrection
:)
-
Angst verändert einen
sie begrenzt das gedanken feld lässt einen die lösung nicht sehen
sondern nur den weg in den struden
die flucht ist das resultat welche man antretten muss
um nicht in den strudel zu geraten
man kann tapfer und mutig sein wie man will
vor irgendetwas wird man dennoch angst haben
und selbst wenns unsinnig ist
-
Eure Diskussionen sind überflüssig und wurden durch MATHEMATIK beendet:
http://cnn.netscape.cnn.com/ns/news/package.jsp?name=fte/resurrection/resurrection
:shock:
Jemand sollte Mr "Richard Swinburne, a leading philosopher of religion" mal erklären, was der Unterschied zwischen subjektiver und objektiver Wahrscheinlichkeit ist...
Und wenn derjenige schon dabei ist... nicht jede Alternative ist 50/50... Bloß weil es Gott entweder gibt oder nicht, heiß das nicht, dass die Chancen dafür jeweils 0,5 sind...
Entweder die Theologen in Oxford legen keine besonders hohen Maßstäbe an ihre Professoren an, der Herr hat kürzlich einen schweren Schlag auf den Kopf oder ein ähnliches Unglück erleiden müssen, oder der Nachrichtenschreiber hat überhaupt nicht verstanden, was er da redet...
-
Hallo auch!
Ich weiß nicht ob hier das schon erlebt habt, oder nachvollziehen könnt wie es ist panische Angst zu empfinden. Aber nicht vor einem Tier, nicht vor einer Person oder Erinnerung, sondern vor einer Person. Einem Menschen, der einem euch e4nmal nahe gestanden hat, mit dem ihr euch eine Zukunft vorstellen konntet. Ansgt vor jemanden der euer Vertrauen missbrauczht, euch mit Füßen getreten und wie ein Stück dreck behandelt hat, der einem den letzten Nerv, das letzte Selbsbewusstsein genommen hat.
Ich glaub dass kann man sich kuam vorstellen, ich glaub das hat kaum jemand erlebt!
Es ist jedesmal weider wie ei neuer Tod, wenn man mit der Person konfrontiert wird. Es fühlt sich an, als würde etwas in meinem inneren erfrieren. Mein Puls rast in die Höhe und ein seltsam anmutendes Schwindelgefühl macht sich breit.
Die angst wird noch verschlimert, wenn keiner dich versteht, weil er ein Meister der Täuschung ist und du allein da stehst mit deinem Misstrauen und deiner Angst und glaubst daran zu ersticken!
Du weisst genau,du kannst nicht vor ihm fliehen. Es gibt keine Möglichkeit ihm aus dem Weg zu gehen, ohne dich selbst zu isolieren und damit die Situtation zu verschlimmern.
Aber konfrontieren mit der Angst kannst du dich auch nicht, weil du fürchtest daran zu ersticken!
In diesem Sinne.....
-
@Gast (und alle, die´s interessiert)
bitte lesen: Horst-Eberhard Richter: "Umgang mit Angst" - kann ich (dir: Gast) nur wärmstens nahelegen/empfehlen!!!
In diesem Buch werden so ziemlich alle Arten/Formen, Ausprägungen, Auswirkungen, Ursachen und Umgangsweisen sowie -möglichkeiten von und mit Angst verständlich und umfassend dargestellt/beschrieben/erklärt...!
Gruß
Kallisti
-
Noch mal kurz zum Thema: Gestern kam darüber was auf 3sat in der Sendung "delta" (die ich einfach immer wieder sehr interessant... finde!!): und es wird heute, Freitag, 14 Uhr (auf 3sat) wiederholt - falls es jemand noch sehen und/oder aufnehmen möchte/kann!
Hier finden sich auch Literaturhinweise:
http://www.3sat.de/