Schwarzes Hamburg

Schwarzes Hamburg => Archiv => Kunst & Kultur -Archiv- => Thema gestartet von: Trakl am 31 August 2006, 18:17:32

Titel: Unfassbar kreative Coverversion
Beitrag von: Trakl am 31 August 2006, 18:17:32
Mutet Euch mal bitte dies hier zu:

http://www.youtube.com/watch?v=Y9c9_1HcAFk

Das geht vor allem an Torus, Colourize etc.  ;-)
Titel: Unfassbar kreative Coverversion
Beitrag von: colourize am 31 August 2006, 18:54:24
Hrhr.
Tja, es gibt halt Nerds.
Und dieser hier hat sogar Talent. :)
Titel: Unfassbar kreative Coverversion
Beitrag von: Sapor Vitae am 31 August 2006, 23:03:06
Toll. :) Und wieso findest Du das eine Zumutung?
Ich wäre gar nicht auf die Idee gekommen, dass man klassische Musik covern kann.  :oops:
Titel: Unfassbar kreative Coverversion
Beitrag von: Der Uhu am 01 September 2006, 00:07:12
Der Mann hat's richtig drauf! Geil!
Titel: Unfassbar kreative Coverversion
Beitrag von: sober am 01 September 2006, 08:40:15
Es gibt Gitarristen (Son dicken Malmsteen z.B.) der verdient seit Jahren sein Geld damit aus der klassik zu klauen und daraus Gitarrengedudel zu bastel. Und das seit vielen Jahren. Ist also eigentlich ein richtig alter Hut.
Titel: Unfassbar kreative Coverversion
Beitrag von: sober am 01 September 2006, 08:47:49
http://www.youtube.com/watch?v=LkNXwF-73NA&mode=related&search=

die version ist cool.
Titel: Unfassbar kreative Coverversion
Beitrag von: Beatfinger am 01 September 2006, 10:59:49
Zitat von: "sober"
http://www.youtube.com/watch?v=LkNXwF-73NA&mode=related&search=

die version ist cool.


Sehr genial gespielt....Der Kerl hat wirklich Gefühl in den Fingern...und es klingt verdammt schön...
Titel: Unfassbar kreative Coverversion
Beitrag von: Trakl am 03 September 2006, 07:01:36
Zitat von: "sober"
http://www.youtube.com/watch?v=LkNXwF-73NA&mode=related&search=

die version ist cool.


Also im Vergleich zu der anderen Version ist die ziemlich einfallslos. Seine Diminutionen sind immer gleich und ohne Esprit. Das widerspricht dem Originalstück ziemlich, denn das lebt davon, dass es immer eine Veränderung gibt, die sich dann durch die drei Stimmen fortpflanzt.
Außer netten Tapping-Effekten gibt's hier nicht viel, zumal der Mann meist den Großteil der Harmonien weglässt oder durch in dem Kontext völlig unsinnig angewendete Jazzharmonien ersetzt.

Sorry, ich bleibe bei der anderen Version.
Titel: Unfassbar kreative Coverversion
Beitrag von: Trakl am 03 September 2006, 07:39:05
Wo wir gerade dabei sind:

http://www.youtube.com/watch?v=rSlxRWzAaNE
Titel: Re: Unfassbar kreative Coverversion
Beitrag von: colourize am 25 Oktober 2011, 00:20:14
Da muss ich doch mal Threadleichenfledderei betreiben und diesen alten Trakl-Thread reanimieren. Nur um einen - zugegeben: leicht grenzdebilen - Mitschnitt aus dem bandeigenen Proberaumbunker zu promoten. Zu dritt, gemeinsam mit einem Arbeitskollegen von mir sowie dem planetarc-Schlagzeuger !Nick! (an der Cajon-Rappelkiste) eingejammt:
Very, very mad mad World-World (http://soundcloud.com/planetarc/very-very-mad-mad-world-world) :o