Schwarzes Hamburg
Schwarzes Hamburg => Archiv => Gedankenaustausch -Archiv- => Thema gestartet von: boesefee am 26 August 2006, 18:57:52
-
Oh man, ich bin echt ratlos, was ich gerade tun soll und hoffe, mir kann jemand von euch einen Rat geben, der mir hilft.
Also, folgendes Problem: Ich habe dieses Jahr in den Sommerferien eine Rundreise durch irland gemacht mit einer Jugendreisegruppe. Da war auch ein Kerl bei mit dem ich mich super verstanden habe, Problem war nur, dass er a)zu der zeit noch mit seiner Freundin zusammen war und b)in Oberhausen wohnt und ich in Nähe HH. Zwischen uns hat sich mehr entwickelt, als da hätte sein dürfen, wir haben unsere Gefühle allerdings nicht ausgelebt, weil er seine Freundin halt nicht betrügen wollte. War für uns beide schwer. Wir haben die ganze zeit miteinander rumgeflirtet und der Abschied fiel uns voll schwer. Dann waren wir gemeinsam auf'm Wacken und haben da sehr intensiv über unsere gefühle geredet, er war allerdings immer noch mit seiner Matti zusammen. danach hatten wir kaum Kontakt, erst seit kurzem wieder. Er ist inzwischen nicht mehr mit seiner Freundin zusammen. Ich habe immer noch gefühle für ihn, nur weiß ich nicht, wie er zu mir steht und mir fehlt auch ein wenig der Mut mit ihm zu reden, da wir ja so weit auseinander wohnen und sowas per E-mail zu klären fände ich blöd. Ich weiß jetzt nicht, ob ich ihn anrufen soll oder was auch immer oder nicht.
-
Ja, Du sollst ihn anrufen.
Dauer hafte Ungewißheit oder der Ärger über sich selbst, weil man es nicht versucht hat, hält nämlich i.A. deutlich länger als die Enttäuschung über ein "Nein".
-
Schließe mich Eisbär an. Ruf einfach an oder versuch es mit einem Brief (ist persönlicher als mail und man kann die Worte besser wählen, hat mehr Zeit, kann seine Gedanken klarer formulieren und der Andere muss auch nicht sofort reagieren wie bei einem Telefonat, sondern hat auch Zeit, drüber nachzudenken... Danach kannst du ja immer noch anrufen - wäre halt mein Tip). Viel Glück! :)
-
Ja, Du sollst ihn anrufen.
Dauer hafte Ungewißheit oder der Ärger über sich selbst, weil man es nicht versucht hat, hält nämlich i.A. deutlich länger als die Enttäuschung über ein "Nein".
Dankeschön für den Rat!! :)
-
Schließe mich ebenfalls an!
Offenbar konntet ihr bisher ja auch gut über eure Gefühle zueinander reden, also warum dann nicht auch jetzt. Persönlich wäre natürlich besser, aber in Anbetracht der Distanz ist das Telefon wohl die beste Variante.
Aber mache Dir vorher einen "Spickzettel" zurecht, auf dem Du Dir erstmal notierst, was Du ihm überhaupt genau sagen möchtest, denn wenn er erst mal am anderen Ende des Hörers ist, wirst Du schlagartig nicht mehr wissen, was Du eigentlich sagen wolltest. Mit dem Spickzettel behältst Du den roten Faden und hast auf jeden Fall ein sicheres Gefühl dabei.
Alles Gute! :)
EDIT: Das ist ein Westfale; da kann man gar nichts falsch machen!!! ;)
-
ich schliess mich auch an. Gefühle zurückhalten ist in den seltensten Fällen gesund. Und gerade wenn keine moralischen Einwände, wie z.B. die Tatsache, dass er ne Freundin hat, dazwischen stehen: ab ans Telefon. ;)
-
Und laß das besser mit dem Brief. Manchmal ist es besser, wenn das Gegenüber nicht zuviel Zeit hat, nachzudenken ;)
Und wir wollen hier das Ergebnis wissen 8)
-
Und wir wollen hier das Ergebnis wissen 8)
Auf jeden Fall! *g*
Ich schließe mich an: Telefon ist die beste Lösung.
Vor allem, weil ihr gemeinsam über eine gemeinsame Zukunft reden solltet, schließlich hat jeder eine andere Einstellung zu Fernbeziehungen. Hilft ja nichts, wenn du für dich eine Entscheidung triffst, er es aber ganz anders sieht. ;)
Und vielleicht hat er die guten Argumente - egal in welche Richtung.
-
Ich schließe mich auch nochmal an.
Ruf ihn an!
-
Auf keinen Fall irgendwie Kontakt zu ihm aufnehmen!!
Hrhr, nur ein Scherz. Mal ehrlich: Was spricht denn gegen eine Kontaktaufnahme?! Wenn Du den Kerl willst, dann ran!
-
Dr.Sommer sagt dazu : Realistisch gesehen solltest du versuchen, die Sache zu vergessen.Warum ? Der Typ wohnt am anderen Ende der Welt.Und wenn nicht einer von euch beiden vor hat, in die Nähe des anderen zu ziehen, sollte man das ganze möglichst vergessen.Fernbeziehungen funktionieren in den seltensten Fällen auf Dauer.
Falls du doch Kontakt mit ihm aufnehmen willst, würde ich allerdings auch das Telefon als Mittel der Wahl ansehen, weil man damit flexibler auf Fragen reagieren kann als auf schriftlichem Wege, und ein Telefon auch nicht so ein Emotionsfilter ist wie Brief&E-Mail.
-
Dr.Sommer sagt dazu : Realistisch gesehen solltest du versuchen, die Sache zu vergessen.Warum ? Der Typ wohnt am anderen Ende der Welt.Und wenn nicht einer von euch beiden vor hat, in die Nähe des anderen zu ziehen, sollte man das ganze möglichst vergessen.Fernbeziehungen funktionieren in den seltensten Fällen auf Dauer.
1. Wer redet denn von Dauer? Das kann man doch sowieso nie vorher wissen. Und meine Fernbeziehungen haben länger gehalten als die mit Typen aus HH.
2. Solange wie es eben hält, hat man ne schöne Zeit miteinander.
Haste ihn schon angerufen?
-
Dr.Sommer sagt dazu : Realistisch gesehen solltest du versuchen, die Sache zu vergessen.Warum ? Der Typ wohnt am anderen Ende der Welt.Und wenn nicht einer von euch beiden vor hat, in die Nähe des anderen zu ziehen, sollte man das ganze möglichst vergessen.Fernbeziehungen funktionieren in den seltensten Fällen auf Dauer.
Hätte ich Deinen Rat befolgt, ich wär jetzt nicht hier. ;)
Fernbeziehungen können durchaus funktionieren und schliesslich kann man in dieser Zeit nach einer gemeinsam Lösung suchen.
Ich rate einfach mal das Gegenteil von Dr. Thomas Sommer. Nicht vorzeitig aufgeben, nur weil einige Dinge dagegen sprechen. Probier es aus! Wenn es nicht klappt, dann klappt es nicht, aber man hat so nicht diese Ungewissheit, wie wenn man es nicht versucht hat. Dieses "was wäre gewesen, wenn.."
-
Dr.Sommer sagt dazu : Realistisch gesehen solltest du versuchen, die Sache zu vergessen.Warum ? Der Typ wohnt am anderen Ende der Welt.Und wenn nicht einer von euch beiden vor hat, in die Nähe des anderen zu ziehen, sollte man das ganze möglichst vergessen.Fernbeziehungen funktionieren in den seltensten Fällen auf Dauer.
1. Wer redet denn von Dauer? Das kann man doch sowieso nie vorher wissen. Und meine Fernbeziehungen haben länger gehalten als die mit Typen aus HH.
Das liegt vermutlich an den Typen aus Hamburg ;) :P Nur wird Ihr jede Menge (Sehnsucht)Kummer (und Geld) erspart.
2. Solange wie es eben hält, hat man ne schöne Zeit miteinander.
Haste ihn schon angerufen?
Na ja wenn man drauf steht sich alle 2 Monate und zu den Ferien mal zu sehen, bitte. Dann kann man eine schöne Zeit haben. Wenn die finanziellen Mittel da sind, die Entfernung zu überbrücken.
Ich sehe das Ähnlich wie Thomas. Vielleicht bin ich auch nur zu sehr Zweckpessimist. Anyway, ich wünsche Dir trotzdem viel Glück mit dem Mann aus meiner Heimat :)
[/color]
-
["PaleEmpress so strong an yet so pale"]
:\o/:
Na ja wenn man drauf steht sich alle 2 Monate und zu den Ferien mal zu sehen, bitte. Dann kann man eine schöne Zeit haben. Wenn die finanziellen Mittel da sind, die Entfernung zu überbrücken.
Ich sehe das Ähnlich wie Thomas. Vielleicht bin ich auch nur zu sehr Zweckpessimist. Anyway, ich wünsche Dir trotzdem viel Glück mit dem Mann aus meiner Heimat :)
Naja, das geht aber durchaus auch öfter. Wo man Wege finden will, kann man auch welche finden. Ich war 2 Jahre mit nem Ruhrpottler zusammen. Nimm nen Westfalen, da weißte, daß es was gutes ist. :wink:
-
Na ja wenn man drauf steht sich alle 2 Monate und zu den Ferien mal zu sehen, bitte. Dann kann man eine schöne Zeit haben. Wenn die finanziellen Mittel da sind, die Entfernung zu überbrücken.
Ich sehe das Ähnlich wie Thomas. Vielleicht bin ich auch nur zu sehr Zweckpessimist. Anyway, ich wünsche Dir trotzdem viel Glück mit dem Mann aus meiner Heimat :)
Naja, das geht aber durchaus auch öfter.[...]
Jupp - ich hab es auch über einen längeren Zeitraum mit einer Person ausgehalten, die 700km weit weg gewohnt hat...-und das klappte auch mit wenig Geld, sich halbwegs regelmäßig zu sehen. Aber...-man muss es mögen! ;)
-
Na ja wenn man drauf steht sich alle 2 Monate und zu den Ferien mal zu sehen, bitte. Dann kann man eine schöne Zeit haben. Wenn die finanziellen Mittel da sind, die Entfernung zu überbrücken.
Ich sehe das Ähnlich wie Thomas. Vielleicht bin ich auch nur zu sehr Zweckpessimist. Anyway, ich wünsche Dir trotzdem viel Glück mit dem Mann aus meiner Heimat :)
Naja, das geht aber durchaus auch öfter.[...]
Jupp - ich hab es auch über einen längeren Zeitraum mit einer Person ausgehalten, die 700km weit weg gewohnt hat...-und das klappte auch mit wenig Geld, sich halbwegs regelmäßig zu sehen. Aber...-man muss es mögen! ;)
ich halte es schon seit jahren mit einer person aus, die tausende kilometer von mir entfernt lebt und das beste wir müssen uns nicht mal sehen. das ist viel günstiger.
ich liebe den papst! 8)
-
Das ist derbe tight bombe ey!
-
Das ist ein Westfale; da kann man gar nichts falsch machen!!! ;)[/color]
Genau, also ruf an.
-
Dr.Sommer sagt dazu : Realistisch gesehen solltest du versuchen, die Sache zu vergessen.Warum ? Der Typ wohnt am anderen Ende der Welt.Und wenn nicht einer von euch beiden vor hat, in die Nähe des anderen zu ziehen, sollte man das ganze möglichst vergessen.Fernbeziehungen funktionieren in den seltensten Fällen auf Dauer.
1. Wer redet denn von Dauer? Das kann man doch sowieso nie vorher wissen. Und meine Fernbeziehungen haben länger gehalten als die mit Typen aus HH.
Das liegt vermutlich an den Typen aus Hamburg ;) :P Nur wird Ihr jede Menge (Sehnsucht)Kummer (und Geld) erspart.
2. Solange wie es eben hält, hat man ne schöne Zeit miteinander.
Haste ihn schon angerufen?
Na ja wenn man drauf steht sich alle 2 Monate und zu den Ferien mal zu sehen, bitte. Dann kann man eine schöne Zeit haben. Wenn die finanziellen Mittel da sind, die Entfernung zu überbrücken.
Ich sehe das Ähnlich wie Thomas. Vielleicht bin ich auch nur zu sehr Zweckpessimist.
[/color]
Da hat der Holger Recht.Übrigens : Nicht Zweckpessimist, sondern Realist.Was soll ich mit einem Partner, den ich nur alle paar Wochen mal zu Gesicht bekommen ? Dann kann ich mir auch einen virtuellen Partner im Internet suchen.Oder es komplett sein lassen.Ganz oder gar nicht.Dazu gibt es einfach viel zu viele Singles, die wesentlich näher sind.
1. Wer redet denn von Dauer? Das kann man doch sowieso nie vorher wissen.
Also wenn es nicht von vornherein auf Dauer ausgelegt ist, kann man sich die ganze Mühe doch gleich sparen.Ich investiere doch nicht Zeit und Geld in eine Beziehung, die nach zwei Monaten wieder vorbei ist.Und gerade Fernbeziehungen zerbrechen eben öfters an der Distanz.Außer natürlich, den Beiden reicht es sich nur ein bis zwei Mail im Monat unter erheblichem Reiseaufwand zu sehen.Aber wer will das schon ?
-
Also wenn es nicht von vornherein auf Dauer ausgelegt ist, kann man sich die ganze Mühe doch gleich sparen.Ich investiere doch nicht Zeit und Geld in eine Beziehung, die nach zwei Monaten wieder vorbei ist.
Irgendwie siehst du das ein wenig wirtschaftlich!
Natürlich rentiert es sich nicht zwei Monate eine Fernbeziehung zu führen, aber hat das etwas mit der Realität zu tun?
Wenn ich etwas für einen Menschen empfinde, dann ist es mir egal, was es kostet zu ihm zu gelangen.
Ok, auch ich würde mich nicht auf eine Fernbeziehung auf Dauer einlassen, aber könntest du vor dir, und der Person für die du Gefühle hast, vertreten, dass du aus finanziellen Gründen nicht willst?
-
aber könntest du vor dir, und der Person für die du Gefühle hast, vertreten, dass du aus finanziellen Gründen nicht willst?
Ja. Thomas könnte! :)
-
Also wenn es nicht von vornherein auf Dauer ausgelegt ist, kann man sich die ganze Mühe doch gleich sparen.Ich investiere doch nicht Zeit und Geld in eine Beziehung, die nach zwei Monaten wieder vorbei ist.
Irgendwie siehst du das ein wenig wirtschaftlich!
Es gibt in der Tat wenig, was ich nicht wirtschaftlich sehe.Hat bisher immer ganz gut geklappt 8)
Natürlich rentiert es sich nicht zwei Monate eine Fernbeziehung zu führen, aber hat das etwas mit der Realität zu tun?
Wenn ich etwas für einen Menschen empfinde, dann ist es mir egal, was es kostet zu ihm zu gelangen.
Ok, auch ich würde mich nicht auf eine Fernbeziehung auf Dauer einlassen, aber könntest du vor dir, und der Person für die du Gefühle hast, vertreten, dass du aus finanziellen Gründen nicht willst?
Um das mal aufzuklären : Das "sich rentieren" bezog ich auf eine glückliche, stabile, lang andauernde Beziehung, das ist die Rendite dabei.Und für diese Rendite sieht es bei Fernbeziehungen eben meiner Meinung nach eher schlecht aus.Daher die Frage, ob es sich Lohnt, für solche düsteren Aussichten Gefühle, Zeit und eben auch Geld zu investieren.Ich meine, es Lohnt sich nicht, und würde daher ein schnelles, klares abhaken der Geschichte bevorzugen und mich in meiner näheren Umgebung auf die Suche nach einem Partner machen.
Ja. Thomas könnte! :)
Du glaubst gar nicht, was ich alles Vertreten könnte, ohne mit der Wimper zu zucken :wink:
-
Du glaubst gar nicht, was ich alles Vertreten könnte, ohne mit der Wimper zu zucken :wink:
Ich glaube, ich glaube!
-
Um das mal aufzuklären : Das "sich rentieren" bezog ich auf eine glückliche, stabile, lang andauernde Beziehung, das ist die Rendite dabei.Und für diese Rendite sieht es bei Fernbeziehungen eben meiner Meinung nach eher schlecht aus.
Ich empfinde es als relativ normal, dass mir soetwas erstmal egal ist. Ich würde lieber die Zeit genießen, die ich mit der Person hätte. Das reicht mir als "Ertrag". ;)
Daher die Frage, ob es sich Lohnt, für solche düsteren Aussichten Gefühle, Zeit und eben auch Geld zu investieren.
Ich glaube, da liegt der Unterschied: Ich finde es nicht düster, dass man etwas mit einer Person nicht hat, ich finde es wundervoll das andere zu haben. ;)
Allerdings, wie schon erwähnt, kann ich den Rest deiner Rechnung schon nachvollziehen (das ist mir emotional genug =) ); für eine lange Beziehung gäbe es zu wenig körperliche Nähe. Und zusätzlich bei der Geistigen die gesteigerte Gefahr, dass man sich in kurzer Zeit voneinander entfernt.
(Nichtsdestotrotz bin ich der Meinung, dass die Threadstellerin die Fronten klären und es ggf. versuchen sollte, schließlich muss sich jeder selbst die Frage mit der Entfernung beantworten. Und mehr als schiefgehen kanns ja nicht.)
aber könntest du vor dir, und der Person für die du Gefühle hast, vertreten, dass du aus finanziellen Gründen nicht willst?
Ja. Thomas könnte!
Soetwas habe ich auch schon befürchtet. Ich wette, bei ihm gibts eine Liste, auf der abgerechnet wird, wann wer welche Streicheleinheiten bekommt... ;)
-
Ich wette, bei ihm gibts eine Liste, auf der abgerechnet wird, wann wer welche Streicheleinheiten bekommt... ;)
Nein, zu hause entscheidet seine Frau alles! Was glaubst Du, warum er hier so auf die Kacke haut?! :twisted:
-
Um das mal aufzuklären : Das "sich rentieren" bezog ich auf eine glückliche, stabile, lang andauernde Beziehung, das ist die Rendite dabei.Und für diese Rendite sieht es bei Fernbeziehungen eben meiner Meinung nach eher schlecht aus.
Ich empfinde es als relativ normal, dass mir soetwas erstmal egal ist. Ich würde lieber die Zeit genießen, die ich mit der Person hätte. Das reicht mir als "Ertrag". ;)
Mag sein, aber ich bin dafür, wie schon erwähnt, wohl zu wirtschaftlich denkend eingestellt.Ich mache eigentlich selten solche Dinge nur für den Moment, es muß immer auch eine positive Perspektive geben.
Und mehr als schiefgehen kanns ja nicht.
Doch, und das ist gerade der Unterschied.Ein kurzes Ende mit Schrecken, oder (gesetzt den Fall das wird was) eine längere Fernbeziehung, bei der einem ständig etwas fehlt, man sich immer wieder Gedanken macht ob das Sinn hat, ob der andere nicht schon ander Sache zweifelt, die Gefühle mit der Zeit verkümmern, etc.
Und das ist eben die Frage, ob man das alles auf sich nehmen möchte, um am (gar nicht mal unwahrscheinlichen) Ende vor einer zerbrochenen Beziehung zu stehen, in der die Momente des Glück recht spärlich gesät waren ?
Klingt vieleicht etwas düster und hängt natürlich auch von den beteiligten Charakteren ab, aber Fernbeziehungen laufen nun mal nicht selten so ab.
Nein, zu hause entscheidet seine Frau alles! Was glaubst Du, warum er hier so auf die Kacke haut?! :twisted:
Psst, keine Internas bitte.Sonst muß ich es nachher zu Hause wieder ausbaden.
-
Ich wette, bei ihm gibts eine Liste, auf der abgerechnet wird, wann wer welche Streicheleinheiten bekommt... ;)
Nein, zu hause entscheidet seine Frau alles! Was glaubst Du, warum er hier so auf die Kacke haut?! :twisted:
öhm, ist das nicht überall so? geht das auch anders? kann mir dann mal jemand sagen wie? :?
-
Also bisher hab ich ihn noch nich angerufen, da ich a) mega im Stress bin wegen schule und b)Zeit brauche mich seelisch drauf vorzubereiten, mir fällt's nich leicht über meine Gefühle zu reden. Außerdem warete ich erstmal auf den rat von ner guten freundin, ich weiß, ich drücke mich darum, aber ich bin halt in solche nSachen nich gut. Spätestns nächste woche muss sich aber wirklich was ändern!! Sonst dreh ich noch völlig durch hier. :cry:
-
Also bisher hab ich ihn noch nich angerufen, da ich a) mega im Stress bin wegen schule und b)Zeit brauche mich seelisch drauf vorzubereiten, mir fällt's nich leicht über meine Gefühle zu reden. Außerdem warete ich erstmal auf den rat von ner guten freundin, ich weiß, ich drücke mich darum, aber ich bin halt in solche nSachen nich gut. Spätestns nächste woche muss sich aber wirklich was ändern!! Sonst dreh ich noch völlig durch hier. :cry:
also wenns ein echter kerl ist, dann ist er schon wieder vergeben!
zu spät, zu spät,.......*sing*
-
Ich such mir meine Partner doch nicht nach Wohnort aus. Und wenn die Liebe nun mal ins Rheinland fällt, dann isses eben so passiert. Dann kann man nur gucken, wie man es gemeinsam hinkriegt. Wenn es Mittel und Wege gibt, sich zu sehen, ist doch wunderbar. Natürlich gibt es auch hier Singles. Aber die Partnersuche ist nun mal nicht mit einem Supermarkteinkauf zu vergleichen, bei dem man das Angebot prüft und sich dann das günstigste in den Einkaufswagen packt und nach Hause trägt. :wink: Ich hatte auch in Fernbeziehungen das Gefühl, geliebt zu werden und einen Menschen zu haben, der zu mir steht, auch wenn der nicht in 10 km Entfernung ist.
-
Also bisher hab ich ihn noch nich angerufen, da ich a) mega im Stress bin wegen schule und b)Zeit brauche mich seelisch drauf vorzubereiten, mir fällt's nich leicht über meine Gefühle zu reden. Außerdem warete ich erstmal auf den rat von ner guten freundin, ich weiß, ich drücke mich darum, aber ich bin halt in solche nSachen nich gut. Spätestns nächste woche muss sich aber wirklich was ändern!! Sonst dreh ich noch völlig durch hier. :cry:
also wenns ein echter kerl ist, dann ist er schon wieder vergeben!
zu spät, zu spät,.......*sing*
Wieso vergeben? Häh? Ach egal. Ich muss die Sache mal irgendwie hinkriegen.
-
Ich such mir meine Partner doch nicht nach Wohnort aus. Und wenn die Liebe nun mal ins Rheinland fällt, dann isses eben so passiert. Dann kann man nur gucken, wie man es gemeinsam hinkriegt. Wenn es Mittel und Wege gibt, sich zu sehen, ist doch wunderbar. Natürlich gibt es auch hier Singles. Aber die Partnersuche ist nun mal nicht mit einem Supermarkteinkauf zu vergleichen, bei dem man das Angebot prüft und sich dann das günstigste in den Einkaufswagen packt und nach Hause trägt. :wink: Ich hatte auch in Fernbeziehungen das Gefühl, geliebt zu werden und einen Menschen zu haben, der zu mir steht, auch wenn der nicht in 10 km Entfernung ist.
nicht? also ich nehm nur noch frauen, die aus övelgönne kommen und ein sommerhaus in malle haben. darunter geht gar nichts.
achja und reederstochter müssen sie sein.
-
Aber die Partnersuche ist nun mal nicht mit einem Supermarkteinkauf zu vergleichen, bei dem man das Angebot prüft und sich dann das günstigste in den Einkaufswagen packt und nach Hause trägt. :wink:
Also ich mache das so ähnlich.In Singelbörsen wird grundsätzlich nur bei den Damen geguckt, die in einem angemessenen Entfernungsradius wohnen und wenn man auf Partys&Co. mal mit jemanden nettes in's Gespräch kommt, bei dem sich herausstellt, das er vom anderen Ende der Welt kommt, lasse ich das mit den Gedanken an größere Liebelei&Co. meist sein.Macht vieles einfacher.
-
Dr.Sommer sagt dazu : Realistisch gesehen solltest du versuchen, die Sache zu vergessen.Warum ? Der Typ wohnt am anderen Ende der Welt.Und wenn nicht einer von euch beiden vor hat, in die Nähe des anderen zu ziehen, sollte man das ganze möglichst vergessen.Fernbeziehungen funktionieren in den seltensten Fällen auf Dauer.
1. Wer redet denn von Dauer? Das kann man doch sowieso nie vorher wissen. Und meine Fernbeziehungen haben länger gehalten als die mit Typen aus HH.
2. Solange wie es eben hält, hat man ne schöne Zeit miteinander.
Haste ihn schon angerufen?
Ging mir genauso, meine Fernbeziehungen hielten auch immer länger als die mit den Kerlen, die man immer sehen konnte. Denke das liegt daran, das man sich einfach mehr zu erzählen hat, wenn man sich dann mal sieht, und daran, das die Freude größer ist. Wobei man ja nicht gezwungen ist, wenn man sich jeden Tag sehen könnte, dieses auch zu tun.
Was den Mut betrifft mit der Person zu reden, so kann ich das total nachvollziehen. Und da kommt ja auch noch das Problem zustande, das man irgendwie planen muss, was man am Telefon sagt. Habe es auch noch nie erlebt, das ich irgendwem irgendwas sagen musste, meistens hat sich das dann irgendwie so zusammen gefunden.
-
Macht vieles einfacher.
Und laaaangweiliger! :P
Also, bei meiner letzten Fernbeziehung bestand eine reelle Chance, daß es ihn nach HH verschlagen hätte. Das war natürlich schon eine Basis. Ich weiß nicht, was ich sonst gemacht hätte. Wahrscheinlich auch die gemeinsame Zeit genossen, also nix anderes. Es war eine der besten Entscheidungen meines Lebens, ja zu dieser Beziehung zu sagen. Ich habe kein Zeitkonto geführt. Und wenn ich bedenke, was ich aus dieser Beziehung gutes mitnehmen konnte, das hat alle Probleme und Widrigkeiten dreifach aufwiegen können.
-
Also bisher hab ich ihn noch nich angerufen, da ich a) mega im Stress bin wegen schule und b)Zeit brauche mich seelisch drauf vorzubereiten, mir fällt's nich leicht über meine Gefühle zu reden. Außerdem warete ich erstmal auf den rat von ner guten freundin, ich weiß, ich drücke mich darum, aber ich bin halt in solche nSachen nich gut. Spätestns nächste woche muss sich aber wirklich was ändern!! Sonst dreh ich noch völlig durch hier. :cry:
also wenns ein echter kerl ist, dann ist er schon wieder vergeben!
zu spät, zu spät,.......*sing*
Wieso vergeben? Häh? Ach egal. Ich muss die Sache mal irgendwie hinkriegen.
Das war der dezente Wink mit dem Zaunpfahl, dass je länger du wartest, desto schwieriger wird's ... und mit jedem Tag der weiter verstreicht er sich in jemand anders verknallen kann. Also ran! :wink:
Und das Zauberwort bei Fernbeziehungen sind eigentlich zwei: Auf Dauer.
Auf Dauer sehe ich, genauso wie Thomas, schwarz. Eine Fernbeziehung auf ewig oder auch nur auf mehrere Jahre hinterlässt letztlich mehr Kummer denn Glück.
Das spielt aber doch frisch verliebt noch überhaupt keine Rolle! Wenn es dann wirklich so richtig funkt, dann gibt es auch oft genug Mittel und Wege, die räumliche Entfernung nach einem begrenzten Zeitraum plattzumachen und zusammen- oder in die Nähe zu ziehen.
Die Investition in eine neue Liebe lohnt sich immer. Nur sollte man in Fernbeziehungen nicht nur den Himmel voller Geigen hängen, sondern sich auch schneller als sonst üblich Gedanken machen wie sich die Distanz überbrücken lässt und wann. Und wenn das gelingt - hat Thomas mit seiner Einschätzung Unrecht gehabt. :wink:
-
Also bisher hab ich ihn noch nich angerufen, da ich a) mega im Stress bin wegen schule und b)Zeit brauche mich seelisch drauf vorzubereiten, mir fällt's nich leicht über meine Gefühle zu reden. Außerdem warete ich erstmal auf den rat von ner guten freundin, ich weiß, ich drücke mich darum, aber ich bin halt in solche nSachen nich gut. Spätestns nächste woche muss sich aber wirklich was ändern!! Sonst dreh ich noch völlig durch hier. :cry:
also wenns ein echter kerl ist, dann ist er schon wieder vergeben!
zu spät, zu spät,.......*sing*
Dem muss ich leider zustimmen!
Hättest es gleich machen sollen, shit auf Vorbereitung. Wat soll dat? Mal ehrlich...
Jedes Wort ausmalen was kommen könnte mit jeder passenden Antwort?
Jetzt fehlt die Spontanität...
*bezieh das aufs "zu spät... und nicht auf das kerl sein"
-
Jedes Wort ausmalen was kommen könnte mit jeder passenden Antwort?
Bringt sowieso nichts. Da fehlt noch so eine kleine Komponente, nämlich ein anderer Mensch, der nie so reagieren wird, wie man es sich in seinen Gedanken ausmalt. Und durch das ganze Üben und Planen und so weiter wird man selbst nur verkrampft. Also, ran an den Mann. Und keine weiteren Ausreden finden, von wegen "Ich bin grad im Streß, Wetter ist zu kalt und so". :wink:
-
Jedes Wort ausmalen was kommen könnte mit jeder passenden Antwort?
Oh my goth! Bloß nicht!! :shock:
Mach Dir nur ein paar Notizen, was Du loswerden wolltest, damit es Dir im entscheidenden Augenblick nicht entfällt, kein Drehbuch! ;)[/color]
-
Jedes Wort ausmalen was kommen könnte mit jeder passenden Antwort?
Oh my goth! Bloß nicht!! :shock:
Mach Dir nur ein paar Notizen, was Du loswerden wolltest, damit es Dir im entscheidenden Augenblick nicht entfällt, kein Drehbuch! ;)[/color]
Notizen sind zwar gut, abba nicht für so etwas... Das sollte aus dem Bauch herraus passieren.
Was nützen dir die besten Notizen wenn der Andere am Ende der Leitung voll mies drauf is? Mal ehrlich? :?
Sowas entscheidet sich immer nur spontan und ohne Notizblock. Sondern am Tonfall und der Wortfolge *pausen* am Tele...
-
Jedes Wort ausmalen was kommen könnte mit jeder passenden Antwort?
Bringt sowieso nichts. Da fehlt noch so eine kleine Komponente, nämlich ein anderer Mensch, der nie so reagieren wird, wie man es sich in seinen Gedanken ausmalt. Und durch das ganze Üben und Planen und so weiter wird man selbst nur verkrampft. Also, ran an den Mann. Und keine weiteren Ausreden finden, von wegen "Ich bin grad im Streß, Wetter ist zu kalt und so". :wink:
Gut erkannt Pale ;-)
Ran an den Speck!!!!
Sonst ist es mehr als zu Spääät....
-
Notizen sind zwar gut, abba nicht für so etwas... Das sollte aus dem Bauch herraus passieren.
Was nützen dir die besten Notizen wenn der Andere am Ende der Leitung voll mies drauf is? Mal ehrlich? :?
Sowas entscheidet sich immer nur spontan und ohne Notizblock. Sondern am Tonfall und der Wortfolge *pausen* am Tele...
Äh, ich glaube, du verstehst grade nicht, worum es mir geht. Natürlich kommt alles aus dem Bauch! Es ändert doch nichts an der Spontanität, wenn man sich vorher einen Leitfaden zurechtlegt.
...??...
Natürlich sind grade bei sowas Notizen (Kurz notiert, was man eigentlich genau ansprechen wollte - nicht Aufsätze!) gut, oder ist es Dir denn noch nie passiert, dass Du etwas wichtiges loswerden wolltest und als dann am anderen Ende der Zuhörer wartete, vor Aufregung schlagartig alles weg war? Das Telefonat war dann logischerweise für'n Arsch!
Ich sagte doch: KEIN DREHBUCH!
Ob man den Leitfaden letztendlich auch benutzt, ist eine andere Geschichte. Das ist wie mit einem Spickzettel:
Man muss versuchen, alles prägnant auf den Punkt zu bringen, dadurch erschließt sich einem durch die intensive Beschäftigung viel Neues. Wenn man sich gedanklich ständig im Kreis dreht, kommen keine Erkenntnisse dazu. Einmal niedergeschrieben und angesehen sieht das alles gleich wieder anders aus.
Brauchen tut man den Zettel dann für das Gespräch kaum noch oder gar nicht; er hat einem aber beim "Nachdenken" geholfen. ;) Verstanden?:)[/color]
-
Jedes Wort ausmalen was kommen könnte mit jeder passenden Antwort?
Bringt sowieso nichts. Da fehlt noch so eine kleine Komponente, nämlich ein anderer Mensch, der nie so reagieren wird, wie man es sich in seinen Gedanken ausmalt. Und durch das ganze Üben und Planen und so weiter wird man selbst nur verkrampft. Also, ran an den Mann. Und keine weiteren Ausreden finden, von wegen "Ich bin grad im Streß, Wetter ist zu kalt und so". :wink:
Gut erkannt Pale ;-)
Ran an den Speck!!!!
Sonst ist es mehr als zu Spääät....
Jep, irgendwas planen ist total sinnlos. Menschen reagieren nie so, wie man sich das vorstellt, und noch weniger so, wie man es sich wünscht.
-
Jep, irgendwas planen ist total sinnlos.
Wieso kommen solche Argumente immer von Leuten, bei denen ich den Eindruck habe, das das auch ansonsten deren Lebensmaxime ist ? :roll:
Vieleicht ist ja umgekehrt alles so sinnlos, weil man nie etwas plant ?
Mit etwas Erfahrung und Menschenkenntniss ist die Trefferquote gar nicht mal so übel.
-
Jep, irgendwas planen ist total sinnlos.
Wieso kommen solche Argumente immer von Leuten, bei denen ich den Eindruck habe, das das auch ansonsten deren Lebensmaxime ist ? :roll:
.
Keine Ahnung :wink:
-
Keine Ahnung :wink:
Du hättest mit "Kein Plan!" antworten müssen... :biglaugh:[/color]
-
Keine Ahnung :wink:
Du hättest mit "Kein Plan!" antworten müssen... :biglaugh:[/color]
*kicher* ich wollte es gerade ändern...
Aber es stimmt schon, ich bin (stellenweise) ein Chaot! Aber bin lehrnfähig, und versuche es auch zu ändern, klappt nur ncht immer :wink:
-
Notizen sind zwar gut, abba nicht für so etwas... Das sollte aus dem Bauch herraus passieren.
Was nützen dir die besten Notizen wenn der Andere am Ende der Leitung voll mies drauf is? Mal ehrlich? :?
Sowas entscheidet sich immer nur spontan und ohne Notizblock. Sondern am Tonfall und der Wortfolge *pausen* am Tele...
Äh, ich glaube, du verstehst grade nicht, worum es mir geht. Natürlich kommt alles aus dem Bauch! Es ändert doch nichts an der Spontanität, wenn man sich vorher einen Leitfaden zurechtlegt.
...??...
Natürlich sind grade bei sowas Notizen (Kurz notiert, was man eigentlich genau ansprechen wollte - nicht Aufsätze!) gut, oder ist es Dir denn noch nie passiert, dass Du etwas wichtiges loswerden wolltest und als dann am anderen Ende der Zuhörer wartete, vor Aufregung schlagartig alles weg war? Das Telefonat war dann logischerweise für'n Arsch!
Ich sagte doch: KEIN DREHBUCH!
Ob man den Leitfaden letztendlich auch benutzt, ist eine andere Geschichte. Das ist wie mit einem Spickzettel:
Man muss versuchen, alles prägnant auf den Punkt zu bringen, dadurch erschließt sich einem durch die intensive Beschäftigung viel Neues. Wenn man sich gedanklich ständig im Kreis dreht, kommen keine Erkenntnisse dazu. Einmal niedergeschrieben und angesehen sieht das alles gleich wieder anders aus.
Brauchen tut man den Zettel dann für das Gespräch kaum noch oder gar nicht; er hat einem aber beim "Nachdenken" geholfen. ;) Verstanden?:)[/color]
Ich glaube, Ich hatte dich verstanden gehabt!
Abba Danke für deine Belehrung... :lol:
Bin ja noch nen Teenie, ich weiß :wink: :wink:
-
Notizen sind zwar gut, abba nicht für so etwas... Das sollte aus dem Bauch herraus passieren.
Was nützen dir die besten Notizen wenn der Andere am Ende der Leitung voll mies drauf is? Mal ehrlich? :?
Sowas entscheidet sich immer nur spontan und ohne Notizblock. Sondern am Tonfall und der Wortfolge *pausen* am Tele...
Äh, ich glaube, du verstehst grade nicht, worum es mir geht. Natürlich kommt alles aus dem Bauch! Es ändert doch nichts an der Spontanität, wenn man sich vorher einen Leitfaden zurechtlegt.
...??...
Natürlich sind grade bei sowas Notizen (Kurz notiert, was man eigentlich genau ansprechen wollte - nicht Aufsätze!) gut, oder ist es Dir denn noch nie passiert, dass Du etwas wichtiges loswerden wolltest und als dann am anderen Ende der Zuhörer wartete, vor Aufregung schlagartig alles weg war? Das Telefonat war dann logischerweise für'n Arsch!
Ich sagte doch: KEIN DREHBUCH!
Ob man den Leitfaden letztendlich auch benutzt, ist eine andere Geschichte. Das ist wie mit einem Spickzettel:
Man muss versuchen, alles prägnant auf den Punkt zu bringen, dadurch erschließt sich einem durch die intensive Beschäftigung viel Neues. Wenn man sich gedanklich ständig im Kreis dreht, kommen keine Erkenntnisse dazu. Einmal niedergeschrieben und angesehen sieht das alles gleich wieder anders aus.
Brauchen tut man den Zettel dann für das Gespräch kaum noch oder gar nicht; er hat einem aber beim "Nachdenken" geholfen. ;) Verstanden?:)[/color]
Ich glaube, Ich hatte dich verstanden gehabt!
Abba Danke für deine Belehrung... :lol:
Bin ja noch nen Teenie, ich weiß :wink: :wink:
Ich glaube, dass Du das nicht getan tun gehabt hast. Dieses "getan gehabt" ist die schlimmste sprachliche norddeutsche Sünde die es gibt!! Aaargh (http://www.cheesebuerger.de/images/smilie/frech/a015.gif)
-
Ich glaube, dass Du das nicht getan tun gehabt hast. Dieses "getan gehabt" ist die schlimmste sprachliche norddeutsche Sünde die es gibt!! Aaargh (http://www.cheesebuerger.de/images/smilie/frech/a015.gif)
Ich bin nicht alleine! :shock: :\o/:
-
Ich glaube, dass Du das nicht getan tun gehabt hast. Dieses "getan gehabt" ist die schlimmste sprachliche norddeutsche Sünde die es gibt!! Aaargh (http://www.cheesebuerger.de/images/smilie/frech/a015.gif)
Ich bin nicht alleine! :shock: :\o/:
Nevyn hat gestunken gehabt!
-
Ich glaube, dass Du das nicht getan tun gehabt hast. Dieses "getan gehabt" ist die schlimmste sprachliche norddeutsche Sünde die es gibt!! Aaargh (http://www.cheesebuerger.de/images/smilie/frech/a015.gif)
Ich bin nicht alleine! :shock: :\o/:
Nevyn hat gestunken gehabt!
NEIN! Nevyn hatte gestunken gehabt tun!! *aufstampf!!*
-
Nevyn stinkte :?:
-
Nevyn stinkte :?:
Er stunk![/color]
-
Kein Grund zum Stänkern!
-
Ich werd Euch alle gehaut gehabt haben tun getan!
Torfköppe! :P
-
Also,du hast geschichte fast ähnlich meiner.aber ich rate dir:ruf ihm an und sage direkt was du von ihm willst und welche möglichkeiten für euch 2 du dir vorstellst,dann gib ihm zeit nachzudenken und lass ihm auch ein antwort geben.
das ist alles,was du tun kannst.
ich hatte noch schlimmeren fall.
ich habe ihm vor 4 jahre kennengelernt und wir wohnten in verschiedenen länder.dann haben wir uns in deutschland getroffen.wir haben geredet.die einzige möglichkeit zusammenzubleiben war die ehe.wir beide waren nicht bereit.er hat gesagt,dass er mir nichts anbieten kann.wir sind für immer freunde geblieben und haben einen festen kontekt.aber ich habe jemandem getroffen,wer sehr starke gefühle an mir hatte.also,ich bin für immer vergeben.dann hat der kerl ne andere gefunden.er fährt ständig zu ihr oder sie zu ihm.jetzt ich weiss nicht,ob sie zusammen sind.ich bin gar nicht eifersüchtig.ich wünsche ihm von ganzem herzen viel glück.aber geistig fehlt er mir.
unsere seelen sind irgendwie verbunden,weil es dauert schon fast 4 jahren und wir beide haben starke gefühle füreinander.nicht körperliche,sonder geistige.
also,ich wünsche dir viel viel glück!ruf ihm an.was hast du zu verlieren?
-
Also,du hast geschichte fast ähnlich meiner.aber ich rate dir:ruf ihm an und sage direkt was du von ihm willst und welche möglichkeiten für euch 2 du dir vorstellst,dann gib ihm zeit nachzudenken und lass ihm auch ein antwort geben.
Genau. Ruf sie doch jetzt nen Jahr später mal an.
-
Genau. Ruf sie doch jetzt nen Jahr später mal an.
Da könnt man wenigstens nicht den Vorwurf machen, es sei ne überstürzte Handlung!
-
Genau. Ruf sie doch jetzt nen Jahr später mal an.
Da könnt man wenigstens nicht den Vorwurf machen, es sei ne überstürzte Handlung!
Hey, zumindest war dann damals der Satz "ich ruf dich an!" nicht gelogen! ;D
-
Ein Happy End ::)
*träne wegwisch*
Habe selten so gelacht :D ;D
-
Ein Happy End ::)
*träne wegwisch*
Happy End, wo gibt's denn sowas? Bäääh! ;D
-
Happy End, wo gibt's denn sowas? Bäääh! ;D
Im Supermarkt, zum Hintern abwischen. :D
-
Happy End, wo gibt's denn sowas? Bäääh! ;D
Im Supermarkt, zum Hintern abwischen. :D
Danke! :P
-
Danke! :P
Neee, das ist nicht gut, dann nimm lieber die Wale von Aldi.
-
Danke! :P
Neee, das ist nicht gut, dann nimm lieber die Wale von Aldi.
Also, so schlimm ist das Penny-Klopapier ja nu auch nich.
-
Danke! :P
Neee, das ist nicht gut, dann nimm lieber die Wale von Aldi.
Also, so schlimm ist das Penny-Klopapier ja nu auch nich.
Servus? ???
-
ja, wieder einen schönen, anspruchsvollen thread auf scheißhaus-papier-niveau runtergeprügelt!
darauf den doppelten zug an der spülung... *rausch-rausch*
;D
-
ja, wieder einen schönen, anspruchsvollen thread auf scheißhaus-papier-niveau runtergeprügelt!
darauf den doppelten zug an der spülung... *rausch-rausch*
;D
Ach, wieder mit Notebook und W-Lan auf'm Thron ? ;D
-
ja, wieder einen schönen, anspruchsvollen thread auf scheißhaus-papier-niveau runtergeprügelt!
darauf den doppelten zug an der spülung... *rausch-rausch*
;D
Ach, wieder mit Notebook und W-Lan auf'm Thron ? ;D
Das ist doch wohl das mindeste!
-
Aber den Kaffeebecher nicht vergessen!
-
Aber den Kaffeebecher nicht vergessen!
Aber vorsicht! Das kann böse Flecken auf der CPU machen.
-
Geht... Ich hab auch schon diverse Sachen in die Tastatur gekleggert.
-
Aber den Kaffeebecher nicht vergessen!
Aber vorsicht! Das kann böse Flecken auf der CPU machen.
die cpu läuft bei mir nur mit koffein!
*dem prozessor einen doppelten espresso rüberschieb*