Schwarzes Hamburg
Schwarzes Hamburg => Archiv => Schall & Rauch -Archiv- => Thema gestartet von: Morgenroete am 29 Juli 2006, 13:42:18
-
Mal wieder eine sinnlose Umfrage.
Aber mich würd mal Euer Geschmack interessieren und Eure Meinung zu Kartoffelbrei und Kartoffelmus.
Wozu kann man es essen und wozu auf keinen Fall?
Vielleicht auch ein paar Rezeptvorschläge?
Gedichte?
Geschichten?
Oder Lieder?
Alles was Euch eben so einfällt.
Und ja ich weiß dass der Besen von Bibi Blocksberg Kartoffelbrei heißt.
:D
-
man nennt die kartoffel auch die kiwi des nordens weil sie aehnlich viel vitamin c enthaelt...
-
man nennt die kartoffel auch die kiwi des nordens weil sie aehnlich viel vitamin c enthaelt...
löl?
-
:windows:
Das muss der Threaderstellerin bei der Fertigstellung dieses Themas passiert sein.
Ach, und um etwas Sinnvoll - ähh: -loses dazu beizutragen: Früher war in Süddeutschland Kartoffelbrei und -mus dasselbe für uns. Ist es das hier im Norden nicht? -> Wenn nicht dann würde mich nun aber dann doch mal interessieren was das Eine von dem anderen unterscheidet ...
-
ERDÄPFEL! TÜFTEN!
-
*ganz sinnentleerte Dinge beitrag*
Ich find Kartoffelbrei besser, der kann zumindest fliegen... zumindest wenn ne Hexe in seiner Nähe ist :D
-
:windows:
Das muss der Threaderstellerin bei der Fertigstellung dieses Themas passiert sein.
Ach, und um etwas Sinnvoll - ähh: -loses dazu beizutragen: Früher war in Süddeutschland Kartoffelbrei und -mus dasselbe für uns. Ist es das hier im Norden nicht? -> Wenn nicht dann würde mich nun aber dann doch mal interessieren was das Eine von dem anderen unterscheidet ...
Und noch dazu heisst es in Süddeutschland weder Brei noch Mus sondern Kartoffelpüree! Oder is das dann nochmal was anderes?
-
Kartoffelpüree!?
Ich wusste ich hab noch was vergessen in der Umfrage *gg*
-
/o\ AHHHH°!!!!!
-
Umfragen sind doof
-
bei uns heißt es Stampfkartoffel :P
-
Wie heisst das Reh mit Vornamen?
KARTOFFELPÜ!
Ähm, ja.
Aus der Zeit, als ich keine Kohle hatte, stammt eine Kartoffelbreivariante, die super einfach geht.
Kartoffelpü machen, ne Dose Mais reinwerfen, rühren, fertig.
Das hält mindestens 2 Tage und ist extrem nahrhaft.
Gerade eben hatte ich Kartoffelpü mit diversem gedünsteten Gemüse.
Den Begriff "Stampfkartoffeln" kenn ich auch noch.
Meine Oma nannte es auch Muskartoffeln.
Wie mans auch dreht...es rockt!
(Und man muss es nicht kauen...herrlich!)
-
:windows:
Das muss der Threaderstellerin bei der Fertigstellung dieses Themas passiert sein.
Ach, und um etwas Sinnvoll - ähh: -loses dazu beizutragen: Früher war in Süddeutschland Kartoffelbrei und -mus dasselbe für uns. Ist es das hier im Norden nicht? -> Wenn nicht dann würde mich nun aber dann doch mal interessieren was das Eine von dem anderen unterscheidet ...
Und noch dazu heisst es in Süddeutschland weder Brei noch Mus sondern Kartoffelpüree! Oder is das dann nochmal was anderes?
Neee, ist es nicht. Aber in unserem Hause war "Kartoffelpüree" der eher ungeliebte als hochdeutsch verschimpfte Name dafür, wir nannten es dann, wie es sich gehört, "Kartoffelbroi". :twisted:
Aber hey, den mache ich mir heute mal. Danke für den Tipp :!:
-
mjam ich liebe Kartoffelbrei.
Am liebsten zu nem dicken Steak mit Bratensoße \o/
-
Was zur Hölle ist Kartoffelmus?
-
Das frage ich mich auch... vielleicht eine Zonenbezeichnung für Nährschlamm...
-
Stampfkartoffeln mit Milchreis und grober Bratwurst ...zu schlechteren Zeiten ohne Wurst ... Kindheitserinnerungen *jubel*