Schwarzes Hamburg
Schwarzes Hamburg => Archiv => Schwarze Szene -Archiv- => Thema gestartet von: DarkAmbient am 21 Juli 2006, 18:59:40
-
Sicher war jede/r schon einmal auf einer Party, auf der ein mutiger DJ ein Stück spielte, das sonst nicht zum Repertoire der schwarzen Szene zählt, wobei ihr euch aber gewundert habt, dass es funktioniert (und zwar nicht nur als Rausschmeißer)?
Ist mir z.B. mit Origa "Inner Universe" (kurze Version) so gegangen.
Bei welcher Musik könnte das ebenfalls funktionieren?
Mein Kandidaten wären:
- The Faint "Agenda Suicide" oder "Glassdance"
- Sephiroth (eigentlich aus der Dark Ambient Ecke, ist aber teilweise viel Kawumm dahinter, und wenn Qntal geht, geht auch das)
- Ah Cama-Sotz (wohl das typische Schicksal von Nicht-Live Musikern -- sie werden einfach nicht beachtet)
(PS: Natürlich inspiriert durch Mentallos Nichtschwarze-Musik Thread -- der ist aber so dichtgespammt mit ständigen Wiederholungen.)
-
Planetarc - Another Day
-
Planetarc - Another Day
Hey, ihr habt ja sogar eine Homepage! Warum weiß man nichts davon? Schlechte Promo...
Außerdem, den Songtitel schreibt man dann so: Planetarc - Another Day (http://arc.dsound.org/Arc%20-%20Another%20Day%20(Proberaum).mp3)
Nur nicht so schüchtern. Das erspart einem das Googeln. ;)
-
Ah Cama-Sotz hatte ich dabei auch im Hinterkopf.
Origa mit Inner Universe ist auch sehr schön. Ja.
-
Origa mit Inner Universe ist auch sehr schön. Ja.
Schön isses... aber Tanzflächentauglichkeit is bei diesem Stück auch eher hinten anstehend :?
-
*g*
DarkAmbient, die Homepage zu promoten macht derzeit keinen Sinn, da sie hoffnungslos inaktuell ist (z.B. hat sich das Lineup deutlich verändert) und erst in den nächsten Wochen (neu überarbeitet) an den Start geht. Und dann wohl auch mit einer hörbaren Version des o.g. Titels; der von Dir gequotete Link ist lediglich ein Proberaummitschnitt.
-
Origa mit Inner Universe ist auch sehr schön. Ja.
Schön isses... aber Tanzflächentauglichkeit is bei diesem Stück auch eher hinten anstehend :?
Hmm, wieso meinst Du? Genug Beats hat es eigentlich... wahrscheinlich kennst Du eine andere Version als ich.
[Edit: Aber das war ja nur mein Beispiel, dass manchmal tatsächlich ungewöhnliches gespielt wird, das passt.
Und sonst?]
-
Origa mit Inner Universe ist auch sehr schön. Ja.
Schön isses... aber Tanzflächentauglichkeit is bei diesem Stück auch eher hinten anstehend :?
Hmm, wieso meinst Du? Genug Beats hat es eigentlich... wahrscheinlich kennst Du eine andere Version als ich.
möglich... man weiß nie
-
Sicher war jede/r schon einmal auf einer Party, auf der ein mutiger DJ ein Stück spielte, das sonst nicht zum Repertoire der schwarzen Szene zählt, wobei ihr euch aber gewundert habt, dass es funktioniert (und zwar nicht nur als Rausschmeißer)?
Ist mir bisher eher selten so gegangen.Naja, früher im Tonwerk lief hin- und wieder mal "Kernkraft 400" von Zombie Nation, oder auch dieses Remix von "Sunglasses at Night" von Tiger&Zynterius (oder so ähnlich)aber die paßten zumindest stilistisch auch ganz gut in's Programm.
-
damals, im stairway, da liefen so unorthodoxe sachen wie front 242 - masterhit... *schwärm*
-
damals, im stairway, da liefen so unorthodoxe sachen wie front 242 - masterhit... *schwärm*
*schwelg* 8)
-
- Ah Cama-Sotz (wohl das typische Schicksal von Nicht-Live Musikern -- sie werden einfach nicht beachtet)
die werden auf nahezu jeder Stahlklang zu etwas früherer Stunde gespielt. ;)
[edit] und warum eigentlich "nicht live"-Musiker?! :shock:
-
- Ah Cama-Sotz (wohl das typische Schicksal von Nicht-Live Musikern -- sie werden einfach nicht beachtet)
die werden auf nahezu jeder Stahlklang zu etwas früherer Stunde gespielt. ;)
[edit] und warum eigentlich "nicht live"-Musiker?! :shock:
2 x Oh ups! 1x wegen Ignoranz und 1x wegen Verwechselung.
-
Christina Agulara und Ernst Mosch.
-
In meinen Augen, Haggard, aber dies nur nebenbei.
-
In meinen Augen, Haggard, aber dies nur nebenbei.
Wie kann man denn zu Haggard tanzen? :shock: (Ich finde Haggard toll, aber kann mir das nun wirklich nicht vorstellen..)
-
In meinen Augen, Haggard, aber dies nur nebenbei.
Wie kann man denn zu Haggard tanzen? :shock: (Ich finde Haggard toll, aber kann mir das nun wirklich nicht vorstellen..)
Wenn man sich auf eine Musik einlässt tanzt man.
-
Velvet Acid Christ
-
Man kann in der Tat zu jeder Musik tanzen.
-
Also was ich noch nie gehört habe auf Hamburger Parties ist: Samsas Traum. Warum nicht?
-
habe noch nie auf einer party "Mann gegen Mann" von "Rammstein" gehört..
eigentlich schade :?
-
habe noch nie auf einer party "Mann gegen Mann" von "Rammstein" gehört..
eigentlich schade :?
Kenn ich gar nicht. Ist das ein Cover von "Alle gegen Alle" von Laibach?
-
Also was ich noch nie gehört habe auf Hamburger Parties ist: Samsas Traum. Warum nicht?
Weil die scheiße sind.
-
OffT:
Wenn man sich auf eine Musik einlässt tanzt man.
Dann hab ich mich bisher vielleicht zu wenig darauf eingelassen.
Man kann in der Tat zu jeder Musik tanzen.
Ein neuartiges Fitnessprogramm: zu jeder Musik, die wir hören, tanzen. Boah, wären wir fit. :P
Ich bin nicht "man". \o/
-
Also was ich noch nie gehört habe auf Hamburger Parties ist: Samsas Traum. Warum nicht?
Weil die scheiße sind.
Etwas arg engstirnige Meinung .Ich finde Tokio Hotell auch vorn Arsch aber irgentwie ham sie doch mehr Fans als die meisten Schwarzen Bands ;)
Daumen hoch für Samsas Traum
-
hab noch nie auf ner gruftie party was von mantus gehört
echt schrecklich
File not Found (Nie gehört)
Staind (nur im KK gehört)
Such a Surge (nie gehört)
Wir sind Helden (naja spaß muss sein)
Bondage Fairies (leide rtotal unbekannt in deutschland)
Zeitgeist Zero (auch noch nie gehört)
und noch viele Techno Dj's die mir grade net einfallen
-
Also was ich noch nie gehört habe auf Hamburger Parties ist: Samsas Traum. Warum nicht?
Weil die scheiße sind.
Etwas arg engstirnige Meinung.
Das ist bei Bombe ja nichts ungewöhnliches, trotzdem muß ich ihm in diesem Fall Recht geben.
-
Ganz klar unterrepräsentiert: Hanzel & Gretyl. :)
-
Ganz klar unterrepräsentiert: Hanzel & Gretyl. :)
+1 :salut: :salut: :salut: :salut: :salut: :salut: :salut: :salut:
-
Ganz klar unterrepräsentiert: Hanzel & Gretyl. :)
ne, lass ma, die sind der scheisse.
-
Ganz klar unterrepräsentiert: Hanzel & Gretyl. :)
ne, lass ma, die sind der scheisse.
sind es die, von denen ich glaube dass sie es sind?
Wenn ja, dann an dieser Steller ein: Ach die!! :lol:
-
Was ich immer schade finde, dass von Kultbands wie Cure, Joy Division, Siouxsie, Sisters etc. immer nur dieselben Stücke gespielt werden. Okay, Sven ist die Ausnahme und spielt auch anderes von Cure, aber alle anderen nicht. Verstehe ich nicht!!! Siouxsie hat ja nun wirklich besseres gebracht als Happy House oder Israel.
:roll:
-
Rasputin \o/
-
Blank & Jones! \o/
-
Blank & Jones! \o/
:twisted:
-
Gib's zu, da haben doch alle drauf gewartet.
-
Siouxsie hat ja nun wirklich besseres gebracht als Happy House oder Israel.
:roll:
Jaaaa... Man höre die Scheibe "Nocturne". Da sind zwar Happy House und Israel auch drauf abba die anderen Songs sind genauso guddi.
Nur darfst Du bei all dem nicht vergessen: Joy Division is die Ururband vom Gothic... Siouxsie war ne Mischung aus Punk und Gothic und Cure war breitemasse Gothic ;-)
So wie Front 242 die Ururband von Techno is... *wobei, könnte ja schon sagen das war kraftwerk*
Diese Klassiker werden halt immer gespielt. Nur leider immer wieder die gleichen Stücke und dies ist traurig
-
OffT:
Wenn man sich auf eine Musik einlässt tanzt man.
Dann hab ich mich bisher vielleicht zu wenig darauf eingelassen.
Man kann in der Tat zu jeder Musik tanzen.
Ein neuartiges Fitnessprogramm: zu jeder Musik, die wir hören, tanzen. Boah, wären wir fit. :P
Ich bin nicht "man". \o/
Was
-
Diese Klassiker werden halt immer gespielt. Nur leider immer wieder die gleichen Stücke und dies ist traurig
Das liegt am Pöbel. Spiel mal als DJ von einer Klassiker-Band irgendein Stück, mit dem das Volk nicht alle zwei Wochen terrorisiert wird. Schneller kriegst du eine Tanzfläche nicht leer.
-
Kenn ich gar nicht. Ist das ein Cover von "Alle gegen Alle" von Laibach?
- Du weißt schon, dass Laibach das ihresgleichen auch nur gecovert haben, und zwar von DAF? :wink:
-
Kenn ich gar nicht. Ist das ein Cover von "Alle gegen Alle" von Laibach?
- Du weißt schon, dass Laibach das ihresgleichen auch nur gecovert haben, und zwar von DAF? :wink:
Nein, ich wusste nicht, wer von wem gecovert hat. :)
Jedenfalls gefällt mir die Laibach-Version besser als die DAF-Version.
-
Blank & Jones! \o/
Ja und dann bitte das Lied "Perfect Silence"
-
Alles mögliche vonUnd die "härteren" Sachen von
-
copycat \o/
-
Kenn ich gar nicht. Ist das ein Cover von "Alle gegen Alle" von Laibach?
- Du weißt schon, dass Laibach das ihresgleichen auch nur gecovert haben, und zwar von DAF? :wink:
Nein, ich wusste nicht, wer von wem gecovert hat. :)
Jedenfalls gefällt mir die Laibach-Version besser als die DAF-Version.
"Alle gegen Alle" kenn' ich nur von Slime :geek:
-
Diese Klassiker werden halt immer gespielt. Nur leider immer wieder die gleichen Stücke und dies ist traurig
Das liegt am Pöbel. Spiel mal als DJ von einer Klassiker-Band irgendein Stück, mit dem das Volk nicht alle zwei Wochen terrorisiert wird. Schneller kriegst du eine Tanzfläche nicht leer.
Na daran kannst denne als DJ erkennen das die Leutz keine Ahnung ham und nur die selben Lieder hören wollen, weil se nur diese wenigen kennen... *grummel*
Als DJ ist dies abba echt schwer wenn man(n) die Tanzfläche füllen müsste. Seh es ein abba traurig ist es trotzdem... :-(
-
Kenn ich gar nicht. Ist das ein Cover von "Alle gegen Alle" von Laibach?
- Du weißt schon, dass Laibach das ihresgleichen auch nur gecovert haben, und zwar von DAF? :wink:
Stimmt! "Alle gegen Alle" is vom Ursprung von DAF! *hab die vinyl noch, hihiii*
Abba ich finde Laibach hat sich extrem geändert in den letzten Jahren.
Von ner Band die mal auf dem Index stand zu ner, naja...
Sach nur: Neue slowenische Kunst
-
Kenn ich gar nicht. Ist das ein Cover von "Alle gegen Alle" von Laibach?
- Du weißt schon, dass Laibach das ihresgleichen auch nur gecovert haben, und zwar von DAF? :wink:
Nein, ich wusste nicht, wer von wem gecovert hat. :)
Jedenfalls gefällt mir die Laibach-Version besser als die DAF-Version.
Das entschuldigen wir doch wegen deinem Alter ;-))))))))))) *grinsel*
-
Kenn ich gar nicht. Ist das ein Cover von "Alle gegen Alle" von Laibach?
- Du weißt schon, dass Laibach das ihresgleichen auch nur gecovert haben, und zwar von DAF? :wink:
Nein, ich wusste nicht, wer von wem gecovert hat. :)
Jedenfalls gefällt mir die Laibach-Version besser als die DAF-Version.
"Alle gegen Alle" kenn' ich nur von Slime :geek:
Boah!!! Slime hat das auch schon gespielt... Abba Hallo ;-)
Selber nur von DAF kenn... Wer hat da damals nun wen gecovert? *wunder*
-
Abba ich finde Laibach hat sich extrem geändert in den letzten Jahren.
Von ner Band die mal auf dem Index stand zu ner, naja...
- "Auf dem Index"? Wie meinen? Mir jedenfalls ist nicht bekannt, dass von Laibach je irgendwas indiziert worden wäre; ich wüsste auch beim besten Willen nicht warum.
-
Kenn ich gar nicht. Ist das ein Cover von "Alle gegen Alle" von Laibach?
- Du weißt schon, dass Laibach das ihresgleichen auch nur gecovert haben, und zwar von DAF? :wink:
Nein, ich wusste nicht, wer von wem gecovert hat. :)
Jedenfalls gefällt mir die Laibach-Version besser als die DAF-Version.
"Alle gegen Alle" kenn' ich nur von Slime :geek:
Boah!!! Slime hat das auch schon gespielt... Abba Hallo ;-)
Selber nur von DAF kenn... Wer hat da damals nun wen gecovert? *wunder*
"Alle gegen Alle" ist ein Album von Slime mit so "Welthits" wie "Religion" oder "Linke Spießer"... Mit DAF-Covern haben die nichts zu tun.
*"Nazis in der Wirtschaft, Nazis in Bonn! Und schon ist uns`re Freiheit, nur noch fucking Stonz"*..... Nee, war schon schön damals... :D
-
"Alle gegen Alle" ist ein Album von Slime mit so "Welthits" wie "Religion" oder "Linke Spießer"... Mit DAF-Covern haben die nichts zu tun.
- In der Tat haben die aufrechten Politrecken von Slime :lol: Mitte der 80er ein Album dieses Titels veröffentlicht; desgleichen haben Slime mit DAF- oder Laibachcoverei garantiert nichts am Hut, denn Vielseitigkeit war deren Sache nie gewesen. - Das ändert jedoch rein gar nichts an dem Umstand, dass DAF Anfang / Mitte der 80er ein Stück mit dem Titel "Alle gegen Alle" (O-Ton: "Links den roten Blitz / und rechts den schwarzen Stern ...") gemacht haben, das später dann von Laibach gecovert wurde und sich auch heute noch einer gewissen Beliebtheit erfreut. - Die Platte von Slime und das Stück von DAF bzw. Laibach stehen allerdins in keinerlei inhaltlichem Zusammenhang.
-
Kenaz ist wieder da! :\o/:
-
Kenaz ist wieder da! :\o/:
Lakastazar.. dieser Fankult, den du da an den Tag legst, stinkt. Außerdem glaube ich kaum dass Kenaz deshalb häufiger posten wird, weil du dir das wünschst.
-
is ja gut...
tschuldige meine Ausgelassenheit. :?
Werde es einstellen...
-
Ganz klar unterrepräsentiert: Hanzel & Gretyl. :)
ne, lass ma, die sind der scheisse.
erzähl mal nichts die sind nur geil
Lief aber schon schwarze nacht!! unten ;)
-
Wie wäre es denn mal mit "Interlace - Conformity" oder Necrofaciliy - Methane View"?
Ich bin vor kurzem erst nach Hamburg gezogen und muß leider feststellen das die Partys hier Musiktechnisch ziemlich hinterher hinken... Hier gehn die Leute noch zu "Feierabend" von Kiew ab, oder "Soylent Green" von Wumpscut. Aber wenn man sich die Leute mal anguckt, mit den schicken Rastazopf Haarteilchen und dem Neon Leuchtezeug, die hier zu hauf vertreten sind, wundert mich auch nicht das auf Partys wie der "Return of the Living Dead" (man beachte den Namen...) mal eben Benny Benassi gespielt wird... Wenn man dann mal den DJ nach Skinny Puppy, Mentallo oder FLA fragt, dann kommt: "nee, das kan ich nich machen." Ich find das relativ verwirrend...
Fazit: Auf manchen Partys hier fehlt so ziemlich alles...
-
...wundert mich auch nicht das auf Partys wie der "Return of the Living Dead" (man beachte den Namen...) mal eben Benny Benassi gespielt wird... Wenn man dann mal den DJ nach Skinny Puppy, Mentallo oder FLA fragt, dann kommt: "nee, das kan ich nich machen." Ich find das relativ verwirrend...
was ist denn gegen Benni Benassi zu sagen? :haeh?:
Ansonsten: zu Skinny Puppy gabs vor einiger Zeit sogar ein Release-Special, FLA wird regelmässig gespielt und Mentallo & Fixmer ebenfalls. Schau dich doch einfach mal auf der Homepage nach alten Playlists um, hmm? ;)
-
habe noch nie auf einer party "Mann gegen Mann" von "Rammstein" gehört..
eigentlich schade :?
Kenn ich gar nicht. Ist das ein Cover von "Alle gegen Alle" von Laibach?
Laibach hat Rammsteins "Ohne dich" gecovert. Hat jemand es gehört?
Find ich witzig weil Rammstein so viel von Laibach nutzt.
-
Laibach hat Rammsteins "Ohne dich" gecovert. Hat jemand es gehört?
Find ich witzig weil Rammstein so viel von Laibach nutzt.
Laibach! \o/
Wird Zeit, dass die mal wieder ein paar Konzerte in Deutschland spielen.
*räusper* Sorry. Off-Topic.
-
Laibach! \o/
Wird Zeit, dass die mal wieder ein paar Konzerte in Deutschland spielen.
*räusper* Sorry. Off-Topic.
Haben sie auch. In Leipzig, ein Tag vor WGT. Aber es war komisch. Auf ein richtige Konzert warte ich auch.
Back on-topic: Reggae hat derselbe Rythmus als EBM, nur lagsamer, find ich. Deswegen geh ich auch nach Rote Laterne. Seeed "Music Monks" zB würde ich gern hören!
-
Christina Agulara und Ernst Mosch.
Christina spiel ich jeden Mittwoch... hust... aber da sind höchstens mal die Gäste schwarz und weniger die Klamotten :-)
-
Wenn man dann mal den DJ nach Skinny Puppy, Mentallo oder FLA fragt, dann kommt: "nee, das kan ich nich machen." Ich find das relativ verwirrend...
Fazit: Auf manchen Partys hier fehlt so ziemlich alles...
Ja... das ist Hamburg halt :roll:
obwohl sich die Situation im Industrial-Bereich für meine Verhältnisse mittlerweile gebessert hat.
Aber ansonsten heißts hier, Publikum sei Gewohnheitstier, und in Hamburg erst recht, weswegen die Playlists häufig wenig Verschiebung in ihrer Allel-Frequenz haben, so rein populationsdynamisch betrachtet, versteht sich :zyklop:
vllt. sollte man neben einer Wunschlist, eine Nicht-Wunschlist einführen, wo dann explizit drin steht, was man auf gar keinen Fall hören will!!!
Dann wären DJs ein wenig zur Kreativität und Wagnis von außen forciert ;)
Wie gesacht, bin ich aber momentan mit der derzeitigen Situation doch zufrieden...
-
Christina Agulara und Ernst Mosch.
Christina spiel ich jeden Mittwoch... hust... aber da sind höchstens mal die Gäste schwarz und weniger die Klamotten :-)
Volt Controller einfach nicht ernst nehmen...
[Edit: Warum muss das erwähnt werden? Das ist doch offensichtliche Kommunikations-Sabotage! :shock:
Mich würde die Meinung des Profis zu der anderen erwähnten Musik ja mal viel mehr interessieren...]
-
habe noch nie auf einer party "Mann gegen Mann" von "Rammstein" gehört..
eigentlich schade :?
Kenn ich gar nicht. Ist das ein Cover von "Alle gegen Alle" von Laibach?
Laibach hat Rammsteins "Ohne dich" gecovert. Hat jemand es gehört?
Find ich witzig weil Rammstein so viel von Laibach nutzt.
Eigentlich ist das "nur" ein Laibach Remix, der aber ansich ein Cover ist... findet man auf der Maxi von Rammsteins Ohne Dich, ist wirklich cool, nur halt sehr ruhig!
-
Also, Mentallo hab ich letzten Samstag erst im Kir gesehen.
-
was ist denn gegen Benni Benassi zu sagen?
Ansonsten: zu Skinny Puppy gabs vor einiger Zeit sogar ein Release-Special, FLA wird regelmässig gespielt und Mentallo & Fixmer ebenfalls.
Gegen Benny Benassi ist im prinzip garnichts zu sagen, kann ja von mir aus kommen, wenn der Rest stimmt. Der stimmt aber meines erachtens nach nich wirklich. Musik is ja Geschmackssache und darüber kann man sich nich streiten aber wenn man den ganzen Abend nur diesen technoiden Datenmüll mit sinnlos verzerrten Vocals um die Ohren bekommt, hat das ja mit Geschmack auch nichtsmehr zu tun...
Und !!!WOW!!! es gab ein Skinny Puppy Special. Lass mich raten was da lief: smothered hope, assimilate, testure und worlock? Aber du hast recht, FLA hab ich wirklich schon oft gehört, immer mit "circuitry". Gibts jemand dem da nochnich der Grünkohl aus den Ohren fällt? Und ich hoffe du verwechselst da nicht grad Mentallo&theFixer mit Fixmer/McCarthy... Denn Mentallo hatten die meisten DJ`s bisjetz nichma dabei.
-
Also, Mentallo hab ich letzten Samstag erst im Kir gesehen.
jupp, 1a live-act, wie immer :)
-
B2T: Girls under Glass - Frozen (Madonna Cover)
Red
-
B2T: Girls under Glass - Frozen (Madonna Cover)
Das wird nicht mehr gespielt? :shock:
Als ich noch jung war, lief das JEDEN Abend im Kaiserkeller...
-
B2T: Girls under Glass - Frozen (Madonna Cover)
Das wird nicht mehr gespielt? :shock:
Als ich noch jung war, lief das JEDEN Abend im Kaiserkeller...
jupp, eines der lieder, bei dem ich RICHITIG happy bin, dass es nicht mehr gespielt wird. das original hingegen... das lief damals immer im alten kir... *schnöff*
-
Denn Mentallo hatten die meisten DJ`s bisjetz nichma dabei.
Jetzt wo Du's sagst... hast Recht! Die alten Sachen wären eigentlich Pflichtrepertoire, Revelations23 bis Burned Beyond in etwa. Die späteren weichgespülten Sachen (z.B. auf 'Love is the Law') sind eher verzichtbar. Ich glaub der Grund dafür, dass sie nicht gespielt werden ist, dass sie kaum auf Samplern vertreten sind.
-
B2T: Girls under Glass - Frozen (Madonna Cover)
Das wird nicht mehr gespielt? :shock:
Als ich noch jung war, lief das JEDEN Abend im Kaiserkeller...
jupp, eines der lieder, bei dem ich RICHITIG happy bin, dass es nicht mehr gespielt wird. das original hingegen... das lief damals immer im alten kir... *schnöff*
An die Zeiten erinnere ich ich übrigens auch noch. :)
hach...
-
Mein ich doch... Where Angels Fear To Tread - Atom Smasher *schwelg*
Und was ist eigentlich mit "Tilt - Merciless" oder "Placebo Effect - Mistress"???
-
Mein ich doch... Where Angels Fear To Tread - Atom Smasher *schwelg*
Und was ist eigentlich mit "Tilt - Merciless" oder "Placebo Effect - Mistress"???
Merciless habe ich zuletzt vor ca. 2 Jahren in der Roten Flora gehört. War eine sehr innovative und gleichzeitig geschichtsbewusste Veranstaltung. (Wie hieß die noch gleich?...)
-
B2T: Girls under Glass - Frozen (Madonna Cover)
Das wird nicht mehr gespielt? :shock:
Als ich noch jung war, lief das JEDEN Abend im Kaiserkeller...
Zu meiner Zeit lief das auch überall mindestens ein Mal am Abend.Sowohl Cover als auch Original find' ich gut.
-
Das Problem an der Sache ist, daß das Verhältniss zwischen DJ und Publikum nicht mehr stimmt. Da der DJ ja eigentlich mehr Ahnung von Musik haben müsste, als sein Publikum, müßte ja jeder DJ in der Lage sein, ein innovatives Set zu spielen. Frei nach dem Motto: "`s wird jefressen wat uffn Tisch kommt..." Das dumme ist nur, das das Publikum ja dann sagt: "DJ, Du Votze, spiel ma Kiew mit Feierabend. Das hör ich hier seit 5 Jahren jeden Samstag!"
Also: Kiew...
Die Frage die da noch bleibt ist: Ich hör hier immer von so super DJ's und den total angesagten Szenemachern (gabs da nich sogar mal nen thread hier? *vorlachenvomstuhlkipp*). Wie beurteilt man ob ein DJ gut ist oder nicht, wenn jeder DJ nur spielt was die Leute hören wollen?
-
Die Frage die da noch bleibt ist: Ich hör hier immer von so super DJ's und den total angesagten Szenemachern
Alles Ansichtssache.
Wie beurteilt man ob ein DJ gut ist oder nicht, wenn jeder DJ nur spielt was die Leute hören wollen?
Naja, ein DJ, der spielt, was die Leute hören wollen, ist doch schon mal ein guter Anfang.Schließlich legt der DJ die Musik nicht für sich alleine auf.
Oder auf dein Beispiel bezogen : Wenn auf einer Party alle "Feierabend" hören wollen (Ich persönlich konnte das Lied noch nie leiden), ist es doch nur logisch, das der DJ das dann auch spielt.
Wie lange würde wohl eine Party existieren, auf der der DJ nur seine persönlich Auswahl an Musik runternudelt, obwohl das kaum einer hören will ?
-
Stimmt. Ich hätte das NUR betonen sollen... Die Mischung machts natürlich, das ist klar.
-
Ich kann mir vorstellen, dass insbesondere DJs, die nicht nur auf schwarzen Parties auflegen, ein viel breiteres Spektrum an Musik wertschätzen und sich mit der Zeit von Szene-Musik ein bisschen entfremden, selbst wenn sie als reine Szene-DJs angefangen haben.
Insofern nimmt vielleicht auch die Neigung ab, Neues aus dem 'Kern' der Szene auszuprobieren -- wenn es so viel Innovative(re)s auch woanders gibt. Dazu kommt natürlich das ignorante Publikum, das garantiert auf den einschlägigen Hits abgeht (es gibt ja schließlich genug Frischfleisch). Wozu sich dann die Mühe machen die Avantgarde zu sein, die mit sicherem Ohr die Innovation ausmacht und vorstellt -- und gleichzeitig einen breiten Fundus an alten Sachen am zirkulieren hält, im besten Sinne traditionswahrend?
Also wird doch ein ziemlich beschränktes Programm gespielt. Und man hat drei Möglichkeiten mit der Monotonie umzugehen:
- sich auf ein angemessenes Egal-level zu trinken
- zu Hause zu bleiben
- als Tourist auf Parties in anderen Städten gehen
-
Also ich persönlich bin weniger an Neuheiten, als an bestimmten, eher älteren Stücken interessiert, und diese spezielle Mischung wird leider nur auf sehr wenigen Partys gespielt.
-
B2T: Girls under Glass - Frozen (Madonna Cover)
Das wird nicht mehr gespielt? :shock:
Als ich noch jung war, lief das JEDEN Abend im Kaiserkeller...
jupp, eines der lieder, bei dem ich RICHITIG happy bin, dass es nicht mehr gespielt wird. das original hingegen... das lief damals immer im alten kir... *schnöff*
An die Zeiten erinnere ich ich übrigens auch noch. :)
hach...
Hachja, daaamals.... Da lief auch noch was anderes von Pitchfork als immer nur das abgenudelte Timekiller im And One-Mix. Zum Beispiel I live your dream, oder Souls, oder Requiem.
Also ich persönlich bin weniger an Neuheiten, als an bestimmten, eher älteren Stücken interessiert, und diese spezielle Mischung wird leider nur auf sehr wenigen Partys gespielt.
Stimmt, nicht auf vielen, aber zum Glück gibt es doch einige positive Gegenbeispiele. :)
-
also, dass benny benassi auf "schwarzen" parties kommt, finde ich auch reichlich absurd. ich find die musik nichtmal verkehrt, aber früher (als ja bekanntlich alles besser war) waäre sowas bei uns gar nicht gegangen. "früher" bezieht sich hierbei auf einen zeitraum von 10 jahren und "uns" auf eine kleine beschauliche stadt in randpolen.
da hat sich nichtmal einer gewagt, danone zu spielen, weil das zu "weich" war.
es gibt eben positive und negative entwicklungen. und hypergothics, die zu benny tanzen, weil´s eben grad schick ist, und sich vom xyz-lied ohnehin nicht unterscheidet... naja. nennen wir´s mal possierlich.
montag aufm wgt kam im agra tempel übrigens "the dark side" von brooklyn bounce. scheint also grad ein allgemeiner trend zu werden. schade.
ich werd weiter zu den djs rennen, und mit poupeé fabrikk wünschen... mal schaun, wie lange man nerven muß...
-
Mich würde mal Interessieren ob diesen supertrendy Szene DJ`s eigentlich selber gefällt, was die da manchmal Auflegen...
aber kurz ma B2T
Pouppeè Fabrikk - Destruktor <------Fehlt!!!
Paranoid - I Dominate You <------Fehlt auch!!!
-
ich kann da jetzt selbstredend nur für mich sprechen, aber...
Mich würde mal Interessieren ob diesen supertrendy Szene DJ`s eigentlich selber gefällt, was die da manchmal Auflegen...
ja, mir gefällt durchaus, was ich selber auflege. Auch wenn mir z.B. Pumpe/Düse von Xotox schon zu den Ohren raushängt ist es immernoch ein Lied, das massig Leute auf die Tanzfläche zieht und immer wieder gerne gehört wird, so what?
und um nochmal kurz hierauf zurück zu kommen:
Und !!!WOW!!! es gab ein Skinny Puppy Special. Lass mich raten was da lief: smothered hope, assimilate, testure und worlock?
auch. Sowohl assimilate als auch worlock. Ebenso wie fast das komplette "greater Wrong of the right"-Album. Kann es sein, dass du ein wenig voreingenommen los polterst, ohne tatsächlich zu wissen, was da eigentlich wirklich in Hamburger Clubs so gespielt wird?
Denn Mentallo hatten die meisten DJ`s bisjetz nichma dabei.
stimmt, das "m" war an dieser Stelle selbstverständlich blödsinn. Aber auch Mentallo & the fixer wurde schon gespielt. Nicht nur auf der Return, sondern auch in zich anderen Clubs.
-
stimmt, das "m" war an dieser Stelle selbstverständlich blödsinn. Aber auch Mentallo & the fixer wurde schon gespielt. Nicht nur auf der Return, sondern auch in zich anderen Clubs.
Ist natürlich möglich, dass ich zufällig immer dann abwesend war, aber wenn es anderen auch so geht... welches wären die zich anderne Clubs, wo das gespielt wurde? (In jüngerer Zeit, nehme ich an?)
Vielleicht liegt es ja auch an meinem eingefahrenen Party-Besuchsverhalten...
-
stimmt, das "m" war an dieser Stelle selbstverständlich blödsinn. Aber auch Mentallo & the fixer wurde schon gespielt. Nicht nur auf der Return, sondern auch in zich anderen Clubs.
Ist natürlich möglich, dass ich zufällig immer dann abwesend war, aber wenn es anderen auch so geht... welches wären die zich anderne Clubs, wo das gespielt wurde? (In jüngerer Zeit, nehme ich an?)
Vielleicht liegt es ja auch an meinem eingefahrenen Party-Besuchsverhalten...
Ich muss jetzt ganz ehrlich sagen, es bessert sich ein wenig... ein WENIG!!
nicht dass hier die DJs sich sonst auf Lorbeeren ausruhen 8)
-
BTW:
montag aufm wgt kam im agra tempel übrigens "the dark side" von brooklyn bounce. scheint also grad ein allgemeiner trend zu werden. schade.
"The Dark Side" ist (wenn wir vom gleichen Lied reden) aber nicht von Brooklyn Bounce (auch wenn es so klingt), sondern von Hypertraxx :wink:
-
ich kann da jetzt selbstredend nur für mich sprechen, aber...
Mich würde mal Interessieren ob diesen supertrendy Szene DJ`s eigentlich selber gefällt, was die da manchmal Auflegen...
ja, mir gefällt durchaus, was ich selber auflege.
Das nenn` ich jetz ma selbstbewußt!!! Es kann schon sein das ich etwas voreingenommen bin. Ich war z.B. noch nie auf einer "schwarzen Nacht". Das liegt aber daran, das mir die Return-Partys soviel Angst eingejagt haben, das ich mich da gar nich hin traue...
-
Pink die Frau hats drauf!
Außerdem haben die Deathstars wirklich einige super Lieder auf lager, da kann sich der Herr Manson noch ne Scheibe von abschneiden!
-
BTW:
nicht von Brooklyn Bounce (auch wenn es so klingt), sondern von Hypertraxx :wink:
aha :) danke. ändert trotzdem nix daran, dass es die falsche veranstaltung war. ;)
-
Außerdem haben die Deathstars wirklich einige super Lieder auf lager, da kann sich der Herr Manson noch ne Scheibe von abschneiden!
find ich gut
-
Mich stört zum einen, dass die Musikauswahl durch die ständige Wünscherei in völligem Chaos endet, und zum anderen ebenfalls, dass immer dasselbe gespielt wird.
Woanders funktioniert es ja auch, dass der DJ einfach keine Wünsche erfüllt, sondern sich ein wenig nach seinen Erfahrungen richtet oder sich sein Publikum eben erzieht. Soviele schwarze Veranstaltungen gibt es hier nun auch nicht, dass dann plötzlich keiner mehr da wäre. Außerdem scheint es ja doch ein paar zu geben, die dann auch wieder lieber weggingen, wenn mal ein wenig Überraschung und Hallo-Effekt dabei wäre.
Außerdem empfinde ich es als befremdlich, dass DJs gewisse Bands völlig meiden, nur weil die keine aalglatte, langweilige, immer gleich klingende Bumbum-Chartmucke fabrizieren, sondern eben etwas schwerer zu verdauen und holpriger, aber nichts desto trotz verflucht gut sind.
Und kommt mir jetzt nicht mit "nicht tanzbar"; es gibt auch holprige und anspruchsvolle Tanzlieder; und es werden schon genug "beliebte" Songs gespielt zu denen man wirklich nicht tanzen kann.
Es ist doch auch mal nett für einen DJ zu sehen, wenn jemand, der immer nur gelangweilt neben der Bar hing, plötzlich auf die von 08/15-Tänzern befreite Tanzfläche wütet, dort mal so richtig loslegt und danach mit einem befriedigten Lächeln wieder dem 08/15-Volk Platz macht
Meine Wünsche aus dem Sektor "Intelligent Electro" wären:
Mind.in.a.box
Seabound
Statemachine
-
Seabound
Jaaahaaaaaaaa!! Biddebidde! :D
-
Meine Wünsche aus dem Sektor "Intelligent Electro" wären:
[...]Seabound
nur mal so aus Neugier: was unterscheidet denn z.B. "hooked" von jedem anderen 08/15-Futurepop-Song? :shock:
nicht, dass ich den Song an sich nicht mögen würde...;)
-
Er wird konsequent auf HHer Parties gemieden.
-
Meine Wünsche aus dem Sektor "Intelligent Electro" wären:
[...]Seabound
nur mal so aus Neugier: was unterscheidet denn z.B. "hooked" von jedem anderen 08/15-Futurepop-Song? :shock:
nicht, dass ich den Song an sich nicht mögen würde...;)
Dass der Sänger einfach keine gute Stimme hat.
-
Meine Wünsche aus dem Sektor "Intelligent Electro" wären:
[...]Seabound
nur mal so aus Neugier: was unterscheidet denn z.B. "hooked" von jedem anderen 08/15-Futurepop-Song? :shock:
nicht, dass ich den Song an sich nicht mögen würde...;)
Das war ja wieder klar, dass Du ausgerechnet den Song herauspickst, den ich wegen seiner 08/15-heit nicht so gerne hören mag! :motz: Aber immer noch besser als zum 89.069.968. Mal Electronaut!
Und wo wir schon dabei sind: Sun and Storm von M.i.a.b mag ich aus oben genanntem Grund auch nicht. Aber wie wär's mal mit Certainty. Das ist geil UND tanzbar.
Rotersand wird im übrigen auch zu wenig gespielt![/color]
-
Dass der Sänger einfach keine gute Stimme hat.
Schreib 'n Gedicht, Nörgler.
-
Meine Wünsche aus dem Sektor "Intelligent Electro" wären:
[...]Seabound
nur mal so aus Neugier: was unterscheidet denn z.B. "hooked" von jedem anderen 08/15-Futurepop-Song? :shock:
nicht, dass ich den Song an sich nicht mögen würde...;)
Dass der Sänger einfach keine gute Stimme hat.
Du meinst, sie ist nicht verzerrt genug...? :P
Wenigstens KANN er singen, was man von vielen anderen nicht gerade behaupten kann! ;)
-
Meine Wünsche aus dem Sektor "Intelligent Electro" wären:
[...]Seabound
nur mal so aus Neugier: was unterscheidet denn z.B. "hooked" von jedem anderen 08/15-Futurepop-Song? :shock:
nicht, dass ich den Song an sich nicht mögen würde...;)
Dass der Sänger einfach keine gute Stimme hat.
Du meinst, sie ist nicht verzerrt genug...? :P
Wenigstens KANN er singen, was man von vielen anderen nicht gerade behaupten kann! ;)
Die Texte von Seabound unterscheiden sich von anderen Futurepop-Songs durch eine - ähh - ich möchte es mal einzigartige lyrische Tiefe nennen.
-
"We want Freddy for our leader. Freddy is a man of class" *sing* :crazy:
-
Ach, Voldgedöns wird uns allen noch was vorsingen.
Die Texte von Seabound unterscheiden sich von anderen Futurepop-Songs durch eine - ähh - ich möchte es mal einzigartige lyrische Tiefe nennen.
Oooh, das tun die von Blutegel auch! "Blood, Pleasure, Suicide, Love, Pain, Death" kommen in jedem Lied vor. Blut! :\o/: Titten! :\o/: Konfetti! :\o/:
-
BTW:
Die Texte von Seabound unterscheiden sich von anderen Futurepop-Songs durch eine - ähh - ich möchte es mal einzigartige lyrische Tiefe nennen.
Ich kenne zwar Seabound nicht, aber bei Kapellen wie z.B. Colony 5 ist das auch nicht sonderlich schwer :wink:
"...I want to make love to all the girls..." =)
-
Die Texte von Seabound unterscheiden sich von anderen Futurepop-Songs durch eine - ähh - ich möchte es mal einzigartige lyrische Tiefe nennen.
:D
-
BTW:
Die Texte von Seabound unterscheiden sich von anderen Futurepop-Songs durch eine - ähh - ich möchte es mal einzigartige lyrische Tiefe nennen.
Ich kenne zwar Seabound nicht, aber bei Kapellen wie z.B. Colony 5 ist das auch nicht sonderlich schwer :wink:
"...I want to make love to all the girls..." =)
Wie kannst Du denn bitte ColonyScheiß mit Seabound vergleichen???????? Du spinnst ja wohl!! (http://www.cheesebuerger.de/images/smilie/frech/a015.gif) [/color]
-
Nüscht gegen Colony 5, die sind auch gut! Und die werden auch gespielt, jawollja.
Wasteland wird viel zu wenig gespielt. :biglaugh:
-
Das Freddy-Lied hab ich nur für Voltgelöt gesungen!!! :biglaugh:
Aber das hat ihm bestimmt auch nicht gefallen! :(
-
Doch, bestimmt, er kann das nur nicht so zeigen.
-
Na dann... (http://www.cheesebuerger.de/images/smilie/konfus/a100.gif)
-
Ich mag Clony5 zwar nicht so, aber immer noch besser als zum 97.978.354.379. Mal Electronaut!!! :twisted:
-
Übrigens finde ich den Wechsel unserer Avatare sehr harmonisch. 8)
-
Ja, ich auch!! :D
-
Und um nicht vollends offtopic zu werden:
die Live-Version von Burning Heretic könnt mal gespielt werden.
-
Und um nicht vollends offtopic zu werden:
die Live-Version von Burning Heretic könnt mal gespielt werden.
:\o/:[/color]
-
endlich mal n wort!
-
endlich mal n wort!
Du willst Worte?? Dann schlag doch einfach mal den Duden auf! ;)[/color]
-
Der ist auf ner Party aber so schwer in der Handtasche.
-
Wenn ich hier meine Musikwünsche äußere, kommt bestimmt kb und zeigt grinsend mit dem Finger auf mich, deshalb bleib ich einfach mal ganz still... ;)
-
Ich Honk hab die Helden (den Helden) schlechthin vergessen:
Nine Inch Nails - Reptile
Es wird ständig "nur" Closer gespielt.
-
Das ist immer so...
viele DJs hinterlassen den Eindruck, als hätten sämtliche Interpreten jeweils nur ein bis maximal fünf gute Stücke herausgebracht!
Wünscht du dir Mittelalter, spielen sie nach Schema F immer die selben Künstler mit in der Regel den gängigsten Stücken...
Wie gut, dass heute Mittelaltern8 ist 8)
-
Stimmt. Ganz traurig ist das besonders bei Hocico, Dulce und Feindflug.
-
Stimmt. Ganz traurig ist das besonders bei Hocico, Dulce und Feindflug.
Sagt der, dem es auf der Stahlklang nicht gefallen hat, weil er die Lieder alle nicht kannte oder sie ihm zu hart waren... :roll:
-
Hocico, Dulce Liquido, Feindflug, Agonoize, Chombichrist... das is genau der Schrott der eh überall läuft. Und jetz sollen auch noch alterntive Tracks von denen gespielt werden??? Ich bin dagegen. Hier gehts doch schließlich um Sachen die Fehlen oder?
-
Ich will "Brigade Werther - Kill Beat"...
-
Stimmt. Ganz traurig ist das besonders bei Hocico, Dulce und Feindflug.
Sagt der, dem es auf der Stahlklang nicht gefallen hat, weil er die Lieder alle nicht kannte oder sie ihm zu hart waren... :roll:
Stimmt. Ganz traurig ist das besonders bei Hocico, Dulce und Feindflug.
Sagt der, dem es auf der Stahlklang nicht gefallen hat, weil er die Lieder alle nicht kannte oder sie ihm zu hart waren... :roll:
Alle 3 sind wohl kaum als sonderlich "hart" klassifizierbar.
Abseits der Stahlklang habe ich von Dulce ausschließlich Under the Silence gehört, von Hocico in der Regel nur die mindestens ca. 4 Jahre alten Kamellen, und von Feindflug läuft hauptsächlich Stukas. Ob es sich beim neuerdings gelegentlich zu hörenden Ätherkrieg um den besten Track der "Volk und Armee" handelt, mag eine Geschmacksfrage sein, mir persönlich gefallen andere Tracks der neuen CD wesentlich besser.
P.S.: Keine Ahnung, warum es Dir nötig schien, auf herablasssende Art und Weise persönlich zu werden. Nervt jedenfalls massivst.
-
Stimmt. Ganz traurig ist das besonders bei Hocico, Dulce und Feindflug.
Sagt der, dem es auf der Stahlklang nicht gefallen hat, weil er die Lieder alle nicht kannte oder sie ihm zu hart waren... :roll:
Alle 3 sind wohl kaum als sonderlich "hart" klassifizierbar.
Abseits der Stahlklang habe ich von Dulce ausschließlich Under the Silence gehört, von Hocico in der Regel nur die mindestens ca. 4 Jahre alten Kamellen, und von Feindflug läuft hauptsächlich Stukas. Ob es sich beim neuerdings gelegentlich zu hörenden Ätherkrieg um den besten Track der "Volk und Armee" handelt, mag eine Geschmacksfrage sein, mir persönlich gefallen andere Tracks der neuen CD wesentlich besser.
P.S.: Keine Ahnung, warum es Dir nötig schien, auf herablasssende Art und Weise persönlich zu werden. Nervt jedenfalls massivst.
Das tut mir leid, wenn Du meinen Kommentar schon als "persönlich" einstufst.
Was ich damit sagen wollte : Wenn auf einer Party mal Musik gespielt wird, die niemand kennt, oder die vom allabendlichen "Gedudel" abweicht, schreien ja gleich die Hälfte der Leute los.
Zumindest gehen viele von der Tanzfläche, wenn sie ein Lied nicht kennen.
3 Wochen später ist die Tanzfläche bei selbigem Lied dann gerammelt voll.
-
Zumindest gehen viele von der Tanzfläche, wenn sie ein Lied nicht kennen.
3 Wochen später ist die Tanzfläche bei selbigem Lied dann gerammelt voll.
Und genau SO erzieht man sich als DJ sein Publikum.
"People don't dance if they don't know who's singing."
Nach zweimal spielen wissen sie es aber - schade nur, dass viele DJs heutzutage solch panische Angst vor Beliebtheitsverlust haben, dass sie noch nicht mal mehr die zweimal leere Tanzfläche in Kauf nehmen wollen, um ein neues Lied "einzuführen".[/color]
-
Ich denke, es schadet nicht, die Mutationsrate der Playlists zu erhöhen...
auf beliebte Sachen kann man ja immer noch zurückgreifen...
aber gewisse Parts sollten flexibler gestaltet werden...
und auch wenn ich Hohico, Dulce und Feindflug bis zum abwinken übergehört habe, so hat Volt Controller zumind. in einer sache recht.
Die haben so viel gemacht, dass da sicherlich das eine oder andere Goldstück von denen selten bis nie gespielt wird...
aber in diesen Fällen (mit Ausnahme Dulce) kann man das mehr als verschmerzen ;)
Unabhängig davon, war auf der letzten Stahlklang und teilweise auf den anderen Parties auch ein recht neues Sortiment echter schön harter Industrial-Sachen, die ein wenig frischen Wind in die "Party-Szene" gebracht haben.
Wenn die DJs jetzt nicht versucht sind, nur wieder mal ne neue "Track-List fürs ganze Jahr und die Jahre darauf" zu machen, sind diese dann auch nicht allzuschnell abgenudelt.
Ich meine das ganz andere Extrem sollen ja DJs sein, die jeden Abend ne völlig andere Playlist haben und deren Listen sich bis auf ein oder zwei Klassiker keine Wiederholung leisten...
Das soll allerdings in London und in den Ostblockstaaten eher der Fall sein... :roll:
Deutschland, das Land der Gewohnheitstiere? :?*
*ich will an dieser Stelle mein Confused-Smiley haben!!
-
OT Lakastazar - könnte es sein, dass Du gerade Genetik / (Ökologie) in der Schule hast? ;)
-
ich hatte Populationsdynamik in P4 mündliche Prüfung :)
Fand die Analogie irgendwie ganz passend :mrgreen:
Weil Entwicklungstechnisch herrscht recht viel Austausch unter den Parties... und zwar so sehr, dass sich alle Track-Lists stagnierender Weise recht stark gleichen von der Allel-Frequenz her ;)
-
Noch mal ne kleine Anekdote dazu...
Damals, vor etwa 6 Jahren... war DAS lange her... da hatte ich noch die total irre Idee, düstere Musik zu machen.
Ich hatte eine CD mit dabei, mit einem sehr schlecht abgemischten Stück dabei. Naja, es waren mehrere schlecht abgemischte Stücke drauf...
Dazu kam, daß ich niemanden in HH kannte.
Also bin ich alleine und mit ein ganz bischen Vodka vorbereitet mit der U3 (hab da noch in Hamm gewohnt) bis zum Kaiserkeller gefahren und habe den DJ (keine Ahnung, schwarze strubbelig lockige Haare) so lange genervt, bis er es endlich gespielt hat, das Stück.
Der witz war: Tanzfläche in etwa 2 Sekunden komplett leer, ABER 3-4 bis zum Anschlag besoffene "Leichen" DRAUF.
...danach hab ich mich mal mit dem Thema "abmischen" beschäftigt...
Aber was sagt und das? DJs spielen auch mal was unbekanntes, man muss sie nur stark genug nerven.
-
...das würde bei sovielen Liedern klappen, aber leider ist die heutige DJ-Landschaft davon geprägt, wenig zu wagen und immer nur "Mainstream" zu spielen.
Oft ist es auch so, das man die Lieder schon erraten kann, die als nächstes kommen.
Vor Jahren waren die DJ noch wagemutiger und haben auch mal was Anderes einfließen lassen (und das nicht nur um 21 Uhr, wenn der Laden öffnete, oder um 5 Uhr wenn er die Tore schloß)!!
-
Vor Jahren waren die DJ noch wagemutiger und haben auch mal was Anderes einfließen lassen (und das nicht nur um 21 Uhr, wenn der Laden öffnete, oder um 5 Uhr wenn er die Tore schloß)!!
Vor allem letzteres ist immer wieder zu beobachten : Vor und nach der "Hauptverkehrszeit" kommen die ganzen interessanten Stücke zum Einsatz, da zeigen dann viele DJ's, das sie auch anders können.
-
ich muß jetzt mal den einen dj ausm kir loben (keine ahnung, wie der heißt).
der hat tatsächlich interlace gespielt, und das bestimmt gegen 3... war herrlich, die ganzen verdatterten gesichter auf der tanzfläche zu sehen :P
-
ich muß jetzt mal den einen dj ausm kir loben (keine ahnung, wie der heißt).
der hat tatsächlich interlace gespielt, und das bestimmt gegen 3... war herrlich, die ganzen verdatterten gesichter auf der tanzfläche zu sehen :P
son kleiner (paddy) oder son riese (sven) ?
-
das fragst du mich nach all dem becks, was ich trank?
-
was musikwünsche außerhalb der "dancefloorfiller" angeht, sei jedem angeraten, doch ein wenig früher in die diskothek zu kommen und den aufleger bitten ,doch mal nen wunsch zu erfüllen. gerade zu früher stunde geht das ganz gut. und mit ein wenig glück kann man dann einige lieder wieder zur besten zeit hören und genießen.
-
Cauda Pavonis -Love like broken glass :D (Das is auf ganz Deutschland bezogen)
-
Cauda Pavonis -Love like broken glass :D (Das is auf ganz Deutschland bezogen)
Ha, das wird gerade von seinschi immer wieder gerne aufgelegt :wink:
-
Darum auch Deutschland bezogen ;) weil woanders halt nit
-
Cauda Pavonis -Love like broken glass :D (Das is auf ganz Deutschland bezogen)
Ha, das wird gerade von seinschi immer wieder gerne aufgelegt :wink:
Jepp, und das lobpreise ich.
-
Darum auch Deutschland bezogen ;) weil woanders halt nit
Ach, seinschi legt im Ausland auf? :roll:
-
Dann verlange ich sofort einen Tourplan! 8)
-
Darum auch Deutschland bezogen ;) weil woanders halt nit
Ach, seinschi legt im Ausland auf? :roll:
nein ich spreche von anderen dj´s ausserhalbs Hamburgs