Schwarzes Hamburg
Schwarzes Hamburg => Archiv => Politik & Gesellschaft -Archiv- => Thema gestartet von: Kallisti am 02 Juli 2006, 09:33:44
-
http://www.arte-tv.com/de/search__results/1251476.html
Schon mal was von ihm gehört bzw. gelesen?
Finde seine Gedanken sehr interessant...!!
Er ist Professor für Wirtschaftswissenschaften und bekam 1998 den Nobelpreis.
:)
-
Nein.
-
Nein.
dito.
-
auch nicht.
-
ich ebenfalls nicht.
-
Kennsch auch nicht
-
... na, dann wird´s aber Zeit! Deshalb hab ich ihn hier ja mal kurz "reingestellt". ;)
-
ich klicke nicht auf fremde Links. Aus Prinzip.
P.S.: Ich habe grad mal nen Bekannten gefragt: der kennt den auch nicht.
-
Schon mal was von ihm gehört bzw. gelesen?
nö.
Finde seine Gedanken sehr interessant...!!
aha.
-
Mich würde eher interessieren, wie viele Tastaturen mit defektem "." Kallisti schon hat.
-
"acht(zehn)"?
-
"Man" _weiß_ es (natürlich...) -> "nicht".
-
Nein.
dito.
öhm...*grübel*.....ich schließ mich an....
-
jaja... was für eine Dekonstruktion der eigenen Forumsgemeinschaft...
Welche Ironie! Da is ein welcher ominöser Dr. Who (WER?), der eigentlich aus guten Stücken das freie Denken betont bzw. in einer solchen Sendung gastiert und alle hiesigen sonst so auf Individualität achtenden Mitglieder schließen sich dem aus Trotz "Dagegen" rufenden an, gegen eben jenen guten alten Mann, nur weil eine "falsche" Person, die zu oft den Trotz mit ihrer Art (unfreiwillig?) provoziert hat den Link zu eben jenen Dr. WER? gepostet hat :) :lol:
Dat nenn ich Populismus par excellence!
Tja... und zu allem Überfluss haben die wenigen "Intelligenten", die sich dieser paradoxen Situation bewusst sind, nix besseres zu tun, als sich dem Kommentarlos anzuschließen, zu Schweigen oder gleichgültig egalitär zurücklehnend einen giftigen und überflüssigen Kommentar zum Besten zu geben! :biglaugh:
So und jetzt wieder zum eigentlichen Thema:
ich hab ma gegoogelt und bin bei Wiki stehengeblieben...
nebst "biografie", die äußerst dürftig recherchiert ist, habe ich mich jetzt mal darüber informiert, womit er sich beschäftigt...
Aggregationstheorien also... dat is spannend und erinnert mich doch glatt an meinem GMK LK unterricht... nur mit dem Unterschied, dass wir die Aggregationstheorien im Vergleich nur "oberflächlich" angerissen haben...
nun Kallisti, was is dein Begehr?
bzw. was hast du von den Leuten hier erwartet ;) ?
-
jaja... was für eine Dekonstruktion der eigenen Forumsgemeinschaft...
Welche Ironie! Da is ein welcher ominöser Dr. Who (WER?), der eigentlich aus guten Stücken das freie Denken betont bzw. in einer solchen Sendung gastiert und alle hiesigen sonst so auf Individualität achtenden Mitglieder schließen sich dem aus Trotz "Dagegen" rufenden an, gegen eben jenen guten alten Mann, nur weil eine "falsche" Person, die zu oft den Trotz mit ihrer Art (unfreiwillig?) provoziert hat den Link zu eben jenen Dr. WER? gepostet hat :) :lol:
Dat nenn ich Populismus par excellence!
Tja... und zu allem Überfluss haben die wenigen "Intelligenten", die sich dieser paradoxen Situation bewusst sind, nix besseres zu tun, als sich dem Kommentarlos anzuschließen, zu Schweigen oder gleichgültig egalitär zurücklehnend einen giftigen und überflüssigen Kommentar zum Besten zu geben! :biglaugh:
Man kann Diskussionen eben auf die eine oder die andere Weise eröffnen. Manche Postings laden zu einer Auseinandersetzung mit dem angesprochenen Thema ein, andere weniger. Wieder andere laden zur Ironie ein, insbesondere dann, wenn sie immer wieder den gleichen schon bekannten Mustern folgen.
-
@Lakastazar
... nett, dass es noch jemand anderem aufgefallen ist, wie das hier so läuft... ;)
@colourize und andere
Nein, verstehe nicht, was an der Eröffnung des Themas auszusetzen wäre!? Ich hatte die arte-Sendung gesehen - es war ein Interview mit Prof. Sen sowie zwei anderen Gästen. Ich fand das von ihm Gesagte sehr umsichtig, weitsichtig, seine Einstellung sehr gut, und finde interessant, dass er als Wirtschaftswissenschaftler so über den Tellerrand seines Faches schaut bzw. es dazu nutzt, nachhaltig und umsichtig zu handeln/sich für ein solches Verhalten einzusetzten. Es wurde z.B. auch angesprochen, dass er einige Politiker (selbst us-amerikanische) in einigen Fragen berät bzw. dass sein Rat und seine Einschätzung gefragt ist und geschätzt wird (obwohl er zu Umsicht aufruft, obwohl er kritische Ansätze hat/vertritt - wenn es z.B. um "wirtschaftlichen Liberalismus" und die sogenannte Globalisierung geht - er hat dazu ganz eigene Ansichten - das wurde in der Sendung natürlich alles nur kurz angeschnitten, aber finde es so spannend, dass ich es hier eben auch zur Info einbringen wollte und mir selbst Lektüre besorgen möchte).
Ich denke, Lakastazar hat es schon ganz richtig erkannt und auf den Punkt gebracht - es geht gar nicht um das Thema, es wird nur verrissen, weil ich es eingestellt habe. Aber ich kann auch nix dafür, dass ich mich für "solche" Dinge, Themen und Persönlichkeiten interessiere und dann so naiv bin, dass es eventuell sogar hier Leute geben könnte, die dieses Interesse teilen und sich über diese Themen gerne austauschen möchten. Leider werde ich da ja doch sehr häufig eines Besseren belehrt und entsprechend ignorant und arrogant werden zukünftig meine Reaktionen diesen Leuten gegenüber auch sein. (Wie es in den Wald hineinruft...)
Bei so einigen kommt sowieso kaum etwas Geistreiches oder Neues (was Politisches, Gesellschaftliches oder auch Philosophisches angeht).
Und mir ist halt oberflächliches Spaß-Geposte auf Dauer zu langweilig.
Aber bin hier wohl doch einfach im falschen Forum (von ganz wenigen Leuten hier mal abgesehen - schade, dass es nur so wenige sind).
So, jetzt war ich auch mal off-topic.
Übrigens: ist klar - wenn man es finden will, findet man immer "ein Haar in der Suppe"...!
-
Kallisti, dann sag doch einfach zur Abwechslung *selbst* mal was Inhaltliches. Bekenne doch *selbst* mal Farbe, so wie Du das immer von den Anderen erwartest und unterstützend durch die inflationäre Verwendung von Provokationen einforderst.
-
Aber bin hier wohl doch einfach im falschen Forum (von ganz wenigen Leuten hier mal abgesehen - schade, dass es nur so wenige sind).
Ja, und der ganze Rest, der nix schnallt und keine Ahnung hat, was "Dialektik" ist (ich z.B.) hat schon Jahre vor dir gemerkt, dass das hier nicht das richtige Forum für dich ist. Aber die Hoffnung stirbt zuletzt.
-
... weniger die Hoffnung als viel mehr die naive Offenheit (meinerseits) und die ebenso naive Annahme, dass es doch ein paar Leute (hier) interessieren könnte - aber man beschäftigt sich halt lieber mit immer den gleichen Themen (Spaß, Spaß, Spaß, Nazi-Deutschland, Klamotten, Musik, Schimpfen über andere und auf bestimmte Verhältnisse - ohne jedoch konkrete Verbesserungskonzepte ausarbeiten und zunächst auch vor der eigenen Tür kehren zu wollen - und dann noch ein ziemlich derber, geistloser "Humor" -> gerne auch auf Kosten anderer).
Da is nix zu machen - ich habe es durchaus verstanden. Resultat ist eben eine gewisse Arroganz, die ich mir - inzwischen!- dann also auch erlaube, da ich desillusioniert bin (was die Intelligenz und den Geist bzw. Intellekt der Leute (nicht nur in diesem Forum) angeht).
Ja, habe auch verstanden, warum bestimmte Kreise unter sich bleiben...! Es gibt einfach dumme Leute - was ich lange nicht glauben wollte!! Den Vorwurf der Naivität diesbezüglich kann man mir machen, richtig.
-
Kallisti, dann sag doch einfach zur Abwechslung *selbst* mal was Inhaltliches. Bekenne doch *selbst* mal Farbe, so wie Du das immer von den Anderen erwartest und unterstützend durch die inflationäre Verwendung von Provokationen einforderst.
Äh, wozu soll ich denn "Farbe bekennen"?? Ich sagte es doch: finde seine Denkweise sehr gut und interessant - was diese Denkweise betrifft, kann ich doch am besten informieren (so neutral es geht), indem ich den Menschen selbst zu Wort kommen lasse oder zitiere - weshalb ich den Link hier eingestellt hatte. Wenn ich sage, dass ich seine Denkweise, das von ihm Gesagte gut finde - wo bekenn ich denn da nicht Farbe?? Aber ja: ich serviere nicht alles in Breiform, sondern in mundgerechten Stücken und kauen (sprich sich bei ebenfalls aufkeimendem Interesse anhand meiner Infos selbständig schlau machen - z.B. mithilfe von Google oder auch im Buchladen... oder sind wir hier in der Grundschule?) muss man dann halt selbst.
-
Ja.
Genau *das* mein ich.
-
Kalisti:
Du hast einen Namen genannt und einen Link gepostet.
Hast dann eine Frage gestellt, und gesagt, daß du das interessant findest.
Mehr kam von dir nicht. Es gibt genau 2 Arten von Posts die darauf folgen können:
1. Leute die deine Frage beantworten, und davon gab es mehr als genug hier in den Thread
2. Leute die andere Namen posten und fragen ob den jemand kennt.
Wenn du etwas anderes lesen möchtest, oder eine Diskussion über die Gedanken und Meinungen einer Person starten möchtest, dann musst du danach fragen und vielleicht selber mal mehr dazu sagen, als "ich find das interessant, was er da sagt". Das wird nur warscheinlich genauso nicht passieren, weil du das nie tust, wie es nicht passieren wird, daß du eine von dir gewünschte Diskussion hier zum laufen kriegst (wie du ja schon selbst erkannt hast).
-
... weniger die Hoffnung als viel mehr die naive Offenheit (meinerseits) und die ebenso naive Annahme, dass es doch ein paar Leute (hier) interessieren könnte - aber man beschäftigt sich halt lieber mit immer den gleichen Themen (Spaß, Spaß, Spaß, Nazi-Deutschland, Klamotten, Musik, Schimpfen über andere und auf bestimmte Verhältnisse - ohne jedoch konkrete Verbesserungskonzepte ausarbeiten und zunächst auch vor der eigenen Tür kehren zu wollen - und dann noch ein ziemlich derber, geistloser "Humor" -> gerne auch auf Kosten anderer).
Da is nix zu machen - ich habe es durchaus verstanden. Resultat ist eben eine gewisse Arroganz, die ich mir - inzwischen!- dann also auch erlaube, da ich desillusioniert bin (was die Intelligenz und den Geist bzw. Intellekt der Leute (nicht nur in diesem Forum) angeht).
Ja, habe auch verstanden, warum bestimmte Kreise unter sich bleiben...! Es gibt einfach dumme Leute - was ich lange nicht glauben wollte!! Den Vorwurf der Naivität diesbezüglich kann man mir machen, richtig.
Kallisti, wir sind nicht in der Schule. Du bist nicht die Lehrerin, die die Aufgabe stellt: lies den Text von XY und lege Deine Meinung schriftlich nieder" und die nächste Stunde herrscht Schweigen und Geschäftigkeit.
Es ist keine Dummheit, auf diese Art der Diskussionsaufforderung in der Weise zu antworten, wie hier gesehen. Es wäre eher dumm, brav zu schreiben, warum die Thesen des Professors einem richtig erscheinen (oder warum nicht). Du musst einfach mal akzeptieren, dass Deine Art, Meinungen, Aussagen oder Gefühle abzufordern (je nach Thema) nicht immer auf Gegenliebe stoßen.
-
otto waalkes - den finde ich gut:
http://de.wikipedia.org/wiki/Otto_Waalkes
und ihr so?
-
und den auch:
http://de.wikipedia.org/wiki/Georges_Mathieu
-
cool: http://de.wikipedia.org/wiki/Front_242
-
*ggg* olli hat wikipedia für sich entdeckt... :P
-
*ggg* olli hat wikipedia für sich entdeckt... :P
VERDAMMT!! Du warst schneller als ich!!! :)
@Kallisti: Siehste... hat doch dazu geführt die Recherche-Freudigkeit zu erhöhen...wenn auch nich mit dem gewünschtem Erfolg, aber immerhin etwas positives ;)
*Edit* Nachschlag: Versuche bitte nicht den IQ oder was auch immer an dem Niveau eines Gesprächsthema als solches oder an einem Thema, dass dich zufälligerweise interessiert, festzumachen...
Bin der Meinung auch du wirst deine Defizite haben, die mich oder wen auch immer dazu bewegen könnten, dich dann Dumm dastehen zu lassen ;)
-
wikipedia ist meiiin!! mein schaaatz!!
-
Herman Toothrot: Wenn ein Baum in einem Wald umfällt, und niemand da ist, der es hören kann, welche Farbe hat dann der Baum?
Guybrush Threepwood: Braun, Blau, Wald-Grün, Rot, Zyan, Lavendel, Magenta, Purpur, Aqua-Marin, Beige, gebrantes Siena, Umbra, Sepia, Haselnuss, Zinnoberrot, Orchidee, Türkies, Pfirsich, Pflaume, Aubergine, Teerschwarz, Alarmgelb, Weinrot, Schiefergrau, Rauchgrau, Ziegelrot, Koralle, Vanille, Kirsch, Pink, Himbeere, Chanoix, Spargelb, Johannisbeere, Olivegrün, Eierschalenweiss, Tarngrün, Orange, Dottergelb, Sturmgrau, Abendrot, Creme, Gold, Metallik-Blau, Weiss. Bronze, Aschgrau, Rosso, Bernstein, Macintosh-Grau, RGB, Eiche, Sashini-grün, Ebenholz, Elfenbein, Menthol, Sahara, Lachs, Ochsenblut, Khaki, Fuchsia, Matt Schwarz, Himmelblau, Kupfer, Curry, verwittertes Zinn, Indigo, Burgund, Leuchtstift-Orange, Kadium-Weiss, Königsblau, Infrarot, Ultra-Violett, tiefes Purpur, Ockergelb, Rost, Corn Flake.
Herman: Nein; ... nicht direkt ... fast ...
Guybrush: Alle gleichzeitig?
Herman: RICHTIG! Also, was hast du dabei gelernt?
Guybrush: Das Philosophie reine Zeitverschwendung ist?
Herman: Genau. Die meisten Leute brauchen Jahre um das zu bemerken!
-
http://de.wikipedia.org/wiki/Guybrush
-
otto waalkes - den finde ich gut:
http://de.wikipedia.org/wiki/Otto_Waalkes
und ihr so?
Ja cool! Otto-Platten rulen! :)
-
Ja cool! Otto-Platten rulen! :)
Jep ! Ich besitze sie alle :\o/: 8)
-
Dann weiß ich, was ich nächstes Mal auf Deinem Geburtstag hören will! :D
-
ohne die geringste ahnung, wer prof. amartya sen überhaupt ist, behaupte ich, dass otto waalkes tausend mal geiler ist. mindestens!
-
ohne die geringste ahnung, wer prof. amartya sen überhaupt ist, behaupte ich, dass otto waalkes tausend mal geiler ist. mindestens!
Zumindest witziger dürfte der Ostfriese sein.
-
Ja cool! Otto-Platten rulen! :)
Jep ! Ich besitze sie alle :\o/: 8)
:\o/: Ich will einen Otto-Huldigungs-Abend! :mrgreen:
-
Ja cool! Otto-Platten rulen! :)
Jep ! Ich besitze sie alle :\o/: 8)
:\o/: Ich will einen Otto-Huldigungs-Abend! :mrgreen:
Kriegen wir bestimmt alles hin :wink:
-
Kallisti, wir sind nicht in der Schule. Du bist nicht die Lehrerin, die die Aufgabe stellt: lies den Text von XY und lege Deine Meinung schriftlich nieder" und die nächste Stunde herrscht Schweigen und Geschäftigkeit.
Es ist keine Dummheit, auf diese Art der Diskussionsaufforderung in der Weise zu antworten, wie hier gesehen. Es wäre eher dumm, brav zu schreiben, warum die Thesen des Professors einem richtig erscheinen (oder warum nicht). Du musst einfach mal akzeptieren, dass Deine Art, Meinungen, Aussagen oder Gefühle abzufordern (je nach Thema) nicht immer auf Gegenliebe stoßen.
@Jinx und @all
Also ich verstehe nach wie vor nicht, wo das Problem eigentlich liegt - ich fordere definitiv keine Gefühle oder Meinungen ab, sondern ich habe etwas eingestellt und man hätte einfach darauf antworten können, dass man ihn (Prof. Sen in diesem Fall) nicht kennt, aber die von mir angebotenen Links interessant findet und sich einfach selbst daraufhin weiterinformiert und dann was dazu sagt oder man hätte die Links lesen können und antworten, dass man daran (an dem was Prof. Sen tut oder anstrebt oder vertritt) kein Interesse hat. Oder man hätte auch antworten können, dass man auch schon mal was von ihm gehört, gelesen oder diese Sendung evtl. auch gesehen hat und dann eben sich darüber austauschen.
Es ist ja nicht so, dass ich hier nur den Namen gepostet habe, sondern durchaus auch etwas Info zusätzlich (siehe die Links) und darauf hätte man ganz unkompliziert und freundlich in eben oben von mir beschriebener Weise reagieren können.
Hätte... tja ...
-
Kallisti schrieb:
> Ich sagte es doch: finde seine Denkweise sehr gut und interessant
> - was diese Denkweise betrifft, kann ich doch am besten informieren
> (so neutral es geht), indem ich den Menschen selbst zu Wort kommen
> lasse oder zitiere - weshalb ich den Link hier eingestellt hatte. Wenn ich
> sage, dass ich seine Denkweise, das von ihm Gesagte gut finde - wo
> bekenn ich denn da nicht Farbe??
- Was findest Du an seiner Denkweise gut und warum?
- Was unterscheidet ihn von anderen Experten seines Faches?
- Kannst Du kurz zusammenfassen, worum es in der arte-Sendung ging?
Ich glaube Antworten auf diese Fragen fehlen den Autoren der obigen Einträge (und sind mit "Farbe bekennen" gemeint).