Schwarzes Hamburg

Schwarzes Hamburg => Archiv => Politik & Gesellschaft -Archiv- => Thema gestartet von: therevor am 19 Juni 2006, 21:47:51

Titel: Vegetarier
Beitrag von: therevor am 19 Juni 2006, 21:47:51
Wieso werden Vegetarier so gerne gehänselt?

Und wie kommt dazu wurst und fisch nicht für fleisch zu halten?

Wusstet ihr schon, dass hitler angeblich vegetarier war? xD

Was sind eure gründe nicht auf fleisch zu verzichten?


Ich persönlich bin Vegetarier und will ma eure meinungen sammeln
Titel: Vegetarier
Beitrag von: Bombe am 19 Juni 2006, 21:49:01
Bitte vervollständigen Sie folgenden Satz: Nur Fleisch ist Fleisch, so mundzart und gaumenfrisch, mit anderen Worten: So richtig...
Titel: Vegetarier
Beitrag von: lisseth am 19 Juni 2006, 21:50:02
ähem, das ist nicht die erste Umfrage dieser Art:
http://www.schwarzes-hamburg.com/viewtopic.php?t=3645&highlight=fleisch
Titel: Vegetarier
Beitrag von: therevor am 19 Juni 2006, 21:59:30
dann kann man den hier ja offiziell für tod erklären.
Titel: Vegetarier
Beitrag von: PaleEmpress am 19 Juni 2006, 22:21:22
Zitat von: "therevor"
dann kann man den hier ja offiziell für tod erklären.

:weglach: Der war gut!! :hihi:
Titel: Vegetarier
Beitrag von: olli am 19 Juni 2006, 23:42:57
vielleicht erbarmt sich ja ein mod und schließt den thread. wegen rechtschreibung.
Titel: Vegetarier
Beitrag von: Eisbär am 20 Juni 2006, 00:15:30
Wieso erstellen Allesesser eigentlich nie solche Umfragen?




Ich hoffe mit dieser Gegenfrage sind alle ursprünglichen Fragen des Threaderstellers ausreichend beantwortet...
Titel: Vegetarier
Beitrag von: therevor am 20 Juni 2006, 01:30:03
weil allesesser wohl kein bedarf nach sowas haben, da sie sich weniger/seltener mit dem thema befassen
Titel: Vegetarier
Beitrag von: Eisbär am 20 Juni 2006, 02:23:25
Zitat von: "therevor"
weil allesesser wohl kein bedarf nach sowas haben, da sie sich weniger/seltener mit dem thema befassen
Oder sie haben keine Lust  mehr sich damit zu befassen, weil irgendwelche Weltverbesserungsvegetarier auf ihrer Missionierungstour zu oft genervt haben, ohne stichhaltige Argumente zu liefern.
Also hänselt man bekennende Vegetarier sozusagen präventiv.
Titel: Vegetarier
Beitrag von: Vincent am 20 Juni 2006, 06:22:31
Zitat von: "Eisbär"
Zitat von: "therevor"
weil allesesser wohl kein bedarf nach sowas haben, da sie sich weniger/seltener mit dem thema befassen
Oder sie haben keine Lust  mehr sich damit zu befassen, weil irgendwelche Weltverbesserungsvegetarier auf ihrer Missionierungstour zu oft genervt haben, ohne stichhaltige Argumente zu liefern.
Also hänselt man bekennende Vegetarier sozusagen präventiv.


Punkt aus, danke Eisbär :mrgreen:

Red (bekennender Allesfresser)
Titel: Vegetarier
Beitrag von: StalkXipe am 20 Juni 2006, 06:35:34
Zitat von: "Eisbär"
Zitat von: "therevor"
weil allesesser wohl kein bedarf nach sowas haben, da sie sich weniger/seltener mit dem thema befassen
Oder sie haben keine Lust  mehr sich damit zu befassen, weil irgendwelche Weltverbesserungsvegetarier auf ihrer Missionierungstour zu oft genervt haben, ohne stichhaltige Argumente zu liefern.
Also hänselt man bekennende Vegetarier sozusagen präventiv.


Dem kann ich mich auch nur anschließen!

Ich kann vegetarier nicht verstehen/es nachvollziehen, aber ok ich lasse sie damit in Ruhe.
Aber dann will ich auch nicht blöd angequatscht werden weil ich der Natur erlegen bin und Fleisch FRESSE!!!!
Titel: Vegetarier
Beitrag von: Nevyn am 20 Juni 2006, 07:49:35
Vegetarier essen meinem Essen das Essen weg!  :x
Titel: Vegetarier
Beitrag von: Thomas am 20 Juni 2006, 08:52:46
Zitat von: "therevor"
Wieso werden Vegetarier so gerne gehänselt?

Also ich persönlich verscheisser immer gerne sämtliche Minderheiten.

Zitat von: "therevor"
Und wie kommt dazu wurst und fisch nicht für fleisch zu halten?

Keine Ahnung, ich hab' sowas nie behauptet.

Zitat von: "therevor"
Wusstet ihr schon, dass hitler angeblich vegetarier war? xD

Vegetarier sind sowieso chronische Verbrecher.

Zitat von: "therevor"
Was sind eure gründe nicht auf fleisch zu verzichten?

Weil es mir schmeckt.
Titel: Vegetarier
Beitrag von: sYntiq am 20 Juni 2006, 14:27:26
Ja. Punkt für Eisbär! (Und das obwohl ich Vegetarier bin ;))
Titel: Re: Vegetarier
Beitrag von: colourize am 20 Juni 2006, 14:46:04
Zitat von: "therevor"
Wieso werden Vegetarier so gerne gehänselt?

Auch wenn Dir das jetzt nichts sagen wird: Es geht uns um den Erhalt der Hegemonie.

Zitat von: "therevor"
Und wie kommt dazu wurst und fisch nicht für fleisch zu halten?

Wie kommt wer dazu?

Zitat von: "therevor"
Wusstet ihr schon, dass hitler angeblich vegetarier war? xD

Soll das jetzt ein Argument gegen vegetarische Ernährung sein?
Oder gegen das Essen von Fleisch?
Oder gegen Hitler?

Zitat von: "therevor"
Was sind eure gründe nicht auf fleisch zu verzichten?

Fleisch macht schlau und verbessert Rhetorik sowie Rechtschreibung.
Titel: Re: Vegetarier
Beitrag von: therevor am 20 Juni 2006, 21:37:50
Zitat von: "colourize"
Zitat von: "therevor"
Wieso werden Vegetarier so gerne gehänselt?

Auch wenn Dir das jetzt nichts sagen wird: Es geht uns um den Erhalt der Hegemonie.

ui - fast kein bashen! wenn du nich davon ausgehen würdest, ich würd es nich verstehen...
Titel: Re: Vegetarier
Beitrag von: PaleEmpress am 20 Juni 2006, 22:48:40
Zitat von: "therevor"
Wieso werden Vegetarier so gerne gehänselt?  

Wieso werden Dicke, Dünne, Männer, Frauen, Kinder, Grufties, Bunte, Schwule, Heteros und was weiß ich noch wer ebenfalls gehänselt?


Zitat von: "therevor"

Und wie kommt dazu wurst und fisch nicht für fleisch zu halten?

Die Veggies, die ich kenne, essen dies aus ihrer Überzeugung heraus ebenfalls nicht.


Zitat von: "therevor"

Wusstet ihr schon, dass hitler angeblich vegetarier war? xD

Ja. Und?


Zitat von: "therevor"

Was sind eure gründe nicht auf fleisch zu verzichten?

Hunga.
Titel: Vegetarier
Beitrag von: Lakastazar am 21 Juni 2006, 02:11:07
Ich frage mich gerade, warum ich hier auch jeden Scheiß unbedingt lesen muss :?

@Tommy: Dein Essen* isst mir meine Beilagen für mein Essen** weg!!!

*Rind, Schwein
(Esse seit 1,5 Jahren kein Schwein und kein Rind mehr)

** Fisch und selten Geflügel

@Coulourize:
Zitat
Fleisch macht schlau und verbessert Rhetorik sowie Rechtschreibung.

Ich will Quellen sehen...
halte es nämlich mittlerweile für ein veraltetes Ammenmärchen... ;)

Meine Behauptung, Nüsse und/oder Fisch helfen Nerven wirklich weiter...
Omega-3 rules!
Titel: Vegetarier
Beitrag von: therevor am 21 Juni 2006, 10:21:31
Zitat von: "Lakastazar"

Omega-3 rules!


Raps-Öl zB enthält davon auch nich wenig
Titel: Vegetarier
Beitrag von: Lakastazar am 21 Juni 2006, 10:33:32
Zitat von: "therevor"
Zitat von: "Lakastazar"

Omega-3 rules!


Raps-Öl zB enthält davon auch nich wenig


gut... dann nehm ich zu den cachew-nuts (hmmm.... cachew-nuts)
eben ne Dose Dorsch-Leber mit ganz VIIIIEEEL Raps-Öl dazu...

für den Omega-3-Overkill!!! 8)
Titel: Vegetarier
Beitrag von: therevor am 21 Juni 2006, 11:03:52
Zitat von: "Lakastazar"
Zitat von: "therevor"
Zitat von: "Lakastazar"

Omega-3 rules!


Raps-Öl zB enthält davon auch nich wenig


gut... dann nehm ich zu den cachew-nuts (hmmm.... cachew-nuts)
eben ne Dose Dorsch-Leber mit ganz VIIIIEEEL Raps-Öl dazu...

für den Omega-3-Overkill!!! 8)


sag bescheid, wenn du nen Omega-3-Vernichtungs-Strahl aus deinen Augen feuern kannst  :o
Titel: Vegetarier
Beitrag von: therevor am 21 Juni 2006, 16:29:05
delaguerre: worauf mußt du denn verzichten?
Titel: Vegetarier
Beitrag von: biserka am 21 Juni 2006, 23:09:30

Ich bin Veganerin und Glücklich!  :D
Titel: Re: Vegetarier
Beitrag von: messie am 21 Juni 2006, 23:27:51
Zitat von: "therevor"
Wieso werden Vegetarier so gerne gehänselt?

Weil es Spass macht. Vor allem gegenüber denen die solche Fragen stellen.  :twisted:

Zitat von: "therevor"

Und wie kommt dazu wurst und fisch nicht für fleisch zu halten?

Ach so, DAS sind also Vegetarier. "Ich esse kein Fleisch. Nienich. Nur Pflanzliches, Wurst und Fisch."  :hihi:

Zitat von: "therevor"

Wusstet ihr schon, dass hitler angeblich vegetarier war? xD

Aha. Was soll uns das sagen? Dass Vegetarismus doof macht? Oder böse? Oder beides zusammen?  :shock:

Zitat von: "therevor"

Was sind eure gründe nicht auf fleisch zu verzichten?

Moment, doppelte Verneinung. Warte, ich hab's gleich. Weswegen ich auf Fleisch verzichte? - Ach nee, weswegen ich ... ähh .... wie war die Frage nochmal  :?:

Zitat von: "therevor"

Ich persönlich bin Vegetarier und will ma eure meinungen sammeln

hey, ich habe ein neues Synonym für "niedermachen" gelernt!  :\o/:


Also, ganz ehrlich, therefore: Auf so etwas weinerlich-vorwurfsvolles kann man einfach nicht ernsthaft antworten.  :roll:
Titel: ...
Beitrag von: Faith am 22 Juni 2006, 00:00:53
also ich muss sagen ich esse eigentlich kein fleisch nur wenn mein arzt mir das verordnet....aber nachdem ich das gesehen hab lass ich das jetzt auch ganz und ess mehr gemüse und obst.......

http://www.vegetarismus.ch/schlacht/index.htm
Titel: Re: ...
Beitrag von: Akira am 22 Juni 2006, 00:27:48
Zitat von: "Faith"
http://www.vegetarismus.ch/schlacht/index.htm


wenn ich blut sehe bekomm ich eigentlich nur hunger

also die bilder spiegeln zwar leid wieder schrecken mich aber nciht ab da ich als selbstverständlich sehe finds nur schade das die tiere auch im leid aufgezogen werden mit hormonen usw aufgepuscht werden und der witz ist dadurch schmecken die net besser sie werden nur größer die qualli des fleisches nimmt ab...

wenn man was gegen die umstände unternehmen will sollte man BIO fleishc kaufen ja gut ist teurer es schmeckt aber besser (ja ehrlich) und vor allem ist dahinter nicht sone massenproduktion

das thema kann man ewig weiterführen


Freund von mir meinte man dürfe kein fleisch essen wenn man nciht bereit ist dafür zu TÖTEN bzw man muss schon mal getötet haben

als kind fand ichs grausam wo der hase mit nem messer gekillt und gehäutet wurde naja

war danach auch knapp nen jahr vegetarier
aber irgendwann hab ich nen leckeres blutiges steak vorgesetzt bekommen udn es gegessen war lecker besonders nach der
abstinenz....


jedem das seine!
Titel: Re: ...
Beitrag von: Waldelfe am 22 Juni 2006, 08:28:56
Zitat von: "Akira"

wenn man was gegen die umstände unternehmen will sollte man BIO fleishc kaufen ja gut ist teurer es schmeckt aber besser (ja ehrlich) und vor allem ist dahinter nicht sone massenproduktion


Das halte ich für ein sehr sehr wichtiges Argument!!!
WENN ich überhaupt irgendwann wieder Fleisch essen würde, dann nur jenes, von dem ich mir sicher sein kann, dass das Tier dahinter nicht gelitten hat.
Ursprüunglich habe ich so einmal angefangen - also nur noch Bio-Fleisch bzw. Fleisch von Tieren meiner Eltern oder von Bekannten gegessen - warum ich nun ganz drauf verzichte, kann ich rational gar nicht erklähren, denn bei der Massentierhaltung hören meine Argumente gegen Fleischkonsum auf. Es war denn weiter eine persönliche gefühls-Entscheidung... "die sind ja so niedlich" ;)


Zitat von: "Faith"
http://www.vegetarismus.ch/schlacht/index.htm


Ich wollte erst ganz arg meckern, den Link zu posten, ohne direkt drauf hinzuweisen, was dahinter zu sehen ist...
Aber ich habe dann beim Anklicken gemerkt, dass man die Bilder ja noch nicht direkt sieht.
Ich persönlich reagiere nämlich empfindlich auf solche Bilder und hätte jetzt nen mächtig schlechten tag vor mir ;)
Also, ne Warnung dabei bitte, was man auf den Bildern zu erwarten hat, alá "Achtung, Schlachthausbilder"

Zitat von: "Akira"
Freund von mir meinte man dürfe kein fleisch essen wenn man nciht bereit ist dafür zu TÖTEN bzw man muss schon mal getötet haben


Die Einstellung finde ich gar nicht so verkehrt.
Man muss vielleicht nicht zwingend töten - aber all jene, die mir erzählen, sie könnten kein Tier ausnehmen, oder zeritelien und dann das Fleisch zum Essen vorbereiten... *kopfschüttl*
ich könnt das auch nicht - mal ab von dem Problem, dass mir vom Blutgeruch schlecht wird, find ich auch die sonstige Arbeit dabei sehr wiederlich, troz dem ich damit aufgewachsen bin. Aber ich kann mein Essen selbst töten (Obst pflücken, Kartoffeln ausgraben, Nudeln im Kaufhaus erlegen ;) )

Zitat von: "Akira"
jedem das seine!


Schönes Schlusswort *klau*
Titel: Re: ...
Beitrag von: Waldelfe am 22 Juni 2006, 08:29:23
Zitat von: "Akira"

wenn man was gegen die umstände unternehmen will sollte man BIO fleishc kaufen ja gut ist teurer es schmeckt aber besser (ja ehrlich) und vor allem ist dahinter nicht sone massenproduktion


Das halte ich für ein sehr sehr wichtiges Argument!!!
WENN ich überhaupt irgendwann wieder Fleisch essen würde, dann nur jenes, von dem ich mir sicher sein kann, dass das Tier dahinter nicht gelitten hat.
Ursprüunglich habe ich so einmal angefangen - also nur noch Bio-Fleisch bzw. Fleisch von Tieren meiner Eltern oder von Bekannten gegessen - warum ich nun ganz drauf verzichte, kann ich rational gar nicht erklähren, denn bei der Massentierhaltung hören meine Argumente gegen Fleischkonsum auf. Es war denn weiter eine persönliche gefühls-Entscheidung... "die sind ja so niedlich" ;)


Zitat von: "Faith"
http://www.vegetarismus.ch/schlacht/index.htm


Ich wollte erst ganz arg meckern, den Link zu posten, ohne direkt drauf hinzuweisen, was dahinter zu sehen ist...
Aber ich habe dann beim Anklicken gemerkt, dass man die Bilder ja noch nicht direkt sieht.
Ich persönlich reagiere nämlich empfindlich auf solche Bilder und hätte jetzt nen mächtig schlechten tag vor mir ;)
Also, ne Warnung dabei bitte, was man auf den Bildern zu erwarten hat, alá "Achtung, Schlachthausbilder"

Zitat von: "Akira"
Freund von mir meinte man dürfe kein fleisch essen wenn man nciht bereit ist dafür zu TÖTEN bzw man muss schon mal getötet haben


Die Einstellung finde ich gar nicht so verkehrt.
Man muss vielleicht nicht zwingend töten - aber all jene, die mir erzählen, sie könnten kein Tier ausnehmen, oder zeritelien und dann das Fleisch zum Essen vorbereiten... *kopfschüttl*
ich könnt das auch nicht - mal ab von dem Problem, dass mir vom Blutgeruch schlecht wird, find ich auch die sonstige Arbeit dabei sehr wiederlich, troz dem ich damit aufgewachsen bin. Aber ich kann mein Essen selbst töten (Obst pflücken, Kartoffeln ausgraben, Nudeln im Kaufhaus erlegen ;) )

Zitat von: "Akira"
jedem das seine!


Schönes Schlusswort *klau*
Titel: Vegetarier
Beitrag von: Kenaz am 22 Juni 2006, 12:21:21
Zitat von: "biserka"

Ich bin Veganerin und Glücklich!  :D

- Glaub' ich nicht. :mrgreen:
Titel: Re: ...
Beitrag von: Eisbär am 22 Juni 2006, 14:12:14
Zitat von: "Waldelfe"
Zitat von: "Akira"

wenn man was gegen die umstände unternehmen will sollte man BIO fleishc kaufen ja gut ist teurer es schmeckt aber besser (ja ehrlich) und vor allem ist dahinter nicht sone massenproduktion
Das halte ich für ein sehr sehr wichtiges Argument!!!
WENN ich überhaupt irgendwann wieder Fleisch essen würde, dann nur jenes, von dem ich mir sicher sein kann, dass das Tier dahinter nicht gelitten hat.
Ich empfehle Wild... schmeckt wirklich sehr gut und ist sicher nicht aus Massentierhaltung ;)
Titel: Vegetarier
Beitrag von: blackcrow am 22 Juni 2006, 15:20:23
ich würd mich in keine der drei gruppen stellen, denn:

1. ich esse gerne mal fleisch, begründung hierfür; es schmeckt mir einfach.

2. vegetarisch esse ich sehr gerne, aber da ich dinge wie käse (nur, wenn er sich auf pizza oder ähnlichen befindet), rotkohl, sauerkraut, rosenkohl, ect. nicht mag, wäre das keine dauerhafte ernährung für mich.

3. als veganer würde ich persönlich aus den unter punk 2 aufgeführten gründen verhungern.
Titel: Vegetarier
Beitrag von: sober am 22 Juni 2006, 15:49:28
wieso nerfen nur vegetarier mit essensdiskussionen und wieso nerfen immer vegetarier mit vorwurfsvollen aussagen?
Titel: Vegetarier
Beitrag von: Eisbär am 22 Juni 2006, 16:02:47
Zitat von: "sober"
wieso nerfen nur vegetarier mit essensdiskussionen und wieso nerfen immer vegetarier mit vorwurfsvollen aussagen?
Weil Vegetarier mit diesen nervenden Diskussionen anfangen... im übrigen ist - wie colourize schon anführte - vegetarisches Essen anscheinend anscheinend schlecht für die Orthographie 8)
Titel: Re: ...
Beitrag von: biserka am 23 Juni 2006, 21:39:45
Zitat von: "Waldelfe"
Zitat von: "Akira"

wenn man was gegen die umstände unternehmen will sollte man BIO fleishc kaufen ja gut ist teurer es schmeckt aber besser (ja ehrlich) und vor allem ist dahinter nicht sone massenproduktion

Das halte ich für ein sehr sehr wichtiges Argument!!!
WENN ich überhaupt irgendwann wieder Fleisch essen würde, dann nur jenes, von dem ich mir sicher sein kann, dass das Tier dahinter nicht gelitten hat.


Das ist für micht kein Argument wieder Tier zu essen!
Das Tier wird trotzdem geschlachtet. Obs vom Öko-Bauern geschlachtet wird oder in der Massenproduktion spielt keine Rolle. Jedem  Tier auf der Schlachtbank wurde das Leben verkürzt!
Dann ist es auch egal obs beim Öko-Bauern ein paar Monate länger Leben durfte oder  mal eine echte Wiese gesehen hat oder nicht.

Mein Gewissen beruhigt es nicht gerade.
Titel: Re: ...
Beitrag von: Lilyanar am 24 Juni 2006, 03:46:48
Zitat von: "biserka"
Zitat von: "Waldelfe"
Zitat von: "Akira"

wenn man was gegen die umstände unternehmen will sollte man BIO fleishc kaufen ja gut ist teurer es schmeckt aber besser (ja ehrlich) und vor allem ist dahinter nicht sone massenproduktion

Das halte ich für ein sehr sehr wichtiges Argument!!!
WENN ich überhaupt irgendwann wieder Fleisch essen würde, dann nur jenes, von dem ich mir sicher sein kann, dass das Tier dahinter nicht gelitten hat.


Das ist für micht kein Argument wieder Tier zu essen!
Das Tier wird trotzdem geschlachtet. Obs vom Öko-Bauern geschlachtet wird oder in der Massenproduktion spielt keine Rolle. Jedem  Tier auf der Schlachtbank wurde das Leben verkürzt!
Dann ist es auch egal obs beim Öko-Bauern ein paar Monate länger Leben durfte oder  mal eine echte Wiese gesehen hat oder nicht.


Hmmm.. Autos sind pöse Gefährte, die hin und wieder mal das Leben eines Tieres verkürzen. Würdest Du deswegen kein Auto mehr fahren?
Titel: Re: ...
Beitrag von: Eisbär am 24 Juni 2006, 03:53:15
Zitat von: "Lilyanar"
Hmmm.. Autos sind pöse Gefährte, die hin und wieder mal das Leben eines Tieres verkürzen. Würdest Du deswegen kein Auto mehr fahren?
Tabak ist eine hochgiftige Pflanze, die ein Nervengift (Nikotin) produziert, welches die Tiere tötet, die diese fressen wollten.

Komm, wir rotten den Tabak aus...
Titel: Re: ...
Beitrag von: Lilyanar am 24 Juni 2006, 04:13:33
Zitat von: "Eisbär"
Zitat von: "Lilyanar"
Hmmm.. Autos sind pöse Gefährte, die hin und wieder mal das Leben eines Tieres verkürzen. Würdest Du deswegen kein Auto mehr fahren?
Tabak ist eine hochgiftige Pflanze, die ein Nervengift (Nikotin) produziert, welches die Tiere tötet, die diese fressen wollten.

Komm, wir rotten den Tabak aus...

:D Wie, nur den Tabak (http://www.giftigodernicht.de/listen.html)? Also nur für den Fall, dass einem mal langweilig werden sollte..
Titel: Re: ...
Beitrag von: biserka am 24 Juni 2006, 21:20:29
Zitat von: "Lilyanar"

Hmmm.. Autos sind pöse Gefährte, die hin und wieder mal das Leben eines Tieres verkürzen. Würdest Du deswegen kein Auto mehr fahren?


Das ist eine beknackte Frage!  :evil:

Wenn du es genau wissen willst!
Wenn ich nicht muss, dann fahre ich auch kein Auto sondern Bahn.
Ich kaufe auch viele Bio-Produkte um die Umwelt zu entlassten und den Biohof zu unterstützten. Ich kaufe Recicling-Klopapier und kaufe keine Dosen, ich kaufe Biokosmetik, dass weder die Umwelt belastet noch Tierversuche unterstützt. u.v.m.
Titel: Re: ...
Beitrag von: Lilyanar am 24 Juni 2006, 21:52:24
Zitat von: "biserka"
Zitat von: "Lilyanar"

Hmmm.. Autos sind pöse Gefährte, die hin und wieder mal das Leben eines Tieres verkürzen. Würdest Du deswegen kein Auto mehr fahren?


Das ist eine beknackte Frage!  :evil:

Wenn du es genau wissen willst!
Wenn ich nicht muss, dann fahre ich auch kein Auto sondern Bahn.
Ich kaufe auch viele Bio-Produkte um die Umwelt zu entlassten und den Biohof zu unterstützten. Ich kaufe Recicling-Klopapier und kaufe keine Dosen, ich kaufe Biokosmetik, dass weder die Umwelt belastet noch Tierversuche unterstützt. u.v.m.


von mir aus ersetze Auto mit Bahn...- oder giftigen Pflanzen :P
Wieso eigentlich beknackt?
Titel: Vegetarier
Beitrag von: sYntiq am 24 Juni 2006, 21:59:37
Ich find ja wir rotten endlich die Menschheit aus, damit die armen, armen Tiere nicht mehr leiden müssen!
Titel: Vegetarier
Beitrag von: Lilyanar am 24 Juni 2006, 22:08:45
Zitat von: "sYntiq"
Ich find ja wir rotten endlich die Menschheit aus, damit die armen, armen Tiere nicht mehr leiden müssen!

Endlich mal ein konstruktiver Vorschlag. :rendeer:
Titel: Vegetarier
Beitrag von: biserka am 24 Juni 2006, 22:14:40
@Lilyanar

Ich habe selten so hirnloses zeug gelesen...

Da fällt mir nur noch dazu ein, darf ich dich erschießen, du verschmutzt die Umwelt und den Lebensraum von Tieren  :P
Titel: Vegetarier
Beitrag von: olli am 24 Juni 2006, 23:53:58
Zitat von: "biserka"
@Lilyanar

Ich habe selten so hirnloses zeug gelesen...

Da fällt mir nur noch dazu ein, darf ich dich erschießen, du verschmutzt die Umwelt und den Lebensraum von Tieren  :P

ü18 finde ich übertrieben, ü12 wäre aber nicht verkehrt.
Titel: Vegetarier
Beitrag von: Lilyanar am 25 Juni 2006, 00:39:23
Zitat von: "biserka"
@Lilyanar

Ich habe selten so hirnloses zeug gelesen...

Da fällt mir nur noch dazu ein, darf ich dich erschießen, du verschmutzt die Umwelt und den Lebensraum von Tieren  :P


Immer schön die Füße still halten. Es gibt nur dämliche Antworten. ;) Du scheinst ja leider nicht wirklich imstande zu sein mir darzulegen, warum diese Frage 'beknackt'/hirnlos ist, geschweige denn sie mir mal zu beantworten. :D
Titel: Vegetarier
Beitrag von: Lilyanar am 25 Juni 2006, 00:57:13
Zitat von: "olli"
Zitat von: "biserka"
@Lilyanar

Ich habe selten so hirnloses zeug gelesen...

Da fällt mir nur noch dazu ein, darf ich dich erschießen, du verschmutzt die Umwelt und den Lebensraum von Tieren  :P

ü18 finde ich übertrieben, ü12 wäre aber nicht verkehrt.


Wie meinen?
Titel: Vegetarier
Beitrag von: biserka am 25 Juni 2006, 01:32:05
@Lilyanar

Du hast deinen Post vorhin echt ernst gemeint  (http://tkf.possessed.de//smilies/new/hand.gif)

Ich habe aufgrund deiner Aussage einfach keinen Bock mit dir drüber zu diskutiere.

Deine Aussage macht aus Äpfeln, Birnen.
Die Relation von überfahrenen Tieren kann man nicht vergleichen mit absichtlich geschlachteten Tieren. Ein Schlachter schlachtet des Konsums wegen, der Autofahrer überfährt ein Tier unabsichtlich, ergo keine absichtliche Tötung und keine Massentötung wie beim Schlachter!

Deine Aussage ist einfach hirnrissig!! Ich will nicht mit dir darüber diskutieren, sondern es einfach nur gesagt haben.
Titel: Vegetarier
Beitrag von: Eisbär am 25 Juni 2006, 02:27:02
Aber das überfahrene Tier stirbt völlig sinnlos.
Das geschlachtete dient immerhin noch als Nahrung für andere Lebewesen... ein völlig natürlicher Vorgang also, der für Dich schlimmer ist als der unnatürliche des "überfahren werdens"?
Titel: Vegetarier
Beitrag von: biserka am 25 Juni 2006, 02:36:25
@Eisbär

Wenn ich dich schlachten würde, weil ich es für richtig halte, würdest du dies auch als natürlichen Vorgang betrachten?

Nur weil ein geschlachtetes Tier dem alleinigem Zwecke dient von Menschen verspeist zu werden rechtfertigt dies keine Massentötung von Tieren oder macht es zu einem natürlichen Vorgang.
Natürliches sterben sieht anders aus! Und für mich ist ein überfahrenes Tier genau so unnatürlich gestorben wie ein geschlachtetes. Außerdem ist das Überfahren ein Unfall, das Schlachten mutwillig und pure Absicht.

Der Mensch hat bestimmt, dass das Tier zum verspeisen da ist, ergo es ist jetzt legitiem Tiere zu töten. Was für eine scheiß Logik, wie ich finde!

Du willst doch auch nicht, dass ich bestimme wann du sterben sollst, oder?
Titel: Vegetarier
Beitrag von: Eisbär am 25 Juni 2006, 03:43:20
Zitat von: "biserka"
Der Mensch hat bestimmt, dass das Tier zum verspeisen da ist, ergo es ist jetzt legitiem Tiere zu töten. Was für eine scheiß Logik, wie ich finde!
Das ist auch nicht meine Logik.
Aber es ist nur natürlich, daß Tiere (und da gehört der Mensch biologisch nun mal dazu) andere Tiere verspeisen.

Du wirfst ja auch keinem Löwen vor, wenn er ein zebra verspeist, oder? Und wenn JJ1 aka Bruno ein Schaf reißt, finde ich das auch nur natürlich. Und wenn ich mir ein Steak in die Pfanne haue und danach esse, habe ich mir den Umweg über die Jagd gespart, das Tier mußte wahrscheinlich weniger leiden, als wenn ich es mit meinen primitiven Mitteln erlegt hätte, von daher weiß ich echt nicht wo Dein Problem liegt.

Damit Lebewesen X Nahrung aufnehmen kann, muß Lebewesen Y sterben. Das ist der Lauf der Dinge in der Natur.
Titel: Vegetarier
Beitrag von: sYntiq am 25 Juni 2006, 08:21:40
Zitat von: "biserka"
Der Mensch hat bestimmt, dass das Tier zum verspeisen da ist


Nein. das hat die Natur bestimmt.

Es gibt verdammt viele Tiere da draussen die töten um Fleisch zu essen. Ist das jetzt moralisch verwerflich? Gehören entsprechende Fleischfressertiere jetzt ausgerottet, oder ist das halt die Natur der Dinge?

Wenn man jetzt Probleme damit hat den Mensch halt als anders entwickeltes Tier zu sehen, ersetze man bitte "Tier" und "Mensch" durch "Lebewesen" Wenn ein Lebewesen der Gattung "Tier" tötet um zu essen, ist das nur natürlich. Tötet aber ein Lebewesen der Gattung "Mensch" um zu essen, ist das unnatürlich?

Manchmal ist es echt unangenehm Vegetarier zu sein. Nicht wegen dem Mehraufwand durch Fleischverzicht, sondern wegen der Art Mitvegetarier die die Realität leider völlig aus den Augen verloren haben....
Titel: Vegetarier
Beitrag von: PaleEmpress am 25 Juni 2006, 11:55:35
Ich glaube, ich habe die Antwort zu Frage
Zitat von: "therevor"
Wieso werden Vegetarier so gerne gehänselt?

gefunden:

Weil Aussagen wie diese:
Zitat von: "biserka"

Ich bin Veganerin und Glücklich!  :D

es einem schwer machen, dieses "Klientel" ernstzunehmen. (Hey, ich kenne glückliche Fleischesser, ich kenne unglückliche Veggies, und jaa, ich hab auch schon mal ein glückliches Huhn gesehen!!)
Titel: Vegetarier
Beitrag von: Lilyanar am 25 Juni 2006, 15:17:07
Zitat von: "biserka"

Ich habe aufgrund deiner Aussage einfach keinen Bock mit dir drüber zu diskutiere.


Gut, gut, aber wenn Du erlaubst werde ich mir herausnehmen dies zu kommentieren, wie mir frei der Sinn danach steht. Ob Dir das passt oder nicht ist mir so ziemlich egal. :)

Zitat
Deine Aussage macht aus Äpfeln, Birnen.

Sehr scharfsinnig beobachtet - ich bin fast beeindruckt.
Ich möchte Dir vor Augen führen, dass Du mit deiner moralisierenden Argumentation über das absichtliche Töten meines köstlichen Futters mit den süßen großen dunklen Rehäuglein häufiger aus Äpfeln Birnen machst als Dir lieb und klar ist:

Zitat
Die Relation von überfahrenen Tieren kann man nicht vergleichen mit absichtlich geschlachteten Tieren. Ein Schlachter schlachtet des Konsums wegen, der Autofahrer überfährt ein Tier unabsichtlich, ergo keine absichtliche Tötung und keine Massentötung wie beim Schlachter!

Beim Thema Vegetarismus und Veganismus als Argument die ethisch problematische Lebensverkürzung von Tieren zu nehmen, fällt ziemlich ins Nichts, siehe Syntiq:
Zitat von: "Syntiq"
Es gibt verdammt viele Tiere da draussen die töten um Fleisch zu essen. Ist das jetzt moralisch verwerflich?

Außerdem halte ich das lebenslange Einsperren von Tieren (in landläufigeren Kreisen auch Haustiere genannt) für um so einiges problematischer als das Essen von Fleisch. Man denke daran wie kurz das Tier leiden muss. Das Tier im Käfig muss sein ganzes Leben leiden!

Zitat
Deine Aussage ist einfach hirnrissig!! Ich will nicht mit dir darüber diskutieren, sondern es einfach nur gesagt haben.
  8)  :biglaugh:  :zyklop:
Titel: Vegetarier
Beitrag von: colourize am 25 Juni 2006, 16:21:00
Zitat von: "Lilyanar"
Außerdem halte ich das lebenslange Einsperren von Tieren (in landläufigeren Kreisen auch Haustiere genannt) für wesentlich problematischer als das Essen von Fleisch. Man denke daran wie kurz das Tier leiden muss. Das Tier im Käfig muss sein ganzes Leben leiden!

...es sei denn, es handelt sich um ein sexuell abartiges Sadomaso-Tier.  :P
Titel: Vegetarier
Beitrag von: Mietze am 25 Juni 2006, 16:28:56
Zitat von: "sYntiq"
Manchmal ist es echt unangenehm Vegetarier zu sein. Nicht wegen dem Mehraufwand durch Fleischverzicht, sondern wegen der Art Mitvegetarier die die Realität leider völlig aus den Augen verloren haben....

Mein Beileid, sYntiq. Zum Glück weiß ich: Du bist anders als die anderen! :biglaugh: ;)

Aber mal im Ernst: Ich finde es vollkommen in Ordung zu sagen ich esse kein Fleisch, weil mir die Tiere leid tun, ich deren Haltung missbillige, ich es nicht mag, etc. pp.

Zu sagen "Ich esse kein Fleisch weil es unnatürlich ist", ist Verleugnung der Stammesgeschichte der Menschheit und hat den gleichen wissenschaftlichen Halt wie die Schöpfungsgeschichte.
Titel: Vegetarier
Beitrag von: Lilyanar am 25 Juni 2006, 22:16:33
Zitat von: "colourize"
Zitat von: "Lilyanar"
Außerdem halte ich das lebenslange Einsperren von Tieren (in landläufigeren Kreisen auch Haustiere genannt) für wesentlich problematischer als das Essen von Fleisch. Man denke daran wie kurz das Tier leiden muss. Das Tier im Käfig muss sein ganzes Leben leiden!

...es sei denn, es handelt sich um ein sexuell abartiges Sadomaso-Tier.  :P


 8) Widerlich diese Viecher. Alle wegsperren.
Titel: Vegetarier
Beitrag von: Nevyn am 26 Juni 2006, 16:12:34
Und es gibt bei Tieren sogar Sklaverei !
Titel: Vegetarier
Beitrag von: monsterchild am 26 Juni 2006, 18:07:33
Zitat von: "DeLaGuerre"
Es gibt sogar Tiergruppen, die andere Gruppen derselben Art absichtlich und organisiert bis auf das letzte Mitglied tothauen - ohne sie zu fressen (sie ernähren sich sogar überwiegend vegetarisch)!

Wollt ich nur mal so unqualifiziert einwerfen...  :wink:


Zum Beispiel Schimpansen...

Zitat von: "Nevyn"
Und es gibt bei Tieren sogar Sklaverei !

Wie bei Nacktmulle (+n?), die Königin dieser possierlichen Tiere setzt ihre Artgenossinen so unter Stress, dass sie nicht geschlechtsreif werden und sich so um den königlichen Nachwuchs kümmern.

(http://www.umbolzen.com/Images/user/nacktmulle.jpg)
Titel: Vegetarier
Beitrag von: biserka am 28 Juni 2006, 01:37:28
Zitat von: "Eisbär"
Aber es ist nur natürlich, daß Tiere (und da gehört der Mensch biologisch nun mal dazu) andere Tiere verspeisen.


Das mag für viele Menschen auf der Welt das Natürlichste sein. Ich sehe dies allerdings anders.
1) Ich habe den Luxus mich zu entscheiden ob ich Fleisch esse, Milch trinke oder nicht. Diesen Luxus nutzte ich um mich anders zu ernähren, da in Deutschland die große Auswahl an Produkten herscht und ich nicht gezwungen bin Tier zu essen, ergo Tierschlachtungen zu unterstützen.

2) Ich kenne noch niemanden, der am Vegetarismus oder Veganismus gestorben ist (nur weil man kein Fleisch oder Milch zu sich genommen hat).
Mangelerscheinungen kann man vorbeugen mit Ersatzprodukten.

3)Wir leben in einem Land in dem es möglich ist auf Tierfleisch und Milch  zu verzichten, da es Firmen gibt, die alternative Lebensmittel anbieten.
Somit brauche ich kein Tierfleisch zu essen.

Zitat von: "Eisbär"

Du wirfst ja auch keinem Löwen vor, wenn er ein zebra verspeist, oder?
Und wenn JJ1 aka Bruno ein Schaf reißt, finde ich das auch nur natürlich. Und wenn ich mir ein Steak in die Pfanne haue und danach esse, habe ich mir den Umweg über die Jagd gespart, das Tier mußte wahrscheinlich weniger leiden, als wenn ich es mit meinen primitiven Mitteln erlegt hätte, von daher weiß ich echt nicht wo Dein Problem liegt.


Löwen, Bären und andere Raubtiere haben leider nicht den Luxus ein Sojasteak zu fressen, da es leider nicht auf den Bäumen wächst. Andere Menschen aus ärmeren Ländern leider auch nicht, da der Wohlstand es nicht zulässt. Ich habe diese Möglichkeit schon, also nutze ich sie und wegen mir muss keine Tiere in Massen geschlachtet werden, schlecht gehalten werden, ein verkürztes Leben haben, an BSE elendig verrecken, sich bei Tiertransporten quälen oder an eine Melkmaschiene für 12 Stunden am Tag angeschlossen zu werden.

Mein Problem ist, dass Tiere in Wohlstandländern geschlachtet werden obwohl es alternative Lebensmittel ohne Fleisch gibt.
Viele Menschen in Wohlstandsländern sind meiner Meinung nach zu Bequem sich mal mit Vegetarismus oder Veganismus zu beschäftigen, mit der Begründung es wäre natürlich Fleisch zu essen. Das kotzt mich an!
Wie gesagt bei Löwen und Menschen aus armen Länder ist es meiner Meinug nach auch natürlich. Aber in Deutschland könnte man sich auch von anderen Produkten ernähren und die Massenschlachtung am Fließband und das, wie ich finde unnötige Verkürzen von Leben nicht unterstützen.

Zitat von: "Eisbär"

Damit Lebewesen X Nahrung aufnehmen kann, muß Lebewesen Y sterben. Das ist der Lauf der Dinge in der Natur.


Das mag für dich so sein. Für mich muss kein Tier sterben.
Damit lebe ich auch ganz gut.
Titel: Vegetarier
Beitrag von: Ali am 28 Juni 2006, 14:18:09
sterben müssen doch eh alle.
Titel: Vegetarier
Beitrag von: StalkXipe am 28 Juni 2006, 14:19:57
Die einen früher, die anderen später!
Ihr früher - ich später :P
Titel: Vegetarier
Beitrag von: Eisbär am 28 Juni 2006, 16:06:27
Zitat von: "biserka"
Zitat von: "Eisbär"
Aber es ist nur natürlich, daß Tiere (und da gehört der Mensch biologisch nun mal dazu) andere Tiere verspeisen.
Das mag für viele Menschen auf der Welt das Natürlichste sein. Ich sehe dies allerdings anders.
Du siehst wahrscheinlich auch die Evolutionstheorie anders. Und die Relativitätstheorie und eine andere Erklärung für das Fallen von Äpfeln als Newton hast Du auch?
Es ist ein biologisches Faktum.
Zitat
1) Ich habe den Luxus mich zu entscheiden ob ich Fleisch esse, Milch trinke oder nicht.
Ich würde dies nicht als Luxus bezeichnen. Eher als Freiheit.
Du hast die Freiheit, Dich zu entscheiden, genauso, wie jeder andere auch.
Und wenn andere diese Freiheit nutzen und sich anders entscheiden, ist das völlig in Ordnung.
Es gibt Dir keinerlei moralischen Vorteil, daß Deine Entscheidung anders ist. Es gibt Dir nur den Nachteil, wenn Du andere für ihre Entscheidung angreifst oder sogar ihnen diese Freiheit nicht zugestehst!
Zitat
..., wie ich finde unnötige Verkürzen von Leben nicht unterstützen.
Zitat von: "Eisbär"
Damit Lebewesen X Nahrung aufnehmen kann, muß Lebewesen Y sterben. Das ist der Lauf der Dinge in der Natur.

Das mag für dich so sein. Für mich muss kein Tier sterben.
Und zum 23. Mal in diesem Thread:
Für Dich sterben Pflanzen. Wenn Du meinst, das sei besser, bitte, dann ist das so. Aber bitte verstehe, daß das nur für Dich besser ist.
Für mich ist es ziemlich egal, ob Tiere oder Pflanzen sterben. Ich muß mich eben ernähren und bisher ist das rein synthetisch nicht möglich.
Und ob es - wenn es dann einmal möglich sein sollte - noch das geringste mit Genuß zu tun hat (und das Genuß beim Essen essentiell ist, da sind wir uns doch einig, oder?), ist sehr fraglich.
Titel: Vegetarier
Beitrag von: colourize am 28 Juni 2006, 17:06:09
Esst mehr Steine!
Titel: Vegetarier
Beitrag von: Thomas am 29 Juni 2006, 08:11:05
Zitat von: "colourize"
Esst mehr Steine!

Eben.Die sollen ja auch sehr mineralhaltig sein  :geek:
Titel: Vegetarier
Beitrag von: Trakl am 29 Juni 2006, 08:33:19
Mir hat mal jemand gesagt, er würde ja auch keine Pflanzen töten, sondern nur deren Früchte essen!

Also Leute: eine Runde Äpfel und Nüsse für alle!
Titel: Vegetarier
Beitrag von: sYntiq am 29 Juni 2006, 08:39:41
Seh ich das richtig, das Biserka, nur weil wir inzwischen die Möglichkeit haben uns "unnatürlich" zu ernähren,  jetzt die seid etlichen Jahrhunderten völlig "natürliche" Ernährung anprangert etc?
Titel: Vegetarier
Beitrag von: Eisbär am 29 Juni 2006, 08:47:30
Zitat von: "sYntiq"
Seh ich das richtig, das Biserka, nur weil wir inzwischen die Möglichkeit haben uns "unnatürlich" zu ernähren,  jetzt die seid etlichen Jahrhunderten völlig "natürliche" Ernährung anprangert etc?
Ja.


Und was den reinen Früchteesser angeht:
Es gibt wirklich solche Leute, die nur essen, was die Natur schon "wegwarf", also nur Früchte, die bereits vom Baum gefallen sind etc. :roll:
Titel: Vegetarier
Beitrag von: Lakastazar am 29 Juni 2006, 09:44:58
Ausm Profil von jemand andrem in Schwarze-Suche.de entnommen:
"Ich bin Veganer Stufe 6, Ich esse nichts, was einen Schatten hat!"  8)
Titel: Vegetarier
Beitrag von: sYntiq am 29 Juni 2006, 09:47:58
Zitat von: "Lakastazar"
Ausm Profil von jemand andrem in Schwarze-Suche.de entnommen:
"Ich bin Veganer Stufe 6, Ich esse nichts, was einen Schatten hat!"  8)


Jep. Mach mal das Licht aus, ich hab Hunger!
Titel: Vegetarier
Beitrag von: Nevyn am 29 Juni 2006, 09:49:46
Zitat von: "Trakl"
Mir hat mal jemand gesagt, er würde ja auch keine Pflanzen töten, sondern nur deren Früchte essen!

Also Leute: eine Runde Äpfel und Nüsse für alle!

Aus Früchten sollen neue Pflanzen wachsen!
Ihr Baby-Pflanzen-Mööööööörder !
Titel: Vegetarier
Beitrag von: Lakastazar am 29 Juni 2006, 10:03:57
Zitat von: "Nevyn"
Zitat von: "Trakl"
Mir hat mal jemand gesagt, er würde ja auch keine Pflanzen töten, sondern nur deren Früchte essen!

Also Leute: eine Runde Äpfel und Nüsse für alle!

Aus Früchten sollen neue Pflanzen wachsen!
Ihr Baby-Pflanzen-Mööööööörder !

Wenn du in Bio aufgepasst hast, dann weißt du, dass das den meisten Pflanzen ganz recht so ist... :mrgreen:

(ok, nich bei den Nüssen vielleicht) :roll:
Titel: Vegetarier
Beitrag von: Killerqueen am 29 Juni 2006, 19:15:38
Letzte Woche hatte ich einen tollen Spam-Zettel in meinem Briefkasten, der sehr zu meiner Belustigung beitrug!
Es handelt sich dabei um einen PC-Ausdruck ohne Absender.

Hier ein paar Highlights:

Zitat
Ändere Dein Leben!
Ändere Deine Einstellung!
Ändere Deine Ernährung!
*Herzchen* *Wellenlinie* *Herzchen*
Kein Töten mehr!
Sei gesund und liebevoll!

Links davon eine Kindchenschema-Henne mit Sprechblase: "Wir beten für euch"
Rechts davon ein Kindchenschema-Schwein mit Sprechblase: "Wir lieben euch"


Mein Favorit:

Es sind auch Beispiele für "nahrhafte Kost, die kein Leben kostet" angegeben, mit dem jeweiligen Eiweißgehalt dahinter in...
Zitat
Prozentsatz an Eiweiß pro kg


 :weglach:  :hihi:  :hihi:  :hihi:  Das ist einfach nur geil!

Verdammt, wenn ich jetzt nur 200g Seitanwurst esse, ist der Prozentsatz dann eigentlich höher oder niedriger....??? :crazy:  :weglach:  :hihi:

Die überzeugenden Gründe für Vegetarismus:
Zitat
es ist edel
es bedeutet Frieden (??)


...und wer diesen Zettel ernst nimmt, hat das Denkvermögen eines veganen Roggenbrötchens! :crazy:[/color]
Titel: Vegetarier
Beitrag von: monsterchild am 29 Juni 2006, 20:41:01
Hmmm, ich liebe diese Es-gibt-ja-Soja-und-andere-Alternativprodukt-Deppen, die nehmen sich stets die Freiheit zu behaupten, dass niemand durch sie leidet. Dabei werden Sojaprodukte nicht zuletzt in Äthiopien und sonst wo angebaut und diese Menschen sterben glücklicherweise nicht...und es gehen keine Fressplätze für Tiere (mein Essen) verloren...

Außerdem Fleischersatzprodukte sind zu 95% einfach ekelhaft, ich weiß wovon ich rede, mein Schwester vetrrägt kein Milcheiweiß.
Titel: Vegetarier
Beitrag von: Jinx am 29 Juni 2006, 21:08:49
Wieso werden eigentlich dauernd irgendwelche Extremisten hinzugezogen, um Vegetarismus generell zu diskreditieren? Ich kenne diverse, sehr vernünftige Vegetarier, die nichts weiter wollen, als sich auf eine Weise zu ernähren, die sie für sich als richtig erkannt haben (für sich, nicht für andere) und keinen einzigen Extremisten persönlich? Es ist in etwa dasselbe, als wenn jemand, der sich für Umweltschutz einsetzt, permanent gleichgesetzt wird mit jemand, der die Menschheit ausrotten will.

Wieso muss man sich dauernd diesen Bullshit von weinenden Tomaten, schreienden Salatköpfen etc. geben, wenn es um die Diskussion der Vor- und Nachteile einer vegetarischen Ernährung geht? Ich denke, dass alle sich der Tatsache anschließen können, dass jedes Lebewesen, selbst Einzeller, Nahrung braucht. Meist ist dies genetisch festgelegt, der Mensch hat jedoch die Wahl, soweit seine Lebenssituation dies zuläßt. Er kann sich weder von Bakterien noch vom Sonnenlicht ernähren, also irgendwas Pflanzliches oder Tierisches muss es schon sein. Wieso werden völlig harmlose, friedliche und tolerante Zeitgenossen regelmäßig lächerlich gemacht, wenn sie für sich entschieden haben, dass für sie eine fleischlose oder vegane Ernährung das Richtige ist.

Was soll außerdem der Quatsch mit den Schuhen? Ein Vegetarier, der tierische Produkte abzüglich Fleisch verzehrt, kann auch Lederschuhe kaufen. Ich habe eine vegan lebende Bekannte, die bereit ist, in ihren Lebensstil eine Menge Kohle zu investieren, nur vegane Schuhe überschreiten ihr Budget. Wieso sollen dadurch ihre sonstigen Bemühungen alle umsonst sein? Umso mehr, als solche Vorwürfe nur von LEuten kommen, die ihre Eßgewohnheiten keiner Regelung unterwerfen (was ihr gutes Recht ist, btw.)

Wieso muss man sich irgendwelche falschen Fakten über "Mangelerscheinungen bei vegetarisch lebenden Kulturen" anhören und wenn diese als falsch widerlegt werden, dies als "Meinungsäußerung" angedient bekommen? (Nur zur Info: die Aussage, der Zweite Weltkrieg hätte im 19. Jahrhundert stattgefunden ist auch keine Meinung, sondern schlicht falsch), ebenso ist es falsch, vegetarisch lebende Menschen oder Gesellschaften pauschal als mangelernährt zu bezeichnen).


Nein, ich bin übrigens keine Vegetarierin mehr, weil ich merkte, dass ich doch ab und zu Lust auf Fleisch habe. Aber ich halte Massentierhaltung und Tiertransporte über weite Strecken für ein Verbrechen und esse daher sehr wenig Fleisch und kaufe aus tiergerechter Haltung regionaler Bauern, vorzugsweise Bio. Und ja - ich höre es schon, dass ich meine Vorstellungen von "artgerecht" blabla - ist schon gut. Nur soviel: Kühe, Hühner und Schweine sind Haustiere, die in dieser Form in der Natur kaum lebensfähig wären, also Kulturformen). Und es wird mir weiterhin eine Selbstverständlichkeit sein, meinen vegetarisch bzw. vegan lebenden Freunden und Bekannten eine ausreichende Anzahl wirklich vegetarischer Alternativen bei Parties etc. zur Verfügung zu stellen.
Titel: Vegetarier
Beitrag von: Lakastazar am 30 Juni 2006, 00:47:45
Zitat von: "Jinx"
Es ist in etwa dasselbe, als wenn jemand, der sich für Umweltschutz einsetzt, permanent gleichgesetzt wird mit jemand, der die Menschheit ausrotten will.
moment mal... willst du etwa damit sagen, dass sind zwei verschiedene paar Schuhe? :shock:

uhm...
*auf den Notizblock schiel und den Eintrag "Notiz an Mich: Menschheit vernichten" auffind* :roll:

ähem... :lol:

Dann wird es halt nix mit dem Umweltschutz ^^
Titel: Vegetarier
Beitrag von: Killerqueen am 30 Juni 2006, 07:50:49
Genau das, was Jinx hier in den Raum stellt, ist quasi die Antwort auf die im Eingangspost gestellte Frage (Das wollte ich indirekt auch mit der Veröffentlichung des herrlichen Spamzettels verdeutlichen.):

Vegetarier müssen sich immer wieder verarschen lassen, weil es Extremisten gibt und manche nicht fähig sind, diese von den normalen zu trennen ODER weil es sich bei dem jeweils Verarschten um einen Extremisten handelt, der dies selbst so nicht erkennt.

Ich schließe mich Jinx Meinung vollkommen an, dass jeder frei wählen  kann, was er für sich richtig hält, und kein anderer Mensch in der Position ist, darüber Rechenschaft verlangen zu dürfen. Deshalb halte ich diese Vegetarier versus Omnivoren Diskussion auch für so überflüssig; aber das erwähnte ich in diesem Forum bereits mehrfach.;)
Titel: Vegetarier
Beitrag von: Lilyanar am 30 Juni 2006, 12:56:05
Grundsätzlich ist das schon richtig. Jedoch sollte man m.E. schon auch wissen, warum man bestimmte Dinge ablehnt :shock:- besonders wenn man sich anmaßt, sich damit über andere zu stellen..;).

Und die gute Biserka trug eher zu der Erhaltung meiner Vorurteile gegen extreme Veganer(/Vegetarier) bei, und dem Belächeln dieser Einstellung, besonders wenn sie als hochwertiger als andere Einstellungen dargestellt wird. :mrgreen:

Nachtrag: aber prinzipiell hab ich wirklich rein garnichts gegen Vegetarier/Veganer - um eventuelle Mißverständnisse auszumerzen. Mir ists echt wurscht - jede/r soll das machen, was er/sie für richtig hält.
Aber ich hab etwas gegen Leute die sich krampfhaft über andere stellen wollen - dies aber ansonsten jedweger argumentativer Grundlage entbehrt.
Ich persönlich esse Fleisch, aber selten. Und dann achte ich durchaus darauf wo es herkommt. Ich halte auch nichts von Massentierhaltung, deswegen wandern mir u.a. zumeist auch nur Bioeier in den Kühlschrank.
Titel: Vegetarier
Beitrag von: Lakastazar am 30 Juni 2006, 13:06:03
Zitat von: "Lilyanar"
Und die gute Biserka trug eher zu der Erhaltung meiner Vorurteile gegen extreme Veganer/Vegetarier bei, und dem Belächeln dieser Einstellung, besonders wenn sie als hochwertiger als andere Einstellungen dargestellt wird. :mrgreen:
Das hat man ja auch bei besagter Person in anderer Hinsicht (No-Go-Areas) feststellen können :roll:

Der "Nazi-Symphatisant" :biglaugh:
Titel: Vegetarier
Beitrag von: Killerqueen am 30 Juni 2006, 16:35:06
Zitat von: "Lilyanar"
Grundsätzlich ist das schon richtig. Jedoch sollte man m.E. schon auch wissen, warum man bestimmte Dinge ablehnt :shock:- besonders wenn man sich anmaßt, sich damit über andere zu stellen..;). .

Da bin ich ganz Deiner Meinung. Man sollte wirklich etwas genauer wissen, warum man einer gewissen Ernährungsform anhängt - aber seine Einstellung muss man ja nicht jedem reindrücken, der anderer Meinung ist und den sie nicht interessiert.

Zitat von: "Lilyanar"
Und die gute Biserka trug eher zu der Erhaltung meiner Vorurteile gegen extreme Veganer(/Vegetarier) bei, und dem Belächeln dieser Einstellung, besonders wenn sie als hochwertiger als andere Einstellungen dargestellt wird. :mrgreen:.

Ich verstehe genau, was Du meinst. Ich allerdings habe mir längst abgewöhnt, solche Leute all zu ernst zu nehmen; denn genau wie bei Missionaren anderer Glaubens- und Idealformen (z. B. Zeugen Jehovas) geht da bei mir im übertragenen Sinne die Tür zu und damit hat sich die Geschichte.[/color]