Schwarzes Hamburg
Schwarzes Hamburg => Archiv => Schwarze Szene -Archiv- => Thema gestartet von: Bellator am 29 Mai 2006, 15:07:18
-
ganze ehrlich frage ich mich, warum um alles in der welt nennen wir uns szene? schaut Euch die anderen "szenen" an .... z.B. die "normalos"?! habe die / oder sind die auch eine szene?
ich bin mir sicher, dass es notwendig ist, schwarz sein als etwas zu begreifen, was einfach so ist .. nichts besonderes und nichts außergewöhnliches ... es ist was es ist?!
desweitern denke ich, solange sich die "szene" als solche begreift, solange ist sie auch angreif - und ausgrenzbar!? :evil: 8)
-
Mal davon ab dass die Frage etwas wirr gestellt ist: Spannend ist sie allemal.
Braucht man eine "Szene"? Ich denke: Nicht zwingend.
Aber es ergibt sich halt schnell eine. Und da "schwarze" Parties wie auch ihre Mitglieder einige Merkmale aufweisen die sie als zur Gruppe der "Schwarzen" zugehörig erkennbar macht, ist der Ausdruck "Szene" schnell gefunden.
Und eine "Szene" ist selten ausgrenzbar, denke ich. Meist geschieht doch eher das Gegenteil, dass sie selbst andere ausgrenzt: Man ist halt entweder in der "Szene" oder eben nicht. Geschieht vor allem dann wenn die Mitglieder derselben sich auch als Szene wahrnehmen.
Und ob auch andere, "Bunte", Szenen haben? - Natürlich! Die HipHopszene, die Skaterszene, die Raverszene, die Goaszene, die Mantaszene, die ... szene ... es gibt unzählige Gruppen denen man den Stempel "Szene" aufdrücken kann aufgrund ihrer spezifischen Merkmale und Treffpunkte.
Finde ich auch nicht schlimm. Solange man sich nix drauf einbildet, Teil einer SZENE zu sein, ist es halt einfach etwas das existiert und gut ist.
-
Braucht man eine "Szene"? Ich denke: Nicht zwingend.
Aber es ergibt sich halt schnell eine. Und da "schwarze" Parties wie auch ihre Mitglieder einige Merkmale aufweisen die sie als zur Gruppe der "Schwarzen" zugehörig erkennbar macht, ist der Ausdruck "Szene" schnell gefunden.
...
Und ob auch andere, "Bunte", Szenen haben? - Natürlich! Die HipHopszene, die Skaterszene, die Raverszene, die Goaszene, die Mantaszene, die ... szene ... es gibt unzählige Gruppen denen man den Stempel "Szene" aufdrücken kann aufgrund ihrer spezifischen Merkmale und Treffpunkte.
Finde ich auch nicht schlimm. Solange man sich nix drauf einbildet, Teil einer SZENE zu sein, ist es halt einfach etwas das existiert und gut ist.
Sehe ich genauso.
-
Ich ebenfalls. Sehr gut gesagt!
-
Dem kann ich nur zustimmen!
Und selbst in der "Schwarzen-Szene" gibt es wieder "unterkategorien" welche als einzelne Szene bereichnet werden könnten!:
- Metal
- Goth
- Satanisten
-
ich würd die metal-szene aber nich unbedingt der "Schwarzen Szene" unterordnen..
ansonsten ist die aufzählung sicherlich noch lückenhaft.. da gibt es irgendwo 3 leute die was anderes hören/tragen und drauf bestehen das sie ne eigene unterszene sind..
zb. die ich-bin-kein-goth-goths :P
-
Ok, ob man nun eine bestimmte "Szene" der "Schwarzen Szene" unterordnet oder nicht, und wie detailliert, ist Ansichtssache.
-
ich würd die metal-szene aber nich unbedingt der "Schwarzen Szene" unterordnen..
ansonsten ist die aufzählung sicherlich noch lückenhaft.. da gibt es irgendwo 3 leute die was anderes hören/tragen und drauf bestehen das sie ne eigene unterszene sind..
zb. die ich-bin-kein-goth-goths :P
hier bitte ich darum, die existenz der unterkategorie der ich-bin-kein-ich-bin-kein-goths nicht zu verleugnen.
-
Ich würde mit "jein" antworten. Natürlich können wir uns alle mehr oder weniger schwarz angezogen zu Hause hinsetzen und unsere Lieblingsmusik hören. Dadurch, dass Parties mit entsprechender Musik in öffentlichen Clubs angeboten wird, entsteht eine Szene, d.h. Gleichgesinnte treffen sich, deren gemeinsamer Nenner zunächst mal die Musik ist. Darunter finden sich auch Gruppen, die mehr gemeinsam haben: das fängt beim Styling an und endet bei einem ähnlichen Wertesystem. Ich denke, das ist ein natürlicher Prozeß.
Was allerdings kein Mensch braucht, ist die dauernde Definition bzw. Selbstbeobachtung, ob man denn nun "szenekonform" ist oder nicht, auch nicht auf andere "Szenegänger" bezogen. Dies ist total unnatürlich und das Beschwören eines Konstrukts, das seine Anhänger enttäuschen muss und wird. Irgendwann isses zu Tode definiert. :)
-
ich würd die metal-szene aber nich unbedingt der "Schwarzen Szene" unterordnen..
ansonsten ist die aufzählung sicherlich noch lückenhaft.. da gibt es irgendwo 3 leute die was anderes hören/tragen und drauf bestehen das sie ne eigene unterszene sind..
zb. die ich-bin-kein-goth-goths :P
hier bitte ich darum, die existenz der unterkategorie der ich-bin-kein-ich-bin-kein-goths nicht zu verleugnen.
stattgegeben
-
Dem kann ich nur zustimmen!
Und selbst in der "Schwarzen-Szene" gibt es wieder "unterkategorien" welche als einzelne Szene bereichnet werden könnten!:
- Metal
- Goth
- Satanisten
- Trueblood Clown
hate vergessen rené ;)
-
Was allerdings kein Mensch braucht, ist die dauernde Definition bzw. Selbstbeobachtung, ob man denn nun "szenekonform" ist oder nicht, auch nicht auf andere "Szenegänger" bezogen. Dies ist total unnatürlich und das Beschwören eines Konstrukts, das seine Anhänger enttäuschen muss und wird. Irgendwann isses zu Tode definiert. :)
dass das kein Mensch braucht
und dass es unnatürlich ist - das möchte ich gerne anzweifeln ;)
ich glaube ich weiss, was du meinst, allerdings sind deine Aussagen etwas missverständlich.
Jeder Mensch braucht selbstreflexion und Vergleiche, und Gruppenzugehörigkeit. Das ist ein vollkommen normaler, natürlicher, nenn-es-wie-du-willst Ablauf, den ich jetzt mit meinem Lückenhaften Psychologiewissen untermauern könnte.
Ich denke, was du meinst, ist das auf Zwang jemand anderes sein, als man vielleicht einfach ist - sich anpassen - nur ob der gedachten Erwartung anderer (der Szene) so und so auszuschauen, sich zu verhalten, Meinungen zu haben.
Aber die Zugehörigkeit zu einer Subkultur, Szene, wie auch immer, mit deren meinung man sich identifizieren kann und deren Werte, Normen und somit auch "Regeln" man für sich persönlich als gut hinnimmt, daran sehe ich nichts falsches / schlechtes.
Die "Schwarze Szene" ist eine Subkultur mit verschiedenen Richtungen (wie bereits erwähnt Metal, Goth, Ich-bin-kein-Goth usw)
Die beteilungung an dieser Szene durch besuch der Szenetypischen Partys, hören eben dieser Musik, tragen der entsprechenden Klamotten etc. ist auch Ausdruck gleicher Werte und Normen und Weltanschauungen...
ähm, wobei ich gleich doch lieber mit ähnlich ersetzen möchte und darauf hinweisen möchte, dass innerhalb einer Subkultur Individuen existieren, die, mögen sie noch so gleich ausschauen, gleiche dinge tun etc, durchaus voneinnander unterschiedbar sind.
...
mg mir mal einer sagen, was so schlimm daran ist, eine Szene zu sein und einer Szene zugehörig zu sein?
-
mg mir mal einer sagen, was so schlimm daran ist, eine Szene zu sein und einer Szene zugehörig zu sein?
Das liegt an den Ich-bin-kein-Goth-Goth, die auch steif und fest behaupten, dass es keine schwarze "Szene" gibt :)
Red
-
Die beteilungung an dieser Szene durch besuch der Szenetypischen
Partys, hören eben dieser Musik, tragen der entsprechenden
Klamotten etc. ist auch Ausdruck gleicher Werte und Normen und
Weltanschauungen...
Das wage ich jetzt mal zu bezweifeln, da es in der Szene genügend Individuen gibt, die einfach kommen, weil sie die Klamotten geil finden und weil sie es für etwas besonderes halten, einer Subkultur anzugehören. Die Anzahl dieser Leute ist nicht gerade gering, und das reicht eben für eine Szenezugehörigkeit, die sich als Wertegemeinschaft verstanden wissen will, nicht aus. Denn das Tragen bestimmter Kleidung und das Hören von Musik prägen nicht automatisch auch das eigene Wertesystem.
-
mg mir mal einer sagen, was so schlimm daran ist, eine Szene zu sein und einer Szene zugehörig zu sein?
An und für sich ist daran garnix schlimm.
Es wird dann doof wenn sich einige die Teil dieser Szene sind, sich durch diese Zugehörigkeit für etwas Besseres halten. Diese typischen Sprüche mancher Junggrufties der Sorte "du bist ja garnicht schwarz, weil du hast ja nichtmal schwarze Haare" und so ein Unsinn legen da ein beredtes Zeugnis von ab.
Wenn Leute so die schwarze SZENE hochhalten, dann gehöre ich ihr lieber nicht an. :wink: Mit so jemandem lasse ich mich nicht in einen Topf werfen.
Dennoch bewege ich mich gerne innerhalb dieser "Szene", bin dadurch ein Teil von ihr und habe dann auch kein Problem damit zu sagen dass ich ein Teil der schwarzen "Szene" bin. Ich nehme mir aber dann doch heraus das Wort in Anführungsstriche zu setzen um klarzumachen dass mir der Stempel SZENE nicht so wichtig ist wie für manch andere. :)
-
*lächel* Komisch, ich denke heut irgenwie wie messie.
Auch ich spreche das ganze in Anführungszeichen. Ich finde diesen Stempel für mich einfach albern. Klar ich halte mich in der Szene gerne auf, gehöre der Szene an, doch *seufz* darum wird finde ich viel zu großes Trara gemacht.
-
Dennoch bewege ich mich gerne innerhalb dieser "Szene", bin dadurch ein Teil von ihr und habe dann auch kein Problem damit zu sagen dass ich ein Teil der schwarzen "Szene" bin. Ich nehme mir aber dann doch heraus das Wort in Anführungsstriche zu setzen um klarzumachen dass mir der Stempel SZENE nicht so wichtig ist wie für manch andere. :)
Ich bin da wegen den Leuten, der Musik und den Klamotten, ob ich zu der "Szene" gehöre, interessiert mich ebensowenig wie dich
Red
-
Ich bin da wegen den Leuten, der Musik und den Klamotten, ob ich zu der "Szene" gehöre, interessiert mich ebensowenig wie dich
Joa, gutes Statement, kann ich unterschreiben.
-
Ich schließ mich an. Mir ist es Wurscht ob ich nun ein Teil der Szene bin oder keiner, ob mir jemand sagt ich gehöre nicht dazu weil ich das und das nicht anhabe oder dies und jenes nicht mache ist mir auch egal, für mich gibt es keine Definition dafür, wie ein "Szenemitglied" nun sein sollte, falls es sowas wie Mitgliedschaft überhaupt gibt, für mich ist es eher eine Interessengemeinschaft und nicht eine Art Verein für den man tausend Regeln beachten muss bevor man aufgenommen wird. Ich hab eine Vorliebe für schwarze Kleidung, ich stehe auf die Musik und ich mag die Stimmung auf den meisten Partys. Punkt und Schluss.
-
Ich bin unszenig :-)
-
die scene ist tot - lang lebe die scene !
-
darum wird finde ich viel zu großes Trara gemacht.
Genau.
Man wird gefragt: "So bunt heute?", wenn man gerade z.B. von der Mathenachhilfe kommt... Ich hab "Ja, warum nicht?!" geantwortet.
Sorry, aber ich muss mich nicht 24 h am Tag gruftig geben... Da ich auch eh auf eine sehr konservative Schule gehe, muss man sich eben ein bisschen anpassen bzw. zurücknehmen.
Die Szene ist schon Oberflächlichkeit pur.... Auch wenn ich einen Tag pink wie ein rosa Schweinchen rumlaufen würde.
Das ändert doch nichts an meiner Einstellung zu gewissen Dingen und meinem Geschmack.
Oder muss ich komplett schwarz, immer und überall rumlaufen, um true und evil zu sein? :lol:
So wie es anscheinend einige "verlangen" ...
:roll:
-
Und selbst wenn, ich trage schwarz, weil ich es mag und weil es durchaus kleidsam ist. Ob es nun schlicht in schwarz oder im Anzug, für mich ist das kein Zwang, sondern nur einfach mein persönlicher Stil und mein eigener Geschmack...
-
Oh wie recht du da hast Henkersbraut.
Ich muss mich auch anpassen, da ich auf solch eine Schule gehe. Und ändert das was an mir? An meiner Persönlichkeit? An meiner Einstellung oder an dem was und wer ich bin? Nein!
Dann bin ich halt nicht immer total true, ist mir doch egal :P
Ich bin ich. Ich fühl mich zwar in schwarz am wohlsten, aber wenn ich mich mal ein wenig zurück nehmen muss, na und?
-
Und selbst wenn, ich trage schwarz, weil ich es mag und weil es durchaus kleidsam ist. Ob es nun schlicht in schwarz oder im Anzug, für mich ist das kein Zwang, sondern nur einfach mein persönlicher Stil und mein eigener Geschmack...
... und genau so sollte es sein. :D
-
Und selbst wenn, ich trage schwarz, weil ich es mag und weil es durchaus kleidsam ist. Ob es nun schlicht in schwarz oder im Anzug, für mich ist das kein Zwang, sondern nur einfach mein persönlicher Stil und mein eigener Geschmack...
Poser :P
Red
-
Oh wie recht du da hast Henkersbraut.
Ich muss mich auch anpassen, da ich auf solch eine Schule gehe. Und ändert das was an mir? An meiner Persönlichkeit? An meiner Einstellung oder an dem was und wer ich bin? Nein!
Dann bin ich halt nicht immer total true, ist mir doch egal :P
Ich bin ich. Ich fühl mich zwar in schwarz am wohlsten, aber wenn ich mich mal ein wenig zurück nehmen muss, na und?
Naja sowohl an dich als auch HB:Immer wenn man sich solchen zwängen unterwirft verändert es etwas wenn man es dauerhaft tut aber im Grunde geben ich euch auch absolut recht das es wenig darüber ausagt was ihr Denkt :) .
Ich Trage nur "normale" schwarze Kleidung, keine Scenetypischen ,wo wir wider bei der frage wären WAS IST DAS ? ! ^^.Ich mag die Musik aber ich mag auch andere Muke zB Red hot chillis oder Bad Religon total Ungruftig ,nicht true ? NA UND ! wenn das stört der muss sich ja nicht mit mir abgeben ;) .
Evil sein öhh danke es gibt genug Ärsche auf der Welt die sich von natur aus Scheisse benhemen muss ich das auchnoch bewust tun oder fokusiren? also für mich lautet da die Antwort klar Nein.
-
ganze ehrlich frage ich mich, warum um alles in der welt nennen wir uns szene?
wer hat DICH denn "szene" genannt? buntvolk wie dich verspachtel ich zwischen frühstück und morgendlichem stuhlgang, ohne mit dem kajal zu zucken. dieser gedanke lässt mich sogar so kalt, dass ich den vorangegangenen satz nicht mal mit einem ausrufezeichen beendet habe.
schaut Euch die anderen "szenen" an .... z.B. die "normalos"?! habe die / oder sind die auch eine szene?
typ, nur, weil dich keine szene haben will, bedeutet dass nicht, dass es keine szenen gibt. schon mal bei der politiker-szene angefragt? die nehmen echt alles, da ist sogar die gesinnung irrelevant, die haben für jede politische richtung untergruppen (für dich: aka "parteien").
ich bin mir sicher, dass es notwendig ist, schwarz sein als etwas zu begreifen, was einfach so ist .. nichts besonderes und nichts außergewöhnliches ... es ist was es ist?!
ich bin mir sicher, dass diese aussage so dermaßen beachtlich ist, dass ich eben vor erleuchtung gepupst habe. ehrlich!
desweitern denke ich, solange sich die "szene" als solche begreift, solange ist sie auch angreif - und ausgrenzbar!? :evil: 8)
voll die krasse theorie! wenn z.b. der iran morgen erklärte, es würde gar keinen iran geben - hieße das, dass die amis den iran nicht mehr würden bombardieren können? geilo, das erschließt vollkommen neue möglichkeiten der konfliktvermeidung! "rütlischule", "amoklauf", "wm-tickets" - wenn die sich einfach als "apfelmus" begreifen würden, wäre die medienwelt endlich befriedetes gebiet!
noch ein nachsatz zu deinen formulierungen: du bist jetzt aber nicht ein hoax-account von kallisti, oder?
-
Was hast du gegen Apfelmus???????? *empört sei*
-
angepasst oder nicht ... die richtige Formulierung oder nicht [@olli] .... letztendlich ziele ich darauf ab, die schwarze "Szene" in ein anderses Licht zu rücken! ... aus welchen Grund müssen "wir" uns immer wieder angreifen lassen?
Da ich hier leider in Bayern wohne [der Arbeit wegen] fällt es mir besonders auf, das Ausgrenzungen am Arbeitsplatz durch Arbeitgeber sehr hoch sind .... ein einmal gefälltes Urteil :"Oh Gott sie sind ja ein Satanist." wird nicht mehr überdacht und steht dann einfach im Raum...
Wenn die "Szene" sich nicht so darstellen würde, dann gäbe es auch nicht so viele Probleme mit dem Menschen, die nicht in der "Szene" sind? oder doch? :roll:
-
angepasst oder nicht ... die richtige Formulierung oder nicht
[@olli] .... letztendlich ziele ich darauf ab, die schwarze
"Szene" in ein anderses Licht zu rücken! ... aus welchen Grund
müssen "wir" uns immer wieder angreifen lassen?
Um ausgegrenzt zu werden, bedarf es aber keiner Szenezugehörigkeit... Es wäre sicherlich hilfreich, auch in Bayern aus der Opferecke herauszukommen. :roll:
-
angepasst oder nicht ... die richtige Formulierung oder nicht [@olli] .... letztendlich ziele ich darauf ab, die schwarze "Szene" in ein anderses Licht zu rücken!
Wozu?
... aus welchen Grund müssen "wir" uns immer wieder angreifen lassen?
Wieso "wir" ?
Da ich hier leider in Bayern wohne [der Arbeit wegen] fällt es mir besonders auf, das Ausgrenzungen am Arbeitsplatz durch Arbeitgeber sehr hoch sind .... ein einmal gefälltes Urteil :"Oh Gott sie sind ja ein Satanist." wird nicht mehr überdacht und steht dann einfach im Raum...
Na und ?
Mich stört es herzlich wenig, wenn meine Arbeitskollegen mich auf ner Schulung als Firmen-Satanist vorstellen oder einen Klingelton haben (der hier echt die Runde gemacht hat!) "Satan ist doof, nänänänä!"
Wenn die "Szene" sich nicht so darstellen würde, dann gäbe es auch nicht so viele Probleme mit dem Menschen, die nicht in der "Szene" sind? oder doch? :roll:
Ja und wenn schwarz nicht schwarz wäre, dann wäre es vielleicht weiß oder grün, oder... :roll:
Zurück in Deinen Keller, Jammerlappen!
-
angepasst oder nicht ... die richtige Formulierung oder nicht [@olli] .... letztendlich ziele ich darauf ab, die schwarze "Szene" in ein anderses Licht zu rücken! ... aus welchen Grund müssen "wir" uns immer wieder angreifen lassen?
Wenn die "Szene" sich nicht so darstellen würde, dann gäbe es auch nicht so viele Probleme mit dem Menschen, die nicht in der "Szene" sind? oder doch? :roll:
Das ist mir persönlich relativ egal, da ich sowohl am Arbeitsplatz als auch auf Partys zu neutral gekleidet bin, um irgendwie aufzufallen.
Da ich hier leider in Bayern wohne [der Arbeit wegen] fällt es mir besonders auf, das Ausgrenzungen am Arbeitsplatz durch Arbeitgeber sehr hoch sind .... ein einmal gefälltes Urteil :"Oh Gott sie sind ja ein Satanist." wird nicht mehr überdacht und steht dann einfach im Raum...
Müßte es da nicht eher "Ja mei, sie san jo so a Satanisten-Saupreiß !" heißen ?
-
Mich stört es herzlich wenig, wenn meine Arbeitskollegen mich auf ner Schulung als Firmen-Satanist vorstellen oder einen Klingelton haben (der hier echt die Runde gemacht hat!) "Satan ist doof, nänänänä!"
In deinem Fall würde ich fragen "Ihr verkauft hier am Telefon irgendeinen überteuerten Schrott an verpeilte Rentner, die alles bezahlen, was auf einer Rechnung steht.Und ich alleine soll da der böse sein ?" :wink:
-
Da ich hier leider in Bayern wohne [der Arbeit wegen] fällt es mir besonders auf, das Ausgrenzungen am Arbeitsplatz durch Arbeitgeber sehr hoch sind .... ein einmal gefälltes Urteil :"Oh Gott sie sind ja ein Satanist." wird nicht mehr überdacht und steht dann einfach im Raum...
Ich hätte auf so einen Satz eher mit: "Nein, ich bin evangelisch, aber in der bayrischen Provinz ist der Unterschied wohl marginal." reagiert...
-
letztendlich ziele ich darauf ab, die schwarze "Szene" in ein anderses Licht zu rücken!
na dann mal viel spass beim abzielen - aber bitte nicht zuweit nach links rücken, und auch nicht zuweit nach rechts. und wenn ich künftig blumenkränze statt pentagramme tragen soll, sag einfach bescheid. für das große endziel bin ich bereit, meinen teil zu leisten!
... aus welchen Grund müssen "wir" uns immer wieder angreifen lassen?
na hör mal! willst du etwa keine skater, hipphopper, nazis oder neger verprügeln dürfen? da ist es doch nur fair, dass "die" auch "uns" angreifen dürfen.
Da ich hier leider in Bayern wohne [der Arbeit wegen] fällt es mir besonders auf, das Ausgrenzungen am Arbeitsplatz durch Arbeitgeber sehr hoch sind .... ein einmal gefälltes Urteil :"Oh Gott sie sind ja ein Satanist." wird nicht mehr überdacht und steht dann einfach im Raum...
das nennt sich mobbing und ist zivilrechtlich abstrafbar. einzige ausnahme: wenn du am arbeitsplatz nur mit nu-rocks-boots, netzstrumpfhose und 17 augenbrauenpiercings begleidet rumsitzt, dann darf dein chef dich als "wurstnase" bezeichnen. ohne rechtliche konsequenzen. mit meinem persönlichen segen. wurstnase.
Wenn die "Szene" sich nicht so darstellen würde, dann gäbe es auch nicht so viele Probleme mit dem Menschen, die nicht in der "Szene" sind? oder doch? :roll:
richtig: wenn du ordentliche kleidung anziehen und nicht den ganzen tag GOTT IST TOT gröhlen würdest, hättest du nicht so viele probleme mit den menschen. analytische perfektion in reinkultur. wo und was das mit "szene" zu tun haben soll, musst du aber bitte nochmal genauer erläutern.
ich fass dein geheule mal zusammen: "ich werde wegen meiner szenezugehörigkeit ausgegrenzt, also ändert euch".
-
ganze ehrlich frage ich mich, warum um alles in der welt nennen wir uns szene? schaut Euch die anderen "szenen" an .... z.B. die "normalos"?! habe die / oder sind die auch eine szene?
Die "Normalos" selbst bilden keine Szene, sondern gehören auch unterschiedlichen Szenen an. Die Welt in "die Schwarzen" und "der Rest" einzuteilen mag manchmal durchaus passend sein, ist aber grundsätzlich eine -sehr- vereinfachte Sicht der Dinge.
Wieso bist Du denn der Meinung, dass Szene nicht die richtige Bezeichnung ist? Was sind "die Schwarzen" denn sonst?
desweitern denke ich, solange sich die "szene" als solche begreift, solange ist sie auch angreif - und ausgrenzbar!? :evil: 8)
Ich denke diese Frage wurde schon ausreichend beantwortet.
Wenn die "Szene" sich nicht so darstellen würde, dann gäbe es auch nicht so viele Probleme mit dem Menschen, die nicht in der "Szene" sind? oder doch? Rolling Eyes
Es sind oft die schwarzen Schafe (;)) die ein Bild prägen. Die ruhige Mehrheit wird eben einfach zu wenig wahrgenommen. Das bezieht sich im übrigen nicht nur auf die schwarze Szene. Diese schwarzen Schafe wird es aber immer geben.
Vermutlich würde es aber auch sonst Vorurteile oder Berührungsängste geben. Etwas pauschalisiert gesagt: was wir nicht kennen erregt erstmal unser Misstrauen.
angepasst oder nicht ... die richtige Formulierung oder nicht [@olli] .... letztendlich ziele ich darauf ab, die schwarze "Szene" in ein anderses Licht zu rücken! ... aus welchen Grund müssen "wir" uns immer wieder angreifen lassen?
Wieso ist dieses "Angegriffen werden" ein solches Problem? Eine Szenezugehörigkeit ist doch ein selbstgewähltes "anderssein". Das sollte man doch auch erklären bzw. verteidigen können. Oder das ganze einfach von der humorvollen Seite sehen. Stell Dir eben mal vor, wie Du auf einen "Normalo" ohne Kenntnisse der schwarzen Szene wirkst. :mrgreen:
Beispiel: Wenn ich auf Goaparties gehe, bin ich mir durchaus der Vorurteile die gegenüber dem Drogenkonsum in dieser Szene bestehen bewusst. Aber es ist für mich kein Problem, kurz zu erklären, dass ich nichts mit Drogen zu tun habe. (Music is the drug. ;) )
Oder habe ich das falsch verstanden und Du wirst richtiggehend angefeindet wegen Deiner Szenezugehörigkeit? Das wäre dann in der Tat weniger angenehm. Aber auch solche Zeitgenossen gibt es leider..
Ich habe meinerseits noch eine Frage. Hoffe, dass sie nicht schon in einem anderen Thread thematisiert wurde.
Ich kann "Szenezugehörigkeit" grundsätzlich nicht richtig nachvollziehen, weil ich mich einfach noch nie irgendwo zugehörig gefühlt habe. (Um allfälligen Kommentaren vorzugreifen: Nein, das hat jetzt absolut nichts mit ich bin kein Goth-Goth sein zu tun.)
Ab wann bezeichnet ihr euch einer Szene zugehörig bzw. was gehört bei euch, in eurer Einstellung, eurem Verhalten, etc. dazu, um dazu zu gehören? Also jetzt für euch selbst, von aussen gesehen wird man der Szene vermutlich zu einem anderen Zeitpunkt und aus anderen Gründen zugeordnet.
-
"ich werde wegen meiner szenezugehörigkeit ausgegrenzt, also ändert euch".
Sehr schön zusammengefasst. So kommt's in der Tat rüber :twisted:
Aber Sapor Vitaes Frage ist nicht minder spannend: Wodurch wird man zu einem Teil der Szene?
Ich sage ganz einfach: Indem man an den Veranstaltungen einer Gruppe, die sich durch bestimmte Merkmale abgrenzbar macht, aktiv mitwirkt.
Das heißt: Je aktiver man dabei ist, "schwarze" Veranstaltungen zu gestalten bzw. "schwarze" Musik mitzuprägen, desto eher verwurzelt ist man in dieser "schwarzen Szene".
Weniger verwurzelt, dennoch aber dabei sind auch die Besucher solcher Veranstaltungen. Und je regelmäßiger man Besucher derselben ist, desto eher lässt sich sagen dass man in dieser "Szene" drin ist. - Das führt dann dazu dass manche längst schon Teil dieser "Szene" sind ohne es bewußt vorgehabt zu haben: Gehst du regelmäßig auf "schwarze" Parties, bist du Bestandteil dieser Parties und wirst damit automatisch auch als Teil dieser "Szene" wahrgenommen.
-
Oh wie recht du da hast Henkersbraut.
Ich muss mich auch anpassen, da ich auf solch eine Schule gehe. Und ändert das was an mir? An meiner Persönlichkeit? An meiner Einstellung oder an dem was und wer ich bin? Nein!
Dann bin ich halt nicht immer total true, ist mir doch egal :P
Ich bin ich. Ich fühl mich zwar in schwarz am wohlsten, aber wenn ich mich mal ein wenig zurück nehmen muss, na und?
Naja sowohl an dich als auch HB:Immer wenn man sich solchen zwängen unterwirft verändert es etwas wenn man es dauerhaft tut aber im Grunde geben ich euch auch absolut recht das es wenig darüber ausagt was ihr Denkt :) .
Ich Trage nur "normale" schwarze Kleidung, keine Scenetypischen ,wo wir wider bei der frage wären WAS IST DAS ? ! ^^.Ich mag die Musik aber ich mag auch andere Muke zB Red hot chillis oder Bad Religon total Ungruftig ,nicht true ? NA UND ! wenn das stört der muss sich ja nicht mit mir abgeben ;) .
Evil sein öhh danke es gibt genug Ärsche auf der Welt die sich von natur aus Scheisse benhemen muss ich das auchnoch bewust tun oder fokusiren? also für mich lautet da die Antwort klar Nein.
Also erstmal unterwerfe ich mich keinen Zwängen, sondern tu es freiwillig. Ich muss in der Schule nicht so aussehen, wie ich auf Partys aussehe. Gehe dort hin, um was zu lernen und um meine Zukunft zu sichern. Da spielt das Aussehen keine Rolle. Optisch ausleben kann ich mich noch genug...
-
Umgekehrt kriegen hier im Forum viele Leute Nasenbluten, sobald ich das Thema VampireLive erwähne.
Das liegt vermutlich eher an den nervigen Erfahrungen mit (Live)Rollenspielern im Allgemeinen :wink:
Also wie lautet euer Ratsschluss? :wink:
Man könnte die VampireLive-Spieler durchaus als eine Art Teilableger der schwarzen Szene sehen, zumal sie ja ähnliche Vorlieben für düsternes haben und es bezüglich der Musik auch jede Menge Überschneidungen geben dürfte.
Aber so 100%ige automatische Vollmitgliedschaft nur wegen VampireLive...da fehlt mir irgendwie noch etwas...
-
Also wie lautet euer Ratsschluss?
Also, mein Schluss lautet da ziemlich eindeutig, dass es zwei verschiedene Szenen sind, wobei einige Mitglieder aber in beiden vertreten sind.
Um eine Szene zu sein, dazu sind die Veranstaltungen beider Gruppen einfach zu stark getrennt. Und das sage ich nun einfach mal so ohne die VampireLiveSzene überhaupt zu kennen - nur ist es eben so dass das was du immer so erzählst, sich offensichtlich so ganz woanders abspielt als dort wo übliche "schwarze" Veranstaltungen stattfinden.
Dennoch ist es kein Grund, übereinander herzuziehen. Da gibt es andere Feindbilder die geeigneter sind, und sei es auch nur das so vielzitierte HipHopSzene-Feindbild. :wink:
-
Zum Begriff "Szene":
Szene
= Veranstaltungen/Lokalitäten/Online-Foren/soziale Angelpunkte
+ biosoziale Gruppen/Cliquen/Klüngel/Bekanntenkreise
+ Unterhaltungsindustrie/Mitverdiener
+ Poduzenten/Künstler/Kreative Leute/Organisatoren/Supporter
+ Allgemeiner Konsum (das einzig menschliche an Grufties :P )
+ Culture-Codes/Werte/Ideen (falls vorhanden; kann auch heterogen sein)
+ Überschneidungen in andere Szenen-Netzwerke...
(eine Ursache v. Heterogenität)
Zur Frage "Szenezugehörigkeit"
DLG's Antwort dazu is verdammt gut und trifft den Nagel aufm Kopp :)
-
Umgekehrt kriegen hier im Forum viele Leute Nasenbluten, sobald ich das Thema VampireLive erwähne.
Das liegt vermutlich eher an den nervigen Erfahrungen mit (Live)Rollenspielern im Allgemeinen :wink:
*g* Das denke ich auch. Ich habe nicht so viele Erfahrungen mit Rollenspielern gemacht, aber die Leute waren durch und durch nervig. Ich will nicht in Abrede stellen, dass es auch andere gibt, nur habe ich nie welche getroffen (mit einer Ausnahme, aber die spielte eigentlich nur mit, weil sie im Wald irgendwelche Kräuter und Hölzer suchen wollte und das Rollenspiel als Spaß nebenbei mitnahm und streckenweise ertrug). Die, die ich kannte, hatten die bedauerliche Tendenz einen bei jeder passenden und unpassenden Gelegenheit mit Ausrüstungen, Manapunkten, Schwertern, Stories, blablabla zuzusabbeln und wirkten ansonsten eher weltfremd.
Nasenbluten kriege ich jetzt nicht bei der Vorstellung, allerdings kenne ich überhaupt keine VamireLive-Rollenspieler, zumindest nicht bewußt. Daher habe ich da keine eindeutige Meinung, dazu weiß ich zuwenig.
-
BTW:
Daher habe ich da keine eindeutige Meinung, dazu weiß ich zuwenig.
Na und ? Mich hat das auch noch nie von einer eindeutigen Meinung zu einem Thema abgehalten =)
-
BTW:
Daher habe ich da keine eindeutige Meinung, dazu weiß ich zuwenig.
Na und ? Mich hat das auch noch nie von einer eindeutigen Meinung zu einem Thema abgehalten =)
Dies ist mir durchaus bekannt *g*. Allerdings bin ich nicht Du. :mrgreen:
-
Also, meine einzige Erkenntnis hierzu war, daß olli's Erkenntnis riecht. :zyklop:
-
"Eine Szene ist eine Art von sozialer Gruppe, die auf gemeinsamen Interessen, Überzeugungen, Vorlieben oder Geschmack von Menschen beruht. In der Regel (aber nicht immer) werden nur solche Subkulturen als Szene bezeichnet, die eine Minderheiten-Kultur in der jeweiligen Gesellschaft darstellen, die ein Wir-Gefühl entwickelt haben und über das gemeinsame Interesse etc. hinausgehende kulturelle Merkmale entwickelt haben."
...soviel zu wikipedia
nun, eine "szene" ist das schwarzvolk ganz sicher...oder besser viele verschiedene szenen die ineinander übergehen und denen man mehr oder weniger stark angehört.
leider aber nicht so revolutionär wie die hippies, nicht so loyal wie die punks und nicht so herzlich wie die computerfreaks...
irgendwas machen "wir" falsch.
:wink:
-
hybride..
no gothic..
no psychodelic..
No!
Weekend- and freetime-psychogoth!
Thats me!
-
mg mir mal einer sagen, was so schlimm daran ist, eine Szene zu sein und einer Szene zugehörig zu sein?
Das liegt an den Ich-bin-kein-Goth-Goth, die auch steif und fest behaupten, dass es keine schwarze "Szene" gibt :)
Red
Ich denke, das die Leute die das behaupten sehr wohl wissen, das es "die" Szene gibt, sich nur nicht mit dem üblichen "Szene-Getue" identifizieren können.
-
Also, wenn ich jetzt sage, ich bin Goth, finde aber die Szene trotzdem total lächerlich, macht mich das automatisch zu einem Ich-bin-kein-Goth-Goth?
-
Also, wenn ich jetzt sage, ich bin Goth, finde aber die Szene trotzdem total lächerlich, macht mich das automatisch zu einem Ich-bin-kein-Goth-Goth?
öi, sei mal nicht so aggro. lächerlich ist höchstens DIESE szene mit den ganzen baby-goths, die sich lang & breit über gothness auslassen :)
-
mg mir mal einer sagen, was so schlimm daran ist, eine Szene zu sein und einer Szene zugehörig zu sein?
Das liegt an den Ich-bin-kein-Goth-Goth, die auch steif und fest behaupten, dass es keine schwarze "Szene" gibt :)
Red
Ich denke, das die Leute die das behaupten sehr wohl wissen, das es "die" Szene gibt, sich nur nicht mit dem üblichen "Szene-Getue" identifizieren können.
Komischerweise sind es meistens genau diese Ich-bin-kein-Goth-Goths, die am allermeistens in dem üblichen Szene-Getue aufgehen.
Immer wieder schön : Typen wie von der Titeleseite des X-tra-X Kataloges entsprungen, besitzen&hören nur schwarze Musik, lassen keine schwarze Party aus, aber Goth oder gar schwarze Szene-Anhänger? Nein, nie gewesen !
-
öi, sei mal nicht so aggro. lächerlich ist höchstens DIESE szene mit den ganzen baby-goths, die sich lang & breit über gothness auslassen :)
Ach, scheiße, die haben eine eigene Szene?
-
öi, sei mal nicht so aggro. lächerlich ist höchstens DIESE szene mit den ganzen baby-goths, die sich lang & breit über gothness auslassen :)
Ach, scheiße, die haben eine eigene Szene?
Nix haben die...
Bauch-&Hirnfrei...
Die einzige Szene, die es da gibt ist die, die sie machen, wenn sie mal wieder bei ner Party nicht reinkommen...
-
öi, sei mal nicht so aggro. lächerlich ist höchstens DIESE szene mit den ganzen baby-goths, die sich lang & breit über gothness auslassen :)
Ach, scheiße, die haben eine eigene Szene?
Nix haben die...
Bauch-&Hirnfrei...
Die einzige Szene, die es da gibt ist die, die sie machen, wenn sie mal wieder bei ner Party nicht reinkommen...
Hihi ^^
Nevyn du bist fies Paar von den kleenen sind ja auch ganz lustig
naja gegen diese jugendschutz gesätze können (und wollen) wir ja eh nichts amchen is leider so das viele kiddies noch babys sind
und mit alk gar nicht umgehen können (return kotzlache herrenklo)
-
...und mit alk gar nicht umgehen können (return kotzlache herrenklo)
sorry, aber das sagt gerade der richtige :roll:
-
von den kleenen
(kein) sorry, aber das sagt gerade der richtige *weglach*
-
LARP frißt Dein Gehirn! sagt die P'n'P-Fraktion
-
Genau so sehe ich das auch. Vor allem das "sich ganz woanders abspielen" trifft es auf den Punkt. Gothic-Veranstaltungen sind ja in aller Regel frei zugänglich, während VampireLive "von außen" möglichst nicht gesehen werden darf. Das unterscheidet diese Szene übrigens gravierend von der eher zeigefreudigen Fantasy-Larpszene, die Jinx angesprochen hat.
hihi bis auf lustige schwarzgekleidete dich dich am bahnhof anspringen und laut "FÜNF!" rufen....... und erst an dem verstörten blick merken dass du ja gar nicht mitmachst.^^ (nicht mir persönlich passiert aber mir wurde es oft genug geschildert)
-
Ich finde in dieser Diskussion eigentlich nur merkwürdig, dass so viele "Szene" mit schwarzen Partyies gleichsetzen: Wer regelmäßig auf schwarze Parties geht, gehört auch mehr oder minder zur Szene dazu (oder andersherum).
Insofern nicht verwunderlich, da dieses Forum wohl eher von der Party-Fraktion bevölkert wird.. ich denke aber, es gibt auch genug Gothics, die keine Parties mögen - irgendwo wird ja auch das Bild des introvertierten Goth, der lieber mit Gedichten und Kerzen in seinem düstren Kämmerlein sitzt, herkommen. Gehören die dann nicht zur schwarzen Szene dazu, wenn gemeinsame Parties ein so wichtiges, fast ausschließliches Kriterium sind? ;)
.. völlig davon abgesehen, dass ich das Gehetze gegen "Kiddie-Gothics" und allgemeine Diffamierung als "Babies" ziemlich daneben finde.. ich halte Abgrenzung von konventionellen Werten und Auftreten bei Jugendlichen für nicht ungewöhnlich und auch nicht für verwerflich. Und dass sich Jugendliche anders benehmen als Erwachsene von Mitte 20+, ist ja nun auch weder neu noch Gothic-Szenen-spezifisch. Was aber nicht ausschließt, dass es trotzdem nette Menschen (mit etwas anders gelagerten Interessensschwerpunkten) sein können, die sich durchaus zu reifen Menschen entwickeln können. Aber schon klar, jeder, der nicht schon als reifer und abgeklärter Altgrufti zur Welt gekommen ist, wird auch kein "ordentlicher Gothic" nach den hier vorherschenden Maßstäben mehr. :roll:
Und da sage noch einer, die Gothics wären besonders tolerant.. sind sie ja nichtmal gegenüber dem eigenen "Nachwuchs" und den Untergrüppchen ihrer eigenen Szene. :evil:
-
Und da sage noch einer, die Gothics wären besonders tolerant.. sind sie ja nichtmal gegenüber dem eigenen "Nachwuchs" und den Untergrüppchen ihrer eigenen Szene. :evil:
WER ERZÄHLT DAS DENN ????
Ich hab das noch nie jemandem gesagt!
Und mir hat es auch noch nie jemand gesagt!
Woher zum Teufel habt ihr sowas bloß immer...
Oder sind das alles nur Hörensagen ?
:x
-
Jau, ist eins von den ewigen Gerüchten.. so eins wie Kinder opfern und so.. mit dem Unterschied, dass die Satanisten-Gerüchte von den Bunten kommen und die Toleranz-Gerüchte von den Altgruftis, die über die Werte ihrer Szene sprechen, wenn sie behaupten, dass es da mehr gibt als stylische Klamotten... :D
Verdammt, ich hätte ein paar mehr <Ironie>-Tags da oben reinsetzen sollen. ^^
;)
-
Vorweg: Beißenster Spott!
Wer zum "Lachen" in den Keller geht, nich lesen!
Ich unterscheide zwischen Nachwuchs und Kiddies!
Nachwuchs sind Leute, die sich ausgiebig mit einer Sache und sich selbst auseinander setzen... anstatt zu claimen "ich bin goth" tut sich solch einer einfach mit erfahrenen Leuten zusammen und sucht auch die Älteren auf... und wollen Erfahren...
diese zeichnen sich dadurch aus, dass sie tendenziell mehr zuhören als reden...
(Das Extrem sind die "Ich bin True-weil-viel-erwachsener-Goth"-Goths)
Kiddies brauchen lediglich ne neue Maske, um gegen ihre Eltern, ihre Schule oder sonstwas zu rebellieren... und Aufmerksamkeit zu schinden...
(soweit is das auch noch ok... aber es artet bei denen dann leider oft aus)
Diese haben früher bei ihrem Musik-Spektrum zwischen HIM und Manson ihre Grenzen gehabt... man nannte/nennt sie "Gruftzwerge"
zwischenzeitlich gab es sowas wie eine seichte Welle des "guten" Geschmacks, als viele Neulinge durch den Chart-Erfolg von Nightwish & Within Temptation dazu gestoßen sind...
völlig angewidert von den schon vorhandenen Kiddies, haben diese allerdings wieder das Weite gesucht...
Heute ist diese Subspezies noch weiter degeneriert und hört "Tokio Hotel"
nur ganz wenige von denen werden zum Nachwuchs... also dem, was man dann als reifende Persönlichkeiten bezeichnen kann...
Das sind dann die "Ich-bin-durch-die-Hölle-gegangen-und-hab-die-andere-Seite-erreicht"-Goths
Diese Leute versuchen sich dann erfolglos mit Lacrimosa/Illuminate zu kurieren...
einige etwas Party-tauglichere Varianten hören dann Blutengel& Co.
und der Rest is mit Posen, Saufen und Szene in Verruf bringen beschäftigt... :roll:
Metal-Kiddies, die noch net den Unterschied zwischen Metal und Goth kennen... bzw sich die Unterscheidungsfähigkeit versoffen haben
leider werden auch die "erwachsen", ohne dabei reifer zu werden...
und bilden ihre eigene Szene Nu-Metal oder ähnlich unter Metallern Verachtetes...
In schlimmsten Zeiten versuchten Boy-Groups "Metal" zu spielen, was dann auch leider von Chart-Erfolg gekrönt war...
Es sind wie gesagt einige Extreme, zwischen denen oftmals zu unrecht die Graustufen gerne übersehen werden...
Altersübergreifend kann man dann von den "Konsum-Gothics" (X-Tra-X), "Polit-Gothics" (eigentlich Zecken) und den "Beruf-Gothics" (Künstler oder welche, die es sein wollen) unterschieden, die um den Thron der Trueness kämpfen! :P
Die, die sich dann unter diesen drei Gruppen dem ganzen Szene-Gegängel entziehen, nennt man dann "Ich-bin-kein-Goth"-Goth
Alternativ kommen diese Alibi-technisch aus anderen Szenen, die sich hierher nur verirrt haben: Larper, Fetisch, Mittelalter, Metaller, Industrial/E.B.M-Chaoten etc.
was solls... ich musste da auch durch und ich kann damit alle Seiten ein wenig verstehen...
Danke für eure nun verschwendete Aufmerksamkeit :P
Wer dies ernst nimmt, is selber schuld
-
irgendwo wird ja auch das Bild des introvertierten Goth, der lieber mit Gedichten und Kerzen in seinem düstren Kämmerlein sitzt, herkommen. Gehören die dann nicht zur schwarzen Szene dazu, wenn gemeinsame Parties ein so wichtiges, fast ausschließliches Kriterium sind?
Wenn du "Parties" noch etwas weiter fasst und auch Dinge wie die Heideparktouren, das Avalon und ähnliche Treffen und v.a. Dinge wie die regel Teilnahme an z.B. diesem Forum dazunimmst: Richtig. Sie gehören nicht zur Szene. Man könnte argumentieren, dass man das nicht von aussen ansehen würde, denn immerhin sehen diese Leute vermutlich aus wie jeder andere Goth, aber: Is so.
Der Begriff "Szene" definiert sich gerade durch die soziale Komponente, und wer die nicht aufweist, ist eben draussen. :)
-
@ kb: Danke, ich habe "in der schwarzen Szene sein" wohl mit "Goth sein" gleichgesetzt (und ich hab vage das Gefühl, dass ich damit nicht die einzige hier bin), kann mich mit deiner Definition aber prima anfreunden. :)
@Lakastazar: :biglaugh:
-
man nannte/nennt sie "Gruftzwerge"
Aber sie waren nie so wertvoll wie ein kleines Steak.
-
@ kb: Danke, ich habe "in der schwarzen Szene sein" wohl mit "Goth sein" gleichgesetzt (und ich hab vage das Gefühl, dass ich damit nicht die einzige hier bin)...
Da der gemeine Wald- und Wiesengoth im Normalfall ein eher geselliges Tierchen ist, denn irgendwen muss man ja mit seinem Leiden penetrieren, ist das auch an sich gar nicht so schlimm... Ausnahmen bestätigen die Regel und so ;)
-
öi, sei mal nicht so aggro. lächerlich ist höchstens DIESE szene mit den ganzen baby-goths, die sich lang & breit über gothness auslassen :)
Ach, scheiße, die haben eine eigene Szene?
Als ob das sooo dramatisch wäre
-
...ich habe "in der schwarzen Szene sein" wohl mit "Goth sein" gleichgesetzt (und ich hab vage das Gefühl, dass ich damit nicht die einzige hier bin
Stimmt, mit dieser Ansicht bist du nicht alleine, was daran liegt, das die Menge derer, die zwar "Goth" sind (bzw. sein wollen), aber sämtlichen schwarzgesellschaftlichen Veranstaltungen wie sie z.B. kb definierte fernbleiben, derart gering ist, das man sie getrost vergessen kann.
Oder wie viele Goth kennst du, die zwar optisch&einstellungstechnisch alle Kriterien erfüllen, aber niemals auf einer schwaren Party o.ä. zu sehen sind ? Die 0,000001 Prozent kann man schon fast als Rundungsfehler ingnorieren.
-
...ich habe "in der schwarzen Szene sein" wohl mit "Goth sein" gleichgesetzt (und ich hab vage das Gefühl, dass ich damit nicht die einzige hier bin
Stimmt, mit dieser Ansicht bist du nicht alleine, was daran liegt, das die Menge derer, die zwar "Goth" sind (bzw. sein wollen), aber sämtlichen schwarzgesellschaftlichen Veranstaltungen wie sie z.B. kb definierte fernbleiben, derart gering ist, das man sie getrost vergessen kann.
Oder wie viele Goth kennst du, die zwar optisch&einstellungstechnisch alle Kriterien erfüllen, aber niemals auf einer schwaren Party o.ä. zu sehen sind ? Die 0,000001 Prozent kann man schon fast als Rundungsfehler ingnorieren.
*unterschreib*
-
...ich habe "in der schwarzen Szene sein" wohl mit "Goth sein" gleichgesetzt (und ich hab vage das Gefühl, dass ich damit nicht die einzige hier bin
Stimmt, mit dieser Ansicht bist du nicht alleine, was daran liegt, das die Menge derer, die zwar "Goth" sind (bzw. sein wollen), aber sämtlichen schwarzgesellschaftlichen Veranstaltungen wie sie z.B. kb definierte fernbleiben, derart gering ist, das man sie getrost vergessen kann.
Oder wie viele Goth kennst du, die zwar optisch&einstellungstechnisch alle Kriterien erfüllen, aber niemals auf einer schwaren Party o.ä. zu sehen sind ? Die 0,000001 Prozent kann man schon fast als Rundungsfehler ingnorieren.
Das sehe ich aber anders.
Zum ersten: Stimmt, Szene hat die soziale Komponente, genau so wie es kb erklärt hat. Jemand, der täglich seine 5km joggt, gehört ja auch nicht plötzlich einer "Läuferszene" an.
Aber ich glaube schon dass es eine Menge Goths gibt die abseits von Veranstaltungen existieren. Man denke nur an den ganzen Haufen Jugendlicher die (zumindest theoretisch) noch überhaupt keine Parties besuchen dürfen und so weit draußen wohnen, dass sie auch keinen Kontakt zu anderen Gleichgesinnten herstellen können.
Fast jede Schule hat doch mindestens einen "Quotengruftie". Und eine ganze Menge davon gehen nie auf einschlägige Veranstaltungen, weil die Schule nun einmal zu sehr auf dem Dorf liegt.
Hier in Hamburg dürfte es wohl mit Thomas' Einschätzung hingegen schon eher hinkommen, weil es hier nun einmal auch möglich ist, ohne Auto zu entsprechenden Gruppentreffen hinzukommen, und seien es auch nur die Avalon-Treffen. Ansonsten behaupte ich aber, dass die Quote bei mindestens 20% "Nicht-Szene-Grufties" liegen dürfte.
Wer sich aber nun was drauf einbildet, zur SZENE Hamburgs zu gehören, der sollte seine Nase dann doch bitteser nicht ganz so weit oben tragen, denn schließlich ist es nichts, worauf man primär stolz sein kann weil es wenig bedarf, um "dabei" zu sein. Davon mal ab, dass ein sich-auf-etwas-einbilden eh keine positive Eigenschaft ist.
-
Als ich noch "klein" war, wusste ich nicht mal, dass es für diese Art von Musik und Lebenseinstellung überhaupt eine "Szene" gibt, die sich innerhalb gewisser Grenzen sogar selbst organisiert.
Trotzdem mochte ich schwarze Klamotten und hörte Sisters und Nin - einfach um ihrer selbst Willen.
Ja, ich kann sogar sagen, dass ich bereits als Kind finstere Synthiesounds liebte, obwohl ich unter Volksmusikgedudel aufgewachsen eigentlich völlig gegenläufig konditioniert wurde.
Ich war also einer dieser "Nicht-Szene-Goths" - sozusagen - und fühle mich noch immer so, weil ich weiß, dass ich auch ohne die Szene kein Stück anders wäre.
Die "Szene" und ihr heuchlerisches Getue interessiert mich nicht.
-
Als ich noch "klein" war, wusste ich nicht mal, dass es für diese Art von Musik und Lebenseinstellung überhaupt eine "Szene" gibt, die sich innerhalb gewisser Grenzen sogar selbst organisiert.
Trotzdem mochte ich schwarze Klamotten und hörte Sisters und Nin - einfach um ihrer selbst Willen.
Ja, ich kann sogar sagen, dass ich bereits als Kind finstere Synthiesounds liebte, obwohl ich unter Volksmusikgedudel aufgewachsen eigentlich völlig gegenläufig konditioniert wurde.
Ich war also einer dieser "Nicht-Szene-Goths" - sozusagen - und fühle mich noch immer so, weil ich weiß, dass ich auch ohne die Szene kein Stück anders wäre.
Die "Szene" und ihr heuchlerisches Getue interessiert mich nicht.
das gibt 10 von 10 trueness-punkten. glückwunsch.
-
Wer sich aber nun was drauf einbildet, zur SZENE Hamburgs zu gehören, der sollte seine Nase dann doch bitteser nicht ganz so weit oben tragen, denn schließlich ist es nichts, worauf man primär stolz sein kann weil es wenig bedarf, um "dabei" zu sein. Davon mal ab, dass ein sich-auf-etwas-einbilden eh keine positive Eigenschaft ist.
Aber Das gibt doch Trueness-Punkte :P
-
Wer sich aber nun was drauf einbildet, zur SZENE Hamburgs zu gehören, der sollte seine Nase dann doch bitteser nicht ganz so weit oben tragen, denn schließlich ist es nichts, worauf man primär stolz sein kann weil es wenig bedarf, um "dabei" zu sein. Davon mal ab, dass ein sich-auf-etwas-einbilden eh keine positive Eigenschaft ist.
Aber Das gibt doch Trueness-Punkte :P
mann, dann bin ich aber sowas von untrue - mist, wieder nix mit wichtig sein und so. :lol:
-
Kopf hoch, Menschen sind essbar... ^^
beim nächsten mal klappts auch mit den Nachbarn :mrgreen:
Nachdem du ihre Katze geopfert und an den Gartenzaun genagelt hast
-
das gibt 10 von 10 trueness-punkten. glückwunsch.
Amtsanmaßung ! :shock:
-
Hm...
sehr guter Aspekt.
Jede Subkultur hat ihre Überlebenden... auch heute laufen noch Althippies und Ü-50-Punks rum. Allerdings wirkt beides ziemlich albern.
Unsere Szene ist noch zu jung, um solche Stilblüten zu treiben, aber sie hat dafür ein sehr hohes Potential.
Der Grund für dieses Potential ist eben nicht, daß man gegen die Gesellschaft oder die Gesellschaftsform an sich "rebelliert", sondern einfach für sich versucht, es ein wenig besser zu machen. Jedenfalls ist es das, was für mich sehr viel der Szene ausmacht.
-
Jede Subkultur hat ihre Überlebenden... auch heute laufen noch Althippies und Ü-50-Punks rum. Allerdings wirkt beides ziemlich albern.
Unsere Szene ist noch zu jung, um solche Stilblüten zu treiben, aber sie hat dafür ein sehr hohes Potential.
Der Grund für dieses Potential ist eben nicht, daß man gegen die Gesellschaft oder die Gesellschaftsform an sich "rebelliert", sondern einfach für sich versucht, es ein wenig besser zu machen. Jedenfalls ist es das, was für mich sehr viel der Szene ausmacht.
Ich muss sagen, ich finde es eher angenehm, wenn ich sehe, dass es tatsächlich noch Leute gibt, die in einem Alter von Ü30 entweder zur Szene neu dazukommen, oder halt auch weiterhin dabei bleiben.
Denn mal ganz im Ernst, soll der Jugendwahn etwa auch hiervor nicht haltmachen ?
Ich finde doch!
Mir ist es lieber, wenn ein paar reifere und in-sich-gefestigte Leute hinzukommen, die wissen, wer sie sind und was sie vom leben erwarten, als dass dutzende von Pseudo-depressiven Teenagern die Parties überfluten und einfach nur Gruppenkuschelnderweise hoffen, auch mal jemanden abzubekommen, der über die pickelige "Wurstnase"(TM by olli) hinwegsieht, weil er/sie genauso verzweifelt ist.
Da habe ich lieber den älteren Herren/die ältere Dame, die modetechnisch vielleicht nicht auf dem aktuellen XTraX-Stand sind, sich andererseits aber auch nicht durch Kleidung versuchen zu profilieren.
Weniger ist halt manchmal doch mehr...
Aber beim Alter scheiden sich da dann doch die Geister
-
Ich kann mich dem Reigen eigentlich auch nur anschließen...
Denn ich habe die Szene stets als Alters- und Milieu-übergreifendes "Netz" wahrgenommen, in welchem ein reger Austausch vorherrscht...
ers die älteren Leute, mit denen man sich zumind. auch im Ansatz vernünftig unterhalten kann, haben für mich das Ganze so interessant gemacht...
Zu Anfangszeiten, wo ich noch vereinzelt mit jüngeren abhing, erkannte ich doch recht schnell den Unterschied zwischen den sich volllaufenden Gruft-Kiddies, den tanzfesten Mittzwanzigern und den gelassenen Ü30ern...
nich zu vergessen den alten Piraten, der hin und wieder, mittlerweile schon länger net mehr, auf der Return zu sehen war...
Die "Scharze Szene", und damit meine ich nich allein den Gothic, sondern ALLES was alternativ und in der Tendenz dunkel ist, is für mich damit ein sozialer Angelpunkt, der nach seines gleichen sucht ^^
-
Aber beim Alter scheiden sich da dann doch die Geister
Allerdings. Sieht man ja alleine schon an deinen Worten wie du dich über so manch Jungvolk aufregst :wink:
Mir fiel, als ich die öffentliche "Szene" kennenlernte, sofort positiv auf dass die "Schwarzen" keine reine Jugendkultur ist, sondern auch auf Parties so ziemlich alle Altersschichten in sich vereint. - Gut, die Gruppe 15-25 ist am größten, dennoch finden sich auch viele, viele ältere Semester. Am bemerkenswertesten finde ich aber dass man in jedem Alter dazustoßen kann! Mir ist weniger bekannt wie oft Leute mit Ü30 noch Punk wurden oder sich der HipHopszene angeschlossen hätten. Auch wenn ich es nicht ausschließen möchte dass dies dort auch geschieht, glaube ich doch dass der Zulauf in der "schwarzen" Szene in jenem Alter vergleichsweise größer ist.
Und vor allem die Parties selbst betreffend: Zu Jugendzeiten ging ich nie (!) in die Discos weil mir alles viel zu pubertär und auf Abschleppen ausgerichtet war. In vielen Dissen ist man ja mit Ü20 bereits schon alt.
In anderen wiederum ist man U30 schon ein richtiges Küken. Dementsprechend dann aber auch die Musik, da verirren sich dann Schlager hin, die Ü40-Damen schleppen mit ihrem Glas Weißwein in der Hand entsprechende Herren ab ... auch da drängt sich mir immer etwas der Nimbus der Anmachlocation auf.
Ganz anders bei "schwarzen" Parties.
Sicher wird dort auch geflirtet, teils auch sehr heftig - aber man merkt dass die Leute primär der Musik wegen hingehen und sich eben auch altersmäßig einiges durchmischt. Zudem kommen mir die Ü30-Leute lange nicht so alt vor wie auf besagten Parties die ich eben beschrieb. Irgendwie ist da noch ein Feuer in den Augen, eine Bereitschaft nicht nur mal ausnahmsweise Samstagabends ein bisschen zu feiern und sonst die Haus/Baum/Kinder-Philosophie zu verfolgen sondern doch einen Lebensstil zu haben der zur Atmosphäre solch einer Party passt. Das ist das, was ich an dieser "Szene" mag: Dass der Horizont bei vielen (freilich nicht allen, aber so etwas kann man eh nicht verlangen) über das Partygebaren weit, weit hinausgeht. :)
-
Ich denke, lächerlich wirkt doch eher der Versuch, das Altern zu
verleugnen, indem man sich überbetont jugendlich gibt, obwohl es
offensichtlich nicht mehr passt. Man denke an Großmütter in
X-tra-X-Lolita-Tütüs...
Dazu braucht es m. E. keine Szene, sondern es ist ein Abbild des "echten" Lebens ausßerhalb.
Bei uns sind es die tütüs, außerhalb der Szene die T-Shirts mit Bärchen und die Zöpfchen mit Schleifchen oder puppig geschminkte Gesichter.
Gipfeln tut das Ganze in Lifting, was frau meist für mittelalte Typen mit Falten und Bierbauch tun, da deren ästhetisches Empfinden durch die Zeichen eines natürlichen Alterungsprozesses beleidigt wird (da hilft nur, sich nach Typen umzusehen, die weniger leicht zu beleidigen sind). Die Ursachen für Tütü und Schleifchen ist ja ein mangelnden Selbstbewußtsein sowie die Negierung des ganz natürlichen Alterungsprozesses, der unter dem Strich vorteilhaft ist. Und diese Angst nebst ihrer unästhetischen Begleiterscheinungen geht außerhalb der Szene m. E. wesentlich stärker um als innerhalb.
-
Ich glaube, ich wurde da mißverstanden (und habe mich auch nicht gut genug ausgedrückt):
Ich finde es gut, daß die Szene ältere Neueinsteiger und altgewordene Mitglieder hat und zuläßt.
Ich finde es u.a. deswegen gut, weil es zeigt, daß wir mehr sind als eine Protestbewegung.
"Schwarz sein" heißt eben nicht mit dem aufwendigsten Outfit durch die Straßen zu rennen.
"Schwarz sein" bedeutet für mich vor allem ein zivilisiertes Verhalten, ein soziales Miteinander, ein freundlicher, zumindest höflicher Umgang und auch die Toleranz, den anderen sein zu lassen, wie er sein möchte.
Das sind alles Dinge, die viele Menschen schätzen und achten, auch "Bunte", aber in der Szene schien mir die Quote derer, denen obiges nichts bedeutet wesentlich geringer zu sein.
Die Farbe Schwarz ist eigentlich mehr ein Erkennungssignal derer, die eben all das schätzen, was die Szene eigentlich ausmacht. Das dabei die Klamotten auch mal über die Strenge schlagen, hey, das ist Party-Time. Auch der "bunte" Bankkaufmann wird am WE in der Disco nicht mit Anzug und Krawatte auflaufen...
Leider verschieben sich aber in unserer Subkultur (und nein, reine Metaller gehörten da nie zu, auch heute noch nicht) die Werte und die Prioritäten. Mode, Kleidung, Stil etc. wird immer wichtiger (ich bemerke das u.a. leider auch an mir), Toleranz wird fast inflationär gefordert, aber bitte nur für sich selbst und was das Bagger- und Sauf-Verhalten der Partys angeht, ist man ja auch schon sehr gut an die Allgemeinheit angepaßt.
Die Szene zerbricht am Wachstum. Sie ist zur Zeit "in". Das war sie schon öfters. Aber nie so sehr und so lange wie jetzt. Und in diesem Ausverkauf sind die "alten Werte" und Ideen überflüssig. Kiddies kommen in die Szene, weil's cool ist und die Leute geil aussehen. Und sie bleiben.
Ältere (ich fing ja auch erst so mit 22 oder so richtig an) hingegen bemerken die Reste der alten Ideen und kommen deswegen.
Diese alten Ideen sind aber durchaus so strukturiert, daß man sich immer ohne Konfrontation in der Gesellschaft bewegen kann.
Nirgendwo steht geschrieben, daß man in der Szene Piercings oder Tatoos haben muß, daß es ein Undercut oder ein Iro sein soll, daß Haare hochtoupiert werden müssen, daß Outfits entweder zerrissene Strumphosen oder LLL aufweisen müssen. Das schöne an der Szene ist eben aber einfach, daß all das sein kann und darf.
-
Schönes Posting, Lars.
-
Schönes Posting, Lars.
*unterschreib*
-
Schönes Posting, Lars.
*unterschreib*
*widerwillig meinem Vorschreiber anschliess*
-
Schönes Posting, Lars.
*unterschreib*
*widerwillig meinem Vorschreiber anschliess*
Wieso hast Du einen Widerwillen eines meiner Postings schön zu finden :?: Hab ich was verpaßt?
Um mein letztes Posting auf einen Kern zu bringen:
Man kann auch noch mit 60 dem Gothic-Lebensstil frönen, ohne albern zu werden, weil die "alten Werte", deren Verlust wir betrauern (darum schwarz?), eben doch noch nicht ganz tot sind und hoffentlich nie sein werden.
-
:\o/: Unterschriftenaktionen sind toll!! :\o/:
-
Wieso hast Du einen Widerwillen eines meiner Postings schön zu finden :?:
nein, es ging mir eher um den Widerwillen, in irgendeiner Form LBHs Meinung zu sein. Dein Posting war toll. ;)
-
Wieso hast Du einen Widerwillen eines meiner Postings schön zu finden :?:
nein, es ging mir eher um den Widerwillen, in irgendeiner Form LBHs Meinung zu sein. Dein Posting war toll. ;)
geh murmeln!
-
geh murmeln!
mach dir endlich mal ne anständige Frisur!